103 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Seite 9 von 12
Datum: 11.02.1931
Umfang: 12
um den Schützenkönigpreis und erscheinen im Nachstehenden die Preisträger der verschiedenen Kategorien. , Fe st scheibe Bolzano: Welponer Paul, Bolzano, mit 67 Teilern: Marchetti Emil, Ter lano ; Kuba Hans, Bolzano; Desaler Josef. Bol zano; Lageder Alois fen., Bolzano; Mofer Andrä, Braies: Nicolussi Franz, Gries; Tam- merle Richard. Meltlna; Knoll Georg, Bolzano; Dibiasi Karl jun., Gries; Tammerle Josef. Mel- tina; v. Dellemann Alois. Andriano: Damian Alois, Tires; Holzmann Jakob, Nalles; Huber Konrad. Bolzano: Gruber

Hans, Bolzano; Lageder Oswald, Bolzano: Nicolussi Franz, Gries: Huber Kon rad, Bolzano; Tschöll Hans, S. Leonardo in Pass.; Bartolini Franz, Merano: Langer Bruno Bolzano;. Spechtenhauser Max. Senales: v. Dellemann Alois. Andriano; Prof.Behmann Mario, Gries; Krötz Hans jun., Gries: Tomedi Albin, Bolzano: Dr. Figl Anton, Viplteno; Hofer Franz. La>on; Seebacher Karl. Bolzano; Dr. Braun Josef, Gries: Dr. Monauni Josef, Rio di Pusteria: Egger Josef, Schutz. Merano; Zöggeler Josef, Merano: Kobler Vinzenz

. Dipiteno; Anker Ludwig, Bolzano; Huber Konrad, Bol zano: Colaretti Franz. Bolzano; Eessenharter Martin, Merano; Meßner Anton. Funes; Haller Hans. Merano: Pardatscher Josef. Cor naiano; Oberlechner Alois, Selva di Molini; Chiochettl Franz. Bolzano; Tammerle Josef, Meltina; Oberparleiter Johann, Brunico; Cora Rudolf, Bolzano; Dr. Monauni. Rio di Puste- Fu Ml ria; Röll Georg, Bolzano; Äußerer Hang mit 1433 Teilern. Iuxscheibe: Lafogler Simon, Bolzano; Wagger Michael, Brunico; Wieser Hans Bol zano; Tomed

.. Bolzano; Mairhofer Jakob. Brunico; Grüner Peter. Certosa; Dibiast Karl sun.. Gries; Oberparleiter Hans Brunico; Zöggeler Josef. Merano; Cora Rudolf. Bol zano; Wieser Anton, Bolzano; Colli Rudolf, Castelrotto; Huber Konrad. Bolzano: Fr^ Braito Anna. Bolzano; Unqericht Josef. Tirolo; Moser Andrä Braies: Dr. o Fiorest Mar, Bolzano: Augschöll Alois, Funes: Gostner Karl. Bolzano: Oberlechner Anton, Selva dl Molini; Langer Bruno. Bolzano; Baumgartner Josef, Bolzano. Meisterkarte der Klasse A: Wagger Michael

jun.; Anker Ludwig, Bolzano, Huber Konrad. Bolzano; Dibiasi Karl jun.. Gries. Eessenharter Martin. Merano: Cora Rudolf. Bolzano; Gruber Hugo. Nalles; Graf Ignaz. Monguelfo- Dr. Monauni Josef, Rio dl Pusteria: Meßner Hans. Bolzano; Röll Georg. Bolzano: Aschoacher Alois. Gries; Windegger Josef. Appiano; Wieser Anton, Bol, zano: Frau Lafogler Maria. Bolzano; Chio- chetti Franz, Bolzano: Röll Georg. Bolzano; Schöpfer Hans, Bolzano; Augschöll Alois, Funes: Unterhofer Johann. Longomos; Braier Richard

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/12_04_1932/AZ_1932_04_12_6_object_1845529.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.04.1932
Umfang: 8
solche Burschen aufgegriffen und jur Anzeige gebracht. Es sind dies Huber manz nach Franz, geboren 1871 in Chrenes, wohnhaft in S. Lorenzo, Knecht, getroffen in berauschtem Zustand in der Via Roma in S. Lorenzo; weiters Köster Alois des Josef, geb. 1912. Knecht in S. Sigismondo, ebendort auf gegriffen. Was alles gestohlen wird! Sogar die Zinkbleche der Dachbedeckungen sind von Diebshänden nicht mehr sicher und finden — merkwürdigerweise — noch einen' Käufer. Unter verschiedenen Angriffen hat ein'> gewisser

