1.122 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_05_1941/AZ_1941_05_14_3_object_1881683.png
Seite 3 von 4
Datum: 14.05.1941
Umfang: 4
Mittwochs bett I?. MÄ ilKVMV ü ri! M'NIN »' 1 Bolzano Staàt uni Am Sonntag lurnfest WH dt§ Ptiistllt« »»> tv VtktMSsttkMß äev Littovio»)ugenà Am Ende des Schuljahres oersammelt die GIL die Organisierten, welche die verschiedenen Schulen besuchen, zur Ab haltung des Turnfestes. Bei diesem Schauturnen, dem von der gugend und auch von den Eltern großes Meresss entgegengebracht wird, kann die Jugend zeigen, welche Fortschritte sie in der Körperschulung im Laufe des Jah res gemacht

»» wird am «Tag der Italiener in der Well- in Bolzano sprechen. Auf Verfügung des Parteisekretärs wird Nationalrat Alfredo Giarratana am Sonntag, 18. Mai, dem „Tag der Italie ner in der Welt' in unserer Stadt spre chen. Sektion von Bolzano der Vereinigung der Zamiiien der gefallenen Aiieger Mit kürzlich«? Verfügung wurde in un serer Provinz eine Sektion der National- Vereinigung der Familien der gefallenen Flieger und der im Flugwesen Beschädig ten errichtet. Die Bereinigung hat die Aufgabe, das Andenken

wird. Dennoch ist die freiwillige Kranken- pyegk und somit die unentgeltliche Hilfe- l^llung. die in der ersten Zeit dielen wie,, Hilfsdienst auszeichneten, nicht vurchwegs verschwunden und auch in un-l,. serer Stadt besteht eine Schule für die »Kinnen, freiwilligen Pflegerinnen des Italieni schen Roten Kreuzes. Sie wurde im Jlchre 192g gegründet — die erste Schule für freiwillige Kran kenpflegerinnen begann im Jahre 1908 mit ihrer Tätigkeit — und die Schule Bolzano? leistete ihren anerkennenswer ten

di Pistoia' ge und ersucht, daß eine Seelemnes pende für nstitut nd . .. ihn gelesen werde Die Direktion des Institutes dankt auch auf diesem Wege für die Spende. Rsckausflug ckev Motofahvev Die Motorradvereinigung von Bolzano veranstaltet am Sonntag, 18. Mai, einen Fahrradausflug nach Terlana. Die Abfahrt erfolgt in der Bia Regina Elena Nr. 20 um 14 Uhr. An der Fahrt können sich Mitglieder der Motorradvereinigung u. auch Nicht Mitglieder beteiligen. Die Meldungen haben bis Samstag um 16 Uhr zu erfolgen

. Das Personal, welches aus diesen Schu ium von Bolzano steht, gefolgt vom kgl echnifchen Institut von Bolzano. In der Mädchenkategorie, deren Klas> sisizierung nach den Wettbewerben in Leichtathletik, Bogenschießen und Korb ball erfolgte, errang die kgl. Lehrer bildungsanstalt von Bolzano den ersten ' latz, den zweiten das kgl. Lyzeum ymnasium von Bolzano. Nachstehend die letzten Wettbewerbe der Mädchenkategorie und die End klassisizienmgen: Kategorie Jungitalienerinnen: Slreckenlauf. 50 M.: 1. Castellano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_04_1932/AZ_1932_04_13_3_object_1846440.png
Seite 3 von 8
Datum: 13.04.1932
Umfang: 8
Mittwoch. dM IS. April 1VS» ' ? 51. ?. > I^à . ' I i > ;.Zllpenzt,,ung'. !I»«MM riir öis fssvi8ii8eiis Wiàkiifs Bol- So- , Elektrizitätswerke: „S. I. D. I.' zinw 2105 .10; ,,S T E' Dogano 433.80; eteta Idroelettrica del Vizze 373.L0; Azienda Elettrica di Brunico 1S6.20; Impresa Elet trica Zuegg Lana 141.43; Società Elettrica Valdaora 42.59; Società Elettrica Rieper 15.v>0. Sleinindustrien und Gewerbe: Friseure Bol zano. Paoli Luigi Bolzano 40; Ekhardt Vitto rio Bolzano 20; Froeschl Corrado

Bolzano 10?; Perathoner Alfonso Bolzano 40: Rande» 20; Tàmasi Antonw Msrano 10: Kammer Merano 12; Folie Francesi.'^ Merano 10? Peratlwner Ermanno Merano 10: Santifaller Edoardo Merano 10; Fuchshofer Francesco Merano 10; 5)enisck) Adolfo Merano 10; A6- malsky Adolfo Merano 10; Haberzettl Giö- vanni Merano 10; Troyer Giovanni Merano 123; G. Ennemoser Merano 10: S. Prantl 1.0; S. Wassermann Merano 10: A. Turarvi Merano 10; G. Spie» Merano 10: A. Nei- ter Merano 10; A. Pichler Merano 10; A. Fliri Merano

13; G. Dona Merano 33.93: Jakl Vittorio Merano 30; Eidenberger Me rano 15; E. Krämer (privati Merano 50; Bernard Maker) Merano 10; Dona Giacomo Merano 40.33; Platter (Schuster) Merano 16; DàZns, 52. MjZà'ss HAIZ iìsiZ'-Zlik?. z - MMs g ' KezMlLZjinZW? j Geburten: Paschke Amadea des Alfredo, Kaufmann. Bolzano; Katan Elma des Luigi, Kaufmann. Bolzano; 1 illegitime. Eheschließungen: Winkler Luigi des Enrico. Bauer in Terlano. mit Scherer Lui gia des Luigi. Appiano; Abram Alberto des Daniele. Bauer in Laives

. mit Zelger Ama lia des Giuseppe aus Laives. Giuseppe Dolano 40; Schmidt Carlo Bolzano Platter Merano 10; Wunderlich Celestino Me» 20; Pinzer Carlo Bolzano 40; Anna Kauf mann Bolzano 10; Absalon Giovanni Bol zano 10; Alessandrini Amalia Bolzano 10; Bapka Giuseppe Bolzano 10; Eorradini En rico Bolzano 20: Deutk-l, Cirillo Bolzano 20; Horak Romano Bolzano 40; Eaßna Virgilio Bolzano 20; Market u. Söhne Bolzano 20; Wunderlich Massimiliano Bolzano 100; Mut- tar Giovanni Bolzano 20; Maria Nosanelli Bolzano

10; Purth Giuseppe Bolzano 20; Schick Antonio und Martino Bolzano 120; Schick Giuseppe Bolzano 20: Schwarzer Giu seppe Bolzano 20; Ennemoser Bolzano 20; Fratelli Fazzi Bolzano 10; Marziccbi Giulio Bolzano 20; Boninassar Giuseppe Bolzano 20; Crema Virgilio Bolzano 20; Paoli Luigi Bolzano 16; Corradini Enrico Bolzano 13; Krahl Antonio Bolzano 13: Missinato Leo nardo Bolzano 13; Marzicchi Giulio Bolzano 13; Schneider Oskar Bolzano 15. Friseure Merano: Müller Francesco Me rano K0; Santifaller Edoardo Merano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_07_1937/AZ_1937_07_29_5_object_1868539.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.07.1937
Umfang: 6
-leine U 'r.Ä°rs.z1 Habens '«.klkl^ àtten. U munen. des Club Alpino, des Sekretärs der! ^ 5 A. I. von Bolzano, des Vizeoer /und des Projektisten des Schutz' .„je anderer Bergsteiger auf die Spitze „m aufgestellt worden war. kMe zelebrierte Padre Penso auf einem > Altar vor der Gruppe der Bergsteiger „nd weihte dann das Kreuz. l,'ch auch Abteilungen Alpini in der ' fimden. Mit dieser eindrucksvollen l5e die Veranstaltung an den Tre Cime so abgeschlossen. nochmals darauf hingewiesen

, daß das von den Sektionen von Bolzano und Richtet worden ist. Nach dem Urteile der /einspricht es allen Anforderungen. »Aswerständlich. daß die Schutzhütte, die I Punkte erbaut worden ist, der zahlreiche dien sür Wanderungen und Besteigugnen jicn seiner Bedeutung angemessenen Be wird. )-mte Alighieri' von Milano liir das Änderasyl von Vltrisarco ' September feiert On. Mezzi, ein eifriger der „Dante und Gründer des Kinder- i Oltrisarco seinen 80. Geburtstag. Die Ivon Milano wird bei diesem Anlasse

der Vorführung der Oper „Mefisto feles' in der Arena von Verona werden am Samstag, 31. Juli folgende Volkszüge oerkehren Trento —Verona 3. Klasse: Abfahrt von Trento um 16.40 Uhr des 31. Juli, Ankunft in Verona um 13.12 Uhr. Abfahrt von Verona um 1.50 Uhr des 1. August, Ankunft in Trento um 3.30 Uhr. Dieser Zug nimmt Reisende von Rovereto um Lire 9.— auf, sowie von Mez zocorona. Ora und Bolzano um Lire 13.— und von Merano um Lire 17.—. Die fakultative Ein trittskarte für die Stufen der Arena zu Lire

