6.009 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1924/22_09_1924/TIRVO_1924_09_22_8_object_7630445.png
Seite 8 von 8
Datum: 22.09.1924
Umfang: 8
vom Sonntag. Sportverein Inns bruck gegen F.-C. Wacker 2 :0. Sportverein-Res. gegen Hötting-Res. 5 :0. Sp.-C. Tirol gegen F.-C. Veldidena 3 :1. ATV.-Ref. gegen Hötting-Res. 3 :0. Letzterer Sieg ohne Spiel. —a— —ch— Versammlungs-Kalender. Partei. Landesparteivertretung. Montag den 21. ds. abends 7 Uhr wichtige Sitzung im HotelSonne", Frühftückzim- mer. Auch die Bezirksleitungen werden eingeladen, Dele gierte zu entsenden. Frauenorganisation Innsbruck. Dienstag den 23. ds. 8 Uhr abends im HotelSonne

der Schneider. Montag den . 22. ds. Aus- schüßsitzung im HotelSonne", abends 8 Uhr. Schuhmacher Innsbruck. Montag den 22. ds. abends 8 Uhr im Arbeiterheim Versammlung mit Bericht von der Generalversammlung. Rechtsschutz- und Gewerkschaftsderein Innsbruck. All gemeine VertrauenAmännerversammlung im HotelSonne" am Donnerstag den 25. ds. um 8 Uhr abends. Wichtige Tagesordnung. Metallarbeiter Kufstein. Dienstag den 23. ds. Monats- Versammlung. Wichtige Angelegenheiten. Gäste will kommen. Referent

aus Innsbruck. Vereinsuachrichten. Eintracht. Kleiner Chor, he icke Montag um 8 Uhr Probe. Frauenfingchor. Montag 8 Uhr abends Ausschuß sitzung im HotelSonne". Landesverband der Kaninchen- und Kleintierzucht- Vereine von Tirol. Montag den 22. ds. 8 Uhr abends im Gafthof „Grüner Baum" Ausschuß- und Komitee sitzung wegen Messeausstellung, bestimmt erscheinen. An meldung der Ausstellungstiere bei Herrn Woldrich. Jahnstraße 23. Atheletenverband für Tirol und Dorarlberg. Montag abends 8 Uhr im Hotel „Gold

Verschönetungsveiein* INNSBRUCK MENTLGASSE 12 :: TELEPHON 893 ordentliche Hauptversammlung findet am Samstag den 27. September 1924 um 4 Uhr nach mittags in Innsbruck, im HotelSonne**, Südtirolerplatz, statt. Tagesordnung: 1. Verlesung des Protokolls. — 2. Berichte: a) des Vorstandes, b) des Aufsichtsrates.— 3. Antrag auf Entlastung des Vorstandes und Verteilung des Reingewinnes. — 4. Ermächtigung j des Vorstandes, die Zusammenlegung des Lebensmittel-Magazins für Bedienstete der Bundes- bahnen in Innsbruck

, sä, in Jrmsbruck, Mentlgaffe 12. Verantwortlicher Red« trr '“‘" Wagner, Innsbruck, Erzherzog Eugenftratze Alfred Brause Porzellan-, Glaswaren und, Hotel-Bedarfsartikel Innsbruck, Adolf Pichler straße Nr. 7, Straßenbahn haltestelle der Linie I. Tele phon Nr. 985/IV. 855 Kochherde auch fachgemäß ausge mauert durch eigenen Mon teur, empfiehlt Al. Funk häuser, Znnsbrutk, Via- duktstraße 1. StlMM bleiben unerreicht. Meder lage Jrmsbruch Unter den Laubsm 9892-14 kernmnsei' Pu<h« und Fahrräder Fahrradgummi

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1925/03_11_1925/TIRVO_1925_11_03_7_object_7639077.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.11.1925
Umfang: 8
-de- rimgen rund 200 Prozeße abgeführt! — zu sechs Wochen strengen Arrest (ein Jahr Probezeit) verurteilt. Versammlungs-Kalender. Partei. Soz. Gewerbetreibende und Kaufleute. Dienstag den 3. Novem ber 8 Uhr abends Ausfchußsitzung im HotelSonne". Jene Kolle gen. welche Unterschriften gesammelt haben, werden ersucht, mit den Unterschriften zu erscheinen. Fnnktionärimrenschule des FrauenlandeSkomiteeS. Dienstag den 3. November abends 8 Uhr im Arbeiterheim Häring, Don nerstag abends halb 8 Uhr

in W ö r g l erster Kursabend. Frauenlandeskomitee. Mittwoch den 4. November «ckends um 8 Uhr Sitzung im HotelSonne". Ortsausschuß Innsbruck und Bezirksleitung Innsbruck. Ge- meinfame Sitzung Donnerstag den 5. November 8 Uhr abends im Hotel .Sonne". Gemeinderatsfraktion Hall. Dienstag den 3. Nov. halb 8 Uhr abends Sitzung im Klub-lokal, Rathaus, 2. Stock. Auch die Ersatzmänner sind geladen. GewerWatten. Bund der öffentlichen Angestellten. Sandesgruppenleitungs und Dertrauensmännersitzung am Dienstag

