47 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/22_01_1908/BRG_1908_01_22_5_object_761984.png
Seite 5 von 8
Datum: 22.01.1908
Umfang: 8
, daß ihn eine menschliche Schwach heit überkommen, gerade im Augenblicke, wo ein feister Hirsch auf ihn zukam. Seine Stellung, die er einnehmcn mußte, erlaubte ihm leider nicht, das edle Wild zu erlegen. Ein Anderer erlegte statt eines Zwölfenders — eine Hirschkuh. Neulich begab man sich auf eine Hasenfagd und da wurde das ganze Revier abgeftöbert, aber Meister Lampe war mit seinem Anhänge nirgends zu treffen. Vielleicht hat er sich das Vergnügen gemacht, die noble Ge sellschaft — denn es waren auch lateinische

von Kardinal Katjchthaler, uni 8 Uhr zur Bahn über führt, nochmals eingesegnet und mit Hoszug nach Wien überführt. Das Testament wird erst nach der Beisetzung in Wien eröffnet. Kirchliches. Dorf Tirol, 20. Jänner. Es waren schöne gesegnete Tage, welche uns die Volksmissionäre, die hochw. PP Jesuiten Alois Hörtnagl, Beatus Wießmer und Thomas Ru bat scher, bereiteten. Letzterer erkrankte leider und konnte deshalb nur ein einziges Mal die Kanzel besteigen. Eifrig beteiligte sich die Bevölkerung

stürmischen Widerhall, während die Musikkapelle die Volkshymne spielte. Bezirkshauptmann Baron Freybcrg betonte, daß der Herr Statthalter leider verhindert fei. der heutigen Feier beizuwohnen und ihn daher beauftragt habe, den beiden Gemeinden zu dem großartigen Werke bestens ;u gratulieren. Redner schließe sich dieser Gratulation aus vollem Herzen an in der Hoffnung, datz infolge des neuen Werkes der Wohl stand in den Maiser Gemeinden wachse und hiedurch

1