544 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_119_object_4949966.png
Seite 119 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
, Bauführer, Andreas Hoferstr. 47. Beck Karl, St.-B.-Oberkondultenr, Zeughausgasse 10. Beck Karl, Agent', Museumstr. 25. Beck Karl, Schuhmacher, Seilergasse 10. Beck Marie, Damenschneiderin, Bölserstr. 1. Beck Max, Ingenieur, Museumstr. 25. Beck Wilhelm, Gastwirt, Mentlgasse 12. Becker Ernst, techn. Assistent d. Salp.--S.-Jnd. Jnn rain 10. Becker Ernst, Bauführer, Pechestr. 3. Becker Josef, techn. Diurnist, Müllerstr. 5. Becker Josef, Kaufmann, Reichen auerstr. (Heinistätten) Becker Max, Edler

v., k. k. Finanzrat, Haspingerstr. (j° Beckers Hubert, Stuhlmcister, Mühlau 7. Beckert Josef, Schlossermeister, Viaduktbogen 5. Beclin Valentin, S.-B.-Schlosser, Neurauthgasse 9 a Becwar Franz, Postaushilfsdiener, Mentlgasse 4. Bedenickowc Paul, Hutmacher, Mentlgasse 16. Bederlunger Ernst, Privatier, Bahnstr. 6. Bederlunger Heinrich, sen., Privatier und Hausbe sitzer, Bahnstraße 6. Bederlunger Heinz, Kaufmann, Schöpsstr. 6. Bednar Johann, k. u. k. Artilleriezeugsdcpvt--Ber- Walter, Kapuzincrgasse 36. Bednarik

Johann, Waschereigehilfe, Andreas Hoferstr. ig Bester Genov., Kleider-Konfektivnärin, Bürgerstr. ig' Beirer Karoline Kleider-Konfektionärin, Bürgerstrafte Nr. 15. ' Beitelmaier Martin, Cafeticr, Museumstr. 5. (27ß) Beiti Marie, Private, Karmelite^asse 10. - ' Belcic Johann, Hilfsmonteur im Elektrizitätswerk, Kn. puzinergasse 37. Belcsak Hans, S.-B.-Sekretär, Fach-Referent für den kommerziellen Dienst der S.-B. (Tiroler Linia> Karl Lndwigplatz 2? h Velini Ernst, Maurer, Mentlgasse 13. Benatti Alois

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_273_object_4950508.png
Seite 273 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
. 23. Strabern Ernst von, kais. Rat, !. I. Hauptsteuerein nehmer i. P., Müllerstr. 20. Straub Albert, Ritter v., k. u. k. Major, Staffler- straße 5. Straub Anton, Dr., S. I., k. k. Uuioersitätspro- fessor, Universitätsstr. 8. Straub Marie. Private, Karlstr. 3. Straub Therese, gew. Jndustrielehrerin, Jahnstr. 35. Strauß Ernst Karl, Filialle.ter der Ders.-Eesellschast „Allianz', Fischergasse 28. Strauß Gottfried, Maurer, Bäckerbuhel 7. Strauß Josef, Invalide, H., Kirchgasse 8. Straub Mathias, Monteur. Mühlau

, Private,, Pfarrplatz 2. Streiter Lambert, Propstei- und Stadt-Pfarrchot- Direktor, Pfarrplatz 2. Strekelj Georg. S.-B.-Bremser, Lindeng. 18, Strele Alfons, Elektromonteur, Jnnstr. 27. Strele Anna, ■ Damenschneiderin und Hausbesitzerin, H., Kirschentalgasse 12. Strele Ernst, l. !. Zoll-Revident, Sonnenburgstr. 7. Strele Georg, Ing., Ober-Forstrat, Tempisti. 2b. Strele Jda, Private, Maria Theresienstr. 4. Strele Johann, städtischer Maschinist, Südbahuvia- dutt 44. Strele Johann, Postaushilfsdiener

straße 18. ' , Striegl Oskar, Ing.. St.-B.-Jnspektor, Maria The- resienstraße 13. Strigl Alois, Fuhrmann, Neuhauserstr. 10. Strigi Ernestine, Südbahn-Wagenreinigerin, Iahn- straße 10. Striegl Ernst, Geschäftsdiener. H., Riedgasse 10. Strigl Franz, Kutscher, Fischergasse 12. Strrgl Frauz, Maurerpolier, St, Nikolausg. 40. Strigl Johann, S.-B.-Kondukteur-Zugsführer Pradlersträße 44. Strigi' Ludwig. Tischler, Hi. Riedgasse 13. Strrgl Mar, Universitäts-Assistent, H., Probstenhof- weg 2. Strinrmer Therese

