3 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/04_01_1879/BTV_1879_01_04_6_object_2878913.png
Seite 6 von 10
Datum: 04.01.1879
Umfang: 10
, k. k. Notar in Kitzbichl. 926 Dessen Gattin Rosa geb. Leitner. 927 Hr. Dr. Karl Berreitter, Reserve-Oberarzt. 928 Frau Therese v. Barth, HofrathSwitwe. 929 Hr. Alexander Peschke, k. k. Bezirkshauptmann in Schwaz. 930 Dessen Frau Gemahlin geb. Bickl. 931 Hr. Gebhard Fischer, Statthaltereirath i. P. 932 „ Dr. Karl Pusch, Stadtarzt. 933 „ Josef Hanisch, Haup^mann i. P. 934 Franz Ritter v. Czerny, Major. 935 „ Oberlieütenant Lorenz Poschenü. ? 93k „ Regimentsarzt Dr. Schonta. 937 „ ' Oberarzt Dr. Johann

Hönigschmied. 933 „ List, Hauptmann-RechnungSsührer. 939 „ Oberstlieutenant Karl Went. 94V „ Hauptmann Riedinger.'^ 941 » v. Bischoff, Lieutenant. 942 „ v. Hügelmann, Oberlieutenant. 943 » Hauptmann Cattanei. 944 „ Oberlieütenant Obersnu. 943 „ Hauptmann Birnbacher. 94K „ Oberlieütenant Stopfer. 9471 » Oberstlieutenant v. BolsraS. 948/ 9491 „ Hauptmann Scheriau.^ 950/ ' 9511 de Werga, Hauptmann. 952/ 9531 „ Pirchebner, Hauptmann. 954/ 9551 . Oberst Karl JauS. 956/ 957 Die RegimentS-Adjutantur. 953 Frau

Witwe Theresia OschliNger. 9 59 ! Hr. Jvsef Sturm, k. k. Residenzschloß-Verwalter. 960 Dessen Frau Gemahlin. 961 Hr. R. Lang, k. k. GerichtS-Kanzlist in Kitzbühel. 962 „ Anton v. Mayrhauser, k. k. Postkonzipist. 963 Dessen Frau Gemahlin Anna. ' 964 Frau Kreszenz Witwe Kuen mit Familie. 965l Freiherr v. Stengel Georg und dessen Gemahlin. 966/ ^ 9671 Hr. Josef Fink, DrechSlermeister und Gemeinderath. 963s 9K9i Frau Maria Rauch, Buchhändleröwitwe. 970/ 971» Hr. Karl Pustet in RegenSburg. 972

Ferraris geb. Gräfin Wolkenstein- 1018^ Rodenegg. 1019 Hr. Josef Klement, k. k. Forstinspektor. 1V2V „ Franz Schuler, k. k. Hauptmann a. D. und LandeSgerichtS-HilfSämter-Direktor i. P. 1V21 Dessen Gattin Fanny geb. Gstirner uud Nichte Wilhelmine Mathoy. 1V22 Hr. Hauptmann Martinek. 1023 „ AloiS Schöpf, Gastwirth und Hausbesitzer. 1024 Dessen Frau Gemahlin. .1025» Hr. Dr. Karl Felderer, Advokat. 1026^ Dessen Frau Gemahlin Hermine geb. v. Köpf. 1027j 1028 Hr. Josef Köle, Privat und Hausbesitzer. 1029

Malfertheiner, Lehrerin an der Mäd chenschule zu St. Nikolaus. 10451 Frau Josefine Meißle, DirektorSwitwe. 1046s 1047 Hr. Johann Januth, Zahnanarzt. 1043 Dessen Familie. 10491 Frau Katharina Witwe LienSberger. 1050/ 1051 Hr. Dr. Josef Schiestl, Advokat. 1052 Dessen Frau Gemahlin. 1053» Hr. AloiS v. Schreibern, k. k. Statth.-Offizial. 1054^, Frl. Wilhelmine und Maria v. Schreibern. 1055j 1056 Hr. Karl Robel, k. k. L--G.-HilfSämter«Vorsteher. 1057 , Johann Senn, Lehrer und Schulleiter in St. Nikolaus. 1058

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/05_01_1881/BTV_1881_01_05_10_object_2888534.png
Seite 10 von 10
Datum: 05.01.1881
Umfang: 10
, k. k. BezirkShauptmann in Schwaz. 944 Dessen Frau Gemahlin. 94K Hr. Statthaltereirath Gebhard Fischer i. P. 947 . Leopold Cttel, Privat. 948 , Johann Handl, Kaufmann. 949 Dessen Frau Gemahlin. ^ 930 Hr. Johann Heinz, pens. k. k. Rechnungsrath. 951 . Karl Wagner, pens. k. k. Rechn.-Osfizial. 952 . Anton Zangerl, LandeShauptkassier i. P. 953 Dessen Frau Gemahlin. 954 Frau Witwe Barbara Lechcr. 955 Hr. Dr. Bruno Lechcr, k. k. BezirkSrichter in Bezau. 95k Hr. Michael Fischler, Mehlbändler. 957 Frau Maria Fischler

