70 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/25_07_1902/BZZ_1902_07_25_5_object_353686.png
Seite 5 von 8
Datum: 25.07.1902
Umfang: 8
M KM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 23. Juli). Hotel Bristol. Passini u. Frau, Sektionschef, Sarajevo. P. Willfort, Trieft. Dr. Aug. Reimann, Fritz Mayer, Fabr., Elberfeld. C. Kluge u. Frau, Dresden. Art. Loewenthal, Kfm., London. S. Som mer, StaatSanw., Frankfurt a. M. Miß Mary E. Robinson u. Fam., New-Dork. Sigm. Frank, Ksm., Leipzig. E. Sputt u. Frau, Ksm., Zittau. Paul Melzer, Oberlehrer, Chemnitz. Karl Böhme mit Frau u. Tocht., Rektor, Paul Sieg, Chemiker, Berlin. Albert Speyer

, Berlin. Hotel de l'EuroPe. Fried. Gebhans, Assessor, Joh. Gründel, Amtsrichter, Dr. jur. Bernh. Kühn, H. v. Fischer, Ksm., Linz. Rud. Bramburgcr, Reichen- bcrg. Moritz Zander u. Söhne, Priv., Wien. Adolf Mink, Kfm., Schöneberg. Julius Thoma, Fritz Sack, Nürnberg. Alb. Löffler, Polizei-Bmt., Bmno Eichler, Ksm., Fritz Beit, Kaufm., Würzen i. S. A. Fuchs, kgl. Sekr., I. Prechtl, Ksm., Augsburg. I. Glasser, Tourist, München. Luise Landstuff u. 2 Söhne, Priv., Ad. Helfer, Rsd., E. v. Kummer, E. Wallen

- berg, Berlin. Hotel Greif. R. Heimroth, Referendar, Köln. Ludw. Haas u. Frau, Beamt. Dr. Wilh. Hespe, Oberlchr., Hannover. Bruno Ströder, Langenhausen. Dolores Seitz, Heidelberg. Sattig mit Frau u. Sohn. E.M. Hetz, Barmigssonnow. Maria v. Girschenberg. Anna Ulrich, AnnaGumpart, Breslau. Leo Müller, Noth-Kosteletz. Franz v. Mertlin, Oblt. Rud. Mulot, Ksm., Hanau. Dr. Paul Oppenheims? u. Frau, Adv., Hamburg. Dr. med. Fried. Pohl, Zwickau. Franz Busch u. Frau, Kfm. Valentin Aumann, Kfm., Königsberg

, Kfm., Wien. Hotel Walter vou der Vogelweide. Paul Kutsche, Kunstmaler, Sternberg. Hartwig Burgdorf, Kaufm., Hamburg. Gg. Miß u. Frau, Baumeister, Prenzlau. Alf. Thiemann, Hofkapellmeister, Gotha. Franz Hoffmeister u. Frau, Hauptm., Augsburg. Jakob Kech, Kfm., Nürnberg. Baron Aug. Sourdeau, k. k. Oberkommissär, Levico. Frau Aug. Poschacher, Venedigs Kolomann Raichl, Bureauchef, Budapest. Duschan Todoravitz, Kfm., Belgrad. Jul. Dreisel, Kfm. Dr. Erich Wilde, Arzt, Deutfchkron. Gustav Hanck u. Frau

, Prio., München. Dr. Karl Vogel „Bozner Zeitung' (Siidtiroler Tagblatt) u. Fam., Sekr., Pilsen. Dr. Herm. Wefemann u. Schw., Prof., Löwenberg. Dr. Tl>. Klunder, Arzt, Kiel. Heinr. Machanek u. Frau, Wien. Hotel Mondschein. Ulrich v. Belov, Otto Ahlert u. Frau, Hans Schröber u. Frau, Berlin. Frau Maria Schupp, Dresden. Gg. Wimpessinger u. Frau, Bankbeamt., Ludw. Knogler u. 2 Söhne, München. F. Weiseneder, Ksm., Nombach. Frau Ad. Behrend, Priv., Dresden. Fried. Kern, Rett., Bres lau. Hans Müller, Ksm

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/22_05_1906/BZZ_1906_05_22_5_object_404199.png
Seite 5 von 8
Datum: 22.05.1906
Umfang: 8
wer den. Durch diese Heranziehung der Post zur Be förderung der Wetterprognosen wird die Kennt nis der Wettervoraussagen auch m Gegenden mit geringerem Berkehre bedeutend weiteren Kreiselt zugänglich gemacht werden. Das Gründungsfest der freiw. Feuerwehr in Nals wurde Sonntag, wegen sehr zweifelhaftem Wetter, in letzter Stunde abgesagt und auf Don- nerstag. den 24. d. festgesetzt. Aus dem Firmenregister. In das Bogner Han delsregister für Einzölfirmen wurde die Firma ..C. Haßfurther', Hotel

