243 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/03_07_1941/VBS_1941_07_03_4_object_3139885.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.07.1941
Umfang: 6
stellen das Schloß in Terzolas, den Stammsitz der Edlen v. Ferrari, zu denen der neue Oberhirte gehört. Gleichzeitig wurde ihm eine vom Zeich ner Giuleppe Eannicolo mit Miniaturen ver sehene. künstlerische Pergamenturkunde verehrt, welche die Unterschriften aller Familienober häupter von Terzolas tragt. sich die her- die Käthe- MtMflHe Msterzblichof Karl von Smart tn Bolzano . u. 1. Juli, stattete nachmittags der tjhirte der Provimhauptstadt Bolzano IäÄ«» ätdjen Besuch ab. Um K8 Uhr fand

zu kommen, denn Bolzano ist der Erzdiözese und eine über- ia->b4deutende Stadt. Liren. rasches Empor Achsen bringt notwendigerweise vielfach neue d dringende seelsorgliche Probleme. Diese zu Pieren und diesesben zu lösen, erachte er als jerhirte als dringende Notwendigkeit. Er be ne/ daß die Lösung nur zu erreichen ist. wenn Klerus geschloffen mit dem Bischfo mitwirkt ) alle seine Kräfte einsetzt für das große Ziel, 'glich die Ehre' Gottes und das Heil der !len. lach einer besonders herzlichen Begrüßung

vor, richtete an ihn eine Uüßungsansprache und kündete dann dem Würdigsten Fürsterzbischof an, daß in der fh seinen Besuch in Bolzano zu würdigen, Behörden des Oberersch beschlosien haben, sglichst kurzer Zeit in dem starkbevölkerten terviertel eine Kirche ,u errichten. Die jnde hat den Akt der G-undschenkung aus« ,..»i-kltet und unterschrieben. Ueber persönliche '''i-'Pnahme der Lxz«llenz des Präfekten ein ^Komitee für di« Finanzierung de» ebildej.. Der .Provinzchef ersucht» den Kirchenfürsten

für den'letzten Sonntag im Juli festgesetzt. •> In herzlicher Weise verabschiedete sich sodänst der Hochwürdigste Fürsterzbischof von Gxzcllenj Podest« und den Behörden und kehrte hierauf in seine Residei^ nach Trento zurück. - ^ Bolzano und Aeldsrüchlestaud und ErnleauSsiDeu Bon einem Landwirt Bolzano. 28. Jupß Der heurige Winter hatte zähe Kälteperioden aufzuweisen. Die der Mittelmeer-Flora an- gehörigen Sträucher haben demnach bei uns in sonst bevorzugten Lagen darunter gelitten. Bei Feigen. Lorbeeren

die Williams« und Kaiser Ale- rander-Birnen. Auch die WinterbirNen zeigen starken Behang. Die ersten 'Frühbirnen sieht man schon auf dem Markt. Ärztliche« Bei den A e p f e l n hat das,naß-kühle Wet ter kurz nach der Blüte ziemlich .geschadet. 2m-A merhin kann in vielen Sotten- eine.gute 'Kisn sehr , gute Mittelernte erwartirt «erden.-Am» meisten durch das naßkalte Wetter hat die Sorte „Kälterer Böhmer' gelitten^ In der näherest- Umgebung von Bolzano blieben die Bäume vom stärkeren Auftreten der Maikäfer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/17_01_1935/VBS_1935_01_17_10_object_3134118.png
Seite 10 von 12
Datum: 17.01.1935
Umfang: 12
- nos, die für den Schiklub „Alpe di Siust' an- treten, sich den Sieg nicht so leicht entreißen kästen. .Äußer dem Pokal des Parteisekretärs stiftete der Präfekt, S. E. Mastromattei. eknen wert vollen Pokal, der dem Sieger in der Einzel bewertung zufällt. An weiteren Preisen stehen dem Komitee zur Verfügung: Ein Pokal des Präfekturskommistärs von Bolzano und ein Pokal des Verbandsfekretärs für den bestqualifi zierten Jungfaschisten. der Pokal Mayregger für die Damenmeisterschaft und weitere

Ueber- gänqen nach Earygra. ins Travenanrestal und nach Cortina d'Amvezzo verbindet. Im nächsten Monat erscheint auch ein eiaener Schikührer, der die Touren im Reich der Fanes aufs genauste schildert. s Boxkämpfe in Brestanone. Der am Sonntag, 13. Jänner, im Dopolavorohaus in Brestanone stattpefundene Boxkampf zwischen den Vertretern der Städte Bolzano—Merano und Brestanone brachte folgende Ergebniste: Hahnengewicht: Rocchesto Jtalo (Bolzano) schlägt Primo Batti- stella nach Punkten. Jeder Kampf

wurde in drei Runden zu drei Minuten ausgetrngen. —Leicht gewicht: Bianchini (Merano) schlägt in der dritten Runde Rkzzi (Brestanone) k. o. — Weltergewicht: Erschbaumer (Brestanonel schlagt Gambias (Bolzano) überlegen nach Punkten. Dieser Kampf war der schönste des Abends. — Mittelgewicht: Eerstgraster (Merano) schlägt Eiglmaier (Brestanone) in der ersten Runde k. o. — Schwergewichtler: Ronchetti (Brestanone) schlagt Peternel (Merano) nach Punkten. Der Besuch war sehr gut. denn sowohl der Saal

Lire zugeichlagen. Ueberbotsfrist bis 17. Jänner. 062 b) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento aeqen Heinrich Plunger in San Paolo di Appiano versteiaerten Liegen- schäften in den Grundbuchs-Einlagen 1436/11 bzw. 2280/11 und 1435/11 Apniano, wurden vorläufig Maria Kager in San Paolo di Appiano um 30.300 Lire zugefchlagen. Ueberbotsfrist bis 17. Jänner. 966 R e a l v e r st e i q e r u n g e n. a) Auf An trag des Josef Broßliner durch Adv. Dr. G. Boscaroll! in Bolzano wurde di« Zwangs

- g Wild-Felle g KE kauft >u hfichitan Preisen 38 Bf Pelzgeschäft Kiniger M HC Bolsane, Lauben 37, |. Steck. Versteigerung der Grundbuchs-Einlage 243/11 Eastelrotto. „Aichholzhof' in Eifa, Eigen tum des Anton Schieder in Eastelrotto, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 28.760 Lire. Vadtum 5700 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Februar, um 11 Uhr vormittags. 067 b) Auf Antrag des Josef Kettmair in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 474

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/20_12_1934/VBS_1934_12_20_16_object_3134010.png
Seite 16 von 20
Datum: 20.12.1934
Umfang: 20
' (jetzt deren Erben) zum Ausrufspreis von 7060 Lire — Vadium 350 Lire — statt. AllfSlliae Wiederholungen der Versteigerung am selben Ort. zur gleichen Stunde, am 17. Jänner und 28. März 1938. 899 b) Auf Antrag des Dr. S. Magnago in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 10/11 Apviano (Wei Weinberge, eine Weide) bewilligt. Versteigerung in einer Partie Mm Ausrufs preis von 15.590 Lire, Vadium 8999 Lire, Ueberbote nicht unter 899, Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935

. um 11 Uhr vormittags. w „ 810 c] Auf Antrag der Vodenkredit-Anstalt Verona durch Dr. D. Foradori in Bolzano wuchs die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 76(1 Appiano, Eigentum des Alois Mayr in Perdonico, bewilligt. Ver- steiaerung in einer Partie zum Ausrufs- preis von 99.999 Lire. Vadium und Spesen- garantie 19.699 Lire. Ueberbote nicht unter 299 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 811 d) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Dr. V. Foradori in Bolzano

wurden fol gende Zwangsversteigerungen bewilligt. Der Grundbuchs-Einlage 466/11 Ealdaro, Eigentum der Antonia Moranden, geb. Zozin. in San Nicolo dt Ealdaro Dersteige- rung in einer Partie zum Ausrufspreis von 6880 Lire, Vadium und Spesengarantie 1376 Lire, Ueberbote nicht unter 199 Lire, Leim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 812 e) Der Grundbuchs-Einlagen 95/ll. 147/11 und 198/ll Eornedo. Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. Versteinerung in drei Partien

(1. Partie G.-E. 147/ll Cor- nedo, 2. Partie E.-E. 198/ll Tornedo. 3. Partie G.-T. 95/U Tornedo) zu den Aus- rufspreisen von 21.899 Lire, 16.700 Lire und 11.900 Lire. Ueberbote für die erste Partie nicht unter 399 Lire, für die beiden -rtzderen nt»t unter 299 Lire, beim kgl. Tri- bunal Bolzano am 23. Jänner 1935. um 11 Uhr vormittags. 813 so Auf Antrag des Franz, Harpf. durch Wo. G. Marchefani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaf ten de« Peter Steiner in Testdo zu herab

