95 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/04_07_1903/BRC_1903_07_04_2_object_141810.png
Seite 2 von 8
Datum: 04.07.1903
Umfang: 8
Gasser ssn., Brixen; 3. Johann Kinigadner, Franzensfeste; 4. Peter Seeber, Mauls; 5. Kaspar Faller, Bahrn; 6. Johann Pitscheider, Bozen-Gries; 7. Heinrich Haimbl sen., Brixen; 8. Josef Egger, Meran; 9. Johann Gasser M., Brixen; 10. Friedrich Mayr, Bruneck. — Ehrenbeste: 1. Justin Wieser, Sterzing; 2. Josef Egger, Meran; 3. Peter Seeber, Mauls; 4. Peter Sigmund, k. u. k. Oberjäger; 5. Franz Lemayr, Oberschützenmeister; 6. Karl Widner, Sterzing; 7. Friedrich Mayr, Bruneck; 8. Johann Damian ssn., Tiers

Schwarz, Hall; 13. Jo2 Valentm, Brixen; 14. Bartl Böckstaller. 15. Peter AlverÄ Brixen; 16. Johann Gasser zun., Brixen; 17. Josef Gfader, Klausen. 18. Alois Auferer, Eppan; 19. Johann Tr ssn., Brixen; 20. Franz Lemayr, Brixen. Serienbeste: 1. Peter Alvera. 44 Kreise- 2. Johann Kinigadner, 43; 3. Julius Steins keller, 43; 4. Johann Gasser zrm., 42; 5. Joses Egger, 42; 6. Karl Nägele, Meran, 42; 7. M Oetzthaler, Meran, 41; 8. Johann Geier. 41- 9. Peter Seeber, 40; 10. Alois Auferer, 4o' — Tagesprämien

: 1. Franz Strasser; 2. Franz Lemayr; 3. Josef Gfader, Klausen; 4. Johann Kinigadner. Für die meisten Schlecker; 1. Franz Strasser; 2. Franz Lemayr; 3. Josef Gfader, Klausen; 4. Johann Kinigadner. Für die meisten Schleckerschwarz am 28. Juni : 1. Franz Lemayr; 2. Peter Alverä; 3. Johann Gasser zun. ; 4. Alois Auserer. Für die meisten Schlecker: 1. Franz Lemayr; 2. Peter Alverä; 3. Johann Gasser zun.; 4. Alois Auferer. Für die meisten Schleckerschwarz am 29. Juni: 1. Johann Gasser ssn.; 2. Johann Damian

; 3. Josef Egger; 4. Franz Lemayr. Für die meisten Schlecker: 1. Joh. Gasser ssn. ; 2. Johann Damian; 3. Josef Egger; 4. Franz Lemayr. Für die meisten Schleckerschwarz am 30. Juni: 1. AloiS Kröll; 2. August Haimbl; 3. Josef Ruetz, Oberperfuß; 4. Johann Valentin. Für die meisten Schlecker: 1. AloiS Kröll; 2. August Haimbl; 3. Josef Ruetz; 4. Johann Valentin. — Das Schießen war von 100 Schützen besucht. Franz Lemayr, Oberschützenmeister; Dr. Josef Lutz, Unterschützenmeister. — Sonntag. 5. Juli: Kranzl

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/11_12_1909/SVB_1909_12_11_8_object_2549666.png
Seite 8 von 10
Datum: 11.12.1909
Umfang: 10
am k. k. Hanptfchießstande „Erzherzog Engen' in Kozen. Hauptbeste: 1. Pattis Ed. 2. Spetzger Karl. 3. Felderer M. 4. Kircher I. 5. Schund R. 6. Gasser Anton, P. W. 7. Winkler Josef, Tifens. 2. Kohl M. 9. Kreidl Al. 10. Steinkeller Th. 11. Chiochetti Jos. 12. Steinkeller Ant. 13. Pernthaler Franz. 14. Frank Karl. 15. Egger Jos. — Jung- schützenbeste: 1. Guggenberger Jos. 2. Hans v. Grabmayr. 3. Schaller Fr. 4. Gasser Ant. 5. Weber Fr. 6. Schaller Albin. 7. Schäfer Jos. 8. Dr. P. Köster. 9. Figl Ant. — Kranzbeste