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_173_object_4948939.png
Seite 173 von 327
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 326 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1906
Intern-ID: 587517
Matzler Marie, Bedienerin, Fnnstraße 32. Maurer Andrà, Maurerpolier, H., Schneeburgg. 12. Maurer Anton, k. k. Finanzrat, Anichstr. 31. Maurer Anton, Fabrikarbeiter, H., Riedgasse 20. Maurer Anton, Maurer, H., Kirchgasse 2. Maurer Bibiana, Tischlers-Witwe, Slldbahnviadukt 52. Maurer Edmund, St.-B.-Oberinaenienr i. P., Speck bacherstr. 9. Maurer Emil, k. k. Finanz-Rechnungs-Revident, Mül lerstraße 26. Maurer Ernst, k. k. Postverwalter i. P., Anatomiestr. 3. Maurer Georg, k. k, Post-Unterbeamter

, Steinmetz, H., Riedgasse 39. Maurer Max, Zivilingenieur, Fischergasse 27. Maurer Peter, Steinmetz, Mühlau 19. Maurer Rosalie, Private, H., Riedgasse 39. Maurer Rudolf, k. u. k. Mil.-Bau-Ingenieur, H., Weyer burggasse 11. Maurer Sebastian, Maurer, St. Nikolausgasse 17. Maurizio Emma, Zollamtsoberverwalterswitwe, An dreas Hoferstraße 21. Maurizio Edle v., Mohrenfeld Henriette, Private, Son nenburgstraße 6. Maurizio Heinrich, I)r., St.-B.-Konzipist, Speckbacher straße 11. Mauthner Ernst

11. Mayer Anton, Priester und Lehramtskandidat, Jnn rain 39. Mayer Augusts Reisender, Leopoldstraße 35. Mayer Bartlmä, Gastwirt, Kapuzinergasse 10. Mayer Bertha, stàdi. Volksschullehrerin, Müllerstr. 41. Mayer Bertha, P.- und T.-Manipulantin, Sonnenburg straße 9., Mayer Ernst, Handelsmann, Colingasse 9. Mayer Franz, stàdi. Lehrer i P, Müllerstr. 41. - Mayer Friedrich, Dr. k, u. !. Regimentsarzt, Grill- parzerg. 8. Mayer Fritz, stàdi. Volksschul-Lehrer, Müllerstr. 41. Mayer Heinrich, Agent, Andreas

, Maximilian straße 13. Mayr Blasius, S.-B-Lokomotivführer, Pechestr. 10. Mayr Elisabeth, Private, Bäckerbühelgasse 4. Mayr Elise, Private, Erlerstr. 14. Mayr Ernst, Weinhändler, Leopoldstr. 34. Mayr Ferdinand, städt. Ingenieur, Claudiastr. 14. Mayr Ferdinand, städt. Volksschul-Lehrer, Amras 58. Mahr Ferdinand, Privatier, Claudiastr. 14. Mahr Franz, k. k. Oberingenieur, Leopoldstr. 44. Mayr Franz, k. k. Statth.-Hilfsämter-Direkt.-Offizial, Mühlau 78. Mayr Franz, Baumeister, Jnnrain 33. Mayr Franz

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_47_object_4796010.png
Seite 47 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
Montanàré Carmela, Unt ,-Leitacherweg 3 Montechasioho Ernst, Telegraphist, B.-Boden- weg 6 Montel Alois, Bahnbedienst, B,-Bodenw. 22 — Klaus, Bahnbedienst., Eisackufer 2 Monti Orugo, Zollbeamter, Hörtenbergstr. 3 — Ereoli, kgl, Hauptmann, Kapuzinerg. 30 ^ Montonari Giovanni, Postoffizial, Erzh.-Rai- nerstraße 3 Monturoni Leoniida, Arbeiterin, Museumstr.16 Monzi Giovanni, Kellermeister, Museumstr. 34 Mor Dominike, Geschäftsinh., Binderg, 31 — Josef, Kaufmann, Museumstr. 34 — Valentin, Kaufmann

