38 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/24_12_1901/BZZ_1901_12_24_1_object_464890.png
Seite 1 von 12
Datum: 24.12.1901
Umfang: 12
Erfolge. Bis Ende August 1823, also nur 1 Jahr, blieb Nestroy Mitglied der Hosoper. Im Herbste desselbes Jahres war er in Amsterdam thätig und hier trat er am 24. De zember 1823 zum ersten Mate in einem Lustspiele als Christian in der „Beschämte» Eifersucht' auf. Ansang September 1825 nahm er ein Engagement in Brünn an, wo er ebenso oft im Lustspiel, wie in der Oper beschäftigt war. Nur 1 l/z Jahr war er hier thätig. Im Mai ward er von Direktor Stöger für Graz gewonnen und hier debutirte er mit Erfolg

, als Figaro im „Barbier'. Sein Engagement in Graz dauerte mit kurzen Unterbrechungen bis zum 5. Oktober 1829. Nestroy war fast jeden Tag be schäftigt. Vom 23. Mai bis 31. Dezember 1826 ist er 111 Mal aufgetreten, im Jahre 1827 205 Mal, im Jahre 1828 gar 238 Mal, Ziffern die sowohl seinen Fleiß, als auch seine Verwendbarkeit und nicht am wenigsten'seine steigende Beliebtheit beim Grazer Publikum bezeugen. Er war auch nach Graz. zunächst als Opernsänger engagirt worden^, aber schon am 28. Juni 1826

, einen Monat nach seinem Eintritt bei Stöqer, spielte er zum ersten Male den Longimanus in Raimunds Märchen „Der Diamant des Geisterkönigs' und zwar mit solchem Erfolge, daß diese Rolle zu seinen berühmtesten gehörte. Nestroy war, wie wir gesehen haben, schon in Amsterdam und Brünn nicht nur als Sänger, son dern auch im Lustspiel thätig gewesen, und doch ist es nicht unrichtig, wenn man sagt, daß der Komiker Nestroy erst in Graz geboren wurde. Erst in Graz fand er die Sphäre, in der sein Talent ganz

heimisch war und in der er Großes leisten sollte. Mit einem ersten Versuche als Bühnendichter, mit dem „Zettelträger Papp' scheint Nestroy kein Glück gehabt zu haben; es wurde 3 Mal gegeben und die Zeitungen nahmen keine Notiz davon. Einen durchschlagenden Erfol., brachte ihm dann fein erstes größeres Stück „Dreißig Jahre aus dem Leben eines Lumpen', Zauberspiel in 2 Aufzügen, das zum. ersten Male in Graz am 20: Dezember 1828 zum Vortheil des Verfassers in Szene ging. Vom April 1829 an erschien Nestroy

häufig auf der Preßburger Bühne, die ebenfalls unter der Leitung StögerS stand; immer wieder kehrte er in der Folge nach Graz zurück, bis er im August 1831 Mitglied der Carl'schen Theatergesellschaft am Thea ter „an der Wien' wurde. Von 1831—1854 war Nestroy Mitglied dieses Theaters und des Carl theaters; die Leitung des letzteren Theaters über nahm er nach dem Tode Carl's im Jahre 1854 'und führte sie bis zum Dezember 1860. Mit einem Abschiedswort> das Anton Lanzer Deutsche, Verlanget überall

1