50 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/30_07_1903/BRC_1903_07_30_7_object_140785.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.07.1903
Umfang: 8
„zum schwarzen Adler'. Witwe Rogen, Landwirtin. Seidners Brauerei. Kaspar Stöckle, Sonnenwir^ Franz Strasser, Gastwirt. Johann Stremitzers Gasthaus „zum grünen Baum'. Alois Kröll, Unterdrittelwirt. Jos. Rubatscher, „gold. Schlüssel'. Jakob Watschinger, Gastwirt „zum Burgfrieden'. Ludwig Bachlechners Gasthaus. Witwe Julie Frisch, Gastwirtin. Karl Dumls Gasthaus „zumEiusiedel'. Johann Mitterhofer, Mühlwirt in St. Georgen. Johann Niederbachers Gasthof. Auron Schifferegger, Hirschenwirt. Joses Mayr, Gasthof

, Bahnhof-Restaurateur. Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt. Johann Rauter, CasS „Kreuz'. Z^R«r»»t d. Lrixv». Josef Fischer, Gastwirt. »««««»»-« (koäMSkv). Katholisches Beremshaus St. Johann (nächst dem Münster). ^Georg Meregelsbacher, Adlerwirt. D»»»RvvIt. Joses Müller, Hotel „Post'. I. Bregenzer, Schroffenstemwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Amort, Gast!mrt. Andrä Brunner, Gastwirt. dei Ilsutte. Bräuerei Ammann. Josef Baumgartners Gasthof „zum goldenen Stern'. „ ^ ^ I. BergmeisterS Casö Veit

Lercher. Kath. Gesellenverein. Cafe Glanzl. Joses Haidegger, Gastwirt. Thomas Hubers Gasthof. Lesekasino. Gasthof „zur Sonne'. Rohwcher Josef, Hotel „Lamm'. Alois Vergeiner, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Joses Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Walder'. Miertal). Leseverein. Josef Beider, Gastwirt. Cass Meran, Joses Hintner. Johann Werner, Koflerwirt. CafS Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Papst, Wirt „zum Stubenruß'. sr»»«. Johann Stabinger, Gastwirt

Josef, Gastwirt. Johann Huter, Gastwirt. Studentenverbindung „Ferdinande»'. Jakob Stemer, Gastwirt. Peter Fauster, Gastwirt. dsi ZtsrÄnx. David Seeber, Wirt. Michael Stecher, Gastwirt. 8t. d. Lrixvn. Joses Fischer, Gastwirt. 8t. d. Lrunvok. Johann Mitterhofer, Mühlwirt. 8t. j. Philipp Vergeiner, Gastwirt. 8t. in L.krn. Johann Kirchler, Wirt „zum Weißen bach'. Vinzenz Wasserer, Wirt. 8t. IKar«»»«». KreszenzOberhollenzers Gasthaus „zur Sonne'. Kt. AI»rtti». Leopold Flöß, Gasthaus „St. Martin

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/27_06_1903/BRC_1903_06_27_12_object_141761.png
Seite 12 von 12
Datum: 27.06.1903
Umfang: 12
. Studentenverein „Bendelicia' im Gasthof „zum Bären'. I. Grehn, Neuwirt. Spiegl Hermann, Cafö. Wtw. A. Kollreider, Gastwirtin. H«K»LK»rtvi» ill veksrvAZSll. Josef Hintner, Wirt. (lsvltsl). Sebastian Taferner, Wirt. Josef Angerer, Sternwirt. Franz Prantls Gasthof „Prinz Karl'. »t«». Josef Steidl, Wirt. Josef Baumgartner, Wirt. Konrad Fuchs' Nachfolger, Wirt. Franz Hellensteiners Gasthaus „zum grauen Bären'. Joses Kühbacher, Rößlwirt. Eduard Leimpörer, Gastwirt. Josef Wiesthaler, Gastwirt. Gasthof Anich. (Wtw

