9 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/07_10_1892/BTV_1892_10_07_8_object_2946821.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.10.1892
Umfang: 8
! e abgegeben. Die Bedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden auch vor der Feilbietung bekannt ge geben. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis längstens 2. November 1892 bei sonstiger Ver>- lustgesahr Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Jmst am 3. August 1892. 164 Für den k. k. Bezirksrichter: v. Schmidt. 3 Edikt. Nr. 268T In der Exekutionssache der Maria Putzer geb^ Sailer in Sterzing, durch Dr. Defaler in Brixen, wider Rosina Larch, Sandwirthin in Sterzing, pct. soo

fl. f. A., werden am 21. November d. I. eventuell am S. Dezember d. I. jedes mal von 10 Uhr Vorm. angefangen im diesgericht- lichen Amtszimmer Nr. 3 nachstehende Realitäten der öffentlichen Versteigerung unterzogen, als: Cat.-Nr. 2S der Stadt Sterzing, eine Behausung mit Krautgarten von 24 Klft. und Angerle von von 33K Klst, Cat.-Nr. soi lit. L, Nr. 6, Grasstücke von. 1012 Klft., Cat.-Nr. S02 lit. 3, Nr. 7, Grässtück von 1012 Klst. oder laut Grundbesitzbogen Nr. 128 der Stadt Ster zing, G.-P-Nr. 277 und 367 und B.-P.-Nr. 226

,. und zwar um den Schätzungswerth von 2S00 fl. Anbote unter dem Schätzwerthe werden nur bei der II. Feilbietung berücksichtiget. Die übrigen Versteigerungsbedingnisse liegen Hier gerichts zur Einsicht auf und werben vor Beginn der. Versteigerung öffentlich bekannt gegeben. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum I. Feilbietungstermine nach Vorschrift des Hofdekretes vom 19. November 1839 Nr. 388 Justiz- Gesetz-Sammlung hiergcrichts anzumelden.. K. K. Bezirksgericht Sterzing am 20. August 1892. 460

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/29_03_1871/BTV_1871_03_29_6_object_3055653.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.03.1871
Umfang: 6
ihrer Forderungen auf die Vorschrift des höh. Gub.-Circ. vom g. April 1840 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Landeck am 17. Februar 1871. Der k. k. Bezirkörichter: Alber. 2 Edikt. Nr. 457 In der Ere5i!ti?nssache des Georg Girtler, Knecht in Wiesen, contra Josef Mair vulgo Blasingsepp hier, pcto. 300 fl. 25 kr. öst. W. o. s. o. werden am 8. Mai d. Js und nöthigenfalls am ?. Jnni d. IS. jedesmal um 9 Uhr Vormittags im d. g. 'Amtszimmer nachstehende Realitäten, als: Cat.-Nr. 133 Stadt Sterzing, Lit

. Eine Be hausung ober dem Thore dieser Stadt gelegen. Lit. L. Ein dabeiliegender Garten von 141 Klstr., fernerS ein Stadl bei der ehemals bestandenen JohanniS- kapelle, der jetzt mit der Holzhütte zusammengebaut ist. SchätzuugSwerth 000 fl. Cat.-Nr. 490 Sterzing. Ei» Stück MooS, von 1012 Klstr., Schätzungswerth 000 fl., der öffentlichen exe kutiven Feilbietung unterzogen werden. Die Versteigerungsbedinguugen können Hiergerichts eingesehen und werden vor Beginn der Feilbietung öffentlich kundgemacht

werden. Die Hypothekargläubiger werden zur Wahrung ihrer Rechtsansprüche anf die Befolgung deS HofkanzleidekretcS vom 25. Februar 1840 Z. 3891 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Sterzing am 7. Februar 1871. Der k. k. Bezirkrichter: Zimmermann. 2 Versteigerungs-Edikt. Nr. 807 Am 22. Mai »nd nöthigenfalls 19. Juni d. Js. 8 Uhr Früh im Gasthause des Alois Eunemoser in Sauteus werde» in der Erekutionssache des Joses Stippler, Altvorsteher in Längenseld, wider Josef Jäger und Marianna Ncnrauter i» Sa»Ic»s, pcto. 300

2