65 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/09_08_1903/MEZ_1903_08_09_17_object_621484.png
Seite 17 von 20
Datum: 09.08.1903
Umfang: 20
Wechsler, Private, Wien Fran Vorwald, Private, Berlin Frau Dr. Bartz m. T., Berlin Heinz Kellner, Kausm., Bremen Fr. v. Bergen m. Frl. T., Priv., Bremen Gyula Heller. Piivatbmt., Budapest Oscar Lipschitz, Kfm. Berlin Anna Götz, Rentiere, München Frau Jenny Kapferer, Berlin L. Baus, Rentier, Berlin MarcheseGuidoGoudi m. G. u.Bed., Florenz Exz. Frau Gräfin Therese Wurmbrand m. Bed., Graz C. Neeld, N- N. Mälmesbury Wilts Engl. Miß Neeld. Frl. Jenny Kapferer, Priv-. Berlin Frl. Luise Hederich, Priv

a. D. Dr. Severin Goldner, Arzt. Wien Frl. M. Rizzi, Allessandrta Frl. Maria Canella, Padua Frau Charlotte Lanzer, Medizinalrats-G. m. T. Ella. Wien Frl. Hanna Kroehe, Priv., Berlin Madame Bourgnignon. Neapel Frau Anna Sternberg, Priv.. Berlin Pros. Gustav Schreck m. G.. Leipzig Dr. Philipp Darvai m. Fam., Rechtsanw., Budapest Frl. Eugenie von Lecoq, Priv., Berlin Frl. Amelie v. Lecoq, Priv., „ Frl. Anna Pyper, Priv., „ Ferd. Kunosy m. G., KsSl-, Budapest Dr. Arthur Heilborn, Rechtsanw. in. G. Anni, Berlin

Dr. Panl Preibisch, Prof.. Memmel, Preuß. Alex. Matthes m. G. u. Jgf.. Priv., Frank furt a. M. Alfred v. Hackmann, Dr- Phil., Helfingfors, Finnland Oskar Hackmann. Dr. Phil., Helfingfors. Dr. Pippow, Geh. Medizinalrat m. G. u. T., Erfurt Carl Guttmann, Priv., Budapest Nikolai v. Klot m. G-, Priv.. Riga Frau Marie Kuntze, Prw., Altenburg K. Schiff, Kaufm. m. G., Altenbnrg Frau Wilhelmine Joeobson, Priv., Moskau Adolf Negensburg m. G., Kaufm., London Dr. P. F. I. Ter Maten m. G., Söhne u. Drschst

» in. G.. Kinder n. Begleitg., Private, Brünn Fran Wtio. Dr. Berthoid AbelleS in. T. Julie und Marianua Abelles, Private, Budapest »tun oon der Miilbe, Hauptm. u. Komp.- Chef im Kaiser Frz. Garde-Grenadier-Reg. Nr. 2 m. Ä,, S. n. Begl., Berlin Fran Geheimrätin Lilli v Glasenapp mit Kindern Hiidi, Wiilin n. Drsch., Berlin Otto von Glasenapp, Geh. Ober-Fin.-Rat m. S. Helmnth n. Begl.. Berlin Dr- Arnold Seligsohn, . nstizrat in. Fam. ii. Begl.. Berlin Fran David Redlich, Banliersgattin mit 2 S, n. 2 T-. Budapest

Frau Jda Rosenbusch mit Kind u. Begl., RechtSanwaltS.-G.. Münche» Fr. Julie Lermoiitosf. Priv., Moskau, Rußl. Frl. Marie Krestoviiikosf. Priv., „ Frl. Sophie Koivaleivskn, Priv. „ Dr. Wiener iu. Fam., Nein-Zlork Dr. Einannel L-iszlo, Rechtsaniv.. Budapest Friedr. Friedläiider, Justiz-Rat, Berlin Clara Charlotte „ ClSbeth ., Pension Wwe. Dr. Männer Gräfin Chotek-Moltie in. Kammerfrau, Grotz- prteieu a. Elbe. Böhmen Gräfin Nostiiz-Chotek m. »tamnierinngfer u. Krenzschw. Agilberta, Prag Pension