den 3. ds. um 8 Uhr abends im Sekretariat, Hotel .Sonne". RepvbliianWer Schuhband. Resch Hall. Dienstag den 8. Nov. 8 Uhr abends beim Speck- bacher ^.zgowchrschießen. Faaend'-ewemng. Veranstaltungen der soz. Arbeiterjugend Innsbruck. Ab 1. November finden im Jugendheim wöchentlich folgende Devanstalttmgen statt: Montag: 8 bis 9 Uhr DÄdungSadend (in zwei Gruppen: M- bis 16jährige und über 16jährige Dörfchens Dienstag: Halb 8 bis 9 Uhr abends Mädchenabend. Mittwoch: Halb 8 bis 9 Uhr abends gesellige Zuja-nmenbrcht

in der Haspingerichule Probe. Arbeitergesangverein „Eintracht^. Heute Dienstag 8 Uhr abends Probe im Hotel .Sonne", Rottr Saal. Rad- und Nennfahrverein ^Delvidma". Dienstag den 3. t«. abends 8 Uhr Karl-Feier bei Hafenern Ehrenmitglied Karl Wolff. ^Bierjnggl", Marinhilff 40. Naturfreunde Innsbruck. Mittwoch abends 6 Uhr Monatd vevsamnrlirng im Hotel .Sonne". vorwärts. Heute abends 8 Uhr Spielerverßmnnkuinig iw Gast hoff .Neupvadl". Spieler der Ersten und der Jugend wegen Moi- sderschaffts-spiele bestimmt erscheinen

. Lebensmittelarbeiter-Gesangderei«. Mttw-och abends 8 Uhr Probe sowie Mitgliederaufnahme. Ga« der Arbeitergesangvereine. Die VereiEeitungm der Innsbrucker Vereine werden aus die Gauprobe am 9. November abends 8 Uhr im großen Saale des Hotels .Sonne" aufmerksam gemacht und ersticht, ihre Mitglieder entsprechend darauf aufmerk sam zu rnachen. Verein der Deutsch-Südtiroler. A-nmelduuyen für die KnSdel-j Partie werden in der Kuudler Bierhalle an der Kasse entgegen. genommen. Naturfreunde Hall. Mittwoch

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1924/13_10_1924/TIRVO_1924_10_13_7_object_7632763.png
Seite 7 von 8
Datum: 13.10.1924
Umfang: 8
Mannschaft, vom Arbeiter-Turu- und Sportverein Dresden gestellt, siegte 3 :0. Ihr faires Spiel wurde allgemein anerkannt. Das Publikum, das an dem Spiele lebhaften Anteil nahm, begrüßte die Deut schen mit starkem Beifall. Versammlungs-Kalender. Partei. Ortsausschuß Innsbruck. Montag den 13 ds. um 8 Uhr abends im HotelSonne" außerordentliche, kurze, aber dringend wichtige Sitzung. Soz. Gewerbetreibende und Kaufleute. Dienstag den 14. ds. 8 Uhr abends Versaimnlung im HotelSonne", roter Saal. Vortrag

des Stadtrates. Gen. Rapoldi über Handels- und Gewerbestand und die wirtschaftliche Lage in Oesterreich. Gewerkschaften. Landesgewerkschaftskommission. Dienstag 14. Oktober 8 Uhr abends in der „Sonne", Zimmer 6, Kommissions- fitznng. Getverkschafts- und Rechtschutzverein Innsbruck I. Dienstag den 14. Oktober halb 8 Uhr abends im HotelSonne", großer Saal, Ortsgruppenversammlung. Bund der öffentlichen Angestellten, Landesgruppe für Tirol und Vorarlberg. Dienstag den 14. ds. abends 8 Uhr Ausschuß

- und Vertrauensmänuer-Sitznng im Se kretariat, HotelSonne". Republikanischer Schutzbund. Resch, Pradl. Alle Mitglieder, die am 12. November in Uniform ausrücken, erscheinen bestimmt Dienstag den 14. Oktober 8 Uhr abends im „Pradlerhof". * Jugendbewegung. Soz. Arbeiterjugend Wörgl. Montag den 13 Oktober halb 8 Uhr abends Monatsversainmlung im Vereinsheim „Dreißig Jahre Jugendbewegung". Referent aus Inns bruck. Vereinsnachrichten. Verein „Freie Weltanschauung". Innsbruck. Montag den 13. Oktober im HotelSonne

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1929/15_05_1929/TIRVO_1929_05_15_7_object_7645652.png
Seite 7 von 8
Datum: 15.05.1929
Umfang: 8
) konnte Eder (München) nach unentschiedenem Verlauf des ersten Kampfes im zweiten Kampfe besiegen. Eine harmlose Angelegenheit war der Kampf zwischen Holzmann (Innsbruck) und Panholzer MeÄahner Lrtrgruvpe gnnrbnrck I. Mittwoch den 15. ds. findet um 7 Uhr abends im HotelSonne" Gewerkschaftshaus im großen Saale die dies jährige Hauptvexsammlung der Ortsgruppe Innsbruck 1 statt.' sollte die um 7 Uhr einberusene Versammlung nicht beschlußfähig sein, so findet um 8 Uhr eine zweite Haupt versammlung statt

(München). BettaMMwWS-Kaleilder. Partei. Parteivorstand. Mittwoch den 15. ds. (statt Donnerstag), 8 Uhr abends Parteivorstandssitzung im HotelSonne", Zimmer 4. Sektion Linkes Jnnufer. Donnerstag den 16. ds. abends 8 Uhr Sitzung aller Bertrauenspersonen im Gasthaus „Biermichl"; hierzu wird auch das Frauen-Lokalkomitee eingeladen. Sektion Innere Stadt-Ost und Dreiheiligen. Donnerstgg den j 16. ds. 20 Uhr Ausschußsihung beim „Goldenen Schiff". Soz. Gewerbetreibende und Kaufleute. Mittwoch den 15. Mai