. 15 Moro Gaetano, Pensionist, Erbsengasse 10 — Theres, Verkäuferin, Rathausplatz 7 Moroder Ernst, Handelsangest., Museumstr. 20 — Josef, Bahnassistent, Weintraubeng. 10 Mórselli Luigi, Bankdirektor, Museumstr. 43 Mosca Michael, Maurer, St. Jakob 8 Möschen Domenika Wwe., Private, Gärber gasse 14 — Josef, Gendarmerieb., Museumstr. 6 — Marino, Maurer, St. Johann 10 Moscon Rosa Wwe., St. Jakob 6 Mosconi Guglielmo, Tischler, Oberau 22 Moser Agatha, Köchin, Zollstange .26 — Alois, Besitzer, Rodlau 15 — Andrä

, Weißnäherin, Sparkassestr. 22 — Maria Wwe., Verwalterin, Weggenstein straße 20 — Maria Wwe., Hausfrau, Gärberg. 11 — Maria, Näherin, St. Jakob 9 r — Otto, Kaufmann, Lauben 51 1 — Paula, Private, Erzh.-Heinrichstr. 1 — Raimund, Kondukteur, B.-Bodenw. 2 — t Richard, Geschäftsführer, Zwölfmalgr. 14 Moser Theresia, Arbeiterin, Lauben 38 — Theresia, Geschäftsinh., Ad.-Pichlerstr. 13 Mosheimer Ernst, Monteur, Zollstange 16 — Magdalena Wwe., Bahnhofstr, 8 — Otto, Schlosser, Rentscherstr. 15. Möslinger Adolf

, Erzh.-Rainerstr, 14 — Witwe, Weggensteinstraße 1 Mumelter Anton, Privat, Zollstange 9 — Babi, Kassierin, Rauschertorg. 2 — Ernst, Sekretär des Deutschen Verbandes, Dr. Streitergasse — Filomena Wwe., Bäuerin, Rentscherstr. 29 — Franz, Privat, Lauben 22 — Franz, Bauer, Rentscherstr. 34 — Franz Holzhändler, Talfergasse 7 — Georg, Bauer, Rentscherstraße 42 — Georgine, Privat, Waltherplatz 3 — Hermann, Obstexport, Zollstange 4 — Dr. Hermann, Advokat, Museumstr. 56 — Tgnaz, Besitzer, Haslach 5 — Josef

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_189_object_4950036.png
Seite 189 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
, Maurer, Stafflerstr. 18. . Maroni Hyazint, Maurer, -Jnnstr. 17. Maroni Johann, Taglöhner, Riesengasse 6 . Marr Fritz, Graveur, Maria Theresienstr. 37. Märr Gustav, Graveur, Maria Theresienstr. 21. Marschall Johann, k. k. Postkassier, Glasmalereiftr. 4. Marschitz Heinrich, Kaufmann, Maria Theresienstr. 25. Marsoner Ernst, k. k. St.-A.-Adjunkt, Andreas Hofer- straße 49. . Marsoner Franz, Gastwirt, Museumstr. 31. Marsoner Hans v., Privatier u. Hausbes., Biaduktg. 19. Marsoner Johann, Werkmeister

Filomena, Private, Museumftraße 13. Marzari Karl, Landes-Konzipist, Goethestr. 9. Marzari Marie,-Kunststickerei, Museumstraße 13. Masche! Gustav, Friseur, Andreas Hoferstr. 36. Mäscher Therese, Wäscherin, Kiebachg. 7. Mäschtera Franz, Privatier, Stafflerstr. 17. Maselai Kajetan, Steinmetz, Südbahnstr. 22. Wasera Karl, Buchhalter, Glasmalereistraße 2. Masarei Felix, Maschinenwärter, Mühlau 45a. Massani Ernst, Schriftsetzer, Schöpfstr. 13. Massinger Josef, Holzarbeiter, Haymongasse 1. . *.j Math Eduard

Josesstraße 3. Maurer Andrà, Maurerpolier, H-, Schneeburgg. Maurer Anton, k. k. Finanzrat, Anichftr. 34. - st Maurer Anton, Maurer, H., Nageletalg. 2. ..I Maurer Anton, Fabriksarbeiter, Mühlau 19. a' Maurer Babiana, Tischlerswitwe, Gabelsberger-- straße 21 . ' 3 Maurer Aloisia, St.°B.°Oberingenieurs-Witwe, Sv eck» bacherstr. 9. Maurer Emil, k. k. Finanz-Rechnungs-R at, Mül lerstraße 26. Maurer Ernst, k. E. Postverwalter i. P., Adamg. Sa. Maurer Franz, Casetier, Mühlau 83. . . . Maurer Georg, !. k. Post