- gesetzten Ausrufsvretten bewiMt. Erste Partie (G.-E. 28/1 Rasun di sotto) um 22.999 Lire, Vadium 4499 Lire, zweite Partie (G.-E. 58/11 Rasun di ottoV um 1500 Lire. Vadium 300 Lire, dritte Partie (G.-E. 4ü/l Testdoj um » 4 M 9 Lire. Vadium 6899 Lire, fünfte Partie (E.-S. 29 ll Testdo) um 39.000 Lire. Tadium 7800 Lire, sechste Partie (E.-T. 88/ll Testdo) um 499 Lire. Vadium 299 Lire. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. Rr. 4« vom 8. Dezember 1934. 881

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/14_01_1926/VBS_1926_01_14_25_object_3121140.png
Seite 25 von 28
Datum: 14.01.1926
Umfang: 28
— Der Diskontsatz ln Deutschland ermäßigt Die deutsche Reichsbank hat vorgestern ihren Diskontsatz von 9% auf 8% herabgesetzt. — Konkurseröffnungen. Das kgl. Tübunal für Zivil- und Strafsachen Bolzano hat über das Vermögen der Firma G. Rimediottt u. Co., Erzeugiung von Trikotartikel m Bol zano, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurskommissär wurde Lao. Dr. Rota, Richter beim TrÄmnal in Bolzano, zum Masssoerwalter Advokat Dr. Mario Rava» nelli in Bolzano bestellt. Erste Glänbiiger

- oersammlunig beim kgl. Trrilbuniäl in Bolzano am 15. Jänner 1926; Prüsnngstagsatzung bei dem genannten Gerichte am 1. März 1926, nachm. 4 Uhr. Die Gläubiger haben ihre Forderungen bei demselben Gerichte bis 18. Febmar 1926 anzumelden. Anmeldungen in doppelter Ausfertigung mit je 6 Lire- Stempel. — Das kgl. Tribunal für Zioil- und ©traf,achen Bolzano hat über das Der- mögen der Kran kenkaj sa der Arbei ter des Baugewerbes, in Liquidation in Bolzano, das Konkursverfahren eröffnet. Zum KonknrskonnnWr wurde

CM. Doktor Rota, Richter beim kgl. Tribunal in Bolzano, zum Masfeverwalter Advokat Dr. Silvio Permi in Bolzano, bestellt. Erste Gläublgor- versammlung beim kgl. Tribunal in Bolzano am 15. Jänner 1926: Prüfungstagsatzung bei hem genannten Gerichte am 1. März 1926, nachm. 3 Uhr. Die Gläubiger haben ihre For- derungen bei demselben Gerichte bis 15. Fe bruar 1926 anzumelden. Anmeldungen in doppelter Ausfertigung mit je 6 Lire-Stem- pel. — Das kgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen Bolzano hat über ixw

Vermögen der Schuldnerin Flora Mayr, Gemischt warenhandlung in Bolzano, Zollstange 10, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon- kurskvmmWr wurde Richter Dr. Rota, beim kgl. Tri'bunal in Bolzano, zum Massever- waller Advokat Dr. Johann Kiene in Bol zano bestellt.' Erste Gläubiger» ersaimnlung beim kgl. Tribunal in Bolzano am 18. Jän ner 1986. Prü'fungstagsatzurng bei dem genannten Gerichte am 2. März 1926, nach mittags 3 Uhr. Die Gläubiger haben ihre Forderungen bei demselben Gerichte bis 18. Februar

1926 anzumelden. Anmeldungen in doppelter Ausfertigung mit je 6 Lire Stempel. — Das kgl. Tribunal für Zivil und Strafsachen Bolzano hat über das Vermögen der Schuldnern Fanny Lanze!in, Mode- geschäst in Bolzano und Cortina Ä'Ampezzo das Konkursverfahren' eröffnet. Zum Kon- kurskommiffär wurde Richter Dr. Rota» beim kgl. Tribunal Bolzano, zum Masse verwalter Advokat Dr. von Guelmi in Bol zano bestellt. Erste Gläubigewersammlung beim» Tribunal in Bolzano an: 19. Jänner 1926. Prüsungstagsatzung

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/06_02_1930/VBS_1930_02_06_8_object_3126731.png
Seite 8 von 12
Datum: 06.02.1930
Umfang: 12
, sondern nach einer der Städte in Syrien oder Palästina, wie z. B. Antiochien, Tyrus oder Sidon, Jaffa u. a., begab. Auszug aus dem Amtsblatt fogilo annnnzl legall 91*. 57 vom 18. Jänner 1930. 521 Konkursverfahren. Eröfknuna des Konkurses über Heinrich Ortler, Elektriker in Merano, Lauben Nr. 38. Zahlungs- einstellung am 1. Jänner 1828; provisor. Masseverwalter Advokat Karl Fasolt in Merano. Forderungsanmeldung bis 3. Feb ruar d. I. Schlußtagsatzung am 10. Feb ruar d. I., um 9.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano

13.80. bei Voreinsendung des Betrages mit Porto Lire 14.—, sonst durch Nachnahme Lire 16.—. Zu beziehen durch die Buchhandlungen vogelweider Bolzano, Bressanone. Merano, vipiteno. Handlung in Caldaro; Zahlungseinstellung am 28. November 1929. Masseverwalter Dr. Aldo Salaorni tn Bolzano. Forde rungsanmeldungen bis 24. Februar d. I. Schlußtagsatzung am 1. März d. I., um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 524 Eröffnung des Konkurses über die Firma F. I. Schmidt und Inhaber Joh. Schmidt

, Kaffeesurrogatfabrik in San Michele- Appiano. Zahlungseinstellung 11. Jänner d. I.; provisorischer Masieverwalter Rag. Pietro Bincenti in Bolzano. Forderungs anmeldungen bis 14. Februar d. I. Schluß- tagsaung am 3. März d. I., um 1 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 525 Eröffnung des Konkurses über Josef Pfei fer, Papierhandlung in Bolzano. Zahlungs einstellung am 1. Juli 1929, Masieverwalter Dr. Euglielmo Sancasiari in Bolzano, Forderungsanmeldnngen bis 10. Februar d. I. Schlußtagsatzung am 24. Februar

d. I., um 9.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 527 Versteigerung. Am 27. Februar d. I., um 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Versteigerung des Wohnhauses Nr. 507 in Gries, Haupt platz, samt Garten (Grundbuch Einlage- Zahl 713 II) statt. Schätzungswert Lire 43.999.—; geringstes Anbot Lire 21.995.—, Vadium Lire 4400.—. Einficht der Akten bei der kal. Prätur Bolzano. 528 Am 26. Februar d. I., um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur die zwangs weise Versteigerung

1. des Hofes Ober thalmann in Unterplatten, Gemeinde Renon, samt Gebäulichkeiten, Gründe und Zubehör, geschätzt aus Lire 49.120.—, Zu gehör Lire 20.—, niedrigstes Anbot Lire 26.750.—. Vadium Lire 4012.—, Grundbuch 692 N Renon; 2. Acker und Wiesgründe in Costalovara, Grundbuch 692II Renon, ge schätzt auf Lire 4186.—, geringstes Anbot Lire 2796.—, Vadium Lire 426.—. Akteu- einsickt bei der kgl. Prätur Bolzano. 529 Schätzung. Diego Ziegler in 'Eraz hat durch Advokat Silvio Magnago in Bol zano

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/15_07_1937/VBS_1937_07_15_4_object_3136196.png
Seite 4 von 8
Datum: 15.07.1937
Umfang: 8
wird am jGnaden-Altare in der Pfarrkirche eine heilige Messe für die baldige Genesung des Hochwst. Msgr. Propstes Kaiser gelesen. Rückkehr dcr Balilla-Musketiere Gestern vormittags kehrten die Balilla- Musretiere vom Feldlager in Castelrotto nach Bolzano, bzw. nach Merano zurück. Im Balilla-Hause in Bolzano sind die hiesigen Balilla-Muskeitere vom Präsidenten des f rovinzialkomitees in Revue passiert worden. um Schlüsse wurde der Trutz an den Duce ausgebracht. In Bälde wirb das dritte Feld lager des Jahres

in Brunico eröffnet. An diesem werden die Avanguardisten-Musketiere von Bolzano und der bedeutendsten Orte der Provinz teilnehmen. Das vierte Feldlager, wird anfangs August nächst der Schutzhütte i„Dux' in Martello abgehalten. Eröffnung der Freiluftkolouien in Bolzano , Nachdem in der letzten Zeit in der Provinz jdie Freilustkolonien für die Kinder eröffnet wurden, haben am 14. Juli auch in Bolzano, fund zwar in Gries, Oltrisarco und Rencio die Erholungsheime, in welchen Hunderte von Kindern Gelegenheitt

haben. Cs werden Turnübungen ausgeführt, Sonnenbäder gemacht, die Lehrstunden wer den im Freien gehalten und die übrige Zeit ist der Unterhaltung gewidmet. b Zugsverkehr. Die Direktion der Staats bahn teilt mit, daß der Schnellzug Nr. 2117, der vom Drennero um 12.45 Uhr abfährt und in Bolzano um 14.33 Uhr eintrifft, ab 15. ds. auch in der Station Eqmpo di Trens anhält und dort um 13.18 abfährt. S Konzert der Srtgetückapelle Bolzano. Am Sonntag, den 18. Juli, von 8 bis 11 Uhr abenvs konzertiert die Jugendkapelle

von Bolzano im Garten des Gasthauses Draxl in Gries. b Zwei Vergwanderer fest 10 Jahren ver mißt. Am 17. Juli werden es 1V Jahre, daß die beiden Berawanderer Franz Zendron, 26 Jahre alt, Zimmerpolier in Bolzano, und der 25sährige Koloman Szemere, ein Ungar, Drechflergebilfe in Bolzano» auf einer Tour in das Gebiet des Seiliar vermißt sind. Beide traten am 16. Juli — einem Samstag — die Wanderung in das Gebirge an, übernach- teten in einer Hütte im Camintal und stiegen am Sonntag, 17. Juli, , auf. Um halb