. Kruckenhauser). Die katholische Studentenverbindung „Austria' beim „Breinößl'. Gebr. Ortner, Gasthof „Rot. Adler'. Die katholische Studentenverbindung „Tyrolia' im Hotel „Mondschein'. Josef Zachs Gasthof „zum goldenen Hirschen'. Johann Bergerweis, Gastwirt. Georg Eller, Gastwirt. Ii»rttt««l». Joses Huber, Gastwirt. Gasthof „zu den drei Grafen'. Blasbichler, Stieglerwirt. Hans Gasser, Bahnhof-Restaurateur. Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt. Johann Rauter, CafS „Kreuz'. Iil«r»»t I). Lrixvu. Josef Fischer

„zur Sonne'. Rohracher Josef, Hotel „Lamm'. Alois Vergeiner, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Joses Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. (üillvrtsl). Leseverein. Ar«IItt«vr»Ick. Josef Beider, Gastwirt. CafS Meran, Josef Hintner. Johann Werner, Koflerwirt. CafS Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Papst, Wirt „zum Stubenruß'. Ata««. Johann Stabinger, Gastwirt. AlNcker« (Ilack). Maria Witwe Wollerisch. Michael Brunner, Gasteiger. Franz Kemenater, Gastwirt. Josef Unterkircher, Gastwirt. Miidlvi

. Mutschlechuers Gasthof. 8»i»a in laukvrs. David Mutschlechner, k.k. Postmeister. Alois Keir, Sternwirt. Josef Tauber, Gastwirt. Alois Schlechtleitner, Badbesitzer. Josef Kölle, Gastwirt. Seeber, Gasthof „zur Sonne'. Schwazer Leseverein. Svxtv». Josef Wassermann, Gastwirt. Johann Watschinger, Gastwirt. SURt»». Franz Atzwanger, Rieserwirt. Joses Strasser, Wirt. Anton Stnckner, Wirt. Johann Leimegger, Gastwirt. 8ters!ti»K. „Villa Maibad.' Johann Fricks Gasthaus „zum weißen Rößl'. Franz Haidegger, Mondscheinwirt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/24_10_1914/BRC_1914_10_24_5_object_116313.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.10.1914
Umfang: 8
und Kteszeitz Köster, Alois Gschwenter, Wiedners Ge- Ichwister und Turnverein Sterzing. Ungenannt 60, Äses Rampold 50, Geschwister Stötter 50, Johann Mck 30. Je Kr. 20: Anna Faistenauer, Joses Seeber, Dr. Th. v. Alpenheim, Stadtpfarrer (pro September 20 und pro Oktober 10), Benedikt Keim fenior. Louis Obexer, Familie Kleewein, Schwarz- Mühlsteiger, Dr. Oskar Czibulka, k. k. Notar, Georg Hochrainer. Katholischer Arbeiterverein in Sterzing, «mdolf Rainer, Kosmas Hartmair und Alois Kinznet. Je Kr. 10: Peter

Seeber, Anna Mar- Mter, Joses Vetter, Anton Girtler, Josef Holzer, Wopolö Rauch, k k. Oberforstkommissär, Alois Mader, Lammwirt, Josef Wild, Sparkasseverwalter, Louise Witwe Egger, I. Flarer, Chorregent, Katho lischer Gesellenverein, Anna Oberleitner, Filiale Sterzing der Berlagsanstalt „Tvrolia', Franz Unterhöger, Flammwirt, Hans Dellner, Theres Sagmeister, Josef Oberettl, Maria Obexer, Hotel »zur Rose', Klaunzner Anna, Wien. Maria Witwe Wegscheidel Frau Spielmann, Rudolf Hutter, 'dchlüsselwirt

der herzlichste Dank ausgesprochen und jene Personen, welche bisher ihrer Pflicht für diesen Humanitären Zweck noch nicht nachgekommen sind, ersucht, der aufhabenden Verpflichtung sobald als möglich nach zukommen. Männer-Zweigverein vom „Roten Kreuz' in Sterzing, am 16. Oktober 1914. Wächter, Präsident. Feuerwehrmedaillen. Den Mitgliedern der Freiw. Feuerwehr in Kiens: Josef Kammerer, Joses Gatterer, Johann Atzwanger, Anton Huber, Sylvester Mair, Johann Putzer, Peter Sießl, Josef Ein- häuserer, Josef

