90 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/28_01_1890/BTV_1890_01_28_6_object_2933151.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.01.1890
Umfang: 6
1S4 MtMtt M SsM M TlkSl lllli» NMMM. Nr. 23 Innsbruck, 28. Jänner 1890. Concurse. Concurs-Cdikt. Nr. 370 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt gemacht, es sei über das gesammte wo immer befind liche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnnng vom 25. Dezember 1868 R.- G.-Bl. 1869 Nr. i gilt, gelegene unbewegliche Ver mögen des Mathias Rainer, Sattler in Bozen, der Concurs eröffnet und zum Concurs-Commissär der k. k. Landesgerichtsrath Dr. R. v. Pfeiffersberg

und der Herr Dr. Franz Perathoner, Advokat in Bozen, als einstweiliger Masseverwalter bestellt worden. . Die Gläubiger haben in der auf den 31. Jänner 1890 9 Uhr Vorm. vor dem Concurs-Commissär an geordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten, und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen

; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Concurs- mafse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis 1. März 1390 bei diesem k. k. Kreisgerichte nach Vorschrift der Concnrsordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Commissär in Bozen auf den 18. März 1890 Vorm. um 9 Uhr ange ordneten Tagfahrt zur Liqnidiruug

und Rangbestim mung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschuffes, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 23. Jänner 1890. 31 Der Präsident: Melchior i. Foradori. dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen

. 3 Concurs-Edikt. Nr. 369 Voni k. k. Kreisgerichte in Bozen wird hiemit be kannt gemacht, eS sei über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche, und über das in den Ländern, für welche die Coneursordnung vom 25. Dezember 1368, R.-G.-Bl. 18« 9 Nr. 1 gilt, gelegene unbe wegliche Vermögen des Josef Folie, Obsthändler und Hausbesitzer in Meran der Concurs eröffnet und zuni Concurs-Commissär der k. k. Bezirksrichter in Meran und Hr. Dr. Alfred Untersteiner, Adv. in Meran als einstweiliger Masseverwalter

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/17_01_1890/BTV_1890_01_17_7_object_2932997.png
Seite 7 von 8
Datum: 17.01.1890
Umfang: 8
am 10. Jänner 1890. 124 Der k. k. Bezirksrichter: Mcgu scher. 3 Concurs-CdiLt. Nr. n? Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird hieinit be kannt gemacht, es sei über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche, und über das in den Ländern, für welche die Coucursordnung vom 25. Dezember 18K8, N.-G.-Bl. 18K» Nr. 1 gilt, gelegene unbe wegliche Vermögen des Albert Marek, Zimmer- meister in Bozen, der Concurs eröffnet und zum Con curs-Commissär der k. k. L.-G.-R. Dr. R. v. Pfeif fersberg und Hr. Dr. Franz Mumelter

, Advokat in Bozen, als einstweiliger Masseverwalter bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 23. Jänner 1890 um 9 Uhr Vorm. vor dem Concurs-Commissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines anderen Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten, und die Wahl eines Gläubigerausschusses vorzunehmen; ferner

werden alle diejenigen, welche gegen die Con- cursmaffe einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis 20. Februar 1890 bei diesem k. k. Kreisgerichte nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Nechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Commissär in Bozen auf den 13. März 1890 Vorm. um 9 Uhr ange ordneten Tagfahrt zur Liqnidirung und Rangbestim mung zu bringen

. Den bei dieser Tagsahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 8. Jänner 1890. 31 Der Präsident: Melchiori. Foradori. 3 Concurs-Vdikt. Nr. >02 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt gemacht, es sei über das gesammte wo immer befind liche bewegliche

und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnung vom 2S. Dezember 1808 R.- G.-Bl. 1809 Nr. i gilt, gelegene unbewegliche Ver mögen des Josef Schlecht ei tner, Griesbauer in Leitach, Bez. Bozen, der Concurs eröffnet und zum Concurs-Commissär der k. k. Landesgerichtsrath Dr. R. v. Pseisfersberg und Herr Dr. K. v. Hepperger, Advokat in Bozen als einstweiliger Masseverwalter be stellt worden. Die Gläubiger haben in der ans den 21. Jänner 1390 9 Uhr Vorm. vor dem Concurs-Commissär an geordneten Tagfahrt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/16_01_1890/BTV_1890_01_16_7_object_2932982.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.01.1890
Umfang: 8
MMM M VM M AU M Nr. 1L Innsbruck, 16. Jänner Concurse. 2 Conc»»rs-Edikt. Nr. 117 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird hiemit be kannt gemacht, es sei über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche, und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25. Dezember 18K3, R.-G.-Bl. 18K9 Nr. 1 gilt, gelegene unbe wegliche Vermögen des Albert Marek, Zimmer meister in Bozen, der Concurs eröffnet und zum Con- curs-Commissär der k. k. L.-G.-R. Dr. R. v. Pfeif fersberg und Hr. Dr. Franz