: 1. Spetzger K. 2. Trebo Eng. 3. Trasojer Peter. — Schlecker beste: 1. Pattis Ed- 2. Chiochetti Jos. 3. Hauck G. 4. Spetzger K. 5. Winkler Jos. K. 6. Steinkeller Jul. 7. Pillon Joh^ 8. Mumelter Jos. jun. G. 9. Winkler Jos. T. 10. Kreidl Al. 11. Schaller Fr. jun. 12. Winkler Jos. K. 13. Gasser Ant. V W. 14. Unter lechner K. 15. Schober Joh. 16. Winkler Jos. T. 17. Pernthaler Fr. 18. Trebo Eng. 19. Schaller Fr.sen. 20. Schober Joh. 21. Mahlknecht H. 22 Weidscheck R. 23. Chiochetti Jos 24. Felderer

M. 25.Schaller Fr. sen. 26. Pitscheider Joh. 27. Pircher Jos. 28. Kreidl Al. '29. Kohl M. 30. Schaller Albin. 31. Pernthaler Fr. 32. Hauck G. 33. Pircher Jos. 34. Oberrauch Al. 35. Schund R. 36. Kassagranda Fr. 37. Gasser Ant. P. W. 38. Springer Ad. 39. Kohl M. 40. Ober rauch Al. 41. Egger Jos. 42. Frank K. 43. Mahl knecht H. 44. Frank K. 45. Wieser Ant. 46. Wieser Al. 47. Trebo Eng. 48. Schaller Fr. jun. 49. Stein keller Th. 50. Damian Joh. — Serienbeste für Altschützen am5.Dezember: 1. Winkler Jos

. T. 2. Gasser Ant. 3. Damian Joh. 4. Frank K. 5. Stein- keller Julius 6. Lageder Al. 7. Chiochetti Jos. 8. Schaller Fr. 9. Hauck G. 10. Steinkeller Theodor. 11. Wieser Al. 12. Dalpiaz Al. 13. Pohl Joh. 14. Pillon Joh. 15. Plank K. 16. Eisenstecken P. 17. Heufler D. — Am 6. Dezember: 1. Kreidl Al. 2. Steinkeller Th. 3. Pillon Joh. 4. Plattner And. 5. Trebo Eng. 6. Oberrauch Al. 7. Heufler David. 8. Winkler Jos. T. 9. Lageder Al. 10. Gasser Ant. 11. Mahlknecht H. 12. Schaller Fr. 13. Wieser Al. 14. Springer

. 5. Stein keller Julius 128. 6. Pillon Joh. 133. 7. Mumelter Jos., Gries 137. 8. Winkler Jos., Tisens 140. 9. Kreidl Al. 141 V-z- 10. Gasser Ant., Verwalter 143. 11. Unterlechner K., Gries 144. 12. Schober Joh. 148. 13. Pernthaler Fr. 148. 14. Trebo Eng. 152. 15. Schaller Franz sen. 153. 16. Mahlknecht H. 156. 17. Weitscheck Rud. 159. 18. Felderer M. 160. 19. Pitscheider Joh. Gries 162. 20. Kohl M. 173. 21. Schaller Albin 173. Baader Aug. 179. 23. Oberrauch Al. 180. 24. Schund R. 182. 25. Meßmer Lud

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/28_01_1933/AZ_1933_01_28_4_object_1881397.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.01.1933
Umfang: 8
- Zubereitung der einzelnen Speisen das vollste Lob aller Beteiligten erworben haben und danken wir dem Ehepaar Thaler für das den Schützen jederzeit bewiesene Entgegenkommen. Befkgewinner vom Sebasiianischießen: Festscheibe: Marchetti Emil, Huber Josef, Unterlechner Peter, Flöß Johann, Gasser Pst., Hilpold Josef. Pfeifer Alois, Dr. Karl Kollens- perger, Nicolussi Franz. Dr. Roland Köllens perger, Langer Bruno, Unterlechner Karl sen., Langer Anton, v. Dellemann Alois. Hauptscheibe: Huber Josef, Unterlechner