, abends 8 Uhr, Ausschußsitzung im Gaschof „Weißer Bär", Desregger- straße 16, Pradl. GeweEchaften. Verkehrsexekutive II, Stationsdienst, Fachgruppe Verschub- personal. Donnerstag den 16. ds. halb 8 Uhr abends im HotelSonne", Zimmer Nr. 6, Jahreshauptversammlung. RevnManischer Schutzbund. Innere Stadt West, Ost, Saggen. Donnerstag den 16. Mar um halb 8 Uhr Uebungsäbend beim «Gold. Schiff". Erscheinen unbedingt notwendig. Gleichzeitig können sich dort jene Genossen melden, die an der Münchener Fahrt

teilnehmen. Schutzbundlegitimationen mit- nehmen. Zugendbewegung. Natursreundejugend Innsbruck. Pfingstwanderung Sonntag. Montag ins Jenbacher Naturfreundehaus auf der Ebnet. Bon dort aus Wanderungen ins Falzthurntal oder Achenseegebiet. Fahrt in zwei Gruppen, mit Bahn und mit dem Rad. Nähere Besprechung und Anmeldung heute beim Vereinsabend. Letzter Anmelde termin Donnerstag bis 8 Uhr abends in der Geschäftsstelle, HotelSonne". S. A. I. Saggen. Heute Mittwoch Völkerballspiel ab 7 Uhr neben der neuen

Erzherzog-Eugen-Brücke. S. A. I. Pradl. Heute Mittwoch, halb 8 Uhr, Ausschuß, und Subkassiersitzung, sodann Heimabend. S. A. I., Jungsozialisten Wilten-West. Halb 8 Uhr Treffpunkt im Heim (Spielabend). Bereinsuachrichten. Naturfreunde Innsbruck. Heute 8 Uhr Dereinsabend. A. T. B. Innsbruck. Mittwoch den 16. Mai, 8 Uhr abends, Monatsversammlung im HotelSonne", roter Saal. Freie Fußballvereinigung Innsbruck. Wb heute jeden Mittwoch Zusammenkunft in Hofers Stehbierhalle, Qeopoldstraße 34. Arbeiter

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/29_09_1897/BRG_1897_09_29_12_object_779917.png
Seite 12 von 14
Datum: 29.09.1897
Umfang: 14
), Schlosswirtb, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwelt, Restaur. Maier, Breitenberger. _j±rco, Pension Reinalter JLnton St.: a. Arlb. SchuJer’s Hotel Post. Am [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus, Jiings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Hlumau: Brauerei Kräutner. Mozen : Cafe Weither v. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthos z weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth, Kräutneris Bierhalle, Restauration

Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tscbugguel, Hotel Greif, zum „Anker**, z. „Talserbräche“. Torgelbaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kanfm. Verein, Museumsverein. Brenner'. Sterzinger Hol in Brenuerbad. Hiesen wirth. Srixeit: Hotel Stern, Cafe I.archei, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesckasino. Jtrunecfc: Hirschen wirth. Xiederbaclier

, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal , Hotel gold. Greif, Gasthof zur neue Post, Jos. Thaler. Schärgau fSarnthein] : Geiger’s Gasthaus Schneeberg: Agatha Götsch. Stans b. Schwer.: Gasth. z.Kaltenbrunuci- Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Stilln: J. Mauracher’s Gasthof. Suhlen: Hotel Ortler, Hotel Eller Siiss, Bad; Zwick. Sclucaz: Schnappwirth. Taisten 5 Jos. Althuber. Tall: Hirzerwirth. Tartsch: J. Hötlrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili

;.- (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trilfoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussieht, Trafoi-Hotel. Trens Jb.F'reienfeld]: Hochrainer’s Gastn. 'Prient: Kräutner’s BicrhaUe, Lesekasiac d. deutschen Theologen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirth.. Bernard Bernhard, Unterwirth. Tschengels: Löwenwirth, Bad Schgum;. Tscherms: Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur, Riepler. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. St. Ulrich, Gröden.-Gasth. Adler, Sonne, zur Post. Faldander : Bad

zur Sonne St. Walburg : Josef Picher, Eckwitth Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein: Gasthaus. Welschnoven: Traubenwirthin, KreuztrirtE Wien,: Hotel Hammerand, „Austria-, Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal fischgasse 7 . Wolkenstein Dejako. Zell a./Z.,K. Perger Gastwirthin inErlach. Zirl: Löwe. Besitzer J. Domanig. Zürich: Siegmund, Cafe Glärnisch, Dir- fourstrasse

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/06_07_1898/BRG_1898_07_06_13_object_803672.png
Seite 13 von 14
Datum: 06.07.1898
Umfang: 14
, Gasthof zum Hirsche» (Gutweniger), Schlosswirth, Restauratiou Unterthurner, Restauration , 1 er MarieKiem. Traubenwirtli (Ennemo- ser), Aluis Höker, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Jfco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. .- Scbuler’s Hotel Post. Au [b- Längen seid]: Hell’s Gasthaus. jRings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Bhtmau : Brauerei Krautner. Hosen: Cate Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z weissen Rose, Schgraffer, Cusseth

in Katbariaaberg, Wirthschaft Sexten: Anton Stabinger, Gastb of Mondschein. Siebeneieh: „Deutsches Haus“. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne Stäben: Gstirner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramenvirth, Steinbock. Sterzing: Haidegg er’s Gasthaus, Bären- wirth Schwarz, Knollenberger. z Sonne, Frz. Gschaitzer, Jaufenthal , Hotel gold Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef Schaller in der Stange. Schärgau f.Sarutheiu] : Geiger’s Gasthaus Schneeberg .- Agatha Götsch. St-ans

b. Schwaz; Gasth. z.Kaltenbrunner Stilfs (ViuLschgaut: Sonne. Steinberg: Margreiter. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Stum: J Maumcher's Gasthof, Salden: Hotel Ortler, Hotel Eller Siiss, Bad; Zwick. Schwaz : Schnapp wirth. Taisteni Jos. Althuber. Tall: Hirzerwirth Tartsch ; J Höllrigl, Gasth. /.. Rössl. Täufers [ Viustgauj: La-mmwirth, Fili, /.. Löwen. lelfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runerj, Engelwirth Hall er, Gratlwirth, Pension Steiiullhof, Schuarzadlerwirh. Thuins

