8 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1932/07_03_1932/TIRVO_1932_03_07_5_object_7653690.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.03.1932
Umfang: 8
WVWVWVV>A*A*A^VWVWVVVVVWVVWVWV*VVWVW^VWW^ '-M/WM»m¥MWVWMWW Arbeiterentlassungen in Kirchberg. Von dort wird uns geschrieben: Bei der Firma Freundlich in Kirchberg werden jetzt schon wieder jeden Samstag Kündigungen und Entlassungen durchgeführt und soll bei der Firma die Ab sicht bestehen, sobald das derzeit lagernde Holz ausgeschnit ten ist, was im Juni, längstens Juli der Fall fein wird, eine Zeitlang gänzlich zu sperren. Was dies dann für die Arbeiter und auch für die Gemeinde Kirchberg

für schwere Folgen mit sich brächte, ist jedem denkenden Menschen klar. Gewiß hätte die Gemeinde Arbeitsgelegenheiten genug, z. B. die Straßen sind doch in einem gänzlich verwahrlosten Instand, die Wildbachverbauung beim Rettenbach sollte dringend in größerem Umfang als bisher vorgenommen werden, Holzschlägerungen wären dnvchzuführen nfw., über leider hindert die Frage der Beschaffung der Geld mittel die Durchführung dieser Arbeiten. Todesfall in Kirchberg. Man schreibt uns: In Kivch- berg sind die Masern

. Am 4. ds. hat sich Bürgermeister Ernst Reisch während einer Skitour auf der Abfahrt aus der Fleckelalpe bei Kirchberg einen Knöchelbruch zugezogen. Er steht in Behandlung des Stadtarztes Dr. Plähl. Autounfall in Köfsen. Am 2. ds. fuhr ein Kraftwagen durch die Fraktion Kapelle, Gemeinde Köfsen, in der Rich tung gegen Walchsee. Beim Kantusbauer Josef Koidl fuhr das Auto dem Schlitten der Metzgermeisterswitwe Maria Gründler, welcher vom Sohne der Besitzerin gelenkt wurde, vor. wobei der rechte rückwärtige Kotflügel

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1931/10_10_1931/TIRVO_1931_10_10_6_object_7653925.png
Seite 6 von 16
Datum: 10.10.1931
Umfang: 16
selbst in klimatisch weniger begünstigten Lagen abzu- 'ingen vermag. Die kleine Schau offenbart aber auch dem Verbraucher, daß es schönes heimisches Gemüse und ge sundes heimisches Obst direkt vor den Stadtmauern gibt. Aus de« Gemeindestuben. Gemeinderatssitzung in Gries a. Br. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurden folgende Beschlüsse gefaßt: Die Gemeinde übernimmt die Bezahlung der halben Kosten für die Kanalisierung beim Widum in Vinaders und die hiezu nötigen Grabenarbeiten. Laut Zu schrift

des Karitasverbandes sind für ein Kind im St.-Josefs- Jnstitut in Mils bei Hall bisher 175 8 Verpflegskosten ausgelaufen, welche von der Gemeinde zur Zahlung über nommen werden. Dem Herrn Kaplan Sanier wird der an gesuchte Betrag von 60 8 zur Anschaffung des neuen Ka techismus für arme und kinderreiche Familien bewilligt. In die Kommission zur Aufstellung der Geschworenen- und Schöffenlisten wurden gewählt: Jenew-ein Alois, Pärn- bacher Jakob, Strickner Joses (Joggler), Vetter Karl und Gen. Penz. Die Bezahlung

der Kosten für die neue Haus- Numerierung im Betrage von zirka 340 8 wird von der Gemeinde übernommen. Laut Mitteilung der Bezirksforst- infpektion Steinach liegt der neue Wäldwirtschaftsplan zur Einsicht auf und erklärt sich dieselbe zur Erläuterung ge legentlich einer Gemeinderatssitzung! bereit. Gen. Berffch führt Beschwerde wegen des öfteren Vorkommens von schmutzigem Wasser in d-er Hochdruckwasserleitung und regt die eheste Durchführung geeigneten Maßnahmen zur Be schaffung von gesundheitlich

3