2.052 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/20_09_1888/MEZ_1888_09_20_9_object_688683.png
Seite 9 von 10
Datum: 20.09.1888
Umfang: 10
RM. Lana. Hotel schwarz. Adler. — Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mikDePendanee Mals. Hotel Post. Merau. i Restanr. äk Kaffee Cnrhans Hotel z. Grafen v. Meran Gasthof zur Krone. Hotel Tirolerhof. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne/ Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gofsensaß. Hotel Gröbner' Gries bei Bozen. Hotel «. Peas

Nr. 119- Weraner Zeitung. Seite 9 zugckmuicac Mdt. Hotel Andreas Hofer: ^ S. Ballaguy, St. Ettenne; D. Mo- randi, Mailand; Otto v. David, Wien; C. v. Mathis, Innsbruck. VMa Bellevae A. Hare, England; Anno Sowers- Potts, Südamerika. VMa Edelweift Susanne v. Merey m. T., Ungarn. Hotel Erzherzog Johasu ^ c»»s. Cola m. Fam., Bormu»; An- ^ders. Basel; B.Back.Göding; G. R. Rio, Pittsbnrgh; P. Gold- schmiedt, Basel; T. Rezisch, Gö ding; M. Robinsohn, Pittsbnrgh; C. von Lugs, Wien; H. Lnreu, Wien

. Peufio» Emht« Fürstin Gagarin mit Prinzessin Tochter u. Gefolgt, Petersburg; H. Wohlrab, Wien. Villa Felseneit S. Zimmer u. E. Bauer, Zwickau. Hotel Forsterbrä» Bowen, Insel Wight. Villa Fort»»« E. Geichenseld, Petersburg. Villa Freieafeld H. v. Kißling, Linz. Villa Glückauf Jos. Rogalski, Warschau. Hotel Graf b. Meraa F. Kriegl u. Frl. Kriegl, Amster dam; M. Ascher, Berlin; H. Kriegl, Straßburg; I. Hanau, Friedberg. Hotel Habsburger Hof St. Bloch, Wien. -- - Hotel Haßfarther I. Naudin, Uokohama

. - Leichterhof ' S. I. Wood m. Frau, England. ' Letter: Alex. Guldner, Grafing. - Villa Mo» Repo» Lina Huber, Wien; Const. Jelinka m, Kindern, Litauen; M. Reutt, .Litauen. Villa Maser, I. Pfeifer, Wien. Peafioa Neuhaus Jsak Lichtenbanm m. Fam., Wav schau. . - . i » > ^ Oberhammer ^ H. Hahn, Dresden. . i, VMa EchZaa» > Baronin Th. Gor m. Sohn, Cur- land. ' VMa Stawer ' Bianeo v.Kowach m.S-, Rigyizca; Dr. v. Lollok, Rigyizca. ^ Villa Thaldsia i - N. H.'Klostermann, Bielefeld. . Hotel Tirolerhof Kutt, Barmen

; Jgnaz.Wercheimer, Nürnberg; A. Raupp, München; Rink m. Fr., Lyon^ Villa Traubeahei« Joh. Schmidt, Edler von Atschlot- Heim m. Frau, Wien. ^ ^ - Hotel Wälder Los. Oppenheimer, Frankfurt; Osc. Oppenheimer, Frankfurt; C. Kor sack, Mecklenburg, I. M. Doods, Cambridge; M. Morison, Edin- burg; Dißmann, Edinburg; R Weltlich, München. ' ^ Villa d. Weinhart H. A. Daniel m. Fam., Mauor. 4. Mein Lebenslauf ist Lieb' und Lust, Walzer v. Strauß. 5. Trot de Cavallerie v. Rubinstein Hymne „Die Allmacht Gottes' von Frz

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/16_09_1888/MEZ_1888_09_16_9_object_688558.png
Seite 9 von 10
Datum: 16.09.1888
Umfang: 10
zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Kältern. Hotel Nößl. Lana. Hotel schwarz. Adler. — Hotel Kreuz. — Hotel Nößl (Theiß)« Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Depcudauce. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Nestaur. 6? Kaffee Curhaus. Hotel z. Grasen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot, gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotclOberpollingcr. Naturus. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Dresden. Hotel

Nr. 116. Merauer Zeitung. Seite 9 Angekommene Fremde. Baumgartner: S. Müller mit Fam., Berlin. Billa Edelweift Margarete O. Herlehy, England. Hotel Erzherzog Johann S Gibson, Liverpool! Th. G-bs-n, Liver- xool; M. Gibson, Liverpool; Ed. Roicn- bmun, Ossenbach; Johanna Spiro, Ber lin? C. Goldenburg, Bukarest; Halle, Berlin; C. Koscia-Iorka, Litauen; M, v jiomar, Litauen; Tctorne, England; Kellog, England; H. Becker mit Fam., Berlin: M, Manell, Amerika; M. Cogsnell, Amerika. Hotel Erzherzog

Rainer Miß Marice, England. Hotel Forsterbrän H. Steger, Wien. Hotel Graf b. Meran A Traxl, Clinch; Bruno von Smolinli m. Frau, Jnnichen; S. Treffer, Wien; H. Franke, München. Hotel Habsburger Hof Jnaelsield, London: Fz. Parlagi, Pest; C- v. Arnstedt, Magdeburg; Cordgerodt, Utrecht; Cohnheim, Berlin; A. v. Arn stedt, Brumby; Shermondt, Arnheim; Lewald, Berlin; M. Turctzkq, Wien. Pension Holzeise» R. PreiSmann, Nikolajew. Passerhof Wladislans KuczinZki, Llkusz; M. Tondeur m. T., Berlin. Villa Radetzkh

H. Christos, Steinschonau. Tchlotz Rundegg Ltt» Krasemann, Berlin. Penston Stefanie A A. Ryrsohn und M. Ryrsohn, New-Uork. Pension Ttuhlammer L Mosetter und Caroline Wosetter, ruhe. Hotel Tirolerhof Alex. R. Lawton m. Frau, Wien. Hotel Walder RzewuM m. grau, Polen. Walterhof I. Lichtenbaun! m. Frau, Warschau Penston Warmegg Baron Leon v. Buchholz. Curland; nesse ». Buchholz^ Eurland. Carls- Baro Hotcls. Nestanraiits. Kaffechänscr. Arco. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee

. Hotel ErzHerz. Karl. Bayrenth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. ausgeführt von der Meraner Cnr-Capelle Sonntag, den 16. September, von 11—1 Uhr Mittags im Marie-Valerie-Garten. I. Zur Frühlingszeit, Marsch von Staßny. S. Luverture zur Op. „Martba' v. Flotow. Z. Finale aus „Attila' von Verdi. 4. Wiener BonbonS, Walzer von Strauß. 5. TaZ Bild der Rose, Lied von Reichardt. 6. Ungarische Tinze von Johannes Brahins. ?. Tie Heinzelmännchen, SalonMck d. Eilen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/07_03_1889/MEZ_1889_03_07_5_object_585619.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.03.1889
Umfang: 8
. M«ra»«r Aettung. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Arev» Hotel Are». — Hot Arciduea Alberto Kältern. Hotel RSßl. Lana» Hotel Kreuz. »> - Hotel RSßl (Theiß). g Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Landeck. a Gasthof z. schwarze« Adler. » Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Auler. Latsch. Hotel Hirsch. g — Hotel Lamm. i Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lermos. « Hotel Post mit Depeudauce. Bozen» Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio«. — Restanrat

