6 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1914)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 12. 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483349/483349_162_object_4795573.png
Seite 162 von 334
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 234 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/12(1914)
Intern-ID: 483349
: Alois Raffi in K. k. priv. österr. Creditanstalt für Handel und Gewerbe, Filiale Bozen. Waltherplatz 8. Kassastunden 8—12, 2—6 Uhr (im Sommer bis 5 Uhr Direktionsstellvertreter: Sigismund Schwarz Oberprokurist: Ludwig Burg-maier Prokurist: Eugen Veith „ Wilhelm Rohr Buchhalter : Alcide Morawetz „ Wilhelm Lochmann „ Hans Moser Korrespondent: Otto Sehraffl Beamte: Hermann Schioer „ Franz Luraghi „ Alois Hager Diener: Jakob Schwabl. c) K, k. privil. österr. Länderbank, Expositur Bozen. Waltherplatz

der Österreichisch-ungarischen Bank in Bozen: Rudolf Carli Georg Freiherr von Eyrl Johann Kofier Anton Mumelter Franz Mumelter Josef Rössler Franz Scrinzi Alois Told e) Vereinsbank (Banca cooperativa) Expositur Bozen, Defreggerstrasse 14 Kassastunden 8—12, 3—6 Uhr. Direktor: Guido Disertori Beamter: Pompeus Leitemberger Diener: Adalbert Sanin. f) Wiener Bankverein, Filiale Bozen Erzh. Rainerstr. 8 Kassastunden 8—12, 2—6 Uhr. Vorstand: Fritz v. Tschurtschenthaler „ Otto Schroth Bevollmächtigter: Guido Giardini

Oberbuchhalter : Rudolf Hubmann Kassier: Hermann Rainer Beamter : Paul Eckmayer „ Franz Heselberger „ Peter Pupp Beamtin : Mathilde Gredler Diener: Johann Mall g) Sparkasse der Stadt Bozen. Museumstrasse 56 Amtsstunden 9 bis 12, 3 bis 6 Uhr. Di rektionsvorstand: Georg Baron Eyrl Direktionsvorstandstellvertreter: Dr. Paul Krautschneider Direktoren: Paul Christaneil Hans Forcher-Mayr Dr. Franz v. Hepperger Dr. Franz v. Kofler Tony von Tschurtschenthaler Otto Oettel. Beamte: Verwalter: Hans Oehm Sekretär

1