16 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_80_object_4947454.png
Seite 80 von 216
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1901
Intern-ID: 483100
Ernst, Gastwirt, W. Andreas Hoferstraße 6. Heller Kamill, Dr., k. I. Universitäts-Professor i. R„ W. Templstraße 10. Heller Karl August, gewes. Glasermeister, I. Seilergasse 2. Heller Karolina, S.-B.-Oberiuspektorswitwe, W. Hàlig- geiststrahe 10. Heller Maria, Rechnungs-Revidentenswitwe, W. Fischer gasse 6. Heller Paul, Kapellmeister d. Stadtorchesters, I. Herzog Friedrichstraße 19. Heller Richard, St.-B.-Assistent, I. Adolf Pichlerstratze 4. Hellerin Peter, Schneider, W. Neurauthgasse 19. Hellweger

21. Hepperger Anton, Dr. v., k. k. Oberlandesgerichtsrath,' I. Karl Ludwigplatz 4. ü J Hepperger Jakob, Auskocher, I. Bürgerstraße 6. Hepperger Josefine, Kaufmannswitwe, Priv., I Museum- stratze 13. Hepperger Marie, Private, I. Museumstraße 11. Hepperger Peter Paul, Dr. med., I. Maria Theresien- Itrahc 22. ! 1 Herbst Josef, Holzarbeiter, W. Neurauthgasse 5 ' Herkommer Paula, Anna. Marie, SB. Andreas Hoferstr.19. Hermann Alois, Kaufmann, W. Leopoldstraße 24 Hermann Franz, Geschäftsleiter, W. Müllerstraße

, I. Schlossergasse 9. Herzleyer Alois sen., Hausbesitzer, I. St. Nikolausgasse 23. Herzleyer Alois jun., Postamts-Aushilssdiener, I. Drei- heiligenstraße 23. Hetz Paul, Diurnist d. k. k. Statthalterei, Höttingerau 37. Hesse Albert, Photograph, W. Schöpfstraße 31. Hetzenauer Josef, Universitäts-Diener, W. Müllerstr. 69. Heupli Andreas, Geschäftsreisender-. W. Adamgasse 8. B erer Amalie, Private, I. Jnnrain 12. Johann Adolf, k. k. Professor, W. Andreas Hofer straße 46. Hehrowskh Klementine, Generalmajorswitwe

1