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_238_object_4950085.png
Seite 238 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
Kratzer Josefs Tapezierer, H., Schneeburggasse 43. Patzer Karolinc, Speditenrsnntwe, Kaiser Josefstr. 3. ^?aßer Kaspar, Schuhmacher, Jahnstr. 6. y?^ er Ludwig, S.-B.-Kondukteur, Leopoldstr. 32. ^llßer Serafine, Maurerslvitwe, Gaswerkstr. 23. à^aub Alberi, Ritter v., k. *u, I. Major, Stasfterstr. 5. 1 Höub Anton, Dr., S. I., k. k. Universitätspro- .Msor, Universitätsstr. 8. Mub Marie, Private, Karlstr. 3. Mub Therese, gew. Jndustrielehrerin, Jahnstr. 35. Strauß Ernst Karl, Filialleiter der Vers

Josts, Telegraphenarbeiter, Südbahnstraße 4. Mt Franz, Geschäftsdiener und Hausbesitzer, St. à'^lausgasse 34. Meit Sophie, Friseuswitwe, Jnnstr. 15. itzMt Wilhelm, Monteurgehilfe, Defreggerstr. 18. stMter Antonie, Private, Pfarrplatz 2. Mter Lambert, Propstei- und Stadt-Pfarrchordirek- >, Pfarrplatz 2 . K e J ene i Georg, Schuhmacher, Lindengasse 16. MMe Alfons, Wasserleitungsmonteur, Jnnstr. 27. T e ele Anna, Damenschneiderin und Hausbesitzerin, Kirschentalgasse 10. ele Ernst, k. k. Zoll-Ncvrdent

12. Strickner Sebastian, St.-B.-Oberrevident i. P., Ana tomie strage 19. Strickner Wilhelmine, Hauptzollamtsoffizialswitwe, Liebeneggstr. 12. ' ' Striegl Oskar, Ingenieur, St.-B.-Bau--Oberkommissär, Kapuzinerstraße 8 a. Striegl Ernst, Buchdrucker, 5z., Kirchgasse l5. Strigi Alois, Fuhrmann, Neuhauserstr, 10. Strigl Ernestine, Südbahn-Wagenreinigerin, Jahn straße 10. Strigl Franz, Kutscher, Fischergasfc 12. f Strigl Franz, Maurerpolier, St. Nikolausg. 40. Strigl Johann, S.-B.-Konbukteur, Langstr. 17. Strigl

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_172_object_4948938.png
Seite 172 von 327
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 326 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1906
Intern-ID: 587517
Margreitter Alfons, Dr., Advokat und Gemeinderat, Karl Ludwigplatz 8. Margreitter Robert, Or., Advokat, Universitats- straße 26. Mariacher Hans, Kettenschmied, Mühlau 37. Mariacher Johann, Kanzleigehilfe der L-H.-Anstalt, ' Sillgafse 5. Mariacher Marie, Private, Herzog Friedlichst!. 7. Marignoni Ernst, t. !. Post-Assistent, Dreiheiligen straße 7. Marihart Friedrich, Buchbinder und Papierhändler, Anichstraße 11. Marihart Leopold, Geschäftsteilhaber, Anichstr. 11. Marihart Leopold, Privatier

. 6. Maroni Hyazint, Maurer, Kirschentalgasse 3. Maroni Johann, Taglöhner, Riesengasse 6. Marr Fritz, Graveur, Maria Theresienstr. 37. .Marr Gustav, Graveur, Maria Theresienstr. 31. Marsch Adolf, k. u. k. Oberleutnant, Kirschentalg. 1. Marschall Johann, k. k. Postkassier, Glasmalereistr. 4. Marschik Josef, k. u. k. Leutnant) Dreiheiligenstr. 31. Marschitz .Heinrich, Kaufmann, Maximilianstr. là. Marsoner Ernst, k. k. St.-A.-Praktikant, Andreas Hofer straße 49. Marsoner Franz, Gastwirt, Museumstr