3.— ist dort erhältlich. Kolleklivreifepäsfe für die Volkszüge der lt. I. T. Es wurden für die von C. I. T. veranstalteten Volkszüge ins Ausland, die vom 14. bis 17. Au gust veranstaltet werden, die Kollektivreisepässe ge währt. Die Volkszüge gehen, wie bereits bekannt gegeben worden ist, von Torino nach Paris, von Bolzano nach München und von Trieste nach Bu dapest. Maßnahme zugunsten der Monopolverschleiße. Der Verwaltungsrat der Stäatsmonopole hat die Notwendigkeit der Aufbesserung des Einkom mens

, Rückenschwimmen und Kraul für die weiblichen und männlichen Abteilungen statt; dann der Provinzial-Wettbewerb im Tauchen. Es sind dazu männliche und weibliche Abteilungen zugelassen. Außerdem sind eine Reihe von unterhaltenden Spielen und andere Wettbewerbe vorgesehen. Die Fahrzelten der Züge zu den Veranstaltun gen Bolzano—Appiano und zurück sind nach stehende: Abfahrt Bolzano: 6.01, 7.33, 8.20, 9.31, 11.47, 13.S0, 17.1S, 19.33, 20.30. Ankunft Appiano: 6.23, 7.57, 8.42. 9.53. 12.09, 14.12, 17.37, 19.55

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.08.1936
Umfang: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_01_1938/AZ_1938_01_18_6_object_1870513.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.01.1938
Umfang: 6
»Uipenzeltung* Dienstag, den 18. Jänner ISZ8-XVI «»us Ar«»V»r»z hausball. Terlano, 17. Jänner Gestern, Sonntag abends, wurde im Al bergo Posta Stazione der zweite Haüsball abgehalten, der sehr gut besucht war. Vis In den frühen Morgenstunden dauerte die ge- nultttche. heitere Stimmung an. Wie immer, gab es natürlich frühmorgens Sitzer. die von ihrer, nächtlichen Stimmung nicht heronska» nià Dànter befanden sich diesmal einige jnnAe Httà aus Bolzano, die sich über ihre Helmfahrt

Mitteilung u. dies» 'nahmen in der Wohnung der Mercati eine Hausdurchsuchung vor. die jedoch ergeb nislos verlief. Der Hund jedoch führte sie zu einem Holzstoß, wo man das Fleisch des ge stohlenen'Schafes fand. Die Mercati und ihr «ahn^wurd.en' in? Haft genommen und ins Gesanams' roti Bolzano gebracht. .Generalversammlung „Pro Chiusa'. Am'14. Jänner fand im Gasthaus „Luna' die diesjährige ordentliche Generalverfamm- luvgA-ides Hiesigen ^rxmdenverkehrsocreines '„Pro Chiusi statt, zu welcher der politische

von Dopolavoriften der ganzen Pro vinz gemeldet haben. Die Skifqhrergruppe Bolzano kommt aus die Zirago-Alm Pie Skisahrergruppè von Bolzano, die an den abgelaufenen Sonntagen schon herrliche Ausflüge aus die Alpe Siusi. nach Seloe-Gar- dena und aus den Passo Costànga gemacht, ist qn diesem Sonntag nach Colle Jsarco und von dort'aus auf das neue Skiparadiss der Zirago-Alm (1762 Meter) aufgestiegen, wo für die Anfänger im Skilausen eine Lektion erteilt worden rst. In der im abgelaufenen Sommer erbauter Plattner

Ferida. Ein Fil:», der jedermann wegen seiner tlesempsundenen. menschlichen Hand lung. Leidenschaft aber auch Aufrichtigkeit be wegt. geschaffen vom Leben selbst. — Beginn: ö und S Vhr. «S«» I?. iSchluhnotierungen Milano) Tre Venezie Z.S0 Proz. 88.6S. Paris K2.1S, London 94.9S, U. S. A. 19.—, Zürich 439.—, Berlin —, Wien 3S.—. Prag 66.69, Am sterdam 1058.—, Brüssel 321.50. ZNailänder-kurs Schnellzüge sind seit gedruckt. — SF. Bolzano-Gvles Anktinfle vom Brennero: Bolzano an: 6.50, 5.55 7.t7a), 8.55

, >0.30, tZZZ, tZZt. I4.0Sb), 17.40. 22.02 Nur von Fortezzà: b) Verkehrt an So. vom 9. Jänner bis 24. April 1938 nach Brennero: 1.0Z. 5.ZZ. ?.ZS. U.Z5c), !7.00a>, 17.235), 17.40, -- verkehrt nur an Sonn> Ohne Gemähr und Feiertagen. Abfahrten Bolzano ab: 12.04. 14.L0b), S0.42 lieber Fortezza Ncm. TItres 100 Rendita S<N, IM Rendita 3,50',', 100 Presi, cono. 3.5!1«A SM La Centrale 1000 Ass. Generali 200 Costr. Venete 90.49 Nav. Gen. Jtal. !000 Town Cantoni 200 Coton Olcese 230 S. Zt. I. A. 27.50 Monte

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_06_1935/AZ_1935_06_06_5_object_1861847.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.06.1935
Umfang: 6
von Bolzano uns all« seine Miàboiter zu den bisher erreichten diel versprechenden Ergebnissen der methodiMen Zucht- veirbesserung, die im do-rtigen Gebiet nachdem ministeriellen Plan bebrieben wird und deren völ lig« Durchführung einen entscheidend«-,^ Schritt m dar Ausgestaltung jenes wichtigen Zuchtsebietes darstÄlon wird/' Das Lob des Ministers ist «in schönes Aeugins sür das aufopferunqLvolle und erfslgvoiche Wir ken der hiesigen Cattedra Ambulante dAgricol- tura, die unter der Leitung ihres DdrektovS

des Evangeliums der Nächstenliebe und dem Wunsche des Duce. HochzsttsHu belpaave Gestern feierten in Bolzano Herr Vincenzo '' Bont'empi, pensionierter Maschinenführer der Staatsbahn, und seine Frau Arduina geb. Pauri, die Goldene Hochzeit. Am Morgen wohnte das ^Jubelpaar mit seinen sechs Kindern, die zur Feier nach Bolzano gekommen waren, in der Pfarrkir- ' che der heiligen Messe bei, worauf sich die Fami lie im Hause des jüngsten Sohnes, bei dem die Eltern wohnen, zu einer kleinen Feier versam melte

. Dem Jubelpaar unseren Glückwunsch! Am 4. Juni begingen in Bolzano die Eheleute Herr Anton A Iben berger und Frau Katha rina geb. Gatscher den vierzigsten Hochzeitstag, der zugleich auch das Mährige Geschäftsjubiläum ihrer Firma, der bekannten Handelsgärtnerei Al- benberger, war. Die Gedenkfeier wurde mit einer Wallfahrt nach Absam beschlossen. Dem allgemein hochgeschätzten Jubelpaare, das sich seit Iahren um den gärtnerischen Schmuck der Pfarrkirche oerdient gemacht hat und besonders die Wohltätigkeit

.. Sie werden in den ersten Turnus der Strandkolonie > des Dopolavoro aufgenommen werden. Es werden Kinder von 6 bis 13 Jahren aufge nommen. Die Auswahl wird am 22. Juni um 16 Uhr am - Provinzialdopolavoro stattfinden. Die für die Strandkur bestimmten Kinder wer den rechtzeitig vom Reichsoersicherungsinstitut verständigt'«erden. Das Gesuch ist innerhalb des 15. Juni an die Aaenzia Generale dell'Istituto Nazionale delle Assicurazioni, Via Duca d'Aosta S, Bolzano, ein zureichen. „ . Die Waffe der kgl. Karabinieri feierte

zweier Episoden, die sich im Territorium der Legion zugetragen haben. Die erste betrifft den Brigadier Montinari Donato aus Calimero (Lecce), ehemaliger Frontkämpfer, der in seiner vierjährigen Dienst zeit in Bolzano Heroorragendese leistete und im Dienste am 23. Juli 1923 sein Leben ließ. Am genannten Tage war es ihm gelungen, des mehr fach vorbestraften 21 Jahre alten Bonell Antonio, der aus dem Gefängnis von Novaponente ausge brochen war, in einer Wohnung in der Ma Bot tai in Bolzano habhaft