9. Welponer Paul, Bolzano; 10 Hans Äußerer, Cornaiano; 11. Matha Josef jun., Nalles; 12. Paccagnel Luis; 13. Maierhofer Jakob, Riscone; 14. Weist Battista. Merano; 15. Marchetti Emil. 10. Winkler Luis; 17. Huber Jos.; 18. v. Dellemann Alois. Andriano; 19. Pfeifer Luis Gries; 2V. Haller Hans, Me rano, 133 Teiler. Meisierscheibe Klaffe V: 1. Winkler Anton. 134 Teiler: 2. Köllensperger Ing. Karl. Gries; 3. Neuhauser Matth,; 4. Paccagnel Anton; k. Elsler Josef Zun.; 6. Huber Johann sen.; 7. Niederbacher

Battista, Merano; 9. Matha Kloses sun.. Nalles; 10. Chthaler Hans, Merano; 11. Winkler Luis;; 12. Huber Josef; 13. Winkler Anton; 14. Äußerer Matthias, Appiano; 14. Reiner Sebastian. Senates; 16. Runer Heinrich; 17. Nrokliner Franz. Bolzano; 18. Äußerer Hans Cornaiano; 19. Wieser H., Bolzano; Marchetti Emil; 21 r> Delkemann A., Andriano: 22. Haller Hans. Merano; 23. Elsler Josef jun.. 24. Laaed-r Alois. Bolzano; 25. Maierhofer Jakob. Ristane. Prämien für die besten Meisierkarlen Kl. A: 1. Lanaer Anton

. Bolzano. 703 Kreise; 2. Egger Michael. Brunico; 3. Zöggeler Josef, Merano; 4 Lafogler Simon. Bàno; S. Moser Josef; 6. Matha Josef sun.. Malles; 7. Paccagnel Alois; 3. Runer Heinrich; 9. Wel poner Paul. Bolzano; 10. Prokliner Franz, Bolzano; 11. Etsthaler Hans, Merano; 12. Winkler Luis; 13 Äußerer Hans. Cornaiano; 14. Huber Josef. Schwarz; 15. Weiß Battista. Merano. 6S3 Kreise. Prämien für die besten ZNeisterkarlen Kl. B: 1. Köllensperger Ing. Karl. 383 Kreise; 2. Neuhauser Matthias; 3. Elsler Josef

jun.; -j. Winkler Anton: Z. Huber Johann sen., 6. Niederbacher Ferdinand: 7. Paccagnel Anton; 3. Gatscher Jgnaz; S. Mair Anton; 10. Vijen- teiner Franz. Zungschlltzen-Serie: 1. Matha Josef, Nalles/ 2. Elsler Richard; 3. Patauner Anton; 4. Ioh. Huber; S. Elsler Alois; 6. Gritsch Hermann; 7. Visenteiner Franz-, 8. Huber Maridl; 9. Peer Ludwig: 10. Schwarz Luis; 11. Äußerer Karl, Andriano; 12. Höller Karl. Am Festschießen haben sich 140 Schützen be- t-W. l -f! Äußerer Ioh., Cirlan

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_02_1933/DOL_1933_02_04_15_object_1201178.png
Seite 15 von 20
Datum: 04.02.1933
Umfang: 20
; 23. Menghin Karl, Merano: 20. Kirchmeier Josef, Nalles: 30 Geier Josef; 31. Unterlechner Karl. Gries; 32. Nittoli Rocco, Marefciallo, Merano; 33. Oberrauch Alois, Merano; 34. Frl. Frieda Matha. Nalles; 35. Kirchmeier Johann. Nalles. 1120 Teiler. — Meisterkarten, Klasse A: 1. Lanaer Anton. Bolzano. 08 Kreise; 2. Huber Josef; 3. Paccagnel Alois; 4. Zöggeler Josef. Merano, 5. Unterlechner Karl. Gries; 6. Egger Josef, Merano; 7. Moser Josef; 8. Haller Hans; 9. Lafogler Simon; 10. Proßliner Franz. Bol zano

. Nalles; 3. Geier Josef; 4. Ing. Karl Köllensperger; 5. Neuhauser Matth.; 6. Malvaga Benjamin. Nalles; 7. Winkler Anton; 8. Pollinger Anton, Nalles; 9. Visinteiner Franz; 10. Huber Joh., Schattenthaler; 11. Elsler Josef; 12. Dr. Ran dolt Eötsch; 13. Oberlehrer Mayr Anton; 14^ Matha Josef, Nalles; 15, Josef Huber, Köhler; 16. Elsler Luis; 17. Elsler Matthias: 18. Winkler Hans. — Fünfer-Serie: Lan ger Anton, Bolzano; 2. Huber Pepi; 3. Egger Josef. Merano; 4. Zöggeler Josef, Merano; 5. Unterlechner Karl