13. Maschtera Franz, Privatier, Stasflerstr. 17. Maselai Kajetan, Steinmetz, Südbahnstr. 22. Muserà Engelbert, Ingenieur, Speäbacherstr. 18. Masera Karl, Buchhalter, Glasmalereistraße 2. Massani Ernst, Schriftsetzer, H., Schneeburggasse 16. Masse Lassanello, Taglöhner, H., Kirschentalgasse 6. Materai Felix, Maschinist, Mühlau 51. Math Eduard, k. k. O.-L.-G -Kanzleioffizial, Jnnrain 40. Mathoi Alois, k. k. Post-Amtsdiener, H„ Kirschentalg. 9. Mathoi Bernhard, Bauer und Hausbesitzer, H., Kir schentalgasse

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_233_object_4948999.png
Seite 233 von 327
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 326 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1906
Intern-ID: 587517
Wöll Andreas, Privatier, Schillerstr. 1. Wöll Anna, Besitzerin der Tiroler Volkstrachtensamm- lung, Pfarrplatz 3. Wölt Anton, Privatier, Pradlerstr. 55. Wöll Ernst, Schneider, Maria Theresienstr. 13. Wöll Georg, Portier, Kiebachgasse 12. Wöll Jakob, Kellermeister, Dreiheitigenstr. 4. Wöll Josef, Tischlermeister, Pfarrplatz 3. Wölt Ursula, Private, Museumstr. 13. Wörle Alois, Maurermeister und Hausbesitzer, Prad lerstraße 55. Wörle Franz, Maurer, Reichenauerstr. 12. Wörle Joachim, Bäcker

Karl, Schneider, Kirschentalgasse 2, Wohlgemuth Martin jun., Tischler, Höttingerg. 21. Wohlgemuth Martin sen., Tischler, Höttingerg. 21. Wohlgenannt Josef, Privatier, Andreas Hoserstr. 32. Wohlgenannt Josefine, Spezereihändlerin und Haus besitzerin, Andreas Hoserstr. 32. Wohlrab Ernst, Maschinentechniker, Mühlau 39. Wotsetschläger Franz, Friseur, Pradlerstr. 3. Woitasek Wenzel, k. k. Hauptsteuer - Einnehmer, Schöpfstraße 17. Wojta Anton, Schneider, Freisingstr. 5. Wolchowe Therese

, Postossizialswitwe, Neurauthg. 7. Woldrich Ferdinand, Hotelier, Südbahnstr. 2. Wo'ldrich Johann, Schneidermeister, Müllerstr. 47. Wolf Adolf, Jurist, Sonnenburgstr. 9. , Wolf Albert, Agent, Müllerstr. 26. Wolf Anna, Militär-Berpsl-Offizials - Witwe, Jnn- rain 4. Wolf Anna, Lampistenswitwe, Kapuzinergasse 33. Wolf Archangela, Deutschordens-Schwester, Egerdach straße 13. Wolf Ernst, Aspirant der Zentralbank der deutschen Sparkasfen-Zweiganstalt Innsbruck, Bürgerstraße 13. Wolf Franz, St.-B.-Kanzleidiener, Haymong

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_153_object_4948303.png
Seite 153 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
, H. Riedgasse 39. Maurer Sebastian, Maurer, St. Nikolausgassc 17. Maurer Theodor, k.. k. Finanz-Wach-Respizient„ . H. Riedgasse 4. Maurizio Emma, Zollamtsoberverwalterswitwc, An dreas Hoferstr. 21. Maurizio Edle v. Mohrenfeld Henriette, Private, Son- nenburgstr. 6. Maurizio Heinrich, Or^, St.-B-Konzipist, Speckbacher straße 11. Mauthner Ernst, f. k. Steuereinnehmer. i. P., Graß mayrstraße 10. ' Max Oswald, k. k. Oberbauwerkmeister, H. Höttinger- au 20. i 1 Mayer Adam, S.-B.-Amtsdiener, Fabrikgasse 5. Mayer

