8 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/19_10_1910/SVB_1910_10_19_6_object_2552440.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.10.1910
Umfang: 8
. — In Ster- zing verschied Roman Fink, Spediteur. In Prä graten starb Josef Unterwurzacher, vulgo Hansen-Sepp, 94 Jahre alt. — In Debant bei Lienz starb infolge Sturzes von einem Baum Josef Heidenberger, 70 Jahre alt. — In Mals starb Jungfrau Barbara Greil, 91 Jahre alt. Sie war die letzte ihres Stammes. Ihr Vater war im Jahre 1809 Schützenhauptmann der Malser Schützenkompagnie. Kaufmann Anton Mutter 5. Nach langem schwerem Leiden und Empfang der heiligen Sterbsakramente ist am Montag früh Herr Anton

Mutter, Kaufmann und Gemeinderat. 64 Jahre alt, aus dem Leben geschieden. Herr Mutter war schon den ganzen Sommer über kränklich, vorige Woche wurde der schwerkranke Mann von Sterzing, wo er den Sommer über weilte, 'nach Bozen ge- bracht, wo er nun an Arteriosclerose verschied. Der Verstorbene war geboren 1846 zu Salurn. Im Jahre 1864 meldete er sich freiwillig zum Sieben- bürger-Regiment „Alleman', dessen Stab damals in Bozen stationiert war, avanzierte zum Leutnant und kam mit diesem Regiment

, d. A. Oberrauch, Kaufmann, u. H. Canal. 6. Karolina, d. L. v. Tavonati, Gesällsauss., u. K. Dalpiaz. Georg, d. E. Volkan, Dienstmagd. 8. Maria, d. P. Dorner, Kondukteur, u. R. Lechner. Marianna, d. K. Morandell, Kafetier, u. M. Lechner. 9. Anton, d. I. Rovner, Dienstmann, u. A. Guem. Ludmilla, d. M. Käferböck, Motorführ., u. M. Planötscher. 1l). Josef, d. A. Mittelberger, Dienstmädchen. 11. Stefan, d. St. Egger, Gärtner, u. E. Egger. 12. Josef, d. I. Gamper, Ballenzieher, u. A. Ballaoro. Ernestina

, m. M. Zanotti, Schneiderin. 19. O. Schmid, Juwelier, m. O. Heißeler, Private. I. Wallner, Kondukteur, m. Th. Wimmer, Köchin. I. Schmid, Hafner, m. A Schlechtleitner, Private. 26. A. Egger, Bauer, m. M. Heiß, Dienstmagd. S. Cercic, Fiaker, m. I. LGwald, Dienstmädchen. A. Ebner, Hausknecht, m. M. Raß, Näherin. 27. Dr. I. Jank, Beamter b. d. Direktion d. Süd-Bahn, m. M. Rubatscher, Privat. H. Aschberger, Kaufmann, m. I. Rubatscher, Privat. Bereinsnachrichten. ZNufikverein der Stadt Bozen. Donnerstag

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/16_05_1906/SVB_1906_05_16_7_object_2532478.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.05.1906
Umfang: 8
verboten.) Geborene in Bozen und Zwölsmalgreien. Monat April. 1. Alois, S. des Franz Baumgartner, Bauer, und der Marie Plattner. Karmela, T. des Johann Gatti, Mechaniker, und der Marie Bertotti. Marie, T. des Franz Sotriffer, Bildhauer, und der Antonia Jecmen. 2. Christian, S. des Christian Schrott, Bahnwächter, und der Philomena Fink. 3. Josef, S. des Kassian Mair, Arveiter, und der Philo mena Rottensteiner. Richard, S. des Matthias Thurner, Kaufmann, und der Rosa Lartschneider. 5. Joses, S. des Josef

, 79 I. 21. Jgnazia Walsolger, Lehrerin, 63 I. Albin v. Todeschini, Weichenwächter, 36 I. 23. Franz Sanftl, Kaufmann, 66 I. 24. Maria Zanol, Tischlersgattin, 90 I. Agatha Filippi, Taglöhnerin, 52 I. Aloisia, T. des Heinrich Springet, 6 I. 25. Elise Zanon, Magd, 19 I. Johann Pernter, Bäckergeselle, 52 I. 26. Maria Kanton, Private, 63 I. 27. Johann Sartori, Handlanger, 53 I. 28. Wilhelm Aigner, k. k. Steuereinnehmer, 83 I. 29. Maria Sanier, Private, 71 I. Aus llem Amtsblatt« zum „Koten s. Tirol u.VorarlK

Ostheimer, Notariatsschreiber in Zell a. Z., ist die zwangs weise Versteigerung der der Anna Spitaler, verehel. Mor- chioro, Besitzerin des Cafs „Tirol' in Zellbergeben, gehörigen Liegenschaften bewilligt worden. Kuratelverhängung. Vom k. k. Bezirksgerichte Bozen wird über Anton Tirler in Bozen wegen gerichtlich erhobener Verschwendung, und über Johann Moslehner, gew. Kuppler in Bozen, wegen gerichtlich erhobenen Blöd sinns die Kuratel verhängt, und für ersteren Herr Heinrich Flederbacher, Kaufmann

2