147 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/18_10_1944/BZT_1944_10_18_1_object_2107823.png
Seite 1 von 4
Datum: 18.10.1944
Umfang: 4
. Alle großen Männer Un garns waren von diesem Drang nach Freiheit erfüllt, ob sie nun Zrinyi, Palffy, Ludwig Kossuth oder sonstwie hießen. Erst in der zweiten Hälfte des neun zehnten Jahrhunderts drang auch in Ungarn ein Geist ein, der diese durch aus heldische Kraft der Nation zu um nebeln suchte und sich besonders in gewissen führenden Schichten immer breiter machte. Es war der Geist des Liberalismus, hinter dem das'Judentum steckte, das in Budapest bald eine weit größere Rolle spielte als in den meisten

der Zu kunft des Landes und des Volkes als der einzig richtige erschien. Sie stellte sich an die Seite und unter den Schutz Deutschlands, das ihr mit seiner neu erstandenen Kraft der einzige Garant für die Erhaltung der nationalen Frei heit Ungarns war. Rings um die Burg in Budapest aber saßen die Dunkel männer, saßen die jüdischen Finanz leute und Intelligenzler, saßen die Krea turen, denen nur die Profitgier von den Gesichtern abzulesen ist und die Feig linge, die lieber zu Kreuze kriechen, als kämpfen

und ungefährlich gemacht. Aber der jüdische Verrat ist wie eines jener Sagenwesen, denen immer wieder neue Köpfe nachwachsen, auch wenn man noch so viele alte abschlägt, und so arbeitete er auch jetzt noch weiter, als die bolschewistischen Horden schon wieder den Boden des Landes Straffe Zusammenfassung aller nationalen Kräfte in Ungarn Reichsverweser von Horthy legt sein Amt in jüngere und entschlossenere Hände Budapest. 17. Oktober. Am Sonntag wurde im Namen des Reichsverwesers von Horthy über der Rundfunk

und seiner der neuen ungarischen Regierung, mit Regierung entgegen. In Anbetracht der den Halbheiten der Vergangenheit zu außergewöhnlichen Umstände und der brechen und die gesamten moralischen, Maßnahmen, die für diese Lage zu tref- materiellen und militärischen Kräfte fen sind, habe ich mich entschlossen Ungarns nunmehr an die Seite Deutsch- einen Regentschaftsrat, der aus drei fands ln den Kampf zu werfen. Mitgliedern besteht, zu bilden. Bis zur Armeebefehl des ungarischen Kriegsminister« Budapest, 17. Oktober

Ä — und Tod. Jetzt gibt es keinen Kompro- Budapest, 17. Oktober. runK der Staatsgeschäfte im Aufträge Wir’'fechten einen Kampf’auf Leben S„7' l*““ vnX«nrnrbim^‘‘fnr einen mählich gänzlich bedürfnislos geworden. von d es königlich-ungarischen Mjnisterprä- lIlld Tod. Jetzt gibt es keinen Komme- m . ltten ‘ n _ * ' ei c ^ ÄffffeiÄK ef Die Herzcn klugen ihm dann am mei- Horthy gab. folgende Erklärung ab: Briten fühiVidTVod» dic>^ts- miß mehr.'Jetzt mußjederfür''Kfflr neuen Angriff erreichte, legte

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/05_04_1944/BZLZ_1944_04_05_2_object_2102662.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.04.1944
Umfang: 6
der Bevölkerung unerschwinglich — wie sie >hre Behausung nennen, ragt machen würden.- Doch dies« s«iale Un- drohend di« Laufmundung eines Ma» ausgeglichenheit bestand .in. Rumiinien fchmengewehrs. auch schon zu normalen Zeiten In nicht Aber was ist ^ 2 ? — Flugblatter Minder großem Maße. Einen Mittel- .An unser« wpferen Verteidiger von. und Behendigkeit, den Koloß an. Dann kann Soldaten gemeistert, tr die Mine an der Seite de» Turm». Kriegsberichter Dr. Wilhelm Beuschel neue Lage in Budapest Budapest