4
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/04_08_1903/BRC_1903_08_04_7_object_140863.png
Seite 7 von 9
Datum: 04.08.1903
Umfang: 9
Walther von der Vogelweide'. Michael Pichler, Löwengrubenwirt. Anton Trasoyer, Rosenwirt. Galehrs Gasthof „zur Rose'. »rvn»vr. Johann Orgler, Wolfenwirt. Ikl «!»» » »?. Restauration und Grand Hotel Sterzingerhof. Geizkoflerhaus. ürixvi». Richard AugschellersGasthof„goldener Adler«. Bonafö, Gastwirt. Alois Fink, Gastwirt. Andrä Gädenz, Wirt (Trattengasse). I. Gasser Gastwirt in der Mahr. Gasthaus,„znm weißen Turm'.' Dr. v. Guggenbergs Heilanstalt und Pension. Franz Joses Haid, Kreuzwirt. Hans Heiß

Haidegger, Gastwirt. Thomas Hubers Gasthof. Lesekasino. Gasthof „zur Sonne'. Rohracher Josef, Hotel „Lamm'. Alois Vergeiner, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Josef Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Walder'. Sl»^rl»«kvi» (MIsrtal). Leieverein. Joses Beider, Gastwirt. Case Ateran, Josef Hintuer. Johann Werner, Koflerwirt. Cafs Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Papst, Wirt „zum Stubenruß'. Sla»«. Johann Stabinger, Gastwirt. Maria Witwe Wollerisch. Michael Brunner

, Wirtin. Franz Schneeberger, Zottenwirt. 8t. Vt«U. Mutschlechners Gasthof. 8l»»«t in Vauksr». David Mutschlechner, k. k. Postmeister. 8v!»l»I»«. Alois Keir, Sternwirt. Josef Tauber, Gastwirt. 8«I»wI»l«rs. Alois Schlechtleitner, Badbesitzer. Josef Kölle, Gastwirt. 8vl»^v»!e. Seeber, Gasthof „zur Sonne'. Schwazer Leseverein. 8«xte». Josef Wassermann, Gastwirt. Johann Watschinger, Gastwirt. 8URt»i». Franz Atzwanger, Rieserwirt. Joses Strasser, Wirt. Anton Stnckner, Wirt. Johann Leimegger, Gastwirt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/27_10_1903/BRC_1903_10_27_8_object_139322.png
Seite 8 von 8
Datum: 27.10.1903
Umfang: 8
. Franz Hellensteiners Gafchaus „zum grauen Bären'. Josef Kühbacher, Rößlwirt. Eduard Leimpörer, Gastwirt. Joses Wieschaler, Gastwirt. Gastyof Anich. (Wtw. Kruckenhanser). Die katholische Studentenverbindung „Austria' beim „Breinößl'. Gebr. Ortner, Gasthof „Rot. Adler'. Die katholische Studentenverbindung „Tyrolia' im Hotel „Mondschein'. Josef Zachs Gasthof „zum goldenen Hirschen'. Johann Bergerweis, Gastwirt. Georg Eller, Gastwirt. ^»rtRtsol». Josef Huber, Gastwirt. Gasthos „zu den drei Grafen

'. Blasbichler, Stieglerwirt. Hans Gasser, Bahnhof-Restaurateur. Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt. Johann Rauter, Cafs „Kreuz'. 1). Lrixen. Joses Fischer, Gastwirt. (Loäeusee). Katholisches Vereinshaus St. Johann (nächst dem Münster). Georg Oberegelsbacher, Adlerwirt. Josef Müller, Hotel „Post'. I. Bregenzer, Schroffensteinwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Amort, Gastwirt. Andrä Brunner, Gastwirt. -^««1»»« Iiei Nsuttg. Bräuerei Ammann. Josef Baumgartners Gasthof „zum goldenen Stern'. F. Bergmeisters

