41 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/02_06_1923/BZN_1923_06_02_4_object_2493817.png
Seite 4 von 10
Datum: 02.06.1923
Umfang: 10
ins Kranken'» Haus nach Bozen gebracht. Sportschützengessllschaft Gries. Das nächste Gesell schaftsschießen findet Sonntag, den 3. Juni statt und zwar auf Schlecker, Serien und Juxscheibe. Die Beste vom stattgehabten Pfingst- Fest- und Freischießen können behoben werden. Voraussichtlich finden infolge der eintretenden Sommerhitze nur mehr ganz wenige Schießen statt. —Bestgewinner beim Pfingstschießen. G e- denkschei b e: Winkler Heinr., St. Leonhard, Haller Hans, Meran, Pattis Jos., Welschnofen

, Bosoarolli Ernst, Meran, Waldthaler Heinrich, Auer, Kaufmann A. jun.. Guggenberger Josef, Faller Ludwig, Pohl Johann, Hofer Anton, Sterzing, Schaller Franz, Kemenater Josef, Mühlbach, Oberkansins Jos., Welsberg, Äuße rer Hans, Girlan, Gasser Hans, Schlechtleitner Jos., Schmid Franz, Welsberg. Ritzl Franz, Fü gen, Unterkofler Seb., Lafogler Simon, Plank Franz, Vöran, Steinkeller Theodor, Sanin Ro- med, Kinigader Hans, Franzensfeste, Spechten- hauser Max, Unser Frau, Trompedeller Jos., Lageder Al., Gasser

Josef, Gruber Jos., Tam merle Jos., Motten, Gruber Hugo, Nals, Tra- foyer Mart., Langer Anton, Maeek Stes., Auer, Kemenater Jos., Mühlbach, Figl Anton. Meß- ner Ludwig, Hofer Karl, Glurns. Langer Bruno, Damian Al., Tiers, Baldauf Karl, St. Valentin, Kafseroler Karl, Völs, Gasser Peter sen., Matha Jos.. Nals, Pattis Eduard Kar daun, Riegler Ant., Gritsch Jos. Meran, Stein keller Jul., Schmied Jos., Hilpold Jos., Perk- mann Fr.. Mölten, Saltuari Fr., Bachmann Max, Seeber Peter, Mauls, Kaufmann A. sen

., Lun Erich, Furgler Jos., Breitenberger Seb., Lana. Harrack Ferd., Pernthaler Franz, Nä gele Karl, Meran, Schütz Georg, JnnerkofleL Alois sen.. Voran, Herbst Joses, Deutschnofen, Weitscheck jun., Weitscheck Rud. sen., Tribus Simon. Nals, Regensburger Franz. Eppan, Äu ßerer Rud., Eppan, Pittertschatscher Fritz, Kös ter Gottfr., Gasser Ant., Huber Alois jun., Pfei fer Alois, König Georg, Meran, Egger Josef, Meran, Gasser Georg, Schmuck Joh., Huber Al. sen., Schisferegger Alois. Alle Namen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/10_09_1924/BZN_1924_09_10_4_object_2503628.png
Seite 4 von 8
Datum: 10.09.1924
Umfang: 8
vormittags eröffnete der Bezirksobmann- Stellvertreter Herr Jos. Widmann die Ta gung. begrüßte die Erschienenen, besonders die Herrlon Hauptverbands-Obmann Dr. Karl von Hepp erger, Hauptverbands-Kassier Julius Thurnherr. Bezirksverbands - Obmannstell vertreter Ioh. Grünberger und Bezirksver bandsschriftführer Jos. Mayr-Bozen. Bezirks- vtrbands-Stellvertreter Herr Widmann gedachte vor allem in warmen Worten des vor. einigen wieder. Sie war merkwürdig leise und gedämpft, ja/ich möchte sagen, beinahe gütig

so in meiner Macht, daß Nr. 208 Tagen verewigten Bezirksobmannes Herrn Ig- naz Mallepell und versuchte alle Anwesenden zum Zeichen der Trauer sich von den Sitzen zu erheben. Nach Verlesung eines Schreibens des Unterpräfekten Herrn Gottard i-Brixen, mit welchem er der Versammlung in wohlwollenden ^Worten einen guten Verlaus des Delegiertenta ges wünschte, verlas der Schriftführer Herr Jos. Tschoyer 'das Protokoll des letzten Verbands tages, der in St. Andrä stattgefunden hatte und hieraus den Kassabericht

T h a- I e r-Sterzing, Schriftführer und Kassier Herr Jos. T s ch o y e r-Brixen und als Beisitzer die Herren Joses Wild und Johann Frick-Ster- Zing, Stefan Schu st e r-Gossensaß, Rudolf Steger und Simon Perti n .g e r-Mühlbach. Bezüglich der Regelung des Löschinspektions- wesens wurde einstimmig beschlossen, die Her ren Joses Widmann, Kaspar Thaler-Ster- zing und Rudolf Stege r-Mühlbach vom Ver bände aus zur Weiterführung ihres verantwor tungsvollen und wichtigen Amtes zu bestellen, worauf die drei Herren sür