Alexander, Kaufmann, Andreas Hoferstr. 40. Mayer Alexander, St.-B.-Assistent, Neuhauserstr. 2. Mayer Alois, Maschinenmeister, Fischergasse 6. Mayer Alois,. Kommissionär-Jnstitutsinhaber, Inn- . rain 19. Mayer Anna, Fleischhauerswitwe, Leopoldstr. 31. Mayer Anton, Metzgermeister, Leopoldstr. 31. Mayer August, Reisender, Anatomiestr. ll. Mayer Bartlmä, Gastwirt, Kapüzinergasse 10. . Mayer Bertha, städt. Volksschullehrerin, Müllerstr. 41. Mayer Ernst, Handelsmann, Cottngasse 9. ' Mayer 'Ernestine, Private

Anton, Kohlenarbeiter, H. Dorfgasse-5.. ! Mayr Anton, Gutsbesitzer, Mühlau 6.. Mayr Bernard, Reisender, Schillerstr. 4. Mayr Blasius, S.-B.-Lokomosivführer, Graßmayrstr. 8. Mayr Elisabeth, Aushilfs-Köchm, Bäckerbühelgasse 4. Mayr Elise, Private, Erlerstr. 14. Mayr Ernst, Weinhändler, Leopoldstr. 34. Mayr Ferdinand, Lehrer, Pradl 106. Mayr Ferdinand, Privatier, Maria Theresienstr. 10. Mayr Ferdinand, städt. Ingenieur, Maria Theresien str aße 10. Mahr Franz, Gasarbeiter, Pradl 86. Mayr Franz

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_179_object_4949272.png
Seite 179 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
Mariacher Johann, Kanzleigehilfe der L.-H.-Anstalt, Sillgafse 5. Mariacher Marie, Private, Herzog Friedrichstr. 7. • Màrignoni Ernst, t. I. Post-Assistent, Dreiheiligen straße 7. Marihart Friedrich, Buchbinder und Papierhändler, Herzog Friedrichstr. 8. Marihart Leopold, Privatier, Herzog Friedrichstr.^ 8. Marik Elisabeth, Schuhmacherswitwe, Amraserstr. 18. Marik Heinrich, St.-B.-Kondukteur, Andreas Hofer- straße 53. Marini Angestls, Diurnist, Karmelitergasse 5. Maritan Erna, Obsthändlerin

. 31. Marschall Johann, k. k. Postkassier, Glasmakereistr. 4. Märschik Josef, k. u. k. Leutnant, Karl Ludwigplatz 12. Marschitz Heinrich, Kaufmann, Maximilianstr. l à. Marsoner' Ernst, k. k. St.--A.-Adjunkt, Andreas Hofer- . strage 49. - Marsoner Franz, Gastwirt, Musenmstr. 31. Marsoner Hans v., Privatier u. Hausbes., Viaduktg. 19. Marsoner Hedwig, Gasthos-Pächterin,' tzaymong. 4. - Marsoner Jvhaun, Werkmeister, Höttingergasse 1. Marsoner Sebastian,,Gastwirt, Andreas Hoferstr. 47. Marth Elise, ' Näherin

Karl, Landes-Konzipist, Kapuzinergasse 6. Maschek Gustav, Friseur, Andreas Hoferstr. 36. ' Maschner Gustav, Beamter der „Zentralbank deutscher Sparkassen', Museümstraße. 13: - Maschtera Franz, Privatier, Stasslerstr. 17. Maselai Kajetan, Steinmetz, Südbahnstr. 22. Maseru Karl, Buchhalter, Glasmalereistraße 2. Massani Ernst, Schriftsetzer, Schöpfstr. 13. Math Eduard, .1. k. O.-L.-G.-Kanzleioffizial, Jnnrain 40. Mathe Karoline, Damenschneiderin, Maria Theresien- straße 13. - ■ ' Mathoi Alois

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_251_object_4949700.png
Seite 251 von 398
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 397 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1908
Intern-ID: 587519
, Fischergasse 34. Wlasak Ernst, Lokomotivführer i. P., Staatsbahnstr. 18. Wochenauer Anna, Private, Brückenplatzl 3. Wodiczka Friedrich, S.-B.-Jnspektor, Heiliggeist, straße 8. Wodniansky - Frieda, Oberstleutantts-Witwe, Kaiser Josefstraße 1. Wöhrgartner Marie, Private, Stafflerstr. 4. Wöhrv Josef, Restaurateur, Maria Theresienstr. 16. Wölcher Peter, Schlosser, Müllerstr. 14. Wölfl Max, Faktor, Jnnrain 8. Wöll Andreas, Privatier, Langstr. 17. Wöll Anna, Besitzerin der Tiroler Volkstrachtensamm- lung