11 Uhr gelangten sie zum Unterkunstshaus und trugen sich in das dort aufliegende Touristen buch ein. Auf ihrer weiteren Wanderung sind sie verschollen. Alle Nachforschungen blieben erfolglos. Höchstwahrscheinlich fhtb fie, in eine abgrundtiefe Schlucht verunglückt. b Autofahrten im Sommer. Wie alljährlich, unternimmt die Autogesellschast „Alpe' von. Bolzano auch in diesem Sommer regelmäßige Autofahrten in verschiedene Gegenden unseres Gebietes, so nach Bolzano—Nova Ponente, dann Bolzano—Lavaze

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/26_11_1936/VBS_1936_11_26_5_object_3135699.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.11.1936
Umfang: 6
Suchen sofort auffallen. Für die lausenden Eintragungen ist Handschrift schneller. (Fortsetzung.) Sport Der Skiklub Bolzano nimmt keine Tatiqkeit ans In de» letzten Tagen hat der Skiklub von Bolzano wieder seine Tätigkeit ausgenommen und in einer Sitzung deS Vorstandes die Mr die kommende Wlntersaifon geplanten Veranstaltungen festgesetzt. Folgende gemeinsame Ausflüge sind vorgesehen: S. Jänner: Mendola; 10. Jänner: Ziel noch fest- zusetzen: 17. Jänner: Avclengo: 24. Jänner: Ziel noch festzusetzen

, 24. November. Im Tal ,mr an Nord seiten einige Zentimeter Schnee, auf Höhen au'e Grundlage und bis 40 cm. Wetter kalt und schön. Temperatur heute morgen —3 Grad. Kirchliche Nachrichten Marianische Herrenkongregation. Bolzano. Don nerstag Konveirt. anlchlietzend Herrenabend im Hotel „Bosia'. Gäste wMommen. öerichtssam Betrügerische Agenten. Der Verlag Augusta in Merano hatte im Soimner 1934 zwecks Inseratenwerbung den 37iährigeN,Z a m pedri Vittorio deS Carlo und den 84jährigen Smalzi Cornelia deS Cesare

. mit StadtvetreNmgS- verbot belegt betrog eine Barbesitzerin in Trento durch falsche Vorspiegelungen um 2900 Lire. Zamvedri und Smalzi wurden zu ic 2 Jahren 1 Monat Kerker und 1809 L Geldstrafe, Valentinotti -» 1 Jahr Kerker 2 Monate Arrest und 1099 Lire Geldstrafe verurteilt. Strafvollzug im Sinne Amnestie 1934 nachgesehen. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 49 vom 18. November 1926. 819 R e a l v e r st e i g e r n n a e n. a) Der Präfek- turskommissär des Institutes San Nicolo di Me rano gibt bekannt

, daß die im Amtsblatt mit Datum vom 7. November (Nr. 481) angekündetc Versteigerung am 8. Dezember stattfindet. 811 b) Auf A. der Bodcnkreditanstti^t Verona wur den folaende Zwangsverst. bewilligt: G.-E. 1019/11 unb 204/11 Appiano (Minderjähr. Maria^karl. Agnes und Margret Martini, durch ihre Mutter Wwe. Maria Martini in Cor- naiano). Berst, (eine Partie. AusrufsvreiS 48 999 L. Vadium 9999 L. Ueberbote nicht un'er 199 L). beim Tribunal Bolzano 23. Dezember, 19.30 Uhr; 812 c) G-E. 215/11 Selva,. „Ramitzelhof

' (Johann Ravanfer in Laion). Berst. (eine Partie, AuS- ruppreiS 72.999 L. Vadium 14.999 L. Ueberbote nicht unter 499 L) beim Tribunal Bohano . 23. Dezember, 10.39 Uhr. 613 SrVo Hl. Josef Reinisch in Bolzano, durch Adv. G. Moresco m CHIusa. wurde die ZwangS- 3 L^-^«-E-^SS/;i Castelrotto (Franz VÜscheide'r, Sender«, in Castelrotto) bewilligt.. B:rst7 (eine Partie. Ausrufspreis 33.899 L. Vadium 7909 L) beim Tribunal Bolzano 29. Jänner 1937. 19.39 Uhr. 814 e) Auf A. der Raiffelfenk. Tilo-Gubon in Liquid

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/09_08_1934/VBS_1934_08_09_5_object_3133378.png
Seite 5 von 16
Datum: 09.08.1934
Umfang: 16
Donnerstag, den 9. August 1984 »9of!'irmtf' ; W.K ^7 Se«e 8 Bolzano und Umgebung Bolzano. 4. August. (Zweijahres- K u n st a u s st e l l u n g.) Am 2. August vor mittags wurde im Beisein des Vizepräfekten Comm. Rosst in Vertretung des abwesenden Präfekten, des Derbandssekretärs Emilio Santi, des Cav. Cembran in Vertretung des Podesta, des Quästors Comm. Norcia, des Kabinettchefs Dr. Broise und zahlreicher anderer Persönlichkeiten die VII. Zwei- jahres-Kunstausstellung im Stadttheater er öffnet

bleibt bis 15. September offen. Bolzano. 4. August., (Ein Franzis kaner-Missionär.aus Caldaro in B o l i v i e n g est o r b en.) Aus Santa Cruz de la Sierra in Bolivien langte am 2. ds. die Nachricht ein, - daß P. Aurelian Tfchimben gestorben sei. P. Aurelian war am 9. April 1870 . in Caldaro geboren. Er studierte am Franziskaner-Gymnasium in Bolzano, wurde am 21. September 1892 zum Priester geweiht/Im Jahre 1900 reiste er in die Miffion nach Bolivien; dort wirkte er durch eine Reihe von Jahren

segensreich unter den Guarayos-Jndianern. In den letzten Jahren bekleidete er das Amt eines Prokurators und Konsiliarius. Trotz Krank heit, fast gänzlicher Erblindung bewahrte P. Aurelian eine ganz besondere Heiterkeit und Geduld Am 25. Juli d. I. hauchte er seine Seele aus, um von Gott für feine apo stolischen Arbeiten den Apostellohn zu empfangen. Er ruhe in Frieden. Bolzano. 7. August. (Meerbad - Kur.) Gestern abends sind weitere 200 Kinder von Bolzano und Merano in die Sommerkolonie nach Fano

Verbandes der Post-, Telephon- und Telegraphenangestellten in die Kolonien nach Calandrone und Pesaro ab. Bolzano, 7. August. (S t a n d d e r W e i n- k u l t u r e n.) Das regnerische Wetter in der Blütezeit hat besonders in den ttefer liegen den Lagreinlagen sehr geschadet. In den be vorzugten Lagen, wie Fügen in Gries und Dorf in Botzano, wo die Blüte früher zum Abschluß kam, ist der Ausfall, geringer. Die Weingüter am Guntfchna, S. Giorgio und Sand weisen einen mittleren Behang auf. Von Hagelschlag

Regen vom 4. August kam den Weinkülturen sehr zustatten. Weine in niedriger Preislage gehen dem Ausverkauf entgegen, nach besseren Sorten herrscht weniger Nachftage. Bolzano. 8. August. (AusderWochen- chronik.) Der Portiunkula-Sonntag war ein Hochtag katholischen Lehens in der Stadt. Viele Hunderte heilige Kommunionen wurden ausgeteilt. Die Franziskaner- und Kapuzinerkirche waren noch in den späteren Abendstunden von vielen Gläubigen besucht. — Ein Frontkämpfer-Glückstopf mit hübschen Gewinsten

