118 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_05_1936/AZ_1936_05_20_4_object_1865787.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.05.1936
Umfang: 6
, Marlengo: 5. Schaller Enrico, Silandro: k. Massa Carlo, Merano. Hochsprung: 1. Marini Manissero, Merano 1.20 Meter; 1. Delugan Valvassore, Merano, 1.20; 1. Beltrame Enrico, Merano 1.20; 2. Beaco Carlo, -Merano 1.15. Hochsprung: 1. Masten Giovanni, Merano 1.50 Meter; 2. Privora Walter, Silandro, 1.20; 3. Tombler Konrad, Silandro 1.10. Weitsprung: 1. La Nocca Eugenio, Me rano 5.23 Meter; 2. Pedrotti Renzo, Merano 4.52; 3. Heinrich Wolfgang, Merano 4.27; 4. Trot ter Renzo, Merano 4.01; 5. Privora Walter

. Si landro 3.88; k. Delugan, Merano 3.87; 7. Perk- mann, Silandro 3.23. Stabhochsprung: 1. Masten Giovanni, Merano 2.50 Meter; 2. Baruzzi Mario, Merano 2.35; 3. Schönegger, Merano 2.20. Kugelstoßen (5 Kg.): 1. La Rocca Eugenio, Merano 8.S4 Meter; 2. Pedrotti Renzo, Merano 8.68; 3. Ruatti Alberto, Merano 8.56; 4. Mondivi Sergio, Merano 8.07. Diskuswurf (1.5 Kg): 1. Montagner Pri mo, Merano 28.25 Meter. Speerwurf: 1. Masten Giovanni, Merano 35.42 Meter; 2. Montagner Primo, Merano 32.13; 3. Pedrotti Renzo

. Er war mit seinem Motorrad auf der Fahrt nach Silandro, als ihm in Foresta ein Radfahrer in die Bahn kam. Durch den erfolgten Zusammenstoß wurde Wallnöfer in weitem Bogen vom Rad auf die Straße geschleu dert, wo er mit einem Schädelbasisbruch liegen blieb. Im städtischen Krankenhaus, wohin er so fort überführt wurde, wurde eine schwere Gehirn erschütterung festgestellt. Der Mitfahrer und der Radfahrer kamen wie durch ein Wunder mit blo ßem àhrecken und mit geringen Wunden und Hautabschürfungen davon

3 62 4. Schmiedinger m,t anschließendem feldmäßigen Kameradschafts, würde., Um den Betrug noch leichter zu gestalten, Silandro 3.52; 5. Gretti Romano, Merano esM teilzunehmen, welches gegen Erlag von L 4 nach der Beendigung der militärischen Defilierung 3.50; 6. Rizzo Fabio, Merano 3.47; 7. Petrov Rodolfo, Marlengo 3.40; 3. Marini Manissero, Merano 3.20: 9. Hanng Carlo, Silandro 3.18; 10. Cereghini, Merano 3.17; 11. Benin Ennio, Merano 3.17; 12. Schaller Enrico, Marlengo 3.16; 13. Holzner Francesco. Silandro 3.14

; 14. Della Torre Ilo, Silandro 3.12; 15. Holzner Giu seppe, Merano 3.07; 16. Götsch Giovanni, Si landro 3.03; 17. Golser Giovanni, Silandro 2.97; 18. Solivo Otello, Marlengo 2.81; 19. Della Torre Ilo, Merano, 2.77; 20. Erogar Dario, Me- vano 2.47. Aoanguardisten von 14 bis IS Jahren: 70-Meter-Lauf: 1. Righi Giovanni, Me rano 9.7 Sek.; 2. Heinrich Wolfgango, Merano; 3. Trotter Renzo, Merano; 4. Spiller Riccardo, Merano: 5. Delugan Arcangelo, Merano: 6. Perk- mann, Silandro. 80-Meter - Hindernislauf

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/22_06_1939/VBS_1939_06_22_18_object_3137860.png
Seite 18 von 21
Datum: 22.06.1939
Umfang: 21
das Hauswesen be treut. Erst als ein böses Fußleiden sie nötigte, gönnte sie sich Ruhe, bis sie der Herr in ihrem 87. Lebensjahre zu sich rief. Silandro u. Umgebung Madonna dl Senales, 19. Juni. (Schaf übertrieb. — Lawinentod u. a.) In der vergangenen Woche sollten von hier aus etwa 4000 Schafe über die Gletscher auf die Weide ins Oetztal getrieben werden. Schon am 12. war aber heftiges Schneewetter in den Höhen eingetreten, so daß sich der Schnee in Maso corto angelegt hatte. Beim Auftrieb am 13. lag

— halten diese Wome Hochzeit. — Nachdem das Frühheu von den dreigräsigen Wiesen bereits im Sta del ist, wurde heute mit der Mahd auf den zweigräsigen Wiesen begonnen. Silandro, 15. Juni. (Nachrichte n.) An läßlich des Waffenfestes der Artillerie fand heute um 10 Uhr Vormittag in der Kaserne „G. Cecchini' eine militärische Feier statt, an welcher auch Vertretungen anderer hier stationierter Waffengattungen, die Musik kapelle des 17. Infanterieregimentes, Regi mentskommandant Oberst Comm. Am. Peder- zir

nicht einladend war, herrschte unter der Sängerschar eine gemütlich fröhliche Stim mung. Zur Freude aller erschienen im Ver laufe des Beisammenseins auch hochw. Herr Dekan Paul Magagna und Kooperator Josef Saltuari. Silandro, 19. ds. (Herz-Jesu-Fest.) Der gestrige Herz-Jesu-Sonntaa wurde als kirchsiches Hochfest begangen. Am Hochaltar« thronte, umgeben von Blumen und Lichtern, . das Herz-Jeju-Bild. Der Sakramentsempfang war ein fast allgemeiner. Die vormittägige Festpredigt hielt Herr Kooperator Leo Delago

