39 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/02_10_1937/DOL_1937_10_02_10_object_1141911.png
Seite 10 von 16
Datum: 02.10.1937
Umfang: 16
Italienisch-Brasilianisches Tauschkonzert. 21 Das Heim, Drama von SIro Angeli. 22.15 Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Anschließend Tanzmusik. 23 Nachrichten. Mailand: 11.36 Trio Ehest—Zanardelli—Cassone. 1236 und -13.36 Dolkskonzert. 16.40 Jugendfuk. 17.15 Jta- J licnif(5-=23rafinanif^cs Tausch konzert. 19 Orche sterkonzert Giuliani. 19.53 (Bolzano) Unter haltungsmusik. 20.40 (Bolzano) Bunte Musik. 21 Der Troubadour, Oper von Giuseppe Verdi. Anschließend Tanzmusik und Nachrichten. Freitag. 8. Oktober: Rom

. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik Samstag, S. Oktober: Rom: 11.36 Orchesterkonzert Giuliani. 12.46 und 13.30 Orchesterkozcrt Mancint. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Neue Cetra-Parlophon-- Schallplatte». 20.10 Nachrichten — Lottoziehung. 21 Der Troubadour, Oper von Giuseppe Verdi. Anschließend Tanz. Mailand: 11.30 Orchester konzert Giuliani. 12.10 und 13.30 Orchester konzert Mancini. 16.40 Jugendfunk. 17 Nach- richren — Lottoziehung. 17.15 Neue Cctra-Par- . lophon-Schallplatten. 18.10 Uebertragung

: 19 Opern- mnsik. 19.15 EhansonS. 19.40 Salomnusik. Wie«: 194» Luise Mills, Op« von Giuseppe Verdi. —, Berlin: 20 Großes Unterhaltungskonzert. BGY|V Königsberg: 20 Unterhaltungskonzert. Saar. prücke»; 20 Virtuose Mnsik. Stuttgart: 20 Rigoletto. Oper von Verdi. Bukarest: 20 Kammer musik. Kopenhagen-Kalnndborg: 20 Däniscch Musik. 20.50 Frühling in Heidelberg, Operette v. F. Ray mond. London-Reglonal: 20.30 Klavierkonzert. Prag: 20.55 Konzert. Reval: 20.35 Bajazzo, Oper von Leon- cavallo (Schallpl.) Sotten

in allen Tonarten. Sttittgart: 19.15 Don jedem etivaS. Für jeden etwas. Beromünst«: 19.30 Schifferklavl« und Zupfinstrumente. Droitwich: 19.30 Konzert. London, Regional: 19 Militärkonzert. Tonlonfe: 19 Tanz- 19.15 Leicht« Musik. 19.30 Filmschlager. Wie«: 19.25, Die alte Deutfchmeisterkapelle. Franffnrt: 20 Rigoletto. Ov« von Verdi. LT|1 Hamburg: 20.10 Triumph der Melodie. ■»,A M Köln: 20 Fröhlich« Samstagabend. König». b«g: 20 D« gute Ton. Leipzig; 20 Komm mit zum Tanzt Sanrbnlcken: 20 Melodien

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_05_1937/DOL_1937_05_22_10_object_1144366.png
Seite 10 von 16
Datum: 22.05.1937
Umfang: 16
Orchestcrkonzert Gloria. 12.30 und 13.35 Bunte -Musik. 16.40 Jugendfnnk. 16.50 Gemischte Mistk. 19 .(Bolzano) Unterhaltungsmusik. 20.30 siche Rom. 20.40 (Bolzano) Rhythmus und Lieder. 21 Ernaiii, Oper von Verdi. Anschließend Nachrichten und Tanznmsik. Donnerstag. 27. Mai Rom: 11 Messe auS dem Dom von Florenz. 12.15 -und 13.45 Orchestcrkonzert. 16.40 Jngendsimk. 17.25 .-Tanzmusik. 21 Figaros Hochzeit, Oper von Mozart. Anschließend Nachrichten. — Mailand: 11 Messe anS ■bcnt Dom von Florenz. 12.15 und 13.45

. 22.40 'Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.30 Tanzmusik. — Mai- lanb: 11.30 Trio Chesi, Zanardcllt, Cassonc. 12.30 und 13.25 Orchesterkonzert. 16.40 Jngendsimk. 17.15 -Klavierkonzert. 19 (Bolzano) Orchestcrkonzert. 20.30 siche Rom. 21 Figaros Hochzeit, Oper von Mozart. Slnfchlteßend Nachrichten. Samstag. 29. Mai Rom: 12.15 Unterhaltungsmusik. 12.40 und 13.30 Orchestcrkonzert. 16.40 Jugendfunk. 17 Nachrichten — Lottozichung. 17.25 Tanzmusik. 20.05 Nachrichten — Lottoziclnmg. 21 Crnani, Over von Verdi