Mumelter, Advokat in Bozen, als einstweiliger Masseverwalter bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 23. Jänner 1890 um s Uhr Vorm. vor dem Concnrs-Commissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des- einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines anderen Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten, und die Wahl eines Gläubigeransschusses vorzunehmen; ferner

werden alle diejenigen, welche gegen die Con- cursmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis 20. Februar 1390 bei diesem k. k. Kreisgerichte nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Commissär in Bozen auf den 13. März 1890 Vorm. um 9 Uhr ange ordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestim- inung

zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 8. Jänner 1390. 31 Der Präsident: Melchiori. Foradori. 2 Concnrs-Edikt. Nr. 102 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt gemacht, es sei über das gesammte wo immer befind liche

bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Conenrs-Ordnnng vom 25. Dezember 1868 R.- G.-Bl. 18KS Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Ver mögen des Josef Schlechleitner, Griesbaner in Leitach, Bez. Bozen, der Conenrs eröffnet und zum Concnrs-Commissär der k. k. Landesgerichtsrath Dr. N. v. Pseissersberg und Herr Dr. K. v. Hepperger, Advokat in Bozen als einstweiliger Masseverwalter be stellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 21. Jänner 1890 9 Uhr Vorm. vor dem Concurs-Commissär

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/27_01_1904/BTV_1904_01_27_6_object_3002794.png
Seite 6 von 8
Datum: 27.01.1904
Umfang: 8
Bozen erledigten k. k. Gerichtssekretärstelle mit den Bezügen der VIll. Rangsklasse, eventuell einer anderen hiedurch frei werdenden gleichen Stelle, wird hiemit der Konkurs ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig be legten Gesuche binnen 14 Tagen, d. i. bis inklusive 9. Februar 1904 .an das gefertigte Präsidium ge langen zu lassen. K. k. Kreisgerichts-Präsidium Bozen, am 25. Jänner 1904. Biegeleben. a ?res. IIS ZZaitto. 4?/4 ?ressc> Lareeri criminali s cta oeouxarsi un xosto clr

. 1 23/10 Bei der außerordentlichen Vollversammlung des Spar- und Darlehenskassenvereines für die Gemeinde Virgen, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, am 10. Jänner 1904, sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Gregor Wnrnitsch und Johann Oberwalder neu gewählt worden: Johann Ruggenthaler, Bauer zu Mellitz in Virgen, und Elias Stadler, Wirt in Mitteldorf. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 14. Jänner 1904. Biegeleben. 19 ? 115/3S Beschluß. 12 Mit hg. Beschluß vom 8 d. M., ? 115

Dr. Stesani. G.-Zl. ? 9j4 Edikt. 1 Vom k. k. Bezirksgerichte Bozen wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 31. Dezember 1903, G.-Z. No III 286/3/1, erteilten Genehmigung über Melania Gobbi aus Valle bei Mori, zuletzt Dienstmagd in Bozen, wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinnes die Kuratel verhängt und Herr Klement Gobbi, Maschinenführer, wohnhaft in Zwölf- malgreten Nr. 193, zum Kurator bestellt. ^ K. k. Bezirksgericht Bozen, Abteilung HI, am 15- Jänner 1904

. > 7 G.- Z. ? 12/4 Edikt. 1 Vom k. k. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit be kannt gemacht, daß über Maria Gallmetzer, Marx bäuerin in Eggental, mit Beschluß dieses Gerichtes vom 4. Jänner 1904, I, 13/3/4, genehmigt mit kreis gerichtlichem Beschlusse vom 7. Jänner 1904, Uo III 5/4/1, wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinnes die Kuratel verhängt und von diesem Gerichte Anton Gallmetzer, Marxbauer in Eggental, als Kurator be stellt wurde. K. k. Bezirksgericht Bozen, Abtheilung III, am 14. Jänner 1904. 7 Joas

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1913/03_10_1913/BTV_1913_10_03_2_object_3048752.png
Seite 2 von 6
Datum: 03.10.1913
Umfang: 6
G.-Zl. ?r 3/13/3 Erkenntnis. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers! Das k. k. Kreis-- als Preßgericht Bozen hat auf Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft cr- kamtt, daß die dnrch die Ansichtskarten a) nnt dem Aufdrucke „Dolomiten-Falzarego- paß (2117 m) mit Kehrtnnnel und Tosana (3241 m)' auf der Bildseite nnd dem Aus drucke „278' und „<Nerstenberger H Müller Bozen' ans der Adreßseite, b) mit dem Ausdrucke „Dolomiten: Falzarego- Kehrtnnnel (2117 m)' und „287' und „Ger- stcnbcrger 6- Müller Bozeir