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/03_01_1912/BZN_1912_01_03_11_object_2404243.png
Seite 11 von 12
Datum: 03.01.1912
Umfang: 12
Nr. 11 „Bozner Nachrichten', Mittwoch, 3. Jänner 1912 11 491 Foradori u. Co., Drogerie zum Bären 493 Familie Jos. Peter.Mrmelter 495 Herr Prof. E. Fleisch, k. k. Bezirksschulinsp. m. Fam. 499 Jng. Karl Hüller 500 HerrJos. Gostner, Arnienfondverwalter, mit Familie 502 Hotel Kaiserhaus 604 Franz u. Emilie Himmelstoß 506 Herr Otto Himmelstoß und Frau 508 Herr Armin v. Hoffingott und Frau, Gries 510 Familie Karl Mumelter . 512 Cafe Tomasi 514 Herr Architekt Gustav Ludwig ' ' 516 Herr Architekt

Gotthard Ferrari sun. mit Familie 600 Mosers Buch- und Kunsthandlung 602 Herr Max v. Pfeiffersberg, Prokurist 604 Herr Leopold Eder und Frau, Hotel Germama, Gries 606 Ungenannt 608 Herr Max Kompatscher und Frau 610 Frau Marie Regele Wt. 612 Herr Wilh. Hussa, Beamter der Länderbank 614 Herr Anton v. Pmrr, Privat 616 Herr Richard v. Paur, Oberbaurat, Wien 618 Herr Josef Tröscher und Frau 620 Herr Ludwig Groß und Frau, Virglwarte 622 Herr Jos. Hofer. k. k. Realschuldirektor i. R. und Frau 624 Herr Joh

. Kofler und Frau 627 Herr S. Altmann, Schneidermeister, und Frau 629 Herr C. A. Wiedenhofer mit Familie 631 Herr Jos. Reinstaller ' 633 I- u. A. Remstaller '» ' ' ' . 635 Frau Bertha Müller 637 Herr Alois Harting, Litograph, Bozen, mit Familie 640 Frau Mna M. Zischg,H^ 642 Herr Heinrich Zischg. Cpar^rsfebeamter, mit Frau 644 Herr Dr. Hermann Kofler, Sparkassesekretär. 646 Etschwerke, Betriebsbureau 648 Herr Jng. Eduard Kubelka, Betriebsleiter der Stra ßen- und Rittnerbahn 650 Straßenbahn Bozen—Gries

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/06_01_1915/BZN_1915_01_06_6_object_2431244.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.01.1915
Umfang: 8
, daß er in einem Epi- - iale in Ölmütz liege. Die Familie Förster war durch diese Nachricht H 944 Herr Franz Scrinzi . 946 Firma I. B. Scrinzi '948 Firma Andrä Degifch^r ^ 95V Herr Kaiserl. Rat Jos. Pfenner und Familie 952 Herr Baumeister Seraphin Pümpel u. Söhnet 954 Herr Hermann Balsat und Frau 956 Herr Dr. Robert Waldmiiller mit Familie 958 Familie Ravanelli 960 Firma Scherer u. Co wohl wie aus den Wolken gefallen, nahm dieselbe aber als schönstes . . . ... Weihnachtsgeschenk dankbarst entgegen. — Aus Feldkirch

Friedrich Graf, Hartig, Vizebürgermeister III Herr Franz Lindner, Altbürgermeister, m. Fam. 115 Herr Dr. Karl v. Hepperger mit Familie 117 Fräulein Maria Stall ' 119 Frau Baronin Mollerus 121 Herr Ferdinand Ghirardini, Kleidermacher 123 Herren Jos. Abfalter u. O. Leitner, Baumeister 127 Herr Alois Berger u. Frau, Gasth. zur Post 129 Herr Ernest Kölbl, dzt. Gemeindeverwalter 131 Frau Antonie v. Grabmayr 133 Herr Dr. Paul v. Grabmayr, dzt. Riva 135 Herr Franz Tutzer, Altmeßner 137 Herr Linus Madile

und Frau 139 Herren Baumeister F. u. L. Madile bei Jos. Pfisterer. Codeghini und Bondole 3 41 hat sich ein Wolfshund, hört auf „Wolf'. Abzugeben gegen Belohnung im Bruggerhof, Sigmundskron. 30 in mittleren Iahren für ein Reservespital gesucht. 32 Vermittlung Maßl. Gerbergasse 19, 2. Stock. Kellereiarbeiter, welche auch im Branntweinbrennen bewandert find, werden aufgenommen bei 42 H. Mumelter.6 Söhne. für sofort gesucht. 43 Weibliche Bureau-Aushilfe 30. k. k. Ltaatsldttsriß Ztkesv votbält 2!.146

6