; 24. Breitenberger Martin: 25. Winkler Luis; 26. Clsler Richard; 27. Eruber Hugo. Nalles; 28. Welvoner Paul, Bolzano; 29. Malvaga Benjamin, Nalles; 30. Müller Rudolf. Merano. — Jung» schützen-Scheibe: 1. Elsler Richard; 2. Visinteiner Franz; 3. Elsler Luis; 4. Clsler Matthias: 5. Äußerer Karl. Andriano; 6. Peer Ludwig; 7. Huber Maridk; 8. Hölzl Alois. 8lndriano; 9. Holzknecht Richard; 10. Maqr- günther Benedikt. — Jux-Scheibe: 1. Dok- tor Deflorian Josef. Bolzano; 2. Huber Johann. Schattentbaler; 3. Aullchnaiter

Alois, Gries; 4. Rest Bertolin: 5. Brugger Josef, Nalles; 6. Breitenberger Martin; 7. Dr. Randokt Götfch; 8. Huber Josek. Schwarz 9. Kirchmeier Johann. Nalles; 10. Holzknerbt Franz: 11. Marchetti Emil; 12. Dinoki Willi; 13. Josef Kirchmeier. Nalles; 14. Mebrauser Andrä. Nalles; 15. Wink- ler Luis. — Prämien kür di« 5 besten Me Ist er karten. Kl. A: 1. Langer Anton. Bolzano. 479 Kreise; 2. kniber Pepi: 3. Lakaaler Simon; 4. Paccagnel Luis; 5. Moser Josef; KEINE NADEL ... und seien die HSndo

ist sie um ein Drillet billiger als andere gleich wertige Maschinen. O. Wachtiers Nachf. ios. Kinsele. Bolzano, Kornplafz 2. Raten- und Barverkauf. 6. Egger Josef, Merano; 7. Unterlechner Karl, Gries; Zöggeler Josef. Merano; 9. Proßliner Franz. Bolzano; 10. Haller Hans, Merano. — Prämien für die 5 besten Meister karten. Kl. B: 1. Breitenberger Martin; 2. Neuhauser Matthias; 3. Rohregger Richard; 4. Malpaga Benjamin. Nalles; 5. Ing. Karl Köllensperger: 6. Winkler Anton; 7. Pollinger Anton, Nalles; 8. Joh. Huber

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_04_1932/VBS_1932_04_07_14_object_3129593.png
Seite 14 von 16
Datum: 07.04.1932
Umfang: 16
.. Nalles; 12. Paccaanel § uis; 13. Maierhofer Jakob, Ristone; 14. Wettz attista, Merano: 18. Marchetti Emil; 18. Winkler Luis; 17. Huber Josef, Schwarz: 18. v. Dellemann Alois, Andriano; 19. Pfeifer Luis, Gri«. 28. Haller Hans, Merano. 133 Teiler. Meistersert«, Klasse B: 1. Winkler Anton, 134 Kreis«; 2. Köllensperger Ing. Karl; 3. Neuhauser Matthias; 4. Paccaanel Anwn; 5. Elfler Josef jun.; 6. Huber Johann fen.; 7. Niederbacher Ferdinand; 8. Gatscher Ignaz; 9. Geier Josef; 10. Wintter Hans; 11. Mäir

Anton: 12. Patauner Anton; 13. Rohregaer Richard, Nalles; 14. Obernacher Josef; 15. Riederbacher Heinrich fen.; 16. Elfler Josef fen.; 20. Cav. Niedervacher Franz. 99 Kr. Dreierserie: 1. Langer Anton, Bolzano; 2. Moser Josef; 3. Welponer Paul, Bolzano; 4. Paccagnel Luis; 8. Wagger Michael, Bru nico: 8. Zöageler Josef, Merano; 7. Lafogler Simon, Bolzano; 8. Weiß Battista, Merano; 9. Matha Josef jun., Nalles: 19. Etzthaler Hans, Merano; li Winkler Luis; 12. Huber Josts; 18. Winkler Anton; 14. Autzerer

, Bolzano; 10. Prohliner Franz, Bolzano; 11. Etzthaler Hans, Merano; 12. Winkler Luis; 13. Äußerer Hans, Cornaiano: 14. Huber Josef, Schwarz; 15. Weiß Battista. Merano. 888 Kreise. Prämien für die drei besten Meisterkarten, Klasse B: 1. Ing. Karl Köllensperger, 388 Kreise; 2. Neuhauser Matth.; 3. Elfler Josef; 4. Winkler Anton; 5. Huber Johann sen.; 6. Niederbacher Ferdinand; 7.Pac» eagnel Anton; 8. Gatscher Ignaz; 9. Mair An wn 18. Disenteiner Franz. Jungschlltzenserie: 1. Matha Josef, Ralles