' auf der Adreß- seite veröffentlichten Mitteilungen das Vergehen nach Art. IX des Gesetzes vom 17. Dezember 1862, R.-G.-Bl. Nr. 8 sx 1863, begründe, es wird daher die von der k. k. Staatsanwaltschaft verfügte Beschlag,rahme der erwähnten Ansichts karten bestätigt und nach Z 493 St.-P.-O. das Verbot der Weiterverbreitung dieser Druckschrift ausgesprochen, sowie gemäß Z 37 Preßgesetz auf die Vernichtung der mit Beschlag belegten Exemplare erkannt. K. k. Kreis- als Preßgericht Bozen, Abt. V, am 27. September

1913. Ferrari. G.-Zl. ? 87/13 Edikt. Vom k. k Bezirksgerichte Brixen wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung v. 27. August 1913, G.-Z. Rolll 295/13/1, erteilte» Genehmigung über Johann Mair, dz. in Hall i.T., wegen gerichtlich erhobenen Blödsinns die Kuratel verhängt uud Herr Jakob Lamprecht, Satzinger in Tschötsch, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Brixen, Abt. I, am 27. September 1913. 33/2 Dr. Unterkalmsteiner. Erinnerungen. 2 Zl. 12054 Vorladung. Nachdem

. 3 Präs. 25I2/4K/13 Konkurs-Tlnsschreibnng. Zur Besetzung der beim k. k. Bezirksgerichte Brixen freigewordenen stelle eines Bezirks- richters nnd Gcrichtsvorstehers, allenfalls einer anderen solchen Stelle wird hicmit der Konkurs ausgeschrieben. Bewerber nm diese Stelle haben ihre vorschrifts mäßig belegten Gesuche binnen 14 Tagen, das ist bis einschließlich 12. Oktober 1913, im vor geschriebenen Dienstwege an das gefertigte Prä- fidinm gelangen zu lassen. K. k. Kreisgerichtspräsidium Bozen

Se mester bis spätestens 31. Oktober 1913 beim Stadtmagistrate Bozen einzureichen. Stadtmagistrat Bozen, am 27. September 1913. 116/1 Ter Bürgermeister: Dr. Perathoner. 1 Anton Panlinichl-Stiftnng. Von der Rente obiger Stiftung gelangt auch für dieses Jahr ein Betrag von 3090 Kronen zur gleichheitlichcn Verteilung unter die 11) dürftigsten, nächsten Verwandten des Stifters. Bewerber darnm wollen ihre mit Armuts zeugnis belegten Anmeldungen bis 31. Okto ber l. I. an die Armenfonds- nnd Stistnngs

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/05_02_1879/BTV_1879_02_05_7_object_2879299.png
Seite 7 von 8
Datum: 05.02.1879
Umfang: 8
l. Js. hieher zu überreichen. Schwaz am 27. Jänner 1879. Der k. k. Vezirkshauptmann: Pefchke. Edikt. Nr. 331 Im Konkurse über daS Vermögen der Maria Zigal, Krämerin in Bozen, wurde Hr. Dr. Mumelter, Avvokat hier, als definitiver Masseverwalter bestätiget und Hr. Dr. von Hepperger als dessen Stellvertreter ernannt. K. K. .Preisgericht Bozen am 23. Jänner 1879. 133 Für den Präsidenten der k. k. LandeSgerichtSrath: Dr. v. Stenitzer. Pezzei. Kundmachungen. Edikt. Nr. 330 Im Konkurse über daS Vermögen dcS Johann

Chri- stanell von Terlan wurde Hr. Dr. v. Heppergcr, ?ldvokat hier, als definitiver Masseverwalter bestätiget und Herr Marzell Christanell hier als dessen Stellvertreter ernannt. K. K. KreiSgericht Bozen am 29. Jänner 1879. 133 Für den Präsidenten der k. k. LandeSgerichtSrath: Stenitzer. P -ZZZei. Kundmachung. Nr. 193 Vom k. k. KreiSgerichte Bozen als Handelsgericht wurde am 22. Jänner 1879 im Handclsreigster für Einzelnfirmen eingetragen Aloisia Flora geb. v. Pütz in Mals durch Vertrag Inhaberin

der Firma Jgnaz Michael Weisenhorn, gemischte Waarenhandlung in Mals. K. K. Kreis- als Handelsgericht Bozen am 22. Jänner 1879. 153 Der Präsident: Dr. Graf Melchiori. Pezzei. 1 Edikt. Nr. 250 Vom k. k. KreiSgerichte Bozen wird bekannt gegeben, daß man die mit dieSger. Beschlusse vom 7. November 1877 Z. 3831 verfügte Verlängerung der Vormund schaft über Karl Red, Spängler und Glaser hier, gemäß § 283 a. b. G. B. aufzuheben und demselben in die Rechte der Eigenberechtigten einzusetzen befunden