Ar, 55 AMkmmie Eberli» AloiS Schnürdorser, Linz. Hotel Erzherzog Johann Frz. Piktschmann, Warschau; Berta Cleinow, Plötke; Dr. F-P-Reuß, Bremen. Hotel Erzherzog Rainer Alex von Behr, Kurland. Villa Maja Leocadia Martyszewska, Warschau. Pension Neuhau» Richard von Kolhanz, Mecklenburg. Gasthof Sonne P. M. Wiese, Coblenz; Dr. I. C. Wackernell, Innsbruck: Rudolf OllS, Ungarn. Hotel Walder Adalbert Bücke, Wien; Rud. Witt- mann, Wien. Prommde-Kmttt ««Sgeführt vo« der Mera«er Cur-Capelle Donnerstag

. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkroue. — Hotel Kräntner. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstnbe Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. z Hotel Stadt Mera«. >. Mendel. Hotel Mendelhof. a Meran. d Restanr. äk Kaffee EnrhanS. < Hotel z. Grafen v. Mera«. z Gasthof z«r Krone. - Hot. S Pens

. Stadt München. . Kaffee Schönbrnn». ° Hotel Tirolerhof. g Montreux. Hotel National. ^ Mühlbach. Hot. gold. Tonne München. — Hotel Maximilian, g — HotelOberpollinger. s, Bregenz. Kaffee Anstria. Bruneck. Gasthof zur Post. Nassereith. Gasthof Platz. Como. Hotel Como. Natnrns. Hotel Post. Cortina Hot. Weißes Kreuz. Niederdorf. k Davos. Hotel Rhiitia. Gasthof der Fra« Emma. Dresden. Hotel Bellevne. Riva» Restanr. Sa» Marco. — Hotel M«sch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Franzensbad. Hot

. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Rom. Hotel Enrope. : - Hotel de la Bille. ! Genua. Hotel Jtalia. Salzburg. l Hotel Oesterreichischer Hof. ' Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Tchlauders. Hotel Post. Goffensaß. Hotel Gröbner. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhauS. — »orel z»r Pvfr. Sigmuudskro». Ueberetschner-Hof. Sterzing. Hotel Alte Post. Gasthof 5 schwarzen Adler. Junichen» Hotel Grauer Bär. — Hotel Sonne. Trient. Hotel G«rope

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/09_04_1889/MEZ_1889_04_09_5_object_586566.png
Seite 5 von 8
Datum: 09.04.1889
Umfang: 8
z»« gold. Löwe». — Hot. ptus.SchloßMentelberg Hotel «tadt Ntü»che». — Rest. Gä»sl»ck»er, «Srgerßr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. So»»e. — Resta»r. S»««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Gafthof z«« Tempel. — Eüdtiroler Wei»st»be. Kalter«. Hotel Rößl. Kramsach Gasthaus zu« Glashaus La»a. Hotel Kre«z. — Hotel RSßl (Theiß). Laudeck. . Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos. Hotel Post «it Depe»da»ee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera

Nr. 81 ZK er»» er Aett«»g. Seite b A«tk>«>e»e Frmtt. Hotel And««> Hofer. Jos. Üeibl m. Frau, Briston. VMa Vavaria. Emilie Kuhlmami, Bremen. Julius Bether, Lublin. Elise Klein schmidt, Wien. Suido Mendl, Wie». Hotel Erzherzog Johann. Christoph Schulz, Mainz. Rudolph Gerhard, München. R. Pawlowsky, Wien. Villa gerüstet». Anton von RydzewSky, Petersburg. Hotel ZorsterbrS» Jos. Herver, Osterhofen. Ernst Pich- ler, Osterhofen. A. Stüpe, Bam- berg. Ausgeführt vo» der Mera»er C»r-Capelle Dienstag

»?«. Mittwoch, den 10. April 1LSS: Der Rauk drrSakmermnnen. Schwank in 4 Acten von Franz und Paul v. SchSnthan. In S. Pötzelberger'S Buch ha «dl««g soeben eingetroffen: Ut StsWe der ZMmiitnil>mMenil von und die Maja-Frage besprochen von Preis 30 kr. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser, Areo. Hotel Are». — Hot Areidaea Alberto. Augsburg. Hotel vayr. Hof. — Hotel drei Aro«e«. Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. «»»er. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellev»e. Voze«. Hotel schwarz

. Adler. — Bah»hofresta«ratio». — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dsregger. — Restaura«t Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkro»e. — Hotel tträutuer. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Wei»st«be Löwe«gr«be. — Kaffee Me«z. — Hotel Moadfchei«. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. -- Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tsch«gg»el. Bregenz. Kaffee «»stria Bruneck. Gasthof zur Post. Como. Hotel Como. Cortina Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel RHStia. Dresden. Hotel

Bellev»' Frauzeusbad. Hot. Hüb«er. Hotel Post. Frauzeusfeste. Bah«hofresta»ratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuderg. Hotel Stadt Be«edia. «offenfaß. Hotel «rSb»^. Gries bei Bozeu. Hotel ». Pe»f. A»stria. — Hotel Badl. — E«rha»S. — Hotel z»r Post. Jnniche«. Hotel Graxer Bär. — Hotel To»»e. Innsbruck. — Kaffee A»ich. — Hotel vra»er Bär. — Kaffee D»r»a»er. — Hotel de l'S»rope. — Kaffee Grabhoser. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Eo»dit. A.Kofler. — Kreid'S Resta»ratio». Hotel Gold. Kro»e. — Hotel

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/12_10_1888/MEZ_1888_10_12_5_object_689415.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.10.1888
Umfang: 8
. — Endtiroler Weinstube. Kältern. Hotel Rößl. Lana. Hotel Kreuz. Hotel Rößl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. ^ ^ / Restanr. ck Kaffee CurhanS. Hotel z. Grafe« v. Mera«. Gasthof zur Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot, gold. Sonne . München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpolli«ger. Ratnrns. Hotel Post. ^ Renmarkt. Gasthof z. Postl Niederdorf

Nr. 133. . . 7 ' AMkmmnt Fremde. «Ul« »der» Llldvig Schmalz, Leipzig; PiUfP Schmalz- Hotel Aostri« Frhr. Roth v. Schreckenstein, Düssel- Villa »adaria R. Kahl, Berlin. z. Schmeer, Neuhäusel. - «»tel Erzherzog Johann «ict-Z-nk-wSkl, Deutschland; Mane Koron -wska, Warschau; J.Launer, Lnvüia: Julie Sosnowsla, Polen; Mronia Blanka Korff. Berlin. Schloß Erlach Eiroline Freifrau v. Huszar, Un garn ;Frl.C. Schmiedtv.Schmieds- H>en, N.-Oesterreich. Penstou E«chta Joh. R. V. Rakowski, Galizien. «MaFrüh

«,» jl. H. DodSley-Hamstead, London. Hotel HadSburger Sof Sinil Dietl, Budapest; Stan. Rze- vuski, Polen; Carl Aquilino, Barschau; Wladimir Remidowski, Rußland. , ^ ? ^ , Hotel Hakfurther Paul Landmann, Leipzig; MadiS- liw Gradenwic, Warschau. Gasthof zur Krone S. Bergmann, Jgn. Conzelmann, Zugolstadt; Carl Lanster, Ulm. Villa Ott»a«Sg«t Frau Direktor Christensen, Holstein Schloß Rametz Jvs. Baron, Eichhoff, Rokelnitz in Mähren. Zpeter Stampfer Fr. Hemiettr Zeiller, Graz; Fräul. Sofie Fünck, Graz. Peofiou

/ AnnaPra»dstätter U^jDienerd.Pri-zenN^Nwg Herren n. Damen, Maiken, Bediente, Siste. Tie Handlung spielt in einem Badeorte, in der Nähe einer großen Stadt. Hotels, Restaurants, üasseeh äuftr. Areo. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone«. Auffee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgade«. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio«. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbra«. —' Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel

