775 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_11_1933/AZ_1933_11_22_5_object_1855618.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.11.1933
Umfang: 6
Len 22. November à XI? Alpen^elknng' Seite 3 ^llL Äo/20lno ttnc^ ^an«! «WWIWWU!IWl!!IIWlIIW!WlI>WI>>!WI!WVI>WWWD Verlesung der Äede des Duce . 5n.r die Fascisten der Gruppe Bolzano -Zentrum Ing. Tiaroli hielt eine kurze einleitende An wurde gestern abends im großen Saale des Pro- spräche, worin er auf die große Bedeutimg der Er- »in,ialdopolavoro die Rede des Duce verlesen. Es ballen sich sämtliche Fascisten der Gruxpe. sowie alle Vertretungen der nationalen Verbände und Vereinigungen

des Fascio von Bolzano, Visintainer, vor den im Regionalsitz lesen. In den Nionalgruppen von Prato Isarco und Eampodazzo hat der Podestà von Prato, Oberst leutnant Buono, die Rede des Duce verlosen. Es haben sich die gesamten Fascisten, die 5.ung- fascisten- und die Mitglieder der fascistischen Ocya- nisationen dazu eingefunden. Cav. Lo Buono wies in einer einleitenden Ansprache auf die Bedeutung der Rede des Duce hin, erklärte verschiedene Ab schnitte und zum Schlüsse wurde ein Hoch auf den König

, den Duce und das Vaterland ausgebracht. Zie SrgMsMm ber MterW èli Wz« Md Pmi«z VttskMìNg des Cxàtiv-MssHWs Am Montag abends trat unter dem Lorsch des Delegierten Col. Mario Ceard der Exekutivaus schub des Wiir-erhilfswerkcs zusammen, wobei die mit 1. Dezember einsehende UnterftützungStätigkeit in folgender Form beschlossen wurde: Ausspeisungen. Mahlzeiten für Unverheiratete In Ermangelung geeigneter Lokale in Bolzano wird die Ausspeisung wie im vergangenen Jahre in den Räumen der Opera Bonomelli

durch den Damensascio, Organisierung des Besanafeftes, wobei weniger Süßigkeiten und dafür mehr Klei dungsstücke verteilt werden sollen: Verhandlungen mit dem Konsumsteueramt zwecks einer Absindung sür die von der Opera Bonomelli konsumierten Waren, womit eine weitere Verbesserung der Aus- speisung ermöglicht werden soll: Gutscheine sür Nächtigungen in Bolzano, mit deren Ausgabe der Frontkämpferverband betraut wird: Inspektionen in der Provinz, die von den Mitgliedern des Exekutivausschusses vorgenommen werden: Dis

den der Arbeitsnehmer darstellt. Facchinetti Umberto Bolzano 25.19, 25.1»: Tegelhoser Carolina. Bolzano 19, 19; Lardschnei- der-Antonio, Bolzano 7.Ll). 7.8»! Both Maria. Bolzano 3.93. 3,92; Mühlegger A., Bolzano 31.4l), 31.49; Mcchr Giuseppe. Bolzano Li Zeni Osvaldo, Bolzano 25, 25; Rainer Hilda, Merano 11.95, 9.95; Wvlral Francesco, Bolzano 2.45, 2.45i Wachtler A., Bolzano 55, 55; Engel Ro mano, Merano, 9, 9: Fabbrica Birra Vipiteno, Vipiteno 33.2t), 33.29: Fabbrica di Birra Forst Merano 914,25, 914,25! Franzelin

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_12_1933/AZ_1933_12_21_3_object_1855925.png
Seite 3 von 6
Datum: 21.12.1933
Umfang: 6
des k'milio, Arbeiter. Füns Illegitime. Todessälle: Toldt Witwe Logo. 48 Jahre alt. Private. >.?l lpen,eitonq' -ei.< vpenäen sur à Winterhilfe Die Hausbesitzer für die Hilfswerke der Partei. (2. Spendenausmeis) Eelf Luigia und Federica, Bolzano, L. 500; Held Federico, Innsbruck, Kleidungsstücke im Werte mm L. 200;LadurNer Rosa, Bolzano, 150: Für stin Eampofranco. Caldaro,150; Neudeck Aurlo, Volzano. Kleidungsstücke im Werte von L.130: Rogala Edoardo, Gries, IM; Dr. Reinisch Giu- ìeppè, Bolzano. 100

; Dr. Canal. Federico und Paolo, Bolzano, 100; Tomasini Fortunato Erben, Oltriscirco. 100; Baldo Ginseppe und Antonia, Gries, 100; Madile Lino. Architekt. Bolzano. 10«: Schwestern Mumelter des Pietro, Bolzano, 100: Gebr. Pfisterer, Gries, 70; Bernhardt Giusep pina, Gries, 60; Clement Giuseppe. Gries, 30: Vicentini Antonio und Maria, Gries, SO; Schick Paola, Gries, 50: Bardorf und Wiening-Keme- nater, Bolzano, SV: Dr. Grieser Giovanni, Torino 50: Wwe. Techt Elisabetta, Bolzano, 50; Carli Rodolfo Erben

, Bolzano, SV; Mumelter Frances co und Vittorio, Bolzano, 50; Lechthaler-Gelf Lui- ai und Clara. Bolzano, 50; Gostner Giovanni. Gries, 50; Righi Catullo, Bolzano, 50; Schersler Giorgio, Bolzano, 50: Wwe. Tomasini Ottilia, Gries, 50; Dr. De Stefenelli Giulio, Bolzano, 50; Abel Adalberto, Bolzano, 50: Weitsche! Rodolfo, Bolzano, 50; Ladinser Giovanni, Bolzano, 40: Ueberbacher Francesco, Bolzano. 40; Mayr Ma ria, Bolzano, 30: v. Aufschnaiter Paolo, Bolzano, 30; Fattor Celeste, Gries, 20; Schmidt Paul

und Co., Innsbruck, 30; Baron Eyrl Egon, Bolzano. 30; Wwe. Haas Albina, Oltrisarco, 23; Doktor v. Mayrhauser Carlo, Bolzano, 25; Decorona Ernesto, Bolzano, 25; Hafner Giorgio, .Gries. 2a- Kögl Leopoldo, Bolzano, 25; Rubatscher-Jank Bolzano, 25; Watschinger Gaspare, Bolzano, 25 David Vittorio, Gries, 20; Hütter Francesco Wr.-Nenstadt, 20; Leonardi Carolina, Oltrisarco 20; Red Antonio, Bolzano, 20; Schmid Max, Bol zano, 20; Mumelter Vittorio, Bolzano, 20; Amonn Arnoldo, Gries, 20; Pickel Antonio, Bolzano, 20; Wwe

. Kirchlechner Valentine, Gries, 20; Weiß Giuseppe (Roberto), Bolzano, 20; Dr. Voigt C., Rencio, 20; Stoll Maria, Gries,, 20; Frick Maria, Bolzano,.20; Schwestern Frick, Bolzano. 20; Wwe Viehweider Anna. Gries, 15; Zuenelli, Nencio 10; v. Meittinger. Bolzano. 10: Wwe. Schotten- berger Terese, Gries, 10; Hofer Giorgio, Gries, 10; Gaffer Luigi, Gries, 10; Gasser. Enrico Agruzzo, 10; Baur Antonio, Bolzano, 10; Kort schak Federico, Oltrisarco, 10; Todeschi Carlo Gries, 10; Pichler Giuseppe, Bolzano, 10; Wwe

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Seite 12 von 16
Datum: 11.01.1933
Umfang: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.10.1935
Umfang: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_02_1928/AZ_1928_02_03_2_object_2650011.png
Seite 2 von 8
Datum: 03.02.1928
Umfang: 8
von 11—12 und von S—K Uhr Beschlüsse der Provinzial-Verwaltung in der Sihung vom 1. Februar ISZS Stattgegeben dem Rekurse: Giuseppe Ferrari, Bolzano, gegen Gewerbe- und Ver» kaufssteuer. Te il weis« stattgegeben den Rekursen: Gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer: Luigi Ferrari, Bolzano; Obstproduzentengenossenschaft Dodiciville; Rodolfo Sttaßny, Bolzano; Ama dea Lantieri, Bolzano; Fa. Warasin u. Weger, Bolzano; Giuseppe Markitsch, Bolzano; Dr. Al berto Guelmi, Bolzano; Carlo Götz, Bolzano; Vigilio Mich. Bolzano; Ilario