- und Pensionsgewerbe in Meran. mit dem Inhaber Carl Haßfurther. Hotel besitzer in Meran. eingetragen. Ernennung. Wie uns aus Wien telszraphisch berichtet wird, verlantbart die heutige „Wiener Zeitung': Der Leiter des Unterrichtsministeriums ernannte den Lehrer' und Schulleiter Heinrich Stecher in Mals zum Bezirksschulinspektor für den Gerichtsbezivk Bruneck. Radfahrersest. Am Pfingstmontag findet in Sand in Taufers das einjährige Gründungsfest des Radfahrer-Vereines „Tausers-Ahrnta>l' statt

. Nach der Einweihungsfeier wurde - bei schönem Wer ter — ein Ausflug ins SiNbaital unternommen, woselbst im „Hotel Swbai' das Festbankett statt fand, an dein etwa 2vl) Personen teilnahmen. Die Schlußseier sand abends im ..Hotel Kreid' statt. Zahlreiche Spenden waren für die neue Kirche eingelaufen. darunter eine von 1V WO Mark von Herrn Fabrikanten Schindler in Telfs. sowie zwei gemalte Fenster von den Herren Kayser nnd Hopffer. Glückwünsche waren aus allen Gauen per Draht oder handschriftlich in einer Zahl von weit

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/20_01_1912/SVB_1912_01_20_10_object_2555868.png
Seite 10 von 12
Datum: 20.01.1912
Umfang: 12
. Erich Schawill von Auer nach Hall. Marcello Rutter von S. Michele «ach Ala. Rudolf Simon von Rovcreto nach San Michele. Alois Weber von Calliano nach Salurn. David Zanuanella von Ala nach Calliano. Den Gasthof „Figl' am Kornplatze, im Volksmunde „zum betenden Joggl' genannt, hat, wie die Leser aus dem Inseratenteile der vorletzten Nummer ersehen, Herr M. Hörmann mit 1. Januar d. I. übernommen. Der neue Wirt, ehemals Küchenchef im Hotel „Schgraffer', wird eifrig bestrebt sein, den guten Ruf

. Schutzmann: Martin Simmerle, Ludwig LaSka. Vigil Fiorioli, Stary Math. Sanität: Dr. Karl Köllens berger. Alois Huber. Nach einer zündenden Ansprache des Haupt mann Grünberger, sowie einigen Schlußworten und Glückwünschen seitens des Vorsitzenden Herrn Bürgermeister Mumelter schloß derselbe die General Versammlung. Verhaftung eines Ginschleichers. In der Dependanze des Hotel „Schgraffer' in der Erz Herzog-Rain er straße beobachtete eine Augestellte, die soeben vom Hotel nach Hause kam, in einem Zimmer

es sich heraus, daß dies der 35 Jahre alte Zementarbeiter Franz Giaccomuzzi aus Cava- lese ist. Die Untersuchung wird ergeben, ob Giac comuzzi auch beim letzten Einbruchsdiebstahl im Hotel Schgroffer beteiligt war oder nicht. Diebstahl. Dem Friseur Max Kaplan in der Erzherzog Rainerstraffe Nr. 6 wurden im Verlaufe der gestrigen Nacht oder was auch möglich ist früh morgens aus seinem Geschäfte 30 Rasiermesser ge stohlen. Differenzen in der Kezirkskrankenkaye. Für die städtische Bezirkskrankenkaffe kam

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/04_05_1907/TIR_1907_05_04_7_object_160899.png
Seite 7 von 12
Datum: 04.05.1907
Umfang: 12
Weinkost und GiückStopf gelegentlich der Vigilseierlichkeiten bewilligt. Diese werven vom 22. bis 29. Juni währen. Mit der kirchlichen Feier werden auch andere weltliche Feste abgehalten werden, unter anderem Feuerwerk, sportliche Uebungen u.s. w. Eigene Komitees haben sich nach Ständen ge bildet, die die Aufgabe haben, von Haus zu Haus Geld zu sammeln. — Am 5, Mai wirv das Hotel „Europa', vormals „Carloni', er öffnet. Die Führung deS Hotels liegt in den Händen der Brüder Langes Matha

zu Rate ge zogen, beherrschte die englische, französische und italienische Sprache, erwarb sich durch den Fleiß seiner Hände einiges Vermögen in fremden Ländern, erbaute das Hotel „Krone', das er seit 1903 mit Glück und Geschick führte. Der Vnstordenc war ein Wohltäter der Be dürftigen, Ehrenmitglied der hiesigen Feuer wehr und der Reserviftenkolonne, welche Vereine es sich angelegen sein ließen, ihr Mitglied da durch zu ehren, daß sie ihm ein ehrenvolles Begräbnis veranstalteten. DaS Leichenbegängnis

werden aus Innsbruck 200 in Innsbruck garnisonierende berittene Landesschützen nach Bozen kommen und hier eingarnisontert. „Jamilieawauderung durch Ftrol'. Unter diesem Titel führt der hiesige Amateurphoto- graphenverein .Gut Licht' kommende Woche im großen Speisesaal im Hotel „Schgraffer' einen sehr interessanten Lichtbildervortrag vor. Die Bilder, welche eine Reise von Bozen über die Seiser Alpe nach Bruneck und Taufers ins Zillertal darstellen, find vom Obmannstellver- treier dieses Vereines, Herrn