Vtzr^siolinis ä6i' ca. 600 Hotels, Gastliöte, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. DiMenieoo Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen Gesinnunusgeoossen werden zelteten, untenstehende Gasthäuser zu ber’icKs^cliti::»?!».) ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Absam: Bogner, Stamser. Aihensee: Brunner, „Seespitz“, Hotel Steplianie, Villa Dichtl. Algnnd: Brauerei Forst

, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafü Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talfer- brücke“, Caf6 Pitscheider, katholischer Gesellen verein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe r Tschugguel, Torggelliaus. Restauration Kofler. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. livi'Xeti: Cafe Lärche,, Cafe- Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/31_08_1898/BRG_1898_08_31_13_object_804565.png
Seite 13 von 14
Datum: 31.08.1898
Umfang: 14
zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwall, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bozen: Cafd Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa

zur Post: Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus'. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne Stäben-. Gstiraer. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Stei'zing: Haidegger’s Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Knollenberger, z Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal , Hotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef Schaller in der Stange. Schörgau [Sarnthein] : Geiger’s Gasthaus Schneeberg: Agatha Götsch. Stans b. Schwaz

: Gasth. z.Kaltenbrunner Stilfs (Vintschgau): Sonne. Steinberg : Margreiter. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Stum: J Mauracher’s Gasthof. Salden: Hötel Ortler, Hotel Eller Süss, Bad; Zwick. Schicaz: Schnappwirth. Taisteni Jos. Althuber. Toll: Hirzerwirth. Tartsch: J Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Haller, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing): Mayer

[Enneberg] .- Mutschlechner, Vilpian: Winkler’s Gasthaus, Gasthaus zur Post. Vintl: Riepers Gasthof Post. Volderthal: Bad. Volders : Postwirthshaus. Völlan : Gatter-Wirthin, Bad Völlan. Gasthaus Knoll. Vö?s [b. Bozen]; Kreuzwirth. Voran: Larcher’s Gasthaus. IFängle: Amman, Gastwirth. Waidbruck: Vonraetz, Gasthof zur Sonne. St. Walburgt Josef Picher, Eckwiith Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein : Gasthaus. Welschnoven: Traubenwirthin, Kreuzwirth. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis

Vsr^sioluiis Ler e». 60V Hotel«, Gasthöse, Lesevereine etc., in welchen der „Bnrggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir> e 65Se emzase «n. nser# reun e un Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu beräclcsichtigen.) Absam: Bogner, Stamser. Achensee: Bronner, „Seespitz', Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Älgund : Brauerei Forst, Gasthof

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/23_07_1898/BRG_1898_07_23_10_object_803974.png
Seite 10 von 15
Datum: 23.07.1898
Umfang: 15
zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration TJnterthumer, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höker, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur, Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb.: Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Hinge [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Hlumau: Brauerei Krautner. jßozeu: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Keischbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa

, Priraissers Gasthaus. Anna Pichler, Stilfs. Pragsersee : Frau Emma. Prutz: C. Gubert, Gastwirthin. Pieve die Livinallongo: Gasth. zur Post. Eabbi: Hotel AJpino. Babland: Ladurner’s Gasthaus. Battenberg: Gasth. z. Post. Besehen: Sternwirth, „Fischersheim“. Bentsch bei Bozen, Mumelter [Egger’s Weinstube], Bidnaunt Gasthof zum Steinbock. Bied: Witwe Blaas. Biffian: Lammwirth, Kreuzwirth, Unter wirth, Finelewirth. Bothliolz: Landesanstalt. Eottenniailll^teierm.]: Pixner, Sonne. Itovereto: Jos. Broger

zur Post. Vintl: Riepers Gasthof Post. Volderthal : Bad. Volders : Postwirthshaus. Völlan : Gatter-Wirthin, Bad Völlan. Gasthaus Knoll. Völs [b. Bozen]: Kreuzwirth, Voran: Larcher’s Gasthaus. Wängle: Amman, Gastwirth. Waidbruck: Vonmetz, Gasthof zur Sonne. St. Walburgi Josef Picher, Eckwiith Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein: Gasthaus. Welschnoven: Traubenwirthin, Kreuzwirth. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal fischgasse 7 . Wölkenstein Dejako, Ploner. Zell a.jZ

Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blittes, welohe ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthänser zu berücksichtigen.) Abxam: Bogner, Stamser. Achensee: Brunner, „Seespitz“, Hotel Stephanie, Villa Dicbtl. AJgund: Brauerei Forst, Gasthof

, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talfer- brücke“, Cafe Pitscheider, katholischer Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museums- ■verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Torggelhaus. Restauration Roller. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. JSriacen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtbin, Brückenwirth

