2.213 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_01_1934/AZ_1934_01_31_5_object_1856416.png
Seite 5 von 6
Datum: 31.01.1934
Umfang: 6
Mittwoch, -den ZI. JSnnet 1S3ä. XN AlpenzeNung' Sette o unö Lanà Nochmals zm Frage der Meraner Kuttraube« Es wurde wegen angeblicher Schmähung des ^licn Namens und des ehrlichen Daseins der -r>,atsch von Trento und Merano viel Lärm ge schlagen. . diesen Spalten erhob Pros. Guselotto von Trento die Anklage der Verleumdung der Ver fälsch. sich aus einen Artikel beziehend, der zwan- ^ Tage früher im „Corriere della Sera' er schienen ist und worin die Notwendigkeit der Be lebung unserer

von Trento und Bolzano hinsichtlich der gesamten Reichsaussuhr in Betracht gezogen wer den kann. Vor allem die Zifsern:, > . ^ / (Aussuhr in Zissern) , 1928:'Trents 127, Bolzano 202.Totale, SSS WS9: 'Trento- ' 423, Bolzano 402. Totale 330 1!130: Trento 1409, Bolzano 477. Totale 1336 1V31: Trento'1312, Bolzano 536. Totale 2343 1l>32: Trento 555, Bolzako 106. Totale 661 I!)33: Trento 176, Bolzano 129. Totale 305 Wir sind nicht so obàslàchlich, um nicht einzu sehen, welchen Einfluß

die Witterungsverhältnisse im Lause der Jahreszeiten und andere äußere Umstände aus die Menge der Aussuhr ausübten. Es wäre aber sinnlos, sich darüber hinwegzu täuschen, daß auch'die Taseltrauben von Trento und Merano das gleiche Schicksal erlitten haben, das manche andere Sorte, die im Reiche gezogen wird, und die nicht höhere Werte ausweist, getros« sen hat. Dazu kommt noch, daß die Aussuhr der Tasel trauben von Trento und Merano in den Jahren 1932 und 1933 hinter jene der Jahre 1923 und 1929 zurückgegangen ist. Beunruhigender

der Bernatsch aus den Umstand zurücksühren, daß die Mrkte damit überschwemmt worden sind. Das »ebel ilb aber, daß das Phänomen anhaltend ist und siclj'Iin den letztÄ^wei Jahren verschärst hat. Aus'den Ziffern, tvelche das Reichsinstitut für Autonomo km'vonvànK kàittw àimlMvààs - 8tlüi8til< Anwesend am 2S. 5ä«n«? 323 « ' L « « 147 GS « 100 Ruwejeud a» 375 Uebttaoch. taug«» ab l.t.lM'XU 9572 Diesen Tatsachen gegenüber wäre es wohl ge wagt, zu behaupten, daß die Trauben von Trento und Bolzano unglückseliger

: bewölkt. Märkte: Am 1. Februar: Lana di Sopra, San Lo?, zo di Pusteria, Sluderno-, 3. Februar: Bressanone, Gries di Bolzano, Mori, Pergine. 739 764.7 -s- 8 -i- 1.2 3-t 0 742 768.» t.2 StI Pros. Toma hat vollständig recht, wenn er zum Beweis sür die ausgezeichneten Qualitätseigen- Sie vemzi« Tridmliim »ei »er MHemesse in Milano. In Trento fand am letzten Samstag eine Sit zung des Komitees für die Organisation der Aus stellungsabteilung der Venezia 'Tridentina bei der Mustermesse von Milano statt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_03_1927/AZ_1927_03_22_6_object_2648122.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.03.1927
Umfang: 8
— S. <5. Rapid (2 : t>) Da die Bozner Mannschaft nicht antrat, gilt das Spiel als «forfait' und wird 2 : 0 für Gin nastica Trento entschieden. Sonntag-Spiele U. Ginnastica Trento — Dopolavoro Bressa none 4 : 0 (4 : 0) Das Resultat^ war bereits schon zur Halbzeit gegeben. Besonders In diese,» Zeltabschnitt sah man von Trento sehr gute Leistungen. Dopolavoro hat Platzwahl und wählte sich die Sonne als Bundesgenossen. Nach dem Anstoß der Ginnastica wird einige Minuten im Felde umhergespielt, worauf sich Trentos

Mannschaft findet u. den ersten Ansturm aufs Dopolavoro- Tor unternimmt. Korner. Dieser wird pracht voll eingeköpselt. S. Minute 1:0 für Trento. Ginnastica bleibt weiter in Angriff. Einen Vor stoß Dopolavoroa rettet die Torlatte. Trento verschuldet einen „Elfmeter', Geist hat bis. Möglichkeit auszugleichen, verschiebt aber! Nun macht Trento Ernst u. der Sturm zeigte daß er die erste Anforderung» die an den Sturm einer Fußballmannschaft gestellt wird, vollftän« dig beherrscht: das Schießen. Innerhalb

15 Mi« nuten mußte Freiberger dreimal den Ball aus seinem Tor holen. Die Treffer für Trento fielen in der 20., 30. und 35. Minute der ersten Halb zeit und damit war auch das Endresultat herge stellt. In der zweiten Halbzeit , konnte Dopo lavoro etwas auskommen, doch reichte der Schwung der Mannschaft nur für einen Korner ans, der aber nichts einbrachte. Der Sieger stellte seine alte Mannschaft und es wurde sehr freudig aufgenommen, daß die selbe nicht nur ein schönes, sondern wirklich fai res Spiel