, Pfarrplatz 3. Wöll Anton, Privatier, Pradlerstr. 43. Wöll Ernst, Schneider, Maria Theresienstr. 13. Wöll Georg, Portier, Kiebachgasse 12. Wöll Jakob, Kellermeister, Dreiheiligenstr. 4. Wöll Josef, Tischlermeister, Pfarrplatz 3. Wöll Ursula, Private, Bürgerstr. 19. Wörle Alois, Maurermeister und Hausbesitzer, Prad- lerstraße 55. Wörle Franz, Maurer, Egerdachstr. 11. Wörle Joachim, Bäcker, Brückenplatzl 3. Wörle Peter, Landes-Banführer, Heiliggeiststr. 3. _ Wörndle Alois, k. k. Finanz - Rechnungs

. 13. Wolf Berta, Baronin v., Private, Mühlau 100. Wolf Ernst, Aspirant der Zentralbank der deutschen Sparkassen-Zweiganstalt Innsbruck, Anichstr. 2. Wolf Fanny, Advvkatens-Witwe, Bürgerstr. 30. Wolf Franz, St-B.-Kanzleidiener, Haymong. 1. Wolf Franziska, Friseurswitwe, Angerzellgasse 10. Wolf Franziska, Kindergarten-Praktikantin, Angerzell- gasse 10. Wolf Hans, Handlungsreisender, Sonnenburgstr. i. Wolf Johann, Privatier, Sonnenburgstr. 10. Wolf Josef, Buchhändler, Speckbacherstr. 11. Wolf Josef

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_188_object_4949637.png
Seite 188 von 398
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 397 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1908
Intern-ID: 587519
, L.-B.-Schlosser, Klostergasse 9. Maresch Johann, Kleidermachejv, Maria Theresien- ftECtfsc 55 Maresch Otto, k. n. k. Leutnant, Jnnstr. 27. Maresch Thomas, Schneidermeister, Erlerstr. 14. Maretich Irene, Baronin, Private, Speckbacherstr. 11 . Maretich Isabella, Baronin, Oberstenswitwe, Speck bacherstr. 11. . Margreiter Alois, Hausbesitzer und Agent, Amraser straße 16. Margreiter Alois, Maurer, H., Höttingerau 39. Margreiter Aug., Bahnbediensteter, H., Höttingerau 8. Margreiter Ernst, Kaufmann, Meinhardstr

, Private, Herzog Friedrichstr. 7. Marignoni Ernst, t. k. Post-Assistent, Drciheiligen- straße 7. Marihart Friedrich, Bankdiencr, Maria Thcresienstr. 36. Marihart Leopold, Privatier, Herzog Friedrichstr. 8. Marik Heinrich, St.-B.-Kondukteur, Andreas Hofer straße 53. Marincll Josef, landsch. Gemeinde-Revisor, Freising- straßc 1. Marini Angelus, Diurnist, Karmelitergasse 5. Maritan Erna, Obsthändlertn, Müllerstr. 3. Maritschnig Johann, S-B.-Adjunkt, Sonnenburg- gasse 1 u. Maritschnig Richard

. 37. Marr Gustav, Graveur, Maria Theresienstr. 21. Marschall Johann, k. k. Postkassier, Glasmalereistr. 4. Marschik Josef, k. u. k. Leutnant, Karl Ludwigplatz 12, Marschitz Heinrich, Kaufmann, ?Naria Theresienstr. 23. Marschowsky Karl, k. u. k. Leutnant, Anichstr. 25. Marsoner Ernst, k? k. St.-A.-Adjunkt, Andreas Hoser- straße 49. Marsoner Franz, Gastwirt, Museumstr. 31. Marsoner Hans v., Privatier u. Hausbes., Viaduktg. 19. Marsoner Johann, Werkmeister, Höttmgergasse 1. Marsoner Sebastian, Gastwirt

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_64_object_4954062.png
Seite 64 von 515
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1918
Intern-ID: 483095
Josefine, Geschäftsführerin, St- Nikolaus gasse 32^ Buchmeier Ludwig, Wagenbauer-Werkführer, Prad- lerstrahe 68. Buchrainer Johann. Hausknecht, Leopoldstrotze 58. Buchroithner Maria, Buchdruckereibesitzersgattin, Erlerstratze 7. Buchstätter Franz, Vergolder, Pradlerstr. 35. Bncifal Jordan Ernst, l t Fin.-Kanzlei-Adjunkt, Erpeditsleiter und Gebäudeverwalter d. t. k. Fin- Bez.-Direktion, Herzog Friedrrchstr. 37. Buck Alois, Mag.-Amtsdrener, Kirchgasse 14. Buda Josef, S.-D.-Kesselschmied, Hörmannstr