Karl sen., Äußerer Johann. Nicolussi Franz, Gasser Peter, Flöß Joh., Plankl M., Langer Bruno. Saltuari Franz. v. Dellemann Alois, Lageder Alois sen.. Unterlechner Peter. Serie Klasse A: v. Dellemann Alois. Meßner Ludwig. Zischg Heinz, Unterlechner Karl sen.. Langer Anton. Lageder Alois sen.. Pfeifer Al., Gasser Peter. Äußerer Johann, Proßliner Frz. Serie Klasse B? Flöß Johann, Marchetti E., Hilpold Josef, Langer B>uno, Pedron Josef, Welponer Paul, Huber I., Nivolussi Franz. Seebacher Karl

, Unterlechner Peter. Mettersene: Langer Anton, v., Dellemann Älois, Außere? Johann, Gasser Peters Pfeifer Alois. Meßner Ludwig, Zischg Heinz. Marchetti Emil, Unterlechner Karl sen., Lageder Al sen., Flöß Johann. Hilpold Josef, Langer Bruno, Proßliner Franz, Pedron Josef. Nummernprämie: v. Dellemann Al., Unter lechner Karl sen.. Flöß Johann. Langer Anton, Zischg Heinz. Laqeder Alois sei:, Marchetti Tniil. Äußerer Johann. Beflgewinner beim Bolzschieken am 17.. IS. und 20. Iänner: Klasse A. Meisterserien

54-2 und 128-2 Marebbe des PederMa Francesco, Marebbe: 813 b) à Firma Mumelter u. Söhne in Bol zano durch Ado. Dr. Lutz-Bolzano für die Liegenschaften des Senfter Stefano in San Candido, zur Deckung ihres Guthabens von Lire 4504.60; 815 c) Dr. Francesco Gasser in Selva durch Dr. Lutz-Bressanone für die Liegenschaften Grdb.-C -Zl. 11-1 und 57-2 Albes — (der Eigentümer Ist nicht genannt) . 813 Senossenschafts-Auslösung. — Ueber Be schluß der Generalversammlung der Rcbver- edlungsgenossenschast Nalles

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/19_09_1900/BRG_1900_09_19_12_object_757144.png
Seite 12 von 12
Datum: 19.09.1900
Umfang: 12
-Gasthaus. Hatt : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafe Spiegl. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Häsügehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting ; Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post: Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]; Gasthof Huben. Imst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Ihnerhütt [Passeyer]; Joh. Gögele. Innsbruck : Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone. Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe,Cafe AndreasHofer, Cafe Maximilian, Fentsch’sMünchn.Bitrhalle, Jörgelewirth

, Georgenmühle, Kiendl, Sanct Valentin erbos, (Naifmühle), Restau ration Konsberg, Steger, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, G Gasser. Untermais: Grand HötelMeränerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mond schein-, Stamser-, und Fischwirth. Restaurationen : Kofler Ant, [Winkel weg], Reinthaler, Klotz. Kofler, Engele,Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Restauration Schmittner. Michael St. [Eppan]: Walcher, Trauben- wirth, Parolini, Eppanerhof. Michele

, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw.,-Adlerwirth. Schlinig : Ignaz Peer. Sautens: St. Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Lauter, Gasth. zum Hirschen des J. Görfer, Serafin Gurscbler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“,. Tanzhauswirth, Gasthaus Neuratheis, Gasthaus Altratheis. ScheUeberg: Hans Gasser. Schludems: Frau Schwalt, Gasthof zum Rössl, Hotel Schweizerhof, z. Hirschen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/24_07_1895/BRG_1895_07_24_12_object_766234.png
Seite 12 von 12
Datum: 24.07.1895
Umfang: 12
) , Schlosswirth, Restauration TJnterthurner, Restauration der Marie Kiem. Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höher, Kronenwirth, P. Gasser, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breifenherger [Brückenwirth], Josefsberg. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzl (bei Imst); Schnegg’s Gasthaus. AscTlbach: Karlinger’s Gasthaus, ilu [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Baumkirchen : Bad. JBings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blutn au: Brauerei

