17 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_10_1935/AZ_1935_10_16_5_object_1863383.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.10.1935
Umfang: 6
erkannte ihn für schuldig und ver urteilte ihn bedingt zu k Monaten Gefängnis. Großer Saccharinschmuggel Nach längerem Vorpaß hielten die Agenten der Steuerpolizei unserer Stadt auf der Neichsstraße von Trento zwischen Laives und Bronzalo >>in Auto an, in dem sie Schmuggelware vermuteten. Sie forderten den Fahrer, einen gewissen Luigi Braun aus Fleres, und seinen Begleiter Carlo Mayr, ebenfalls aus Fleres, zum Verlassen des Wagens auf und durchsuchten diesen, wobei sie unter den Sitzen 25 Kilo

Saccharin und 250 Gr. Tabak fanden. Mayr nahm die ganze Verant wortung auf sich und erklärte, er habe die Ware von einem unbekannten Ausländer übernommen, der ihn mit dem Transport bis Mezzocorona be auftragt habe, woselbst er sie persönlich abholen wollte. Braun habe von der Sache nichts gewußt, da er die Schmuggelware in dessen Abwesenheit im Alito versteckt habe. Beide wurden dem Gerichte angezeigt und für schuldig befunden. Mayr, der rückfällig ist, wurde zu 15 Tagen Haft und 13.200 Lire Geldstrafe

ver urteilt, Braun zu 13.200 Lire Geldstrafe. Da Auto, das dem Transport gedient hatte, wurde konfisziert. lk. Oktober: Der heilige Gallus, Abt. Gallus ist der Stifter des hochberühmten Klo sters St. Gallen, das über tausend Jahre lang sur die Lande weit umher eine Quelle leiblichen und geistigen Segens war. Ein vornehmer Ire lind Schüler des heiligen Coliimban im Kloster Ben- chor, kam Gallus mit seinem seeleneifrigen Lehrer als Missionär nach Frankreich, hieraus an den Zürichersee in die Gegend

1