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/10_07_1901/MEZ_1901_07_10_12_object_596972.png
Seite 12 von 12
Datum: 10.07.1901
Umfang: 12
Unsterthal Innichen mit Wildliad (1166 Bieter ii. d. M.) Laut amtlicher Meldung vom I. bis 8. Juli eingetroffen. Ucbcrtrag von der I. 11. III. Liste 17» Parteien mit 335 Personen. Joscs Alirtl, k.t.Obcrinsp. ui. Fam.. Troppan Ludwig Robi^uck, Kausmmm m. Frau, Prag Helene Hirschler mit 2 Kindern, Temcsvar Bcrtha Falk, Private, München Jakob Zimolik, Prcßburg Georg Grciningcr, Preßbnrg Michael Köchl, Prebbnrg Joses Neuwelt, Kamm. m. G u. T., Budapest Marie Bussctti v. Moltini, Gencrals-Witive

Stock, Ksin., Leipzig Gustav Skola, Privat, Graz Panla Klci», Abbazia Zlnton Sattler-Toinbachcr m. M. u. Töcht., Graz Kurt Nie, Kfm., Wien Dr. Jos. Schwarz m. G.. Budapest Alsrcd Miilliicr, k. k. Oberl., ZLicu Auna Hell, Pnvatc, Bozen Leopold Bauer, 3iech.-Ob.-Rcv., Wien Franz Ochsenknn, Jnteud.-Tckr., Ncgcnsbnrg Heinrich Lang, k. k. Rechn-Ossiz., Wien Ladislaus Ratz, Pros, Budapest Stadtrath Dolch m. G.. Altcnburg Bertha n. Helena Adelshcim, Merau Anna Fuchs, Hotelicrs.-G. m. K. u. Drsch., Meran

Dr. Geldemiiiaiiu, Berlin Armin Gardonyi, 5tsin, m. Fam., Budapest Fran Sigm. Lnkas, Ksm.-G. m. M. u. Kind., Budapest Herrinann v. Wagner, k k. Hptm., Kornenburg Leop. Fried, Jusp. m. G. u 2 T., Wien Frau Wcudela Eckert v. Labin m. T., Gouv. u. Dicnertch., Aicran Auguste v. Janta PolciynSia m. Ämter, Sohn u. Drsch., Graz Katharina Nclickovic, Hosräthin, Agram Elga Messarovie, Priv. m. T., Agram Dr. F. Boueko in. G, Berlin Louise Förster, HauSbes. m. T, Graz Dr. Eugen Griinwald, kgl. Oberlehrer

Friedhcim, Alexandricn Heinrich Schübel Kammermusiker, München Richard Alberti, Tonkünstler, m. Frau, Sohn n. Tochter, Wien Georg Erkert. Landschaftsgärtncr, Meran Ferdinand Knobloch, Rentier, mit Frau Nichtc n. Köchin. Wien Hans Berger mit Frau, Bozen Wilhelm Stade, Kaufmann, mit Tochter Dortmund Franz Lang, Bäckermeister, Bozen Dr. Nobcrt v. Haumeder, Innsbruck Alexander Caltinm, k. u. k. Lieutenant Franzensfeste Aurelia Mitterdorfer m. Tochter. Budapest Dr. Georg Lippert k. u. k. Bezirkskommissär

, Wien Karl Albrecht, Sekretär, Wien Karl Knnter, Wien I. Wolf, k. u. k. Ministerialbeamter, Wien C. H. Eairwood, Wien N. Wolf, k. u. k. Lieutenant, Wien Oscar ZLolf, k. u. k. Oberlient, Temesvar Nathan Prager, Beamter, Wien Air. Airs. Seaman, England Mr. H. Huet, Paris Mlle. F. Huet, Paris Mr. Parions, London Joh. Schimpke, Wien Julius Wiener m. G. u. 2 T., Budapest Dr. Prigl, Wien A. Battistt, Wien Mr Momm m. G. u. Begl., Brüssel Frl. Eug. Markfeld, Berlin Hans Gritsch, Hotelier, Meran