ersaßt. Militärkouzert im „Hotel Kreif'. Am Sonntag, >'). Mai, spielt die Kapelle des k. u. k, dritten Regimenies der Tiroler Kaiseriäger abends?-> Uhr folgendes Programm: .Einzug der Gladiatoren', Marsch von Fuci». Ouver ture zu „Der Freischütz' von C. M. v, Weber. „ÄeinTraum', Walzer von Waldteufel. Phan- taste aus „Traviata' von Verdi. .Verliebt', Romanze von Ziehrer. Fragmente auS .Die GeiSha' von Jones. „Musikalisches Füllhorn', Potpourri von Äräl. — Ouverlure zu .Die lustigen Weiber von Windsor

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/24_04_1907/BRG_1907_04_24_5_object_757716.png
Seite 5 von 14
Datum: 24.04.1907
Umfang: 14
vom Stapel geht. — Im Hotel See-Ville in Riva stieg letzter Nächte ein Dieb durch ein offenes Fenster ebner Erde ein und ex portierte die Kleider und Wäsche eines Ehepaares samt der Geldtasche. Am folgenden Morgen fand man die gestohlenen Gegenstände, ausgenommen natürlich das Geld, unweit vom Hause in einem Graben. Innsbruck, 22. April. Im katholischen Kasino entwickelte letzten Dienstag der Herr Kandidat für Innsbruck 1, Poftdirektor Dobin, sein Programm. — Gestern feierte der katholische

Arbeiterverein mit großem Glanze sein Stiftungsfest. Mik Musik und Fahnen zog derselbe zum Festgottesdienste in die Pfarrkirche St. Nikolaus. Auf der Festoersammlung im Leosaale, die mit Theater und Konzert verbun den war, hielt Herr Buchbindermeister Mößl die Festrede. — Die Köchin Anna Penz von hier, die seit 1867 ununterbrochen im Hotel „Stern' im Dienste stand, erhielt die Ehrenmedaille für vierzig jährige treue Dienste, die ihr gestern abends bei einer ihr zu Ehren veranstalteten Festlichkeit

über reicht wurde. — Am 8. Mai begeht Herr Josef Flunger, Besitzer des Hotel „Stern', mit seiner Frau Josefa geb. Fritz das Fest der silbernen Hoch zeit. — Die Ortsgruppe Pradl-Dreiheiligen des Pius vereines hielt am 19. ds. im Pradler Jugendheim eine Versammlung ab, die sehr erfreulich verlief. Es wurde beschlossen, jährlich vier solche Versammlungen abzuhalten und mit neuem Eifer für den Verein zu agitieren. — Hier verschied gestern im 72. Lebens jahre die Frau Bezirtsrichterswitwe Johanna Ober weis geb

8
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1912/23_07_1912/LZ_1912_07_23_11_object_3301189.png
Seite 11 von 12
Datum: 23.07.1912
Umfang: 12
von den Interessenten wegen Kürze der Zeit nicht gezeich net wurden. Für nächstes Jahr ist eine farbige Auflage geplant. Die Karte ist auch in den Hand lungen der Herren Hofmann und Mahl zum Preise von 30 Heller käuflich zu haben. Aus wärtige Interessenten erhalten die Karte gratis durch das Hotel Lienzerhof. — (Be lobung anläßlich der Impfun gen.) Von Seite der k. k. Statthalterei wurde der Tank und die Anerkennung folgenden Personen ausgesprochen: Konrad Winkler, Schulleiter in Wattens; Leitung

, wo vor einigen Wochen ein Postauto des Kurses Cortina Toblach in den Straßengraben fuhr, nächst der Einfahrt zum Südbahn Hotel in Toblach, ereignete sich kürzlich nach acht Uhr Vormittag mit demselben Wagen ein schweres Unglück. Der Wagen Nr. 242 kam bei der letzten Straßenbiegung vordem Austritte in die Toblacher Ebene auf der durch die letzten Regengüsse ausgeweichten und mit Kot überzoge nen Straßeins Schleudern,fuhr ein Stück knapp am rechten Straßenrande und dann, nachdem er schon die Mitte der Straße

der Postaiito so zu schän den gefahren, daß nach längerem Regen, wie er die letzten Tage herrschte, ein Kotmeer die ganze Straße umspannt. Dies ist an der Strecke von der Bahnhofstraße bis an die Unglücksecke neben Hotel Toblach geradezu skandalös, da diese Strecke die Hauptpromenade von Neutoblach bildet. Be zeichnend ist auch, daß der auf dieser strecke be schäftigte Straßenräumer am Vortage auf die naive Frage eines Hoteliers, warum der Kot nicht abgezogen werde, antwortete, zweimal habe man dies schon

12