- Münster: 18 Stimmen von schönem Klang. Prag 11: 18 Schrannncllonzert. . B m Hamburg: 19 Oper in aller Welt (Industrie- •I Sckiallvlatten). Sttittgart: 19 Schöne Stint* ’J) men (Indnstric-Schallplatten). Beromünster: 19.55 Orchestcrkonzert. Budapest: 19.30 Rigolctto. Over von Verdi. London-Regional: 19.45 PcleaS und Melisande, Oper von Dcvussy, 1. und 2. Alt. Prag: 19.10 Konzert. Berlin: 20.10 Mit der Zither vor den, vji] Gitter. BreSlnn: 20.10 Heiteres Avcndkonz. H.liJI Dentschlandsender: 20.10

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_12_1940/AZ_1940_12_15_4_object_1880495.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.12.1940
Umfang: 6
Knöpfen versehen. Meister Verdi, wenn er heute für einige Stunden wieder auferstünde, könnte sich aus die sen Kästen wohl keinen rechten Deut ma chen und würde etwas ratlos sein mächti ges Haupt mit den stets gütig lächelnden Züaen schütteln. Aber nur einige Minuten vor 15.23 Uhr dreht der Besitzer des Geschäftes in frendlicher Weise an einem Wunderka sten — einem Radio-Telefunten — ver schiedene Knöpfe auf, der Kasten erhellt sich, eine lange Nadel bewegt sich auf der Wellentabelle ein wenig

sino, die das Leid tragen: das sind die beiden herrlichen Themen, von denen das große Werk beherrscht wird. Meister Verdi weis; auch in diesem Werke immer das Per sönlichste und Schönste zu sagen, wo es gilt, verklärter Resignation, inildernstem Trost, tiefem Weltschmerz, mclnniiliger Klage, tieferregter seelischer Unruhe, lied licher Idylle und mystisch-visionärer Ver senkung musikalischen Ausdruck zu geben. Und nun klingt das weltberühmte „Dies irae' auf. Es gibt nur ganz vereinzelte

Aufführung des Requiems von Verdi war ein nationales, musikali sche Ereignis, eine musikalische Kulturtat, ohnegleichen und alle die Tausende und Abertausende von Zuhörern, die gestern diesen himmlischen Gesänge lauschten. <die Aufführung wurde fast auf alle europäischen der In- und Auslandes Sender übertragen) dürfte wohl zu Be wußtsein gekommen sein, daß unser Va terland es wahrlich versteht, seine Künst ler durch Zusammenfassung des Allerbe sten vom Besten, was er an nationalen künstlerischen Kräften

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_9_object_1203835.png
Seite 9 von 16
Datum: 10.12.1938
Umfang: 16
! Meister — ewige Jitgend. Oefsmtlicher Musikaüend. Leipzig: 20.10 Nnndsimkbav. München: 20.10 Ans der bnnteil Welt der Oper. Ein klingender Reigen von berühmten Sängern, Dirigenten und Orchestern auf Jndustrke-Smallplatten. Stuttgart: 20.10 Sonntagabend»,usik. Wien: 20.10 Ernst uno heiter. Beromünster: 20.05 (Beni) Galante Musik. Riga: 20.10 Verdi-Melodien. Strafiburg: 20.45 Chöre, gesungen von der Wiener StaatSopcr. Breslau: seit 20.l0 Kamerad Rundfunk. LÄL« Saarbrücken: seit 20.10 miS Wien: Ernst

: 21.45 RIgolctto Oper von Verdi. Monte Ceneri: 21 Bruckner-Koinerr. Paris P.T.T.; 21.30 Orchefterkonzert. Riga: 21.15 Schallplatten. Toulouse: 21.45 Opcrmimsik. Mittwoch, 14-Dezember Danzig: 19 Melodlm m>S beliebten Opc- retten und Tonfilmest. Dculfchlaiidscndcr: 19.15 Klänge auS aller Welt. Franlfurt: 19.30 Kleines Konzert der Jugend. Köln: 19.15 Musik ziun Feierabend. Leipzig: 19 Frohsinn für alle. Mün. chen: 19.30 Volksmusik aus der Ostmark, Wiener VolkSiimsik - Vereinigung. Saarbrücken: 19 Film