' '' ruche Hochamt hochw. Herr Dekan _ agagna. Auch die nachmittägige Herz- Iesu-Andacht gestaltete sich sehr feieruch. Der Kirchenchor wesentlich Den Abschi.-„ ....... „. v beleuchtung, die leider der niedergegangene Regen stark beeinträchttgte, wie dies auch in den letzten zwei Jahren der Fall war. Silandro. 19. Juni. (Fertigstellung der Düngerstätten.) Mit Kund machung der Gemeinde Silandro wird zur Kenntnis gebracht, daß alle jene Besitzer, welche um die Bewilligung zum Bau einer „Düngerstätte

seinerzeit angesucht haben' verpflichtet sind, diese bis Ende Juni 1939 dem vorgelegten Plan entsprechend fertig zustellen. Die Düngerstätten müssen mit Be dachung versehen und mit Seitenwänden umgeben sein. Gegen Dawiderhandelnde sind Strafen von 200 bis 500 Lire vorgesehen. Silandro. den.18. Justi. sTodesfall.f „Frau Thurin ist aestorben.' — Dies war die Trauerbotschaft» die sich heut«, am Herz Jesu-Sonntag um 11 Uhr vormittags von Mund zu Mund verbreitete und großes Mit gefühl auslöste

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_12_1933/AZ_1933_12_16_2_object_1855867.png
Seite 2 von 6
Datum: 16.12.1933
Umfang: 6
keine glückliche Stunde, denn überall verfolgt ihn sein eigener Schatten, bis ihn die Verfolgung zum Wahnsinn treibt. Aus einer Legende entnommen, ist dieses Werk eine tragische, nervenaufpeitschende Hand lung, die den Besuchern unvergeßlich bleiben wird. Trotz der größeren Anschaffungskosten bleiben die Preise nomal. Als Einlage folgt ein Lruftfpiel. Beginn der Vorstellung Punkt 8.15 Ubr abends. In Vorbereitung: „Die Nache des Pharaon', ein kolossaler Film aus der Sascha-Serie. ? Silandro Schulausspeisung

Silandro, 14. Dezember. Am Mittwoch, den 13. ds., wurden die Refek torien für bedürftige Kinder der Voltsschulen von Silandro (Hauptort), wie der Fraktionen Corzes, Covelano und Monte Mezzodi (Sonnenberg) er öffnet. Die bedürftigen Schulkinder erhalten täg lich kostenlos eine nahrhafte Mahlzeit und findet die Ausspeisung in den Schulen der obgenannten Orte, in Monte Mezzodi im Tappeinhose statt. Die Refektorien werden von der Ente Opere Assi stenziali erhalten und bilden neben der Winterhilfe

ein weiteres, edles und ergänzendes Fürsorgewerk des Fascismus, dessen in der Gemeinde Silandro allein 150 arme Kinder während der Winter monate teilhaftig werden. Znspizierunng. Silandro, 12. Dezember. Gestern, Montag, nachmittags weilte der Pro- vinzial?Chefarzt Herr Comm. Dr. Olper in Si landro, um einen Lokalaugenschein und die In spizierung des Spitales bezw. der vorgelegten Renovierungsprojekte vorzunehmen. An einer diesbezüglichen Besprechung nahmen hierauf der Podestà, der Präsident

, wie der Sekretär der Spitalverwaltung teil. Bestimmungen für Privakschlachlungen. Silandro, 12. Dezember. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß in Beobachtung des Gesetzes über die sanitäre Aufsicht der Schlachtungen und des Präsekturs- Zirkulars Nr. 2605, welches die bezüglichen Tarife für die Fleischbeschau und die Ausgabe der Zertifi kate bestimmt, wer auch immer beabsichtigt, für den privaten Gebrauch eine Schlachtung vorzu nehmen, oerpflichtet ist, die Anmeldung an den Tierarzt, wenigstens

Schlachthaus in den Tagen der Fleischbeschau, welche jeden Diens tag, Donnerstag und Freitag von 8—11 Uhr vor mittags und von 4—7 Uhr nachmittags stattfindet, von der Bezahlung der Fleischbeschaugebühren be freit. Schneefall. Silandro, 14. Dezember. Nachdem die enorme Kälte der letzten Tage ge brochen ist, begann es am Mittwoch früh leicht zu schneien bis in den Nachmittagsstunden, um abends wieder fortzusetzen, sodaß die Neuauflage am Don nerstag früh in Silandro durchschnittlich 8 Zenti meter erreichte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_04_1936/AZ_1936_04_03_4_object_1865274.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.04.1936
Umfang: 6
Dach geschützt ist. Beleuchtungskörper usw. sind noch ausständig. Eine kassa-llebersiedlung. Gestern vormittags sah eine größere Zuschauer menge mehrstündig interessiert an der Ecke Markt gasse—Prinz Humbertstraße der Uebersiedlung einer großen eisernen Kasse aus dem ehemaligen Geschäftslokal der aufgelösten Meraner Filiale des Wiener Bankvereins zu. Der Tresor kam nach Bolzano. Toàesfall Frau Postmeister Benedikter plötzlich gestorben. Silandro, 2. April. Heute nach 2 Uhr nachmittags durcheilte

