3 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/02_10_1884/BTV_1884_10_02_3_object_2907115.png
Seite 3 von 10
Datum: 02.10.1884
Umfang: 10
und dessen Stellvertreter Herr L. Hölzl. In großem Zuge gieng es nun in den Markt hinein, wo eigens für die Feuerwehrmänner eine Messe in der Pfarrkirche ge lesen wurde. Hierauf war Frühschoppen in Angerers schönem Gasthause. Um 10 Uhr vormittags war dann die Conserenz. welche von den meisten bis zu dieser Zeit bereits angekommenen Feuerwehrmännern besucht war. Die selbe betrug im ganzen 265.und zwar von Sillian 54, Mih 23, 'Leisach 12,'Jnnichen 75, Toblach 18, Niederdorf 44/ Welsberg, 32 ünd Bruneck

7. Auch die. Herren Bürgermeister von Jnnichen und Bruneck, hatten sich Hiezu eingefunden. Der Verbandsobmann Herr Ludwig Hölzl von Jnnichen eröffnete die Con- ferenz, indem er die Anwesenden auf das herzlichste begrüßte. Man schritt sohin zur Wahl eines Schrift führers, zu welcher Function Herr Karl Koplenig, Cassier und Schriftführer der freiw. Feuerwehr Lienz, berufe« wurde. Der Hauptmannstellvertreter Mahl der genannten Feuerwehr brachte über Ersuchen des Obmannes ein soeben eingelaufenes Schreiben

tangieren/ dem zu gründenden Bezirksverbande der freiw. Feuerwehren des polit Bezirkes Bruneck zum zwanzigjährigen Gründungungsfeste am 12. Oct. in Bruneck mit dem kameradschaftlichen Ersuchen mit getheilt werden, dass die gesassten Beschlüsse auch dort acceptiert und zur gemeinsamen Sache gemacht werden mögen. 7. Herr Verbandsansschnss L. Keibl beantragt die Einführung von Anfnahmslarten bei jeder einzelnen Verbandsfenerweh»', was gleichfalls zum Beschlusse erhoben wurde. Nachdem somit die Tagesordnung

1