habe. K. K. KreiSgericht Bozen am 29. Jänner 1879. 153 Der Präsivent: Dr. Graf Melchiori. Pczzei. 1 Edikt. Nr. 292 Das k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Beschluß vom 22. d. MtS. Z. 135 über Thomas Steiner, Färber« gesellen von KalS, wegen constatirten Wahnsinns die Curatel verhängt, waS mit dein Beisätze bekannt gemacht ! wird, daß als dessen Curator Peter Vergeiner von Kals l ausgestellt wurde! ' K. K. Bezirksgericht W.-Matrei am 31. Jänner 1879. 134 Pallang. 2 Edikt. Nr. 617 Vom k. k. städt. deleg. Bezirksgericht

JnnSl'ruck wird hiemit bekannt gemacht, daß über Alois Mair, Bauern knecht in Amras, mit ^Beschluß des k. k. Landesgerichtes zu Innsbruck den 14. Jänner 1879 Nr. 1K0 wegen gerichtlich erhobener Verschwendung die Curatel verhängt und von diesem Gerichte Sebastian Schneider,? Bauers mann in Amras Sir. ZV, als Curator bestellt wurde. K. K. st. d. Bezirksgericht. Innsbruck am 15. Jänner 1879. 194 ! Dr. Neuner. j 2 Edikt. Nr. 312 s Das k. k. KreiSgericht in Bozen hat mit Beschluß vom 22. d. MtS

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/18_01_1890/BTV_1890_01_18_12_object_2933022.png
Seite 12 von 14
Datum: 18.01.1890
Umfang: 14
MMstt M SstM M Ars! M NMMM. Nr. 14 Innsbruck, 18. Jänner 1890. Concurse. Concurs - Edikt. Nr. 203 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird hiemit be kannt gemacht, es sei über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche, und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25. Dezember 18k», R.-G.-Bl. 18KS Nr. 1 gilt, gelegene unbe wegliche Vermögen des Johann Lang, Mair in Dorf zu Unterinn, Bezirk Bozen, der Concurs eröffnet und zum Concurs-Commissär

der k. k. L.-G.-R. Dr. R. v. Pfeiffersberg und Hr. Dr. Johann v. Grab- mayr, Advokat in Bozen, als einstweiliger Massever walter bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 24. Jänner 1390 um 9 Uhr Vorm. vor dem Coneurs-Commissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines anderen Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten, und die Wahl

eines Gläubigerausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Con- cursmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis 14. März 1390 bei diesem k. k. Kreisgerichte nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Coneurs-Commissär in Bozen auf den 28. März 1890 Vorm. um 9 Uhr ange ordneten Tagfahrt

zur Liquidirung und Rangbestim mung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 13. Jänner 1390. 31 Der Präsident: Melchior i. Forad ori. i Coucurs-Edikt. Nr. 224 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt gemacht, es sei

, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 14. Jänner 1890. 338 Der Präsident: Melchiori. Foradori. Edikt. Nr. 102 Im Concurse über das Vermögen des Josef Platz er, H.-Nr. I in Agnms hat der Concursmasse- verwalter Hr. Dr. Josef Dietl, Advokat in Mals, die Schlußrechnung und den Vertheilungs-Entwurf über reicht, wovon bei dein gefertigten Concurs-Commissär oder beim

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/07_07_1890/BTV_1890_07_07_7_object_2935459.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.07.1890
Umfang: 8
MtMlt M Nr. 153 Concurse. 2 Coucurs-Cdikt. Nr. 2089 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt gemacht, es sei über das gesammte wo immer befind liche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnung vom 2S. Dezember 18K3, R.- G.-Bl. 18 es Nr. i gilt, gelegene unbewegliche Nachlaß- Vermögen der Theres Pircher geb. Duregger, Unterplattnerin in Schwarzegg, Gemeinde Jenesien, Bezirk Bozen, der Conenrs eröffnet und zum Coneurs- Cornmissär der k. k. Landesgerichtsraih

Dr. Ritter v. Pfeiffersberg und Hr. Dr. Johann v. Grabmayer, Advokat in Bozen, als einstweiliger Masseverwalter bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 10. Juli 1890 9 Uhr Vorm. vor dem Concnrs-Commissär an geordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Maffeverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten, und die Wahl eines Gläubiger