Wielander gehalten. Mit großer Genugtuung haben die hier'wohn haften Bürger der alten Provinzen die Bekannt gabe dieser religiösen Veranstaltung vernommen und werden sicher sehr zahlreich daran teilnehmen. Silandro Volksbewegung im Monat März Silandro, 1. April. Die Gemeinde Silandro hatte Im vergangenen Monat folgende Volksbewegung aufzuweisen: Geburten 5, da von 2 Knaben und 3 Mädchen; Todesfälle 1t,> davon 4 mänliche und 7 weibliche: Eheschließungen keine. Zu gewandert sind IS männliche

von Si> landra, Herr Francesco Chini, den Hauptort, die Stätte seines 24jährigen ersprießlichen Wirkens, ver lassen, um seine neue Stelle beim kgl. Katasteramt in Cremona in gleicher Eigenschaft anzutreten. Sihung der Gemeinde-Steuerkommission Am Dienstag fand die erste diesjährige Sitzung der Gemeinde-Steuerkommission von Silandro in An wesenheit des Podestà, des Gemeindesekretärs, des Präsidenten wie der meisten Mitglieder der Kommission statt, um die eingelaufenen Rekurse zu überprüfen. Der Präsident

, Prozession in der Kirche und das hl. Amt mit gesungener Passion. Nachmittags um 2 Uhr Rosenkranz, Litanei, Segen und Christenlehre. AriihZahrstibung der Gemeindefeuerwehr. Das Gemeinde-Feuerwehrkorps von Silandro hält am Sonntag, den S. April, nachmittags die erste dies jährige Frühjahrsübung ab, zu deren pünktlichen Er scheinen in Uniform alle Angehörigen der Wehr ver pflichtet sind. Zusammenkunft um Z.llhr nachmittags beim Feuerwehrmagazin 1. Märkte im Val Venosta. Am Montag, den 6. April, findet

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_04_1934/AZ_1934_04_25_2_object_1857355.png
Seite 2 von 4
Datum: 25.04.1934
Umfang: 4
nach erster Hilfeleistung das Kind mit seinein Auto in das Spital nach San Candido. voro-Musik?apelle von Corzes in den Räumen des Dopolavoro und begann ihr gewöhnliches Konzert mit der „Giovinezza'. Die Eröffnungsansprache, welche allgemeinen Beifall gefunden hat, hielt der Präsident der O. N. D. von Silandro Herr Rag. Bonini Rinaldo. Nach einer Besichtigung der neuen Räumlichkeiten, die aus zwei schön uno zweckent sprechend ausgestatteten und geräumigen Lokalen bestehen, die eine reichhaltige Bibliothek

kulturellen und unterhaltenden Inhaltes bergen und eine aus gewählte Lektüre für die Mitglieder bilden, war die Feier unter flotten Marschklangen der Corzer Mu sik beendet. Die neuen Lokale des Dopolavoro von Silandro befinden sich im Hause der Gemeinde, Reichsstraße Nr. 43, und schließen an die Räumlichkeiten des „Circolo Fascista' an, sind jedoch von diesem it rch einen separaten Eingang und dem Buffet abge schlossen. Es ist zu wünschen, daß mit der Neueröff nung des Dopolavoroheimes von Silandro neues

, die sich hauptsächlich bei den Nachmittagszügen auswirkt. Nachstehend bringen wir die Ankunfts- Abfahrtszeiten der Züge in Silandro. Ankunftszeiten: Von Merano um 6.52*) um 9.46, 15.12, 20.34. Von Malles um 5.39, 13.37, 19.04, 20.30*) Abfahrtszeiten: Nach Merano' um 5.40, 13.38, 19.06, 20.40'). Nach Malles um 6.53*), 9.47, 15.14, 20.35 Uhr. *) Touristenzug an Sonn- und Feiertagen vom 29. Juni bis 15. September. Uova Levante Aufliegende Matrikel Nova Levante, 23. April. Cs wird bekannt gegeben, daß ab heute

gelebt haben kann. . u -, , .. - v Silandro Eröffnung der neuen Lokale des Dopolavoro. Silandro, 23. April Gestern, Sonntag, um 11 Uhr vormittags fand die feierliche Eröffnung der neuen Lokale des Do polavoro statt, zu der sich die lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, der Jugend kampfbund in der Stärke von 60 Mann, Vertre tungen der Avanguardisten und Jungen Italiene rinnen, der Partei, des Frauenfafcio, der Syndi kate lind die Mitglieder des Dopolavoro eingefun den hatten. Wegen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_2_object_1856396.png
Seite 2 von 6
Datum: 30.01.1934
Umfang: 6
Wissen. Seinem ruhigen und bescheidenen Wesen geht der beste Ruf voran. Dr. Roland Steger ist ein Sohn unseres längst verstorbenen Temelndearztes und Hoteliers Dr. Paul Steger, der als gesuchter, leut seliger Arzt und großer Wohltäter in ehrendstem Gedenken seiner Mitbürger fortlebt. Die hiesige Bevölkerung ist zu ihrem neuen Arzt zu beglück wünschen und begrüßt allseitig die Eröffnung seiner Praxis. Silavdro Lebensmittelverteilung der Winkerhilfe. Silandro. 28. Jänner. Gestern Samstag fand im Hause

des Fascio von Silandro unter der Leitung des politischen Sekre tärs, Mitgliedern des lokalen Parteidirektoriums, des Gemeindekomitees der Winterhilfe, wie vom Frauenfafcio die siebente Lebensmittelverteilung seitens der Ente Opere Assistenziali statt. Zur Ausgabe gelangten an 112 bedürftige Familien se noch Anzahl der Familienmitglieder 45 Reis pakete zu 1, 41 zu 2 und 2K zu se 3 kg. Polenta- mehl 4S zu 1, 41 zu 2 und 26 zu fe 3 Kilo. Außer dem erhielt jede Familie ohne Rücksicht der Anzahl