Resch, Bolzano; Michele Hellrigl, Tarces: Alfonso Chiosale, Bolzano: Giovanni Münster, Bolzano. Abgewiesen die Rekurse: Telephon gesellschaft der drei Venezien, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufsstelle?; Erminia Stad ium, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufs steuer: Angela Struck, Bressanone, gegen Miet- wertsteuer; Società Trentina ,di Elettricità, Lalon, gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer: Raffaele Ciardi, Bolzano, gegen die Steuer auf Expreszkafseemaschinen; Andrea Mair, Bressa none

, gegen Mietwertsteuer; Valentino Meca- ner, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufs- steuer; Hochw. Enrico Obersteiner, Renon, ge gen die Hundesteuer: Gegen Gewerbe- und Nerkaussteuer: Fa. Bonfioli, Bolzano; Carlotte Mor, Cornedo; Giuseppe Kimger, Bolzano; Esattoria (Banca del Dentino e Alio Adige) Bolzano; Giuseppe Würzen, Bolzano: Luigi Jenewein, Valdaora, gegen Gebühr auf Benüt zung öffentlichen Grundes; Bernardo Giacomo, Brunico, gegen Industrie- und Patentsteuer: Antonio Holzner, Bàrbiano, gegen Gewerbe

der Be schluß gefaßt, den nachstehend genannten An gestellten die Medaille für 25jährige Dienste zu verleihen: 1. Gipv. Wokrlnek, der Firma I- Oberauch,' Hutfabrik, Bolzano. , , , 2. Baldessgre Acherer, der Firma Mößmer tind Co., Spinnerei,. Brunico. , 3. Marco Canina^ der .Firma Mößmer und Co-, Spinnerei, Brunico. > 4. Maria Werner, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. 5. Giuseppe Frisch, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. K. Caterina Faleschini, der Mrma Mößmer und Co., Spinneret

, Brunico. 7. Lodovico Pezzei, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. 8. Giuseppe Kirchmayr, der Firma Luigi La- geder, Weinhandel, Bolzano. S. Antonia Gelf, der Firma Ernesto Spitaler, Kaufmann, Caldaro. 10. Maria Ebner, der Firma Ernesto Spita ler, Kaufmann, Caldaro. 11. Giuseppe Helfer, der Firma S. Poetzel- berger, Buchdruckers!, Merano. 12. Ruperto Mairoser, der Finna S. Poetzel- berger, Buchdruckers!, Merano. 13. Maurizio Piva, der Finna Giovanni Käß- ler, Obsthandel, S. Paolo. 1-l. Isidoro

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/30_11_1932/AZ_1932_11_30_3_object_1880563.png
Seite 3 von 8
Datum: 30.11.1932
Umfang: 8
Markte zuletzt Preise von rund 17 RM. - Äß» M«MW VSSZKwSs ZI. Wsv. WIZ j öSiMü 4 - sMW?l! ? - l!i!Ml«l!!W g Geburten: Cappelari Ivo Bruno des Do menico. Eisenbahner in Bolzano. Pichler En rico Carlo des Agostino. Bauer in Bolzano. Navighi Luigi des Augusto. Ingenieur in Bolzano. Pircher Carlo Matteo des Giusep pe. Bauer in Bolzano. Todesfälle: Prichk Barbara verh. Cristo- letti. 42 Jahre alt, Private in Bolzano. Gior dani Alice verh. Bergamini, 34 Jahre alt, Private in Bolzano. Oeffentl. Eheaufgebote

von Terlano Freund schaft schlössen, traten sie wieder die Rückfahrt an. —> ' , , > ' Bereinsnachrichten. Pholoklub Bolzano Mittwoch, 30. d. M>, Klubabend mit Ailder- austausch und deren Besprechung. Mitglieder wollen letztgemachte Aufnahmen mitbringen. Im sogendcn veröfsentl!i-l>?n wir das Welke Verzeichnis der Professionalen und Artisten, die auf Einladung des Provinzialkomitees ihres Syndikates einen Beitrag für die Winterhilfe der Partei gezeichnet haben. Das Komitee ladet

jene, die noch nicht der Einladung nachgekom men sind, ein. ihr Scherflein beizusteuern. Die Spenden sind beim Provinzialkomitee der Syn dikate der Professionisti ed Artisti, Leonardo da Vinci-Straße Nr. 7. 3. Stock, ein'usenden. Au ßer den bereits veröffentlichten Mitgliedern ha beil Spenden, und zwar in Lire, eingesendet: Aerzte: Melar,di Salvatore. Bol'.ano, 1W — Berreiter Antonio. Volgano. 30 — Pace Ce sare 30 — de Prez Silvio, Volgano, 60 — Tre manti Pasquale. Bolzano. 30 — Apu,',zo Vito. Bolzano. A) — Bader Luigi. Bulzano

. 30 — Regele Enrico, Bolzano, LO — B-nir Teodoro, Bol'ano, 50 — Messing Michele, Merano, 20 — N. N.. Merano. 60 — Kohn Giuseppe. Merano. 75 — Kortleitner Luigi, Bressanone. 20 — Käst ner Angelo. Bressanone. 25 — Sanoll Antonio, Appiano. 50 — Konzert Carlo. Caìdaro, 30 — Müller Carlo. Chiusa, 30 — Raineri Floriano. Silanàro, 100 — Patti Giuseppe, Verona. 20 — Steger Ermanno, S. Lorenzo, W — Prey Giuseppe, S. Candido, 30 — Steck Enrico. Te stino, 23 — Càdelbauer Carlo, Colle Isarco, 30 — Kiener Giuseppe

, Cadipielra (Valle Au rina), 30. Advokaten: Ravanelli Mario Bolzano. 30 — Marchesani Goffredo sen.. 50 — Marche- sani Goffredo jun., 50 — Knering Arturo 75 — Langer Eroina, Merano 100 — Florio B^ron Alvise, Merano. 100. Notare: Rümpel Giulio. S'landro, 30. Tierärzte: Lenzi Battista, Piccolino-Ba>^ dia, 30 — Hirn Osvaldo, Dobbiaco, 20 — Fer rari Luigi, Loces. 50. Ingenieure: Tagliazucca Guido, Bol zano, A), Falasconi Alberto, Bolzano, 100. Architekten: Biadile Lino, Bolzano, 100 — Amonn Mario, Bolzano

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_01_1927/AZ_1927_01_26_5_object_2647733.png
Seite 5 von 10
Datum: 26.01.1927
Umfang: 10
seiner technischen Tüchtig keit uns in besonderer Weise Aufklärungen ge- àen konnte. Der Herr Ingenieur erklärte, daß seit neun Iahren kein so bedeutender Schneefall wie der vom 16..ds. vorkam. Es fiel meistens nur trocke ner Schnee, so daß das Telephonnetz wenig vider gar nicht litt. Im Winter des Jahres ^ 1914/15 wurde sowohl das Netz von Trento als auch jenes von Bolzano für 4 bis 6 Wochen außer Dienst gesetzt. Im Jahre 1919 und 1920. war das Netz von Trento für 14 Tage teilweise unterbrochen. Auf unsere

Anfrage, in welchem Zustande isich das Netz befand, als es von der Telephon gesellschaft übernommen wurde, antwortete der 'err Ingenieur, dem wir die volle Verantwor- ung seiner Behauptung überlassen, daß sowohl as Netz von Bolzano als auch jenes von rento sich in einem schlechten und wenig Halt aren ZMande befand, als sie vom Staate bergeben wurden. Dies geschah bekanntlich im Juni 1S2S und von dort an war die Gesellschaft immer tätig, die Verstärkung und Vervollständigung der Netze zu studieren

unser Ge währsmann so: „Das urbane als auch inter urbane Netz war sehr stark beschädigt. Die Ge sellschaft hätte können in der Stadt eine grö ßere Zahl von Arbeitern konzentrieren. Sie mußte aber für einige Tage das ganze Perso nal zur Wiederherstellung der interUrbanen Linien, die alle unterbrochen waren, verwen den. So funktionierten am Tage nach dem Schneefalle die Linien von Trento mit dem Reiche, am zweiten Tage die von Trento gegen Bolzano und eine Linie mit Merano und so nach und nach alle unterbrochenen