. 4. April. — Wer heut« durch Zwischen tz-lineegestSher-nnd Regenschauer eht und sich der Friedenszeit-er- und Sturm erlebt Ungarn die Gebnrt^vee Budapest innert, mü Bild der jungen Frühlings , und betritt zugleich eltttn scheinend neuen Weg in Erkenntnis besten, daß^es wie bisher nicht weitekgehen konnte. -Eo w>4 stand, der unter ihr befottders litte, gibt um Cassino . „Ra^ die können mir za es kaum. Di« bedürfnislose Bauernschaft S»t gebrauchen... memt sein Kamerad, mne«. munMimen, oan

,ny oa, «uo «er ober, die Mast« der Bevölkerung also, verschmitzt lächelnd. Und der übrige Text Stadt zunächst gegenüber damals anscheinend leb» beut« da Ne sick mn den aeminnbrin- vermag Mi eren Fallschirmlägern nur wenig verändert hat. Allerdings sene glitzern- — .. . . . n<>nhSn U 9 rf.fn a b r Mrnd.iti/ein Hohngelächter abzuzwingen. War den Ketten Tausender von Glühbirnen, dl? sich trotz aller Wolken Uber Budapest dl, Helle ! kann das schon beißen? ^Mt wirden -'»st nächtlich alle mo^imentalen Baudenk- Sonne

in gewlsten Kreisen. Ungarns tabu aewekon llnd. Nnr die Rrlll-en konnten unter solchem System ihr satte» Da- sein fortsotzcn. - Der große Gewinner aber war der Jude. Rund 800000 Hebräer leben noch heute in Ungarn, die meisten davon ln Budapest. Nn- rähllge Firmenschilder in den Straßen ^der Stadt verraten eindeutig die Vorherrschaft des Judentums in Handel und Wirtschaft. Wohin die typisch reaktionäre Politik auf di« Dauer führen mußte, kann -man sich an den fünf Fingern abzäblen: zur Bolschenllslerung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/27_12_1944/BZT_1944_12_27_2_object_2108400.png
Seite 2 von 4
Datum: 27.12.1944
Umfang: 4
ü ‘ n uascre,n Nach Ueberwindung seines Gegen- Verbänden mit starken Krähen nach, bärtigen Gebiet elngekessclt und gehen rei r zusaniintn - poles ist der Krieg auf der Feindseite Auch in Mittellnxemburg schreiten die jj, rer Vernichtung entgegen. Die schweren Kämpfe In Ungarn in ein deutliches Ermattungsstadium deutschen Angriffe fort. Dfe Zahl der . v olfVrSH „„ dauern an. Beiderseits Budapest setz erst bevor. Doch haben wir allen breiter Front das rechte Ftußufer ge- k ®jj s solang. In unsere Front

einzubrechen. Grund, der eigenen Kraft zu ver- säubert. Nachstoßende deutsche Kräfte Pj® pllpnhnrn C .mu verhinderten unsere Truppen fit harten trauen. und unser Artilferieleuer fügten den 5Ä 0r V Si nSitoSLhZZ Kiimnfen zwischen dem Donau-Knie Amerikanern bei ihrem Rückzug Sf h ' ‘®' “\ e ™& nördlich Budapest und der slowakl- - . . - , , . . schwere Verluste zu. Im Raum von | brö der jf* ar f. n l sehen Südgrenze eine weitere Ausdeli- FsindbOntbSfl 3!lf l S(hWGIZ Bi sch scheiterten erneute Angriiie

[' .... Dnriv „„.„„«orra »ent. mit starke t Krätzen Budapest von nach Paris unterwegs. beiden Seiten zu umfassen. Gegen die V>g.°. Mehrei e ainei tkanischc Ban- Einbrüche bei Stuhl welßenburg sind Knabenkönig Peter wird abserviert Scbubaschltsch als Liquidator der jugoslawischen Exilregierung .. i „„ i. c ei« -—‘'••«vw S t o c kli o 1 nt, 26. Dezember, denn in der neuen Regierung werden \\^>Uen m dI(T a \virts^iaftB eile S unfer- eigene Gegenangriffe im Gange. Uebcr Der Vorsitzende der jusoslawischen

ken Paiizerkräften unterstützten An griffe der Bolschewisten zerschlagen. Ein deutsches Panzerkorps vernichtete hier In der Zeit vom 21. bis 23. Dezem ber 216 feindliche- Panzer. Gestern fielen 25 weitere sowjetische Panzer und zahlreiche Fahrzeuge deutschen Schlachtfliegern zum Opfer. Beglei tende deutsche und ungarische Jäger schossen 19 sowjetische Flugzeuge ab. Bei Budapest stehen unsere Kampf gruppen in schweren Abwehrkämpfen gegen bolschewistische Kräfte, die in den Raum westlich der Stadt