; 2. Elster Richard: 3. Patauner Anton; . 4. HÜoer Johann: ö. Elfter Alois; 6. Gritsch Hermann; 7. Bifenteiner Franz; 8. Huber Maridl; 0. Peer Ludwig; 18. Schwarz Luis; 11. Äußerer Karl, Andriano; 12. Holler Karl. Am Festschietzen haben sich 140 Schützen Le- wiligt. Das nächste Schieben beginnt am Sonntag, den 10. April. ftfnftlfifte Raüirlckten Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, 10. A p r i l: Novizen. U nt e r r i ch t für die F r a u e n. Um 548 Uhr und nach der 4-Uhr«Andacht

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/12_11_1932/DOL_1932_11_12_15_object_1202912.png
Seite 15 von 20
Datum: 12.11.1932
Umfang: 20
Gries. Vestgewinner vom 1. und 0. November: Haupt: Dr. Roland Köllens- perger. Langer Bruno. Schaller Franz, Langer Anton, Huber Josef, Zischg Heinz. — Tief schuß: Welponer Paul, Proßliner Franz, Zischg Heinz, Langer Bruno, Langer Anton, Meßner Ludwig. Kröß Johann sen., HIlpold Joesf. — Serie. Klasse A: Zischg Heinz, Langer Anton, Meßner Ludwig. Proßliner Franz, Äußerer Johann. Unterlechner Karl sei«. — Serie. Klasse V: Hilpold Josef, Langer Bruno, Flöß Johann jun., Furgler Franz, Kröß Johann sen

., Welvoner Paul, Pedron Joses, Gasser H. - Meister. Klasse A: Meßner Ludwig, Langer Anton. Zischg Heinz. Äußerer Johann. Unterlechner Karl sen. — Meister, Klasse B: Langer Bruno, Floß Johann jun, Welponer Paul, Pedron Josef, Kröß Joh. sen. — Nächstes Schießen am 13. November. 9 Bestgewinner vom Schießen in Terlano vom 39. Oktober und 6. November. Festscheibe: 1. Paccagnek Luis. 2. Ekslsr Richard. 3. Elsler Sevp. 4. Patauner Anton, 6. Huber Peppi, 6. Torggler Franz. 7. Matha Josef,«. Marchetti Emil

. 9. Winkler Hans. 10. Runer Heinrich. — 15er. Serie. Klaffe A: 1. Huber Veppi, 2. Paccagnel Luis. 3. Matha Josef, 4. Runer Heinrich. 5. Winkler Luis. — 18»Serie, Klasse B: 1. Elsler Richard, 2. Reubauser Matth., 8. Datauner Anton. 4. Breitcnberner Martin. 8. Visenteiner Franz. 0. Winkler An ton. — Ser-Serie: 1. Elsler Richard, 2. Torqaker Fraiu. 8. Huber Deppk, 4. Bacca- pnel Luis. 8. Matha Jwef. 6. Datauner Anton. — Jungschützen:'. Elsler Richard, 2. Elsler Lui«. 3. Vatanner Anton. 4. Peer Ludwig

, 6. Visenteiner Franz, 6. Föstinger Mina. — Prämien kür die 8 besten Karten: 1. Paccagnal Luis. 2. Matba Josef, 3. Huber Bevvi, 4. Winkler'Lnis. 5. Neuhauser Matth. — Nächstes Schießen findet am 13. und 20. Novem ber statt. s Martini-Freischiehen in Apviano. Am 20., 21.. 22.. 23.. 27., 28. und 29. November ver- anstaltet die SchützenaesrNkchast von Appiano am Schießstande in S. Michele-Anviano das altherkömmliche und ortsübliche Martini-Frei» fchießen, verbunden mit dem tzochzeitsschießen zu Ehren

, wie gewöhnlich Probe. :: Kath. Jugcndverein Maia. Sonntag, den 13. Novedber, 7'A Uhr. Monatskommunion. — Montag, den 14. November, abends, Bersamm- lung mit Neuwahl. GÄrnSsn Dem Jrsnhsim von Ungenannt Gries 25 Lire, Mac Nutt, Ratzötz-Bressanono L. 300^—. Im ffic» beiden an Frau Judith Nowak svendeten deren Hinterbliebenen 200 Lire. I. T., Mezzaselva 50 Lire. Spende. Anstatt eines Kranzes auf das Grab der Frau Maria Marchetti erhielt das Elisa- bethinum Merano eine ansehnliche Geldspende von Dr. Josef Huber