, die auch das Netz gut kennen. „Mit dem besten Willen', schloß der Herr Ingenieur, „und dem größten Fleiße des Ar beitspersonals wird es nicht möglich sein, vor zwei Wochen das ganze Netz wieder hergestellt zu haben. Täglich werden 3l) bis 40 Verbin dungen wieder hergestellt. Bis jetzt funktionie ren 200 Verbindungen. o Versammlung der Vereinigung der fascisi. Volksschullehrer von Bolzano Sonntag, den 23. Jänner, ^and in Bolzano im Saale des Gewerbefördemngsinstitutes eine sehr gut besuchte Versammlung

der fascistischen Lehrer des Schìàzirkes Bolzano, und zwar der Direktionsbezirke Bolzano, Gries, Saren- tino, Ora und Caldaro, statt. Die Sekretärin der Sektion, Frl. Lehrerin Martha Agostini, begrüßte die zahlreich Erschienenen, den Sekre tär des Neg.ionalverbandes, der fascistischen Lehrer, der „Anis', Herrn Perini von Trento, kgl. SchulMpektor Dalipiaz, die didaktischen Direktoren Eav. Menapace, Zorzi u. Bonenti. Herr Sökretär Perini sprach mit klaren Wor ten wer die Richtlinien der Regierung

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_07_1937/AZ_1937_07_04_5_object_1868268.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.07.1937
Umfang: 8
wird. Wie bekannt, neuen Körperschaft außer dem Ver- inrichtungen, die sie nun in sich aus- den. normalen Beiträgen auch ein schlüge auf einige Aerarialsteuern, die vom 3V. Dezember 1936 eingeführt Z'- ^ . ^ Genehmigung des Gesetzes der landwirl- à à schaftlichen Sparkassen. 22» ähliWDr Genehmigung des neuen Gesetzes 'A mdwiUchaftlichen Sparkassen, das nächstens entlichWvird, hat der Präsident der sasci- , Zonenkörperschaft der landwirtschaftlichen c>n. assen vdn Bolzano, Ado. Pietro Berengo

, en- - dem Regierungschef ein Telegramm liber ar» t, worin er ihm im Namen der Landwirte ,!to Adige die Gefühle der Dankbarkeit und ^ enheit zum Ausdruck brachte. sa» A ug der Kunstschule Srtisei nach Bolzano ^ Schüler der Schule für Holzschnitzkunst in i haben mit den Lehrpersonen und dem Di- anläßlich des Schuljahrschlusses eine Fahrt >» Bolzano unternommen. Die Teilnehmer an t'»tahrt sind vorgestern morgens von Ortisei ab iti im ce», haben sich , nach der Ankunft in der Auf,' auf -den Fliegerplatz von San Giacomo

über Verona und Trento Gäste nach Bolzano bringen. Am nächsten Sonntag, 11. Juli, befindet sich unter den zahlreichen Volkszügen, die auf der Halbinsel verkehren, auch einer von Bologna nach Bolzano mit fakultativen Fahrten von Ora nach Predazzo (7 Lire), Bolzano—Merano (3 Lire), Bolzano—Mendola (7 Lire), Bolzano—Collalbo (7 Lire). eingerichtet wurden. Im ganzen wurde das Win terhilfswerk iin Jahre Xlll in 63 Gemeinden, im Jahre XIV in 74, im Jahre XV in 87 Gemeinden geübt. Eine Idee vom Umfang

der fascistischen Hilfswerke; sie bilden ein Vermö gen an Gesundheit und Kraft im Volksleben unse rer Provinz, aber auch eins der schönsten Denk mäler, die je menschlicher Solidarität errichtet worden sind. Die Ankunft in Bolzano erfolgt um 5.38 Uhr. Abfahrt von Bolzano um 17.59 Uhr, Ankunft in Bologna 23.30 Uhr. ^ Postautoverkehr nach Sarentino Das Postauto auf der Strecke Bolzano—Saren tino verkehrt ab 1. Juli zweimal täglich. An Sonn- und Feiertagen fährt überdies ein soge nanntes Touristen-Auto

. Die Fahrzeiten sind: Er stes Auto Abfahrt von Bolzano 8.45 vorm. An kunft in Sarentino lim 10 Uhr. Zweites Auto: Abfahrt von Bolzano 6 Uhr abends. Ankunft in Sarentino um 7.15'Uhr. Abfahrt von Sarentino: erstes Auto 7 Uhr früh, Ankunft in Bolzano um 8.10 Uhr. Zweites Auto: Abfahrt von Sarentino 3 Uhr nachm., Ankunft in Bolzano um 4.35 Uhr. Das Touristen-Auto an Sonn- und Feiertagen fährt um 7 Uhr früh von Bolzano ab und kommt lim 8.15 Uhr vormittags in Sarentino an, fährt von Sarentino um 7.30 Uhr abends

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_01_1932/AZ_1932_01_28_2_object_1854266.png
Seite 2 von 8
Datum: 28.01.1932
Umfang: 8
. 18 Jahr. zano 25.000; Magic G. Cappello 10: Consorzio 0?nen andauert, nachsiehende Nennbetrage be- aus Cavalese zwangsgestellt, j?, ^1. 1^» Bonifiche Atesine 70; Congregazione di Carità stimmt: F:ir Kategone la Lice 30. i furKa- . .... Bolzano 10.000: Istituto Italiano di Credito tegorie 1b Lire 20.—; für Kategorie 2 L. 15.—. àinbruchsdiebstahl 5peàn M äis fL8v>8tisoKe ^Vintertlllfg 1000: Personal N. Scuola Industriale Bol- für Kategorie 3 Lire 10.-. deren Voraus- In der Nacht

. Rebora Luigi. Bvl.zmio: Adv. Pe rini Tilvio Bolzano: Ing. Guidotti Andrea. Bolzano: Geoin. Guidotti Ottorino. Bolzano: Dr. Bardels, N. Bolzano: Arch. Biadile Lino. Bolzano: Arck. Necker Ella. Bolzano: Ing. Nicc! Gilberto. Bolzano: Manrano Silvio, Bolzano; Dr. passetta Bruno. Bolzano: Geom. Meiiini Ceraio. Bolzano: Ado. De Anaelis Salvatore. Bolzano: Nag. Amadei Giuseppe, Bolzano: Dr. Fantanari Enrico. Bolzano: Dr. Graf Lodovico. Bolzano: Dr. Pellegrino Beniamino Bolzano: Ina. Colombo Rodolfo. Bolzano

: Hna. Ceiter Angelo. Balzano: Tester Uchille Bolzano: Ado. Di Greaorio Antonio, öolzano: Ado. L>ns Piero. Bolzano: Ado. pasquali Tito. Bolzano: Adv. Nanes Silvio, Bolzano: Ado. Bt-rtaanoili Giuseppe, Bolzano; Udo. ?toc?er Giovanni. Bolzano. lichen Wanderlehritelle die Generalversamm- Firmen unserer Provinz mit Maschinen und lnng der Provinzialgetreidekommission statt, modernen landwirtschaftlichen Geräten betei- ^aizrravv!».v,la!>>e wobei On. Dalla Bona den Vorsitz führte. Zu ligen. Giovanni

. Wolters Rapid, 0.5 PS. Dreh- amtaltung der „Landwirtschaftlichen mecha- bringen. strommotor. —Gesucht werden: 30—40 Garte, Nischen Wocl^e' besprochen, die Heuer. 10 Jahre Nach einer eingehenden Besprechung der mit Cisengestell. nach dem Marsche auf Roma, im Mai ver» verschiedenen Argumente wurde die Sitzung ZMllwoch, dea Z. Februar, findet auch eine amtaltet wird. aufgehoben. Versteigerung statt. Diesen Samslag kommt in der Bolzano, via Caretta! Nr. IS. eine Menge Pflügen. Eagen ìind aràren