Ravenna wurde eine feindliche Aufklärungsgruppe zer schlagen. \ In Ungarn dauern die schweren Ab wehrkämpfe weiter an. Während die Bolschewisten westlich Budapest in nordwestlicher und nördlicher Rich tung Vordringen konnten, scheiterten ihre Angriffe, die sie von Osten her gegen den Brückenkopf führten. Auch nördlich des Eipcl und am unteren Zagyva hielt der Feind seinen starken Druck, aufrecht. Bei Oroß-Stef* felsdorf und östlich Kaschau schlugen unsere Divisionen alle sowjetischen Angriffe blutig

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/24_03_1944/BZLZ_1944_03_24_1_object_2102558.png
Seite 1 von 4
Datum: 24.03.1944
Umfang: 4
zu können, sind in den Niederlanden Abwehrvorbereitun gen aetroffen worden, die auf der na» Oberleutnant Becker, FlagzeugfÜH- Budapest» 23. März — „2RI3' tuet* ten nach der Eidesleistung unter Vorsitz Ereignisse in Ungarn ab, ohne jedoch im türlichen Lage dieses Landes basieren rer in einem Bachljagdgefchwader. fchotz det: Der Reichsverwefer empfing Blikt» des Ministerpräsidenten Doeme Trojan geringsten die 'Maßnahmen zu stören, die und vor allem durch das Stichwort in einem Einsatz allein fünf feindliche woch nachmittag 17 Ahr

vernichtete ' in diesen daß von den 70 UnterhausMitgiie- „:+ Ä?«NN-,«»?-Sta Ln- - Kämpfen inNerhaib voi fowietifche - Banz«-im Bahkampfi, Die Befahuna von Sowel fchlua er. 0er Kampf kn Cassino Berlin. 23. März — An der Cassino- FroNr versuchte der Feind wiederholt, durch schweres Feuer unsere Batterien niederzuhalten, die im Verein mit Wer- Budapest. 23. März - „MTJ' m«l«^Slwder der Regierung die dr.nglichsten ch i i'ks über die. Atlantik-Eharta gefor- Zen Schleusen ich Pump n det: Die Mitglieder

deutschen Verbänden geführten historischer Stunde hat der Reich« Gegenangriff gewannen wir — -------- Ungarns Presse begrüßt die Wendung Budapest, 23. März — Die ungarische ^ garn' auch in der Zukunft harmonisch ju« Ö c- geht in ausführlicher und grund- sammenarbeiten werden. Diese Freund- Her Form auf die jüngsten voli- schaft und waffenkameradschaftliche Zu« '--ftgnisse des Landes ein »Füg« sammenarbeit ist eine sahrhundertalte schreibt: „Jene^ Politik, die geschichtliche Tradition beider Völker

Churchills vor dem Unterhaus am 1. Ok In Wendung. - tober 1939, der im Hinblick auf. das heu- - - , - . Reichsver- * tige Geschehen ein grelles Schlaglicht aus .. . .. . schueßiich weser .die steti» erhoffte Einheit des na- ' Budapest, 23. Mürz Die Regie« Churchills Wandlungsfähigkeit wirft. Da« den-Bergkeae^wieder zurück. Der ,zeinü tionalen Ungarn geschaffen. Ungarn, das rungsumbildung in Ungarn, die ein mals erklärte derselbe Churchill, der heu hatte hiebei schwerste Verluste. Die ein« in enger

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/08_01_1945/BZT_1945_01_08_2_object_2108488.png
Seite 2 von 4
Datum: 08.01.1945
Umfang: 4
- bruchsversuche. NorwouKB wvenoa lenden sowjetischen Zwecklügen bedürfen s(elien sie in K v^ r b än d? g - -- voreestoßene feindliche V n rbande. Die Schlacht um Budapest geht wei- fahrzeuge. Ein weiterer Dampfer wnr- BlSOlSöfS ausgezeichnet . 6. Jänner ter-hlSen''Itnch^SllS SchiS e bdand^sicl7ein*', 1 OoTBRT. dem Führerhaupt quar- Aus dem Führerhauptqoar- gf « « ' f ? in dliche Angriffe am Ostrand, ^ iSt VOT E'^nzen7'nm Wehrmachtbericht DasoLmmando der Wehrmacht n^VSert £ wird gemeldet: In den schweren