CafS Veit Lercher, Kath. Gesellenverein. Cafs Glanzl. Josef Haidegger, Gastwirt. Thomas Huders Gasthof. Lesekasino. Gasthof „zur Sonne'. Alois Bergeiner, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Joses Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Walder'. (WIkrtÄl). Leseverein. Josef Beider, Gastwirt. Mvra«. Cafs Meran, Josef Hintner. Johann Werner, Koflerwirt. Cafs Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Papst, Wirt „zum Stubenruß'. ST»««. Johann Stabinger, Gastwirt. Maria Witwe

6
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/22_07_1902/BRC_1902_07_22_8_object_147053.png
Seite 8 von 8
Datum: 22.07.1902
Umfang: 8
Gassenschank. Ottels Gasthaus „zum Unterdrittcl' Ww. Vitturs Gasthaus „zum goldenen Schlüssel'. Jakob Watschinger, Gastwirt „zum Burgfrieden'. Vr«>»vvli. Ludwig Bachlechners Gasthaus. Alois Braun, Gasthos .zur Sonne', Karl Dumls Gasthüüs „zum Einsiedel' Alois Frisch, Gasthof „zur Sonne'. Joses Fuchs, Wirt. Fokann Niederbachers Gasthof. Anton Schifferegger, Hirschenwirt. Josef Mayr, Gasthof „z. gold. Stern'. Joh. Schiffereggers Gasth. „Bmneck' Martin Thum, Gastwirt. Georg Tinkhauser, Gastwirt. Ikliilil

. Kruckenhauser) Die katholische Studentenverbindung „Anstria' beim „Breinößl'. Gebr. Ortner, Gasthof „Rot. Adler'. Die katholische Studentenverbindung „Tyrolia' im Hotel „gold. Stern'. Joses Zachs Gasthof „zum goldenen Hirschen'. ZK,»Is. Johann Bergerweis, Gastwirt. Georg Eller, Gastwirt. Josef Huber, Gastwirt, lüvns. Maria Gatterer, Hilberwirtin. Gasthof „zu den drei Grafen'. Blasbichler, Stieglerwirt. Hans Gasser, Bahnhof-Restaurateur, Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt, Johann Ranter, CasS „Kreuz

, Zottenwirt. 8». VtKt». Mutschlechners Gasthof. i» laukerg. David Mutschlechner, k. k. Postmeister. Alois Keir, Stcrnwirt. Josef Tauber, Gastwirt. Mois Schlechtleitner, Badbesitzer. Josef Kölle, Gastwirt. 8oI»Vl»S!. Kath. Lesekasino bei Grafeneck. Seeber, Gasthof „zur Sonne'. Schwazer Leseverein. Josef Koflers Gasthaus „zum goldenen Kreuz'. Johann Stabinger, Gastwirt. Joses Wassermann, Gastwirt. Johann Watschinger, Gastwirt. Sillii»». Franz Atzwanger, Rieserwirt. Josef Straffer, Wirt. Anton Strickner

7
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/21_07_1903/BRC_1903_07_21_7_object_141369.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.07.1903
Umfang: 8
Vergeiner, Fischwirt. Andrä Bergeiners Gasthaus „zur Traube'. Joses Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. (AUvrtal). Leseverein. Josef Beider, Gastwirt. Cafö Meran, Josef Hintner. Johann Werner, Koflerwirt. Cafs Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Papst, Wirt „zum Stubenruß'. Nl«««. Johann Stabinger, Gastwirt. («»»!). .Maria Witwe Wollerisch. Michael Brunner, Gasteiger. Franz Kemenater, Gastwirt. Josef Unterkircher, Gastwirt. m Isuksrs. Peter -Grüner, Unterleicknerwirt. Fr. Mauerberger, Schöffelmairwirt. Ludwig