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_01_1934/AZ_1934_01_05_2_object_1856109.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.01.1934
Umfang: 6
: Huber Josef 50 Teiler, Patauner Anton. Breitenberger Martin, Dissertar! Alfred, Dr. De Florian, Proßliner Franz, Dipoli Willi, Äußerer Matthias, Langer Bruno, Nigg Hein rich, Marchetti Theodor. Marchetti Emil. Greti Köllensperger, Langer Anton. Bettolini Alois, Äußerer Johann, Dellemann Alois, Welponer Paul. Torgler Franz, Frau Dr. o. Kahl, v. Auf- schnaiter Alois, Barbieri Anton. Micheler Franz, Cav. Franz Niederbacher, Zifchg Heinz, Baronin v. Bigeleben. Äußerer Hubert, Lochmann Willi. Gostner

Karl. 15er Serie kl. A: Huber Josef 145 Kreise. Pac- cagnel Alois, Langer Anton, Langer Bruno, Dellemann Alois, Äußerer Johann Unterlechner Josef, Dr. De Florian, Marchetti Emil, Zifchg Heinz. Proßliner Franz, Matha Josef, Moser Jo sef, Welponer Paul, Baronin v. Bigeleben, Äuße rer Matthias, Bertolini Alois 124 Kreise. 15er Serie kl. B: Streitenberger Martin 137 Kreise, Dr. Randold Götsch, Malpaga Benfamin. Ing. Karl Köllensperger, Neuhauser Matthlas. Winkler Johann. Huver Karl. Torgler Franz

, Günther Adolf, Winkler Anton, Dr. Götsch Wolf gang, Patauner Anton, Niederbacher Ferdinand Cav. Franz Niederbacher, Pollinger Anton, 90 Kreise. ISer Serie kìl. A und B: Langer Anton, öl) Kreise ,Paeeaanel Josef, v. Delletnann Luis, Lan- aer Äruno, Ivr. De Florian, Unterlechner Josef, Streitenberger Martin, Zifchg Heinz, Huber Karl, Proßliner Franz, Welponer Paul, Äußerer Jo hann, Frau Baronin v. Bigeleben, Äußerer Mat thias, Neuhauser Matthias, Matha Josef, Doktor Randold Götsch, Ina. Köllensperger

, Nieder bacher Ferdinand, Mo>er Josef, Marchetti Emil, Malpaga Benjamin, Bertolini Alois, Winkler Jo hann, Torgler Franz, Patauner Anton, Günther Adolf, Dr. Tiitsch Wolfgang, Cav. Franz Nieder-« bacher. 42 Kreise. » ZNetstertarien Kl. A: Langer Anton 715 Krei se, Huber Josef. Langer Bruno, v. Dellemann Al., Paccagnel Alois, Äußerer Johann, Unterlechner Josef, Dr. De Florian, Marchetti Emil, Moser Jo sef 633 Kreise. 5 INeisteckarten kl. Vi Breitenberger Martin 653 Krei e. Ing. Karl Köllensperger

, Dr. Randold Götsch, Neuhauser Matthias. Torgler Franz. Mal paga Benjamin, Huber Karl, Dr. Götsch Wolf- gang, Patauner Anton. Jux-PrÄmienz Torgler Franz, Lochmann Willi Marchetti Emil, Ing. Köllensperger, Prof. Dier- ler, Dr. De Florian. Barbieri Anton, Marchetti Theodor, Dr. Götsch Wolfgang. Zifchg Heinz, Ma tha Josef. Bertolini Alois, Dissertati Alfred. Mal paga Benjamin. Micheler Franz, Proßliner Frz.» Langer Bruno, Patauner Anton, Matha Georg, Eccel Mario. Prämien der Z beten Zuxkarten: Marchetti Emil

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/30_10_1931/AZ_1931_10_30_6_object_1855530.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.10.1931
Umfang: 8
Giorgio, orticoltore, Bressanone, für Gemüse. 6. Huber Giuseppe, Völkl in Elvas, für Trau- ben und Dekoration. 7. Huber Giuseppe, Bacher, Novacella, für Trauben. 8. Siegmund Giovanni, Varna, für Rebver edlungen, Trauben und Obst. Diplom für 2. Preis 1. Baronessa Ferstel, Seeburg, Bressanone, für Obst- und Trauben. 2. Amministrazione Conte Dudan, Sarnes, für Gemüse und Obst. 3. Vettori Carlo, orticoltura, Bressanone, fàd Blumen und Gemüse. 4. Furcher Antonio, Bressanone, für Obst. 6. Gruber Giuseppe