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_04_1941/AZ_1941_04_23_3_object_1881499.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.04.1941
Umfang: 4
lg «i«« » Aus Bolzano Staàt unö Lonà MW^!WWWWW^ ^^^I^^^^lWW>M>MWWWW>WM>WDWD^W^WWDl>>>IW>W>W>>WWWWHWWW>^^ UM >« Kirs« sii K>lniill»I»r Dortrag äs» Prof. Giovàsmo aber àss Mittelmeev Gestern wurde M in der Kameradschast des littorio der Kurs für Kolonialtullur abgeschlossen. Dazu haben sich außer den Besuchern der Kurs« auch ein zahlreiches Publikum eingefunden, darunter der Vi« ,cverbandssekretär Dr. Cartella in Ver tretung des Verbandssekretärs, der Pra- sident oes Institutes für sascifttsche

auf dem Drusussportplatze - an, wo von einer Konunission die Leistungen be urteilt wurden. Die einzelnen Riegen wurden von Schülerinnen kommandiert. Die Klassifizierung der Mittelschulen ist nachfolgende: 1. Mittelschule Bolzano, Caposquadra Beccaro; 2. Gymnasium Bolzano, Capo squadra Canegrati; S. kgl. Technisches Institut Bolzano, Eaposquàa Nones; 4. kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano, Ca posquadra Cesaro; S. Mariengarten San Paolo, Caposquadra Zadra; 6. kgl. Han- oelsvorbiàngsschule Bolzano, Caposqua dra Earlin

; 7. kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano, Caposquadra Severo; 8. kgl. HaàlsvorbildunHsschule Bolzano, Capo squadra Pasquakni; 9. kgl. Technische Handelsschule Bolzano, Caposquadra Ranch aldo; li). Institut der Marcelline Bolzano, Caposquadra Tomanni; 11. kgl. Ham>elsvorbiidungsschule Bolzano, Cavo- squadra Turri; 12. kgl. Handelsvorbil dungsschule Bolzano, Eaposauadra Pic- colruaz: 13. kgl. Vorbildungskurs Laioès; 14. kgl. industrielle Vovbildungsschule Bolzano, Caposquadra Sala. Klassifizierung

der Oberstufe 1. tgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano, Caposquadra Florian; 2. kgl. Lehrerbil dungsanstalt Bolzano, CS. Da Giao; 3. kgl. Lchrechildungsanstalt Bolzano, CS. Ferrari; 4. kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano, CS. Corradi; S. kgl. Lyzeum Gymnasium Bolzano, CS. Sài; k. kgl. Technisches Institut, CS. Stricca; 7. kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano, Capo squadra Talin. » Vorgestern fanden die Wettbewerbe der Abteilungen der 4. und s. Klasse der Volksschulen von Bolzano, Appiano, Lai- ves und Caldaio

nicht vorschrifts mäßig eingehalten haben. Vor allen Dingen wurde die Körungsuntersuchung ausgelassen, wodurch den Verfügungen des Gesetzes vom 29. Juni 1929, N. 1366, und dem diesbezüglichen Reglement für die Provinz Bolzano, Ministerialdekret vom 13. Juli 1931, zuwidergehandelt wurde. Art. 1 des angeführten Reglements besagt, daß alle Altstiere und die Jung- stiere nicht unter zehn Monaten, jedes Jahr einer Körungsuntersuchung unter zogen werden müssen und nur auf Grund des günstigen Ausgangs

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_09_1936/AZ_1936_09_12_5_object_1867130.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.09.1936
Umfang: 6
von 18 bis 30 Jahre. Dreiviertel der ausgeschriebenen Stellen, wer den Bewerbern zugesprochen, welche als Front kämpfer am ostafrikanischen Feldzug teilgenom men haben. Derkehrsnachrichten Fahrplanänderung auf der Zlutolinie Bolzano—Lavaze—Eavaiefe Die Fa. Alpe gibt bekannt, daß der Autobus Bolzano—Lavaze—Cavalese ab 14. ds. nicht mehr wie bisher um 7 Uhr ab Bolzano und um 20 Uhr ab Cavalese verkehrt, sondern wie folgt: Bolzano ab 9.30 Uhr, Cavalese an 11.40 Uhr, ab Cavalese 17 Uhr, an Bolzano 19 Uhr. An Sonn

- und Feiertagen verkehrt außerdem auch noch der Wagen wie bisher, ab Bolzano um 7 Uhr früh, an Lavaze 3.30, ab Lavaze 18.35 Uhr an Bolzano 20 Uhr. Scheibenschießen in San Maurizio Auf dem Schießstand von San Maurizio wurde ge ltern das Scheibenschießen um die diesjährige Meister chast der Provinz fortgesetzt. Vorerst erfolgten die Schießübungen der zweiten Ka tegorie Angehörige und Vertretungen der Heeres» und Milizabteilungen. Anschließend schössen die Teilnehmer der dritten Kategorie (Angehörige

des Individuums abhängt, hätte genau und unzwei deutig sein müssen. Da^ neue Gesetz hingegen be trachtet alle Arbeiter unter 18 Jahren als Lehr linge: wichtiger noch ist, daß diese Nonn ohne Regiment Vipiteno. 2SS'Punkte; 4. Militärdistrikt,'Verona. 27S Punkte: S- 6. Artillerie-Regiment, Riva, 2IZ3 Punkte: Gruppe B: 1. 7. Bersaglierl-Regiment, Bolzano, 348 Punkte: 2. 232. Infanterie-Regiment, Bolzano, 327 Punkte: 3. 4. Autocentro, Verona, 32t Punkte: 4. 8. Bersaglierl-Regiment, Verona. 319 Punkte

; ö. 4. Legion Eisenbahnmiliz, Verona, 313 Punkte. Kategorie Zungfafclfkea, yochschlller, Besucher vor militärischer Kurse: 1. Tani Achille, F. G. E. Bolzano, 63 Punkte: 2. Sandri Giovanni, G. U. F. Bolzano, KS Punkte; 3. Dr. Fausto Leonardi, G. U. F. Bolzano, 6S Punkte: 4. Clementi Emilio, F. G. C. Bolzano. SS Punkte: S. Bertossi Gioo.. F.G.C. Bolzano, S6 Punkte? ö. Bördln Giovanni, F. A. C. Bolzano, SS Punkte. Avanguardisten: i. Leonardt Lino, Bolzano, 29 Punk te; S. Natale Alfredo, Bolzano, 10 Punkte

: 3. Ferretti Franco 13 Punkte; 4. Turnwalder Uberto 13 Punkte; S. Romaro Aldo L Punkte. Balilla: 1. Tani Benito, Bolzano, 14 Punkte; 2. Spa- gnol Osvaldo 8 Punkte: S. Moritz Armando S Punkte; 4. Pellegrine! Rino 3 Punkte; ü. Spagnolo Luciano ei nen Punkt. während die Volksmenge die Avanguardisten mit türmischem Beifall empfing. Von den Behörden ,atten sich zum Empfang eingefunden: Brigadege neral Nicoletti in Vertretung des Armeekorpskom Mandanten, Vizepräfekt Rossi in Vertretung S. E. des Präfekten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/24_12_1931/AZ_1931_12_24_3_object_1854729.png
Seite 3 von 12
Datum: 24.12.1931
Umfang: 12
, eine Weckeruhr vom Parteisekre tär S. E. Starace, ein Silberbesteck vom Pro- vinzialwirtschaftsrate von Bolzano, ein Onix- aschenbecher von den Ossizieren der Karabinieri, ein Pokal und ein Silberteller von Cav. Dr. Gueli. Weiters sind eine Reihe von Geldspen den und Gegenständen, von Aemtern, Schulen und Privaten eingelangt. Das Komitee dankt auch von dieser Stelle aus für die großmütigen Spenden. Heute Donnerstag wird um 10 Uhr vormit tags am Kiosk auf dem Viktor Emanuelpiatze mit dem Verkaufe der Lose