Kaiserkrone. . i — Hotel Kräutner. . , — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwe«gr«be. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. —» Kaffee National. — Weinhaus PaHeuhänSl. — Kaffee Schgrafser. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschngguel. Comv» Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Frauzensbad. Hot. HLbner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel Gröbüer. Gries bei Bozen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/01_06_1890/MEZ_1890_06_01_6_object_598406.png
Seite 6 von 12
Datum: 01.06.1890
Umfang: 12
). — Hotel Rößl <Thetß). Landeck. Gasthof z. schwor,e« Adler Hotel Hirsch ^ Hotel Vanrn» Lermos. Hotel Post mit Dev^xdoue,. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Mendel. Hotel Meudelbos. Merau. Restaur. ^ Kaffee Curhaud. Hotel z. Grafen v. Merau. Gasthof zur Krone. Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee Schöubrun«. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National AUühlbach. Hot. gold. Souue GasthanS zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervoll iuaer Naturns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof

Vene v Meraner Zeitung. Nr. 124 HM», KeßaMim«, KuffttWsn. Arco. Hotel Are». Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Anfsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. A«?er. Verchtesgade«. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevxe. vozen. Hotel schwarz. Adler. Vah«hofresta«ratio». -- Restaurat. BSrgersaal. — Kaffee Dxreggcr. ^ Resta»ra«t Korsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Naiserkro«e. — Hotel Krä>t«er. — Kaffee K«sseth. — Kaffee Larcher. — Wei«st«be Löwe«gr«be — Kaffee

Me«z. Hotel Mo«dfchei«. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt Miiuchc«. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tsch«gg«el. — Wiener Kaffee-Xestaur. Bregeuz. Kaffcc «»stria. — Hotel <?«rope Bruneck. Gasthof z«r Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Co«o. Cortina Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel «ellevue. Frauzeusbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Zsranzeusfeste. Bah«hofresta«ratlo». Genua. Hotel Jtalia. Gl-icheuberg. Hotel Stadt Veuedig. Gofsensatz. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozen

. Hotel «. Peus. Auftria. — Hotel Badl. — C«rha»S. — Hotel zur Post. Auuiche«. H,tel «rauer -VSr. — Hotel Souue. Iuvsbruck. — Hotel «rauer Bar. — Hotel de l'Europe. Kaffee Grabhofer. Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Hotel »«« gold. Löwe«. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel Stadt Miiuche«. — Hotel Gold. Rose. Rest. Schwelzerkeller. Hotel Gold. Souue. -- Restaur. S«««erer. Hotel Tiroler Hof. «attern. Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. «asth. u. Peus. z. GlaShauS t?«na. Hotel Kreuz (Haller

zur Post. Gasthof der Frau Emma. Riva. Restaur. Sa» Marco. — Hotel Mufch. — Hotel Jmp. zur So»»e. — Hotel H Pension Riva. Rom. Hotel E»rope. — Hotel de la Bille. Noveredo: Caf6 Nosmini. Taizburg. Hotel Oesterreichischer Hos. Salurn. Gasthof zum weißen Adler Tchlanders. Hotel Post. Hotel Rose. Sigmuudskrou. Ueberetschner-Hos. Gterzrng. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthos z. schwärze» Adler. Trieut. Hotel Earope. — Hotel Treuto. — Birraria Waguer. — Caf« uuovo. Trieft. Hotel de l'Europe. St. Ulrich. Hotel

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/20_02_1927/AZ_1927_02_20_12_object_2647930.png
Seite 12 von 12
Datum: 20.02.1927
Umfang: 12
zugleich. Auf dem Haupte trägt er ein mächtiges Schaufelgeweih, das weiter klaftert, als ein Mensch die Arme aus spannen kann. Man begreift nicht, wie der im Vergleich dazu zierliche Kopf das massige Ge weih tragen kann. Hinter dein Hirsch erscheinen eine Anzahl weiblicher Tiere: sie wollen alle zur Tränke. Ehe das stolze Tier sich zum Wasser beugt, er hebt es seinen Kopf und stößt den heiseren Hirschlaut aus, der ganz entfernt an das Bellen eines großen Hundes erinnert. Der Wald nimmt den Schrei

auf und gibt ihn im Echo zurück. Nun tönt aus dem Walde der Schrei eines anderen Hirsches. Das Tier hebt die Nüstern und spitzt die Ohren, schreit noch ein mal kräftig. Der Laut aus dem Walde kommt näher und näher. Wie zornig zum Kampfe lockend, klingt das Hin und Her der beiden Schreier. Ganz nahe ist jetzt der Widerlaut, das Ge strüpp öffnet sich, und heraus tritt der andere Hirsch, fast ebenso gro'z und kräftig wie der erste: er stellt sich zum Kampfe um die Tiere des Rudels, will ihr Gebieter

werden. Der erste Hirsch nimmt bereitwillig den Kampf auf. Beide Tiere senken das Haupt mit dem mäch tigen Geweih und rennen einander an. Heftig prallen sie aufeinander, man meint, die Ge weihe müßten splittern. Keinem gelingt es da bei. den Gegner zum Falle zu bringen. Jeder sucht seinem Gegner sein Geweih in die Flan ken zu rennen, doch sie weichen beide so ge schickt aus, daß es weiter als zu Schrammen vorerst nicht kommt. Unaufhörlich schlagen die die Geweihe ratschend aneinander, die Füße der Kämpfer

zerstampfen den zarten Wiesen- teppich und schauerlich gibt das Echo das Klat schen und Ratschen der Geweihstöße wieder. Ermattet gehen die Hirsche auseinander und verschnaufen ein wenig, dann rennen sie einan der an. Der eine am Leibe verwundete Hirsch stürzt und flugs packt ihn sein Gegner, ihm sein furchtbares Geweih in die Flanken zu stoßen. Totlich getroffen sinkt dieser zurück. Stolz reckt sich der Sieger auf und läßt wie eine Sieges fanfare seinen Schrei ertönen. Da erhebt sich auf einmal vom Walde

her wildes Geschrei, laut tönen die Rufe durch einander: Hallohl huffah! Harro! haffa! hollal Erschreckt flieht das Nudel, ein kleines Zögern, und, ihm folgt der Sieger, im Dickicht des Wal des Schutz vor der unbekannten drohenden Ge fahr zu suchen. Der sterbende Hirsch liegt allein auf der Wiese. Vom Walde her stürzen mit Bogen, Pfeil und Keulen bewaffnete Männer, nackt, nur mit einem Lendenschurz ans Tierse bekleidet. Schmerzhaft und angsterfüllt blickt das weidwunde Tier auf und versucht

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/13_01_1889/MEZ_1889_01_13_9_object_584002.png
Seite 9 von 10
Datum: 13.01.1889
Umfang: 10
Mondschein. — Kaffee National. — WeinhanS PatzeuhauSl. — Kaffe« Scharaffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. Kaffee Tfchugguel Kalter«. Hotel RSstl. Lana. Hotel Hotel Röß?'(Theiß). Lattdeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Meudel. Hotel Mendelhof? Bregenz. Kaffee Austria Bruneck. Gasthof znr P-ft. Como. Hotel Como. Cortina Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhatia. Dresden. Hotel Bellevue

Nr. 11 Meraner Zeitung. Seite 9 z»gtllm«wt Freo>t. Pe»fl»n Beetha<h«i« Henry Robinson mit Familie und Frl. v. Arnoldi, Rinkendorf Hotel Erzherzog Johaua Frau Staatsrath Elise Hennings, Kopenhagen. Hotel Graf v. M«rau Adam v. Trzeciak. Podolien. Hotel Habsburger Hof K. v. Münchhausen mit Frau, Schle sien; Wilh. Wottitz, Budapest. Hotel Haftfurther F. K. Wagner mit Frau, Nosenheim; Frau Pauline Liebschltz, Straßburg. Ladurner: P. W. Wiese, Coblenz. Rainer: Edward Henry Noel, England. «Ma «eglaa