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_02_1936/AZ_1936_02_22_2_object_1864816.png
Seite 2 von 6
Datum: 22.02.1936
Umfang: 6
. per ?ae- sì europei o?nl Al grammi I,. o.go. per «ìorrlspon6en2s dirette ari altri paesi e per ! pacetU postali, adissero tari»« axlt uttiol postali. Swaàamter. sucht 2- bis Z-Zimmttwohnu». Bad, ZubehSr. Adresse „12S1' Union« PuH Bolzano Ii«»»,«» finden Sie rasch und biMgst durch eine »Kleine An« zeige' in der .Alpenqeltuna'. Slernkino. „Die Vlnme von hawai'. Nach der bekann ten gleichnamigen Operette von Paul Abraham. Ein erst klassiger Unterhaltungsfilm, künstlerisch in Darstellung, Aufbau

, sich so gut als eben mög lich zu plazieren, doch einige Mannschaften kommen in erster Linie als voraussichtliche Sieger in Frage und gelten gewissermaßen als die Favoriten der Wettbewer be. Unter diese zählt ohne weiteres die Mannschaft von Bolzano, welche schon feit einiger Zelt ausgewählt ist und eifrigst trainiert. Perenni, Azzolini und Paur hei ßen die drei Athleten, die unserer Provinz zu einem neuen, schönen Sieg verhelfen werden. Die Vertreter der Provinzen Aosta, Sondrio, Vercelli, Belluno

von Urthaler Clara mit 2:2g und Werkmeister Sabina mit 3 Minuten 4L Sekunden. Die Preisverteilung erfolgte im Gasthof „zum gol denen Rößl'. Reichsmeisterschasl der Opera Balilla Bolzano — Sieger im Sprunglauf» Abfahrt«- und lorlauf. Asiago, 22. Februar Gestern gelangte der Sprunglauf, Abfahttslauf und Torlauf zur Austragung. Die Bozner Avanguardisten hatten diesmal guten Erfolg. Im Sprunglauf belegten die Bozner den ersten, dritten und fünften Platz und ge wannen somit den De Vecchl-Potal. Im Ab-fahrtslau

gelangten die Bozner auf den ersten, vierten und fünften Platz, im Torlauf den ersten Platz. Nachstehend die gestern herausgebracht« offizielle Be wertung im Mannschaftslauf: Coppa Balilla (Klasse 14—16 Jahre): 1. Firenze 1 2ö Minuten: 2. Bergamo 2 2S:0S; 3. Bolzano 4 (Mus ner Giuseppe) 2ö:0S,S; 4. Carrara 1 2Z:V6,4; 6. Trento 2 2SM.4; 6. Bolzano 3 (Mark Vladimiro) 2ö:08,4; 7. Bolzano 4 (Ramoser Giovanni) 25:11,2; S. Brescia 2; S. Torino 2; 10. Rieti 1; IS. Bolzano 1; 23. Bolzano S; 3S. Bolzano S. Eoppa

Mussolini (Klasse IS—18 Jahre): 1. Belluno 3 30:00,2; 2. Torino 3 30:01,2; 3. Milano 2 80:VS,2; 4. Cuneo 2 S0:0SL: ö. Rieti 30:11,2; 25. Bolzano? 28. Bolzano; 33. Bolzano. Pokal des Parleidireklorlums (Langlauf für Char gierte): 1. Giordano Antonio-Cuneo in 20:15; 2. Maeu- lotti Battista-Brescia 21:53,2; 3. Marchetti Achille-Aqui la 22:11,3; 4. Costa Enzo-Como 22:20; 5. Coccooilli Lino Aquila 22:29,2; 20. Paur Franz-Ortisei 25:29; 41. Rung- galdier Davld-Ortisei. Sprunglauf (Klasse IS—18 Jahre

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_10_1938/AZ_1938_10_16_8_object_1873733.png
Seite 8 von 8
Datum: 16.10.1938
Umfang: 8
: Pollabazzer Pietro, 64 Jahre alt. — 2 Ehe- aüfgebote: Rainer Giacomo mit Thurner Fi lomena und Indrist Francesco mit Planken« peiner Maria. Fußballspiel A. C. Mpileno gegen Bolzano Ferroviario. Die Mannschaften hatten kaum Fühlung aenommen. als Vipiteno schon vor das G2- stetor kam und Solcher in der 2. Minute ein senden konnte. Bolzano konnte in der S. Mi> nute auf gleich ziehen. In der 27. Minute er- zielte Constantini den Führungstreffer. Dann begann Bolzano aufzukommen, indes Vipite no zusehends

nachließ. Das Resultat wurde kurz vor Schluß der ersten Halbzeit noch von Bolzano in der 41. und 44. Minute auf 3:2 für Bolzano gestellt. In der zweiten Halbzeit konnte Vipiteno mit einem blitzartigen Vorstoß den Aus gleichstreffer erzielen, doch die Gäste ließen fich nützt verblüffen. Bald sah es aus. als od Vipiteno vor dem ausgeglichenen Spiel der Gaste kapitulieren müßte, doch das fortwäh rende Anstürmen auf das Gästetor hatte in der M. Minute Erfolg: Lista übernahm eine schön hereingegebene Flanke

direkt und der Ausgleich war damit erreicht. Ja der 36. Mi nute war Bolzano wieder in Führung gekom men. Mit dem hart errungenen Resultat S:4 konnte Vipiteno das Feld verlassen. Zm Dopolsvorokino läuft Sonntag um -4 Uhr nachmittags und um 6.3g und 8.45 Uhr abends »Prinz Wo- ronzow'. V»l»l»!«» Schafe sollen nicht auf den angebauken Feldern weiden Dobbiaco, 15. Ott. Diesbezüglich wird auf eine jüngste Ver fügung des Podestà hingewiesen, zufolge wel cher Schafe «licht auf Feldern mit Herbst

. 2er Si Rettung. Denn wahrend der vergange- nen acht Jahre im Bett hatte er ja das Laufen verlernt Viel zu spät merkte der Simulant, daß er in eine Falle ge- Ii»,rà-i>ii»»s»»»!tà >i, Pà.0«d«v,Itas>,n5 oe»ilmai»n ßen an« Terrazzo liefert in allen GrS» Torggler, Merano-Bolzano. »1 gangen war. Nunmehr aber begehrte seine Frau die Scheidung, und dies nar das erstemal in der Türkei, saß auf Ze- gehren einer Frau geschieden wurde. VerantwoNl. Direktor: Mario Herrond» Kleine AMt» « ^ M « Uüriten >n»i>Iim

und Neukirch, Via Principe di Piemonte Nr. 22, Bolzano B Wohnzimmer Schlafzimmer Küchen einrlchtanoen Große Auswahl, Billige Preise, lanzer. Torso vrnfo 7lr 26. gegenüber Kapuziner. M ZZS0-1 Schulbücher für die 4. klaffe de» Technischen Znslitate» zu verkaufen Adresse Unione Pubblicità Merano M-1 Einen ruhigen Schlaf bringt eine Gummi, wärmeflasche von der Drogerie Stranger, Portici 114-16. Billigste Preise, ab L. SN M Z4S2-1 verkaufe wegen Abreise gutgehendes Friseur geschäst mit Parfüm-Lizenz

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_04_1934/AZ_1934_04_13_3_object_1857231.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.04.1934
Umfang: 4
Freilag, dzn l?. April 1S34, XN ^ lpenzei < un ^ Seite 5 Staöt und Lanà 5. kgl. Hoheit. Herzogin von Pistoia, besucht das Kinderasyl „Bellina di Casanova' Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia stattete vorgestern nachmittags in Begleitung ihrer Hof dame dem Kindergarten „Bettina di Casanova' einen Besuch ab. Der hohe Gast wurde von Donna Maria Mastro mattei, der Leiterin der O.N.A.I.R. von Bolzano, Fra» Ida Caldini, Frau Donati und der Leiterin des Kinderasyles empfangen. Ihre kgl. Hoheit

6, Ratti Silvia 1.30, Galeazzi Giuseppe 1.30, Vetto- razzi Maria 1.50, Benetti Bice 1.30, Giordani Giu seppe 1, Zanardi Ezio 1, Angestellte des Gaswerkes von Merano für auferlegte Geldstrafen 368.30, städ tischer Reinigungsdienst 33, Beamte des Zollamtes Fortezza 161.40, Beamte des Zollamtes Brennero 130.43, Provinzialkrankenkasse Merano 40, Beamte des Katasteramtes Brunirò 17, Zanchi Pietro 20, Professoren des Techn. Institutes Bolzano 136, Ho- hal Carlo 10, Unternehmen Vittorio Da Ronch Lire _ 1000