,m Abwehrfeuer liegen. Im Raum so| , en am 29 Dezember 1944 der Gegenangriffe der inzwischen her- te{ daV on 26 in Luftkämpfen durch un- Basloguc warfen Panzerverbände m j tta g S zwe j sowjetische Otiiziersparla- angeführten feindlichen Verbände sind Jäger und Schlachtflieger. »«u Norden und Osten a *|S re ' fend den mentäre vor Budapest trotz deutlicher unsere Trappen besonders in den Kurland scheiterten südlich Gegner in Richtung auf die Stadt zu- Kennzeichnung von deutschen Truppen unteren Vogesen

und dcr a driatischen Kü- le, die immer deutlicher im komnni- . . .... . nisiischen Gewaltstaat Titos den 2 te halten schwere Kampfe an. Untergang ihres Volkstums und ihrer In Ungarn scnlug die tapfere Be- Heimat besiegelt sehen. Es stehen Satzung von Budapest heftige Angriffe deshalb schon Jetzt zahlreiche Stowe- der Bolschewisten ab. Nördlich der nen mit der Waffe in der Hand zum Donau ist der Feind an der Gran- Sclmlz ihrer Siedlungen und ihres Front nii{ starken Kräften zum An- Landes im Kampf

angreifend den mentäre vor Budapest trotz deutlicher onsere Truppen besonders in '■'egner in Richtung auf die Stadt zu ... -- s — f, ~' ick und machten v ! ’er 400 Oefavgenc. In Lothringen wie im Elsaß sind un sere Truppen im Vormarsch. Bei der stellt hierzu lest: Vor der deutschen j, n msan vom nmu mm.,, ----- „„„ “btainer#- Verhänd« V-r;o!'rtn'r d's F-indes wurde das Hauptkampflinie sind nicht sowjetische jer nach Süden überschritten. 76 Pan* Reichsgebiet nur .. . gesamte Gebiet zwischen Weißenburg

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/11_11_1944/BZT_1944_11_11_1_object_2108023.png
Seite 1 von 8
Datum: 11.11.1944
Umfang: 8
abgeschossen. der Oötze. Ein völlig liemmmigsloses, Nerven zuviel zugemutet werden, wenn rie-Geschichte, an der sich vielleicht Feind ,die freie Zufahrt nach Anfwer- Südlich und südöstlich Budapest totes und starres Weiteeug ihre? Gelü- er der Gefahr ins Auge blicken soll, üie Vorweltkriegsgeneratioiien be- pen gesperrt. Die deutsche Führung scheiterten zahlreiche .Angriffe des Rnmfimt auf di» SrhuiPiz ste und heimlichen Pläne zu haben, das . rauscht haben konnten. Und doch hat gewann dadurch Zeit

sich weiter vor, wie es wäre, s tehen unsere Grenadiere in besonders wenn diese Bombenflugzeuge der schweren .Abwehrkänipfen. Zwischen Feinde geräuschlos anfliegen und sich Dclmc u „d Chateau Salins konnten und ihren Kurs dadurch nicht fruhzei- d j e Nordamerikaner unter Einsatz von tig verraten wurden. Was aber jetzt ohne jedes Geräusch wie ein geheim nisvolles phantastisches Wesen über Hunderte von Kilometern nach Eng land fliegt, muß auf jeden einzelnen Erbittertes Ringen mit vorgestoßenen Feindspitzeu Budapest

, im November, heulen. Es wäre übertrieben, sollte Wir können das ganze Ausmaß der Schändlichkeit, das sich längst schon untrennbar mit der Kriegführung unserer Feinde verbindet, erst dann in seiner ganzen Ungeheuerlichkeit ermessen, wenn wir es so im rechten Zusammenhang sehen.' Wie lange hat man uns nicht glauben wollen, daß der Roboter —' der modernisierte Bruder des Golem — das klare und eindeutige Erziehungsziel de: In den letzten Taeen n denen mehr man das Budapest vom November 1944 K . 1;1 . Ü unu