Resultate. L ^ Auswärtige Resultate Landerkampf Tschechoslowakei Oesterreich Vor einer zirka S0.vvt>köpfIge» Zuschaue» menge fand am Sonntag dieser Länoerwett» kämpf statt. Cr endete mit dem Siege der Tsche chen 2 ; 1. pesterreich verschoß «inen «Elser'. Tridenllnisches Iußballkommissarlat (Amtlicher Bericht vom 17. März 1927.)' Forfait Rapid. Die vom S. C. Rapid Bol zano abgegebene Erklärung des Forfait gegen U. G. Trento für das Spiel am 19. ds^ in Trento wird zur Kenntnis genommen. Wechsel

im Terminkalender. Es wird den in teressierten Bereinen bekanntgemacht, daß der Wettspieltermin-Kalender folgendermaßen ab geändert worden ist: Sonntag, den 27. ds.» spielen in Bolzano: F. C. Amateure — U. K. Trento. Bressanone: Dopolavoro — U. S. Rovereto. Sonntag, den 3. April, spielen in Trento: U. G. Trento — U. S. Rovereto. Bolzano: Amateure — Sportklub Merano. Merano: S. C. Hansa S. C. Rapid. Spiel U. G. Trento — Meraner S. S. »sm 13. ds. Nach Anhören des Schiedsrichter-Rap portes werden folgende

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/02_07_1941/DOL_1941_07_02_6_object_1191261.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.07.1941
Umfang: 6
erreicht hat, dass der Endsieg nicht mehr gefährdet werden kann. Im ersten Spiel siegte vor 10.000 Zusckaue..i die Vienna gegen die Sv. Bag Fürth mit 4:2 (2:1) (Zoten und im darauffolgenden Kampf siegte Austria über den 1. F. E. Nürnberg mit 2:1 ll:0) Toren. Tennisklub Bolzano siegt gegen Tennisklub Trento 5:2 Aus Tenniskrcisen wird uns berichtet: Auf den herrlich gelegenen Tennisplätzen in Vialo Regina Marghercta in Bolzano, welche über Veranlassung der Azicnda di Cura (Kur verwaltung) eine gründliche

Wiederherstellung erfahren haben, fand im Beisein des Prädenten des Provinzialkomitccs des C.O.R.2.. sowie eines zahlreichen Publikums dos erste Zu sammentreffen der ersten Mannschaft des Tcn- nisklub Bolzano mit der ersten Mannschaft des Tennisklub Trento statt. Die Wettspiele, von denen einige ihrer Technik und Hitzigkeit wegen besonders interessant waren, fanden in einer Atmosphäre von herzlicher Kameradschaft statt und endeten mit einem überlegenen Siege zu gunsten der Spieler von Bolzano

Moizio (Trento) 8:3; 6:0. Caliari (Trento) siegt gegen Boscarolli (Vol- tat,o 6:3, 6:2. Moizio (Trento) siegt gegen Danieli (Bol ano) 6:1, 6:4. Zanetti (Bolzano) siegt gegen Dolfin (Trento) i:2. 6:3. Wunderlich (Bolzano) siegt gegen Laich (Trento) 6:3, 6:0. Boscarolli-Danieli (Bolzano) siegen gegen Roizio-Caliari (Trento) 6:3, 6:1. Wunderlich-Zanctti (Bolzano) siegen gegen Tolfin-Laich (Trento) 6:3, 6:0. Der Bade- u. Hotel-Betrieb tu Braies vecchia M wieder eröffnet! Die P. T. Gäste werden gebeten

nachmittags gesucht. — Werner Hans. Vir- golo. Wendland. -3 Kochenlernerinnen werden gesucht. Kreuz schwestern - Sanato rium „San Pancra- zio' Arco (Trento) Lehrmädchen gesucht. — Damenschneiderei „Marisa'. Via S. Vi- gilio 2. 2. St. -3 Aushilssbinder für ciniigo Wochen ge sucht. Rudolf Carli, Schwanburg. Ralles Braves, fleißig. Mäd chen (Richtabwande- rini gesucht. Unter- kircher Piazza Erbe Nr. 26. 3751-3 Magazineur aus der Metallwarenbranche findet gute Dauer- beschäftigung. — An gebote au S. A. Durst

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_02_1927/AZ_1927_02_15_5_object_2647883.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.02.1927
Umfang: 8
der S. E. Rapid noch Freitag abends. Bis Montag fehlte noch jede brief'iche Bestätigung der Deriche, sowie eine Erklärung, warum das Spiel abgesagt wurde. Und diese Erklärung wird U. Ginnastica Trento dem Bozner Verein wohl geben müs sen! Wir sind schon sehr darauf gespannt, wie sie ausfallen wird und werden es nicht versäu men, dieses schon ein bischen mehr als fragliches . Vorgehen von Selten Trentos noch welter zu behandeln, soba'd der Bozner Verein 'im Be sitze der Nachricht ist. Wir glauben aber schon

heute sagen zu kön nen, warum die Absage nach Bolzano kam. Wir sehen hinter die Kulissen und kenen die Mit tel, mit weichen einige unbedingt den Erfolg für sich zu buchen suchen. iHoffen wir, daß sich U. Ginnastica Trento ge nügend „ausreden' kann, denn, wie uns S. C. Rapid mitteilt, wird er die Sache nicht nur so auf sich ruhen lassen. Das ist gut so! Geraden sport'ichen Charakter können wir von jeder mann verlangen und wenn Sachen gemacht werden, die Im Widerspruch stehen so haben wir das Recht