. Das Fest des 21. April Geburlsfest Romas und Fest der Arbeit hat der Duce Spende der Spar- u. Vorschuszkasse für die Armen der Sladt Bolzano. Der Armenfond Bolzano ersticht um nachstehende Mitteilung: „Seitens der Direktion der Spar- und Vorschuß kasse Bolzano ist dem Armensond für die Bedürfti gen der Stadt Bolzano die Summe von 500 Lire zugegangen, wofür auch an dieser Stelle der herz lichste Dank ausgesprochen wird.' Areuzfahrt nach Lomalilanà Zum ehrenden Gedächtnis S. kgl. Hoheit des Her zogs

, zu erwähnen haben. Während des ganzen Tages haben die Mitglie der der fafcistischen Organisationen die betreffen de Uniform zu tragen. Die Musikkapellen und Chöre des Dopolavoro nehmen an den Ausflügen Die Par teil und konzertieren auf den Plätzen, teiheime sind beflaggt und illuminiert. Für Bolzano ist nachstehende Festordnung bestimmt: Im Stadttheater beginnt um 9.-l5 Uhr im Bei sein S. C. des Präfekten Mastromattei die Ver teilung der Pensionsbüchlei» für Invaliditnts und Altersversorgung

die Hymnen des Vaterlandes und der Revolution Die einzelnen Organisationen ordnen sich um 9 Uhr im Viale Venezia bezw. Via San Quirino, um sich geschlossen zum Siegesdenkmal und sodann ins Stadttheater zu begeben: Die Arbeiter der Industrie, der Landwirtschaft, des Handels, der Transporte: die Parteimitglieder der einzelnen Grupxenrayons mit Wimpel und Musik: die Vertreter der verschiedenen fafcistischen Verbände: der Fascio von Bolzano mit Wimpel, das Verbandsdirektorium, die Kommandanten

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/28_09_1941/AZ_1941_09_28_6_object_1882201.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.09.1941
Umfang: 6
««ite v «ip«n,e<rvng' Sonntag, den 28. Septemver ^o/leai-5a^^piaF» «MI» »V1S. ZGP«»M. 1S41 6.wah. Schnellzuge sind settgedrucki, Sß. -s nur an Sonn- u. Feiertogen Bolzano »aNlast« «m Srennero: Bolzano àn: V.4». ?à S VI. 13.11. I»Xt. 17.4«. 2122. 1.Z1 a) Kommt nur von Fottezza Abfahrten nach Brennero: Bolzano ab. I.Z7. s.Z0a. 7.36. IZ.lt 14.24. I7L7. 1S.1S und Fährt über Fortezza nach S. Candido Aatüast« «« Trento: Bolzano an: 1.1Z. »L7. 7.25, 9.40. 12 «. 14.16. 17 21. 17.S8, 20.48 Abfahrten

aach Ireato: Bolzano ab: 6.1S, 6L«. 9.SZ, 13.25, 14.05. 17L«. 18.0S, 21 LS, 1LZ «atlnfl« «»a Merano. Bolzano a«: S.2S. 7.19. S.07, 13.15. 16.SS. is.iz. ».«. a« AVahrttn nach Merano: Bolzano ab:S.48,7L0, SSV. 12.36. 14^». là«. 22.2S «tsahrtea nach Calda ro—Mendola: Bolzano ab: 6.20a, 8.15. 11.35, I3.S5, 17.28, 1S.4» ^ AakSaste »an Taldaro—Mensola: Bolzano an: 729?. 10.10. 13.30, 1S.44, 1».«. 21L3b eher Berkehrt nurab u. bis Ealdaro, an Sonn» und Feiertagen und deren Vortagen, sowie an Montagen

und Nachtagen von Feier tagen? G) verkehrt nur-ab, und bis Ealdaro. an SF und denn Vortagen ab und bis Mendola AbfatzNea aoch toSalbo-Renon: Bolzano ab: Sà. 7.54,9.17a. 1t.0S, 12Äa. 1SLS.'17.ZS.1S.40. 20.44a. 21.30a A»tü»fke »oa Eollaldo-Renoa: Bolzano a n: 8.v2,1l.02a, 12.03. 13.SS, 17L5. 19.40. 20.44«. 21.30a ») Berkehrt nur,an SF Tsn Canckiäo Bon Fortezza: S.2t, 15.45, 22.08 Nach Fortezza: S.20. I3.4S, 17.40 Chiusa- Plan: V.V5 19.15 ab Chiusa an 8.03 18.24 10.42 2052 ab Ortis«! an S.4S ,7.01

Schwebebahn San Genesis: Werttage: 7.30, S. 10. 12.20, 14.20, 16. 17 19, 20 Uhr. Samstage: 6.30. 7.30. 8, 10, 12.20, 14.20. 16. 17. 18. 19. 20, 20.45 Uhr. Vorabends von Festtagen: 7.30, 8, 10, 12,20 14.20, IS, 17, 19. 20. 20.4S llhr. Sonn- und Feiertage: 6.30. 7.30. 8. 9. 10. 11. 12.20. 13.20, 14.20. 15. 16, 17, 18, 19, 20, 20.45 »a Merano 12.2S. Bolzano: 4.30. S.24, 8.14, 13.20. 2028. Z5L0 Bon Bolzano. 6,47. 8^3, 10.4Ü, 13.S1. 15.14. 1S^I4. 23.17 lerano Silandro Malle» Mall«» Stlandro Merano ab: S.V6

an: 8L9 an: 10.03 àb: S.3S ab: an: S.2S S.V4 1»L4 17.2« 1S.30 12.50 13.40 15,20 19.1S 21.17 22.2V 17.47 18,42 20.1? Brasjsnone Nach Fortezza:' 214, S.46, 8.45. 1Z.VS, 12^32. 19,26 »ach Bolzano: «lU. «LS. 7.57. 12,15. lUZ. IU«. 20.21. 0LZ Fortezza Bon Brennero: S.4». 7.37, 11.49. t2L<. 1ILG. 1SLZ g.iz Bon Bolzano: ZLS. SLZ. 7.00, 1».V2, IZ.t». 15.49. 1«LZ. 19.43 Bon S. Candido: 7.10, 15.Z5. 19.30 Nach Brennero: 2.Z0. Sà 9.08, 13.24 1554. 1«LZ. 19.54 «ach Bolzano: SL0 6.20. 7.41. 12.00

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_07_1934/AZ_1934_07_04_5_object_1858014.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.07.1934
Umfang: 6
für die körperliche Ertüchtigung der Organisationsmit glieder arbeitete, wurde in gleicher Eigenschaft nach Trento versetzt. C. M. Prof. Mario Parravicini, Sportdelegier ter der 41. Avànguardistenlegion von Bolzano wurde nach Venezia versetzt und zum sportlichen Leite? jenes Provinzialkomitees der Opera Balilla ernannt. Als Anerkennung für ihre unermüdliche Tätig keit zu Gunsten der Organisation hat der Präsident des Provinzialkomitees der Opera Balilla vorge stern abends den Genannten, im Beisein zahlrei-. cher

sie wieder in der Ausspeisung ein warmes Nacht essen, worauf dann die frohe Ferienfahrt ange treten wird. Die Gebirgskolonie von Plancios, die bereits in vollem Betriebe steht, hat gestern Bevölke rungszuwachs erfahren. Mit dem Frükzuge um 6 Uhr und dem Nachmittagszuge um 13.30 Uhr sin? 278 Kinder von öffentlichen Angestellten aus den Provinzen Roma, Bergamo, Trieste, Treviso, Padova, Brescia und Udine durch die Station Bolzano gefahren, um Plancios zu erreichen; zu Die Ferienkolonie Plancios hat Heuer

, Treviso, Udine, Bolzano, die in der Ferienkolonie Plancios. angelangt sind, ersuchen Ew. Exzellenz dem Duce ihren Dank zu übermit teln. Kuren für arme Kinder am Lido Die Kurverwaltung von Bolzano hat vierzig Freiplätze für arme und erholungsbedürftige Kin der am Lido von Bolzano ausgegeben. Der Da menfafcio schickte seit gestern eine Gruppe von 40 Kindern in den Lido, wo die Kleinen Bewegung in der freien Luft, im Wasser und in der Sonne haben. Den Kindern wird auch eine Jause verab reicht. Preisabbau

hat. Telephonkabellegung In Giesen,, Tagen werden die Arbeiten zur Le gung der Telephonkabeln, die Bolzano mit den bedeutendsten Städten Italiens verbinden, von der Società Italiana Reti Telefoniche Interurba ne von Milano im Auftrage der Azienda dello Stato durchgeführt. Die Arbeiten werden inner halb einiger Monate beendigt sein. Das Kabel besteht aus hundert Leitungspaaren und einem Verbindungspaar des Radio Bolzano mit der Nordgruppe der Eiar. Dadurch wird die Telephonverbindung in unserer Stadt bedeutend

