2 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/29_11_1928/VBS_1928_11_29_8_object_3125326.png
Seite 8 von 12
Datum: 29.11.1928
Umfang: 12
abends von der Leichenkapelle ans. Die Mil» f bürgerschaft wird der Verstorbenen ein ehrendes Andenken immerdar bewahren. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 28. Nov.: Barometer: 30.6; Temperatur: 9.0, 1.8 Am 29. November: Barometer: 34.9; Tempera tur: 2.0. (Ueber dem Meere 761.3.) — Zentrale: Ueber Europa vorwiegend schlech tes Wetter. Ueber Italien veränderlich. Durch Verschiebung des Tiefs über dem bal tischen Meer und dem Vorrücken eines Hochs von Spanien

( 0 l$ Krflutner Private am 27. November, im 62. Lebens jahre, unerwartet schnell zu sieh abzuberufen. , Die Beerdigung der lieben Heim gegangenen findet Donnerstag, den 29. November, um halb 5 Uhr nachm, von der städtischen Leichen kapello in Merano aus statt. Die hl. Seelen messen werdet a n D.ens ng,4. Dezem ber, halb 8 Uhr Irüh in der Meraner Stadtpfarrkirche gelesen. Merano, Bolzano, München, den 28. November 1928. In tiefer Trauer: Familien Kr&ntner auch im Namen der übrigen Vewandten Wog wurde bereits

Dr. G. (CuifehM Donnerstag, 29. Nov., nachm. 4 Uhr. Ro'sirn: Ouvertüre zur Oper „Aschenbrödel'. Biget: ..L'Arlesienne', Suite. Ivvoüto Iwanow: Armemickte Rha-pirble. Nueeini: Fantalle aus der Oper „Matame Butterfly', Drigo: „Die Millio- n-n des Harlekins'. Suite. Catalanl: a) Am Abend', Intermezzo. b> Wellentanr. Stmuß: „Dorfschwalben', Walzer Stolz: „Salome', Foz- trot. WttkchMWe NachrWien — viehaufkrieb auf dem Andreasmarkke '.n Bolzano. Am Freitag, 30. November, wird in Bolzano der sogenannte Andreasmarkt

abgehalten. Anläßlich des am 3. November d. I. stattgefundenen Allerseelenmarktes in Bolzano wurde bei einem Rinde aus dem Bezirke Eies die Maul- und Klauenseuche konstatiert. Das Tier gelangte gar nicht auf dem Markte, sondern wurde während des Auftriebes bereits vor der Talferbrücke ab- verkauft, so daß es nicht der sanitären Unter suchung unterzogen wenden konnte. Um dies in Zukunft ein- für allemal zu verhindern, darf während des Zutriebes zum Markte kein Bicb mehr verkauft werden, tvenn

es nicht vorher d>e tterärztliche Kontrolle pas siert hat. Mit Erlaß vom 13. November d. I. Hat die kgl. Präfekttf Bolzano den Auftrieb von Vieh aus dem Bezirke Cles auf allen Märkten der Provinz Bolzano verboten. Sakhreinviehmarkf in Merano. Bei dem am 27 November abgehobenen Viehmarkt brachte der Auftrieb 14 Pferde und Fohlen, 44 Muli. 387 Rinder. 41 Kälber. 34 Z-egen, 105 Schafe, sowie 487 Schweine und Ferkel. Trotz der Anwesenheit verschiedener Händler aus dem Süden herrschte flaue Bewegung

1