, Kantine. Obermais : Hötel Austria, Mazegger, Post. Pensionen: Rolandin, Leishof, v. Weinhart, Labers, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgen- mühle, Kiendl, Einsiedler (Naif), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Steger, AI. Walzl auf La bers, Kellerei Trautmanstorff, Kirch- steiger, Conditorei Reuss, G Gasser. Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Maja. Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser

**, Tanzhauswirth. Schelleberg: Haus Gasser. Schlnderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Scheuiia: Prunner, Klotzner, Pircher, Xiederhof. Serfaus: Rauch’s Gastiiof. See [Patzuaun], A. Schweighofer. Sexten. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeueich: „Deutsches Haus'. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gsclinitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/02_08_1899/BRG_1899_08_02_12_object_750978.png
Seite 12 von 12
Datum: 02.08.1899
Umfang: 12
Stern, Hl. Kreuz [b. Hab] ; Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting , Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]; Gasthof Huben. Dmst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Jnn€rÄütt [Passeyer] ': Joh. Gögele. Innsbruck : Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone. Südtir. Weinstube, Domauers Cafe, Caft Andreas Hofer, Caft Maximilian, Fentsch’sMünchn.Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Xiroler Weinstube, Cafe Restaur. Kasinger

, Kirchsteiger, G- Gasser, Römergarten. Untermais: Grand HötelMeranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mond schein-, Stamser-, und Fischwirth. Restaurationen : Ressmair, Kofler A. [Winkelw.], Reinthaler, Klotz, Kofler, Engele,Weier,Prechtl, Siegler, Weigele, Katzenstein, Restauration Schmittner. Michael St. [Eppan]: Welcher, Xrauben- wirth, Parolini, Eppanerhof, Grand- Hotel Hocheppan. Michels St.: Landesanstalt. Mieders : Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils

. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Xanzhauswirth, Gasthaus Neuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schludems: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, -zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Seeseid : Gasthaus zur Post. Sexten: Anton

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/31_08_1898/BRG_1898_08_31_13_object_804565.png
Seite 13 von 14
Datum: 31.08.1898
Umfang: 14
. Hallt Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafe Spiegl. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting : Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]: Gasthof Huben. Imst: Gasthof z. Lamm. Innerhitt [Passeyer]: Joh. Ilofer. Innsbruclc. Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Domauers Cafe, Cafö Andreas Hofer, Cafe Maximilian, F entsch’s Münckn. Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler

, St, Valentinerhof,' ^Naif- mnhle), Restauration Nonsberg, Steger,* Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, G Gasser, Restaurat. Malpertaus, Lazag. Untermais: Grand HötelMeranerhot, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Maja, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Restaurationen : Ressmair, Kofler A. [Winkelw.], Reinthaler, Klotz, Kofler, Engele,Weier, Prechtl, Ziegler. Welgele, Katzenstein. Restauration Schmittner. Michael St. [Eppan]: Walcber, Tranben- wirtb, Parolini, Eppanerhof. Michele

. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch', Tanzhauswirth, Gasthaus Neuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Scliludems : Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Pruuner, Klotzner, Pircher. Niederhof. Serfaus: Rauch's Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Seeseid: Gasthaus

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/23_07_1898/BRG_1898_07_23_10_object_803974.png
Seite 10 von 15
Datum: 23.07.1898
Umfang: 15
Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafö Spiegl. Jll. Kreuz [b. Hall].- Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting ; Hasselwanter. Holzgau: .Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]: Gasthof Huben. Jmst: Gasthof z. Lamm. Innerhitt [Passeyer]: Joh. Jlofer. J Innsbruck: Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafö Maximilian, Fentsch’s Mönch n.Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube