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/16_01_1936/VBS_1936_01_16_3_object_3135141.png
Seite 3 von 6
Datum: 16.01.1936
Umfang: 6
LSmttSag. tien16. 2Lnn« W&lXS# Wdtt-vkolirplan fee* . Dolar»it«Eut< »men 1. Bolzano—S. SRatHtu (Bi« 14. Mörz). Böljattö—S. Sloxtino: Jeden Sonntag, Diens tag und Donnerstag. S. Martina—Bolzano: Jeden Montag, Mitt woch und Samstag. . « n Bolzano (Dahnhofplatz) ab 14.40, Nova Le- «nie 15.50, Tarezza 16.25, Digo 17.05, Predazzo 1745, Nolle 10.00, S. Martina 10.35. B. Martina ab 12.00, Rolle 12.45, Predazzo 1K.40, Vigo 14.15, Tarezza 15.10, Nova Levante 1525, Bolzano an 10.45. 2. Bolzano—Tavazei

(bis 18. vp-il). (Berkehrtwie Bohano-S. Martina und zurück.) Bolzano (Bahnhofplatz) an 14.40 (wie oben). Vigo an 17.05. Digo ab 17.45, Tanazei an 17.45. Tanazei ab 13-15, Vigo an 14.15, Vigo ab 14.25 (wie oben), Bolzano an 16.45. 1 Bolzano—Plan (Bis 15. MLrz). Jeden Sonn- und Feiertag. Bolzano ab 7.00, Ponte all'Äsarco 7.50, Orttsei an 820. 6- Tristina 8.45, Selva 8.55, Plan 020. Bla« ab 17.45, Selva 17.50» E. Tristina 18.00, Qgtiftf an 18.15, Ponte awJsarco 1855, Bolzano «Ni 10.45. 4. Tortina—Tre-Lroci-Pah (bis 15. MLrz

wird zunächst vom bakterio logischen Institut auf seine Genießbarkeit unter- sucht. Falls es stch um ein gesundes Trinkwasier itTfo ergiebiger Menge handeln würde, wäre in der Wasserversorgungsfrage der Stadt Bolzano, die infolge der zunehmenden Bautätigkeit immer dringlicher wird, natürlich ein großer Schritt ^Dft^Bohrungen, die von Techniker« der Falck A.G. ausgeführt wurden, sind bis zu einer Tieft von 60 Metern vorgedrungen und haben demnach eine tief unterhalb des Enmdwasiers liegende wafferführend

« Schicht erreicht. Das Waller wurde heraufgepumvt. — Möglicherweise bandelt es stch bei diesem Masservorkommen um jene tiefgelegene Wasserader, di« von de« Nutengängern schon längst in einer von Nordost gegen Südwest durch Bolzano und unterhalb der Tiüfer verlaufenden Richtung vermutet wurde. B Abreise von Freiwilligen nach Vstasttka. Gestern, Mittwoch um 11.40 Uhr ist von Bol zano, neuerlich «in« Abteilung von Freiwilligen, die der 45. Miliz-Legion angehören. nach Ost- afrika abgereist. Zum Abschied

, und wenn er auch nicht die geringste Lust zu der plötzlichen Reise verspürte, hätte er doch nicht ablehnen dürfen. Aber er verspürte Lust, grosse Lust sogar. Mtt dem geschäflllchen Teil der Reise würde er gut fertig werden, und danach käme das Vergnügen. Ihm fiel ein, nun . könnte er ja gleich Alfred Heldberg besuchen, aber ohne sich bei ihm «inzulogleren. Das lohnte nicht für dft paar Tage. Zwei Stunden später fass er im Zug noch Rr. 3 — Sette 3 b Spende für dft Besana. Die Knlone Militär« in Bolzano , hat filr die Besana 100

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/04_08_1938/VBS_1938_08_04_3_object_3137083.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.08.1938
Umfang: 8
abzuholen. b Ernennung. Auf Vorschlag des Reichs- verbandes für Hotelwesen und Fremden verkehr wurde Herr Direktor Elena vom Gasthof „Citta' in Bolzano zum Vertreter des Verbandes in der „Alliance internationale de l'hotellerie' ernannt. b promoklon. An der kgl. Universität in Padua wurde Herr Florian Lettner aus Fvnes zum Doktor der Pharmazie promoviert, b Patrozinium im Kirchlein znm hl. Oswald. Ein Kranz von Kirchlein umgibt die Stadt Bolzano. Manche von ihnen chronen auf den Hügeln um der Stadt

herum und verleihen der Gegend erhöhten Reiz. Diese Gottes häuser sind Filialkirchen der Mutterpfarre Bolzano. An den Patroziniumstagen geht zu den meisten dieser Heiligtümer ein Bittgang von der Pfarrkirche aus. Wo dies nicht der Fall ist, wird an diesen Tagen durch einen Pfarrgeffttichen ein heiliges Amt gehalten und den ganzen Tag über bleibt das Kirchlein geöffnet. Wir sehen hier dem innigen Kontakt zwischen der Pfarrkirche und ihren Filialen, die gleichsam wie die Mutter ihre Kinder be sucht

, ein Volkszug von Trento nach Verona, wo am selben Abend die Oper „Boheme' von Puccini zur Aufführung gelangt. Der Zug kann auch von Besuchern aus Bolzano und Merano usw. be nützt werden. Der Fahrpreis hin und zurück § t die ganze Strecke beträgt L 13.— ab olzano und L 17.— ab Merano. Eintritts-, karten in die Arena in Verona sind zum Preise von L 5.— erhältlich. Abfahrt am 6. August von Merano um 12.20 Uhr, von Bolzano um 14.17 Uhr. Ankunft in Verona um 17.02 Uhr. Rückfahrt von Verona am Sonntag, 7. August

, um 2.30 Uhr früh, An kunft in Bolzano um 5.13 Uhr, in Merano um 6.47 Uhr. b Durch Hornfioß eines Ochsen verletzt. Der 22jährige Josef Äußerer in Terlano wurde während der Arbeit im Stalle plötzlich von einem scheu gewordenen Ochsen durch einen Hornstoß in der Kinngegend verletzt. Cr mußte spitalsärztliche Hilfe aufiuchen. i wegen Diebstahl angezeigt. Ein in einer Pension in Castelrotto angestelltes lüjähriges Zimmermädchen entwendete zum Schaden von dort wohnenden Sommergästen mehrere Kleidungs

der Blitz in eine «rMches Frauenarzt Dr. Josef von Braitenberg, Bolzano, verreist. 647 c Augenarzt Dr. Rößler ordiniert wieder von 11—12 u. 4—6 Bolzono. Bia Regina Elenea 8. b Dott. Battlstata, diplomiert. Spezialist, Kaut- u. Geschlechtskrankheiten. Bia Metro Mlcca 5. Deereto Brefettizto No. 1945 Bolzano 22,1-1935. Dr. Hans Markart. Merano. ordiniert wieder. Telephon 1267. Dr. Vögele. Merano. bis 16. August verreist Dr. Makscher. Merano. verreist. 36M Zahnarzt Dr. Lösch. Merano. verreist. Zahnarzt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/13_05_1937/VBS_1937_05_13_7_object_3136056.png
Seite 7 von 8
Datum: 13.05.1937
Umfang: 8
, 6. Mollo, 7. Generati, 8. Bernacchi, 9. Barral, 10. Vicint und viele andere. Schwurgericht 4. Verhandlung. Unter der Anklage des Mordes. Am 12. Mai begann der Prozeß gegen Alessan- dro Rubeo des Pietro und Angela Conti des Georgia. Diese sind anaeklagt am 15. März 1836 gegen Mitternacht am Eisackufer in Bolzano Sen 34 Jahre alten Taglöhner Marcello Brenta- gnani erstochen zu haben. • Die Angeklagten leugneten von allem Anfang an, die Tat vollbracht zu haben, und wollten den Beweis erbringen, um 11 Ahr

mondialt universitär!, i Campionaii bei moniw di diSeo ful ghiaceio a'Sandra'. Virginia dal 2 »Sco „L'abito dt lei', Novelle. Jacaue Dieierlen „La poderosa staffetta itallana al campionaii mondial! di Chamonix'. ulty . Athesiia - Buchhandkungess. MiiiMiimiMiiuMMMHiiimimn***“*“*“ 4 * ‘■•La Bolzano / Wetfono / Breftanono ©foUeno/®euni» Stellengesuche 20 Cent- Realitäten 40 Cent, sonstige Anzeigen 80 Cent. — Mindestberech nung 10 Worte. — Steuer 80 Cent, pro mal. Wenn Adresse in der Anzeige

