27 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1894)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1894
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587509/587509_341_object_4944756.png
Seite 341 von 425
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 412 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1894
Intern-ID: 587509
Gasthauser und Kötels. Löwe, I. Postgasse 5. Pächter: Anton Grub er. Maiserhof. III. Reichsstraße 186. E■: tz. Leipold. Mondschein, I. Wasserlauben 89. E.: Vigil Wallnöfer. (Siehe Anzeige Seite 296.) Post, II. Erzherzog Karl Lndwigplatz 49. Pächter: H. Baum gartner. Rafft, I. Pfarrplatz 3. E. : Hans Fuchs. Rössel I, Wasserlauben 129. Pächter: Caspar Maas. Sonne, I. Rennweg 20. E.: C. Abart. (Siehe Anz. S. 154.) Stadt München, I. Burggrafenstraße 15. Pächterin: Frau Emma Hellenstainer

(aus Niederdorf). (Siehe Anzeige Seite 234.) Tiroler Hof, I. Habsburgerstraße 62. E. : Ludwig Auffinger. Wälder, I. Rufinplatz 1. E.: B. Wälder. (Siehe Anzeige Seite 294.) A l g u n d. Hirschenwirth. E: Paul Gutweniger. (Siehe Anzeige S. 322.) Lvwenwirth (Muchwirth). E. : Frau Gertraud Huber. Post. E. : Michael Frick. Sonne. E.: Alois Höfler. Stern, goldener, E.: Anna von Thurn. Pächter: Paul Gasser. Traubenwìrth, E. : Filomena Ennemoser. Burgstall. Rvßlwirth. E.: Math. Marchegger. Egard auf der Toll

. E.: Peter Berger in Meran. Pächter: Jakob Platter. Forst. Schloßwirtl). E.: Maria Wwe. Glatz. Bartlwirth. E.: Wwe. Anna Thurn. Gargazon. Löwe. E. : Franz Schwarz. Thurmwirth. E. : Anton Walzl. Häsling. Sulfner. E. : Georg Reiterer. Prunner. E. : Joh. Alber. Ko mp ätsch. Hirsch. E. : Ferd. Ga mp er. Lamm. E. : Josef Obkircher. Marli n g. . > > Eggerhof, Hotel. E.: F. E. Hems.

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1894)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1894
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587509/587509_287_object_4944702.png
Seite 287 von 425
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 412 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1894
Intern-ID: 587509
'. Spitaler Joh., Schuhmacher und Lederhändler, I. Wasserlauben 75. Spitaler Dr/s. Wwe., Schnittzeichen-' u Kleidermaß-Privatschule, I. Meinhardstraße 7^. Spitaler Math, Weinhändler, I. Wasserlauben 57. ©pittò L., Pensionsbesitzer, II. Elisabethstraße 34, „Hotel und Pension Mazegger'. (Siehe Anzeigen.) Spöttel Fanny, Näherin, I. Berglauben 78, Spöttel Julie, Manufakturwaarenhandlung (Firma I. B. Prinoth), I. Berglauben 20. Srnka Adolf, Magister der Pharmacie, I. Berglauben 30. St. Martin

M , Galanteriewaarenhändler, I. Habsburgerstraße 36 ; Verkaufslocal: I. Marktgasse 3. Stadler Josefa, Wäscherin, II. Lazagsteig 29. Stadlergut (Besitzer Maria ' Dorfner) Stadlerhof (siehe Ad. Semmler). Stafler Maria, k. k. Post- und Telegraphen-Expeditorin, II. Lange Gasse 74. Wtaffler Math., Unterleiter, II. Stickte Gasse 187. 'Stainer Alois, II. Steinerner, Steg 23, „Villa Stainer'. Stainer Wwe. Anna, I. Rennweg 42. *Stainer Dr. Hans, Advokat, I. Habsburgerstraße 58, ,,Gothensitz' ; Kanzlei: I. Meinhardstraße 1. Stallele (siche Ther

3