ihrer Angehörigen 1 kg Teigwaren. Der Gesamt wert der verteilten Lebensmittel ergibt einen Be trag von zirka 690 Lire. Die nächste Lebensmittel verteilung der E. O. A. findet am Samstag, 3. Februar, um 1 Uhr nachmittags im Hause des Fascio von Silandro statt. Aufliegende Verzeichnisse. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Einheitsliste der Gemeindesteuern nnd taxen kür das Jahr 1934-Xll bis einschließlich 39. ds. im Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht aufliegen. Allfällige Rekurse

oder Einwendungen können innerhalb obigen Termines nach den gesetz lichen Normen dortselbst eingebracht werden. Dem Gedenken Valer Vills. Aus Anlaß des Heimganges des Nestors der Lehrerschaft unserer Proinz, des Herrn Kvasetan Vill, Vaters des Chorregenten an der Dekanal- Pfarrkirche zu Silandro. läutete auch hier die Ster beglocke und die hiesige Filiale des photographischen Ateliers Wassermann hatte heute zum Gedenken des Verstorbenen, der bis vor einigen Jahren all jährlich zum Besuche seines Sohnes

und dessen Fa milie in Silandro wellte, ein gelungenes Porträt des Verewigten, von schwarzer Schleife umfaßt, ausgestellt Drssjanoue Lesuch S. E. Borioni. Freitag kam S. E. General Borimi!, Vizepräsi dent der U. N. U. ?. (Vereinigung der beurlaubten Otsiziere) durch unsere Stadt. Der hohe Gast war vom Oberst Cav. Alonzo begleitet. S. E. Borioni beluchte die Lokale der hiesigen U- N. U. C. und wurde am Kommandanten der Sektion Senior (?a,v de Cadilhac und dem Vize-Kommandanten jMiplinaiiu Silvestri empfangen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_07_1934/AZ_1934_07_18_2_object_1858159.png
Seite 2 von 8
Datum: 18.07.1934
Umfang: 8
-yt. vom-Hüttenwirt und Touvistenvater,Jgnaz Moser Namenskagsländchen«- n auf , das àrdeste bewirtschaftet wird, auch für be- - Die Dopolavorokapelle von Silandro brachte'am queme Touristen und Damen sehr leicht Sogar Samstag abends unseren Mitbürgern, den Herren Kmder können unter Aufl.cht der Eltern den An- àsmann Heinrich Matscher. Eisenhändler Hein- neg zu dieser herrlichen Bergkanzel ohne jede Ge- ^ und dem Gutsbesitzer Heinrich Gamper ahr wagen. Allgemein ist man von dieser Berg- ^ ihren Wohnungen

tochter, 41 Jabre alt. In S. Candido: Franz Thalmann, genannt Höl ler, Schlossermeister, 70 Jahre alt, und Anton Brunnkofler, 76 Jahre alt, Bauerssohn aus Ver- iaco. dessen naus. Todesfall. Silandro, 16. Juli In der Fraktion Covelano der Gemeinde Sslan- Zro ist am Samstag die Steinmetzgattin Frau Ju- liana Steiner, geb. Anton, im 65. Lebensjahre ge- torben. Das Leichenbegängnis fand heute, Mon tag, um 7 Uhr früh unter zahlreicher Beteiligung der Ortsbevölkerung vom Trauerhause aus auf den Friedhof

waldrei- ! chen Gegend keine Seltenheit, allein von Hirschen ort man sehr selten eine Kunde. Nunmehr wurde Zu Kitz Wlelanders Helmgang Wiederum ist einer ded bestek Mitbürger von uns gegangen, ein ehrenhafter Mann, dessen Wir ken in seinem Lebenslauf nicht nur seiner Familie, sondern auch seiner Vinschgauer Heimat und spe ziell seinem Geburtsort Silandro gegolten hat, für oessen Aufblühen und Verschönerung er o vieles in uneigennützigster Weise getan hat uno Gedenken oerbleiben wird, übers Grab

hi Fritz Wielander sen., Malermeister, Haus» und Gutsbesitzer, ist gestern, Sonntag nachmittags von seinem freundlichen Heim in der litidenbliitenduf- tenden Bahnhofsallee von Silandro ausgezogen und wurde zur letzten Ruhe auf j»em Pfarrfriedhof von Silandro getragen. Am Freitag nachmittags — wie bereits kurz be richtet — fand er die sanfte Erlösung von einem langwierigen, schmerzhaften inneren Leiden, das er mit einer bewunderswerten Geduld und Auf opferung ertragen hat. Ein arbeitsreiches

wir auch den Präfekturskommiffär der Gemeinde Ado. Cedro Vincenzo. Nun ruht Meister Wielander aus im Schatten des Pfarrfriedhofes von Silandro von seinem ar beitsreichen Leben, betrauert von seinen Angehö rigen ^MdMrwändM, ja von allev/ diS. ihn ge kannt und geschätzt' haben/ Im Faniiliengrabe an der Seite seiner Eltern und vor zehn Jahren ver storbenen Frau Monika, geb. Zwick, fand er seine letzte Ruhestätte. Sein Andenken wird stets in Ehren gehalten werden. F. Ferngespräche 1.35 London, 17. Jnli Tie Assäre der ,,Leiche

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_11_1940/AZ_1940_11_12_2_object_1880233.png
Seite 2 von 4
Datum: 12.11.1940
Umfang: 4
zu gewinnen. Aue Merano und Umgebung 5tàko»i»àe «à»iatu5»n Ichf/ien a«» «ä/i-Lac»» Der „GlSggele' Pater Johan Walter war ein Sohn des ein stigen strammen Wirtes „zur Glocke' in Silandro. Der Schule entwachsen» zeigte Johannes Anlage und Freude zum idea len Fache der besseren Malerei religiöser Bilder» und dessen Vater, der das Talent seines Sohnes nicht verkennen wollte, schickte ihn nach Bolzano zu einen tüchti gen Meister in die Lehre. Dort fand er sich in sein lang ersehntes Fach so recht hinein