, selbe öffentlich zu brandmarken. Unsere Vereine können natürlich nicht ein verstanden sein, daß U. Ginnastica Trento ein schon Wochen vorher festgesetztes Wettspiel auf einen späteren Termin verlegt, nur well sie nicht eine Mannschaft stellen kann, der schon im Voraus ein Sieg Wer die Gäste sicher Ist. Uns ist es gleichgültig, wieviel Mannschaften U. Gin» nastlca am letzten Sonntag Ins Feld schickte. Wenn Ginnastica einerseits Meldung zu den »Bassettt-Pokalsplelen', andererseits

eine solche zu den „Toffenettt-Spielen abgibt, so Ist das Ihre Sache. Nicht gleichgültig Ist es unseren Vereinen aber, wenn Ginnastica einen Kampf einfach ver schiebt, weil sie zum anderen mit her stärksten Aufstellung antreten wtl/, den ers^ren aber gesonnen Ist, unbedingt sicher zu gewinnen. Wir werden über die Angelegenheit noch be richten. Kkiwettbewerbe auf dem Alonke Vondone veranstaltet von der Opera Nazionale del Dopo lavoro. Am 29. Februar veranstaltet das Provinztal- kommlssariat der O. N. D. von Trento

auf den herrlichen Schneefeldcrn des Monte Vondone, wohl das beste Skigeblet der Provinz Trento, Skiwettbewerbe für die Mitglieder der O. N. D. Das Programm umfaßt zwei Tage. Und zwar Samstag Ankunft ìn Trento, Bidienmg der Villets In den Büros der O. N. D., Via Belen» zani 23, und darauf Anweisung der Quartiere. Die einzelnen Teilnehmer können auch schon am Samstag den Monte Bandone besteigen. Führer stehen zur Verfügung. Sonntag, um 9 Uhr vormittags Konzentrierung in Eandriai, wohin man mittelst der Sei'bahn

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/23_04_1938/DOL_1938_04_23_12_object_1137923.png
Seite 12 von 16
Datum: 23.04.1938
Umfang: 16
' Und nun Meisterschaft vis zum Ende A. C. Bolzano — G. C D. Rovereto Am Sonntag um 15.80 Uhr am Drusns-Stadio«. Nach einer kleinen Unterbrechung am Ostersonntag wird der Mcistorschaftsbetrieb in den Provinzen Bol zano und Trento tvieder voll und ganz aufgenommen und nunmehr unaufhattfani bis zum Ende fortgesetzt. Während Trento zum ersten Mal« auf eigenem Boden spielt und die Mannschaft der Merano S p o r t i v a euivfängt, haben die Weib-Roten. im DrnsuS-Stadion die Schwarz-Weitzen mrs N o v e - reto zu Gaste

. Dieser Meistcrschastskamps wurde schon seit Beginn mit ganz besonderer Spannung er- tvartet. Beim MeisterschaftAtart bekam Rovereto ganz plötzlich den Ruf, die stärkste Mannschaft des Kreises zu sein. Die Abwanderung einiger Spieler aus Trento. die sich an Rovereto anschlossen, wollten mit einem Male ausschlaggebend , sein und stempelte Rove reto als die stärffte Einheit unter den vier Teil nehmern. Der Start Roveretos war glänzend. Ein !>:0-Sieg gegen Merano bewieS'diese Annahme. Aber am folgender Sonntag trat

plötzlich eine unerwartete Wendung em. Trento, das zuvor in Bolzano mit 2:0 einwandfrei geschlagen blieb, fand sich auf dem kurzen, graslosen Roveretaner-Platz besser zurecht Und fügte den Hausherren ein glattes 1:0 bei. Damit war natürlich der Zauber der Rvverctaner verwischt, der gute Ruf verloren. Am Ostersonntag versuchte Rove reto zwar die Scharte auszuwctzen und holte sich einen Gegner aus Innsbruck — den S.C. Innsbruck — und schlug di« Gäste aus dem Reich wohl mit 3:2, konnte aber ihre wahre

Spielstarke nicht unter rich tigen Beweis bringen. Auch in Trento fiel übrigens Innsbruck mit einem knappe» 1 :0-Sicg. — So sieht Rovereto, der morgige Gegner der Weiß-Roleu aus. Bolzano darf sich rüJjtnett, heuer noch keine NiÄ>er läge erlitten zu haben. Zwei Freundschaftsspiele, zivei Siege gegen nicht zu verachtende Gegner, zwei Punktckämpfe, zwei Siege, davon einer außer Haus. Rach diesen trockenen Ergebnissen zu schließen müßte Bolzano morgen einen sicheren Sieg landen und da her ihren Tabellenstand

—Polita und Rolfe ein recht annehmbares Aussfehen haben und sicherlich endlich Vertrauen gewinnen können. So aber muß Pietrobuoni durch den Ausfall Steiners trachten, diese Lücke wieder auszufüllen. Es ist noch, nicht ent schieden. wie sich der Trainer damit abfindet. Morgen wird wahrscheiutich einstweilen Rostni I am rechten Flügel sein, aber für das Spiel in Trento ist schon etwas bessere» vorgesehen. Der rückwärtige Man» schaststeil bleibt nnverändert. Guzzetti wird wieder, nachdem Ansaloni