-Ausschuffes vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Concnrs- mafse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis 1 ». August 1890 bei diesem k. k. Kreisgerichte nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs - Commiffär in Bozen auf den 22. August 1890 Vorm. um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt

zur Liquidirung und Rang bestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Maffeverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 28. Juni 189». 32 Der Präsident: Melchiori. Foradori. Erledigungen. i Schuldieust-Ansschreibuug. Nr. «188 An der eiuklassigen Volksschule

nung einer Tagsatzung in dieser Rechtssache von Seite der um die Zustellung angegangenen ausländischen Be hörde nicht rechtzeitig eingetroffen ist, zur mündlichen Verhandlung auf den 4. August 1890 Vorm. 9 Uhr im diesgerichtlichen Amtszimmer Nr. 23 neuer- lich Tagfahrt anberaumt worden ist. Dem Beklagten wurde auch auf seine Gefahr nnd Kosten in der Person des Dr. Josef Neuner, Advokat in Bozen, ein Cnrator bestellt, diesem hat derselbe seine Behelfs mitzutheilen, falls er nicht dein Gerichte

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/31_01_1890/BTV_1890_01_31_6_object_2933193.png
Seite 6 von 8
Datum: 31.01.1890
Umfang: 8
MtMtt M KgM M Wsl ÜO Nr. 35 Innsbruck, 31. Jänner 1890. Concurfe. i Concurs-Edikt. Nr. 390 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt gemacht, es sei über das gesammte wo immer befind liche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die ConcnrS-Ordnung vom 25. Dezember 186«, R.- G.-Bl. I8L9 Nr. i gilt, gelegene unbewegliche Ver mögen der Verlassenschaft nach Florian Oehler, Feierabendbauer in Gasters, Bez. Bozen, der Concnrs eröffnet und zum Concurs-Commissär der k. k. Landes

- <zerichtsrath Dr. N. v. Pfeiffersberg, als einstweiliger Masseverwalter Dr. Jgnaz Hnber, Advokat in Bozen, bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 4. Febrnar 1890 9 Uhr Vorn«, vor dem Concnrs-Commissär an geordneten Tagfahrt nnter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten, und die Wahl eines Gläubiger

-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Concurs- masse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis I. März 1890 bei diesem k. k. Kreisgerichte nach Vorschrift der Concnrsordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Coneurs-Commissär in Bozen auf den 21. März 1890 Vorn,, um 9 Uhr ange ordneten Tagfahrt

zur Liqnidirnng und Rangbestim mung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 24. Jänner 1390. 31 Der Präsident: Melchior i. Foradori. 2 Concurs-Edikt. Nr. 4iv Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird hiemit be kannt gemacht

des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 25. Janner 1890. 27 Der Präsident: Melchi.ori. Foradori. Erledigungen. Concurs-Ausschreibung. Nr. 7? Zur Wiederbefetzung der beim k. k. Kreisgerichte Feldkirch erledigten Landesgerichtsrathsstelle mit den Bezügen der VII. Rangsklasse, wird hiemit der Con- curs ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/23_10_1903/BTV_1903_10_23_6_object_3001357.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.10.1903
Umfang: 6
und zwar bis längstens I. No vember 1S04 zu geben. Nach Ablauf dieser Frist und über neuerliches An suchen der Beteiligten wird die Entscheidung über die angesuchte Todeserklärung erfolgen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III> am 1. Oktober 1SVS. 17 Biegeleben. Erledigungen. Nr. 2111 Konkurs-Ausschreibung. Im Bereiche der Finanz-Landes-Direktion für Tirol und Vorarlberg kommt zu besetzen: Eine Amtsdienerstelle mit den systemmäßigen Be zügen. Bewerber um diesen im Sinne des Gesetzes vom IS. April 1872

/13 Bei der vom Arbeiter-Konsumverein Bozen, regi strierte Genossenschast mit beschränkter Haftung, am 27. Septeinber 1S03 abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung ist der bisherige Obmann Joachim Ferrari, der Obmannstellv?rtreter Carlo Thaler und die Vorstandsmitglieder Wenzel Larik, Andreas Barth und Olympio Brandt ausgeschieden und wurden an deren Stelle gewählt: Franz Werner, Tischler in Bozen, als Obmann, Valentin Großrubatscher, Ziwmermann, zum Obmaanstellvertreter, Jakob Danro, Maurer, Alois Schmidt

, Heizer, sämtliche in Bozen, und Angela Tomedi, Taglöhncr in St. Jakob bei Bozen- K. k. Kreisgericht Bozen. Abteilung IV, am 4 Oktober 1S03. 17 B i e g e l e b e n. Firm. 341 Kundmachung. Einz. II 47/2 Im diesgerichtlichen Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma „Karl Frz. Kirchberger', Gemischtwarenhandlung in Vrixcn. die Prokura des Bened>kt Mohr gelöscht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 15. Oktober 1S03. 17 Bieqeleben. 3 I. t!/3 Edikt. 14 Vom t. k. Bezirksgerichte