, sehr interessant und bot viel Neues und Praktisches. Der Club Al pino Italiano hat durch sein technisches Komitee von Bolzano, und den Reichsverband der Berg« führer und Träger, diesen ersten technisch-prakti schen Kurs für die Bergführer und Träger von Salda, Trafoi, Martello usw. abgehalten. Aus technischen Erwägungen wurde als Sitz dieses Kurses die Schutzhütte Casati gewählt, wo sich die Gelegenheit bot, den Unterricht in entsprechender Weise durchzuführen, da dort eine ausgedehnte Gletscherflüche

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_6_object_1870457.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.01.1938
Umfang: 6
Seite K .«ipeazeüaag' Donnerstag, den 13. JSnn'èr 1938-xvi «T»s ^rsVtnz Va»»« Provinzial-Skimeisterfchaften Coli albo, 11. Jänner. Der Circolo Italia in Soprabolzano oyza- nistert für den 15. und'16. Jänner im Auf trag des Provinzialverbandes der Wintersport- Veranstaltungen ein Provinzial-Tkimeister- fchastsrennen für die 4. Jon«, welche die Pro vinzen Trento und Bolzano umfaßt. An denselben müssen alle Skiläufer der Ka tegorien „Nazionali' und „Terza' teilnehmen, welche beabsichtigen

Bolzano, Leipzig. Innsbruck, Neckar Gmünd, am 13. Jänner 1938 bahnerhäusern in der Gemeinde Bolzano enteignenden Liegenschaften liegen durch 15 Tage beim Gemeindeamt Bolzano zur Ein sicht auf. Einwendungen binnen obiger Frist. Ikr. S2 vom S. Zünner lSZS. 47t Realschähung. Um die Ernennung von Schätzungsfachverständigen haben zwecks Zwangsversteigerung angesucht: a) Umberto Dworak in Merano, durch Ado. Dr. H. Honig in Merano zur Schätzung der G.-E. 1232-1 Maia. 473 b) Ado. Dr. K. Tinzl in Silandro

steigerungen bewilligt: a) Bauparzelle 2>l? ex-Hotel Vallelunga in Melago Nr. 304 u Grundparzelle 920-2 Gemüsegarten und Bocciaspicl, alle !n Ka- tastralgemeinde San Valentino alla Muta ^Barbara Baldauf, geb. Aufschneitcr. in Glorenza und Miteigentümer Dr. A. Mar gulies und A. Elschnigg). Versteigerung (ei ne Partie, herabgesetzter Ausrusspreis Lire 40.000, Vadium 8000 Lire) beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 23. Februar, um halb 11 Uhr vormittags. 464 b) G.-E. Z4-1 San Martino in Pnssiria (Giuseppe

und Carolina Mitterhoser in S.' Martino, Passiria). Versteigerung.(eine Par-! tie, Ausrusspreis 17.ZV0 Lire. Vadium 3300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. Februar, .um halb 11 Uhr vormittags. 463 c) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1308-2 und 1033-2 Appiano (Giu seppe v. Dellemann und Maria v. Delle- mann, verehelichte Russin, beide m Cor- naiano) bewilligt. Versteigerung (eine Par tie, erhöhter Ausrusspreis S1.300 Lire, Va dium 10.ZM Lire) beim

-kgl. Tribunal Bol zano, am 26. Jänner, um -halb 11 Uhr vor mittags. 407 d) Auf Antrag des Leonardo Fedrigotti, durch Ado. Dr. E. wurde die Zwangsver steigerung der G.-E. 3020-2 und 2030-2 Taldaro (Maria Marinell, geb. Gregari, Roberto. Antonia und Giuseppina Marinell in Caldaro) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien. ÄusrUsspreise 10.300 und 14.700 Lire, .Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 27. Jänner, um 1V.Uhr vormittags. 408 e) Auf Antrag des Ado. Dr. I. Stocker

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_04_1936/AZ_1936_04_18_5_object_1865444.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.04.1936
Umfang: 6
ààt unà Lanà N Mt Mtns i» btMhtltttt Beginn äer Wettkämpfe à àngusrckistenàskàe über « Wie wir bereits mitgeteilt haben, werden heute in den bedeutendsten Zentren der Provinz von Kameraden, die vom Nerbandssekretär beauftragt worden sind, Vorträge über die soziale Fürsorge des Regimes gehalten. In Bolzano wird heute um 15 Uhr im Stadt« theater der VizesekretSr des Fascio von Bolzano, Ettore Tosi, sprechen und zwar über das Thema: „Das Arbeitsfest und die soziale Fürsorge des Regimes'. Vortrag

. r. Marchioris und iàressànten Verantwort diesem Mo- überbrachte den Gruß Bortrag für die faselstifchen grauen Die Fiduciaria der Frauensafci von Cremona, Fra»? Anna Maria Giusti Dalla Rosa, hielt vor gestern abends im Fase ohaufe den Frauen und Jungfafcist nnen einen - Vortrag über die Aufgaben und die lichkeit der italienischen Frauen in mente nationalen Lebens. Frau Maria Giusti Dalla Rosa den fascistischen. Frauen von Bolzano . .. ^ der Fascistinnen von Cremona und von On. Rob. Farinacci

brücke aber,'die sich etwas tiefer im Tale befindet, wurde durch das vom Wildbache angeschwemmte Material vorgestern abends übermurt und auch das Geleise auf einer Strecke von über sechzig Metern verlegt. Der Streckenaufseher benachrich tigte sofort als er die Gefahr bemerkte, die Eisen bahnstation von Bolzano. Dies war um 22.40 Uhr, so daß es, noch rechtzeitig möglich war, den vom Brennero kommenden Zug, welcher um 1 Uhr nachts in Bolzano eintreffen sollte, in Chiusa aufzuhalten. Unverzüglich wurden

von Bolzano aus Arbeiter gruppen an die vermurte Stelle entsandt, um die Aufräumungsarbeiten zu beginnen und weiteres Unheil hintanzuhalten. Während die 300 Arbeiter beim Fackelscheine die Freilegungsarbeiten durch führten, gingen einige Manipel der Eisenbahn miliz unter dem Kommando des Centurione De Felice von Bolzano ab, um in Campodazzo und Ponte Jsarco den Dienst der Beförderung der Reisenden und des Gepäcks zu versehen, weil man annehmen mußte, daß die Strecke nicht so bald wieder für den normalen

: Wettbewerb der Buchdrucker: 1. Adang Rob., Bolzano: 2. Canàio Gino) Bolzano. Wettbewerb für mechanische Reparaturen: 1. Rosanelli Guido; 2. Gentilini Camillo, Bolzano. Wettbewerb der Maurer: 1. De Grandi Enea, Bolzano; 2. Graziotin Gio Battista, Bolzano; 3. Casturi Carlo, Bolzano: 4. Ventini Filomeno, Bolzano; 3. Tirapelle Virgilio, Bolzano. Am Wettbewerb haben insgesamt 10 Kon kurrenten teilgenommen. Kommerzielle Wettbewerbe: Ausstattung eine» Schaufensters: 1. Diedo L., Bolzano. ' Hand wertsproben

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_08_1934/AZ_1934_08_04_5_object_1858353.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.08.1934
Umfang: 6
Verhaltens verfügt. « . ' » ' ' Pevsonalnachrichten Vom Justizministerium-» wurde Rag. Arnaldo Ravanelli von Trento in Vertretung des verstor benen Rag. Giovanni Cambruzzi als Mitglied der Ministerialkommission zur' Leitung des Regional- Kollegs der Provinzen'Trento und Bolzano be rufen. Von àèn Ferienkolonien Rückkehr der Hochetfcher Sinder aus der Strand- kolonie Fano Heute um 10.17 Uhr treffen in Bolzano die 300 Kinder ein, die vom Hilfswerk der Partei zur Kur an die Strandkolonis von Fano geschickt

worden waren. Die Eltern findi gebeten, die Kinder vor dem 'Hotel Vittoria zu erwarten. Die Kinder aus den Provinzorten werden von einem Beauftragten des Parteiverbandes heimbegleitet. Rückkehr der Kinder von den Skrandkolonien. Am 6. August um 15.50 Uhr werden auf dem Bahnhofe von Bolzano die Kinder der Lehrer, die n die Strandkolonie am Lido von Venezia ent- andt worden sind, eintreffen. Die Eltern sind er- ucht, die Keinen am Bahnhofe abzuholen. Am 8. August mit dem'Zuge um 13.10 Uhr

gesprochen. Zur eingehenden Behand lung dieses Gegenstandes soll dieser Tage neuer dings eine Sitzung einberusen werden, zu der auch ein Vertreter des Provinzialamtes sür Genossen schaftswesen erscheinen wird. Gewerbeförderungö^Änstllul Bolzano Schluß der Fachkurse für das Alaurcrhandiverk Montag, dm 30. Juli d. I., scand um 20 Uhr im Gewerbeförderungsinstitut Bolzano die Schluß- seier der zwei Fachkurse sür Maurer statt, welche im Einvernehmen mit dem Provinzialsyndikat der Baumeister veranstaltet

hervor und versicherte, daß dieselben in Anbetracht der guten Resultate auch im nächsten Jahre wiederholt wer den, um den Arbeitern die Möglichkeit zu ver- schassen, sich immer mehr die nötigen technischen Kenntnisse zur besseren Erfüllung ihrer Ausgaben aneignen zu können. Hieraus sprach Cav. Leoni in anerkennender Weise über die Tätigkeit, welche das Gewerbesör derungsinstitut Bolzano im Sinne unserer hei mischen Arbeiter entfaltet. »Schulnachrichten Studienstipendien für Kriegswaisen. Es wurde