, mit dem Hinweise auf die vom Duce auferlegten Pflichten für das Jahr X. Mit einem begeistert ausgenommenen „Eia' für den König, den Duce und das Vaterland beendete der Referent seine tiefempfundenen Ausführungen unter großem Beifall. Bei den flotten Klängen der Dopolävoro kapelle in ihrer funkelnagelneuen Uniformie rung blieb man noch länger in oen freundlichen Lokalen des Fasciohauses und das exakte Spiel der neuen Musikkapelle in der Stärke von Teilnehmerdiplom 1. Huber Giovanni, Felder, Novacella

auf den Nomaplatz, Ig. Fundneider Giuseppe, Köster, Rasa. >rphantasie sieht er sich vor seinem Nià Bögel. Gäbe es keine Vögel, so würde man sehr wo.sie bis gegen 12 Uhr m Gegenwart zahl- 17. Braun Giuseppe, HcmM, Varna. Kr ihn zu zehn Jahren verurteilt: sieht sein bald keine Kartoffeln mehr haben, die doch den reicher Zuhörer und unter großem Befall kon- 18. Huber Anna, Elvas. ?eben im Nebel vorüberziehen, seine schlechten fünften Teil d?r Nahrung des weißen Mannes zertierte. , Società frutticoltura, Chienes

. streiche, sein Kind, dessen Mutter — seine bilden. ' . . . .Die Geschäfte waren nachmittags — wie an 20. Huber Giuseppe, Albes. ?rau; erkennt die große Aufopferung seiner Ein Vogel hat von allen Lebewesen den un- allen Sonn- und Feiertagen geschlossen und 21. Zarolim Giovanni, Bressanone. Obsten, bis endlich seine große Traurigkeit in mäßigsten Appetit. Ein Gelehrter hat einen Ka- abends war das Municipio und andere öffent- ,22. Markart Paolo, Fleres. Inem müden Tode versinkt. ' narienvogel gewogen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_04_1932/DOL_1932_04_27_8_object_1135939.png
Seite 8 von 12
Datum: 27.04.1932
Umfang: 12
. Um 13.15 Uhr ging das Damen-Ab- fahrtsrennen in Szene, das von einer erfreulich großen Anzahl Teilnehmerinnen be stritten wurde und ebenfalls recht guten Sport brachte. Di« bekannt« Meraner Bergsteigerin Hedi von Hellrigl (Sportklub Merano) ge wann das zirka 2500 Meter lange Rennen (Höhenunterschied zirka 300 Met.) vom Kessel berg bis zur Kirchsteigeralm in 2' 3'. 2. Walli Marsch (Skiklub Avelengo) in 3' 18' 3. Geiger Tilly; 4. Heiß Käthe; 5. Kranzl- müller Mizzi; 6. Lederer Anny: 7. Huber Jsa

/5; 3. Bachmayr Otto (Sportklub Merano) in 2’88”4/ö; Biasi Otto (S. T. Merano) in 2’46'3/5; 5. Eillt Hermann (S. E. MeMrano); 6. Rölke Hans (Skiklub Avelengo) in 2'55'3/5; 7. Huber Sigi (S. C. Merano): 8. Gerstgrasfer; 9. Holzgethan W.; 10. Meischberger usw. Um 15 Uhr traten die ersten 10 der Ab fahrtsläufer zum Slalomlauf am Steilhang des Gaierjöchls an. in dem sich einig« Fahrer sehr gut hielten und geradezu Sehenswertes vorführten. Auch in dieser Konkurrenz war Holkup Willy (1' 30'*/») nicht zu schlagen

. Zweiter wurde Hartmann Rudolf (Sportklub Merano), dritter Gilli Hermann (S. C. Me rano) und Gerstgrasier Willy (S. C. Merano), vierter Klee Robert (S. C. Merano), fünfter Meischberger Hans (S. C. Merano), sechster Huber Sigi (S. E. Merano), siebenter Dach maier usw. Die I u n i o r e n (Skifahrer bis zu zwanzig Jabren) fuhren ihren Abfahrts- und Slalam- lauf auf den gleichen Strecken der Senioren, wobei es zu folgenden Resultaten kam: a) Ab fahrtslauf: 1. Pilser Josef (Sportklub Me rano

Haller, Etzthaler H., Schwarz A.. Mitterstelner A., Weiß Bi. Hauaer B., Bartolini F., , Ober rauch A.. Egger I. jun.. Lageder A., Huber M., Flarer M., Zanoiti G., Haller H., Zöggeler I., Kastlunger I., Pristinger F.. Ladurner A., Gufler I., Eamper I.. Baldauf K., Delucca E., Hofer I.. Leiter I., Tav. Boscarolli E., Ing. Köllensperger K., Ricolusfi F.. S. Erz. Er. Uff. Marziali Mov.Eatto. Prefetto di Bolzano, v. Dellemann L.. Rauch H., Gritsch fr. Regele Jos. fcn., Eruber Hugo, 1985 Teiler