G. A. Schneider, Hamburg- Villa Siperanza Hugo Dub, Wien. Hotel Walder Hugo Frömel, Göhritz; S. Drey mit Frau, Wiesbaden. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. Hotel drei Krone«. ilussee. Hotel ErzHerz. Karl. Promciiadc-Sliiittrl ««»geführt vo» der Meraner Enr-C«Pelle Sonntag, den 13. Januar, von 12—2 Uhr Mittags, vor dem Curhause: l. Die Burg-Parade, Marsch von C- Pick. L. Ouvertüre z. Op. „Der Wald bei Hermannstadt' v. Westmeyer. 3. Finale a d. Op. „Die Jüdin' v. Halevy. 4. Wiener

K-la. »>»Dirccwr Frinke >»«,. eia ««er Hirte Ih. U-asseu» Ew giger ' - /Hr. Traut. Rzer. Hirte», B»lk, »efolze de» Prwjtii^ Are». Hotel Ares. — Hot Arcidaca Alberto Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. - Hotel Bellevue. Vozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio» — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriiütuer. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee LSfch. Weiustube Löweugrube. — Kaffee Meuz. ^ Hotel

/ Frauzensbad. Hot. Hubner. — Hotel Post. Frauzensfefte. Bahnhofrestauration. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gries bei Bozen. Hotel «. Penf. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Juuicheu. HotelGranerVar. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bär. — Kaffee Dornaner. — Hotel de t'Enrope. — Kaffee Hierhanuner. — Kaffee, Condit. A.Kofler. — Kreid'S Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zu« gold.LSwe». — Hotel Stadt München. — Rest. GiinSlnckner

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_07_1902/BZZ_1902_07_21_5_object_353528.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.07.1902
Umfang: 8
und im Großvertaufe bei unserm Vertreter. Herrn G. Reidt in Bozen. Msmiaio kiM. I'risvt. Preisgekrönte Vino»Vermouth- und Schaumwein - Kellerei Amtliche Kmdenlistt M ZU». <Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 18. und 19. Juli). Hotel Bristol. Dr. Martin Mayer u. Fam Nechtsanw., Frankfurt a. M. Leon Heim u. Frau, Lfm., Arnold Rosenthal u. Fam., Fabrikant, Wien D. W. Cochran, New-Dork. Hotel de l'Europe. Paul Goger, Musiker, Berlin. Raimund Basler, Kooperator, Floridsdorf. Heinr. Heiter

, Kaspar Kneusel. Baumstr., Bruneck. H. Thorbecke, Pros Detmold. Armin Weinmann, Redakteur, Budapest Alois Blumstengel u. Frau, Kfm., Merane i. S. Hotel Greif. Jof. Putzker, Hauptni., Riva Gg. ConebS, Chicago. I. Cavies u. Frau. G. H Hegcrbind, E. Flammuli, Heilbronn. Jof. Wagner mit Sohn u. Enkel. Alberc Schonad mit Frau u 2 Söhne, Plankcnburg. Dr. Rimonfon, Landricht. Radenstein. Stadtrat Sachs u. Frau, Charlotten bürg. Gustav Meixner, Archit., Frankfurt a. A I. Jungfermann, Direktor, Jägerndorf

, A. Müller. Kfm., Siegs. Berju, Kfm., Ed. Burmeister mit Frau u. Tochter, Kfm., Hamburg. Wilh. BangerS, Kfm., Max Kitz, Kfm., Gg. Schilling, Kfm., Ad. Weppen, Direktor Alfons Herz u. Frau, Frankfurt a. M. I. Löwen thal mit Frau u. 2 Söhne, Otto Fischer, Student, H. Bulma, Kfm., Hans Kaufmann, Stud., Tony Kaufmann, Frau Lewinfohn u. Tocht., Kfm., Fritz Manafer, Kfm., E. Nautikow, v. Zastrow u. Frau, Max Bodlaenden, Kaufm., Adolf Hirsch, Kausm., D. Mießner, Dr. Bahmer, Hans Fritz, Dir., Sali Levy, Fabr

., Ferd. Falk mit Frau u. Sohn, Ber lin. G. Blick u. Frau, Kfm. Ottilia Clais, Priv Otto Erbig, Prokurist, Julius Fischer, Tonkünstler, A. Fischer, Kfm., Franz Furnstein, O.-Jng., Berta Hohr u. Schwester, Herm. Weidinger u. Frau, Be amt., Jof. Calvert Swife, England. Hotel Walter von der Vogelweide. Andrä Mellitzer, Kfm., Max Zinner u. Frau, Red., Wien. Paul Grabmaier, Priv., Mich. Scheef, Kaufmann, Pfaffenhofen. Hans Simma, Kfm., Egg. Hans Lang, Kfm., Ewald Gieger, Bahnfekr, Metz. Heinr. Laut- mann

, Kfm., Luzern. Kurt Kempel, Dresden. Karl Walter, Kfm., Solo- thurn. D. R. Tugginer, Rent., Solothurn. Willy Hampel u. Fr., Magdeburg. A. Dodenhöft, Ober lehrerer, Posen. Dr. Felix Wilhelm, Halle. Dr. Viktor Mataja u. Fr., Sigm. Dolceck, Rsd., Emil Jelkotzy, Priv., Hermann Mayer, Fabr., Bernhard Weißberg, Rsd., Dr. Emil Scharr, Adv., Wien. Hotel Mondschein. Stanisl. Kotzver, Lehr. Ernst Binjedeke, Lehrer, Rudolf Nadolpki, Lehrer, Ferd. Cjramsch, Lehrer, Lissa in Posen. Aug. Rink, Kfm., Freiburg

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/02_08_1899/MEZ_1899_08_02_13_object_690155.png
Seite 13 von 16
Datum: 02.08.1899
Umfang: 16
Mendelpasz Meier ii. d. M.) Lpreter's Meudelpaß-Hotel A. M. Köln in. Frau. Wiesbaden Marie Overbeck, Stuttgart Bouisc Dufteuhofer, Stuttgart Le Thicrry d' Emeauiu, Paris Miß Maiincriiig, Loudo» Fr. L. v. Eifeusrädter, Priv., Temesvar Thekla Frisch, Wien Lieutenant Robert Michel, Wien Erust Lucksch, Student, Wie» Dr. Earl Fuchs m. G., Auuaberg Prof. Dr. Zliarkgras m. G., Breslau Prof. Pohlig, RegeuSburg Obsl.-Lieut. Badstübler, Wien Ob.-Lieut. v. Taler in. G., Wien Prof. Dr. Heuis

m. G., Aiagdeburg W- Bredersö» m. G-, Hamburg Ob.-Reg.-Rath v. Dörlng, Bautze» Landrath (5. Oberländer, Suliugen Se. Exzellenz der Gouverneur n. k. k. Ge heimrath Graf Montccncolli in. G. n.Drsch., Schloß Mitterau Grtlergrnppe Suldeu Sulden Hotel ,2000 Meter ii. d. M.) 'Am 2«. Juli anwesende Fremde: Mr. W. Jeffrey, Birmingham Miß Jeffrey, Birmingham Dr. nied. v. Kißling in. G., Riva Mr. Richard Staue, Irland Bela-Tauscher kais. Rath 111. G., Preßbnrg I. Tavidsohn, Berlin Rudolf Härtung m. G-, Berlin Erich

. :'!esbitt m. Fam., England Fran Julia Ginsberg m. Bed., Berliii Joh. ^instardt, Emdeu E. H- Müller, Halle a. S. M. >traiis, Wien Schlcüuger, Wien G. Schweighoser. Jiltersbiirg Mr. n. Mrs. Oddie, England Miß Beasle, St. Leonards L. Hirsch, Rechtsamvalr, Berlin Dr. ined. Stcininnller, Leipzig Dr. Edelstein in. G., Berlin E. Steinbrnck, Fabksbcs,, Berlin Gustav Fuchs, Taiizig W. Schniewind, Elberfeld Bertha Barschack, Berlin Julius Pfeifer, Fabr.-Bes., Rnmburg Frau I. Grieiisiiiger, Berlin Paul Sieg