Tischlerlehrling. nicht unter 18 Jahren, wird sofort ausgenommen. Bau-u. Möbeltischlerei Brey. S. Candida. «8 Junger, kräft. Bursche, der auch Pferde be treuen kann, wird für 18. Mai oder 1. Juni gesucht. 42298-3 Graves Mädchen fssr Saus und Feld ge sucht. 4183V-3 Kräftiges Mädchen für alles mit etwas Koch- u. Nähkenntnissen auf 16. Mai gesucht. Adresse Buchhaiwlung Ferrari. Bolzano. 419293-3 Braver, verläßlicher, nüchterner Füttere« kür mittleren Viehstand sofort gesucht. Jahres- zeugnisse erwünscht, Lohn

nach llbereinkam- men, volle Verpflegung. . Adr. Per«. 42028-3 Erfahrener selbitändl- ger Kellermeister für größere Weinhandluna der Provinz gesucht. Angebote unter Be schreibung des Lebens laufes u. mit Zeugnis abschriften an Verw. unter ,.2404/4'. 1920-3 | «ertänfe | Möbel aus Privatbesttz kömpl.Zimmrr, Einzel- Möbel, Mhma-chjnrn. ÖNo'ionshatl«, Bla Erappoli 10. Bolzano. -8 Gebrauchte Möbel und verschiedene Gebrauchs- gegenstände billigst in der l. Bozner Berstei- geiungshalle, > Btcolo vecchio ^4. 411993

-5 Aioppelfpaltgitter, neu* wertig, zu verkaufen. Doleschal. Postfach 75. Bolzano. 42248-5 Wegen Platzmangel Glaswand, 2.18X1.85, Kinder-Stekrerwagerl, Oelbilder, Bettstellen, mehrere .Matratzen, Slachtkastl, Kopfkissen, Ceidencovertdecken bil ligst zu verkaufen. — Anna Altmann, Bnl- zano. Bia ConctapelliS. Ächtung, Landwirte! Ungarische!. Kartoffel ..Serbstrosen'». „Ella' für Saat besonders ge eignet, stets zu haben bej Luis GM, Merano, Portiet 18. 4858M-8 kür die Gesundheit sdiwadier u. blutarmer Frauen! Viele

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/21_06_1928/VBS_1928_06_21_6_object_3124760.png
Seite 6 von 12
Datum: 21.06.1928
Umfang: 12
, daß sich Pöffl in vielfacher Hinsicht gegen die Stan des- und Berufsehre vergangen habe. Er wurde vom Dienste suspendiert und schied aus dem Verbände des „Reuen Wiener Journal' aus. Die Entlassung war die Ursache einer ganzen Reihe von Prozessen, die Pöffl gegen das „Reue Wiener Journal' und gegen einzelne Redakteure desselben an- Korb- und Holz- Garten-Möbel Größte Auswahl ln allen Preislagen Josef Holzner, Bolzano Inhaber i R. S A I T X Welnlraubengassa IO TeL BIO strengte. Als einer der Hauptzeugen

erfreuen. wüelPMW» Sie Solomlle» im Juni Di« Dolomftenstrahe ist für den . Verkehr zwischen Bolzano und Cortina, ebenso die Sellastrahe wieder frei und der Fremden verkehr hat in den Dolomiten bereits wie der eingesetzt: Täglich Abfahrt von Bolzano 9.30 früh, Ankunft In Canazei 12.30; Ab fahrt von Canazei: 14.20, Ankunft in Bol«, zano 17.10 abends. Ab 3. Juni schon ver kehren täglich in beiden Richtungen regel mäßig« Autokuvse von Bolzano nach Canazri und Cortina. Wahrlich, wer es kann und wagt

und Juki in ihrem lieblichsten und zartesten Blumenkleide. Daß das vielen bekannt ist, zeigen die Automobile, di« um die Mfttags- zett im Herzen der Dolomiten in Canazei vor dem Hotel Canazei stationieren; aber noch lange nicht genügend, und deswegen möchten wir allen zurufen: Wer kann» der komme jetzt in die Dolomiten: von Bolzano bis Cortina ist jetzt ein ringiger Blumen garten. wie er sich nirgends in Europa gleich findet. Großartiger und mächtiger präsen tieren sich die Dolomiten im Hochsommer

, aber am schönsten sind sie jetzt. a Skudienfkipendien für Kriegswalsen. Laut Mitteilung der kgl. Präfektur schreibt die „Opera Nozionale per l'Assistenza scolasttca degki orfani bi guerva (Reichsfürsorgestelle für studierende Kriegswaisen) für das Schul jahr 1928/29 wieder mehrere Stipendien für studierende Kriegswaisen aus. Um nähere Auskünfte wende man sich an das Provin zialkomitee der Kri-egswaifenfürsorge bei der kgl. Präfridur. Bolzano und Umgebung b El« iukeresfanker versuch. Heber An regung

klimatischen Verhältnisse sehr interessantem Versuch größte Wahrscheinlichkeit des Erfolges zu. In den alten Provinzen sind Ueberpflangamgen von so alten Bäumen gar keine Seltenheit und gelingen fast immer. b Vekkerberichl des meteorologische« Observatoriums ia Bolzano. Am 20. Juni: Barometer: 32.7; Temperatur: 25.2; 14.1. Am 21. Juni: Barometer: 36.8; Tempera tur: 18.8. (762.6 ü. d. M.) — Zentrale: Ueber Europa vorherrschend schlechtes Wetter. Ueber Italien bewölkt; Regen über dem Veneziani schen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/19_05_1932/VBS_1932_05_19_14_object_3129785.png
Seite 14 von 16
Datum: 19.05.1932
Umfang: 16
Seite 14 — Nr. 20 »Volk sfcofe* Donnerstag, den 18. Mai 1832 11)72 Der Ausgleich des Karl Maier, In haber der Firma gleichen Namens, Kold- fchmiedgefchaft Alto Adige mit dem Sitze in Merano, Maia alta, mit 80% wurde bestätigt. 1073 Konkursverfahren. 2m Konkurse des Alfreds Gheraroini »sw., Hotel „Vik toria' in Bolzano, wurde auf Ansuchen Rag. Giuseppe Amadei in Bolzano zum Masscverwalter ernannt an Stelle des Adv. Cav. Enrico Niboli in Bolzano. 1074 Im Konkurse des Nikolaus Schmidt, Handelsmann

in Merano, wurde die Zahlungseinstellung auf 12. März 1930 zurückversetzt. 1075 Zahlungsaufträge. Auf Antrag der kgl. Präturskanzlci Laldaro wird nachstehenden Personen in Caldaro, jetzt unbekannten Aufenthaltes, aufgetragen, binnen zehn Tagen an das Registcramt in Bolzano zu bezahlen folgende Geldstrafen samt Kosten bei Vermeidung der Mobilar- tö76 exekution: a) Maria Mederle. geb. Ekus, 1077 Lire 266.40; b) Felice Martignolli. L. 309.60: c) De Mattio Angela L. 257.65. Kirckliche Nachkilbtm Bille

an die Pfarrämter. Wie rn den früheren Jahren wollen wir auch heuer zu Beginn der Ausflugszett die Sonntags- Gottesdienstovdnung jener Ort« veröffent lichen. die als Durchgang oder Ziel für Berg- gänger von Bolzano und Merano aus gelten, dmnit sich die Ausflügler hinsichtlich der Er füllung der Sonntagspflicht leichter einrichten können. Wir bitten die Seelsorger der betref fenden Orte um Mitteilung etwaiger Aende- rungen der Sonntags-Gottesdienstordnung gegenüber dem letzten Sommer. Dritt-Ordensgemeinde

der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, 22. Mai: Ordens versammlung mit zehnstündiger An betung: feierliche Einkleidung, dre Profetz findet erst am 5. Juni statt, da noch kein Jahr seit der letzten Einkleidung verflossen ist. Monatsopfer nicht vergessen. Um 6 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten: um 3110 Uhr feierliches Hochamt für die lebenden und ver storbenen Mitglieder. Um '/- 2 Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. Um 314 Uhr Begrün der Zeremonien der Einkleidung mit Ansprache. Hernach Berkünden

, dann Rosenkranz. Pro zession und Schluß-Segen. Nach dem Schluß- Segen Novizen »Unterricht für die Männer. Diejenigen, welche oingekleidet werden, sollen um %8 Uhr in der Kapelle neben der Sakristei erscheinen. — Die An betungsstunden beginnen diesesmal um 6 Uhr, bitte ' daher diejenigen, welche Anbetunas- stunden übernommen haben, dieselben fleißig einzuhaltcn. Drittordeirsgememdc der PP. Kapuziner, Bolzano. Am Fronleichnamssonntau, 29. Mai, hält unsere Tertiarengemeinde die übliche Mai-Wallfahrt nach Laives

