108 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/22_06_1849/BTV_1849_06_22_7_object_2971146.png
Seite 7 von 10
Datum: 22.06.1849
Umfang: 10
; Hr. Aner, Grundbesitzer, mit Gattin, von Telfs (im g. Löwen). Den 19. Juni. Hr. Baron Vernier von Rongemont- Orchamp und Lngos, k. k. Major; Hr. Jäger, k. k. Rittmeister, von Salzburg; Hr. Leiitner, Dr. Mediz. aus München; Hr. Zumsteg, Privat, von Meran; Hr. Gelder, Privat, mit Gattin, -von Nassereitk (im österr. Hos). — Frau Behrlinger, ZIpothekers-Gattin aus Hohenems, mit Nichte, von Bozen;Hr. Schreyer, k. k. Oberjäger, ans Italien; Hr. ^schwaighofer, Handlungsreisender aus Bozen, von Salzburg

(im g. Adler). — Hr. Graf v. Dcgcufcld-^choiiibnra, k. k. Overlientenaiit, von «Salzburg; Hr. Orto Schubert, k. k. Landrath, mit Gattin, von München ; Hr. Platzer, Dr. der Rechte, von Wörgl; Hr. (Zügen Flößer, Privat, von GlnrnS; Hr. Jos. Dettendofer, Lehrer, von Hohenlinden; Gertraud Katterloher, Lehrers- Tochter, von Haag; Hr. Michael «eiol, Grundbesitzer, von Forsten; Hru. Mathias Teischl und Christian Spagl, Bürgerssöhne, von Wasserburg; Hr. Lorenz Bnrghaminer,Realitätenbesiyer, von Jtoseiiheiin; Hrn

. Franz Bibingerund Meister, Oekonoinen, von München; Hr. Mayer, Bürger ans Ried, von Salzburg; Hr. Lenzhuber, Privat, von Knsstein (km g. Stern). — Frau Ursula Maycr, Magistratöraths-Witwc; Fränl. Josepha v. Jlligstein, Private, von Briren; Frau Johanna Gasser, k.k. Landrichters-Witwe, mit Nichte, von Sarnthal; Hr. Jos. Schweizer, Privat, mit Gat tin, von Vozen; 5)r. Jak. Pfenninger, Privat; Mar- garetha Anderau, Private; Hr. Sebastian Anderau, Privat, vonZürch din w. Kreuz).— Hr. Joh. Durach

1
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1862/20_06_1862/Innzeitung_1862_06_20_4_object_5021857.png
Seite 4 von 4
Datum: 20.06.1862
Umfang: 4
bei Memphis stattgefunden. Die SonderbundSflotte ist gänzlich zerstört worden.' Die Bundestcuppen habew Memphis'.besetzt. Gene ral Fremont ist in einen Hinterhalt gerathen, und hat::bedeu-. -tenden Verlust eclitten. sA.Z.) .. . Vermischte Nachrichten. 7- (Unser Landsmann Dr. Schöpf) in Salzburg arbeitet, wie verlautet, an einem größeren Werke, welches betitelt ist: .Kirchliche Politik'. > Dasselbe soll aus zwei Theilen bestehen Idee und Wirklichkeit. . : (Das Frohnleichnamsfest) auf dem Traunsee

ist (Turnerisches.) Das am 22..bis 24. d. M. inMüw chen stattfindende erste allgemeine Turnfest wird von öster reichischen Turnern zahlreich besucht werden; namentlich wird die Nachbarstadt Salzburg stark vertreten sein, da von dort der vierte Theil deö ganzen VereinS nach Baierns Hauptstadt zieht. Liedertafel. Heute Abend gesellige Versammlung mit Gesangvor- trägen beim Adambräu. Sämmtliche verehrliche Mitglieder find Freundlichst zum Besuche eingeladen. Lotto-Ziehung zu Wien am 18. Juni 1862

, Fr. Lang- hofer, Priv. v. Briren. — (R. Adler.) Die HH.: Beider, Kfm. v. Hopfgarten; Gebr. Bergler, Kaust. v. Salzburg; Hellrigel, Priv. v. Mannheim; Gebr. Waid, Kaust. v. St. Jakob; Häuser, Gutsbes. 0 . Stumm; Glatz, Bildh. v. München; Fr. Posch, Hdlsms.-Gattin u. Frl. Bader, Gastg.-Tochter m. Schwester v. Ehrwald. — (G. Greifen. Die HH.: Billi, Priv. v. Zschgll; Schneider, Priv. v. Ehrwald. (G. Löwen.) Frl. Hocheder, Be- amtenstochter v. Zell. — Traube.) Hr. Heinz, Hdlsm. v. Ro- senheim; Fr. Wolf

2