, :>icserendar, Eoble»', >>i»ido Wolf, Rentier, Bnuzlau 'Adols Feige, Berlin Earl Haver in. G., Apotheker, Berlin Mathilde Morris, Lehrerin, Berlin Tina Bril, Lehrerin, Berlin 5). Blnmer, Eheiniker, Sclnveiz Julius Tiedrick m. Fam., >ism., Berliu Johannas Äiohr, Postassisteur. Berlin Gertrnd L'chtenseid, i^iiitsbcsil.'erin, Berlin Hotel Central Arthur Hanschild in. G., .<tsin., Berlin Dr. Rantent in. Berlin Emil Deckert, .^ifui., Berliii Herman Schaeler, 'llianreriueister, Berlin Elise tempert, Lebreri

», Berlin Otto Grieie in. S., Berlin Luise Ebel in. Bruder, Lehrerin, Berliii B. Georg Schicker m. G., Berlin Mar Laue, Psarrer, Türen Tr. H. Hener in. G., 'Amlsrichter, Hamburg F. ^oryiug m. I'i. >i. 2 T., Prof., Berlin Albert Lmyiug, Referendar, Berlin Hotel Er;Iier;og Lohauil Herm. Äialachowski in. G,, Reg.-B>»»neisi., Berlin Jsid. Strasser in. Fam,, Giitsbei., Budapest Hotel Forlterlmin Bnrbanm. vtsiii., Wien M. Schnlvenstei» m. G. ». l >i., Ger.-Ralb, Berlin Aruo »iöliler m. S., Hos'-anmeisier

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/01_03_1924/SVB_1924_03_01_5_object_2542591.png
Seite 5 von 8
Datum: 01.03.1924
Umfang: 8
bis 10. April im Ausmaß von'SV Prozent festgesetzt. Diese Ermäßi gung, gilt jedoch nur für komplette Wagenladungen von bk'binden, die zum Transport von inländischen Weinen gedient haben. Bekanntlich ist auch für komplette Weinwaggons bis zum 3l. Mär-, eine Er mäßigung ans allen Bahnlinien des Königreiches geltend. E'n Radfahrer unter die Tramdahn geraten. Am Mittwoch gegen halb N Uhr vormittags ereig nete sich in GriK bei der Biegung der Trambahn- strccke nächst dem Hotel, „zun! goldenen Kreuz

möglich, auszuweichen oder abzuspringe» und jo suhr er direkt in den Trambahnwaqen hin ein, kam zum Sturz und geriet unter die Schutzvor richtung. Die Trambahn hielt sofort, so daß ^ noch ärgeres Unheil vermieden wurde. Der Radfahrer, der auf seinem Rücken in einem Schnerfer ein Beil trug, lxurde mit Mühe unter der Schutzvorrichtung heraufgeholt, woraus er sich dann, auf einen Beglei ter gestützt, ins Hotel Kreuz begab. Dort wurde »hm die erste Labung zuteil. Da er furchtbare ' Schmerzen litt

der Dank vor allen den veranstaltenden Institutionen, dem Kur- und Verkehrsverein Meran und dem Zentral- Propagandakomitee Meran. die namhafte Spe sen der Veranstaltung übernahmen. Ferner der Stadt Meran. der Federazione Seacchistica Ita- liana und einigen Schachfreunden, die zum Preisfonds ihr Scherflein beitrugen. Eine über aus glänzende Unterstützung wurde der Veran staltung durch die Meraner Hoteliere zuteil. Freien Ausenthalt gewährten folgende Hotels in bekannt hervorragender Weise: Hotel und Pen

sion Aders, Hotel Aufinger. Hotel Bavaria. Ho tel Bellevue. Grand Hotel Bristol. Hotel Eontt- nental. Hotel Europa. Hotel Exzelfior. Hotel Frau Emma, Hotel Mendelhos, Grand Hotel und Meranerhof» Hotel Minerva, Palasthotel. Parkhotel. Hotel Regina, Rizhotel. Savonhotel. und Kurhaus-Waldpark. Große Vergünstigun gen gewährten: Hotel Pension Astoria. Hampel- Hotel (vorm. Deutsches Haus). Hotel Finster münz. Hotel Maiserhof. Pension Neuhaus. Hotel Goldener Stern. Villa v. Szontagh, Hotel und Pension

Tsckoner und Hotel und Pension Wind- sor. Mit Geldwenden unterstützten den Kon- areß: Herr Bährmann. Hotel Bellaria; Otw Baum: Dr. Binder: der Meraner Schachklub: Herr Heller aus München: Herr Hellendoorn: Herr S. R. Dr. von Kaan: Miß. Michell; Miß. Cotwn: Mrs. Holloway; Mrs. Stevenson: Sir. I. Vatt: Mr. Diest Loraion: Dr. Moro: Redak- tion des ..Mittag'. Düsseldorf und Mr. Saad. Besonderer Dank gebührt auch der Presse, die in großzügiger Weiss ihre Sonderberichterstatter nach Meran schickte

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/01_03_1924/BRG_1924_03_01_5_object_814427.png
Seite 5 von 10
Datum: 01.03.1924
Umfang: 10
von inländischen Weinen gedient haben. Bekanntlich ist auch für komplette Weinwaggons bis zum 3>. März eine Er mäßigung auf allen Bahnlinien des Königreiches geltend. En RaSfahrer unter die Trambahn geraten. Ani Mittwoch gegen halb 11 Uhr vormittags ereig nete sich in Gries bei der Biegung der Trainbahn- strecke nächst denr Hotel „zum goldenen Kreuz' ein bedauerlicher Unglückssall. Ter Trambahmvagen kanr^d'.'.rch die Liptnerstraße gegen die Gerätehalle der Feuerwehr gefahren,' wo die Strecke eine scharfe

. Die Trambahn hielt sofort, so daß noch ärgeres Unheil vermieden wurde. Der Radfahrer, osr auf seinem Rücken in einem Schnerfer ein Beil trug, wurde mit Mühe unter der Schutzvorrichtung herausgeholt, woraus er sich dann, aus einen Beglei ter gestützt, ins Hotel Kreuz begab. Dort wurde ihm die erste Labung zuteil. Ta er furchtbare Schnierzen litt — er war hauptsächlich mit dem Brustkasten unter die Schutzvorrichtung geraten — wurve sofort um die Rcttunzsgesellschast telepho niert, die alsbald erschien uno

der Veranstallttng übernahtneit. Ferner der Stadt Meran, der Federazione Scacchistica Ita- liana und einigen Schachfreunden, die zum Preisfonds ihr Scherstein beitrugen. Eine über aiis glänzende Unterstützung ivnrde der Veran staltung durch die Meraner Holeliere zuteil. Freude Aufenthalt gewährten folgende Hotels in bekannt hervorragender Weise: Hotel und Pen sion Aders, Hotel Aufinger. Hotel Bavaria, Ho tel Bellevue. Grand Hotel Bristol. Hotel Conti- itenlal. Hotel Europa. Hotel Exzelsior. Hotel Frau Emma

. Holei Mendelhos, Grand Hotel und Meranerhos. Hotel Minerva. Palaslhorei. Parkhotel. Hotel Regina. Rizhotel. Savonhotel. ttnd Kurhaus-Waldpark. Große Bergünstigun- gen gewährten: Hotel Pension Astoria, Hampel hotel (vorm. Deutsches Haus). Hotel Finster münz. Hotel Maiserhof. Pension Neuhaus. Hotel Goldener Stern, Villa v. Szontaah. Hotel und Pension Tschoner und Hotel und Pension Wind sor. Mit Geldspenden unterstützten den Kon- oroß: Herr Bährmann. Hotel Bellaria: Otto Baum: Dr. Binder: der Meraner