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/05_07_1928/VBS_1928_07_05_9_object_3124814.png
Seite 9 von 12
Datum: 05.07.1928
Umfang: 12
der Industrie und im Parlament. Di« Sachvvr- staMgon haben den Verlust gegenüber dem Dampfbetrieb auf 2.4 Millionen Schilling berechne^ und einige von ihnen sind, der An sicht, daß durch die unermeßlichen Vorteile, wie Schonung des Materials und Hebung des Verkehres, noch eine weitere Mllion er spart werden würde. kirchliche Aachrlchken Herz Iesu-Slrche Bolzano. Donnerstag von 8 bis v Uhr abends gemeinsame Anbetungs stunde. Erster Monatsfroitaq: 6 Uhr Singmesse, Sühnegebet zum hl. Herzen Jesu, Generak

und Meva-- ner Fattboot-Ettrsttz« und Zwttsttz«. s Die Edelraulhütke (Jillertaleralpon) ist ab 7. Juli bewirtschaftet. Spenden Der Rettungsgesellschaft Bolzano spendeten Lire 35.— statt etties Kranzes auf das Grab des Herrn Anton Heinz die Hausfrau und Parteien vom Götschhaus. m Spende. Für das Jefnheim spendete Ungenannt, Merano, 10 Lire. Dem Jesuheim spendete Ungenannt Delturno 10 Lire. Frage-Beantwortungen nur in der Zeitung. Frage-Beantwortungen erfolgen

werden kann. Wir glauben aber, daß die. Entrichtung der Verzehrungssteuer nach Tarif wetzen der sonstigen Nachteile, die damit verbunden stnd, nicht anzuempschlen wäre. Auszug aus dem Amtsblatt kogllo annunzl legal! Jtr. 100 vom 23. Juni 1928. 2928 Apotheke. Me Eröffnung einer Apo- thcke in Colle Marco (Gostenfaß) ist aus geschrieben. Gesuch« stnd bis 31. Juli d. I. bei der kgl. Präfektur Bolzano (Ufficio Sanitario) zu überreichen. Die näheren Be stimmungen sind aus dom Edikte selbst zu ersehen. 2927 Verloren gegangen

, Jo- S , Paul, Martin, Josef und Wilhelm iw in S. Giovanni, Ahrntal, durch Advokat Dr. Leopold Happacher in Bnmico ist vevlorengegangen. Der Inhaber hat das Büchel binnen sechs Monaten dem Gerichte vorzmveisen. Einwendungen gegen das AmorWevungsgefuch stnd in derselben Zeit anzubrlnaen. Das kgl. Tribunal Bolzano roß» nach fruchtlosem Fristablauf das Bü chel für rechtsunwirksam erklären. Realversteigerung. Im Konkurse der Derkrssenfchaft nach Ernesto Paganelli in Cortina dWnpezzo findet bei der kgl. Prätur

s-Ei niageza hl 381 Oberglittnerhof, Schätzungswett L. 48.000—, geringstes Anbot Lire 32.000.—, Vadium Lire 4800.—. In allen diesen drei Cxeku- tionsfällen (Nr. 2962, 2963 und 2964) kön nen die Feilbietungsbedingniste btt der kgl. Prätur Brestanone elngefehen werden. Rr. 101 vom 27. Juni 1928. 2972 Kraftloserklärung. Das Einlage, .büchel Nr. 62.002 der Banca del Trenttna ! ' e dell' Alto Adige di Trento, mit dem Sitze j in Bolzano, lautend auf Adttano Rava» > nelli Erben in Bolzano per Lire 50.001.49

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/29_03_1928/VBS_1928_03_29_10_object_3124475.png
Seite 10 von 12
Datum: 29.03.1928
Umfang: 12
-el und wie sie alle heißen, fangen zwischen Peiri Stuhlfeier und Jos-efi zu blühen an und bereiten die Welt auf den großen eigentlichen Frühlingsünzu-g, das hochheilige Osterfest vor. Kth. Auszug au« dem Amtsblatt Foglio annunzl legall Tlx. 69 vom 7. März 1928. 1785 Ko tlektlv-Arbeltsv ertrag der Angehörigen des Friseurgewerbes der Pro» vinz Bolzano. 1786 Kollektiv-Arbeitsvertrag der Arbeiter der Brauerei Forst. 1806 Kra ftloserklä ru n g des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkasse Bol zano Nr. 100/11, per

Lire 722.07, lautend auf m. j. Frz. Fallmereler der Anna. Bin nen sechs Monaten hat der Inhaber das Michel bo! Gericht vorzuweisen. Einwen dungen gegen das Amortisierungsgesuch der Sparkasse Bolzano sind in der gleichen Zeit, anzubringen. Das kgl. Tribunal Bolzano wird nach fruchtlosem Fristobtauf da» Büchel für unwirksam erklären. 1807 Kuratorbestellung. Die Mitglieder des Berwalttmgsrates des Konsumvereines Coopemiiva dl Eons-umo Benito Mussolini m. b. S). in Bolzano mit Ausnahme des Giovanni

. Ausglercksvermalter ist Ado. Dr Johann Kofler in Memno. 1814 i.'.-ttn wurde aufgehoben gegen Fmnz Fmsim. Eilenhandlimg in Bolzano, weil der Vergleich gerichtlich bestättgt wurde. ; 1809 Konkurs eröffnet wurde gegen Kuhn Heinrich, Barbesitzer in Grics. Termin zur Forderungsanmeldung bis 31. Mäq d. I. Liguidierungstagsatzung beim kgl Tribunal Bolzano am 16. Avril d. I.. um 3.30 Uhr nachmittags. IM« Wahltagsatzuna Hai bereits am 14. ds. M. ftattaffundm.) Masieverwol» ter ist Advokat Dr. Gmeppe Querni in Bol- . zano

gewählt: Joses Frötffcher, Meßner, zum Obmcmnstell- Vertreter, und Alois Frei. Besitzer, Franz Köhler, Anton Köhler. Alois Folie, Johann Giulian und Anton Schweiqkofler, alle in Appiano, zu Räten an Stelle der Karl Ebner, Josef Flor, Josef Kofler, Franz Svarer Joses Kasseroler, Adolf. Cristof, Jo sef Mederfriniger. 1811 Bei der Firma Gebrüder Bayer G. m. b. H. in Bolzano wurde der Gesellschastsvertwq bis 30. Juni 1928 verlängert; Rag. coll. Candidus Rvnchetll in Bolzano wurde zum Geschäftsführer

ernannt; die Firmazeich- auf erfolgt durch die Geschäftsführer kollektiv. 1«12 Bei der Firma Trambahn-Gefellchast Bol zano—Laives m. b. $)■ in Bolzano wurden die Geschäftsführer Josef Ebner, Ignaz Mumelter und August Oberhofer gelöscht und eingetragen als solche: Josef Thurner, . Gastwirt in Bolzano, Karl Demthaler, Kaufmann ebendort, und Karl Di-sinttn, Be sitzer in Laives. 1813 Die ftolzhandl-ungsfirma Decimo Mazzold! e Eo., Gef. m. b. H. hat sich aufgelöst Md ist in Liauiditton getreten

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/30_01_1936/VBS_1936_01_30_4_object_3135167.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.01.1936
Umfang: 6
;sv/v- ‘ r >{ ~;-V f ’ *fl->IJ 1 7V,f'f■»r;prf' v ; ’ 5 .Wf Vi Eette'4 - Nr. 5 Donnerstag, bett SO. Jänner 1936/XIY Merano m Kurs für Steuer, und Eevührenwefen für Handwerker und Gewerbetreibende in Merano. Das Eewerbeförderungs-Jnstitut Bolzano teilt mit, daß im Einvernehmen mit dem Handwerks- vernand am Freitag, gl. ds., um 18.SÜ Uhr in der Diktor-Emanuel-Schule in Merano ein Kurs für Steuer« und Eebührenwefen beginnt, welcher von Tav. Slavic in insgesamt 12 Stunden an sechs Abenden

«her«1 G.Bchenk.Merano kirchlich beeideter Erzeuger ||«. AMarkereen. Sport Der „Pokal des Duce' Schlwettbewerbe am Brennero. Uever Initiative des KorPSIommmido Bolzano und im Einvernehmen mit Parteileitung und F.JSJ.- Direktorium wird am 9. Februar am Brennero eine Meisterschaft im BiereNmtrouMenlau? „Cippo bei Brennero' um beit Sßotal deS Duce ausgetragen. DaS Rennen findet auf zwei Strecken statt: 1. Ein 18-Kilometer-Lauf (800 Meter Höhenunterschied) für Carabinieri, Alpin!. Gebirgsartillerie

. Finanzwache. Miliz und Grenzmiliz; S. Ein 10-Kilometer-Lauf <800 Meter Höhenunterschied) für die übrigen Waflengaitungen. Kriegsteilnehmer-Organisationen und Avanguardlsten. ZUgelaflen stnd Offiziere, Mann schaften und OrganisationSangeKörlge der Provin zen deS KorpSbereichS. Einschreibegebühr 20 L. pro Patrouille. Anmeldungen bi» 8. Februar an die Sportstelle der Faschistischen Partei. Bolzano. Leo nardo da Dincl-Straße 11 (Tel. 1793). Der Pokal deS Duce wird der bestllalliftzierten Dlviüon deS Korb