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/11_08_1901/MEZ_1901_08_11_14_object_597766.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.08.1901
Umfang: 16
Fränkel, „ Dr. Glaß, Nechtsanw., Schlicideiiniiihl Frau Marie Bresnig, Graz Fr. Margarethe Hab m. Frl. T u. Bedg., Budapest Frau Mathilde Flasan m. S.. Berlin Robert E, Westcoll m G- u. Mäd., Nc>v-Nork Frl. Thalca Westcott, „ Dr. med. M. Wolss. Berlin W. Eibler, Westsaleu 0. Knöllner, Nenrnpp'.n H. Dusle, Karl Stadler, Budapest Joses Ofner' Budapest Grand Hotel Meranerhof Mons. n. Mdm. Belgutte, Paris Mous. H. D. W. Hooft n. Cour., Grotland Mons. F. Hooft, Grootland Mr. u. Airs. Charles F. Cose, New

, „ A. Goldschmith m. G-, New-Zork Mous. u. Mdm. Tuzelier m. Fam., 5 Pcrs., St. Die Eug. Boche in. G- u. Fam., 4 Pers., Berlin Capt. u. Frl. Harrison, Bonrmonth Frl. F. Newton, Alex Freund m. G-, Budapest Baron Thomas Matz m. Fam., 5 Pers., Odessa Frl. Inlette Frithen, Odessa Simon Pfeffer m. G., Brcslan Dr. Lndwig Wolfes in. G., Hannover Frau Sophie Wolfes, Hannover W. H. Btrkhead m. G., New-Aork 1. Birkhead, „ Frl. A. E. King, „ Herr n. Frau Sidney Posen, Franks, a. M. G. Birkhead, New-Aork Cilnrlitlinl

E. Rosenthal m. Fani., Kunstmaler, München Hofrath Dr. Hohmann m. Fam., Plaueu Amtsger.-Rath Aßmann m. G., Deutschland H. v. Thenins in. G., Dresden Frl. A. Kreiter, Berlin Ortlergruppe Sulden Hotel Snlden (2000 M. ü. d. M.) Villa Edelweik Prof. v. Hegedüs, Budapest Frau v. HegedüS, Budapest General von Guggenverg, Hietzing Frl. Äützi von Gnggenberg, Hietzing Frl. Marie Claudi, Prag Solger G. A. in. G., Priv., Meran Dr. Kecht, prakt. Arzt, St. Johann Frau Bertha Ernst, Privat, Berlin W. Venuleth, Fabrikant

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/20_01_1901/MEZ_1901_01_20_7_object_592812.png
Seite 7 von 18
Datum: 20.01.1901
Umfang: 18
, k. u. k. Oberstlieutenant und Com mandant d«S Militär-Kurhauset in Meran m. G., Budapest Fr. Laura v. Goldberaer, Budapest Frau Burckhardt u. Frl. Tochter geb v. Goldberger, Berlin E Spieaelberg m. B. u. Jgs., New-Z>orl AloiS Fmger, F-b-ikant, Pilsen Mr. I. H. BorneS, Captain. Irland Fr. Wedelet u. Frl. T., Nürnberg Frau zur Hell« mit Gesellschafterin u. Jgs., Schurzelt b. Aachen Frl. A. Focke, Marburg Th. Ahrendt u. G., Hamburg Frau Paula Mecklenburg m. 2 K. u. Erzieherin, Berlin Miß Philips u. Jgf., London Mme

. H Aecicke u. Tochter, Gutt- besitzerin m. Jgf., St. Petersburg E. Drucker, Hotelbesitzer, Frank furt a. M T. Jüagermann u. G., Priv., Char- lotlenburg Frau Lindes, Genua Mr. u. MrS. Gordon Oi»all>, Scoiland Miß Luhe Robinson u- Miß Robin son, England Frau Anna Brützner, München Mr. u MrS. Alsred P. Rockwell Boston Miß D. W, Rockwell, Boston Frau Philipp Weiß m. 2 Töchtern u. Gouaernante, BankdirektorS- Gattin, Budapest Sanitätsrath Dr. T redner m. 2 T., Bad Nauheim C. D. Campbell, London Max Ztolh

m. G. u. Kind, Braila Mr. Harved Boulton, Nurshing MrS. u. Miß Boulton, Nurshiug Miß Mc. Ouhae, Rownhams Mr. u. Mme. Paul de Sgardelli, Braila Max Herzig m. B. u. Jgs., Ver- lagsbuchh, Wien Frau Irma von Goldberger u. T-, Budapest Gustav Fuchs, Weingroßhändler, Wien Mr. u. Mrt. Vincent Scully, Jre- land Miß Bennett. England Mr. G. W. Baldwin, Boston Wilhelm Ritier von KubinSkY mit G. und Sohn. Erzieher u. Jgf., Gutsbesitzer, Trpist Dr> Rüttln, Trpist Dr. E. Reif m. G., Advokat, Wien Hugo SachS, Rechttanwalt

