53 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1919/31_08_1919/ALABO_1919_08_31_13_object_8263086.png
Seite 13 von 16
Datum: 31.08.1919
Umfang: 16
Nr. 35. Sette 1L « . Joh. Stecher, Koop. in Villnöß, Cxpositus in ^ach -ei Algunh. Hochw. Dekan« i. R. Anton Lint- im Spitat zu Meran tn Pension nach Girlan, ^hw. Dr. Johann Kröß, Koop. in Meran, Kurat im | itol zu Meran. Hochw. Alois Kaufmann, Kooy. in e;Muth, 3. Koop. in Meran. > Hochw. Josef Spisser, „irrprooisor in Gufidaun, 2. Koop. in Kastelruth, to. Josef Antholzer, Pfarrer in Pens, Pfarrer in stdaun. Hochw. Johann Terleth, Koop. m Pens, jl irrer in Pens. Hochw. Franz Kofler, Neosac

. Sarn en, Koop. in Pens. Hochw. Joh. Prugger, Ordina- rMsekretär in Trient, Expositus in Vezzan. Hochw. >\ Peer, Koop. in Partschins, zeitw. in Pension :n v*;. 3 . Hochw. Josef Zoderer, Koop. in Mariahilf bei llS-Oruck, Koop. in Partschins. Hochw. Alois Jäger, in Naturns, Koop. in Villnöß. Hochw. Franz iMer, Koop. in Margreid, Koop. in Naturns. Hochw. Würger, Neosac., Gries, Koop. in Margreid. 7p>. Josef Nizzardi, Koop. in Deutschnofen, Rett- »Dsprofessor am Gymnasium in Meran. Hochw. Mort. eHvarz

, Pfarrprovisor in Burgstall, Koop. in Deutsch- nssrn. Hochw. Josef Linder, Koop. in Laas, 2. Koop. :n NgGurns. Hochw. Julius Steiner, Koop. in Mölten, lf ü loop. in Laas. Hochw. Franz Jnnerhofer, Koop. in Glanders, Koop. in Mölten. Hochw. August Zooerer, tUi jp. in Kalter«, 2. Koop. in Schlanders. Hochw. Alois rrschofter, Koop. in Dorf Tirol, 2. Koop. rn Kalter«, ich hlv. Emerich Kostner, Neos, in St. Ulrich, Koop. in Tirol. Hochw. Josef Keßler, Koop. in St. Nikolaus, I m St. Walburg. Hochw. Joh. Blasbichler

Leopold, Kusulie Josef, Leser Franz, Ma uert »Nicht, Müller Josef, Neumayer Franz, Palzkutter W M, Ranzler Kassian Ritz Jakob, Rizzardi Joh., änA Mr Jakob, Samboni Giovanni, Sattler Josef, : fHrp Franz, Santne (Schantne) Janos, Schicstl An- S Schöpf Julius, Struppe Friedrich, Sprenger Jos., Ernst, Teschler Johann, Unterhuber Paul, Voj- [e ^ Maby, Weibert (Seibert) Eduard, Wender David, ein! [? Johann, Wirgarter (Wirharter) Peter, Zobel i > \ Zechmann Franz, Zobl Martin, et | we Salzburgs

K 54, 64, 74, £4, gröbere und stärkere, sogenannte Lieserwaaen 115 cm K 200-—. Lackerte Wägen, Korbetnsätze tn reicher Auswahl, sowie alle Sommer-Spielwaren versendet mit Post und Bahn 2I50-d Sp.ielw«re«- und GportljauS Joh. Eing's W«r., Graz, t oanneumring 18. — Listen und onderpreise nur an Händler. Drucksachen llafeft prompt usd billig Ä« fta*£dnrrker«1 dtr , Aa s^lt .Tyroüa* foßsfenttfe Brixea cetl Bosta. kaflenal IFa hrrS«S«r v*i3bertM»ffen *n Eleganz, Halta feerkeit. Leichtigkeit, crsiklass. Material und Preis

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1927/09_01_1927/ALABO_1927_01_09_20_object_8268603.png
Seite 20 von 20
Datum: 09.01.1927
Umfang: 20
Rn . . ., Nadelbach, N.-Ö. . . . bestens zufrieden mit vorjähriger Sendung in jeder Be ziehung. Marie Tsch . . ., Ladis (Tirol). (Liegt 1200 m hoch!) . . . Bin Samcn-Hausiererin, habe gehört, daß Sie vorzüglichen Samen haben, . . . Ihr Samen soll diel besser sein, als der meine. Johanna Bn . . ., in N . . . (Vorarlberg). . . . Burgnndersanren, »»och nie so schön erhalten. Joh. Leng . . Ober-Gaisbach. . . . Burgnudersame« vollends zufrieden. . . . schön im Korn staubfrei, Keimkraft tadellos. Ignaz