dabei aber Straße Szeged-Kecskemet-Budapest ge- Jiohe Verluste. gen unseren zähen Widerstand bis an c das Weichbild der Donaustadt heran- Nach heftiger Feuervorbereitung trat geschoben. Drei Panzerbrigaden, vier Menschen aber auch auf iede Stadt ^ auch nördlich von Metz zum Schützendivisionen, eine Abteilung S a? !’ .SnLlm „ S f. Sm: Angriff an und konnte .m Raum von schwerer Stalin-Panzer und ein me- Oie wachsende Anarchie in Frankreich Stockholm, 10. November. weniger und Kapitalismus darstellt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/17_04_1944/BZLZ_1944_04_17_2_object_2102759.png
Seite 2 von 4
Datum: 17.04.1944
Umfang: 4
' des Reiches dle Haltung und Opferbereit jchalk Formen gefunden hat. dle der ge Prozent eingetteten. Deutschfeindliche Parteien in Ungarn aulgelöst Budapest. 16. Llpril. — Der Innenmi nister hat sechs In ihrer Tätigkeit und Einstellung- linksliberale und deutschfeind liche politische Parteien bUw. parteiähn- liche oder bewegungsähnliche Organisa tionen aufgelöst und ihr 'Vermogen zu gunsten der Landeskriegshilfsoereinigung-harten. beschlagnahmt. Die bekannteste dei^ neu litärlschen Leben Raeders

- und der unverhohlen deutschfeindliche ber unter Ra-d-r aelckvlten und von verfügbar sind. Das ist etwa die ‘ • “ • * ' •*'- - des deutschen Potentials. Da die mit ihrem wenig durchorganisterten vergänglichen Budapest. 16. -April — Der Honved-' generalstaoschef teilt mit: Unsere zur Verteidigurm der Karpathenpässe vorge schobenen Sicherungseinheiten stehen seit ungefähr zwei Wochen in Kampfhand lungen mit. dem Feind.. In Zusammen arbeit mit deutschen Verbänden brachten unsere Truppen weitere Angriffe des Feindes

zum Stehen. Unsere in verschie denen Abschnitten- eingeleiteten Gegen angriffe warfen den sich zäh verteidigen den Feind zurück und erzielten, die Inbe sitznahme bedeutender Geländeäbschnitle. Giräud tritt ab Ministerrat ln Budanest Budapest. 16. April — Wie das amt liche lingartsche Nachrichtenbüro berichtxt, hielten die Mitglieder der Regierung unter dem Vorsitz des Ministerpräsiden ten S z t 0 j a y ' einen Ministerrät äv. m r' JSWS» .'»Ä« AÄWWWAiik -« «M«K'WD K u«8l. das Delstsche Rote Kreuz

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/28_11_1944/BZT_1944_11_28_1_object_2108172.png
Seite 1 von 4
Datum: 28.11.1944
Umfang: 4
. Die feindlichen Panzerverbände, die bereits am Vortage vergeblich versucht hatten, die Wes Ulan- Die Abwehrschlacht östlich Budapest Der Ansturm der Bolschewisten fühlbar an Kraft verloren Berlin, 27. November, ln Mittelungarn hat der Amsturm der Bolschewisten, gemessen an den Vorta gen, fühlbar an Kraft verloren. Die mas sierten Angriffe, mit denen der Feind die Umfassung der ungarischen Hauptstadt von Osten - vollenden und die Straßen durch das Matra-Gebirge öffnen wollte, um in die Slowakei einzudringen

, sind am harten Widerstand deutscher find der Schulter an Schulter mit ihnen kämpfen den ungarischen Truppen bisher geschei tert. Oestlich Budapest,,haben., unsere, Truppen ihren Sperriegel zwischen - Do nau und ’M'aträ-Gebirg'e behäüptet ’uiid über die Bahnlinie Hatvan-Miskolc ist der Feind nur im Westteil und auch dort nur geringfügig nach Norden' vorwärts gekommen. Die unter Einsatz aller verfüg baren Kräfte und Kampfmittel 'unternom menen feindlichen Angriffe der letzten Tage flauten vorübergehend

zu zwar im mer noch starken, aber meist nur noch von Infanterieverbänden geführten An griffen ab. In der bisher 13tägigen Abwehrschlacht östlich Budapest haben Verbände des Heeres und der Waffen-Jf unter Führung des Genefals der Papzertruppen Kirchner im Zusammenwirken mit den Einheiten des Fliegerkorps unter Generalleutnant Deichmann alle Durchbruchsversmche starker sowjetischer Verbände vereitelt und dabei 272 Panzer vernichtet Darüber hinaus haben Panzerjäger und Flakartil leristen der Luftwaffe 63 Panzer