, Berlin Emil Riese m. G , Fabrikbesitzer, Berlin Frau Lla Barq mit Fam. u. Dschst., Lodz Hr. S, Oesterreicher m. G-, Aivokat Budapest Charles Gericke, B!ce.<l»nsul, St Petersburg Ignatz Shrenfeld, Wien Joses Schwarz, Fabrikant, München Martin Sachz, Kaufmann, Berlin »bert Münchhaufen, Berlin Carl Münchhausen, Berlin Franz Huter, Ingenieur chem, Prag Julius Neuberg und Ä., Bankier, Berlin Franz Waldek Edler von Waldried, kais. Ralh mit Nichte Frl. Fa nni, Jlirolchta, Prag Frau Katharina Grab, Prag

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/30_10_1901/MEZ_1901_10_30_6_object_599902.png
Seite 6 von 14
Datum: 30.10.1901
Umfang: 14
volkstümlichen Talente des mo dernen Wien zu Ende. — Techniker Josef Vir g, der zusammen mit dem Kaufmann Ant. Pollak die uach Beiden benannte Schnelltele- graphie erfand, ist in Budapest im größten Elend gestorben. Virüg ist nur 32 Jahre alt geworden. — Nachrichten ans Perfien bestätigen die Mel dung von einer Verschwörung gegen den Schah, nnd besagen, die Rädelsführer seien nach Kutschan gebracht worden, wo sie lebenslänglich eingekerkert werden. Die Verschwörer hätten auf Unterstützung seitens

. Budapest, 28. Okt. Die Thronrede betont die Nothwendigkeit einer andanernden Regelung des Verhältnisses zn Oesterreich auf Grundlage gerechter, billiger gegenseitiger Ausgleichung der Interessen. Bei den Handelsverträgen muß die Industrie und die Landlvirthfchaft gleichmäßig ge schützt werden. Die Feststellung des Nekrutenkon- tingents werde im Nahmen des Wehrsystems er folgen. Das innige Einvernehmen mit den Ver bündeten und ein anhaltend gut freuudfchaftliches Verhältniß mit den gesammten Mächten

läßt den weiteren Frieden erwarten. Budapest, 29. Okt. Die Thronrede, mit welcher gestern die feierliche Eröffnung des Reichs» tages durch den Kaiser stattfand, betont die Noth wendigkeit eines dauernden Ausgleiches zwischen Oesterreich und Ungarn auf der Grundlage einer gerechten Berücksichtigung der beiderseitigen In teressen. Behufs Vorbereitung für die abzu schließenden internationalen Handelsverträge fei die Feststellung eines allgemeinen Zolltarifes er forderlich, welcher aber berufen

auf Fortdauer des Friedens hoffen. (Eljenrufe.) Graf Szechentii -f. Budapest, 28. Okt. Der ehemalige Hcm- delsminister Paul Graf Szcchenyi ist gestorben Baron Ernst Wallbura verhaftet. Budapest, 29. Okt. Baron Ernst Wall- bnrg, welcher bekanntlich behauptet, ein Sohn des vor einigen Jahren verstorbenen Erzherzogs i Ernst und dessen morganatischer Ehe mit dem ungarischen Edelfräulein Laura Sknblitz zu sein, wurde wegen dringenden Verdachtes, einen Be trug begangen zu haben, in strafgerichtliche Un tersuchung