, er kränkelte und so wollte er in seine liebe Heimat zurückkehren in der Hoffnung, daß er dort Besserung fin den würde. In Silandro war von seinen Verwandten niemand mehr am Leben: Nun wohin? Er wählte zu seinem künfti gen Aufenthalt die nicht weit von Silan dro gelegene Ortschaft Laces, wo er noch Vettern zu treffen wußte, die ihm in sei ner Krankheit beistehen konnten. Hier in durchaus schwarzer Kleidung mit langem Rocke angekommen, war seine Erschei nung besonders der Jugend gar seltsam, zumal

man munkelte, daß er doch nicht ein echter Geistlicher war. Man hatte es bald heraus getüftelt, daß der schwarz gewan- dete Herr ein Sohn des Glocken wirtes von Silandro und ein ausge tretener Bruder des Klosters war. So ein Knirps von einem Schildbürger von La ces gab ihm gleich den Namen „Pater Glöggele'. ein anderer meinte „Möggele PKater' konnte besser passen u. unter die ser Marke ward Herr Walter flugs und lebenslang bekannt. Im Freien wandel te er mit ernsthaftem Ausdrucke langsam bedächtigen

. Für alle Fäl le haben die Arbeiter Anrecht auf die Zahlung des Nationalfeiertages. Die frische Traube ist eine» der vor- täglichsten Nahrungsmittel und für fede» Alter bekömmlich Seb„rl»sest S. M. de» Sönig-Saifers. Silandro. 11. — Anläßlich des Heu- tigen hohen 71. Geburtsfestes S. M. des König-Kaisers Vittorio Emanuele à waren alle öffentlichen und viele private Gebäude des Ortes tagsüber beflaggt Der überall hochverehrte Monarch tonnte am 29. Juli heurigen Jahres auf eine 40jäh- rige rühm

- und segensreiche Regierungs laufbahn zurückblicken. Gemeindekundmachung. Der Präsekturskommiffär der Gemein de Silandro gibt bekannt, daß die Win- tersportoergnügungen mit den Rodeln, Schlittschuhen und Schlitten auf den Stra ßen und Plätzen der Gemeinde absolut u. ohne jede Ausnahme verboten sind. Den Uebertretern dieser Vorschrift werden ohne weiteres die Rodeln usw. beschlag nahmt und das zweitemal werden die gleichen Uebertreter der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht wegen Gefahr der öffentlichen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_07_1940/AZ_1940_07_25_2_object_1879445.png
Seite 2 von 4
Datum: 25.07.1940
Umfang: 4
, 316 Buchhalter, sowie ei nige Dutzend Lehrer und Aerzte. lieber den Umfang der in diesem Jahr geplanten Umsiedlung gibt die Tatsache Aufschluß, daß allein aus der Ukraine mehr als 39.999 ländliche Haushaltungen in den asiatischen Teil der Sowjetunion übersiedeln sollen. Eines der hauptsächli chen Ansiedlungsgebiete wird das Altai- Gebiet sein. rührt, und doch übt sie eine Anziehungs kraft aus, wie eine Perle, die im Stillen glänzt und Silandro kann füglich auf Reklame verzichten, denn der Ort

ist in seiner Annehmlichkeit eine liebe Stätte seinen Bewohnern wie jedem Touristen, oer ihn besucht. Silandro, das alte Salami - rusa (796 m) hat eine interessante Geschichte. Kausleute, Kreuzritter und Kriegsvolk zogen hier durch als vom Norden her da vorüber die Straße nach Italien führte: oft wnrde der Ort hart mitgenommen Im Jahre 1499 ging derselbe durch die Bündner samt der schönen Kirche in Flammen auf. Um diese Zeit, erzählt der Chronist, herrschte ein solcher Mangel an Lebensmitteln die durch fremdes Kriegs volk

, farbenreichen Blumen und Blümelein, lauschigen Ruheplätzen ist eine Sehen.- würdigkeit ersten Ranges. Gute Gasthäuser sind für jeden Ort eine besondere Reklame. Und daran fehlt es in Silandro wahrlich nicht. Peinliche Sauberkeit, gefälltiges Entgegenkommen, freundliche, gut eingerichtete Zimmer, Veranda, Garten, schöne Kegelbahnen, Badgelegenheiten, vorzügliche Küche, stets frisches Forster Bier, reine, präch tige Weine, Zeitungen in genügender Auswahl und dabei bescheidene Preise, das ist die Parole

. Nr. IS Gries. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweigsitze und Fi li alien: Merano. Brunirò. Bressanone. Malles, Ortisei, Silandro, Vipiteno, Caldaro. Laives, Appiano und San Candido. Die Cassa di Risparmio della Provìncia di Bolzano übernimmt Spareinlagen. Klein-Einlagen zu einem Borzugszinssak und Konto-Kor- reuteinlagen: ist Korrespondent der Banca d'Italia und deren Vermittlerin im Valuten- und Clearing verkehr. bei Einholung der Genehmigungsklausel iiir CrporttieiviUinungen: ist Korrespondent der wichtigsten

an epbeuumfponnenen Mauern, an denen sich Scharen grüner Eidechsen sonnen, steigen das bezaubernde Gebirge hinan: bald haben wir den Platz gesunden, wo wir unsere Blicke hinauf und hinunter schweifen lassen können durch das fonnendurchflutete Tal, durch zogen von der silberkloren Adige. Wir finden in der schönen Natur wonniges Behagen und köstliche Freude. Silandro als Sommerfrische? Warum nicht? Das Urteil im Prozeß um cken äritten Preis äer vorjährigen Millionenlotterie In diesen Tagen fand beim Tribunal