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_7_object_1856945.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.03.1934
Umfang: 8
Aussichten der Bolzano Cal cio im Rahmen der Meisterschaft der ersten Divi sion dürfte das Ergebnis dieses Spieles von al lergrößter Bedeutung sein. Daher sieht man in den hiesigen Sportkreisen dem Treffen mit einein besonders regen Interesse entgegen und es ist wohl anzunehmen, daß am Montag eine be trächtliche Anzahl Freunde der Weiß-Roten in Trento dem Spiele beiwohnen werden. In den Reihen der Mannschaft hat sich wenig geändert. Neben Eriavec wird am Montag Ebner die Verteidigung übernehmen

wieder einmal in Hochform und besonders in der Zweiten Halbzeit entwickelten sie ein Spiel? M's W jeder Beziehung glänzend bezeichnet werden konnte. » Die Meisterschaftsspiele der 1. Division. Liga A In Trento: Bassano-Bolzano (Am Montag 19.) In Treviso: Treviso-Padova In Monfalcone: Monfalcone-Triestina In Gorizia: Pro Gorizia-Pordenone In Treno: Trento-Thiene In Trieste: Ponziana-Fiumana In Schio: Schio-Udinese Die Provinzialmeisterschast ver Zungfascisken im Ouerfeldeln-Radrennen Auf einer' Strecke

. Die Konkurrenten werden dann solgende strecke zurücklegen: Siegcsdenkmal, Erieser Platz, Via Merano bis zu den Schwefelbädern. von dort längs des linken Etschuscrs bis Ponte Adige, Via Mendola, Via Druso, Drususbrücke, Romastraße, Eisackbrücke, Viale Trento, Agruzzo, S. Giacomo, Oltrisarco, Via Claudia Augusta, wo sich das Ziel bcsindet. Die Strecke, die an und sür sich schon an die Teilnehmer beträchtliche Anforderungen stellt, ist noch durch die infolge der fortwährenden Negen- sälle in sehr schlechtem

. Offerte: Camin, Legnami, Trento. B 251-1 Bruteier reinrassiger Rhodeländer gibt ab Hühner-- farm Aurina, S. Giovanni tAnrina). B 1338-1' Stuhslügel, schwarz, gutes Instrument, preiswert zu verausen. Adresse Unione Pubbl. Bolzano. B 13S3-1 Erstklassige Schmieröle-Aabrlk sucht Platzvertreter für Bolzano u. Provinz mit seriösen Referenzen. Zuschriften an Luigi Grossa, Trento, Via An- > ionio,da. Trento 9. ? -> V 148-3 Angestellter (20—28 Jahre) gesucht für Lager, Büro, event. Reise. Angeböte in Deutsch

und Italienisch mit Gehaltsansprüchen erbeten an L. Mayer-Recchi, Bia Cappellini 7, Milano. B 130-3 Perfekte Köchin für alles zu kleiner Familie ge sucht. Offerte mit Jahreszeugnisse», Photo graphie u. Gehaltsansprüchen an Clara Kovacs, Milano, Via Marcona 83. B 1339-3 17jährige, schöne Erscheinung, etwas Kenntnisse in der deutschen Sprache, sucht Stelle als Prakti kantin bei Lebensmittel-, Eisenwaren- oder anderem Geschäfte. Zuschriften an Luigi Grossa, Via Antonio da Trento 9. B 148-4 Staatlich geprüftes

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_06_1927/AZ_1927_06_03_6_object_2648624.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.06.1927
Umfang: 8
und i,. den Dörfern am Weg versahen Mitglieder des Nad fahrklubs Gries >>en'Ordnungsdienst. Die Neu- gärigen stauten sich besonders beim Start von Maia Bassa. Man sa'': Millevati, Vorzani und Gufanti aus Como von der S. I. C. E. I.: Jaiwselli, Onde voller, Andreotti, Tonina aus Trento. A ivi am aus Bolzano, und unter den Meranern den eigentlichen — wenn auch nicht offiziellen — Sieger: ein Soldat des 231. In fanterieregiments, Piombi, der außerhalb des Wettbewerbes an dem Rennen teilnahm und als erster das Ziel

27 Minimum 16 Witterung 6er Ickten 24 Stunden: bewölkt «IIM VSM Z.IIIIII IM (Mitgeteilt vom kaneo 61 Koma — Kol/ano) Wlàe à rmMstt: ^enäits 3V- ............ l.it 63.— Lonsollösto S°/o l)bl. Venesie . . 77.30 63.- Beifall der Zuschauer; ihm folgt Abler, der offizielle Sieger. Ein paar Sekunden später tref fen die andern ein. Wir lassen die Klassifizie rung der Teilnehmer folgen: 1. Abler, Merano, in einer Stunde, -6 Minu ten, S0 Sekunden. 2. Ondertoller, Trento, in einer Stunde, 36 Minuten, SS Sekunden

. 3. Andreoki, Trento, in einer Stunde, 37 Minuten, SS Sekunden. 4. Tonina, Trento, in einer Stunde, 38 Min. 3. Götsch Rodolfo, Merano, in einer Stunde, 40 Minuten, 3 Sekunden. 6. Rudig, Merano, in einer Stunde, 42 Mi nuten, 10 Sekunden. Gleichzeitig wurde auf der Strecke Merano— Terlano und zurück (33 km) ein Juniorenrennen abgehalten, das folgende Resultate ergab: 1. Delassis, Trento, in 1 St. 8 M. 48 Sek.; 2. Vicenzi, Trento, in 1 St. 8 M. S2 Sek.; 3. Weiß, Merano, in 1 St. 8 Min. 36 Sek.; 4. Bazanella