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/21_01_1890/BTV_1890_01_21_7_object_2933054.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.01.1890
Umfang: 8
MtMtt M Kstm M Wol M IMMekz. Nr. 16 Innsbruck, 21. Jänner 1890. Concurse. Concurs -Edikt. Nr. 203 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird hiemit be kannt gemacht, es sei über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche, und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25. Dezember 18K8, R.-G.-Bl. 13K9 Nr. 1 gilt, gelegene unbe wegliche Vermögen des Johann Lang, Mair in Dorf zu Unterinn, Bezirk Bozen, der Concurs eröffnet und zum Concurs-Commissär

der k. k. L.-G.-R. Dr. R. v. Pfeiffersberg und Hr. Dr. Johann v. Grab- mayr, Advokat in Bozen, als einstweiliger Massever walter bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 24. Jänner 1890 um 9 Uhr Vorm. vor dem Concurs-Commissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines anderen Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten, und die Wahl

eines Gläubigerausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Con- cursmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis 14. März 1890 bei diesem k. k. Kreisgerichte nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Commissär in Bozen auf den 28. März 1890 Vorm. um 9 Uhr ange ordneten Tagfahrt

zur Liquidirung und Rangbestim mung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. . K. K. Kreisgericht Bozen am 13. Jänner 1890. 31 Der Präsident: Melchior i. Forad ori. 3 Concurs-Edikt. Nr. 224 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt gemacht, es sei

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/03_05_1904/BTV_1904_05_03_8_object_3004286.png
Seite 8 von 8
Datum: 03.05.1904
Umfang: 8
Dr. Da um G. -Zl. L 2>4 <5? d i b t. 4 Auf Grund des bei der Tagsatzung am 18. April 1904 von den erschienenen Gläubigern der Konkurs masse des Rasael Zeni von Welsberg gemachten Vor schlages wir? an Stelle des bisherigen Masseverwalters Herr Dr. Hans Leiter in Bruneck zum Masseverwalter bestellt. Der bisherige Masseverwalter Herr k. k. Notar R. v. Lachmüller wird über sein Ansuchen seines Amtes enthoben. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung HI, am 25. April is<Z4. 204 Biegeleben. Konvokativnen. legte Gesuche können nicht berücksichtigt

, Band II, Fol. 252, wurde bei der Firma „Eduard , Lob,' Jnstallationsgeschäft für Gas- und Wasser such samt Beilagen kann bei diesem Gericht eingesehen ! leitungsanlagen in Meran, die Zweigniederlassung in ' Bozen infolge Geschäftsauflösung gelöscht. werden. K- k. Bezirksgericht Knfstein, Abteilung I, am 22. April 1904. Per nter. 117 K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 21. April I9U4. Bieqeleben. 21 Erledigungen. AI. 1535 Konkttrs-At,oschreibung. I' ^^^ttdungsaiistalt in Bozen kommt

, - .. w Schuljahres IS04/Z eine Lehrstelle gerichte Bozen wegen Wahnsinns im Sinne des Z 27 j Religion mit den Rechten und Pflichten b. G.-B. die Kuratel verhängt und für sie Josef Raich, m Hauslehrers zur Besetzung. Bauer in Pfelders, als Kurator bestellt. , Bewerber haben die gehörig instruierten, an das K k Be,irksaerick>t Nasseier ^k. Ministerium für Kultus und Unterricht gerichteten °m 2S. April IS04 Passe.er. Gesuche auf dem vorgeschriebenen Wege bis 31. Mai ' - Delago. G.-Zl. ? 12/4 Edikt. i Ueber Barbara

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/24_01_1890/BTV_1890_01_24_7_object_2933100.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.01.1890
Umfang: 8
MMstt Km Kstm M AM M BMMckg. Nr. 1^ Innsbruck, L4. Jänner 1890. Concnrse. 3 Concurs-Edikt. Nr. 253 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird hiemit be kannt gemacht, es sei über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche, und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 22. Dezember 13K8, R.-G.-Bl. 18K9 Nr. 1 gilt, gelegene unbe wegliche Vermögen des Christian Mulser, Unter« maliderbaner in St. Oswald, lBezirk Kastelruth, der Concurs eröffnet und zum Concurs-Commissär

Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am ik. Jänner 1390. 277 Der Präsident: Melchiori. Foradori. Erledigungen. 1 Schuldienst-Ausschreibung. Nr. 73s An der einklassigen

sein und werden solche, welche sich über Kenntnisse nnd praktische Erfahrung in der Behandlung hautkranker Individuen auszu weisen im Staude sind, bei der Verleihung in erster Linie berücksichtigt. Die Verleihung der Stelle erfolgt vorerst auf die Dauer eines Jahres provisorisch. Innsbruck, am 15. Jänner 1890. Der Rektor der k. k. Universität: Müller. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. i«9 Vom k. k. Kreisgerichte als Handelssenat Bozen wurde heute im Register für Gesellschaftsfirmen die „Speditions- u. Commissionssirina A. Lentfch ^ ComP