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_01_1936/AZ_1936_01_23_6_object_1864486.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.01.1936
Umfang: 6
in Eairo- Montenotte, mit Frl. Dr. Edith Grüner aus Bolzano statt. Die Trauung vollzog der Ortsseelsorger hochw. Herr Pfarrer P. Arbogast Reiterer. Danach begab sich das Brautpaar im Rennschlitten zur Pension Maier in Co^talovara. Silandro Die Besanafeier in der Fraktion Vezzano Silandro, 20. Jänner. Am gestrigen Sonntag nach 3'Uhr nachmittags sand im kleinen Schulgebäude der Fraktion Vezzano der Ge- . melnde Silandro die diesjährige fascistiche. Befanaseier gasten eine,, Ehren-Wermut geboten. Val

Pubbl. Merano. M S71S-2 der Volksschulen statt, die einen würdigen und eindrucks vollen Verlauf genommen hat. Zu dieser Feier waren außer der Schülerschaft und mehreren Eltern aus der Fraktion auch einige Vertreter der Lokal- und Schul behörden aus dem Hauptorte erschienen, so der politische Sekretär, der Regionaloertrauensmann der Ortsgruppe Vezzano der Fasc. Partei, ein Tenente als Vertreter des Militär-Präsidiums der kgl. Prätur von Silandro, die Präsidentin des Frauensascio, der Friedensrichter

, in Hauptort Val Venosta als Hypothek ablöse gesucht. Offerte „5714' Unioe Pubbl. Me rano. M 5714-9 Fast neues Haus, sehr geeignet für Wirtschaft, auf sehr gutem.Platze an Hauptstraße Silandro, Val Venosta, Familienverhältni f verkaufen. Zuschriften „571 Merano. se halber günstig zu 3' Unione Pubblic. M 5713-9 5ezeiià/tlic/»ez lnderwood-Schreibmaschlnenverlrelung: für Büro und Reise, sowie Okkasio.nsmaschinen, Speziai- werkstätte für sämtliche Büromaschinen, Ersatz teile, Farbbänder lagernd. Zimmerl (obere

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_10_1938/AZ_1938_10_02_8_object_1873567.png
Seite 8 von 8
Datum: 02.10.1938
Umfang: 8
verlegt, mit dem Rose,, kranzfest vereinigt und endlich vom Pavst Cle> l.ens XI. wegen eines im Jahre 17lS wie derum erlangten Sieges über die Türke» auf die Fürbitte der allerseligsten Jungsrau i» der ganzen Kirche zu seiern besohlen. tags von der Leicheykapelle des Gemein- desvltales aus auf den Pfarrfrietihof in Silandro statt. Marktbericht. Der am Donnerstag in Silandro ab gehaltene Michellmarkt hatte keinen schlechten Auftrieb zu verzeichnen, doch ging der Handel flau, weil die Interessen ten

«chzvhàn, um den Termin nicht zu versäu men. Eheaufgebok An der Anschlagtafel der Gemeinde in Tolle Yskrco smd derzeit die Namen folgenden Ehe- aMebo^es angeschlagen: Zanetti Giovanni, Kellner aus Trento, mit Holzer Irma. Kell nerin aus Aeres. A« Wr Balle Velista Die Ariedensbotschaft Silandro, Z. Ottober Wix so» emM Alpdruck befreit, atme- ^ Làn und Heute unsere Bevölkerung <lus, sie durch Radw und die TagblätLer die sehnlichst erwarteten Ergebnisse der denkwürdigen Viererkon ferenz in München

zu Silandro ver schied gestern Freitag gegen 10 Uhr vor mittags nach längerer Krankheit und Empfang der hl. Sterbesakramente. Frau Crescenzio Pam er. geb. Gamper im 4S. Lebensjahre. Die Verstorbene führte mit ihrem Gatten die Gastwirtschaft ..Al Gallo' (früher „Andreas Hoser') in Me rano und war als tüchtige Wirtin sehr beliebt: sie war gebürtig von Cooelano bei Silandro- An der Bahre trauern der Gatte und eine erwachsene Tochter. — Das Leichenbegängnis findet am Sonn tag. Den 2. Mober um S Uhr nachmit

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_12_1940/AZ_1940_12_29_4_object_1880603.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.12.1940
Umfang: 6
bis 4 Monate der liebe Ofen den unentbehrlichen Lebenchintergnind bildet. Aber ein Tag wie der gestrige, in dem es wie Frühlingsahnen über der Giovanni Bachmanns Leichenbegängnis Silandro, 28. — Nach dem vor herigen Seelengottesdienst in der Deka- nalpfarrkirche sand gestern Freitag vor mittags das Leichenbegängnis des am Christabend am Ilzwaal oberhalb Si landra abgestürzten, ledigen Bürgers sohnes, Giovanni Bachmann, Besitzer in Silundro, unter ganz außerordentlich großer nnd ehrender Beteiligung

der Bevölkerung von Silandro und Um gebung statt. Ein klarer, kalter Winter morgen, an dem bereits vom Monte Melodi' die ersten Sonnensirahlen her niederleuchteten, als um 10 Uhr hochw. Herr Dekan Paolo Magagna unter Assi stenz von drei Priestern beim Trauer- Hause „Schlanderburg' die erste Ein segnung vornahm, worauf sich der unab sehbar lange Leichenzug, an dem an die 1200 Andächtigen teilgenommen haben in Bewegung setzte »nd zur Entfaltung einen Umweg über die Parkstraße, Dante- und Reichsstraße