, Trento, in 1 St. 9 Min. 1y Sek.; 3. Todeschi, Trento. Il-Ai McNZIL NKINNKI'M (/ìnclerunxson vordèlialten) àck wew Vork 8. juni „K0à' 21. lui,I „vlllüv' (Rb Neapel am äaraulkolgonäen löge) Kaeli 8üäamerika (/ìb Qenua) IS. luni „vmuv cesnnL' 24.1un!(i) ..vuc/ì N08M' 2S./unl ,,pstIttclpIZ8L/ì (1) SM 23. luni ab Oespel Irseli Mttelamerika unä lìikik (postàmpker ab Qenua) ^ «I. juni kW Luba-Zentralamerika-Pa^ikik (llanäelsäampker ab Oenua) l. lull ..1'INL0' àcli à8iralien (ab Oenüs) 21. lull ..d-rin'VI

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/09_08_1928/AZ_1928_08_09_3_object_2651084.png
Seite 3 von 8
Datum: 09.08.1928
Umfang: 8
des öffent lichen Funktionärs, 1 wegen Uebertretung der metrischen Vorschriften. 2 wegen Unterlassung der Bezeichnung des Magerkäses. Es wurden 3 Käsemuster, 1 Oelmuster, k Ge frorenenmuster behoben, welche nach Trento an das Provinziallaboratorium gesandt wurden. Kontrollen wurden vorgenommen: 82 in Fleischhaiiereicn. 12 in Geslügelhandlungen, 178 in Wurstgeschästen, 48 in Milchgeschäften, 176 in Kolonialwarengeschästen. 344 an Obst- verkausstellen. 4 in Fischhandlungen, 178

von Appiano durch Kriegsgewalt von dem Lan- dcssiirskn und dein Bischöfe von Trento ge brochen war. veränderten sie sich vollkommen, -und anstatt ihren Mut auf verwegenen Raub zügen und in Fehden zu zeigen, »vendete sich ihr Sinn von den irdischen Gütern ab und der Frömmigkeit zu. Wir finden einen Friedrich von Appiano als Abt von Marienberg im Val Venosta und einen Egno als Domherren von Trento. Da aber das ganze Geschlecht nur mehr in ihm be stand und zum Aussterben bestimmt

in jugendlichein Alter gestorben. Dadurch gelangte sein Bruder Heinrich in den Besitz aller Güter des Hauses. Er schloß sich immer enger an die Bischöfe von Trento an. Egno, der obgenannte Erbe der Güter des- älteren Geschlechtszwciges der Grafen vo-l Appiano, wurde Bischof von Bressanone und Trento. Da die Grafen von Tirol nach seinen schönen Besitzungen verlangten und aus ihrem Verlangen auch keinen Hehl machten, so .ie>- siel er in tödliche Feindschaft mit ihnen. Von ihnen bedrängt, mußte er sich von Trento

flüchten und in Padova Zuflucht suchen, wo er auch starb. Der letzte dieser Linie. Gottschwk, starb im Jahre 1399. Das eheinaliae Stift von San Michele all'Adige war eine Stiftung der Grafen von Appiano. , Ein sonderbares Schicksal begleitete das Ge« schlecht der Grafen von Appiano. Zuerst waren sie Todfeinde der Bischöfe von Trento, erkann ten weder den Landesfürsten noch die geistliche Gemalt aii. und schließlich wurden sie die ire'is- sten Vasallen des Hochstiftes und Sprossen aus dem mächtigen

Hause bekleideten die Bischoss- würde von Trento und Bressanone. Ihr Haß gegen ihre gefährlichsten Neben buhler, die Grafen von Tirol, erlosch erst im Grabe. Nach Ihrem Aussterben teilten sich ver schiedene Geschlechter ihre Besitzungen. Die mächtige Burg aus der Höhe oberhalb Missiano wurde immer mehr vernachlässigt und eine nach der anderen der starken Mauern verfiel in Schutt. Sie liegt fast gänzlich in Trümmern und das einsturzdrohende Gemäuer dient nur mehr einer Pächtersfamilie zur Wohnung

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/12_10_1926/BRG_1926_10_12_6_object_909020.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.10.1926
Umfang: 8
des I. F. V. B. wieder die Meister schaftsspiele, welche zwei neue, wichtige Punkte mit sich dringen. Es wurden nämlich 1. sämtliche teilnehmende .Vereine in die nächsthöhere Klasse, III. Div. (bisher IV), .eingereiht: 2. spielen diesmal auch die Trentin-er Vereine Ilnione Ginnastica-Trento und 11. S. Rovereto im Kreise Mit, wodurch die gesamte Konkurrenz nicht nur an Reich haltigkeit gewinnt, sondern auch viel offener und reich haltiger zu werden verspricht, da beide,Kreise trachten 'werden, die höchste Auszeichnung