, St. Valentinerhof, (Naif- mühle), Restauration Konsberg, Steger,- Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, G Gasser, Restaurat. Malpertaus, Lazag. Untermais: Grand HotelMeranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Maja, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Restaurationen : Ressmair, Kofler A. [Winkelw.], Reinthaler, Klotz, Kofler, Engele.Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Restauration Schmittner. Michael St. [Eppan]: Walcher, Trauben- wirth, Parolini, Eppanerhof. Michele

des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth, Gasthaus Neuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns : Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun], A. Schweighofer. Seefeld .- Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/18_07_1896/BRG_1896_07_18_13_object_772541.png
Seite 13 von 14
Datum: 18.07.1896
Umfang: 14
, Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höher, Kronenwirth, P. Gasser, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenherger [Brückenwirth], Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Alt [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bösen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, KräutnePs Bierhalle, Restauration

), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Sieger, AI. Walzl auf La bers, Kellerei Trautmanstorff, K irch- steiger, Conditorei Reuss, G Gasser. Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Maja. Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Re staurationen : Kofler [Winkelweg], Rein- thaler, Klotz, Kofler, Engele, Weier, Prechtl, Sieglcr, Weigele, Katzenstein, Restauration Schraittner. Mendelpass : Gold. Adler. Hotel Penegal. Mtc/trtel St. [Eppan]: Rösslwirth, Wal

, AI. Plangger, Schupferw, Adlerwirth. Schnals : Gasth. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafln Garschier. Kurzenhof, Joh. Gurschler, Gamper in Kurzras, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kof ler, Gastwirth in Katharinaberg, Wirth schaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth. Schelleberg: Hans Gasser. Schludei'ns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Gasthof Kreuz, Schwalt. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/15_07_1896/BRG_1896_07_15_12_object_772475.png
Seite 12 von 13
Datum: 15.07.1896
Umfang: 13
) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem,Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höfler, Kronenwirth, P. Gasser, Stemwirth, Restaur. Schwelt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirth], Arco, Pension Reinalter Anton St, a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach.: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blutnau: Brauerei Kräutner. Boxen: Caß Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z, weissen

, Walzl, Georgen- mühle, Kiendl, Einsiedler (Kais), St. Valentinerhof, (Naifrhühle) Caß in der Lazag, Steger, AI. Walzl auf La bers, Kellerei Trautmanstorff, Kirch- steiger, Conditorei Reuss, G Gasser. Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Maja. Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Re staurationen : Kofler [Winkelweg], Rein- thaler, Klotz, Kofler, Engele, Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Restauration Schmittner. Mendelpass : Gold

: Gasthof z. Post (Trafoyer), Kreuzwirth, Hasenwirth. Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw, Adlerwirth. S chnals : Gasth. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. .Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof, Joh. Gurschler, Gamper in Kurzras, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Kobler in Karthaus, Peter Kof ler, Gastwirth in Katharinaberg, Wirth schaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Gasthof Kreuz

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/08_07_1896/BRG_1896_07_08_12_object_772363.png
Seite 12 von 12
Datum: 08.07.1896
Umfang: 12
) , Schlosswirth, Restauration TJnterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höker, Kronenwirth, P. Gasser, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenherger [Brückenwirth], JlTCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arid. Schuler’s Hotel Post. Ascllbach: Karlingerts Gasthaus. All [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Biligs [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. JBlurnau: Brauerei Krautner. JBozen: Cafd Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof

. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgen- mühle, Kiendl, Einsiedler (Kais), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Sieger, AI. Walzl auf La bers, Kellerei Trautmanstorff, Kirch- steiger, Conditorei Reuss, G Gasser. Untermais: Grand Jlötel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Maja. Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Re staurationen : Kofler [Winkelweg], Rein- • thaler, Klotz, Kofler, Engele, Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein

. Schnürn: Eller. Schlanders : Gasthof z. Post (Trafoyer), Kreuzwirth, Hasenwirth. Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw, Adlerwirth. Schnals : Gasth. Adler, gold. Kreuz des J. Sanier, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof, Joh. Gurschler, Gamper in Kurzras, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kof ler, Gastwirth in Katharinaberg, Wirth schaft „Hochjoch', Tanzhauswirth. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof z. Rössl, Hotel

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/15_07_1899/BRG_1899_07_15_11_object_750680.png
Seite 11 von 12
Datum: 15.07.1899
Umfang: 12
, Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting; Hasselwauter. Hdlzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]; Gasthof Huben. Inist: Gasihof z. Lamm, Hirschenwirth. Innerhütt [Passeyer]; Joh. Gögele. I nnsbruck ; Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Caffi Andreas Hofer, Caß Maximilian, Fentsch’sMünihn.Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, CafL Restaur. Kasinger, österr. Hof

