2 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/10_11_1944/BZT_1944_11_10_4_object_2108021.png
Seite 4 von 4
Datum: 10.11.1944
Umfang: 4
diese beiden Szep ter im Reichsarchiv München aufbe wahrt und 1846 durch königliches De kret der Universität Wiirzburg über lassen. Wirtschaft und Sozialpolitik Die Zauberbohne aus Ostasien Der vielseitigste Rohstoff- der Welt Als im Jahre 1870 der Wiener Bota niker Haberland auf eine ostasiatische BoKncnart hinwies und meinte, es sei wert, daß sich die ganze Welt um diese kleine Frucht kümmere, da verhallte diese Aufforderung und erst im Jahre 1908 traf der erste größere Transport dieser Hiilsenfrucht

. Für die nur 132 Kilo meter lange Strecke benötigte der Sie ger die lange Zeit von 10 Stunden und 45 Mimten. Von den in Paris abgefah renen 200 Teilnehmern kamen nur 33 Fahrer durchs Ziel, unter ihnen zwei Deutsche. Es ist . wenig bekannt, daß bereits Im Jahre 1829 eiri Rennen auf dem von Freiherrn von Drais konstruierten Lauf rad. der Draisine, stattfand, das von München zum Nymphenburger Schloß führte und von 26 Bewerbern bestrit ten wurde. Ein Mechaniker gewann den ersten Preis; er bestand ans einer hell

, Bregenz, Er ding b. München, Inns bruck,, Marein, am 3. No vember 1944. X-j B? ■SR.- 1 Alien unseren Verwandten, Freunden uful Bekannten geben wir die Nachricht, dass unser Innigstgeliebter Sohn, Bruder, Enkel, Neffe ynd Vetter Ino. Leo Klima •Feld wobei, Fahnenjunker Inhaber des E/K. 2. Klasse und des Pionier t Sturmab zeichens getreu seinem Fahneneid, für Führer und Vaterland, nach fast 3-jähriger Front- dienstieistung, am 15. Au gust 1944, im Altpr von 21 Jahren an der Ostfront den Heldentod

1