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/05_06_1923/BZN_1923_06_05_6_object_2493882.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.06.1923
Umfang: 8
s Seite 6 Fahrraddiebstähle in Bozen. Am 1. ds. wurde dem in der Zollstange bei Herrn Hermann Wenter in Diensten stehenden Knecht Johann Strumpfloh- ner sein Fahrrad gestohlen. Das Rad trägt die Marke „Puch' Nr. 174.154. — Am 4. ds. wurde dem Mechaniker Franz Huber aus dem Gesellenhause in Bozen sein aus 400 Lire bewertetes Fahrrad von einem unbekannten Täter entwendet. Einbruch in zwei Bauernhöfe. Als kürzlich am Fronleichnamstage vormittags die Bewohner des ober Schloß Ried gelegenen

hat. Sportschützengesellschaft Gries. Bestgewinner beim Pfingst-Fest- und Freischießen (Fortsetzung): Schlecker: Hofer Kar?, Glurns; Lasogler Si mon, Macek Stef., Auer, Zischg Heinrich, Huber AI. jun., Meßner Ludwig, Tammerle Jos., Mölten, Baldauf Kayian, St. Valentin, Hilpold Jos., Schmuck Joh., Unterlechner Karl sen., Ritzl Franz, Fügen, Kaufmann Ant. sen., Steinkeller Theodor, Lageder Alois, Perkmann Jos., Mölten, Kemenaten Jos., Mühlbach, Seeber Peter, Mauls. Damian Alois, Tiers, Faller Ludwig, Gasser Peter sen.. Hofer Anton

., Ritzl Franz, Fügen, Schal ler Franz, Hofer Karl, Glurns, Riegler Ant., Bos carolli Ernst, Meran, Zischg Heinrich, Äußerer Hans, Girlan, Spechtenhauser Max, Unserfrau, Steinkeller Jul., Matha Jos., Nals, Kinigadner Hans, Franzensfeste, Egger Jos., Meran, Tam merle Jos., Mölten, Trompedeller Jos., Guggenberg ger Jos., Unterkofler Seb., Gruber Hugo, Nals. Kaufmann A. sen., Plank Franz, Voran, Zirnhöld Jos., Huber Al. jun., Bachmann Max, Perkmann rika hat gar kein Ende, das geht bis an den Nord pol

, Unterlechner Karl, Lageder Al., Faller Ludwig, Gruber Jos., Kaufmann A. sen., Spechtenhauser Max, Unserfrau, Pattis Ed., Kar daun, Plank Franz, Vöran, Riegler Anton, Hofer Anton Sterzing, Halller Hans, Merna, Huber Al. jun., Weitscheck Rud., Steinkeller Jul., Schmid Jos., Boscarolli Ernst, Meran, Bachmann Max, Nico lussi Franz, Visinteiner Franz, Siebeneich, Damian. Al., Tiers, Zorzi Jos., Meran, Demetz Leo, St. Ulrich, Lafogler Simon, Macek Stef., Auer, Herbst Jos., Deutschnosen, Tammerle Jos., Mölten

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_05_1929/DOL_1929_05_13_5_object_1157664.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.05.1929
Umfang: 8
Schöneggsr den Revol ver gegen sich. Als die Gendarmerie erschien, war der UnglüMche bereits tot. n Verhängnisvolle Rachkfahrk. Der Gra zer Autvmobilundemehmor Kvnrad Huber und noch ein Herr namens Hafcek unternah men mit den Schneiderinnen Maria und Antonia Glatz «inen Rachtausflug mit einem Automobil, das Hafeok steuerte. Doi Punti- gam fuhr das Automobil mit einer Geschwin digkeit von 50 Kilometem an einen Baum und wurde vollständig zertrümmert. Hafcek war sofort tot. Die beiden Mädchen wurden schwer

verletzt» wahrend Huber mit dem bloßen Schrecken davonkam. n Der geisiesgegenrvätigc Dahnwächker. In der Nähe von Döcklab-ruck in Oberösterreich stürzte bei der Dminmuhle in Mösendorf ein Münchner Auto in den Mühlbach, nachdem es infolge Derfagens der Bremse über Dloch- hotz gefahren war. Das Auto üborfchlug sich und kam mit den Radom nach oben in den Dach zu Kegen. Die Insassen, Dr. Fallhaber, eine Krankenschwester und der Chauffeur Josef Meter, blieben in dem metertiefen Wasser unter dem Automobil

. Cerhonici; Unterlechner Josef, Gries; Bartolini Franz, Merano; Etz thaler Hans, Merano; Ortner Josef, Villa- bassa (Niederdorf); Äußerer Matthias. Appiano; Rafft Luis, S. Marttno; Huber Merano: Flara Matthias. Somna; Bafcö! Artur, Merano; Bauer Johann, Tirols; Loch mann Andreas, Foniana; Bauer Johann, Lana; Stufleser Johann, Orttsei; Gamper Jichan». Certosa; Eiovanett Alfons, Cortaccia; 4748 Teiler. Jagdschleckerscheibe: Dellemann v. Luis, 151 Teiler, Andriano: Lochmann Andreas. Foiana; Boscarolli Ernst