. 8«. d. LrixM. Joses Fischer, Gastwirt. 8t. Ktvsi'K«» b. Lrnusvk. Johann Mtterhofer, Mühlwirt. Philipp Vergeiner, Gastwirt. 8t. ill Mro. Johann Kirchler, Wirt „zum Weißen bach'. Vinzenz Wasserer, Wirt. 8t. KreszenzOberhollenzers Gasthaus „zur Sonne'. 8t. Alsrtt». Leopold Flöß, Gasthaus „St. Martin'^ 8t. dinter Anton Schrott, Badwirt. 8t. Vvtt in Vvkvre^gv». Katharina Forer, Wirtin. Franz Schneeberger, Zottenwirt. 8t. VlxU. Mutschlechners Gasthof. i» ranker«. David Mntfchlechner, k. k. Postmeister

Rieper, Gasthof „zur Post'. Alois Stampfl, Rosenwirt. Vtrx«». Leonhard Obkircher, Bräu. Johann Angerer, Gleinserwirt. Felix Bmnner, Wirt. Florian Vonmetz, Sonnenwirt. Fr. Woerndle, Donauwirt. HVtv». Kath. Studentenverbindung „Austria', IX./1. Hirlgasse 11. Volkslesehalle, VIII., Blindengasse Nr. 33. Viktor Wackerle, Wirt. Alois Rainer, Wirt. Joses Obexers Gasthaus „zum Ham- Wtw. A. SchneebergerS Bräu- «nd Gasthaus. Virgil Steiner, Gasthaus „zum Wohl gemut'. Kath. Arbeiterverein.

8
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/04_06_1903/BRC_1903_06_04_7_object_142098.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.06.1903
Umfang: 8
. Andrä Mdenz, Wirt (Trattengasse). I. Gasser, Gastwirt in der Mahr. Gasthaus „zum weißen Turm'. Dr. v. Guggenbergs Heilanstalt und Penston. Franz Joses Haid, Kreuzwirt. Hans Heiß, Hotelier. Joh. Jarolim, Bahnhof-Restaurateur. Engelb. Kerer, Talerwirt. Alfred Raffin, gold. Rößlwirt. Jgnaz Giggenberger, Auenhauswirt. Johann Kammerer, Neuwirt. Peter Kinigadner, Sternwirt. Johann Klammer, Hirschenwirt. Wtw. Larcher, Cafö. Franz Mair, Mondscheinwirt. Peter Maier, Gastwirt. Peter Molling, Gasthaus

, Hirschenwirt. I^»v»i»t. Peter Amort, Gastwirt. Andrä Brunner, Gastwirt. bei Reuttv. Bräuerei Ammaun. Josef Baumgartners Gasthof „zum goldenen Stern'. I. «ergmeisters Cafs Locher. Kath. Gesellenverein. ^ Cafö Glanzl. Josef Haideggex Gastwirt. Heidenberger MoiS, Wirt in Ainet. Thomas Hubers Gasthof. Lesekasino. Gasthof „zur Sonne'. Aohracher Josef, Hotel „Lamm'. Alms Bergeiner, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Joses Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. A.Holzknecht, Gasthaus „zum Walder'. M»ArI

. S«I»vr»«z. Seeber, Gasthof „zur Sonne'. Schwazer Leseverein. Joses Koflers Gasthaus „zum goldenen Kreuz'. Johann Stabinger, Gastwirt. Josef Wassermann, Gastwirt. Johann Watschinger, Gastwirt. St»»»««. Franz Atzwanger, Rieserwirt. Josef Strasser, Wirt. Anton Stnckner, Wirt. Stvi»!»»««. Johann Leimegger, Gastwirt. Stvrieti»K. anstatt „Villa Maibad'. Jakob Mader, Lammwirt. Johann Fricks Gasthaus „zum weißen Rößl'. Franz Haidegger, Mondscheinwirt. Ludwig Obexers Hotel „Rose'. Ludwig Schafer, Engelwirt. R. Huter

9