), Restauration Nons berg, Steger, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, G- Gasser, Römergarten. Untermais: Grand HötelMeranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mond schein-, Stamser-, und- Fischwirth. Restaurationen : Ressmair, Kofler A. [Winkelw.], Reinthaler, Klotz, Kofler, Engele.Weier, Prechtl, Ziegler, Weigele, Katzenstein, Restauration Schmittner. Michael St. [Eppan]: Wäscher, Trauben- wirth, Parolini, Eppanerhof, Grand- Hotel Hocheppan. Michele St.: Landesanstalt

., Adlerwirth. Sautens: St. Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth, zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhausivifth,' Gasthaus Neuratheis,. Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Scheima: Prunner, Klotzner, Pircher. Serfaus: Rauch’s

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/17_06_1899/BRG_1899_06_17_11_object_750197.png
Seite 11 von 14
Datum: 17.06.1899
Umfang: 14
]; Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting; Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]; Gasthof Huben. Imst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Innerhütt [Passeyer]; Joh. Ilofer. Innsbruck : Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone. Südtir. Weinstube, Domauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’s Münctn.Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaur. Kasinger, österr. Hof, BreinösL Inzing: Gasthof

Nons berg, Steger, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, G. Gasser, Römergarten. Untermais: Grand HötelMeranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mond schein-, Stamser-, und Fisch wirth. Restaurationen : Ressmair, Kosten A. [Winkelw.], Reinthaler, Klotz, Kofler, Engele.Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Restauration Schmittner. Michael St. [Eppan]: Walcher, Trauben- wirth, Parolini, Eppanerhof, Grand- Hotel Hocheppan. Michele St.: Landesanstalt. Mieders

des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth, Gasthau? Neuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schludems : Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum. Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sistrans: Gasthaus zur Krone. Sölden

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/01_07_1899/BRG_1899_07_01_13_object_750442.png
Seite 13 von 14
Datum: 01.07.1899
Umfang: 14
zur Post, Gasthof Stern, Cafe Spiegl. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Batting; Hasselwanter. Bolzgau: Gasth. z. Post. Böfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Buben [Oetzthal]; Gasthof Huben. Xtnst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Xnnerhütt [Fasseyer]: Joh. Gögele. Innsbruck : Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe AndreasHofer, Cafe Maximilian, Fentsch’sMünchn.Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube

, St. Valenträer- hof, (Naifmühle), Restauration Nons berg, Steger, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, G- Gasser, Römergarten. Untermais: Grand HötelMeranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mond schein-, Stamser-, und Fischwirth. Restaurationen : Ressmair, Koller A. [Winkelw.], Reinthaler, Klotz, Koller, Engele.Weier, Prechtl, Siegler, Weigele, Katzenstein, Restauration Schmittner. Michael St. [Eppan]: Walcher, Trauben wirth, Parolini, Eppanerhof, Grand- Hotel Hocheppan

. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gmschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Koller Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth, Gasthaus Neuratheis, Gasthaus Altratheis. ScheTleberg: Hans Gasser. Schludems : Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post Sexten: Anton Stabinger

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/14_06_1899/BRG_1899_06_14_11_object_750130.png
Seite 11 von 14
Datum: 14.06.1899
Umfang: 14
]: Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting ; Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]; Gasthof Huben. Imet: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Irmerhitt [Passeyer]: Joh. Ilofer. Innsbruck: Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein, Krone. Südtir. Weinstube, DoraauersCafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’s Münckn.Bierhalle, Jörgele-wirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaur. Kasinger, österr. Hof, Breinösl. Inzing

, (Naifmühle), Restauration Nons berg, Steger, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, G Gasser, Römergarten. Untermais: Grand HötelMeranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mond schein-, Stamser-, und Fischwirth. Restaurationen: Ressmair, Kofler A. [Winkelw.], Reinthaler, Klotz, Kofler, Engele,Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Restauration Schmittner. Michael St. [Eppan]: Welcher, Trauben- wirth, Parolini, Eppanerhof, Grand- Hotel Hocheppan. Michele

, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthans, Peter Kofler Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft I „Hochjoch', Tanzhauswirth, Gasthau 5 Neuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schludems: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher.. Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznann], A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Hans

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/22_07_1899/BRG_1899_07_22_12_object_750808.png
Seite 12 von 12
Datum: 22.07.1899
Umfang: 12
zur Post, Gasthof Stern, T !1 Kreuz [b. Hall); Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthos z. Krone. Hatting; Hasselwanter. Molsgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]; Gasthof Hüben. Xmst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Jhnerhütt [Passeyer]: Joh. Gögele. Innsbruck: Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein, Krone, Südtir. Weinstube, Domauers Cafe, Caß Andreas Hofer, Caß Maximilian, Fentsch’sMfinchn. .Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe

- hof, (Naifinühle), Restauration Nons-, berg, Sieger, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, G- Gasser, Römergarteh. Untermais: Grand HotelMeranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mond schein-, Stamser-, und Fischwirth. Restaurationen : Ressmair, Kofler A. [Winkelw.], Reinthaler, Klotz, Kofler, Engele,Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein. Restauration Schmittner. Michael St. [Eppan]: Walcher, Trauben- wirth, Parolini, Eppanerhof, Grand- Hotel Hocheppan

, Widderwirth, AI Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Sautens: St Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gastb. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof „ Gasthans z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Kobler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth, Gasthaus- Neuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schluäerns: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum. Hirschen. Schenna: Pruuner

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/02_02_1907/TIR_1907_02_02_9_object_208872.png
Seite 9 von 12
Datum: 02.02.1907
Umfang: 12
nicht zahlen, dann mit Klage drohen, ist zu kindisch! Andere Leute entschuldigen sich bei versäumten Zahlungen. Banernbua vom Vintschgau. Solche „Uneigen- nützigkeit' ist wirklich rührend. Doch wozu Worte ver- lieren? Unentwegte Arbeit sei die Antwort. Anti. Sehr fleißig! Danke vielmals. Bubi Arth«? hat nicht nach Bozen fahren können, weil der Papa lein Geld hergab! Armes Bubi. Dom Seöastiani-Schießen. Gruppenpreise: 1. Anwn Gasser (47), JuliusSteinkeller (4V), 'ircUe « Alois Pircher (28), HanS Treffer

<i2), Th. Steinkeller (27), Franz Eder >22), Valerian Cagol (17) !iö 8 14. Karl Krska (2S). Al. Höller (28), Cäsar Tecini (24), Hans Nagele (17) ... 98 8 Ib. Engelbert Trebo (33), Peter Gasser <28). Florian Ringler (27). Josef Buratti <6) »4 8 16. Franz Saltuari (43), Franz Pichler (19), F. Pittertschatscher (19), M. Bittner (II) 92 8 17. Josef lzhiochetti (42 >, Jos. Maier (Eisen teller'/ <18), Karl Kerschbaumer <17), Doktor Paul Krautschneider <12) ^ 8 18. Jgnaz v. Tschurtschenthaler (32), Roben Weiß(22), A.Anegg

. . 45 „ ein Schützenhut 12. Meraner Jakob . . 44 „ bar 6 Kronen 13. Herrnhofer Anton . 44 „ „ 6 „ 14. Eberhard Robert . . 44 „ „ 5 „ 15. Schober Johann . . 43 „ „ 5 16. Krska Karl.... 43 „ „ 5 „ 17. Mumelter Jgnaz . . 42 „ „ 5 „ 18. Pillon Johann. . . 41 „ „ 5 „ 19. Gasser Peter ... 40 „ „ 5 „ 20. Plank Karl .... 40 „ „ 4 „ 21. Basolli Emil ... 39 ., „ 4 22. Straudi Rudolf . . 39 , „ 4 „ 23. Dovgan Rudolf . . 39 „ „ 4 „ 24. Steinkeller Julius . 39 „ „ 4 „ 25. Buratti Josef ... 38 „ „ 4 „ 26. Frank Karl

18