-Apotheke in der Zollstange. » Wetterbericht des Observatoriums in Gries 2. August: Luftdruck 737.0 Höchsttemperatur 30.1 Mindesttemperatur 21.2 Feuchtigkeit 50.0 Sonnenstunden 6.35 3. Augu st, ö Uhr früh: Luftdruck 757.3 Temperatur 21.2 u I « un Der Volkszug «ach Verona Heute Samstag, 4. August, fährt anläßlich der Aufführung der Oper „Lucia di Lammermoor' von Donizetti in der Arena von Verona, dem sich die Besucher von Mezzacorona, Ora und Bolzano zum Preise von Lire 13, von Chiusa um Lire

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_10_1939/AZ_1939_10_08_7_object_2611699.png
Seite 7 von 8
Datum: 08.10.1939
Umfang: 8
Sonniag, den L. Ottober 1939-XVII .A! p e n ; e i k u n g' Seite Z Aus Volzano Staöt und Lanà PkM«« dvZMeii VW« s. E. SNM Der Parteisekretär in Bolzano — Zn àer Aaserne 6er Bersaglieri, am Bauplatz des neuen Littoria-Hauses, bei àen Arbeitern àes Radons Littorio — Inauguration àes Rione „Dux' Die halbländlichen Wohnbauten Die Fasciste» von Bolzano werden hellte im Namen des Duce dem Partei sekretär den Gruß entbieten. S. E. Sta race wird, wie bekannt gegeben, der Austragung des „Großen Preises

im Hause der EIL. einzufinden. dso.-Piazza Littorio einzufinden. reichen Familien bewohnt ist, durch den Parteisekretär, wird für alle ein Tag der Bersaglieri: Die Bersaglieri in derj Festfreude sein und sie werden stets mit Reserve von Bolzano haben sich um ^ Dankbarkeit dessen gedenken, von dem 8.20 Uhr beim Siegesdenkmal einzu-i dieses neueste Stadtviertel den Namen fiyden. ^tragen wird. MErjjssllW der nrmlitSnscheil Kurse im Beisein des Parteimspettors und der Behörden Gestern nachmittags wurden

in der Kaserne des 7. Regiments der Bersaglieri die vormilitärischen Kurse des Jahres 1939-40 in feierlicher Weise eröffnet. Die Vormilitäristen, Iungfascisten und Avanguardisten versammelten sich um 15 Uhr im Hause der GIL. in der Via V'ntola, wo sie vor den Bannern die Ehrenbezeigung leisteten, bevor sie zur Bersaglierikaserne zogen, wo die Eröff nungsfeier stattfand. Außer dem Banner des Verbands- kommandos der GIL., dem Banner des Fascio von Bolzano und den zirka 1300 Vormilitäristen beteiligten

, wie mancher fälschlich glauben könnte, sich über die normale Tätigkeit des Rionalkomman- danten zu stellen, sondern arbeiten im kameradschaftlichen Vertrauen damit zu sammen und ergänzen sich gegenseitig. Die Besuche des Berbandssekretärs bei den verschiedenen Gruppen werden in der nächsten Woche fortgesetzt werden. àtoàienst anläßlich der Austragung des «Großen Preises von Merano' Heute wird anläßlich der Austragung des „Großen Preises von Merano' nach stehender Autodienst zwischen Bolzano und Merano eingeschaltet

: 1. ^ahrt: Absahrt von Bolzano um 11 Uhr Ankunft an der Pferderennbahn von Maia um 12.20 Uhr. Es stehen 300 Plätze zur Verfügung. 2. Fahrt: Abfahrt von Bozano um 13 Uhr 30, Ankunft an der Pferderennbahn von Maia um 14 Uhr. Es stehen 300 Plätze zur Verfügung. Die Rückfahrt er folgt um 17.40 Uhr mit Abfahrt von der Pferderennbahn von Maia und um 19.20 Uhr mit Abfahrt vom Jagdzirkel. Für beide Fahrten stehen je 300 Plätze zur Verfügung. Die Vormerkungen werden bei der E. I. T. auf der Piaza Vittorio

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_10_1941/AZ_1941_10_19_5_object_1882278.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.10.1941
Umfang: 6
Sonntag, den 19. Oktober 1941-XIX, . « « v e n , e i « o n q ' Seite S Aus Bolzano Lanà Die seoes ZoiioliilpM»!!«» PliMijtN »n s,niil««»»»ele .Siusepp « V«dt Am Sonntag, 19. Oktober, von 16.30 bis 18 Uhr gibt die Garnisonskapelle un ter der Leitung des Maestro Luongo am Platze Vittorio Emanuele ein Konzert mit folgendem Programm: des Provinzial-Dopolavoro Der Verbandssekretär Dr. Passalacqua, Präsident des Provinzial-Twpolavoro, hat nachstehende Zoneninspektoren des Do polavoro ernannt

und am 3. November die erste Leiche dort beer digt. Dom stSä tischen Zunàamt Beim städtischen^ Ftmdamte^wàrdeN'in der vergangenen Woche zwei Fährräder abgegeben und noch nicht abgeholt. Die rechtmäßigen Eigentümer können diesel ben gegen Erstattung der Gebühren und des gesetzlichen Finoerlohnes abholen. Schwurgericht Bolzano Am Mittwoch, S. November, beginnt in Bolzano die Herbstsession des Schwur gerichtes. Hiebe! kommen folgende Fälle zur Verhandlung: Mittwoch. S. November: Gegen Fiore Bristot, angeklagt

: Dr. Aurelio Vacca, Bolzano; Ernesto àtterotti, Bolzano; Dr. Francesco Poz zi, Bolzano: Ing. Ettore Bedin, Bolza no; Ing. Remigio Dudan, Bressanone; Dr. Arturo ZaAer, Bressanone; Dr. Tullio Minestrina, Bolzano und Filip po WM's, Bolzano. Mit auf dem Veröffentlichung -Wege befindlichen tgl. Dekret wurden die Et- ganzungsnormen hinsichtlich der Anwen dung des kgl. Gesetzdekretes vom 3. Sep tember 1S4l-Xtx, Nr. S82, erlassen» wel ches sich auf das Veräußerung«- u. Aus- flchroerbot für Platin, Sold» Silber

für Bausteuern) ausgeschrie ben wurde. Der für die Einreichung von Gesuchen festgesetzte Endtermin ist der 6. November 1941. Zwecks weiterer Aufklä rung wende man sich an die Finanzin tendanz. Aus ckem Gerichtssaale für die Herstellung und Verwendung der langen Bassi Angiolina, wohnhaft in Bolzano, Via Venosta 4 und in den Sida-Werken der Jndustriezone angestellt, zog sich an der Kreissäge eine Schnittwunde an der linken Hand zu. Die Verletzung wurde im städtischen Krankenhaus behandelt und dürste

, beide wohnhast in S. Cristina, hatten sich am Montag we gen unerlaubten Fällens von 12 zur Ge meinde S. Cristina gehörenden Wald- bäumen zu verantworten. Beide wurden für schuldig befunden und bedingt zu je 3 Monaten Hast und 300 Lire Geldstrafe verurteilt. Dem Perathoner gewährte der Richter auch die Nichteintragung in die Strafkarte. Airchliches Pfarrkirche Bolzano. Kirchweihsonntag. 19. Oktober, um 8 Uhr Predigt, Pontifi- ialamt und Segen. Um S Uhr abends Christenlehre, Rosenkranz, Litanei, Herz