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/25_04_1945/BZT_1945_04_25_1_object_2109202.png
Seite 1 von 2
Datum: 25.04.1945
Umfang: 2
und seiner Organisation ge- feldkämpfen in Ungarn, weithin über- arbeit vieler slowenisch sprechender, eingesetzt, die ausnahmslos zurückge sprochen wurde. Was ist davon noch strahlt vom Heldentum der Besatzung aber deutsch denkender Untersteirer kehrte Emigranten und meistens-.luden übrig geblieben? in den wenigen Wo- von.. Budapest,- tofgte. .nun-das. Anrol- fielen jene: Elemente-in -den Rücken, sind. ‘ chen, die seither vergangen »sind, hat'len der seit langem auch.hier fur den die iii dem seit 1942

auf Betreiben Moskaus in den f nder entfernt sind Sie fallen die vor- wed m . d .?® Hinterland hinein gelahmt das sowjetische Kommando in Buda- Krieg und damit in die Vernichtung dringenden feinHIirhen Panzerko'onnen und militärisch ausgeschaltet. Bei uns das planmäs- j f wieder an den Flanken an Jer^ ist dies durch die bewegliche Kampftak- lSncam Ionrl. luHncr Wieder 311 Q6Ü rl.anKCIl an, ver imH Kpc/^n^Arc HnrAh Hac AnftrAtAn Aus Budapest ausgewiesen pest, den Aussagen von Reisenden aus getrieben

hatte, störten das . W1CUP1 V1M , Budapest zufolge, die diplomatischen sige Aufbauwerk in diesem fand- se{ . ih s-hwere Schläge zerstören tik und besonders durch das Auftreten Vertreter der Schweiz, der Türkei, schaftlich gesegneten Bereich, in dem di rfi k - v und Eingreifen der Sperrverbände nicht Schwedens und des Vatikans aus Buda- eine blutmässig zum deutschen Volk vpr t,: n H Pr n don^ü^i, • er der Fall. Diese Möglichkeit fortdauernder pest ausgewiesen. Das Leben in der gehörige Bewohnerschaft die seit

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/02_12_1944/BZT_1944_12_02_1_object_2108206.png
Seite 1 von 8
Datum: 02.12.1944
Umfang: 8
nähmen sie jeden Hinweis - sülche Führung auf die Dauer ohne sind gescheitert. äußerung“ zu sprechen, wird jedem Jen- entgegen, der ihre Leistungsfähigkeit stei- Piino fipr Öffentlichkeit im eigenen wisten vor Budapest, dauern die Ab- entsctiemenue crtoige nicht leisten Es ist anzunehmen, daß den So- kenden Menschen ewig unverständlich gert: fände'bratiihmt fet uhd die Hilflosig- wehrkämpfe der deutsch-ungarischen !<ann. und zweitens auf die Mängel, die wjets der Oedanke, nun vom Süden bleiben

mm amu, uuci t tungsvvaffen ■ gegen militärisch und im Gegenteil so gewaltige Verluste er- , ^. 7 “ 1 , r verwunnuar | lck Budapest heraus den Uebergang ging: Die Verkündung des Deutschen lismus ohnehin immer seine eigenen Ge- kriegswirtschaftlich wichtige Plätze litten, daß sie ihre Absicht, auf Buda- ^»roiien, als sie in uiesc auf die etwa 40 Kilometer lange Czcpel- Volkssturms und die Aufstellung der. er- danken gemacht hat. Umsomehr war ich wie Antwerpen Brüssel und Lüttich P est durchzustoßen

und die erforderliche Dienste beobachtet. Mit den Augen des . , .. c 0,10 flioepr stumnft Fs verstärktp sich ahpr NUN Hs n U mit starker Artillerievorbereitung die Munition zu geben. Ueber die Leistungen alten . Soldaten des ersten Weltkrieges WeiÄicMuS ’zu ertennan daß SÄ&’SÄhS’ÄÄ! ' lMcr Arbeiter Ad habe ich mir die IM. beim linarooi«» riio noipTiutoifp dp.- NP..PI, tische Druck ostwärts Budapest zwi- n einerseits die Reichweite 1 scken Hatvan und Miskolc, wo die Bol- ^A\ntün deutschen Waffen heute kein Proble

14