6 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1861/02_07_1861/BTV_1861_07_02_3_object_3016983.png
Seite 3 von 6
Datum: 02.07.1861
Umfang: 6
, ferners die k. k. Behörde« mit dem von Sr. kais. Hoheit dem durchlauchtigsten Herrn Erzherzog-Statthalter ab gesendeten Herrn Slatthalterci-Rathe Ritter v. Malfer an derSpitze, der Herr Generalmajor Graf Castiglione mit einein äußerst glänzenden Generalstabe, der Stadt magistrat, die Stndirenden und die frommen Bruder schaften der Stadt uud Umgebung. Eine Abtheilung k. k. Pioniere und Gendarmerie bildeten Spalier, die Militärmusikbande begleitete den Zug. Alle Straße», durch welche derselbe ging

nach einen sechSwöchentlichen Aufenthalt in Karlsbad nehmen. Einein Gerüchte znfolge bildet die griechische Thron folge-Angelegenheit neuerdings einen Gegenstand von Verhandlnngen zwischen den betreffenden Kabinetten. — Die Minister-Conferenz hat vorgestern andert halb Stunden gedauert. Se. Majestät der Kaiser hat erst spät Abends Wien verlassen. Anch der cuiino Graf Apponyi hat an der Eonferenz Theil genommen. ^ — Gestern war eine Minister-Conferenz bei Sr. kais. Hoheit Herrn Erzherzog Rainer, die nm 6 Uhr Abends begann

aus. Morgen wird die Debatte fortgesetzt. Der Landtag beschließt anläßlich der Erkrankung Ihrer Majestät der Kaiserin an Allerhöchstdieselbe eine Bei- leidsadresse zu senden, nnd darin den innigsten Wunsch auf baldige Gencsnng Ihrer kais. Majestät auszu- sprecheu. Italien. (Graf Cavour soll nicht widerrnfen haben.) Der Bruder des verstorbenen Grafen Cavour erklärt in dem Journale „les Nationalitäs': „Es ist dnrchans falsch , daß mein Bruder vor seinem Tode einen förm lichen Widerruf in Gegenwart zweier

1