8 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_02_1930/AZ_1930_02_14_4_object_1863071.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.02.1930
Umfang: 6
rer vor Beginn des Bobrennens mit einer Un menge anderer Sportler auf den schönen, mit dem allerbesten Schnee bedeckten Wiesen auf Skiern herumbummelten, um ja die freie Zeit ganz auszunützen. Die Zeiten, welche erreicht wurden gehen ziem lich hart an den Bahnrekord heran und wurden seit vielen Jahren nicht mehr gefahren. Nachstehend bringen wir die Sieger: 1. Bob Grand Hotel Gröbner, Colle Jsarco. Zeit 9 Min. ö drei Fünftel Sek. Lenker Gröbner Ludwig, Bremser Lutteri Pietro, Mitfahrer

' („Die Feindin') statt. ' Am Sonntag früh'ab 8 Uhr Nennung und Verlosung der Teilnehmer am Skirennen In Calice. Abfahrt um 9.30 in Calice auf den Gio- vo-Malga Calice-Rifugio Giovo-Calice-Casa- teia-Vipiteno. Ankunft der ersten Skisayrer um zirka 11.39. Ebenfalls am Sonntag von 11 bis 12 Uhr Nennung und Verlosung der Teilnehmer am Bobrennen im Hotel Posta Vecchia in Vi piteno. Start der Bobs um 3.39 in Calice. An kunft des ersten Bob in Casateia um zirka 3.49. Preisverteilung um 19.39 abends im Hotel Posta

für die Zäh lung ernannt. 7 Aufliegende Sleuerlisten Cs wird bekanntgegeben, daß für acht Tagè in der Gememdekanzlei die Listen der obliga torischen Syndikatsbeiträge für die Handels angestellten und das Gasthofpersonal (Crgän- zungsliste 1928 und 1929) .zur öffentlichen Ein sichtnahme aufliegen. Wohllätigkeitsveränslaltung Nächsten Montag, den 17. Februar, wird im Hotel „Acquila' in Ortisei ein Ball abgehalten, dessen Reinerlös dem Schulpatronate zufließt. Es ist zu erwarten, daß sich zu dieser Ver

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_05_1934/AZ_1934_05_23_4_object_1857581.png
Seite 4 von 6
Datum: 23.05.1934
Umfang: 6
Vier große Autos aus Bludenz, Dornbirn, Zwickau und ein „Jsaria'-Wagen aus München brachten zu den Pfingsifeiertagen rund 266 Gäste nach Merano, die die Stadt erst gestern verließen. Der Männerchor von Mauren in Liechtenstein (34 Mann stark) hatte zu den Pfingsifeiertagen einen dreitägigen Ausflug nach Merano gemacht und im Hotel Posta Absteigequartier genommen. Schon am ersten 'Abend gab es im Bntzenhäusl treffliche Vorträge bei bester Stimmung. Das Au- tounternchmen Parbis von Rankweil in Vorarl

.?. ! . < - 31.5o 250 lil'30 « ^ »I . 43.50. 25 40.— lìakkineà I-. ^85.00 10 > . ltallana iZas . . 12.57 500 50.— ?lrelll Italiana . 866.00 100 10.— pleolti ä- L. . < 262.5o Borea di Cadore (Belluno) wenige Silometer von Cortina d'Ampezzo entfernt, auf der Strecke Lalalzo—Cortina, mit eigene» Station: Hotel «Dolomit i'. Idealer Aufenthalt für Familien. Vorzügliche italienische Küche. Eigener Park u. Wald. Tennis- spiele für Sinder. Tanzsäle und Konzerte, komplette Pension im Monat Juli zu Lire 30.—, im Monat

August von Lire 49—aufwärts. Emßes Hotel Paàova> gegenüber äer Universität Erstklassiges Haus. Tagespreise: Zimmer einbettig zu Lire 14.—; zwelbettig zu Lire 26.—; mit Bad Lire 2V. . — Ermäßigungen für die Herren Reifenden. Trohes Restaurant a la carte. Salone Lanrentl. Besitzer: Gebr. Cerchinolo. dome ve! 191.4 avelie ve! 1924 V! ?OWsce à vàlkà k L l-v ssvosä con HWu zso kìivolZsrzi si numerosi dcmcezzìollar! ,p«z! ia Wt» » centri Rszuo per sole i k e Lov. ^y. L00^«00 . Vi»!« àu-n. 16.

2