. in Zwölfmalgreien' mit dein offenen zur selbstständigen Firmazeichnung berechtigten Gesellschaftern Alois Lcntfch und Anton Tirler eingetragen. K. K. Kreis- als Handelsgericht Bozen am 15. Jänner 1890. 31 Der Präsident: Melchiori. Foradori. 1 Edikt. Nr. 5« 14 Mit Beschluß des k. k. Krcisgerichtes Bozen vom 20. Dezember 1889 Zl. 4577 wurde über Josef Wallnöser des verstorbenen Johann. 40 Jahre alt, H.-Nr. 55 in Prad wegen Schwachsinnes die Kuratel verhängt. Für denselben ist Josef Platzer, H.-Nr. 52 in Prad

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/15_03_1904/BTV_1904_03_15_8_object_3003512.png
Seite 8 von 10
Datum: 15.03.1904
Umfang: 10
I9<>4. 33 Dr. Daum. 1 Geschäftszahl L S/4 Konklirs-Vdikt. 1 DaS k. k. Kreisgericht Bozen hat 'die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Verlassenschaft nach Jakob Falk eis von Morter bewilligt. Der k. k. Bezirksrichter von Sch'anders wird zum Konkurskommissär, Herr Dr. Tinzl, Advokat in Schlan ders, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 24. März 1904, vormittags S Uhr, bei dem k. k- Bezirksgerichte Schlanders anberaumten Tagsatzung unter Beibringung

wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon kurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten :in ZustellungsbevollmSchtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung HI, am 10. März 1904. 163 A i e g e l e b e n. G-Z l. S 38/3 Kundmachung. 3» Im Konkurse über das Nachlaßvermögen der in Oberaudolf 's Katharina Wwe. Nest geb. Lambacher wird zur Liquidierung und Rangbestimmung

der Konkurs ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig be legten Gesuche binnen 14 Tagen, d. i. bis inklusive 21. März 1904 an das gefertigte Präsidium gelangen zu lassen. ^ZK. k. Kreisgerichts-Präsidium Bozen am 6. März 1904. - '. '^Biegeleben. Zl. 842 Kundmachung. An der italienischen Abteilung des k. k- Staats- gyinnasinms in Trient ist mit Beginn des Schul jahres iso4/lvos eine Lehrstelle für deutsche Sprache als Hauptfach zu besetzen. Mit dieser Stelle sind die gesetzlich normierten

innerhalb 4 Wochen, d. i. bis längstens inkl. 22. März d. Js. an das gefertigte Präsidium gelangen zu lassen. K. k. Kreisgerichts-Präsidium Bozen, am 22. Februar 1904. Biegereben. 3 Zl. I02/B.-Sch.-R- Lehrstellen-Ausschreibung. An den öffentlichen Volksschulen des Bezirkes Bregenz gelangen mit Beginn des Schuljahres 1904/s folgende Lehrstellen im Sinne der Bestimmungen des Lehrergesetzes iür Vorarlberg vom 23. August 1899, L.-G-Bl. Nr. 43, zur Besetzung: -») die Schulleiterstellen an den Schulen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/18_07_1890/BTV_1890_07_18_8_object_2935629.png
Seite 8 von 10
Datum: 18.07.1890
Umfang: 10
über ein bestandenes Colloquium in jedem Fache, das sie im letzten Semester studirteu, sowie mit Zeugnissen über bereits abgelegte vorgeschriebene Fach- prüsungen, endlich mit dem Jmpszeugnisse und dem Verwandtschafts-Nachweise belegten Gesuche bis läng stens 10. August 1890 Hieramts zu überreichen. Lienz, am 5. Juli 1890. Der k. k. Bezirkshauptmann: Nußbaume r. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 274k Vom k. k. Kreisgerichte als Handelssenat Bozen wurde heute im Register für Einzelnfirmen die Firma »Joses Harrasser

', Holzhandlung in Bruneck, einge tragen. K. K. Kreis- als Handelsgericht Bozen am 9. Juli 1890. 32 Der Präsident: Melchior i. Forad ori. Kundmachung. Nr. igo3i Laut Erlasses des hohen k. k. Handelsministeriums voifl> 5. April l. I. Zl. 8050 und am 20. Juni l. I. Zl. 25.463 wurde das dem Ferdinand Flax aus Dorn- birn verliehene Privilegium auf einen Spannstab für Strickmaschinen aus ein weiters (drittes) Jahr ver längert. Dies wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß ge bracht. Innsbruck, am 10. Juni 1890