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_04_1941/AZ_1941_04_04_4_object_1881347.png
Seite 4 von 4
Datum: 04.04.1941
Umfang: 4
^k MssW««« I« S3L.>«à»«l» für Fechten und Schießen Anschließend bringen wir die Klassifi zierungen in den Fecht- und Schieß-Wett- bewerben der Verbandsmeisterschast der GIL., die am vergangenen Sonntag ausgetragen wurden: Fechten — Kategorie Avanguardi- sten — Florett: 1. Spagussolo Luciano, Gil. Bolzano, 2 Siege; 2. Pola Bruno, Gil. Bolzano, 1 Sieg; 3. Carbonaro Roberto, Gil. Bolza no, v Sieg. Kategorie Iungsascisten — Florett: 1. Romanelli Pierluigi, Gil. Bolzano, ? Siege: 2. Dall'Aguola Matteo, Gil

. Bolzano, k Siege; 3. De Benedetto Se verino, Gil. Bolzano, S Siege: 4. Ganz Rinaldo, Gil. Bolzano, 2 Siege; 3. Serra Corrado, Gil. Bolzano» 2 Siege; 6. Mo denese Domenico, Gil. Bolzano, 1 Sieg; k. Valcanooer Mario, Gil. Bolz. 1 Sieg. Kategorie Avanguardisten und Iung sascisten Säbel: 1. G. F. Ganz Rinaldo, Gil. Bolzano, 4 Siege; 2. Av. Pola Bruno, Gil. Bolza no, 3 Siege; 3. G. F. Valcanooer Mario, Gil. Bolzano, 3 Siege; 4. Av. Carbonaro Roberto, Gil. Bolzano, 2 Siege; 5. G. F. DellÄguola Matteo, Gil

. Bolzano, 2 Sie ge; k. G. F. De Benedetto Severino, Gil. Bolzano, 1 Sieg. Schießen: Kategorie Iungsascisten — Gewehr Mod. SI: 1. Dallasior Armando, GIL Bolzano, C. N., P. 5l); 2. Marches Giuseppe, GIL Bolzano, R. A., P. 43; 3. Oliviero Ettore, GIL Brunirò, P. 33; 4. Proclemer Luigi, GIL Brunirò, P 33; S. Boni Guido, GIL Bolzano, P. 31; k. Zamiola Bruno, GIL Brunirò, P. 29; 7. Marestica Nicolo, CIL Nolles, P. 20; 8. Canal Mario, GIL Varna, P. 12; 9. BasCor Nello, GIL Bressanone, P. 9; 1V. Clara Ottone

, GIL Bressanone, P 3; 11. Badolato Giuseppe, GIL Vipi teno, P. 0; 12. Pizzul Sandra, GIL Bressanone. Kategorie Avanguardisten — Gewehr Mod. 91: 1. Nolli Bruno. GIL Bol> zano, R. A., P. 34; 2. Lettori Remo, GIL Bressanone, P. 42; 3. Catelani En rico, GIL Bolzano, C. N.., der Schwarzenberg täuscht hat. Er ki . erfährt, daß Aona ihn g« ann, er darf ihr n>c ver zechen. So zerbricht ein« große Liebe. Ar Schicksal wurde von den Mächten geformt, die schon immer über privates Glück hinweg- geschritten

Domenico, GIL Bolzano, C. N., P. 35; Poste Adolfo. GIL Varna. P. 24; 6. Erschbaumer Riccardo. GIL Nolles, P. 23; 7. Piccoli Vinicio, GIL Bolzano, C. N>, P. 21; 8. Badini Gian- iacomo, GIL Bolzano, C. N., P. 18; . Marchi Bruno, GIL Nolles, P. 1k; 10. Covi Augusto, GIL Vipiteno, P. 15; 11. Martini Cattane, GIL Bressanone, P. 12; 12. Lott Luciano, GIL Vipiteno. P. 11; 13. Lizzi Massimo, GIL Bressa none; P. 9; 14. Penen Luigi, GIL Bru nirò; P. 4; 13. Dorigatti Alfredo, GIL Vipiteno, P. v. Z« gegenwärtigen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_5_object_1858692.png
Seite 5 von 8
Datum: 09.09.1934
Umfang: 8
Sonntag, den 9. September 1SS4, Xll »A k ß « Nz«lrvns, Seite 5 Aus Bolzano Staàt und Mfnahme i« das Mersheim von Gries Die kgl. Präfettur hat an die Podestà der Pro vinz ein Rundschreiben über die Ausnahme der alten verdienstvollen Arbeiter in das Altersheim von Gries erlassen: „Wie bekannt bat das Altersheim, das durch den Willen des Regierungschefs in Gries errichtet worden ist, seine Tätigkeit vor kurzem aufgenom men. Im Heime können im allgemeinen Arbeiter und Arbeiterinnen

, damit der Bewerber ohne weitere Umständlichkei ten aufgenommen werden kann. Es wird sich auch notwendig erweisen dafür Sorge zu tragen, daß die betagten Personen bis nach Bolzano begleitet werden und daß sie die Schnellzüge benützen können. Personalnachrichten S. E. Cerulli von Bolzano abgereist. Der kgl. ital. Botschafter von Berlin, der einige Tage in Bolzano weilte, ist gestern wieder nach Berlin abgereist. . ^ ^ Die Mlkkehr der Hochelscher MMisten von den Sportveranstaltungen in Bari. Mit dem Zuge um 15.45

. 22.: Zeich nen. Verkehrsnachr'chten Die Adriafahrk des Raken Kreuzes Für die Adriafahrt des Roten Kreuzes hat das Innenministerium einen Kollektivreifepaß bewil ligt. Damit können die Teilnehmer mit Entricht von 2S Lire den Reisepaß und das jugoflaöifche Bifum erlangen^ Nähere Informationen erteilt das Komitee des Roten Kreuzes von Bolzano. Kornplatz Nr. 7. Die Teilnehmer an der Kreuz fahrt können außerdem den schönen Führer der Venezia Giulia und Dalmatien um den Aus- nahmspreis von 15, anstatt

vorgezeichnet sind. Diese Routen sind mit Dekret vom 11. Jänner 1923 und den darauf folgenden Abänderungen genehmigt worden und es wird damit getrachtet, den nächsten Zollflugplatz zu erreichen. In gleicher Art haben sich auch die Flugzeuge, die sich ins Ausland begeben, zu be tragen. Im Hochetsch ist der Punkt der Ueberfahrt an» Brennero bestimmt und die Flugzeuge haben fol gende Route einzuhalten: Brennero — Bressanone — Bolzano — Ora — Zollflughafen von Trento. Diese Bestimmungen haben alle italienischen

des Kronprinzenkindes zu einem Tag des Schenkens gestalten wollen, als eine Weihegabe zu seinem Eintritt in das Leben und als Glückwunsch, der aus den königstreuen Herzen der ganzen Be völkerung kommt. Zu den bisher gemeldeten Wohlsabrtsakten, die vorzugsweise von den Parteiorganisationen be schlossen worden sind, kommen nun eine Reihe von weiteren, über die hier kurz berichtet sei: Die Stadt Bolzano hat den Beschluß ge faßt, einem der beiden Kinderasyle, die in Bolzano zur Erbauung kommen werden, den Namen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_10_1939/AZ_1939_10_08_5_object_2611692.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.10.1939
Umfang: 8
Sonniag, den 8. Oktober 1939-XVII »A l p e n ; e I k u n g' sette Z Aus Volzano Staät und Lanà s» Vrosrmia des heMi VeW« S. E. Starate Der Parteisekretär in Bolzano — In àer Aaserne äer Bersaglieri, am Bauplatz àos neuen Littoria--Hauses, bei àen Arbeitern äes Raizons Littorio — Inauguration àes Rione „Dux' Die halbländlichen Wohnbauken Die Fascisten von Bolzano werden heute im Namen des Duce dem Partei« sekretär den Gruß entbieten. S. E. Sta race wird, wie bekannt gegeben, der Austragung

, die entfal tet wird, aus. Autoäienst Quirino haben sich um 9.1S Uhr im. besonders zu schätzen wissen. beim Gruppensitze in der Via Verdi in ^ Hause der GJL. an der Drususbrücke' Der heutige Tag der Inauguration die- Unisorm einzufinden. -einzufinden. Jene ohne Uniform und.i^s Viertels, das von so vielen kinöer- anläßlich der Auskragung des „Großen Preises von Merano' Heute wird anläßlich der Austragung des „Großen Preises von Merano' nach stehender Autodienst zwischen Bolzano und Merano eingeschaltet