, MehlhZndlerSgattin. 953—959 Hr. Wilhelm Rautenlranz, k. k. Bezirks» hauptmann in Reutte mit Gemahlin. 960 Hr. Johann Raber, k. k. BezirkS-Sekretär in Reutte. 9K1 Dessen Frau Gemahlin. 9K2 Hr. Johann Ram, Handelsmann. 9K3 Dessen Frau Gemahlin. 964 Hr. Julius Ssch in Pill bei Schwaz. 9KS „ Kreißle Theodor Edler v. Hellborn, Vorstand der Bankfiliale. 9KK Dessen Frau Gemahlin. 9K7 Hr. Landerl Josef, AmtSdiener der Bankfiliale. 9K8—9K9 Hr. Georg Pichler, Privat. S70 Hr. Karl Mitter Aigner v. Algenhofen, jub

. k. k. Oberfinanzrath. 971 Dessen Frau Gemahlin geb. Hopfgartner. 972—973 Hr. Jgnaz Baron Lazzarini, k. k. Kämmerer und Statthaltereirath i. P. 974 Fräul. Sofie Schneller, Lehrerin und Leiterin der Mädchenschule in St. Nikolaus. 975 Fräul. Marie Malferthciner, Lehrerin in St. Nikol. 97K . Margaretha Ratz, dto. 977 . Regina Fbrg, dto. 973—979 Hr. Karl Würtemberger mit Frau. 980—933 Greii'sche Familie. 934 Hr. Karl Kerbler, Kaufmann. 935 Wiktor Kerbler, Porzellainmaler. ggg—9gg Firma Leonh. Jac. Oberlindober

und Hr. Karl Lener, Kaufn,ann mit Frau. 989 — 990 Hr. Karl Heinrich Mahr, Kaufmann mit Frau. 991—992 Hr. Dr. I. Dinier, Advokat. ggg— 994 Dessen Frau Gemahlin Emma Dinter geb. Sennhofer. 995 Hr. Josef Wopfner, Handelsmann. 99k Dessen Frau Gemahlin Amalie geb. Neuhauser. 997 Hr. Paris Ravanelli, Handelsmann. 998 Dessen Gemahlin Anna geb. Tvle v. Posch. 999—1000 Hr. Heinrich Schmidberger, Professor an der Handelsschule. 1001—1002 Hr. Franz Schneider, Professor an der Handelsschule. 1003 Hr. Albin KaSper

. 1040 Dessen Frau Gemahlin Marie geb. KöllenSperger. 1041 Hochw. Hr. Karl Maneschg, landsch. Kaplan. 1042 Hr. Friedrich Tschöll, Buchhalter. 1043 . Benedikt Beyrer, Finanz.Rtchn.-Asflstent und Hausbesitzer mit Frau. 1044 Hr. Engelbert Heim, Redakteur. 1045—104k, Der achte KurS deS k. k. StaatS-Ghm» nasiumS in Innsbruck. 1047 Frau Witwe Anna Kruckenhauser, Privat in Willen. 1043—1049 Hr. Joscf BoScarolli. 1050—105 t Frau Marie Witwe BoScarolli. 1052 Hr. Georg Reichl, k. k. Forstverwalter. 1053

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/28_12_1881/BTV_1881_12_28_5_object_2893558.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.12.1881
Umfang: 6
. 705^-706 Hr. Anton Geppert, LandeS-Oberingenieur ' mit Frau. 707 Hr. Karl Lindner, LandeS-Jngenieur. 708 » Peter Wörle, Bauführer. 709 „ Franz Neuner, LandeS»Kultur»ZngenIeur. 710 . FrivolinHohenleitner.LandeS-Kultur-JngenieurS Adjunkt. ' 711 Hn Richard Delama, LandeSbeamter. 712 » Karl Jenewein. > 713 » Peter Batocletti, k. k. Oberlieutenant a. D. 714 ^ Anton Schöpser, k. k. Hofapotheker mit Frau Karolina. 716—717 Frau Fanny Witwe Zelger. 713—721 Hr. Josef Zelger, Posameniier, und. Gattin Rostna

geb. Reiter. 722—725 Hr. Dr. Jgnaz Haßlwanter, Advokat und Gemeinderath, mit Gemahlin Marie geb. Zelger 726—727 EppS Söhne. 730 Hr. Ritter V. Kathrein, jub. k. k. Oberfinanzrath, u»d dessen Frau Gemahlin Anna geb. v. Stolz. 732 — 783 Hr. Dr. Straznicki, k. k. Stabsarzt i. P. 734 Hr. Josef Deifer, Handelsmann. 735 » Karl Gerok, Baumeister a. D. 736 Frau Karolina Gerok geb. Klein. 737 Hr. Karl Gerok, Sohn. 733 FrSul. Anna Gerok, Tochter. 73g—741 Hochw. Hr. Engelbert Äerstl, derzeit in Brennbichl

mit Familie. 812—313 Hr. Julius Ritter v. Ziernselv, k. k. Landes« genchlSrath, mir Familie. 314—815 Hr. Dr. Florian BlaaS, k. k. LanoeSgerichtS« Rath, mit Familie. 316 Hr. Dr. Franz v. Sleffenelli, k. k. LanveSgerichtS- Ralh. 3>7 Frau Emitie v. Siessenelli. 818 Hr. ^iiiil v. StesseneUi. 319 Frau Barbara Becher. 820 Hr. Dr. Bruno Lecher, k. k. LaiideSgerichtSrath. 82t—322 Hr. Karl Robel, k. k. LanveSgcrichtS-HilsS» ämter-Bolsteher. (Fortsegung folgt.) ^ .i: S 8 » s » aZ'M L « -- »-S dZK s ö es« Se z .SSZ

3