(die Meffterfchast) an sich zu bringen. Nachstehend die ausgeloste ^Terminliste, wozu das Spiel jeweils am Platze des 'erstgenannten 'Vereines stattfindet. Hochpustertal absolviert infolge der allzüweiten Entfernung seine Spiele in Breffanone. 'Spielbeginn jeweils um 3 Uhr nachmittags. 1. Sonntag: U. S. Rovereto—S. B. Hansa; F. C. Hoch pustertal—U. G. Trento; S. E. Merano—S. E. Rapid; .F. E. Amateure—Dopolavoro, Breffanone. 2. Sonntag: S. V. Hansa—F. C. Hochpustertal; U. G. Trento—F. C. Amateure; S. C. Rapid

—U. S. Rove reto; Dopolavoro, Breffanone—S. C. Merano. 3. Sonntag: U. S. Rovereto—S. C. Merano; S. C. Ra- . pid—U. E. Trento; E. .B. Hansa—Dopolavoro, Breffa none; F. E. Hochpustertal—F. E. Amateure. <Sonntag: F, C. Dopolavoro, Breffanone—U. S. Rove- reto; U. G. Trento— S. B. Hansa; S. C. Merano— . ' :F.,E. Hochpustertal; F. E. Amateure—S..,E^Mvpid.. ' .2. Sonntag: U. S. Rovereto—F. C. HochpÜftÄtäl; S. C. Merano—U. G. Trento; F. C. Amateure—-S. V.Hansa; F. C. Dopolavoro, Breffanone—S. L. Rapid. 3. Sonntag

: U. G. Trento—F. C. Dopolavoro. Breffa none; F. C. Amateure—U. S. Rovereto; S. D. Hansa— S. L. Merano; F. E. Hochpustertal—S. C. Rapid. 7. Sonntag: U. S. Rovereto—U. G. Trento; S. C.. Me rano—F. L. Amateure; ,S. E. Rapid—S. D. Hansa; F. C. Dopolavoro» Breffanone—F. L..Hochpustertal. s. Dr. Peltzer versucht den Weltrekord im Laufen Wer Ivllv Meter zu verbessern. Wien» 10. Oktober. Auf dem Sportplatz Hohe Warte unternahm heute der berühmte deutsche Meisterläufer Dr. Peltzer den Versuch,, den bestehenden

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_07_1936/DOL_1936_07_04_7_object_1149054.png
Seite 7 von 12
Datum: 04.07.1936
Umfang: 12
, AuSrufSpreiS 38.400 L. Vadium 7680 L, Uebervote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 12. 8lugust, 10.30 Ubr; 1480 f) G.-E. 1354/II I. Hälfte, 1397/II u. 18141/1 Caldaro (Artur Sinn in Pianizza di Sopra, Caldaro). Verst. (eine Partie, Ausrufspreis 8-1.000 L. Vadium 16.800 L, Uebervote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 5.8lugust. 10.30 Uhr. 1478 g) Stuf 81. der Bodenkreditanstalt Trento wurde die Zwangsverst. G.-E. 77/k Fle (Michael Äom- vatfcher, Schnurerhof in Äica di Fie) bewilligt. Wiederverst

, was Sie sich wünschen. Preis L 4.—, mit Zusendung L 4.50. Rebe e Ghiaccio, illustrierte Monatsschrift, Organ des Jtal. Wintersportverbanbes. Direktion und Ver waltung in Trento. Via Belenzani 22. — Auch das Juniheit bringt den Sportinteresiierten wieder viel Interessantes über stattgefundene stifportliche Unter nehmungen der letzten Zeit, als auch Ankündigungen für weitere hochalpine Schneesport-Veranstaltungen, so u. a. über den Staffetteulauf am Stilsserjoch. der am 29. Juni zur Durchführung gelangt. Die Illu

strationen sind wieder vom künstlerischen wie tech nischen Standpunkt alles Lob wert, wie auch die sonstige Ausstattung des Heftes sehr gut ist. Zu beziehen durck Buchhandlung Athesia. Sport Regkonalmeisterschaften am Bo zner Lido Schwimm» und Springmeisierfchaft. — Spring-Vor- sührnngen des ungarischen Meisters Bajda. des italienisch«» Meisters Diviafi und Castatner». — WafferbaMampf Bolzano—Trento. Der eigentliche Auftakt zu den heurigen Wasser- sportveranstaltungen am 33o|itct Lido fetzt morgen

, Sonntag, den 5. dS.. ein. Waren bisher nur einige bescheidene kleinere Veranstaltungen am Programm, die hauptsächlich propagandistische» Zweck verfolgten, so können die Besucher und Freunde deS Wafler- sporteS morgen mit einer Großveranstaltung rechnen, bei welcher alle Disziplinen des Schwimmsportes zur Geltung kommen: Schwimmen. Springen und Waffcrball. Ter erste Teil ber Veranstaltung bringt in Regionalmcisterschaften für Schwimmen und Sprin gen. Ursprünglich waren diese für Trento bestimmt