. Von der k. k. Statthalterei für Tirol u. Vorarlberg. 2 Cdikt. Nr. 1893 Ueber Aloisia Regensberger von Sand wurde mit Beschluß des k. k. Kreisgerichtes von Bozen vom 2. Juli ds. Js. Nr. 2735 wegen Wahnsinnes nach Z 273 a. b. G. B. die Enratel verhängt. Als Curator wurde Peter Regensberger, Schöttler in Sand, in Pflicht genommen.^ K. K. Bezirksgericht Taufers am 7. Juli 1890. 4KK RuePP. Convocation» i CdiLt. Nr. 2909 Ueber die Wechfelkage des Jgnaz Pohler, Sattler und Tapezierer in Meran, gegen den unbekannt wo abwesenden

Johann Unterrainer, Mechaniker in Meran wegen 200 fl. sammt Anhang wurde diesem letzteren auf dessen Gefahr und Kosten ein Kurator in der Person des Herrn Dr. Carl von Grabmayr, Advokaten in Meran bestellt und wird dies dem Ge klagten hiemit zu dem Ende kundgemacht, damit er dem bestellten Vertreter seine Behelfe mittheile oder einen andern Sachwalter dem Gerichte namhaft mache. K. K. Kreis- als Handelsgericht Bozen am 13. Juli 1890. 32 Der Präsident: Melchiori. Foradori.

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/26_02_1903/BTV_1903_02_26_10_object_2997513.png
Seite 10 von 10
Datum: 26.02.1903
Umfang: 10
. Gläubiger, die nicht in Innsbruck oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen,, widrigenfalls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abtheilung III, am 20. Februar is»3. 84 Dr. Daum. 2 Geschäftszahl L S/3 Konkurs-Edikt. 2 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen

, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon kurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 19. Februar 1903. 35 Biegeleben. LizitatLonen. Gesch.-Zl. N 82/3 Erstes <LdiLt z in» ÄZersteigeruugSverfahrett. Ls wird hiemit kundgemacht, daß auf Antrag der Sparkasse Schwaz die zwangsweise Versteigerung der unten beschriebenen

, als insoserne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirksgericht Bruneck, Abteilung I, am K. Februar 1903. 35 Schultha us. Amortisationen. 2 . L IV 1/3 Amortisierung. s Auf Ansuchen des Karl Kreuzweger, Gschlößlerwirt in Steg, Gemeinde Völs, wird das Verfahren zur Amortisierung des nächstehenden, dem Gesuchsteller an geblich in Verlust geratenen Einlagebüchels der Spar kasse Bozen, Band S4, Fol. 39V, über es T 81 k eingeleitet. Der Inhaber dieses Sparkassebüchels wird dzher aufgefordert, seine Rechter

binnen K Monaten geltend zu machen, widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist sür unwirksam erklärt würde. K- k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 17. Februar 1903. ^ B i e g e l e b e n.

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/19_01_1904/BTV_1904_01_19_8_object_3002682.png
Seite 8 von 10
Datum: 19.01.1904
Umfang: 10
k. k. Bezirkshauptmannschast einzusenden. Von der k. k. Bezirkshauptmannschast Bozen, am 1. Jänner 1904. Falser. 3 Zl. 488 >stipendiulN-Ausschreibung. Vom Studienjahre 1903/4 angefangen kommt das Johann Kugstatscher'sche Theologeustipendium mit jährlich 220 X wieder zur Besetzung. Anspruch hierauf haben nach dem Stistbriefe in erster Linie zu Völs, Bez. Bozen, geborene Studierende der Theologie. Unter den gleich qualifizierten Be werbern hat jedoch ein Kngstatscher den Vorzug. Für den Fall und insolange sich ein obbezeichnetec

Bewerber um das Stipendium nicht bewirbt, kann in zweiter Linie dasselbe auch einem aus Böls, Bez. Bozen gebürtigen Gymnasialschüler verliehen werden, von welchem erwartet wird, daß er sich der Theologie zuwendet. Bewerber um diese- Stipendium haben ihre mit dem Tauf-, Impf- und Armutszeugnisse, dann mit dem Nachweise über ihre theolog. Studien bezw. den Gym nasialzeugnissen der 2 letzten Semester, im Falle der Berwandtschost mit dem vorschriftsmäßig ausgefertigten Stammbaun e belegten Gesuche

bis längstens 10. Februar 1904 anher vorzulegen. Die 'Armutszeugnisse müssen neu und nach der Vor schrift der Statth-^Vdg. vom 16. Nov- 1878, L-G.- Bl. Nr. 52, ausgestellt sein. K- k- Bezirkshauptmannschast Bozen, am 7. Jänner 1904. Falser. Konv okationen. Edikt. G.-Z. ? 3/4 Einleitung des Verfahrens zur Todeserklärung der Nothburga Lindebner. Nothbnrga Lindebner, geboren zu Rattenberg am 14- September 1847, Tochter des gewesenen Gerichts- dieners Andrä Lindebner dort, ist seit Ende der l8K0er Jahre

20