gummi und Goldlack gediehen vortrefflich. Marie St . . ., Gr.-Otten, N.-Ö. . . . außerordentlich zufrieden mit Samen. Konrad P . . ., Darntschach (Kärnten). . . . alle Kundschaften zufrieden, auch meine Sämereien alle aufgegangen. Jakob Stet . . ., Linz a. D. . . . schon mehrere Jahre meine Samen von Ihnen beziehe, in allen Punkten sehr zufrieden bin. Joh. Bo . . ., Franendorf a. d. Au. ... die gute Bedienung zu danke»». Begonien waren von herrlichem Wüchse, sie blühten auch wunderschön

und reichlich, . . . fragten mich, wo ich die Begonien bezog. Außer den Begonien bezog ich auch Passiflora maliformis. Rühr mich nicht an, Edel weiß, Himmelsröschen, Adonisröschen, Strohblumen, Stiefmütterchen, Kußröschen, Chrysanthemum „Bautkleid". Es ging fast ein jedes Körnchen auf. Chrysanthemum blühten bis sie der Schnee zudeckte. Joh. K . . ., Schwarzenau. . . . sehr zufrieden mit Sämereien, erzielte schöne Erträge, was bei uns sonst nicht leicht vorkommt, da das Klima ziemlich rauh

« alles, trotz schlechter Witterung. Emilie Lo . . Rechnitz (Burgenland). . . . sehr zufrieden, jedes Körnchen aufgegangen. Joh. All . . ., Bockenberg (Stmk.). . . . was die Leute über Ihre Begonie» sagen: „Die schönsten Blumen, die ich je gesehen habe". Sie sind wirklich großarttg. Alois Ei . . ., Kerschbaum, O.-S. . . . Samen sehr zufrieden» da die Packerln viel mehr ent halten als die hier gekauften. Robert P . . ., Plauenwald. ... ich möchte mich das nächste Jahr an Ihr Geschäft wenden, denn ich muß

. Habe eine Freude damit. Rosa Ka . . ., Pechgraben. . . . Begonien so herrliche Blüten gebracht haben und voll und ganz Ihrer Beschreibung entsprachen. Marie Kö . . .» Pichl bei Wels. . . . sehr zufrieden, ist alles schön aufgegangen, Kußröschen gedeiht prächtig, auch brennender Busch und die Wunderblume. Joh . . . Zo . . ., Jlzberg. . . . sehr zufrieden (Kußröschen), wird demnächst blühen. Anton La . . ., Siegenburg. . . . geht alles schön auf. Frauen Ma . . . und Me . . . auch zufrieden. Elise

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1925/06_09_1925/ALABO_1925_09_06_13_object_8267486.png
Seite 13 von 14
Datum: 06.09.1925
Umfang: 14
dieses Blattes. Rührige Strtteter bei Lebensmittelhändlern, Kan tineuren, Gastwirten, Orga nisationen usw. gut einge führt, werden zurMitnahme von Dauerwurst 'gesucht: glänzender Verdienst. Joh. Spitzer, Export, Wien III., Weißgärberlände 8. 1313 Tüchtige gausniogb wird für den 15. September gesucht. Gute Verpflegung, liebevolle Behandlung zu gesichert. Gasthof im Ober inntal. Adresse in der Ver waltung ds. Blattes unter Nr. 1312 D Stellengesuche Stelle als Mesner sucht Jüngling mit Zeugnissen. Wäre

NO» sucht kleine Wohnung. Stubai oder Mittelgebirge wird bevor zugt. Zuschriften erbeten unter „Stubai 1288" an die Verwaltung ds. Bl. Wer zu Schilling 1k.- nur bei Joh. Handl's Nach folger. Innsbruck. Seiler gaste 12. 1252 ölWeiGLWaAllffe 9ir. 7, Znnsbrulk. Altbewährte billigste Ein kaufstelle für Milchzentri fugen u. Bestandteile.Milch- entrahmer aus Steinzeug, Milchmaße, Milchsiebe, Milchschüsseln. Milchtrans portkannen, Milchzummeln, alle Kochgeschirre, Eisen- und Meffingpfannen, Ab- spülkeffel

Franz Haberl, Müllerstraße vir. 7. Besonders für Zähne be kommen Sie dort den höchsten Preis! 1281 Wolle zum kotteo wird angenommen von Alois Staudacher, Telfs Nr. 345, Klosterfeld. 1303 KrirotMtröse Pesitzee eines lastenfreien landwirtschaftlichen Anwe- sens,anfangsDreißig,tadel loses Vorleben, möchte mit bravem, häuslichem Mäd chen zwecks Ehe in Brief wechsel treten. Verschwie genheit zngesichert. Briefe unter „Ernst gemeint 1310" an die Verw. ds. Blattes zischmebl. znttettulk bei Joh. Handl's

11