, doch infolge technischer Schwierigkeiten wurden sie nach Bolzano verlegt, wo man mit einer günstigere» Abwicklung rechnet. Ter Bozner Lido beherbergt demnach morgen Schwimmer und Schwimmerinnen a»s der ganzen Region. Trento, Rovercto, Riva, Levico, Merano und Bolzano entsenden ihre Teil nehmer. die sich folgendem Programm unterstellen: Schwimmen: 50 m und 200 m Freistil; 50 m Rücken; 100 m Burst; Lagenstaffel 3X50 t» (Rücken, Brust, Freistil); Freistil-Staffel 4X100 m. Spttngen: a) Kunstspringen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/23_10_1929/DOL_1929_10_23_6_object_1154751.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.10.1929
Umfang: 8
, Trento bis Verona zu verfolgen, wo sicherem, jedoch noch nicht amtlich bestätigtem Ver nehmen nach Verhaftungen vorgenommen wurden, fo daß mit der Dingfefkmachung der an der Tat Beteiligten zu rechnen ist. Dieser glänzende Erfolg ist vor allem dem aus gezeichneten Zusammenwirken der Veroneser, Trentiner und unserer Provinzialpolizei zu danken, wobei erstgenannte bereits eine Ver haftung vornehmen konnte, während viel leicht zu gleicher Zeit der Chauffeur in Trento die Meldung erstattete

arbeitende Polizeihund ein er freuliches Ergebnis. Mit seiner Hilfe wurde der Wagen entdeckt, den die beiden flüch tigen Juwelenräuber aller Wahrscheinlichkeit nach benützt hatten. Die Untersuchungen liefen weiter und führten ebenfalls wieder durch die Arbeit des Hundes zur Ermittlung eines in der Garage beschäftigten Mannes, der eine mit der Meraner Erhebung sich genau deckende Beschreibung der beiden Einbrecher geben konnte. Man war also aus der rechten Fähtte, die nach Trento weiterlief, wohin

der einvernommene Chauffeur die beiden ge- fühtt hatte. Dortselbst angekommen, hatten die ganz raffinierten Gauner wiederum das Auto ge wechselt. Ihre Spur führte weiter nach Verona. Mit der einwandfreien Feststellung der Meraner Spur bis Trento begann dann der zweite Teil der Jagd nach den inter nationalen Verbrechern und zugleich mit ihr auch das Eingreifen der Veroneser Behörde, die zur Verhaftung dreier mutmaßlich Be teiligter führte, über deren Person und Ein vernahme-Ergebnisse sich die Behörde

bis zur restlosen Klärung des Falles noch in Schwei gen hüllt. wie die erste Verhaftung erfolgte. Etwa drei Stunden nach dem Diebstahl waren zwei Unbekannte mit Auto von Bol zano nach Trento gekommen. Nachdem sie ihren Chauffeur entlohnt hatten, nahmen sie ein anderes Mietauto, um nach Villafranca bei Verona zu fahren. Einer von den beiden trug zwei umfangreiche Aktentaschen, der andere ein großes Koffer und ebenfalls eine Attentafche. Sie geboten dem Chauffeur, namens Tullio Merlo, möglichst schnell zu fahren

, während der andere weiter fuhr, bei einem Gasthaus 3. Ranges anhalten ließ und dann den Chauffeur entlohnte. Am nächsten Tage, 19. Oktober, vormittags hörte Merlo vom Juwelendiebstahl in Merano und erinnerte sich sofort an seine zwei Fahr gäste. Sofort begab er sich zur Quästur und meldete den ganzen Vorgang. Darauff)in reisten ein Maresciallo von Trento mit dem Chauffeur irach Verona. Ihnen schloß sich der Vizekommissär der Quästur von Bolzano, Dr. Tventadue, und ein Agent mit einem Polizeihund cm. Am Abend desselben Tages

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_10_1934/AZ_1934_10_23_2_object_1859176.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.10.1934
Umfang: 6
1-0; Comsnse-Grion 2:1; Cremonese- Aquila » : 0; Bari-Verona 1:1. Meisterschaft der 1. Division In Bassano: Bassano-Bolzano 1:1 In Treviso: Treviso-Ponzìana 1 : y In Valdagno: Pro Go-rizia-Vwldagno I: 0 In Palmanova: Palmanova-Monsalcone 1:0 In Fiume: Fiumana-Udinese 2.0 In Schio: Schio-Rovigo 1:t> In Pordenone: Pordenone-Trento 5:1 T a be l l en b e st a n d: Aerà Sp. S. U V. fiir geg. P. Dr sviso 3 2 1 v 3 1 5 Pordenone 3 0 1 7 3 4 Fiumana 3 2 0 1 S 3 4 Gorizia Palmanova

3 >i 0 1 7 4 4 3 1 2 0 4 3 4 Trento Z 2 0 1 5 6 4 Rovigo 3 1 1 1 6 3 3 Monisalcone 3 1 1 1 4 2 Bolzano 3 1 1 1 2 2 3- Schio 3 1 1 1 2 ^ 3> Udine 3 1 1 1 4 4 3 Ponziana 3 0 1 2 2 5 1 Bassano 3 0 1 2 1 6 1 Vaìdaglw 3 0 v 3 2 10 0 dritter Stello, während Ponzimi»« unid Bastano mit je mnem Punkt den 4. Platz belegen. Val dagno nimmt mit 3 Niederlagen die letzte Stelle ein. » Bolzano Calcio S : »Audax* Trento S:S Vor Hiner größeren Zuschauermenge wurde am letzten Tonntag auf dem Drufusplatz ein Freund schaftsspiel zwischen beiden

er litten. In den Reihen der Weißroten mangelte es hauptsächlich bei den Stürmern, unter denen das richtige Zusammenspiel und der nötige Kontakt fehlten. Die Tore für Bolzano wurden erzielt: in der 39. Minute der ersten Halbzeit durch Bresadola und 2 Minuten vor Schluß durch ein Antogoal. Treviso Tabellenführer Die Sensation des driitden Moisterschastsiages war di« katastrophale Niedvrlage, die die- Elf von Trento in Pordenone emiheimsen mußte. Damit ging für die TrientinÄ auch die Spitzenposition