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_05_1936/DOL_1936_05_13_6_object_1149529.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.05.1936
Umfang: 6
Kleiner Anzeiger von Bolzano / Telephon 1148 Adrcsienauskünfte in den meisten Zeitungsver- fchleihcn »nd in allen „Athrsia'-Geschäftsstellen. Schön möbliertes, son niges Einbettzimmer mit Badbenützung ver- nnetbar. Via Fiume 15. letzter Stock links. -1 I Vermietbar^ Kausläden sind im Do. lomitcnbazar in Dob- biaco zu vermieten. Näheres durch Hotel Germania inDobbiaco. 1469-1 Zirka 600 m- Räume (Derkaufsläden. Maga zine, Keller), auch ge trennt. zu vermieten. Näheres Mumelter, Brenncrostrasie

. Ger- bergaise 6. 4494-9 Oberetscher Hotelsekre- tär-H'lse, guter Wille, ohne Ansprüche, perfekt deutsch-italienisch, sof. gesucht. Detaillierte Of ferte mi Hotel Savoia, Colle Isarco. 4492-9 Verlählicher FUtterer. mittleren Alters, wird sofort aesucht. 4517-9 Herrschastsköchin (auch für Mehlspeisen) sof. gesucht. Monatsgehalt 170 Lire, Jahresstel lung. Zimmermädchen vorhanden, welche in Hausarbeiten behilf lich ist. Italienisch spre chen notwendig. Nicht über 40 Jahre alte u. gute Zeugnisie. Frau

. -3 Schwarzer Anzug (fast neu) und echte Hirsch- lederhose für stärkeren Herrn billig zu ver kaufen. Eocthestr. 26, 4. St. nur nachmittags. Köchin für bürgerliches Gasthaus sofort gesucht. Adresie unter „678/78' an die Verw. 4555-3 Schöner, neuer Sport, mantel, sowie verschie dene Kleider billig zu verkaufen. 4495-5 Friseurgehilse. perfekt in Herrenbedienung. ehestens gesucht. 4521-3 Lehrjunge wird aus genommen. Tischlerei Parik. Eoethestrahe 38. Bandsäge mit Elektro motor, 2 PS, verkäuf lich. 4519-5 Braves

Waldner, Eorso Druso 26/1, Ein gang Auto Kofler. Te, levhon 2186. 9800M-1N Wanzen samt Brut, vollkommene Ausrot tung garantiert. Nur die Anwendung von Blausäure ermöglicht die Abtötung der Eier u. Larven. Haslinger, Lagundo. Tel. 90-29; Keith. Bolzano. Tele phon 14-70. 6543M-10 I BerfckieöeneS | Nähmaschinen, fabriks- neu. verschied, deutsche Marken, Rundschiff, vor- und rückwärts nä hend. 10 Jahre Garan tie, von L. 500.— aufw. Zimmer! (obere Pro- menade, Hotel Ritz). Telephon 1622. M-11 Underwood

-Schreib- maschinen-Vertretung: für Büro ugd Reise, sowie Okkasionsmaschi- nen, Spezialwerkstätte für sämtliche Büro maschinen. Ersatzteile Farbbänder lagernd, Zimmer! (obere Pro menade. Hotel Ritz). Tel. 162. 3513M-11 H Hausverwaltungen fach gemäß durch Büro Ko, bat. Tel. 1105. M-11 Installation für Zentralheizungen, Warm wasserbereitungsanlagen,Sani täre Einrichtungen usw. bei Fa. A. Meister, Maia alta Telephon Nr. 2131 Geschäftsverlegnng Beehre mich höfl. mitzuteilen, daß ich das bisher

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/14_03_1925/TIR_1925_03_14_3_object_1996928.png
Seite 3 von 10
Datum: 14.03.1925
Umfang: 10
, d?ren Triumph«g uin d^e s^kannt ist Auch in d^'er Operette w«rken Frl. Conde. die Herren Pmnn, in der Tiiolrvlli', Müu?r und Sn-ai-l^r i mit: ou^rdem stellt sich di^ Soubrert? Meura Moll dem PuAi- ! ium oor. Morrrai7 i>Nien!er? (vuitaa Müller den Ver'iner großen Schl^'?r „Dolln' des populären Kompo nisten nuqo Hirsch niir Sufanna Bachrich m da b Jür die kalten Tage! Wollwcsten von 38 Lire, Wolljumper von 35 Lire, Woll- kostüme von 120 Lire, Shawls uftv. Waren haus Gsbr. Stiassny. Obsrmarki

vom Faß. Jeden Abend Kunstler-Konzert. IStS gr Titelrolle Im zweiten AK Wirten sechs Bads Girls des Ballert-Äorps mit. Diese Operette hat nächst „Mariza' ixe höchste Wiener Ausführungs- z«chl erreicht ' Spiel plan: Samstag, 14. März: Kalman» „Äe öosadere'. Smurtag. lÖ. März: Lehar .Der Graf von Lu xemburg'. Monnrg, 16. März: Nooüät Hugo Hirsch „Dolly'. Operette in Z Akten. Diensmg, 17. März: Eysler „Hanni qetx tanzen' (eini^ge Aufmhruilg). Mittwoch, 16. März: Kaiman „Die Bajadere'. Donnerstag

, 19. Mörz: Hirsch „Dolln'. Foeitaz, Äll. März: RmxtSl: Die Wel^ensat'«,: Kaiman „Gräfin Mari>za'. Smnsrag, 21. März: Joh. Strauß- „Die Fleder maus' (Konzerleinlagen). Einzige Äufsuhruitg. Eingesendet. Schuh der ZNariensäule! Die Mariensäu-le im Mirdchenschulgarion ist eine herrliche Zierde unserer Stadt und wird von Künstlern und kunstliebendon Fremden bewundernd angestaunt und Bo,en um deren Besitz beneidet. Vergangene Woche wurde die Mariensäule vom Schulgärtner Fried! mit viel Fleiß und Mühe

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/31_12_1923/MEZ_1923_12_31_93_object_615707.png
Seite 93 von 120
Datum: 31.12.1923
Umfang: 120
während des zugunsten der Tenniscourts und Golflinks im „Grand- Hotel u. Msranevhof' stattfindenden Balles zur Verteilung. Wie wir hierzu erfahren, wurde der Glückstopf aus dem Programm gestrichen. Es sei nochmals daraus hingewiesen, daß die Eintrittskarten (ü Lire 10.— inkl. Steuer) beim Portier im „Meranerhof' rechtzeitig ,-u lesen sind, woselbst auch Bestellungen für Tische entgegengenommen werden. Schließ lich erlaubt sich die Turnierleituni den Dörnen ?nwald (N.7.l.'sthotel) n. Queissner (Frau Emma) sowie

den Herren Direktor Beraer (Frau Emma) und Bogota (Savon- hotel) sodann der Firma Fvühauf für die 'gespendeten Preise den ergebensten Dank auszusprechen. In Aleran neu angekommene Gäste. Nach der heutigen Meraner Fremden!iste sind in der letzten Woche unter anderer? hier einge- lanAt: Primarius Dr. Rudolf Bacher mit Ge mahlin aus Oldenburg (Bellevue-Hotel): Prof. Theodor Bohnenblum aus Neuchstel (Gasthof Pillon); Landesrat Kurt Kliaassen mit Gemah lin aus Danzig (Pension Regina): Raffaele Eonte

de Eourten, Hauptmann, mit Gemahlin aus Mailand' (Hotel Frau Emma),- Abgeordnet ter Em. v. Drehr aus Budapest (Grand Hotel u. Meranerhof): Rechtsgelehrter Rob. Dummet mit Tochter aus London (Pension Aurora): Galerie- direktor Dr. Robert Eigenberger mit Gemahlin aus Wien (Hotel Tirolerhof): Oberbaurat a. D. Wolfg. Baron Ferstel aus Wien (Schloß Pienzenau): kgl. >dän. Vizekonsul Dr. Paul Fleissel mit Familie aus Budapest (Palast- hotet): Musikverleger Otto Fürstner aus Berlin Malasthotel)>: Musikdirektor