begonnen. » Polizeiliches Infolge eines Haftbefehls, erlassen von der Staatsanwaltschaft, wurde gestern Carlo Cangi nach Luigig, 36 Jahre alt, , aus Bolzano in Hast genommen. Cangi hat' eine Gefängnis strafe von 1 Monat und 2 Tagen wegen Bankrotts abzubüßen. Aus Sicherheitsgründen wurde ein gewisser Ortner Enrico, 43 Jahre alt, aus Bolzano zivangsgestellt. Wegen Betruges Die Karabinieri haben gestern eine gewisse Federica Bertocher, 20 Jahre alt aus Bolzano, wohnhaft in Oltrisarco in Aast genommen

und Private der Winterhilfe für die Arbeitslosen ihre Unterstützung nicht versagen und dazu nach Möglichkeit beisteuern. G. Schäfer, Bolzano L. 20; G. Meinl, Bol zano L. 4S; Hotel Äarolim, Bressanone L. 40; Giuseppe Schisseregger. Brunirò L. 110; Giu 8. Pennati-Malvezzi: Muchahas-Hermosas, In termezzo Sonntag, den 27. Dezember 19ZI 1. Manenie: Marcia trionfale 2. Verdi: Giovanna d'Arco, Ouverture 3. Waldteufel: Goldregen. Walzer 4. Leoncavallo: I pagliacci, Selektion Nostalgia o scherze

aus der 2. Serenade Hollandweibchen, Selektion Ungarische Tänze Nr. 5 5. De Micheli: Suite meri von Oltrisarco den 20jährigen Oreste De Biasi aus Belluno, wohnhaft in Bolzano, fest genommen. Diebe in einem Vaslhause In der verflossenen Nacht wurde im Gasthau se „Stella Alpina' in Laives ein Einbruch aus geführt. Die Diebe hatten es auk Geld abgese- . .. , geführt. Die Diebe hatten es aus Geld abgese- seppe Wartbichler, Cermes L. 80: C. Untertech- hen, da sie aber die Kasse leer fanden, begnüg- ner, Gries

L. 15; Sofia Taddei, Bolzano L. 20; ten sie sich mit einer Flasche Fernet und einem Pensione Quisisana, Gries L. 80; Hotel Gri- Fakirrade, im Werte von Lire 200. das sie dort fone L. S50; Hotel Scala Trofoyer, Bolzano vorfanden. L. 110; Operei della Ditta I. O. S., Merano Der Diebstahl wurde den Karabinieri von L. 20; Domenica Larcher. Vipiteno L. 5; Giu- Laives zur Anzeige gebracht.'welclie die Nacb- feppe Schisseregger, S. Lorenzo in Pusteria L. SO; Giuseppe Örtler, San Candido L. 30; Pietro Pinggera

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_08_1937/AZ_1937_08_29_5_object_1868892.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.08.1937
Umfang: 6
den R- August ISZ7.XV .«lpeaieltung- Seit« S Aus Bolzano Staàt uni Lanà MZWUNNUMZI »kt in Cam» di Tre»; nachmittags, um 17 Uhr, hielt der Ver- '.'/in Campo di Trens für die Hier- Verbandskommandos Rapport ab. ierarchen wurden im herrlich im Part ge Laner von der Wache der Jungfafcisten ujirischen Ehren empfangen. Hierauf be sie eingehend das ganze Lager und seine und wohnten dann der Cssenfassung àcisten bei. Im weiteren Verlauf des gle>! sie bei Schießübungen der Iungsasci- gcwehren, leichten

in den n Kämpfen gebührend unterstrich. Mit an den Duce fand der Rapport seinen Hoher Besuch stern traf im Auto, von Venezia kom» , kgl. Hoheit der Prinz von Piemont, in ivciter Form in Bolzano ein und weilte bei I. tgl. Hoheiten, dem Herzogspaar loia. ernachtete hier und verließ die Stadt ge 115 Uhr und kehrte im Auto wieder nach zurück. iter des Kronprinzen waren die Majore ni und Prighieri. Kinder von Kkiegsinvaliden. Kinder aus kinder reichen Familien und Ausländern. Die schriftlichen Prüfungen

mitunterschrieben sein. Weitere Auskünfte erteilt das Sekretariat oes tgl. Lyzeum-Gymnasiums täglich während der Amtsstunden. Die Einschreibungen für das „Istituto Marcelline'' Das bedeutend erweiterte Institut der Marcelline nimmt die Anmeldungen der Mädchen für Volks schule, Gymnasium und die Vorbereitung auf den Lehrberuf ab 1. September entgegen. Dil Eröffnung einer Mersektion der Mie Alighieri' in Srtisei im Beisein S. E. des PrWten Im Beisein S. E. des Präfekten der Provinz Bolzano, des Vizepräsidenten

der Dante Ali ghieri, Usf. di Gr. Cr. Scodnik, S. E. Giannini, des On. Amilcare Rossi, des Podestà von Bolzano, dèr Podestas und der polnischen Sekretäre von Ortisei, Selva und S. Cristina, einer Menge von Sommerfrischlern und der Bevölkerung wurde gestern in Ortisei eine Untersektion der „Dante Alighieri' feierlich eröffnet. Die Räume der neuen Sektion befinden sich im Rathaus. Be! der offiziellen Feier, die im Hotel „Aquila' abgehalten wurde, sprach der Podestà Ing. Tanesini über die günstige Aufnahme

ihre Verdienste in der Vergangenheit und in der Gegenwart und schlaf; seine Rede mit einem Gedenken an den Duce, An die offizielle Feierlichkeit schloß sich ein Konzert an, bei dem Meisterwerke der italieni schen Musik In tadelloser Weise zu Gehör gebracht wurden. Ans dem SNiàtsltden ochschüler beim Reichslreffen am Pasnbio morgens reisten die Mitglieder des G. on Bolzano, welche am Reichstreffen aM und am Gebirgsmarsch teilnehmen» nach ab. ruppe steht, unter dem Kommando des en Mitolo und setzt sich aus zehn

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_10_1936/DOL_1936_10_24_6_object_1147598.png
Seite 6 von 12
Datum: 24.10.1936
Umfang: 12
Preisüberwachungs komitees bei ihrer letzten Sitzung eins Herab setz u n g der Preise sllr Reis um 16 L i r e p e r Zentner festgesetzt hat. f — Ausfuhr von Schaf- und Ziegenhäuten Verbote«. De« Unterstaatssekretär für Ausfuhr und Valuten hat mit Rücksicht auf die augenblickliche Lage des Häute- Warktes die Ausfuhr von Ziegen- und Schafhäuten verboten. Auszug ans dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. «o vom 14. Oktober 1080. 376Nealverstetgerungen. a) Auf A. der Slnna Mitterrutzner, Wwe. Gögele, wurde

die ZwangSverst. G.-E. 43/11 S. Candida (dritte Eigentümer Anton Ueverbacher und Maria Ueverbacher. vcrehel. Lercher. diese durch Adv. Dr. G. BoScarollt in Bolzano, und G.-E. 179/IX S. Candida (Anna Außerhofer, verehel. Ueber- bacher, in S. Candida) bewilligt. Verst. (zwei Partien, Ausrufspreise 67.R0 L imb 8030.40 L, Badien 11.500 L und 1600 L. Ueberbote nicht unter 600 L für die erste und 200 L für die zweite Partie) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr. 360 b) Auf St. der Spark, bet Prob. Bolzano

1312 L und 1225 L, Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr; 383 d) G.-E. 812/71 MalleS (Johann und Anna VIgl in MalleS). Verst. (MSrufSPreiS 117.000 L, Vadium 24.000 L, Ueberbote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 15. Dezember, 10.30 Uhr. 381 c) Auf A. der Bodenkreditanstalt Trento wurde die ZwangSverst. G.-E. 27/1 San Genesto, SBieb- mayrbof, (Anna HWer, geb. Vieider in San Genesto) bewilligt. Verst. (eine Partie, AuSrufS- PreiS 84.000 L, Vadium 16.800

L, Ueberbote nicht unter 400 L) bei», Tribunal Bolzano 18. November, 10^0 Uhr. Provinz Trenko Nr. Sv vom 7. Oktober lass. S27Realversteigerungen. a) Auf 8l. der Bodenkreditanstalt Berona, durch Adv. Dr. L. Bolner. wurde die ZwangSverst. G.-E. 15/ll, 8/ll Magrt, 315/11 imb 231/XI Cortaccia (Kaspar Bomvizin und Luise Bomvizln, geb. Zadra, in Magrt) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 21.000 L, Vadium 2400 L, Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Trento 30. November, g Uhr. SR b) Stuf 8l. der Spark, der Prov