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/16_07_1898/BRG_1898_07_16_16_object_803870.png
Seite 16 von 16
Datum: 16.07.1898
Umfang: 16
: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. ArCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Hosen: Caß Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer

: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sohlen: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne Stäben: Gstirner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef Schaller in der Stange. Schörgau [Sarntliein] : Geiger’s Gasthaus. Schneeberg: Agatha Götsch. Stans b. Schwaz: Gasth

. z.Kaltenbrunner Stilfs (Vintschgau): Sonne. Steinberg : Margreiter. Stilfes am Eisak: Jos. Wie ser’s Gasthaus Stum: J Mauracher’s Gasthof. Suhlen: Hotel Ortler, Hotel Eller Siiss, Bad; Zwick. Schwaz: Schnappwirth. Taisteni Jos. Althuber. Tall: Hirzerwirth. Tartsch : J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer|, Engelwirth Haller, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing] : Mayer’s (Jasthaus

] : Mutschlechner, Vilpian: Winkler’s Gasthaus, Gasthaus zur Post. Vintl: Riepers Gasthof Post. Volderthal: Bad. Volders : Postwirthshaus. Völlan : Gatter-Wirthin, Bad Völlau. Gasthaus Knoll. Völs [b. Bozen]: Kreuzwirth. Voran: Larcher’s Gasthaus. Wängle: Amman, Gastwirth. Waidbruck: Vonmetz, Gasthof zur Sonne. St. Walburg: Josef Picher, Eckwirth Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstdn: Gasthaus. Welschnoven: Traubenwirthin, Kreuzwirth. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal

14 Der Burggräfler Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben nnä zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Frennde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Bogner, Stamser. Achensee: Brauner, „Seespitz“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Algund

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/18_08_1897/BRG_1897_08_18_12_object_779185.png
Seite 12 von 12
Datum: 18.08.1897
Umfang: 12
(G-utweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Peusion Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Boxen : Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle

, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathoL Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner-. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen : Hotel Stern, Cafd Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruueck: Hirschenwirth

. Gschnitzer, Jaufentha! , Hotel gold. Greif, Gasthof zur neue Post, Jos. Thaler. Sehorgan [Sarnthein] : Geiger’s Gasthaus. Schneeberg: Agatha Götsch. Stans b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stilfes amEisak: Jos. Wieser’s Gasthaus. Stum: J. Mauracher’s Gasthof. Sulden: Hötel Ortler, Hotel Eiter Süss, Bad; Zwick. Schwaz: Schnappwirth. Taistenl Jos. Althuber. Täll: Hirzerwirth. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lamm wirth, Fili, z. Löwen. Telfs

zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth. 'Prient : Kräutner’s Bierhalle, Lesekasino d. deutschen Theologen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirth. Bernard Bernhard, Unterwirth. Tschengels : Löwenwirth, Bad Schgums. Tscihenns: Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur, Riepler. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. St. Ulrich Gröden: Gasth. Adler, Sonne, zur Post Väldander : Bad. St. Valentin [auf der Haid]: Gasthof

Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe? Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. J'irjimigeD Abonnenten unteres Blattes, welche >n Gastgewerhc Betreiben und zufälliger 'Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freren und Gesinnungsgenossen 'werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu herüclcEichtigen.) Achatsee: Hotel Rainner Bruner, „See spitz“. Aldrans: Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/08_06_1898/BRG_1898_06_08_14_object_803185.png
Seite 14 von 14
Datum: 08.06.1898
Umfang: 14
(Gutweniger), Schlosswirth, Restauration TJnterthurner, Restauration der Marie Kiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. .* Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bozen: Cafö Walther v.d. Vogel weide, Kerschbaumer, Gasthof z weissen Rose, Schgraffer, Cussetb, Hotel Europa, Re stauration

; Alois Stocker, Schwarzadlenvirth. G. Martin, J. Martin, G- z roth. Adler Moders Bad der Frau Wollerisch. Mülilbach: W. Prossliner zum grünen Baum, N. Oberhammer, Gastwirth, Mülilau: Korrethwirth. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap- peiner, Rösslwirth. Nauders: Waldegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’^ Hotel und Bade etablissement

Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schludems: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen, Sclienna: Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum .Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Bären

wirth Schwarz, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, . Jos. Thaler, Josef Schaller in der ■, Stange. Sehorgan [Sarnthein] : Geiger’s Gasthaus Schneeberg : Agatha Götsch. Stans b. Schwaz; Gasth. z.Kaltenhrnuner Stilfs (Vintschgau): Sonne. Steinberg: Margreiter. Stilfes amEisak: Jos. Wieser’s Gasthaus. Stum : J. Mauracher’s Gasthof, Sulden: Hötel Ortler, Hotel Eller Süss, Bad; Zwick. Schwaz : Schnappwirth. Taisten: Jos. Althuber. Toll

Toblach. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach-' (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirth. Bernard Bernhard, Unterwirth. Tschengels: Löwenwirth, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur, Riepler. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. St. Ulrich Gröden: Gasth. Adler, Sonne

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/18_07_1896/BRG_1896_07_18_13_object_772541.png
Seite 13 von 14
Datum: 18.07.1896
Umfang: 14
, Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höher, Kronenwirth, P. Gasser, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenherger [Brückenwirth], Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Alt [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bösen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, KräutnePs Bierhalle, Restauration

Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur, Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Söldner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hotel gold

. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten. Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron: Ueberetschnerhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstimer. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth. Sterzing : HaideggePs Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Hüter, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof neue Post, Jos. Thaler. Svhörguu [Sarnthein]: GeigePs