. 21. . Bukovec Matthias, Tischlermeister, Liebeneggstr. 1. Bulacher Anna. Private, Jnnstratze 49. Bulanek Julie, Private. Pradlerstr. 11. Bulowa Jakob, Handelsfachlehrer, Kaiser Mlhelm- strahe 3 Bulwan Karl, ^ Bankbeamter, Speckbacherstr. 1. Bundsmann Anton. Dr., !, k. Bezirkshauptmann und Vorstand des Statth.-Präsidialbüros, Sill- gasse 17. (852) Bundsmann Ernst, Dr, Landesrat, Sillgasse 17. Bundsmann Katharina, Generalstabs-Arztenswitwe, Sillgasfe 17. Bundsmann Otto, Dr., k. u. k. Stabsarzt, Sillg

? Silvia Josefine. Oben'nspektorswitwe, Tempi- strabe 2. Busche? Wladimir, Reisender, Martmilianstr. 29. Bufsche Karl, Freiherr v., k. u. 1 Oberstleutnant, Guteiibergstr. 3. Butscher Katharina, Privat, Defreggerstr. 21. Buttinger Anna, Ährmacherswitwe. Anichstr. 12. Burbaum Mar, Ing., Staatsbahnrat, Templstr. 5. Buzzi Ernst, k. k. Kanzlei-Offizial und Zilfsamts- leiter, Dom.-Direktion, Sonnenburgstr. 10. C. Cabela Josef, Schneider, Leopoldstr. 37. ^ Cäsar Klemens, ?. k. Professor an der St.--G.-Sch

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1911)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587522/587522_276_object_4950953.png
Seite 276 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1911
Intern-ID: 587522
Anna, Beamtenswaise, Fischer'gasse 23. Schranz Barbara, Private, Neurauthgasse 4. Schranz Ernst, k. k. Hauptsteuer-Einnehmer a. D., Pechestraße 1. Schranz Ludwig, Schneidermeister, Mentlgasse 6. Schranz Marie, Geschäftsinhabers und Hausbef., H., Höttingergaste 44. Schranz Rudolf, k. k. Postamtsdiener, Neurauthg. 11. Schranzhofer Anna, Private, Herzog Friedrichstr. 32. Schranzhofer Flor., Lagerhaus-Buchf.. Haspinger- straße 6. Schratz Josef, Taglöhner, Jahnstraße 33. Schratzberger Josef

, Meinhardstraße 16. Schretter Leander, städt. Eefällsanfseher, Maria- hilsstraße 24. Schrettl Anton, St.-B.-Kondukteur. Haymong. 4. Schrettk Josef, St.-B.-Kondukteur, Defreggerstr. 22. Schreyer Antou, Motorführer der Lokalbahn, Jnn straße 71. Schreyer Eugen, k. u. k. Oberleutnant, Innstr. 113. Schreyer Johann, Kommis, Heikiggeiststraße 3<. Schreyer Marie, Private, Erillparzerstr. 8. Schrittwieser Emilie, Oberstabsarztens-Waise, Clau- diaplatz 1. Schrittwieser Ernst sen., St.-B.-Bau-Oberkommissär, Claudiaplatz

1. Schrittwieser Ernst jun., St.-B.-Revident, Schopf straße 25. Schröcksnadl Franzj,, k. k. Stmcrassistent, Gumpstr. 20. Schröder Adolf, Bauunternehmer. Schillerstr. 1. Schröder Josefine. Lottoamts-Derwalters-Witwe, Schöpfstraße 17. ^ Schröder Leopold, Ing., k. k. Statth.-Baupraktikant, Erlerstraßc 15. Schroll Georg, Tischler, Mühlau 125. Schroll Josef, Hausknecht. H., Schneeburgg. 20. Schramm Emerich, S.-B.-Diurnist, Liudengasse 16. Schrott Alois, Tischlermeister, Müllerstr. 22. Schroth Adolf, Mechaniker

21