: 1. i>ahrt: Abfahrt von Bolzano um 11 Uhr 40, Ankunft an der Pferderennbahn von Maia um 12.20 Uhr. Es stehen 300 Plätze zur Verfügung. 2. Fahrt: Abfahrt von Bozano um 13 Uhr 30, Ankunft an der Pferderennbahn von Maia um 14 Uhr. Es stehen 300 Plätze zur Verfügung. Die Rückfahrt er folgt um 17.40 Uhr mit Abfahrt von der Pferderennbahn von Maia und um 19.20 Uhr mit Abfahrt vom Jagdzirkel. Für beide Fahrten stehen je 300 Plätze zur Verfügung. Die Vormerkungen werden bei der C. I. T. auf der Piaza Vittorio

Emanuele in Bolzano entgegengenommen. Für jene, welche eine spätere Rück fahrt von Merano wünschen, und sich vormerken lassen, wird eine weitere Fahrt eingeschaltet mit Abfahrt um 24 Uhr beim Jagdzirtel. Die Karten werden für Fahrt und Ein tritt zur Rennbahn ausgegeben: Waage für Frauen und Offiziere in Uniform 30 Lire; für Herren 55 Lire. Tribünen für Damen und Militärper- sonen 20 Lire: für Herren 30 Lire. Bei der Rennbahn ist Restaurationsdienst von 11 Uhr ab. Uniform einzufinden Gruppe Tiberio

: Die Fascisten der>ohne Halstuch haben sich um 10 Uhr aus! reichen Familien bewohnt ist, durch den Gruppe haben sich heute um 9 Uhr beim Gruppensitze einzufinden. Jungfascisten: Die Jungfascisten haben sich heute um 8 Uhr im Hause der GJL. einzufinden. à. Piazza Littorio, einzufinden. , ^ 'Parteisekretär, wird für alle ein Tag der Bersaglieri: Die Bersaglieri in der!'-vestireude sein und sie werden stets mit Reserve von Bolzano haben sich um ^ Dankbarkeit dessen gedenken, von dem 8.20 Uhr beim Siegesdenkmal

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_06_1927/AZ_1927_06_05_4_object_2648638.png
Seite 4 von 9
Datum: 05.06.1927
Umfang: 9
Sette 4 »Alpenzetlung' Sonntag. den 3. Juni 1927 Volksbewegung vom 28. INai bis 4. Juni Geschlossene Ehen: SIes Ludwig des Ludwig, Ingenieur» Trento, mit Scholz Elisa beth des Siegfried, Private, Bolzano; Oberhau» ser Johann des Josef, Bauer, Bolzano, mit Demattia Clementine nach Felix, Wirtschafte rin, Bolzano: Leimgruber Franz des Franz, Monteur, Bolzano, mit Franzelin Johanna des Josef, Wirtschafterin, Bolzano; Staudacher Karl des Anton, Tischler. Bolzano, mit Psde- riva Magdalena des Johann

. Verkäuferin, Bolzano; Gutmann Georg des Georg. Maler, Bolzano, mit Pleikner Cäcilie des Franz. Wirt schafterin, Baldaora; Grünwald Friedrich des Christian, Eisenbahner, Bolzano, mit Steiner Anna des Josef, Wirtschafterin. Sarentino; Sanftl Arnold des Josef, Maschinist, Bolzano» mit Rover Therese des Johann, Köchin, Bol zano. Todesfälle: Treuer Anton nach Phi lipp. Maler, Bolzano; Schmittner Franziska, geb. Wiedenhofs?, Kaufmannsgattin, Bolzano: Reznicek Karl nach Franz. Schneider, Bolzano: Beuke Amalia

, geb. v. Moos. Versorgungshaus in V-ìzano. Geburten: K (5 männlich, 1 weiblich). Polizeiliches Von den städtischen Wachleuten wurden ge stern vier Personen angehalten, von denen sich drei der Uebertretung der Straßenordnung und eine der Nichtbesolgung des Maulkorbzwanges schuldig gemacht hatten. Von diesen bezahlte eìner die Ordnungsstrafe auf der Stelle. Von den kgl. Karabinieri wurde gestern der LMHrige Arbeiter Perotti Valentino aus Mar tello, wohnhaft in Bolzano, im vollbetrunkenen Zustande

angetroffen und zu einem mehrstün digen, unfreiwilligen Aufenthalt auf Nummer Sicher gebracht. Beamte der hiesigen Ouästur haben während des gestrigen Tages den von Bolzano abgescho benen 24jährigen Divan Cesare aus Cavalese. der trotz Verbotes in unsere Stadt zurückgekehrt war, in Verwahrung genommen. Er wird nun wegen Nichtbesolgung des polizeilichen Verbotes abgestraft werden. Verkehrs un fällt Nestern abends gegen halb 7 Uhr früh fuhr ein zweifpänniger Wagen, auf dem zwei große gefüllte Benzinbehälter

haben, da einer dem ande ren die Schuld am Zusammenstoß in die Schuhe schiebt und gleichzeitig ein jeder Scha denersatzansprüche erhebt. Wetterbericht vom Z. Juni Meteorologische Station Bolzano-Gries Gestern: Barometerstand 737.5, Maximal- tempe'atur 30.4, Minimaltemperatur 17.0. Heute: Barometerstand 735.0, Temperatur 20.4. Zentrale Venezia: Ueber Europa vorwiegend Gewitterbildungen, fast überall Niederschläge. Ueber Italien bewölkt, regnerisch über dem Venezianern. Die Gesamtlage ist verwickelt und deutet

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/05_11_1931/AZ_1931_11_05_5_object_1855476.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.11.1931
Umfang: 8
- und als die Liebe des Grafen zu Rosina zu organisiert vom Motoclub Bolzano auf der catini hat gestern auf ihrem SportMy M erkalten anfängt, beide wieder einander zn- Strecke Bolzano— Vipiteno, die gestern statt- snngo einen prächtigen und auch wohwer» führt. Figaros Figur verkörpert sowohl den gesunden hat. hatte einen sehr erfreulichen dienten Sieg über die Mvarzweiße Mann geborenen Humorist als auch den Menschen. Erfolg aufzuweisen. Da der Jausen infolge schast der Juventus von Bolzano errungen, der Herz

und Kopf am rechten Fleck hat. der Schneefälle in den letzten Tagen nicht pas- Die Elf von der Juvenilis haben besonders Die Inszenierung, die bis in lede Einzelheit sierbar war. konnte der Wettbewerb nur auf in der zweiten Halbzeit gewaltig nachgelassen, ü,ne der Streclie Bolzano—Vipiteno und zurück nachdem die erste Halbzeit, die 0:0 endete, zu Dieser Umstand gestal-- ganz anderen Hoffnungen berechtigte. Einer die Sitten und Gebräuche sowie die Kostüme ... der damaligen Zeit wiedergibt, erhebt

' selben in den Kulissen einer großen Oper «ex aeguo'. spielt. Wir sehen die ganzen Bühneneinrich- Mejer Franco, Bolzano, ans Simplex tungen eines großen Theaters, das Leben und Sepp Virgilio. Bolzano, aus N. S. U. ^ ' Brecciaroli Cesare. Bolzano, auf Simplex Casagrande, Bolzano, auf M. M. 2. Kategorie: Gestartet 4, angekommen 4, alle „ex aequo'. Facchinetti Luigi, Bolzano, auf Guzzi Gasser Luigi. Bolzano, auf Guzzi Höllrigl Zeno, Merano, auf Ariel Schroch Giuseppe, Bolzano, auf Guzzi Frofchmeier

alle „ex aequo'. gefunden haben. Oberberger Giuseppe, Bolzano, auf Norton Das Amt wurde vom Pfarrer Don De Lucci» Grossa Emilio. Bolzano, auf Norton zelebriert. Nack) dieser Feier stellte sich der Koch E., Bolzano, aus V. M. W. mit Umzug zusammen an dessen Spitze sich eine Beiwagen Nadfahrerabteilung der Balilla und die Dopo- Pasquali Guido, Bolzano, auf Guzzi lavorokapelle befand, und begab sich durch die Tecini Litigi, Bolzano, B. M. W. mit Bei- Roma- und Prinz Umbertostraße zur Knaben wagen schule

, wo der Podestà die Festrede hielt. Killer Francesco, Bolzano, auf Norton Die Behörden haben sich dann auf den Meßmer Giulio, Bolzano, auf Standard Friedhof begeben, wo am Kriegerdenkmale ein De Luca Antonio. Bolzano, auf Standard Kranz niedergelegt wurde. Leste Massimiliano. Bolzano, ans Matchleß ' Larch Franc., Bolzano, auf Harlen Davidson ^ Zurückgezogen hat sich Visneier Carlo auf ^ i Wechselstube ZN. Szamakolski (früher Mer- kurbank). Agentur der Hamburg—Amerika- «neuerdings applaudiert wurden. Silandro

21