. Bolzano, durch Adv. Dr. L. Bolner, wurde die ZwangSverst. G.-E. 213/11 Cortaccia (erste Partie) und 217(11 Cortaccia (zweite Partie) (Otto Koster in Cor taccia) bewilligt. Verst. (AuSrusSpreife 5018.55 L und 5163.20 L, Badien 600 und SSO L, Ueber- bote nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento 30. November, 0 Uhr. 532 Handelssache. Die Raiffeisen!. Ora hat ihr Statut abgeändert. Neuer BerwaltnngSrat: Robert v. Malier, Präsident; Josef Simoni, Vizepräsident; Josef Gallmetzer, Josef Per- wangcr und Robert

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/14_12_1932/AZ_1932_12_14_3_object_1880765.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.12.1932
Umfang: 8
. Ka merad Bonzanelli Luigi ist zum Komman danten der Gruppe ernannt. Iuolendkampfgrnppe Fie. Der Caposquadra Rizzi Sergio ist zum Kommandanten be fördert. Jugendkampfgruppe Nasun>Valdaora. Capo squadra Mutschlechner Giorgio ist zum Kom mandanten befördert. Inaendkampsbnnd Bolzano-Zenlrum. Cavo Centuria Vischi Ortensio ist zum zweiten Adjutanten ernannt; Capo Centuria Fanti Giulia vom Juqendkampsbund von Porto- serraio kommend. ist in der gleichen Eigen schaft in diesen Kainpfbund eingereiht: Capo

squadra Cavatore Vittorio ist zum Capo Cen turia befördert: Caposquadra Eiomaro Ari stide ist-zum Capo Centuria befördert. Juqendkampsbund Fortezza. Der zweite Adju tant Pasini Silvio, von der Gruppo Campo di Trens kommend, ist in der gleichen Eigen schaft in diesen Juqendkampsbund eingereiht. Iutzendkmnpfbund Ollrisarco. Caposquadra Schweitzer Carlo ist zum zweiten Adjutanten befördert. » Tis'.iplinar-ZNaßnahmen. Zugendkampfbund Bolzano > Zentrum. Ter Jungfascift Rech Bruno ist wegen undiszi

, be dürftiger Familien, die einen nicht von den täg lichen Sorgen ums Brot vergrämten Ferienauf enthalt so dringend notwendig hatten, wurden den. an eine trotz allem noch immer vorhandene Gü te und Hilfsbereitschaft der Menschheit wieder zugeben. Morgen, am 15. Dezember beginnen die ver schiedenen Organe der Winterhilfe in Funktion zu treten: In allen Zentren der Provinz, wo sich die Not fühlbar machte wurden Gemeinde komitees errichtet, so in Bolzano. Merano, Bres sanone/ Vipiteno. Brunico. San Candido

. Lai- ves und Caldaro. In den Arbeiterküchsn. wer den die arbeitslosen Junggesellen zweimal täg lich eine warme ausreichende Mahlzeit erhalten und außerdem wird an jene Arbeitslosen, die Familien hoben, allwöck-ntlich ein Lebensmit- telpaket von 8 bis 15 Kilo, je nach Familien stand verteilt. ^ ' I In Bolzano befindet sich di? Arbeiterküche in der Opera BonoMelli. wo die Arbeitslosen in eiiiem fwst familiären Milieu ihre zwei Mahl zeiten einnehmen können und — vielen sreu- diost begrüßt

, die sie in Anspruch nacht versag t hat. Weit über tausend'^Befana- SsZKkmo» IS. SE?. WIZ keimm ? - MMie ? - LtMZMIwW g Geburten: Wcger Maria des Francesco, Bauer in Bolzano: Rößler Carlo des Carlo, Kaufmann in Bolzano Todesfälle: Seineraro Angelo, Jnfante- riehauptmann, 4V Jahre alt, aus Bolzano: Voli Enrico, 46 Jahre alt, Agent dr Autoren gesellschaft aus Bolzano Pakete mit Süßwaren. Obst, Spielzeug und was wichtiger ist. mit wollenen Kleidungsstücken, Wäsche, Schuhen usw. werden an arme Kinder verteilt

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_12_1932/VBS_1932_12_29_13_object_3130793.png
Seite 13 von 16
Datum: 29.12.1932
Umfang: 16
der Grundbuchs-Einlage 289/11 Merano, Eigentum des Matthias Eötsch, bewilligt. Berstekgerung beim kgl. Tribunal. Bolzano am 18. Jänner 1983, um 11 Uhr vormittags. 660 b) Die neuerliche Berstetaerung der Grund buchs-Einlage 25/11, 29/11 Uttb 80/U Mel- tina auf Antrags der Raiffeisenkaffe Msl- tina gegen die Eheleute Franz und Maria Lauer» geb., Gruber. „findet .infolge . Ueb?r- botes um ein . Sechstel. durch ^.Karl PeiA- man» in Meltina zum. neuen Ausrufspreis von Lire 12.966.— beim kgl. Tribunal Bol zano

am 18. Jänner 1933, um 11 Uhr vor. mittags, statt. . . 681c) Auf Antrag des Jftttuto di Tredito Fondtario delle Benezks in Derona durch Adv. Dr. Hermann Mumelter in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 120/1 Appiano,..Oberer Gart- fchlaghof' usw., Eigentum des.Matthias Mitterer in S. Paolo di Appiano, bewilligt. Neuerliche Versteigerung zu. dem auf Lire 40.824.— Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. Vadium Lire 12.600.—. 662 d) Auf Antrag

des Josef Lun, Sparsguthof in Maia baffa. durch Advokat Dr. T. Fasolt wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 121/n Marlengo, Eigentum des nach Argenttnien ausgewandetten Michael Geifer,, bewilligt-...Dersteiäerung Leim kgl. Tribunal Bolzano, am 25. Jänner 1933, um 11 Uhr vormittags. 668 Realschatzungen. Am dir Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven- ge« . richtlichen Schätzungen .von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung. Men anqefucht: an Die Eheleute Aloiäunb Anna

gemeldet. Die Agrumenernte geht weiter. • ; v a Der Provinzial-Tlerschuhverein macht aufmerksam, daß da« Schlachten der Schweine ohne vorherige Betäubung eine Tierquälerei darstellt und daher strafbar ist. Weiters ersucht der Verein, die Zugttere setzt zur Winterszeit hei Stehen zuzudecken mtb für guten Hufbeschlag Sorge, zu tragen. hast in Gries-Bolzano, durch Dr. Gustav Richter in Bolzano zur Schätzung der Grund- buchs-Einlage' 42/11 Gries, Eigentum der Rosa Pircher, geh. Platter, in Gries, San

Maurizio. 687 b) Adv. Dr. Herbert Lutz im eigenen Jntereffe zur Schätzung der Grundbuchs- Einlage . 52/1 Nova Ponente, Pichlerhof, Eigentum des Vinzenz Pichler in Nova Ponente,, zur Einbringung feines Gut- Habens von Lire 616.75. e) Die Firma A. Mumelter tutb Söhne, Weinhanolung, in Person de» Hugo Mumelter in Bolzano durch Advokat Dok« 688 tor H, Lutz in Bolzano zur Schätzung der Realitäten in Besttzboaen Rr. 431, K, 679 680 681 683 684 685 mmwh»i. ^... ^.atastral- gemeinde.. S. Eandlbo

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_08_1930/AZ_1930_08_26_2_object_1861030.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.08.1930
Umfang: 6
, hier stimmt es wieder: „Alle Wege führen nach Roma!' i S. A.' Ilnl.-Werr. Autotreffen am Brennero Eröffnung der Aukohilfsdlenstskelle Am 31. August, kommenden Sonntag, findet auf dem Brennero die feierliche Einweihung und Eröffnung einer Autohilfsdienststelle statt. Aus diesem Anlasse organisiert der R. A. C. I. von Bolzano und Merano ein Autotreffen am Brennero, zu welchem auch die Vertretungen des österr. Automobilklubs von Innsbruck und Wien ihr Erscheinen zugesagt haben. Der Zere monie werden außerdem