» Bolzano zuerkannt. Die Dlvlstonen stnd L'n- stchtkich der Klassifizierung vertreten durch: 1. An gehörige de» kal. Heere». 2. Carabinieri. Finanz wache und Miliz, 8. Kriegsteilnehmer und Reserve offiziere. 4. Jungfaschiste« und Avanguardisten. Abfahrkslauf Lomo Renon—Collalbo. Alle Schiläufer der Provinz Bol-ano find »um Abfahrtslauf elngeladen, welcher Sonntag, s. Fe bruar. nachmittags vom Circolo Jtalia Renon auf der Strecke Corno Renon—Collalbo (Höhenunterschied 1000 Meter) veranstaltet

wird. Voriger Iah« be teiligten sich an diesem Rennen sehr viele aus gezeichnete Schiläufer au» Bolzano. Merano ufw. Da die Schneeverhältnifle Heuer am Carno Renon günstiger stnd. rechnet man mit einer Massenbeteili gung. Nennungen und Auskünfte bei Aolzner in Sopravolzano; Telephon 90-22. — Glelchzelttg w>rd in Collalvo-Longomo» ein Wettrennen tt>, Avanguardisten und Balilla ausgetragen. — Die EiSschützen de» Cireoio Jtalia Collalbo haben ihren Wettbewerb im Zielschießen auf den vier Eis bahnen von Longomo

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_08_1934/VBS_1934_08_02_13_object_3133362.png
Seite 13 von 16
Datum: 02.08.1934
Umfang: 16
den betreffenden Tieren das Cierfteflen nicht, mehr abgewöhnt werden kann, greife man zu dem Radikal mittel des Abschlachtens. Beim Einkauf von Maqqi's Suppenwürze überzeugen Sie sich reibst. daß dieselbe aus einer „Maggi- F las che“ nach gefüllt wird. Gelbe und rote Ftlketten Maike »kreuzste rn.' Das 8. Buchsest wurde ln Bolzano am Samstag, ö Uhr nach mittags, von Sr. Kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia in Gegenwart Sr. E. des Herrn Präfekten sowie der übrigen Spitzen der Be hörden feierlich eröffnet

Komitee getragen. Zu Lasten der Aussteller ist lediglich der Transport der Waren rach Bari. Alle Interessenten können sich an das: lstituto per le Piccole Industrie e PArti- gianafo, Bolzano. Domtnikanerplatz 1» eben erdig. wenden, wo ihnen alle weiteren In formationen über die Beteiligung an dieser wichtigen Ausstellung «rtettt werden. Don bm SHebm&tften — Viehmarkt in Cornaiano (Applaus). Am 28. Juli fand in Cornaiano der St. Anna-Markt statt. Aufgetrieben wur den 87 Ochsen, 41 Kühe, ein Stier

, 12 Pferde, Neue Gefchäftsstun-en für Bolzano-Stadt. Der faschistische Provinzialoerband der Kaufleute tritt mit: Der Präfekt der Provinz Bolzano hat ab 30. Juli bis auf weiteres für Bolzano- Stadt folgende Geschäftsstunden festgesetzt, nachdem er festgestellt hat, daß die vor geschlagenen Geschäftsstunden auf ein lieber- einkommen zwischen dem faschistischen Pro- vinzlalverband der Kausieute und der Pro vinzunton der faschistischen Syndikate der Handelsangestellten beruhen und vollauf den Anforderungen

Bolzano am 26. September, «m 11 Uhr vormittags. 129 b) Auf Antrag der Sparkasse Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 60/1 Plata, Hienerhof, Eigentum des Alois Koster, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 25.343.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. August, um 11 Uhr vormittags. 121 er Auf Antrag ver Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften bewilligt: Der Grundbuchs- Einlagen 157/U Taldaro

und 365/ll Appiano. Eigentum des Alois Mayr und der Rosa Mayr in Tornaiano. Versteigerung in drei Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 12.175.—. Lire 1485.— und Lire 83.870.— beim kal. Tribunal Bolzano am 22. August, um 11 uhr vormittag«. .Eigentum des Johann Dosier tn Tornaiano. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 22.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. August, um 11 Uhr vormittag». 123 e) Auf Antrag der Witwe Anna Keßler durch Dr. A. Kristanell wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/19_12_1940/VBS_1940_12_19_3_object_3139429.png
Seite 3 von 8
Datum: 19.12.1940
Umfang: 8
LSnnerstag, den 19. Dezember 1040/XES »Doltedör«' * * V ■' *' • * * • Nr. 51 — Seite 8 .Bolzano und Umgebung' Großmütige Spende des Herzogspaares von Pistoia Der Podesta empfing am 12. ds. den Oberst leutnant Grafen Mario Tostanzia di Tostigliole, Feldadjutant Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Pistoia. der ihm im Namen der Königlichen Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia die Summe, von 10.000 Site übermittelte, die an die E.C.A. von Bolzano zur Unterstützung der bedürftigsten Familien

Auf nahme und Pflege finden. Der Präfekt hielt sich längere Zeit in diesem Wohltätigkeitslnstitui auf. sprach mit dem Leitern und Pflegern und interessierte nm d»n Gang der An stalt. Dor seiner -Rückkehr nach Bolzano beehrte Exzellenz Podesta. deil -(antranrtWafindjen Be sitz des Herrn Brkgl mit feinem Besuche. , TapsörkeilSmedaillen an Oberetfcher Offiziere Wie. bereits im. „Polksbote' vom 5. ds. zu lesen war. wurde dem.gefallenen Leutnant Gio vanni Ruazzi aits S/Casiiano in Badia die' Goldmedaille

. Der Reserveleutnant der Kavallerie Heinrich Isidor Perfler nach Isidor und der Ranburger Maria, qeb. in Taldaro am 21. Mär, 1013, wurde Mr sein tapferes, heldenmütiges Ver halten im Feldzug in Ostafrika die silberne Tapferkeitsmedaille verliehen. Dem Reserveleutnant Graf Peter Forni des Kafetan und der Maria Gräfin Thun, geboren in Bolzano am S. Dezember 1910. wurde für sein mustergiltiges pflichtbewußtes Verhalten als' Kompagniekommandant bei Verteidigung eines Abschnittes und kübnen Vorgehens gegen den Feind

die bronzen« Tapferkeitsmedaille ver liehen. Ab Eamttag, 2i. SWMbkk beginnt dteVevSunkelung um 18.3© Die fal. Präfektur (ProvluzialkomUee für dm Luftschutz) macht aufmerksam, daß vom 21. Dezember ab bis zum 15. Iänner die Verdunkelung gm Abend um 18.30 Ahr be> ginnt und am Morgen um 7 Ahr mdet. Volksbewegung in Bolzano 84 Geburten, 18 Todesfälle, Wochenübersicht vom 8. bis 14. Dezember: 14 Trauungen. Bolzano, 18. Dezember. (Wochenereig- niffe.) Am Sonntag, 16. ds., um 6 Uhr abends wurde in der Pfarrkirche

ein Eltern-Eottesdiensi mit Predigt des Hochwürdigsten Stadtfeel- sorgers, Immakulata-Lied (gesungen von Kin dern) und Segen gehalten. — Präfekt Exzellenz Dr. Podesta besuchte , am 15. ds. die Einrichtun gen des Roten Kreuzes in Bolzano. Der erste Be uch galt der Unfallstelle des Roten Kreuzes, die :m heurigen Jahre bis zum 15. Dezember 2044 Fälle verzeichnet. Der Präfekt besichtigte die ein zelnen Räume der Hilfsstelle und sprach fein Lob über die Leistungen der freiwilligen Helfer aus. Hernach begab

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/11_04_1940/VBS_1940_04_11_3_object_3138868.png
Seite 3 von 8
Datum: 11.04.1940
Umfang: 8
$ur Schätzung der Sachwerte, die bereit» vollendet undin vollem Betrieb ist. Bericht erstattete. ß vrof. Guarneri legte gkeichzektig dem Duee dar, daß es ihm infolge seiner , Ernennung zum Prä- enten des Banco di Roma nicht mehr milglich .stch weit«.», in Bolzano aufzuhalten «nd di« PrSstdenIfchaft de« genannten Delegation beiz«. behalte», vnd ersuchte de« Duee» th« von diesem Amt z« «ntheie«. : .Z,_ Der Ducekftprach Guarneri ein. «arme« Lob ür die geleisteit Arbeit au» und für die Rasch« ’ieii, mit Mkchta