. — Alle die diesen liebens würdigen, tüchtigen und hoffnungsvollen Jungmann gekannt haben, werden ihm ein ehrendes Gedenken bewniiren. Er ruhe in Frieden. Todesfälle Im hiesigen Versorgungshause ist der ledige, frühere landwirtschaftliche Knecht Martino Farmer, wohl vorbereitet im 77. Lebensjahre gestorben. In der Frak tion Corres der Gemeinde Silandro verschied in der Christnacht die ledige Suche nach Eisen- und Kupfererzen Nachdem in unserem Alpenhochtale, wie das Kirchlein „Maria in der Schmelz' beweist, am Ausgang

» Korporationsministerium das Ansuche,» gestellt, in der Balle Peder auf unseren« Genieindegebiet nach Kupfer zu suchen Die für dieses Erzsuchen in Betrach kommende Zone liegt auf einer Höh von 1939 Metern, in nächster Nähe de: Rifugio ..Borromeo' imd wurde bis im letzte Jahrhundert ausgebeutet. Zorsttagsatzung IS4I Martello, 24. — Dieselbe findet fui unsere Gemeinde am 16. Februar 19 t! statt: den Vorsitz bei derselben wird eir, Offizier des Distaccamento der Forstimli von Silandro führen. Die Vormerkung^ für das Ansuchen

hinausgetragen. Im ganzen Mitter- und Oberdorf verbreitete sich das Flammenmeer. Noch in Silandro sollen brennende Kleidungsstücke und glühende Gegensiäiide niedergefallen sein. Kaiim hatte das Feuer das letzte Haus im Oberàrf erfaßt, trat plötzlich Windstille ein. jedoch nur für einige Minuten. Dann setzte mit der gleichen Heftigkeit ein Orkan aus dem Unterlande ein und im Nu brannte das Ober- und Unterdorf sowie bisher vom Feuer oerschontgebliebenen, zusammengebauten Häuser der Kirchgalse lichterloh

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_01_1938/AZ_1938_01_11_4_object_1870426.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.01.1938
Umfang: 6
und ist am vorigen Freitag nachmittags in seiner letzten Kaverne (Unterstand) aus dem hiesigen Friedhos zur ewigen Ruhe eingezogen, der allseits geschätzter Mitbürger, Besitzer, langjäh rige Oberkommandant der hiesigen Feu erwehr und Standschützenhauptmann 'während des Weltkrieges, Herr Giovan ni Müller von Silandro. Unter allen Ehren und Beteiligung von wenigstens 800 Trauergästen fand am Freitag sein Leichenbegängnis statt. Beim Trauerhause nahm um 3 Uhr nachmittags der hochw. Dekan Paolo Magagna

unter Assistenz von 4 Priestern die erste Einsegnung vor, worauf sich der lange Leichenzug unter dem vollen Ge läute alà Glocken der Psarr- und Spi talskirche in Bewegung setzte. Er wurde eröffnet mit der großen Kirchenfahne des katholischen Männerbundes, den Feuer wehren von Silandro und Corces in cor pore mit ihren schwarzumflorten Fah nen, den Abordnungen der übrigen Feu erwehren des Mezzooenofta, des Män nerchores usw. Der Geistlichkeit und Kranzträgern folgte der Sarg, an dessen Ende der Feuerwehr

-Kommandohelm an gebracht war, getragen und spaliert von Lpiphania Silandro, 9. Jänner Das Fest der Erscheinung des Welter lösers wurde eigentlich vor Jahrhunder ten als Weihnachtsfest allgemein .gefei ert, bildet aber nun als „Deikönigsfest' den Abschluß der Weihnachtsfeiertage, aber kirchlich immerhin als Festtag er sten Ranges, wie er bei uns auch mit al ler Feierlichkeit begangen wurde. Auf den Straßen zogen am letzten Donners tag die drei „Weisen aus dem Mörgen- lande' und auch in den Häusern

aus allen Bevölkerungskreifen von Silandro und Umgebung, wie aus dem Valle Ul timo, den ehemaligen Standfchützen-Of- fizieren ufw. Bei der letzten, kirchlichen Einsegnung wurde der Verblichene unter dem ergreifenden Gesang des Männer chores „Ueber den Sternen' von Abt u. unter der letzten Ehrenbezeugung der ausgerückten Feuerwehren in das Grab gesenkt. Er ruhe in Frieden! Der Ver storbene war Inhaber des goldenen Ver dienstkreuzes und der silbernen Täpfer- keitsmedaille. Unsere Aeituugsverwaltung in Merano befindet

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_09_1940/AZ_1940_09_11_2_object_1879767.png
Seite 2 von 4
Datum: 11.09.1940
Umfang: 4
Batterien wurden vura. vrn von den Junioren Vettori, Tamanini, G!> ciario der Sektion Silandro des gas nanneschi, Anoldi lind Rizzo, die weibli chen von Tosimo, Cantone und Fratto ge wonnen. Sie erhalten die Silbermedaille der „Gazzetta dello Sport'. Die Semifinales werden Ende Septem ber, möglicherweise in Merano zur Aus tragung kommen. Das Finale Im Otto ber in Milano. Ans der Lille Venosta Ailanb«« Sulturvartrag. Silandro, 8. — Auf Veranlassung des la,cistischen Kullurinstitutes hielt Pro fessor Ugo