im Tabellen stand veirlo-ren und Treviso, als einzige Mannischast, die 5 Punkt« auf ihr Nktivum buch«? kann, übernimmt die Führung. Außerordentlich überraschte auch die 2:0 Niederlage der Udmiese in Fiume. Abgesehen van den Tressen in Valdag- nv und Bassano, siegten aus allen Feldern die Hausherren. Nur Pro Gorizia rmd Bolzano Calcio vermochten sich «inen Sieg, resp. ein Unentschioden auf fremden Boden zu holen. Im Tabellenstand nehmen nun Pordenone, Fiumana, Gorizia, Palmanova und Trento mit je 4 Punkten

hatte. Der Informationsdienst, für den die Firma Cester eigene Lautsprecher aufgestellt hqtts, funktionierte sehr gut. Die Leitung des Motorrad rennens hatte Herr Lubich, Kommissär des RMCJ. von Trento.

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/19_01_1933/AZ_1933_01_19_4_object_1881284.png
Seite 4 von 8
Datum: 19.01.1933
Umfang: 8
ihn, aber er ist nicht zurückzuhalten. Schon will er Rosanoffs Namen nennen — da hat Mata Hari den Revolver er griffen. Durch die Stille des großen Hauses er tönt dumpf ein Schuß. Sie will fliehen, da Hort sie draußen Schritte. Als sie die Tür öffnet,- steht Nosanosf vor ihr. Sie hätte jeden anderen erwartet. Rosanoff sollte schon vor einer^ Sinn Ausflug des Skiklubs Bolzano auf den Bandone. Kommenden Sonntag, 22. Jänner veranstal tet der Skiklub von Bolzano einen Vereinsaus flug auf den Monte Bandone bei Trento mit folgendem

Programm: Abfahrt von Bolzano mit dem Frühzug um 6.35. Ankunft in Trento um 7.40 (mit 70pro- zentiger Neiseermäßigung). Abfahrt von Trento mit Autobus nach Can- driai (894 m). Von Canària! bis Vaneze (1290) Meter zu. Fuß. Auf Wunsch stehen auch Führer zum Palon (2091) und zu den „Viote' zur Verfügung. Um 11 Uhr Trainüngswsttfahrt für Klubmitglie- der: als Vorbereitung für den Flachlaufwettbe werb um den Pokal „On. Miori' (8 Km. Hö- »ied 250 m). ' 16 Uhr Abfahrt nach Canària;,''17 Uhr Abfahrt'nach

Trento.-19.29 Abfahrt von Trent? nach Bolzano. Der Fahrpreis für die Strecke Bolzano^» Trento—Bandone und retour wurde mit 14 Li re festgesetzt. Es ist ratsam einen kleinen Im biß im Nucksack mitzuführen. Auf Wunsch wer-^ den Mahlzelten zum festen Preis von Lire 7 bestellt. Vormerkungen hiefür werden im Zugi während der Fahrt nach Trento bekannt gege-' ben. Anmeldungen für diesen, Vereinsausflug werden bis Samstag abends im Heime des Ski klubs Bolzano. (Via Principe di Piemonte 7, ebenerdig

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_04_1935/AZ_1935_04_12_2_object_1861201.png
Seite 2 von 6
Datum: 12.04.1935
Umfang: 6
Am ti» Meisterschaft ter 1. Vivisi»« Für kommenden Sonntag, dem 7. Tag der Retourkämpfe, sieht der Spielplan unserer Liga folgende Begegnungen vor: In Rovigo: Rovigo—Pro Gorizia (1:2) In Trento: Trento—Ponziana (0:3) In Schio: Schio—Lassano (0:0) In Fiume: Fiumana—Palmanova (1:0) In Treviso: Treviso—Pordenone (1:1) In Udine: Udinese—Bolzano (0:0) Spielfrei: Valdagno. Die in Klammern angegebenen Ergebnisse be ziehen sich auf die erste Runde der Meisterschafts spiele. Wie aus dem Spielplan deutlich ersichtlich

ist, gelten für Sonntag durchwegs die Hausherren als Favoriten. Eine Ausnahme jedoch bildet die Elf von Rovigo, der die Leute von Gorizia eine harte Nuß zu knacken geben dürften. In unserer Nachbarstadt Trento gastiert die Ponziana. Die Triestiner werden hier einen ungemein schwieri gen Standpunkt haben, denn die „Aquilotti' haben nach ihrer Niederlage vom letzten Sonntag Punkte bitter nötig, um sich weiter den zweiten Platz in der Klassifizierung zu sichern. Bekanntlich können Trento und Fiumana

gegenwärtig die gleiche Punktezahl t25) auf ihr Aktivum buchen. Bloß nach einem Unentschieden am kommenden Sonn tag würde Trento schon auf die 3. Stelle in der Tabelle zurückrücken, denn Fiume empfängt die Elf von Palmanova und kann somit mit einem sicheren Sieg rechnen. Eine Niederlage der Ponziana in Trento würde den Weiß-Roten der Bolzano Calcio sicher gut zu statten kommen, denn in diesem Falle würde em weiterer Bewerber um den noch freien 6. Platz in der Endwertung sozusagen automatisch abgehängt

20