S. E. Präfekt Mar ziali, Baron Federici di Abriola, Präsident des italienischen Automobilklubs, und a. m. bei wohnen. Das Autotreffen ist italienischerseiks für alle Mitglieder des italienischen Automobilklubs offen. Einschreibungen können an dessen Aemter in Bolzano und Merano bis zum 29. August eingereicht werden. Die Nenngebühr beträgt Lire 10.— pro Automobil. Die Teilnehmer karte gibt Anrecht auf die Teilnahme an der Er öffnungszeremonie und auf eine künstlerische Erinnerungsplakette. Die Wahl

können iwH neue MerRs für eine eventuelle Einschreibung vorgeführt werden. . -, Die persönlichen Einladungen haben dk Podestas rechtzeitig den Interessierten zu über mitteln und die notwendigen Aufklärungen zul erteilen.' > ! Aneländer, die «ns schreiben d.- -m«..»,- Samstag abends ist der Präfekt S. E. Mar» ziali per Aeroplan aus der Reichshauptstadt wieder nach Bolzano zurückgekehrt. Es ist nicht uninteressant, was deutsche Som- jinergäste über ihre Eindrücke in Italien uns ischreiben. Nachstehend

oder Oesterreich Besuch des Kardinals Lepicier in Piekralba Aus Siena wird uns telephoniert: Kardinal Lepicier, päpstlicher Legat beim Eucharistischen Kongreß, hat Siena verlassen um sich nach Firenze zu begeben. Beim Abschiede haben sich auf dem Bahnhofe der Erzbischof von Siena, S. E. der Präfekt, der Podestà, zahl reiche Vertreter des Klerus und der Zivil- und' Militärbehörden eingefunden. Kardinal Lepicier wird von Firenze die Refe nach Bolzano fort setzen nnd dann den Wallfahrtsort Pietralba besuchen

, Seebacher Ermanno des Antonio. Ins' gesamt sind 28 legitime und zwei illegitime Ge burten zu verzeichnen. > Todesfälle: Streiter Antonio nach Antonio, 75 Jahre alt aus Bolzano, Ossana Emilio nach Giuseppe, 45 I. alt aus Ssruz, Pressi Benia mino des Adamo, 34 Jahre alt aus Montefort« (Verona). Nucci Mario des Annibale, 23 Jahre alt aus Roma. Oberheller Casare des Cäsare, 29 Jahre alt aus Bolzano, Dreina Giovanni! nach Luigi, 62 Jahre alt, aus Prato all' Jsarco, Vichweider Erta des Carlo, 6 Monate alt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/26_01_1939/VBS_1939_01_26_8_object_3137497.png
Seite 8 von 8
Datum: 26.01.1939
Umfang: 8
, indem ihr ihn durch die Foster-Pillen für die Nieren anregt. Oberall L 7.—» In Italien hergesteilt Milano. 54227. 20. IX. 35/XTII. Wk! % Jgj jJ 11 I gegen Ratten, Mause ' durch das patentierte, giftfreie Rattenvertllgungs-Vräparat ■E J I 0 U t'W» Behördlich empfohlen! — Garantierter Erfolg. Bestehen Sie auf Original „Algut*. Kein Ersatz Gebrauchsfertige große Packungen Lire 5.— Gebrauchsfertige kleine Packungen Lire 8.— Hauptvertriebs st elle: Deogevie F. A. Thaler in Bolzano Verkauf in Drogerien und in allen einschlägigen

Geschäften. zusehen müßte, wie sich andere eine Zigarette anzunden. So. wird-das Erbe nun nach dem Willen der Verstorbenen einem Verein zu fallen, der den Tabakgenuß als gesundheits schädlich bekämpft. Wlldielle aller Gattungen kauft und zahlt am besten , Fdlhandluns. 9 Bolzano, Piazza Erbe 16 A-Mader.'—*'* lernet Bösel sind die falsch und ungenügend gefütterten Hennen» weil sie keine Gier legen. Mit „Minork o'. Legefutter aber legen sie den ganzen Winter Eier genug! Aerfulter. Fabrik Saas Frieden

von Merano. Bolzano: Samstag, 28. und Sonntag, den 29. Jänner. Gasthof Sonne. Lastelrokto: 30. Jänner. Gasthof Post. Ora: 31. Jänner, nur bis 10.30 Uhr Gasthof Elefant. Bolzano: Freitag, 3. und Samstag, den 4. Februar. Gasthof Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde Bartollni spricht auch deutsch. Aut Prot. Torino No. 0397 vom 11 • IX -1936 XIV. Wildfelle Harder, Ffldiae, BldihBrndien, Katzen, Kanin- dien naw. nsw., kaulf an aUerhBdialen Preisen Kfnlger, Bolzano, Porfld 57 |I. Künstliche Augen fertigen

wir naturgetreu für unsere Patienten g, stö. Müller Söhne. MeobaSe» in Sol-ans» im. Mg. öffentl. Krankenhaus. Auaenabteiluna, am SS. unö SS. Jänner 1939. ta. Felgen Kranzfelgan, Mendelfelgen usw. billigst bet Firma Ni Bolzano Via Grappoll 3 Via Conelapelll 4 Zuchtkälber. Ferkel und Jungschweine. die Muttersau, sind unendlich dankbar für einen Eßlöffel voll echte«. „Penfosln“ deutsche Lebertran-Emulsion. Wachstum, robuste Gesundheit. MderkandsfäÜigkeit — das be wirken die Bitamine im „Pentosin'. Kannen

- des. zuverlässig. Mäd chen. welches kochen kann, für einen 5-Per- sonen-Haushalt bei gu tem Lohn und guter Behandlung für 1. Fe bruar gesucht. Borzu stellen nur mit guten Zeugnissen am 1. Febr.. 12 Uhr. im Hotel Rielen. Bolzano. «8 Mädchen oder Fra« tagsüber gesucht. Adr. in der Verw. 308M-3 Ehrl., brave Kochen- kernerin in. gutem Easthof für Sommer saison gesucht. — An fragen unter „5638/38' an Verwaltung. B-3 Bäcker - Lehrling, 18 Jahre alt. wird aus genommen. — Easthof Krem. Sluderno. V-3 Braver. Iräft

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_06_1934/AZ_1934_06_23_5_object_1857891.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.06.1934
Umfang: 6
Aus Volzano Ale Uebergabe der Kampsslagge an àen kgl. Rreuzev „Bolzano' Zum erstenmale ist^der Name unserer Stadt auf das Meer getragen worden und zum erstenmal« hat sich das Symbol der aufragenden Dolomiten mit der Ozeantiefe verbunden. Die dreifarbige Flagge mit dem sabaudischen Kreuze gezeichnet, wird mit dem Namen der Grenzstadt auf den Meeren Italiens und der Welt wehen. Die Erinnerungsmedaille an den Ritus zeigt auf der Vorderseite den Dolomitengipfel des Ro sengarten, der majestätisch

wie der Schnellkreuzer und würdig ist das Motto, das zwar nicht am Schiffskiel, aber umso tiefer im Herzen der stolzen Seeleute eingegraben ist: Dolömit des Meeres. Die starken Völker werden stets aus der uner schöpflichen Fruchtbarkeit ihres Ursprunges die nötige Kraft schöpfen für ihre Expansion; und das Italien des Duilio, des Cäsar, des Kolumbus und des Andrea Döria denkt, daß auch im Kreise seiner Alpen Seeleute groß werden können. Und darum soll der Namen „Bolzano' auf einem feiner schön sten und besten