Dr. N. Gottlieb mit Gemahlin aus Wien (Pension Maja)'Lady N. Hawke mit Tochter Miß Croß u. Bedienung aus London (Palasthotel); Prof. Kasp. Helbling mit Gemahlin aus Zürich (Pension Ottoburg): Gräfin Krag-Jul-Mnd-Friis mit Zofe aus Dänemark (Hotel Minerva): Theaterdirektor Ar min Lubliner aus der Tschechoslowakei (Pension Hermann): Dr. phil. Hugo Michaelis mit Ge mahlin aus Berlin ( Grand Hotel und Meraner- hoif): Konstantin Baron Nadherny-Worutin, Gutsbesitzer, mit Gemahlin aus Nieder-Aders- bach (Parkhotev

): Marineoberst! i. R. Wilhelm Obbes-Obbes aus Middelburg (Moravia- Bruna): Pros. Dr. Arth. Prall aus Hannover (Hotel Finstermünz): Univ.-Assistent Dr. Ludwig Sallman aus Wien (Pension Hermann): Kons ul Mbert Schinzinger mir Gemahlin aus Ber- in (Grand Hotel Bristol): Landesregierungs sekretär Ed. Schuller-Gitzburg aus Wien (Savot>- Hotel): Schriftsteller und Redvkteur Alois Schwarz mit Gemahlin aus Mährisch-Ostrau (Sanatorium Wartburg^; Baumeister Ed. Schweinburg mit Gemahlin aus Wien (Grand Hotel Bristol

15
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/21_04_1921/MEZ_1921_04_21_8_object_621448.png
Seite 8 von 12
Datum: 21.04.1921
Umfang: 12
Zu verkaufen Kleiner Flügel (Stingl) Ist zu verkaufen für 6000 Lire. Zu erfragen beim Portier, Palast Hotel, Meran. ^ 5786 Zu verkaufen: Gut erhaltener schwarzer Frack anzug, sowie Damen-Iackettkleid, englischer Stoff. Meran, Rennweg 36, 4. Stock. Bon 1 bis 3 und 7 Uhr abends. 6068 Stelle finden Maler und Anstreicher finden dauernde Be schäftigung b. Fritz Wielander, Schlanders. 6034 Billig zu verkaufen: Kellners, ack, Smoking, schwarze Hosen, Modewesten, 2 Paletots, 2 Arbeitshosen, 2 Anzüge

, Sandplatz. 5508 Tüchtige, brave Zugeherin mit Frühstück und Jause, nebst guter Bezahlung, für 2 Stunden vorm, und 1 Stunde nachm, gesucht. 6110 Weißnäherin die Maschinstoppen kann, umgehend in hiesiges Hotel gesucht. 6104 Zu verkaufen antike Blödel: Garderober, Kam- moden, Schreibpult, geschnitzte Truhen, Bieder- maier-Salon. Perser. Villa Amalia, Unter- mais, hinter Kaifcrbrücke. 5970 Kleinstückarbeitcr wird für dauernd gesucht. Schneidermeister Wieser, Villa Abb, Ober mais. 6116 Hausschnelderln

Kettenarmband m. fchwarz-gold-grünen Anhänger, wurde am 18. April nachmittags, durch Lana oder nächste Umgebung verloren. Abzugeben gegen Belohnung im Hotel Telß, Lana. 6103 Zu verkaufen: 1 Ring mit Perle, mit Brillanten umsetzt, Preis 900 Lire, 1 Diamant, anhang mit kleinen Perlen umsetzt und Kette 600 Lire, nur an Privat. Zu besichtigen Donnerstag u. Freitag von 3 bis 4 Uhr nachmittags, Meran, Habsburgerstr. 17,1. St.. Zinimer Nr. 6. 6125 MaUuiaturpapler 11 Ist zu baoen ln der V:idtan»ielle

, Daunen betten, Oelgemälde, Uhr, Küchentisch. Adresse in der Landeszeitung Meran. 6136 Zu verkaufen Leltspindel-Vrehbänke, neu, von 1 m bis 2Va m Drehlänge, zu konkurrenzlosen Preisen zu ver kaufen. Eichhorn, Pümpel-Bauhof, Bozner- boden. 6090 Stelle finden Kanzleikrafk, Grundkenntnisse der ital. Sprache und einfacher Buchführung für Meran gesucht. Anbote senden an Buchhaüer Heß, Bozen, Dr. Streitergasse Nr. 33. 6132 Lllt-Aleißner und Berliner Porzellan verkäuflich. Anfragen in Meran bei Hirsch, Stadt

. 98 MM der Mene gibt tdglidi zwisdien B nnd 9 und v>2 und y,3 Auskunft an Grossisten; Direktor Iliizo Poplel aus Ulen I.. RathausstraBe 19 dtz. Bozen, Hotel fflnlter von der Uoselwelde SKCKE beiahle höchste Preise. Bmll Kohn In Meran, Melnhard> Strasse Nr. 9. 1707 Nr. 1*3/21 Mkt. Auf Ansuchen der Eigentümerin Fräulein Rosa Nehels vertreten durch Dr. Hans Kleißl, Rechtsanwalt In Meran, werden die am Schluffe verzelchneten Liegenschaften um den Ausruss- preis von 16.000 Lire am Samstag, 7.Mai 10 Uhr vormittags

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/12_03_1925/TIR_1925_03_12_3_object_1996896.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.03.1925
Umfang: 8
Borrrüg beizuwohnen, Techn. Land eskulrur rar>,-A breilung. v Sin Brand in Gries. Am Mittwoch, den II. März, gegen halb 5 Uhr nachmittags, entstand in der Waschküche des Hotel „Ger mania' auf der Kunischnapronienade ein Brand. Im öderen Haume der Waschküche befanden sich etwa 36 Ballen Heu und ver schiedene andere brennbare Gegenstände, die auf bisher unbekannte Weise in Brand geri», :en. Die Feuenvehr von Gries wurde so^ gleich alarmier: und in kürzester Frist war dieselbe auf dem BrandplaHc, wo Ober

- kl-mmandan: Joh. Grünberger in zielsicherer Weife alle nötigen Anordnung«! traf. u.m mit Erfolg dem Elemente zu L»'ibe zu rücken. Mittels Ei-mern m der „Hände langer Kerre' umrde vom nahen Büchlein das Wasser her beigeschafft und so die Löscharbeiten durchge führt. Nachdem die Gefahr eines Uebergrei- fens des Brsnöes auf das daneben stehende Hotel „Germania' gebannt war. wurden die Brandüberreste aus dem Räume herausge worfen und so der Herd des Feuers gänzlich zerstört. Das Hcu, welches der Pächter

-. Hirsch „Dolln'. Fvekaq. Ä). Marx: Rr>«rär: Die WeiVensamr» Kaiman „ArSfin Mari.za'. Samsmg, 2l. M^rz: Ivh. Srrvtuß .Die Fleder maus' (ztonzeneiiilazelU. Einzig'Aufführung. Merm md MMgau. in Rezitationsabeud von Eugen Albert Braun Zricdrichshasea am Vodensee. Im Rahmen der Urania-Vorstellungen ersoigt ain 2 !. März iin Theaiersaale des kathol. Ge- selleuoereincs ein Borirag E. A. Brauns aus den Werken neuerer deutscher und schwäbischer Dichter, nmer freundlicher Mitwirkung der Pianistin Anna Pichler

eiiischloisen habe, weil er in dieser Um- gebung nichl sprechen könne. Außerdem seien seine irnerfeftlichen Diapositrven m Gefahr, b« einein allfälligen Brnitde zerstör: zu wenden. Die Meraner Urania erleidet durch diese be fremdliche Absage in letzter Stunde empfindlichen Schaden. n» Mieterschutzverein ZNeraa. Samsiag den 14. März, abends halb 9 Uhr. hält der Mieierschutzverein Meran seine sechste ordent liche Generaloersammlung im Hotel „Andreas Hoser' ab. Wie aus der Tagesordnung er sichtlich ist. dürfte

