69 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/31_12_1904/BRG_1904_12_31_18_object_805700.png
Seite 18 von 20
Datum: 31.12.1904
Umfang: 20
»«, Nenhalifer An der Lau v. Hochbrnnn Johann Lcimcr AalenUn Ladnrner Dr. Fr. Naab August Klei» Hauptmann v. Salcs Dom. Rottcustciner Rosa Lohner Anna Burgi Viktor Bilharz Johann Pixiicr Anna Schradcr 31. Farnstclner Wilhelm Schenk Josef Nagele Helene Bclliu A. Thomas 3)1. Stanscr Hanptmann Baron Schlcinitz Familie Gerstgrasscr Gräfin Maria Stillfricd Georg Prcnncr - . Evangelische Schule Regina Hudlica GHGriesbaäß Professor Hugo v. Schmidt Johann 'Renner Otto Matthaus Klementinc Wolf A. CanterS Dr. Julius

Wenter Helene Wemmcring Dr. Michael von Messing Sanitätsrat Dr. Nafacl Hausmann Buchhandlung Jandi Thomas Himniclstoß F. Kern Dr. Alois Wöll 'Alois Pirchcr 'Anton Mair Friedrich von Dcustcr Familie Slbart Josef Thciucr Th. Banas F. Rcifferschcidt- Anton Trogmann ThcreS 3)!air, Thurncr Johann Klementi Fürst WiÜgcnstein Rosa Wallnöfcr Elife Torgler Franz Cornet Baron Hugo v. Waltcrslirchcn Franz Ockcrmüllcr Joses Trogmann Johann Tafatschcr George Andrei Lcnolr Karl Langer. A. Pirpamer Rob. Klee Aurelia

Uebergcngcr I. Bemclinans P. Liensbcrgcr, k. k. Obcrposivcrw. Jalob 31!ayr Wilhelm Klötzer Johann Smulawctz S. PötzclbergcrS Buchhandlung Gottlied Engclc Johann Seltner Jakob Covi und Fran Maria Liberka Rcitklub Meran Franz Klotz Ccleste Clementi v. Pcrkhommcr Julius Preycr, Obcrkontrollor Thomas Gilniozzi Emil Blast B. Markio Wilhelm Schacdc Mathias Flarcr Anton Simcancr Johann Lochmann Gottlieb Dagn Josef Jnnerhoser Hcdwig Pirchcr Johann Pichler Joses Kircher ?Raria Pederiva Johanna Ebner und Töchter

Ganthaler Alois Waldner, Paßwirt Alois Obcrtcgger Josef Giovannini M. v. Fikcnschcr Anton Weber Jenny Altman» 'Alois Pedroß Josef Mallcicr Maria Stietke Josef Lauer Anton 31!odl Alois Waldner, Kirchstcigcr Slugusta Stitla A. Falch Carl Fischer, städt. Ingenieur Josef Bartolini Thomas Höllrigl AloiS Kostcr Gebrüder Spöttl Johann Waldner 'Maria Gilli Jalob Pirbamcr, Troslbnrg Carl Rägclc Franz Dapra v. Prctz Alois Pföstl Alfred Haseuclevcr Sebastian Schmittncr Jakob Höllrigl Mathias Mittelbcrgcr Grnbcr

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1886/29_12_1886/BRG_1886_12_29_6_object_761767.png
Seite 6 von 12
Datum: 29.12.1886
Umfang: 12
der Seligsprechung von 314 englischen Märtyrern einzuleiten. Zunächst soll die Frage der Seligsprechung entschieden wer- den bezüglich der Blutzeugen unter Heinrich. VIII., nämlich Kardinal Fisher, Sir Thomas More, Mar- garetha Gräfin von Salisbury, der Mutter des Kardinals Pole, Powel, Gardiner, Stone, Plump- tree, Woodhouse, Nelson, Cuthberch, Briant, John son und Andere; im Ganzen sechzig. Schon Papst Gregor XIII. hatte sich mit der Frage der Selig, sprechung nicht lange nach dem Tode dieser Mär tyrer besaßt

. P. Versonalnachrichte». Ernannt wurden: vom Handelsminister die Postasiistenten: Kasiian Schiendl, Anton Baron, Johann Mondini; Josef Frizzi, Josef Weiß, Mathias Bern- hart, Albin Steineder, Karl Mayr Ernst Maurer, Jgnaz Kels. Thomas Steinwayr, Cölestin Leonard!, Florian Knirsch, Sigmund Huber und Karl Anton Hirschbühl zu Post- offizialen in der X. Rangsllaffe, ferner die absol- virten Rechtshörer Heinrich Hos er und Joses S t a u d a ch e r, sowie die absolvirten Obergymnafistea Franz Binder, Johann Negri

; Joachim Deseni in Obermais; Mathias Kaufmann.- in Unteramts; Thomas Köll in Schenna. WoMs- und Lanöwirlh- fchcrftl'iches. Kunstdünger und Samenbezug der Bezirksgenostenfchaft Bozen-Nmgebung Diejenigen Mitglieder derBezirksgenosienfchaft Bozen- Umgebung, welche sei es im Laufe des WinterS oder des kommenden Frühjahres Kunstdünger, garantirt, nach der kontrattlich festgesetzten günstigsten Zusammen setzung und zu den von der Bezixlsgenoffenschast mit der Fabrik Heufeld festgesetzten ermäßigten Preise

2