. Barbero, Präfekturskommissär der Gemeinde Dr. Guido Tomasi, Offiziers damen. die Vertretungen der sascistischen Parteiorganistaoinen usw. Der Referent, Prof. Paltrinieri, erntete am Schlüsse sei ner ausgezeichneten Ausführungen allge meinen Beifall und wurde vielfeits be glückwünscht. Personalnachracht. Der Tenente der kgl. Karabinieri Oreste Lepore ist nach längerer Kriegsdienstlei stung vor mehreren Tagen wiederum nach Silandro zurückgekehrt und hat das Kommando der hiesigen Tenenza über nommen

. Dem allseits geschätzten Offizier und feiner Familie unseren Willkomm gruß. Landregen. Silandro, 10. — Nach den letzten prächtigen Wochen ist in der Nacht auf heute, Dienstag, ein Witterungsuni- Ichwung eingetreten, der Landregen mit sich brachte und der auch am heutigen Dienstag tagsüber ohne Unterlaß ange halten hatte, so daß sich die Temperatur von der sommerlichen schon in die früh- herbstliche Seite wandelte und eine Ab kühlung mit sich brachte, die man sonst nach Maria Geburt nicht gewohnt

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/24_07_1940/AZ_1940_07_24_3_object_1879439.png
Seite 3 von 4
Datum: 24.07.1940
Umfang: 4
(genehmigt): Laces: Bes serstellung des Personals (genehmigt): Gais: Ankauf eines Rundfunkes für die Gemeinde (genehmigt): Marlengo: Gra tifikation für einen Gemeindeangestellten (rückoerwiesen); Bressanone: Ausgaben für den Schulgarten (genehmigt für das laufende Jahr): Silandro: Beitrag für die SIL. zum Ankauf von Uniformen (ge nehmigt); Appiano: Entschädigung für den Direktor des fachlichen Vorbildungskurses (genehmigt für das laufende Jahr): Doli biaco: Beitrag für den Frauenfascio (ge nehmigt

' und in den Gemeinden Malles Venosta. Silandro, Appiano, Dobbiaco, San Candido, Brennero, Eolle Jfarco u. Castelrotto abgehalten. Mir die Vorträge wurden die Fasciste» Mario Ferrandi, Guglielmo Barblan, Gioacchino Azzariti, Domenico Pomello und Alessandro Ear- raroli beauftragt. Es fand sich überall ein zahlreiches Publikum ein, das mit Aufmerksamkeit den Ausführungen der Redner folgte. Sie behandelten nationale Probleme der gegenwärtige» großen Zeit und legten die Gründe dar, warum Italien als gro ße Proletarier

: Besserstellung des Perso nals (genehmigt mit Vorbehalt): Städti sches Spital Merano: Abänderungen am Reglement (genehmigt): Silandro: Be gleichung von Rechnungen, Abänderungen an der Bilanz (genehmigt); Aufenthalts oerhaltung Bolzano: Besserstellung des Personals (genehmigt): Bolzano: Fakul tativ? Ausgaben von Rechnungsfonds (genehmigt): Bressanone Elektrizitäts werk: Uebereinkommen mit der Staats« bahn, Entstadtlichung (genehmigt); Vipi teno: Annahme einer Jndennitöt für ent eigneten Gemeindegrund

: 3 Filibustiers in Paris Luce-Kino: Die Patrouille der Helden. Personalnachricht. Silandro, 23. — Der Sektionsprä- sidenl des Ödemen Kassationsgerichtsho- fes in Roma, Arzell, à Usf. Marzadro Enrico, isi vor einigen Tagen mit Ge mahlin und Tochler aus seinem hiesigen Ansitz zum alljährlichen Sommerausent» halt eingetroffen. SvnnlagsgewiUer. Es vergeht im heurige» Juli keine Woche ohne Gewitter und kaum ein Tag ohne mehr oder weniger Regen, ein Wetter, das der gegenwärtigen Getreide ernte rechi hinderlich

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_07_1934/AZ_1934_07_07_6_object_1858051.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.07.1934
Umfang: 6
, und des Artikels 21 R. D. 16. Mai 1926, Nr. 1126, Herrn Angelo K'asewalder in Dobbiaco die Ermächtigung erteilt, den Grund der Parzelle 2698-2 im Ausmaße von 9.3759 Hektar zwecks Er richtung eines Schwimmbades auszuroden. WeSVSNTKKAD Wir geben hiermit bekannt, daß wir keine Zahlungsverpflichtungen übernehmen, noch Schul den für unseren Bruder Karl bezahlen. Leo Abart. Amalia Spihenstätlec. Silandro Sommer-Erholungsheim der 0. N. B. Silandro, 5. Juli Heute, Donnerstag, vormittags, wurde in der schattigen

Marktanlage das Sommer-Erholungs heim der Opera Nazionale Balilla wieder eröffnet. Diese wohltätige Einrichtung des fafciftischen Re gimes für die Kinderfürsorge, die bei uns im Vor jahre erstmalig ins Leben gerufen wurde, hat bei uns in Silandro einen derartigen Anklang und ein solches Verständnis gefunden, daß sich Heuer die Zahl der Frequentante» mehr als verdoppelt hat, so daß es notwendig war, zwei Abteilungen einzuführen, und zwar eine für Knaben und die andere für Mädchen, die beide

» täglich kosten los offeriert wird. Heute vormittags wurde das Sommer-Erho lungsheim der O. N. B. in Silandro vom Zonen inspektor der Kampssasci, C. M. Barbieri Carlo besichtigt, der vom politischen Sekretär, Mitglie dern des lokalen Direktoriums der Partei, einigen Vertretern der Lokalbehörden, wie vom Präsiden ten des Gemeindekomitees der O. N. B. in Si landro begleitet wurde. Neue Doppelschlafzimmer Lire 77S.—, Suchen- einrichtungen 7teilig Lire 400.—. Große Aus wahl

21