: 20.10 'Musikalische Plcncderelen. München: 20.10 Mädchen- lieber von BrahmS. 20.35 Komponisten dirigerrn ihr« Werke. Wien: 20.10 Ludwig van Beethoven. Ein Synwhonickönzert. Leitung Generalmusikdirektor O. Kaüasta. Phantasie für Klavier. Orchester und Chor. Werk 80. Symphonie mit Schlußchor über Schillers Ode An die Freude. Mont« Ceneri: 20.15 Frmczösifcha Mr:sik. Riga: 20.80 Konzert. Warschau: 20 A. Verdi: Reguien». Berlin: 21.10 Kammermusik. Frankfurt: 21.18 Gemeinschaftssendung deutscher

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_06_1941/AZ_1941_06_10_3_object_1881798.png
Seite 3 von 4
Datum: 10.06.1941
Umfang: 4
«s nicht. dem Verbandssekretär seinen auf- zusenden. Die Manuskripte haben ein > und die noch auf der Schulbank Her, und r Htigen Dank zu bewetsen „für die Nach- Pseudonym zu tragen, das auf dem Um eist ausbilden, um später ihrer tapferen richt von der Berktzung meines Sohnes schlag des geschlossenen Brieses^ der den Fiorenza — Veranstaltungen >Äi§ gttße DsvalMtlsteü-Ksnzert Unter Mitwirkung namhaft« Solisten Das große Dopolavoro-Konzert im Verdi-Theater, das unter Mitwirkung namhafter Solisten gestern abgehalten wurde

, fand bei dem äusserst zahlreich er schienenen Publikum den größten Anklang und wurde — - Erfolg. Das Programm brachte eine herrliche Auswahl von Werken berühmtester Kom ponisten: Vivaldi-Respighi, Rimsky Kor- sakoff, Rossini, Paisiello, Obradors, Per- golesi. Sibilla, Dell'acqua, Brahms, Do- nizetti, Verdi, Bellini. Chopin, Mie niawsky, Puccini, Cilea Die mitwirkenden Solisten, Maria «e» Fiorenza Sopran^ Rina Pellegrini Giorgio, Balilla'Mustèìier zu Eurem Namen und den Wohnort des Verfassers 177

) und Waldhorn (Cflp. Endrizzi): 6. Nin^ matkematUà di Badia gingen im Erbschaftswege testa. Chorfle ang aus der Oper ..Nabucco' von rates in mathematiliyen ^!l„en,a>aslen ,nentarisch in den Alleinbesitz des Sohnes Verdi; 7. Sonate für zwei Ziehharmonika Clara kksrkinnnkn knr» iis«»- ?>-<» N!-»--. — mathematischen eingeschrieben sind. Di Bewerber haben das Gesuch auf Elara Ferdinando dort über. Die Liegen Sich rechtzeitig mit Heizmaterial für ven Winter eindecken, und zwar die Be stimmungen. deren Erlassung

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/10_03_1938/VBS_1938_03_10_4_object_3136746.png
Seite 4 von 8
Datum: 10.03.1938
Umfang: 8
, in gemütlicher Weffe verlaufene Ehrung. — Das Wetter ist prächtig. Schnee hatten wir den ganzen Winter sozusagen keinen. Der Gesund- heitszustand ist ein sehr guten Todesfälle. Am 8. Marz verfchled in Bolzano Flau Fortunata Witwe P ed ro t 1 i. geb. Zanella, lm Alter von 89 Jahren. Dl« Beerdigung erfolgt beute, 19. März. 3.89 Uhr nachmittag», von der Rosmlnistraß« Nr. 29 aus auf den städtischen Friedhof. Am 9. März starb in Bolzano H«ria C r e p a z im Alter von 12 Jahren. Theater „Giuseppe Verdi' Revue

Achill« Maresca. Die Revue Achills Maresca wird unter der Leitung von Alfreds Orstni im Theater „<S. Verdi' am 10. und 17. Marz eine Vorstellung geben. Am Mittwoch. IS. Marz, wird das Stück in zwei Teilen mit 39 Bildern von Ripv „Wolken kratzer Nr. 13' zur Aufführung gebracht, und am 17. März die Revue in zwei Teilen mit 24 Bildern von Bstio. Therublni. Marchionne „Die Wett auf Urlaub'. Beginn um 21 Uhr. Programm der veranstattuugen im Theater „G. Berdi'. Die Theaierdevutation teilt nachstehendes

Programm der Theatervorstellungen und Kon zerte, welche in den nächsten Monaten im Theater „05. Verdi' veranstaltet weiden, mit: 18. und 17. März: Revuevorstellungen Achille Maresca. Ende März Vorstellungen eines Revue» Enfembles. 1. April: Symvbonffches Konzert des ständigen Orchesters von Florenz unter der Leitung des Maestro Eins Marlnuzzi. sEs werden dabei hundert Musiker mitwlrken.1 7. bis 9. April: Vorstellungen eines Profa- Enfembles. 12. Avril: Konzert des Orchesters und Ehores der E.J.A.R

6