Schiffe ein Wunsch und eine Mah nung sein. «- Das Komitee von Bolzano, für die Uebergabe der Kampfflaage „Bolzano' an das gleichnamig getaufte Schulschi gäbe am 29. Jun des Schiffes statt stromattei wird f, gibt bekannt, daß diese Ueber- um 11 Uhr in Venezia an Bord inden wird. Donna Maria Ma die Stelle einer Fahnenpatin übernehmen. Die politischen, militärischen und zi vilen Behörden der Provinz und Stadt Bolzano werden daran teilnehmen und außerdem wird sin Volkszug Bolzano—Venezia und zurück

an diesem Tags eingeschaltet. Die Bevölkerung von Bolzano wird es gewiß nicht versäumen wollen, der Feier beizuwohnen, die ihrem Namen gewidmet ist. Empfang zu Ehren I. kgl. Hoheiten àes Herzogspaares von Pistoia Sonntag veranstalten S. E. Mastromattei und dessen Gemahlin Donna Maria Mastromattei einen Galaempfang zu Ehren Ihrer kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia. Es werden dabei die höchsten Behörden und Persönlichkeiten der Provinz anwesend sein, Vom Nathems Für die Anbringung von Inschriften

. Geschäfts. schildern und Reklametafeln. Der Podestà der Gemeinde Bolzano .hat bezüa lich der Anbringung von Jnschriften^Wschnftsschil dern und Reklametafeln an Läden und Gebäuden folgendes verfügt: Die Eingaben um die Ermächtigung zur An» bringung von Inschriften, Geschäftsschildern und Neklametafeln sind in folgender Weise an das zu ständige Amt der Gemeinde zu richten: a) Anmeldung auf einfachem Papier und oorhe rige Ermächtigung des Gebäudebesitzers; b) eine Skizze in doppelter Ausfertigung

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_12_1935/AZ_1935_12_13_2_object_1864037.png
Seite 2 von 6
Datum: 13.12.1935
Umfang: 6
und Rubini hervor, während der beste Mann der Gäste zweifelsohne Dolci war. Als Schiedsrichter fungierte Herr Santi. Mitteilungen de» U. L.Z.C.-Propaganda-Somitee« Bolzano. Unregelmäßige Tätigkeit. Auf Grund der Ver fügungen des Verbandsdirektoriums werden nach stehende Bereine ersucht, ihre unregelmäßige Tätigkeit einzustellen und Innerhalb acht Tagen ihre Position bei der F.J.G.C. (Jtal. Fußballver band) oder beim hiesigen Propagandakomitee zu regeln: S. S. Unitas, Bolzano; S. S. Littoria, Bolzano

: S. S. La Veneta, Bolzano; S. S. Vir- tus, Bolzano; U. S. Giovinezza, Bressanone; U. S. Brunirò, Brunirò. Beitritt neuer Vereine. Auch die anderen Vèr- eine, welche neu gegründet werden, sind einge laden, Ihren Beitritt anzumelden. Meisterschaft. Es wird allen Vereinen zur Kenntnis gebracht, daß die Einschreibungen zur Lokalmeisterschaft 2. Kategorie offen sind. Der Meisterschaftsbeginn ist für nächsten Jänner an gesetzt. Schiedsrichter. Auch dieses Jahr wird ein Schiedsrichterkurs stattfinden

Universitätsstudentengruppe von Bolzano organisiert auch diesen Winter eine Win tersportschule. Die Schule wird im Gasthof «Vit toria' in Colfosco' <Val Badia) untergebracht sein und am 26. Dezember ihren Anfang nehmen. Sie umfaßt eine Reihe siebentägiger Kurse, welche wie folgt eingeteilt sind: 1. Kurs vom 26. Dezember bis 1. Jänner; 2. vom 2. bis 8. Jänner; 3. vom 10. bis 16, Jän ner; 4. vom 17. bis 23 Jänner: 5. vom 25. bis 31. Jänner; 6. vom 1. bis 7. Februar; 7. vom 9. bis IS. Februar: 8. vom 16. bis 22. Februar

, welches für alle und alles, vom Anfänger bis zum Wett kämpfer. vom Idealen Uebungsterraln bis zu den interessantesten Hochtouren. sich vorzüglich eignet, ganz abgesehen von den unvergleichlichen Natur fchönheiten der Umgebung. Zum Trainina für die „Littoriali'-Wettbewerbe ist ausreichend« Gele vorhanden. Treffpunkt für all« leilneh t Tolfosco, wo sich d ttag« des ersten «selben im Laufe des - ^ M' ' ind beim Sekretariat Kurstages einzufinden » spätesten» 10 Tage genhe mer i Vorm haben. Di« Anmeldungen des G.U.F. von Bolzano

70prozentige Fahrpreisermäßi gung und die hierzu erforderlichen Schein« sind beim Sekretariat de« G.U.F. zu beheben. Di« Verpflegung ist erstklassig und umfaßt: Frühstück: Milchkaffee, Brot und Butter; mittag»: werden. Supp« oder Pastasciutta, Beilagen, KZse und Obst; «in« Fleischsp«is« abend» da« alett » mit gleiche. Die Postanschrift für die Teilnehmer lautet: Campo Invernale G.U.F., Tolfosco, Posta Cor- vara Lavinia (Bolzano). Ebendort ist auch Fern sprechanschluß. Die Leitung der Schul

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_03_1938/AZ_1938_03_13_7_object_1871155.png
Seite 7 von 8
Datum: 13.03.1938
Umfang: 8
51g Realverslelgeruugen. al Auf Antrag des Ado. Dr. P. GÜgele In Merano wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 23»l und''7-2 Foiana (Giovanni Eruber) bewilligt. Ver steigerung <Ausrusspr«ls 116.636.80 L.. La bium 23.406 L., Ueberbote SV6 L.) beim Tribunal Bolzano 1. April, 16 Uhr. V16 Realschähung. Die Sparkasse der Provinz Bolzano hat durch Ado. Dr. B. Foradori in Bolzano um die Ernennung eines Echät- zungssachoerständlgen (Zwangsoersteigerung (S.-E. 189-2 und <26-2 Bressanone der Witwe Anna Kircher

Soc. A. Ortofrutticola in Bolzano wurde Rag. G. Mannelli: wohnhaft in Bolzano, zum Pro- kurator ernannt 614 b) Di« Sor. ortofrutticola in Galliera Veneta hat ihr Gesellschastskapital von Lire 16.666 auf 166.666 erhöht, ihren Sitz nich Bolzano verlegt und mehrere Artikel ihres Gesellschaftsvertrages abgeändert. 617 c) Die «Società Anonima Miramonti' in Merano hat einen Artikel ihres Geszll schaftsvertrages abgeändert 618 d) In San Vigilio di Marebbe hat sich unter der Bezeichnung «Fratelli Taibon

der Raisf- eisentasse Laives in Liquidation, durch Ado. Dr. G. Stocker. wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 37-2 Laives (Antonio Fili m Laioes) bewilligt. Versteigerung (Ausrujs- preis 16.866 L.) beim Tribunal Bolzano 1. April. 9 Uhr 621 Generalversammlung. Die landw. Genos senschaft des Alto Adige hält am 13. Marz, 16 Uhr. bezw. 11 Uhr am Genossenschafts- sitz in Bolzano ihre ordentliche Generalver sammlung ab 623 Konzessionen, a) Das Elektrizitätswerk von Bolzano und Merano wird zur Anla

ge und zum Betrieb einer elektrischen Ue- bertragungsleitung <Spannung 26.666 BoU) von der Transsormatorenkabine zum kSe- bäude der So»-. An. Lancia in der-Lndu- striezone in Bolzano ermächtigt 624 b) Die Società Trentina di Elettricità wird zur Anlage einer elektrischen Linie (86.666 Volt und W.V66 Volt) von der Transformatorenstation Agruzzo zum Ge bäude der Sor. An Acciaierie in Bolzano mit Verbindunq der Gebäude der società MasonIte-ìieltrineM und der Soc. An Legnami Ligure Atesina in der Industrie- zone

von Bolzano ermächtigt l?zg (ötvndenlelgnung Belm Gemeindeamt Bolzano liegt durch lö Tage das Verzeich nis der zwecks Unterbringung des 6. Arili- lerieregiments in Bolzano (Gries) enteig neten Liegenschaften zur Einsicht auf. Ein Wendungen binnen obiger Frist Graphologische Ecke Die Reiselira Zur Förderung des Fremdenverkehrs ist der Kurs der Reise-Lira für nachste hende Länder In nachstehender Weise festgesetzt worden: M Reise-Lira kosten in der Schweiz 20.4N Frank, in Oesterreich 23 Schilling

21