Prllfidenten der Wirt» fchafts» und Mnamdeleaation für die Umsted» lang der Volksdeutschen und reichsdeutfchen Staatsbüraer-dem derzeitigen viren^nstdenten, S- PräfettBrunoFornaekark. übertragen wird. - ' Aaoftino Podesta Beaustragter der Nepiernng Stow, 4 April. Mit heutigem Erlaß ««»de der Brätelt von Bolzano. Se. Ex». Agostino P o h e ft d an Stell« Sr. Erz. Fette« Guarneri rum Beanftraaten der fäsch'itlschen Regierung fll, die Durchfüh-ung der italienisch-deutschen Abkomme« im Oberetsch ernannt

ausgeführt. Bolzano und Umgebung PolksbeweftuAg in Bolzano Wochenübersicht, vom 31. Märzbis 8. April: 29 Lebendgeburten. 9 Todesfälle, . .14.Trauungen. . Bolzano, w. Avril. (Aus der Wochen»! .chronik.) Das alljährlich am Weißen Sonntag: fmttslndende 10stvnd>ge Gebet in der Niarrkirche : mußte heuer wegen der Firmung auf Sonntag, ' 7. April ve-schoben werden. Beim feierlichen Kochamte bracht« der Pfarr'chor unter der Leitung - des Herrn Andr. Rachmann die Mista folemnls : für dfiot und Orchester von Josef

Gruber zur Auf- .Mrvng. Der Hochaltar stand noch im Zeichen .des. Osterschmuckes mit der immer schönen Auf» erstebunos-Darstellung. — Am 8. Avril nach, mittaos fand, unter. dem Vorlltz des Podesta eine Gemeinde-Beiratssttzung statt, welche den Haus-' baltunas-Vo-anschlag der Stadtgemeinde Dolmno für das Fahr 1948 genehmigte. — Ein folgen» schweres Unglück, ereignet«. sehr am Donners tag, den 4..April, kurz ,nach 1 Uhr mittags ank der .$?♦*<’&«' Bolzano—Meran». ■ . Ärztliches Lr. Berreiler. Bolzano

, den die herveigeeilte Feuerwehr in: kürzet Zeit löschte.. Ein nicht, ausgeschalteies Bügeleisen war die Brandursache. Der Echgden betraqt zirka 799 Lire. — Am 8. Avril gegen 8 Uhr abends brach in einer Baracke in Oltrlsarco (Bolzano), welche als Materialdevot der Firma Frefa dient, ein Brand aus. Die Wächter des Flugplatzes und die Feuerwehr erschienen an Ort und Stelle und griffen ein.' Me Bemühungen, das Feuer zu löschen, blieben erfolglos, da sich in der'Baracke eine Menge von Brennmaterial befand. Es wur

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/20_06_1930/VBS_1930_06_20_1_object_3127175.png
Seite 1 von 12
Datum: 20.06.1930
Umfang: 12
, daß man Vorsorge treffe, der ameritamschein Konkurrenz aus «dem natio nalen Markt Schwierigkeiten zu bereiten. Das Autenimen Bslzaw-Mmdsla Rekordzeik 23 Minuten 27 1 /* Sekunden. Bolzano, 20. Juni. Von den 44 gemeldeten Maschinen sind 33 zum Start für das erste Autorennen Bolzano- Mendola erschienen. Neben dem Slegesdenkmal erfolgte inmit- :en.einer.aroßen Zuschauermenge Punkt 3.10 v ---- Aty2ir Das Rennen ist ohne größere Unfälle ver laufen. Vonwiller auf Lancia geriet oberhalb Castel Firmiano wegen

/ 8 Sekunden ist noch nie gefahren wor den. Beachtenswert find auch die ausgezeich neten Zeiten der kleinen Maschinen der 1. Klasse. Kategorie 'IN: 1. Fontanini Bruno (Berona) auf Alfa Romeo. 23*27“ 1/5: * . 2. v. Pretz Karl (Bolzano) auf Lancia 25 42 , 3. Rastatt Elulio (Rovigo) auf Lancia 26 2 ; 4. Erassi Nino (Verona) auf Lancia 26 28 4/5' S>! Sorli (Ag. Ford) (Bolzano) auf Ford 26 e! 3 &ot[eiini Edoardo (Bolzano) auf Lancia 27'3^' 4/6' 7. Muscölino Francesco (Merano) auf Lancia

27*46' 4/6' 8. Deines Leo (Groden) auf Lancia 27*49“ ^ o\ Tamanini (Trento) auf Lancia 28*2' 2/5; 10. Fuchs Josef (Merano) auf Ford ^8 44 : 11. Oettel R. (Bolzano) auf Lancia 29 38' 2/5; 12. Chiays Sr. Mario (Bolzano) auf Lancia 29*38“ 1/5; t „ . 13. Bolner Pietro (Mezzolombardo) auf Fiat 520 30'26 2/5; 14. Bist auf Diatto 36*58“ 3/5; . „ . 15. Een. de Stto&I (Merano) auf Lancia 44*85' iß; (Bolzano) auf Kategorie II: 1. Botter Domenico Ceirano 27*54“; 2. Cavazzocca (Vicenza) auf Ceirano 30*12' . 3/5; 3. Bonfioli

(Trento) auf Fiat 514 31*32'; 4. Frl. Reheis (Bolzano) auf Fiat 503 34 V 2/5; eeber_ Jcfef,. -(Bolzano) auf Fiat.. 801 6. Desto E?(WzaE Äf Fiat 814 35*49' . Kategorie I: ,1. Zironva (Bolzano) auf Derby 27*89' 4/5; 2. Appollonio Umberto (Triefte) auf Fiat 509 28*14' 4/5; 3. Oberrauch Heinrich (Bolzano) auf Fiat 509 32*35 2/5; 4. Scrinzi Karl (Bolzano) auf Amilcar 33*31' 2/4; 5. Schröck Josef (Bolzano) auf Fiat 509 33*59“ 4/5. Kuntsrbulit Der österreichische Jnnennminister Schumy beleuchtete

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/08_06_1928/VBS_1928_06_08_7_object_3124714.png
Seite 7 von 12
Datum: 08.06.1928
Umfang: 12
ö®eitog, den 8. Jimi 1928 „DoHsvSte' Nr. 23 — Seite 7 Bolzano undllmgebuug Fronleichnam Dank des schönen Wetters am VorMktag des Fronleichnamsfestes konnten die Prozes sionen übsrall abgc halten worden. Den Tvä- Fern der großen Kdrchenfahnetr kam das wind stille Wetter sehr zustlMen. Gegen mittags zum schwarze Wolken auf, die bald darauf einen heftigen mehr stündigen Regen zur Folge hadt>en. In Bolzano nahm die Prozession um halb 9 Uhr vormittags von der Pfarrkirche ihren Auszug

besucht, konnte man ja mit jedem Besuch des Gotteshauses einen vollkommenen Ablaß gewinnen. Die neue Niederlassung des Kauf' Hauses „Rinaseente' in Bolzano Die Aktiengesellschaft „La Rinasceitie', die das große Warenhaus in Mailand und 17 Filialen in den größten Städten Italiens hat und deren AWenkapit.al 90 Millionen Lire beträgt, hielt am '29. Mai ihr« ordentliche Gmevalverfammlung in Mailand ab, bei der der Rechenschaftsbericht über das Jahr 1927 verlesen wurde. Infolge der großen Abschrei bungen

, welche di« Gesellschaft im Jahre 1927 an ihren Häusern und Inventar machen mußte, schloß das Jahr 1927 Mt einem Ge winn von nur 432.233 Lire ab. Da von der Verteilung einer Dividende abgesehm wurde, ist dieser Betrag zur Gänze auf neue Rech- nung übertragen worden. Uns interessiert besonders jener Teil des Berichtes 'des Berwaltungsvates, der sich auf . Me Gründung eimr Filigle der „Rinafomt^ in Bolzano bezieht. Nachdem die Absicht 'aus gesprochen wurde, für einige Zeit von der Gründung neuer Niederlassungen

ab zusehen Ä. Wachfler Bolzano, Lauben 64/66 Herren-Hemden nach Maß u. die Geschäftstätigkeit auf die gegenwärtig bestehenden MWalen zu beschränken, da es mehr im Interesse der Gesellschaft liege, die Tätigkeit zu vervollkommnen und intensiver zu gestalten, als sie weiter auszudehnen, fährt &ec Bericht folgendermaßen fort: „Eine ein zige Ausnahme 'bezüglich der Eröffnung neuer Filialen werden wir für die. Stadt Bolzano machen, wo wir hoffen, bald ein Kaufhaus von uns in Tätigkeit zu sehen

, durch das die wirtschaftliche Tätigkeit der „Rinafoente' direkt auf das Hochetschgebiet ausgedehnt wird, wie wir das Vergnügen und die Ehre hMen, Sr. Cxz. dem Herrn Minifterpräsideirten zu versprechen.' Di« neu« Niederlassung der „Rinasoente' in Bolzano wird bekanntlich in der Post straße, gegenüber dem Postgebäude, errichtet werden. b Fühlbarer Wassermangel in Bolzano. Di« Klagen über dm leidigen Wassermangel in den Häusern sind gegenwärtig wieder ein mal besonders verbreitet. Am empfindlichsten fühlen dies die Bewohner

21