12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Kunst, Archäologie
Jahr:
(1889/1892)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 5 - 8. 1889 - 1892
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483832/483832_289_object_4647499.png
Seite 289 von 298
Autor: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Ort: Innsbruck
Verlag: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1889,1-12 ; 1890,1-12 ; 1891,1-12 ; 1892,1-12 In Fraktur
Schlagwort: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Signatur: III Z 294/N.F.,5-8(1889-92)
Intern-ID: 483832
für nur 4V kr. mit kirchlich gutgeheißenem Texte auf der Rückseite der Bildchen in der Größe von 12X18 em, Wien, St. Norbertus Verlagshandlung, wird in allen Kreisen des Volkes eine höchst will kommene Erscheinung sein. Derartig kunstvolle, im Geiste und in der Art der edelsten Muster christlicher Kunst geschaffene Darstellungen unseres vaterländischen Meisters Klein sind für die Hand des Kindes wie für Erwachsene von weilragender Wichtigkeit und nicht etwa völlig Gleichgiltiges, wie man in unserer leicht fertigen Zeit

die Seele auf die Oberfläche des Körpers treten läßt. — Praktisch wäre, wenn die 15 Bildchen nicht allein als großes Gesammtdild ^Preis 2 5V sl,), sondern auch als „Broschüre' zu haben wären. — In Herders Verlag erschien jüngst auch die 6. und 7. Lieferung des dem Leser bereits bekannten gediegenen Werkes: Grundriß der Geschichte der bildenden Knnste von Dr, A. Fäh, mit W Illustrationen und 1 Farbdrucktafel. Darunter kommen auch Abbildungen von weniger bekannten, bedeutungsvollen Kunstwerken vor. Wien

, das aus b8 Blättern mit je 2 Bildern und mit Text das Erlösungswerk vom ersten Beginn bis zur Vollendung darstellt. Die ältesten Hand schriften in Stift Kremsmünster, Hofbibliothek zu München und Wien, Stift St. Florian, Melk, Gött weih u s. w. Druck und Verlag von Josef Egger, vormals I. Wohlgemuth in Bozeiü Redakteur: Josef Jnnerhofer, Religionslehrer.

1