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/14_05_1905/MEZ_1905_05_14_4_object_642804.png
Seite 4 von 22
Datum: 14.05.1905
Umfang: 22
Ritter v. Hebra.) Im Be finden des Leutnants Ferdinand Ritter v. Hebra, der bekanntlich am 10. vor. Mts. bei einein Rennen auf dem hiesigen Sportplatze gestürzt war und lebensgefährliche Verletzungen erlitten hatte, ist. nunmehr laut „N. W. Tagbl.' eine solche Wendung zum Bessern eingetreten, daß, die voll ständige Wiedergenesung des Offiziers zu erwar ten steht. (Kurvorstehungs - Sitzkng.) Gestern fand unter dem Vorsitze des Herrn Kurvorstehers Dr. Huber eine Kurvorstehungs-Sitzung statt

, an welcher folgende Herren teilnahmen: F. W., Ellmcnreich, Dir. H. Frank, Dr. Haller in Ver-, tretung des Gemeindevorstehers von Obermais, > I. Höllriegl, I. HöHl-Schaffer, I. Holzner, K. Huber, Sanitätsrat D,r. v. Kaan, G. Kaiser, F. Langguth, G. Solger, A. Walser, Dir. R. Wein berger, I. Wieser. Als Mitglieder der Wahl kommission werden gewählt: Herr Kurv>orsteher ten zur gesellschaftlichen Ergötzlichkeit den Vor zug verdiene, haben selbst ihre Feinde gestanden. Aber was sie hier leistet, ist wichtiger

der andern gespannt, kein Vergnügen auf Kosten des Ganzen genossen wird. Wenn Gram an dem Herzen nagt, wenn trübe Laune unsere einsamen Stunden vergiftet, wenn luns Weltund Geschäfte anekeln, wenn tausend Lasten unsere Seele drücken und 'unsere Reizbarkeit unter Arbeiten des Berufs Zu ersticken droht, so em!p- fängt uns die Bühne — in dieser künsmchen Welt Dr. Huber, serner die Herren F. Ellmenreich, Holzner und Kaiser. In Verhinderungsfällen des Vorsitzenden hat denselben Herr. Kurvorsteher- Stellvertreter

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/13_07_1904/MEZ_1904_07_13_9_object_633336.png
Seite 9 von 14
Datum: 13.07.1904
Umfang: 14
Mittwoch, den 13. Mi lg«» Pustertal V/' Sie«, SS7 Meterü. d. M. Laut amtlicher Meldung vom IS. Junt bis 8. Juli 1W4. Hotel Post. Bauer Rudolf. Kfm , Dresden MöSzl Sarl l. u. k. Oberl. Oedeuburg Fialer Karl, Wien Lutz Lndwtg/Ofenfabrikant,' Blndenz Speiner^ Joh-, Kfm., Heidelberg Oth, Katharina, Wien Fr. Dr. Huber m^Koufine, Gloggnitz Röckl Ludwig, Apotheker, München Müller Fritz, Apotheker, München Wimmer Jgnaz. Linz Puschel Richard, 5lfm. Halden Franz Honzik, Priester der Wiener Erz- diqöse

, Wien . Rudel mit G.. GeneralstabShanptm., Wim Sarl v. Stark m. G., Oberverwalter. Wien Bullhausen Hermwe, Berlin Buckhausen B.. Berlin Miß C. Barteuheimer. Baltimore Rock. Elisabet. Berlin Jof. Dich, Linz Busch Georg, Wien Plohm Friwrich, Lfm-, Wen D. G. v. RakovSky m. G. u. S.. Advokat, Budapest Kern Max, Trieft I. Alzbach m. G., Rentier, Hamburg Kob Oswald, Kfm., Bozen HanS Inner v. Bergutz, Wien Ch. Ramm. Kfm., Wien AloiS v. Teyrer, Jngenimr. Wien . Fr. Genovef, Huber, Gesellschafterin, Wien

Frau Teresta Huber, Dmach Kuoll Ferdinand, Wien Amman» Karl, Viel HanS Trivora.iBHen Neuhauser Fritz. Spittal M. Vellman. Wien Ladstätter Therefia. Wim Diemer Friedrich. Beamter i. P , Wien Adam Robert, Budapest. Grüehnt Jsidor. Wien AmbroS Friedrich. Zwittan Lorenz Alois. k. k. Ingenieur, Königsberg Grall Josef, Redakteur. Graz Einstein Ludwig, München I Vievfelder, Innsbruck Frankmlusch, Gustav. Wien Krieser ZjuiuS, Salzburg Juller Adolf, Bankbeamter, Wie» Suber Arthur, k. k. Gerichtsadjunkt

18