10 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1931
Altstraßen vom Brenner bis Matrei
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/378625/378625_213_object_4422497.png
Seite 213 von 500
Autor: Plattner, Alois / von Alois Plattner
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Verlagsanstalt Tyrolia
Umfang: [36 S.]
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In: Tiroler Heimat : Jahrbuch für Geschichte und Volkskunde Nord-, Ost- und Südtirols; [N.F.], Bd. 4/5. 1931/32] ; S. 21 - 57
Schlagwort: g.Tirol ; z.Geschichte ; f.Zeitschrift<br />g.Tirol ; s.Volkskunde ; f.Zeitschrift
Signatur: II Z 191/N.F., 4
Intern-ID: 378625
üranlchstädten-Czerva Rudolf. Der Treueschwur zu Brixen. Historisches zu einem Egger-Lienz-Bild. (Zum Leben der Freiheitskämpfer Johann Kemenater und Martin Schenk.) Tir. Anzeiger, 1928, Nr. 129. [1662] [Kerausch Josef-] Auf der Schloßbrücke von Starkenberg. Erinnerungen von Sepp Heim felsen (K e r a u s c h). Innsbr. Nachr., 1928. Nr. 207. [1663] M. J. Sepp Heimfelsens (Kerausch) 70. Geburtstag. Alpenland, 1928. Nr. 33. [1664] Pfeiffer Rudolf. Sepp Heimfelsen (Kerausch

. Mit 1 Portr. Tir. Heimatbl. Jg. 6, 1928. S. 33—38. [1668] Oberst Anton Kirchebner f. Innsbr. Nachr., 1928. Nr. 64. [1669] Wolf-Clrian Franziska. Die schöne Klaudia von Tirol (Erzh. K 1 a u d i a Felicitas). Reichs post, 1928, Nr. 105. [1670] Sölder Franz. Die Knillenberg u. ihre Besitzungen. Mit 1 Abb. Des Burggrafen- amtes Volks- u. Hauskalender f. 1929. S. 59—61. [1671] Hofman Richard. Das Marienmünster zu Ettal im Wandel der Jahrhunderte. (Zur Biogr. Martin K n o 11 e r s u. Johann Jakob Zeillers

1