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/10_04_1943/DOL_1943_04_10_6_object_1155403.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.04.1943
Umfang: 6
» duppel'vrachig. sucht so- noch Toffol. Hotel (Seit» träte. Via Goethe (i. Lausbursche und Hilfs arbeiter werden aus- genommetl. — FAMA, Via Renon 33. -.3 Zuoerlustliche Zugehe rin für zweimal in der Woche gesucht. Eorso Armanoo Dia/ , 53. -3 Derlusilicher Kutterer für kleinen Viehstand bei guten! Lohn sofort gesucht. 8351-3 Lehriunge und Leyr- inüdcheu gesucht. Pelz- geschnft billiger, Por- >tct 3 7. 8336-3 Hausmädchen sofort gejucht. Nest. Stazione Ap piano . 8335-3 Erste Kellnerin und braves Haurmädchen

- steUeii im Hotel (örU fonc, Bolzano. 8367-3 Lehrmädchen für Kurz- waren-Geschäft sofort gesucht. 8410-3 Suche für einzelne Dame auf Landgut sehr verläsflichcs, seriö ses, auch älteres 'Räd chen für alles, mit guten Koch- und Näh- kenntiiissen, welches auf Vertrauensposten u. langjährige Dauer stellung reflektiert. — Zeugnisabschriften und Bild erwünscht. Frau von Hellberg ° Cöard, Apviano, Monte. Via Sakio Croee 18. -3 Srlbllärdige, ehrliche Zugeherin von 7 bis 3 Uhr gesucht. Bolzano, Furuiacia

, Grammophone.Wäsche- Kochhäfen, Luster. Bil der. Spiegel. Kruzi fixe. Kinder - Gitter betten. bkinder-Liege- wägeir, Gasherde, Eis- kästen. Lustermandeln, Ski. Eispickel. Hirsch geweih. eiserne Klei derständer, Boden- Sländeclampe, Glas- uitrineil (Gotik-Stil), Vorzimmerwände usw. Folie, Via Vintola 2. Bolzano. 8421-5 Kleinere und gröhere Ziehhariuonika. Gui tarre, Herren-Fahrrad, Zither vertäuflich. Via EonciapcUi 13/1., Bol- zuilv. L425V-5 Leere Kisten und Kar ton zu verkaufen. — Ercitzing. Via Goethe

oder Tele- phon 1456. Mera no. Kinderwagen und elettr. Kocher (aut er halten) zu kaufen ge sucht. Adresse in der Verwaltung. 443IM-6 Eiskastl oder Frigi- daire, gut erhalten und klein, kauft ftoiler, Piazza Duomo U. Äk-6 Funde und Verluste Goldenes Armband mit Korallen auf der Traiilbahnlinie SNar- lengo —Merano am Sonntag, 4. April 43, verloren. Abzugeben gegen hohe Belohnung beim Portier. Hotel Bristol. 44I2M-8 Weihes Schaf zugelau fen. 'Adresse in der Verwaltung. 4425M-8 Rosenkranz (Grauen c im Kreuz

18
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1913/22_07_1913/LZ_1913_07_22_3_object_3304891.png
Seite 3 von 24
Datum: 22.07.1913
Umfang: 24
befindlicher Herr Bloch aus Marseille fuhr abends 6 Uhr im eigenen Auto mit seiner Familie und einem Herrn Hirsch aus Budapest nach Jnnichen und lenkte den Wagen selbst. Einen Kilometer östlich an der Straßenkreuzung am Toblacher Felde stand ein Heufuder und der Bauer war gerade im Begriffe ein zweites Fuder anzuhängen. Der Automobilist wich wohl dem ersten Fuder aus, nahm aber rasch die Biegung auf die Straße und fuhr in das zweite Heufuder, welches um stürzte, während das Automobil

der Biegung fol gend, den Weg durch den Zaun in die Wiese nahm und sich überschlug. Hiebe! kam der Chauffeur unter dem Wagen zn liegen und erlitt ein n Schädelbruch, die Familie kam mit einigen Kon tusionen und Schrammen davon, Herr Hirsch erlitt einen Nervenchoc, das Automobil wurde zertrümmert. Herr Gemeindearzt Dr. Hammerle von Toblach leistete die erste Hilfe und brachte den schwerverletzten Chauffeur mittels Tragbahre per Automobil ins Krankenhaus nach Jnnichen, wo er »och abends den Verletzungen

von Ballino. — (Brand.) In St. Christoph im Su- ganertal brannte nachts das zum Hotel gleichen Namens gehörige Bauernhaus ab. Wagen, land wirtschaftliche Geräte u. s. w., die sich darin befanden, wurden eingeäschert. Zwei Personen, welche im Hause schliefe», retteten sich mit Mühe. Die Feuerwehr von Jschia und Militär leistete Hilfe. Die Ursache des Brandes ist unbekannt. (Eine zärtliche Schwägerin.) Der Bauer Massimiliano Pintarelli in Viarago bei Persen wurde von seiner Schwägerin so heftig geprügelt

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/16_07_1891/MEZ_1891_07_16_5_object_610045.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.07.1891
Umfang: 6
» Dom. Verdroft, Wein- und Delicotessen- ! Handlungen! lerner bei Herren: Zl. iSIlu,-»reich, TurlmuS; I. W-iiIer, Hotel Sr,der,og Johann; Hotel A. Walder, Ulrich Weichselbaum, Pension AndreaZ Hofer: ?s»chs, Hotel II. Pension ForfterbrSu: Ludwig Zlufinger, Hotel ^ lirolerhos: Ferd. Hamvel. Pension Sandhos; I. Petermtchel. Deutsche» Hau». ?r. Dr. «licht», Pens. Rhätia: Dr. «. Huber, Pension Neuhaus! Hans Letpold, Pension Mailerhos; Frau Emma Hellenftetner, Hotel und Pension Stadt München. In Obermats

bei Herren: Langgiith-Stols, Hotel und Pension Anstria! Paul Michel. Pension v. „Weinhart- Zlug. «racher, HabSburgerhos. In Bo,e» bei Herren: PH. Förster, Hotel «aiserkrone: »arl Amplah. Wein- unk Telicateslenhanolun i: Franz Ztasfler, Hoiel ,um schioarzen Greif. In WrieS bei Herren I. I. Odermiiller, Hotel und Pension Allst ria: Caspar !vt>ttcrriils»er, ikurhauZ : tiuranstall Tr. Navratil. Eltern Niberbach« , Hotel Meranerhos, Ml Man verlange ausdriiitltch „Dteyl's Ofner Zldlerverger (Sigendau

' und achte darauf, daft sowohl die M taue tte als auch die Kapsel und der lkort die obige gerichtlich registrirt« Schutzmark« sammt Firma tragt. WN svs IM von G. Ermann. vv kr. in 8. kötielberger s Luokkaucklung, ß»M»W»MW»WW»WWWWV Angekommene Fremde: Hotel Haßsurlher. A. Natorp, Kgl. Kreisbau-Jnspector, Oldestoe. Theodor Bremer, Kgl. Eisenbahn-Bau- u. BetriebS-Jn- spector, Hannover. Hotel Habsburger Hof: A. Josias und Frau, Frankreich. Conrad Mülln, A. Cachmann, Berlin. 0OO00OOO00 Vorräthig

21