Gasthaus. Schneeberg: Agatha Götsch. Staus b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner. Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stilfes amEisak: Jos.WiesePs Gasthaus. Stuls [Passeyer]: Restauration. Stum: J. MaurachePs Gasthof, Slllden: Hotel Ortler, Hotel Eller Schivaz: Schnappwirth, Restauration Freundsberg. Taisten: Jos. Althuber. Trtll: Hirzerwirth. Tartsch, J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Taufei'S [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, zum Löwen. T elfs: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer

der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., In welclien der „Burggräfler“ aufliegt. (Diejenigen Atonnenleh unseres Blattes, welche ein GastgiWerte betreiben una zufälliger Weise nicht im wir - ihle Adresse -mausenaen. Unsere freunde und J b Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berucKsicntigen.j Achensee: Hotel Rainer Brunner, „Seespitz“. Algund: Brauerei Forst, asthof zum Hirschen (Gutweniger) , Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/02_09_1896/BRG_1896_09_02_12_object_773271.png
Seite 12 von 12
Datum: 02.09.1896
Umfang: 12
(Gutweniger) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Xraubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schülers Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. All [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bozen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth

, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker*', Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brennet’:Sierzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirtli. Brixeu: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth

z. Kreuz, Gasthof Sonne, Katar us; Flora, Gasthof Post, A. Pran- ter, Leiter, Adlerwirth, Obkircher. Mair, Rosenwirth. Tappeiner, Rösslwirth. , Häuslers : Waldegger , Löwenwirth Gasthof zur „Post“. Kavis, Gasthaus zum Widum, Keuprags: Oberhammer’s Hotel und Badeetablissement. Keuspondinig : Hotel Neuspondinig. Hotel Peer. Kiederdorf: Plätzwiese. Oberhnus lind. Oberperfuss : Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz, Alois Gugg Obladis : Kuranstalt. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Fankraz St„ Ulten

, z. Sonne, Franz GschnitzerJaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof neue Post, Jos. Thaler. Schörgau [Sarnthein]: Geiger's Gasthaus. Sehn eeberg : Agatha Götsch. Staus b. Schwaz; Gasth. z.Kaltenbrunner. Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos.Wieser’s Gasthaus. Stallt; J. Mauraclier’s Gasthof, Sulden: Hotel Ortler, Hotel Eller SchlVUZ : Schnappwirth, Restauration Freundsberg. Taisteu : Jos. Althuber. 'Ball : Hirzerwirth. Tartsch, J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili

Witwe Weisskopf). Trilfoi, Gasthof zur Post, Hotel zu schönen Aussicht. Trens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth Trient: Kräutner’s Bierhalle, Lesekasino- d. deutschen Theologen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina, Birraria Vilpian. Tschars, Jos. Platzgummer, Gastwirth. Bernard Bernhard, Unterwirth. Tschengels : Löwenwirth, Bad Schgums Tscherms : Pöders. Gasthaus, Pichler Restaurateur, Rieplcr. Tivmpen, Oetzthal: Alois Schmalz. Ulrich St., Gröden: Gasth. Adler, Sonne, zur Post. Valdander : Bad

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/25_06_1898/BRG_1898_06_25_13_object_803486.png
Seite 13 von 14
Datum: 25.06.1898
Umfang: 14
), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. ATCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb.; Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Boxen: Cafe Walther v.d. Vogelweide^ Kerscbbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

Kofler Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth, Gasthaus Neuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sölden : Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstimer. Steinach

am Brenner: Bacher, Rösslwirth. HörtnagI, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: HaideggePs Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef Scballer in der Stange. Sehorgan [Sarnthein] : GeigePs Gasthaus. Schneeberg: Agatha Götsch. Stans b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner Stilfs (Vintschgau): Sonne. Steinberg: Margreiter. Stilfes am Eisak: Jos. WiesePs Gasthaus Stum: J. Mauracheps Gasthof. i Salden: Hötel Ortler

VöUan. Gasthaus Knoll. Völs [b. Bozen]: Kreuzwirth. Voran: LarchePs Gasthaus. Wängle: Amman, Gastwirth. Waidbruck: Vonmetz, Gasthof zur Sonne. St. Walburgi Josef Picher, Eckwirth. Joh. Pircher, Kirchsteiger. TFeissensfetn: Gasthaus. Welschnoven: Traubenwirthin, Kreuzwirth. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, L Wal- ftschgasse 7. Wolkenstein Dejako, Ploner. Zell a.|Z.,K. Perger Gastwirthin inErlach. Zirl: Löwe. Besitzer J. Domanig. Zürich: Siegmund, Cafe Glämisch

Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zußlliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Brunner, „Seespitz“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/04_06_1898/BRG_1898_06_04_14_object_803119.png
Seite 14 von 14
Datum: 04.06.1898
Umfang: 14
(Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Krocenwirth, Simon Parschalk, Steruwirth, Restaur. Seh walt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. .- Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Rings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Krautner. Bozen : Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration

Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Sclienna: Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben : Gstirner. Steinaeh am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Bären

wirth Schwarz, Kuollenberger, z. Sonne, Frz. Gscbnitzer , Jaufenthal, Ilotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef 8 eh aller in der Stange. Schörgau [Sarnthein] : Geiger’s Gasthaus. Schneeberg: Agatha Götsch. Stans b. Schwaz; Gasth. z.Kaltenbrunner Stilfs (Vintschgau): Sonne. Steinberg: Margreiter. Stilfes amEisak: Jos. WiesePs Gasthaus. Stum: J. Mauracher’s Gasthof. Suhlen: Hotel Ortler, Hotel Eller Süss, Bad; Zwick. Schwaz : Schnappwirth. Taisteni Jos. Althuber. Toll

: Amman, Gastwirth. Waidbruck: Vonmetz, Gasthof zur Sonne. St. Walburg S Josef Picher, Eckwiith Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein : Gasthaus. Welschnoven: Traubenwirthin, Kreuzwirth. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal fischgasse 7. Wolkcnstein Dejako. Zell a./Z., K. Perger Gastwirthin inErlach. Zirl: Löwe. Besitzer J. Domanig. Zürich: Siegmund, Cafe Glämisch, Dir- fourstrasse, Prantl, z. Walfisch, Diener strasse.

Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde unl Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achemee: Brunner, „Seespitz“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Algund: Brauerei Forst, /Gasthof zum Hirschen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/29_07_1896/BRG_1896_07_29_12_object_772731.png
Seite 12 von 12
Datum: 29.07.1896
Umfang: 12
, Restauration TJnterthurner, Restauration der Marie Kiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Barschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur, Maier, Breitenberger [Brücken wirth], * Arco , Pension Reinalter AntO.li St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Ascilbach : Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Bluman : Brauerei Kräutner. Bozen: Cafe Walther v. d. Vogelweide, Kerschhanmer, Gasthof z. weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth

, Kräutner’sBierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Xäubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner :Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixeil: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum

. Greif, Gasthof neue Post, J os. Thaler. Scllürgau [Sarnthcin]: Geiger’s Gasthaus. Sehn eeberg : Agatha Götsch. Staus b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner. Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stils es amEisak: Jos. Wieser’s Gasthaus. Stnls [Passeyer]: Restauration. Stuni: J. Mauracher’s Gasthof, Salden: Hotel Ortler, Hotel Eller SchlVUZ: Schnapp wirth, Restauration Freundsberg. Taisteii: Jos. Althuber. 'Lall : Hirzerwirth. Tavtsch, J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau] : Lammwirth, Fili, zum Löwen

). Trilfoi, Gasthof zur Post, Hotel zu schönen Aussicht. Trens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth Trient: Kräutner’s Bierhalle, Lesekasino d. deutschen Theologen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina, Birraria Vilpian. Tschars, Jos. Platzgummer, Gastwirth. Bernard Bernhard, Unterwirth. Tscliengels : Löwenwirth, Bad Schgums Tscherms : Pöders Gasthaus, Pichler Restaurateur, Riepler. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. Ulrich St., Gröden: Gasth. Adler, Sonne, zur Post. Valdunder : Bad. St. Valentin

. Waidbr uch: Vonmetz, Gasthof z- Sonne Walbnrg, St.: Josef Picher, Eckwiith Joh. Pircher, Kirchsteiger, Breitenber. ger, Kuppelwieser. Waldbrunn, Bad. Weissenstein Gasthaus. Welsberg: Rieder. Welschnovenl Traubenwirthin. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Egger, i. Wildpretmarkt, Baron Di- paulis Weinstube, I. Walfischgasse 7 . Zegg: Bad. ifell a./Z., K. Perger Gastwirthin in Erlach. Zöblen (b. Schattwald): Zobel’s Gasth. Zirl; Löwe. Besitzer J. Domanig. Ausland: Freiburg [Schweiz]; Pfanners Brauerei

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/02_08_1899/BRG_1899_08_02_12_object_750978.png
Seite 12 von 12
Datum: 02.08.1899
Umfang: 12
Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sistrans: Gasthaus zür Krone. Sölden: Gstreiu's Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstifner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: Haideggeris Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur. neuen Post, Jos. Xhaler, Josef- Schaber in der Stange, Mader, Lammwirth. Schörgau [Sarnthein] : Geiger’s Gasthaus . Schönau [Hinterpasseyer

] : Unterthurner. Stans b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbranner Stilfs (Vintschgau): Sonne. Steinberg : Margreiter. Stilfes amEisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Stum: J. Mauracher’s Gasthof. Sulden: Hötel Ortler, Hotel Eber Schwaz ; Schnappwirth, kathol. Kasino. Taisten : Jos. Althuber. Tall: Hirzerwirth. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirtb Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins

der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. CSHqaiiigeo Abonnenten nnserei Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben nnä anfälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und • ' ' ' ' Gesinnungsgenossen werden' gebeten,' .untenstehende Gasthäuser su berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dicht!. Aschbach

Oberhauserwirth. Aigund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration TTnterthumer, Restauration der MarieKiem,Xraubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb.Schuler’s Hotel Post. A *a [b, Langenfeld]: Uell’s Gasthaus. Boxen: Caft Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Fprsterbräu

(vorm. Täuhele) Restaur. Zollstange. Caft Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum ..Anker“, Caft Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, : Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe IschuggueL Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. JBriocen: Caft Larcher, Caft Mair, J. Grub er zum : Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Xhaler Wirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/02_09_1899/BRG_1899_09_02_14_object_751499.png
Seite 14 von 14
Datum: 02.09.1899
Umfang: 14
Gasthaus. Anna Pichler, Stilfs. Pragserseex Frau Emma. Prutz: Anton Lechleituer. Piere die Livinallongo: Gastb. zur Post. Babbi: Hotel Pangrazzi, Hotel Alpino. Babland: Ladumer’s Gasthaus. Battetiberg : Gasth. z. Post. Besehen: Stemwirth, „Fischersheim“. Bentsch bei Bozen, Mumelter [Egger’s Weinstube]. Bidnaun : Gasthof zum Steinbock. Bied: Witwe Blaas. Biffian : Lammwirth, Kreuzwirth, Unter wirth, Finelewirth. Bittnerhom: J. Zwick. Bothholz: Landesanstalt. jßotfe»M»«nji.[Steierm.]: Pixner, Sonne

