4 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1904/19_07_1904/BRC_1904_07_19_6_object_135548.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.07.1904
Umfang: 8
20-Franks-Stücke 19.02 Jtal. Banknoten 9S05 Randdukaten 11.32 Schweizer Plätze — Vrrankworkl. KchriWLikxr- Karl Stuchly Angekommene KnrgSste in Mennerlmd. (Grand Hotel.) Herr Professor Böttger mit Gemahlin und Tochter, Berlin; Herr C. Ullner mit Gemahlin, Hamburg; Herr Generaldirektor B. Zuckerkand! mit Gemahlin, Gleiwitz; Herr Albert Rosenthal, Wien; Frl. Anna Haag, Wien; Herr Obpacher mit Gemahlin, Stockholm; Herr Leopold Popper mit Gemahlin, Brünn; Frl. Hedwig Bernhard, Berlin; Herr S. Przychocki

, Oberbaurat, Wien; Frau Baronin Alexander Pretis mit Sohn und Jungfer, Wien; Herr Admiralitätsrat Dr. W. Abegg mit Gemahlin, Berlin; Herr Karl von Wesendonk, Berlin: Herr Doktor Friedländer mit Gemahlin, München; Frau C. Mechler, Dresden; Frau Lydia Bundesmann, Leipzig; Frau O. Keysselitz, Leipzig; Herr Georg Samuel mit Familie und Jungfer, Frankfurt a/M.; Herr Herdlicka mit Ge mahlin, Wien; He>.r Franz Kullrich, Berlin; Frau Dr. Lissauer-Wolf, Berlin; Herr Max Putzker mit Ge mahlin, Privatier, Graz; Herr

k. u. k. Oberst Josef Schlögl von Ehrenkreuz mit Frau, Tochter und Bedienung, Meran; Herr k. u. k. General-Intendant Emanuel Wandle mit Gemahlin, Wien; Herr Marco Wenninger mit Frau Neapel; Ihre Hoheiten die Prinzen Lavier und Felix von Bourbon mit Herrn ?. Travers, Buxen; Frl. von Wesendonk, Berlin; Miß Coles, Berlin; Herr W. Keil, Neu-Brandenburg; Mr. und Mrs. I. Hemsley-Johnson, Baltimore; Herr Georg Alfred Meyer mit Frau, Berlin; Madame Lagny mit Söhne, Elbmf; Frau Baromn Girard de Soucanton, München

; Herr Liv. St. G. Stosch, Berlin; Herr k. u. k. Ministerialrat Dr. Artur Preycha mit Frau Gemahlin. Wien; Herr k. u. k. Sektionschef Ludwig Ritter von Przibram-Gladona mit Frau, Sohn und Jungfer, Wien; Herr C. Poppele mit Frau, Berlm; Herr Geheimer Kirchenrat Dr. Pank mit Frau, Leipzig; Herr James Löwenstein, Berlin; Herr Philipp Fried mann, Schriftsteller, Wien; Frau Dr. Rusconi, Triest: Herr Tobias Fried mit Frau, Wien.

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/01_08_1905/BRC_1905_08_01_6_object_128997.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.08.1905
Umfang: 8
Festetics und Tochter, Ungarn. Villa Dr. Pircher: Durchlaucht Fürst und Fürstin Gortschakoff mit Bedienung. Luciano und Anton Salce-Rosada, Bergamo, Italien. Hotel „Elefant': Hellweg mit Tochter, Berlin. Josef Waldmann, Wien. Franz Reitinger, Meran. Konrad Moroder, prakt. Arzt, mit Tochter, St. Ulrich, Gröden. Westmann, Kaufmann, Dresden. Miß Jsabella Hayes, Florenz.. Miß E. Maeofse, Florenz. Miß Mary Macofee, Florenz. Hubert Hellenstciner, Reisender, Wien. H. Köster, Hamburg. H. Baunach, Reallehrer

! ^ Kaufmann. Joses Berlin. Professor Dr. Lehmann, Wittstock Dr Mb?' Schafer, Landgenchtsrat, Gießen. H. Seids Linz. Luigi Giuseppe Mongo, Verona 'kÄ? ?°w»° Dr! Ps«s Kaufmann, Innsbruck. I. Schuster' Otto Nafe, Bürgerschuldirektor, Wien. Hermann Wien. Fritz Schenkenhofer, Kaufmann, Auasbura Meyer, Augsburg. Dr. Pollak, Ar/ Ungarn. Neuer und Frau. Bamb-rn Prag. Wilhelm Stranz, Kaufmann, Berlin/'''' Gasthof „zum goldenen Adler'-Nn«, teste Casalini, geb. Ruspoli. mit Dienerschaft ' Rom Commendatore Murisio

, Rom. Francesco Bruno Paul Boeder, Expeditor, Schönberg bei Berlin' Alo?s Nieder, Kaplan, München. Angela und Marie Egger Meran. Ludwig Jackopp, Innsbruck. Julius Weinberaer Reisender, Wien. Hngo Reuß, Professor, mit Frau, Tobn und Tochter. München. Jakob Weber, Reisender Wien Antonie Rühring, Brandenburg. S. Eime, Brandenbura' Friedrich Schremler, Berlin. Emil Weber, Wien Bahnhofrestauration Jarolim: Luise Thaly, Lehrerin, und Frl. Bozsika Egry de Balka Ungarn. Berta Fridowa, Apothekerin, Pilgram

, Hannover. Dr. Wilhelm Werpy mit Frau, Hannover. Familie Zacchi (15 Personen), Treviso, Venedig. Kaspar und Kathi Zugar, Bozen. Karl Vollrath, Chefredakteur, mit Frau und Tochter, Berlin. Rosa Preims, Private, Meran. Ludwig Knöpfle, München. F. K. Maye r, Wien. k. k. Körst w Wie« Juli 1905. 4 «/nUNg .Kronemente 36.95 „ Jv.-R. 3/,°/« 87-45 Oest.-u.Bank-Akt. 163Z. Kredit-Aktien London visw Deutsche Reichsm. 20-Mark-Stucke 20-Franks-Stücke Jtal. Banknoten Randdukaten Schweizer Plätze Netegv

2