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_03_1936/AZ_1936_03_15_6_object_1865071.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.03.1936
Umfang: 6
' > - . » !/ MW '-'à » 's là^K? MA. 'Ä' M^ß- ^ '^' W^c^V làà^v. «tty- Wì'K ßW > ? ^ Ms ! - Mà. ^ > èà!)/ ^ .W^jüz ' ' Mà-'. ..''K .- ' .'5 W-'à: ià MàW?' W' W!^DÄ> ÄW^MZ KWilLlMW Seite » G!.'^ N!«sH<»<I»>k!«I»DD«» à O«kz a«» Cinema Roma. Heute: Franziska Gaal, Paul Hörbi- ger und Szöke Szatall, ein Komikertrio von Format im amüsanten musikalischen Filmschwank „Skandal in Bu dapest'. Künstlerische Oberleitung Geza von Bolvary. Budapest! Ungarland, das heißt: feurige Musik. Zi geuner, schöne

Frauen, perlender Wein, erhitzte Ge müter, Liebschaften, Mißverständnisse, Eifersucht, Skan dale ... und schließlich lustiges gutes Ende. Ein ganz rrstklaMer Film, für dessen qualitativen Wert uns das Ensemble auserlesener Künstler bürgt. Ein reizender Inhalt, eine flotte, bewegte Handlung, dazu die Herr lichen Naturaufnahmen, begleitet von einer einschmei chelnden Musik, die von Nikolaus Brodsky eigens für diesen Film komponiert wurde ^Und deren Hauptmotive „Schön ist mein Budapest

. Touristenzug nach Zürich zum Fußballmatch Italien—Schweiz von Milano am April. Prtise voi» Lire 205^-. Kollektivpaß. Touristenzug nach Budapest von Trieste zum Fußballmatch Italien—Ungarn vom 3. bis 13. Mai. Stadtbesichtigung und erstklassige Hotels, preise von Lire 17S.—. , Touristenzug nach Budapest von Venezia vom IS. bis 26. April. Preise von L. ZSS—. Besichtigungen, Ausflüge, erstklassige Hotels, Kollektivreisepaß. Gesellschaftsreisen nach Deutschland (München—Berlin—Leipzig) am S. April und 24. Mai

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/22_09_1905/MEZ_1905_09_22_6_object_646393.png
Seite 6 von 12
Datum: 22.09.1905
Umfang: 12
Seite 6 Merauex Zeitung R». U4 burg/emmmt^^-^er-Mchter^Gulst^ b e r^ ist in Gsenach währeiid einer Sitzung des des unsrmMichen> regnerischen WÄters. einen erhoben hat^- ' ' ni- ---i!ii^.«.?''-.-.tk-' Rundgang Äurch die Stadt. Von Wrrn Karl j ^ Budapest, 20. SM. Baron Banffy Mßt Stötter gefügt» besichtigten sie KUnWZi die M- ver^fentRchejt/ daß er gegen den Stadthiml^t- adt Wid das Stadtwäldchen: Hierauf beHaben ntmm Rudnay, der behMptet hatte, BänMs Vereins deutscher Eisengießereien

. Wie der „Sliovence' Uteldet, wird der krainische Landtag für den 10. Oktober einberufen werden. Die «vgarifche Krise. Budapest, 20. Sept. Es Heißt, Laß für die Mission eines Homo rkAws neben Wekerle, Lukacs, Biurian - auch Botschafter v. S^ögyeny- Marich ausersehen sei. Die Entscheidung wird nach Rümehr des Kaisers aus Gastein ge troffen werden.^ , . ' ' Budapest/ 20. GepK 'Dem! ,Waghar Vem- ze^ wird aus Wien gemietet: Infolge der Schwierigkeiten^ wM)e sich bei früheren Wesen heiten bn der Entsendü^ ernes bomo

von der bisherigen Gepflogenheit. <ckzu- ^ «A<^n. NMMr bWmM DispdsitiMm söMkt' ant Samstag sämtliche Führer d« Koalition in der 5usf werden. Budapest» 21. SM. Die'Be litionsführer Mm Kais« erfrelut «mgemein und erweckt die Hoffnung jeiner friedlichen Löstmg. . deö Koa- uifch-revotutwyären»Parter -Megt wiurdel »Affäre^ Die „ ^ ' -Wien, 20. Sept^'Dasi/,FrenihenWattV ve»> össentlicht einen Brief'des Barons Banffy an den derzeit in Hast beftnÄichen Journalisten Zigany, den mutmaMHen Verfasser MLOsig-' ^rpjchure

9