: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sistrans: Gasthaus zur Krone. . Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstimer. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: Haidegger's Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Knollenherger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef Schaller in der Stange, Mader, Lammwirth. . Schörgau [Samthein] : Geiger’s

Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]: Unterthurner. Stans b. Schwaz; Gasth. z.Kaltenbrunner Stilfs (Vintschgau): Sonne. Steinberg: Margreiter. Stilfes amEisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Stum: J. Mauracher’s Gasthof. Sülden: Hötel Ortler, Hotel Eller Schtoaz: Schnapp-wirth, kathol. Kasino. XaistenX Jos. Althuber. Toll: Hirzerwirth. Tartsch : J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth

14 Der Burggrüfler Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. t*iejenigea Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ‘ J Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach: Oberhauserwirth. Älgund

: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der. MaiieKiem,Traübenwirth (Ennemo- ser), Alois Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Sckwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au P>. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bozen: Lass Walther, Hotel Tirol, Keischbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgrafier, Gussetb, Hotel Europa, Re stauration Forsterhräu (vonn. Täubele

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/15_07_1899/BRG_1899_07_15_11_object_750680.png
Seite 11 von 12
Datum: 15.07.1899
Umfang: 12
Gasthof.' See [Patznann]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton*Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus'. Sistrans: Gasthaus zur Krone. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock. Sterzing: HaideggePs Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef Schalter in der Stange

, Hader, Lamm wirth. Sehörgau [Sarnthein] : GeigePs Gasthans. Schönau [Hinterpasseyer]: Unterthurner. Stans b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrouner Stilfs (Vintschgan): Sonne. Steinberg: Margreiter; Stilfes am Eisak: Jos. WiesePs Gasthaus Stum: J. Mauracheps Gasthof. Suhlen: Hötel Ortler, Hotel Eller Schivaz: Schnappwirth, kathol. Kasino. Taisten: Jos. Althuber. Täll: Hirzerwirth. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lamm wirth, Fili, z. Löwen. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan

, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: HochraiuePs Gasth. l'rient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina, Restaurant Gröbner. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirth. Bernard Bernhard, Unterwirth. Tschengels: Löwenwirth, Bad Schgums. Tscherins. Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. St. Ulrich Gröden: Gasth. Adler, Sonne, zur Post. Valdander: Bad des Franz Jrschara, Valonga: Gasthof zur Alpe. St. Valentin [auf der Haid]: Gasthof z. Post

der cä. 600 Hotels, Gästhöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. Diejenigen Atonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und J Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Staraserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach : Oberhauserwirth

Algund : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie'Kiem,Traubenwirth(Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaurl Maier, Breitenberger. ArCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb..- Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Boxeni Caf6 Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorn

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/20_09_1899/BRG_1899_09_20_11_object_751806.png
Seite 11 von 14
Datum: 20.09.1899
Umfang: 14
. Seefeld : Gasthaus zur Post Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sistrans: Gasthaus zur Krone. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Steinach am Brennen Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: HaideggePs Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post^ Jos. Thaler, Josef Schaller in der Stange, Mader, Lammwirth. Schor galt [Sarnthein

] : GcigePs Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]: Unterthurner. Stans b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner Stilfs (Vintschgau): Sonne. Steinberg: Margreiter. Stilfes am Eisak: Jos. WiesePs Gasthaus Stum: J. Mauracheps Gasthof. Suhlen: Hötel Order, Hotel Eller Schwaz: Schnappwirth, kathol. Kasino. Taisteni Jos. Althuber. Tall: Hirzerwirth. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth

der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welche« der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.} Absatn: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach : Oberhauserwirth

Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Boxen: Gaffe Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

. Täubele) Restaur. Zollstange. Gaffe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Gaffe Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Gaffe Tschugguel. Restau ration Roher. Blurnau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Briocen: Gaffe Larcher, Gaffe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Geller, Thurn- wirth

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/19_08_1899/BRG_1899_08_19_12_object_751245.png
Seite 12 von 12
Datum: 19.08.1899
Umfang: 12
: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sistrans: Gasthaus zur Krone, Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstimer. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: Haidegge* Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef Schaller in der Stange, Mader, Lammwirth. Schörgau [Sarnthein] : Geige

* Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]; Unterthumer. Stans b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner Stilfs (Vintschgau): Sonne. Steinberg: Margreiter. Stilfes amEisak: Jos. Wiese* Gasthaus Stum: J. Maurache* Gasthof. Salden: Hötel Ortler, Hotel Eller Schwaz: Schnappwirth, kathol. Kasino. Taisten: Jos. Althuber. Täll: Hirzerwirth. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan; Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratiwirth, Pension

12 Der Burggräfler VsrLsioluils äer «». 600 Lo1el8, Uaslflöko, ItSStzverelne etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. ctleienieen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht Im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ' K Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Äbsam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie

, Villa Dichtl. Ascübach : Oberhauserwirth. Algund: Branerei Horst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthnmer, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restanr. Maler, Breitenherger. ATCOf Pension Rein alter Jnton St. a. Arlb.: Schule* Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Sozen: Caß Walther, Hotel Tirol, Xeischbaumer, Gasthof z. weissenRose, . Schgraffer, Cnsseth, Hotel

Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, znm .,Anker“, Caffi Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kxäutner. Brenner’ Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen: Caft Larcher, CafL Mair, J. Gräber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler Wirthin, Brückenwirth

21