1 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Religion, Theologie
Jahr:
1910
¬Die¬ deutschen Seelsorgen in den italienischen Dekanaten und Landesteilen der Diözese Trient
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SID/SID_117_object_3921309.png
Seite 117 von 158
Autor: Schatz, Adelgott / hrsg. von Adelgott Schatz und Karl Atz
Ort: Bozen
Verlag: Auer
Umfang: III, 152 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Aus: Der deutsche Anteil des Bistums Trient ; 5. - In Fraktur
Schlagwort: g.Trient <Diözese> ; s.Dekanat ; s.Sprachinsel ; g.Deutsch
Signatur: II 102.967
Intern-ID: 118126
stätter, 1665; Jakob Lintner, 1665—1666; Anton V.Jöggli, 1666-1669; Melchior Pas eli co, 1670-1674; Georg Ludwig, 1674-1681; Anton Frank, 1681—1695, starb in Truden 10. April 1695; Johann Teis, 1695 -1700; Franz Jgnaz Bozetta aus dem Fleimstal, 1700—1705, er zeichnete: II. Iu.4) st pvàlìous maSÌài', Z. Vaooànrsus^; Johann Bapt. Gru e ber, 1^. 1^. 6t ?àilos. rnAAÌàr, 1705 bis 1708; Johann Gaudentius a Cor eth, lì. slzuss, à. I,. !.. et xliilos. 8. MeoloZ. àeg.1., 1709—1714; Kajetan Pach er aus Trient

an Wassersucht, 40 Jahre alt; Franz Pardatscher aus Gfrill ob Salurn, 1808 bis 1814;^) Johann Pfitscher von Lana, 1815—1840, starb in Truden 19. Oktober 1840 an Schlagfluß, 71 Jahre alt; Anton Pichler aus Kaltern, geboren 1801, Kurat 1840—1860, wurde später Benefiziai zu St. Justina bei St. Pauls in Eppan und starb daselbst am 1. November 1882; Johann Lung er von Aldein, l) Urkde. d. d. Trient, 10. März 1313, im Kuratie-Archiv Truden. — 2) Nach einem Ablaßbrief des Weihbischofes Fr. Bitalis d. d. Truden

1