32 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/30_08_1911/SVB_1911_08_30_5_object_2555029.png
Seite 5 von 8
Datum: 30.08.1911
Umfang: 8
Ehren- jungsrauen wagrecht gehalten wurde. Der Weihe folgte das übliche Nägelschlagen, und eine begeisterte und begeisternde Ansprache des Weihenden, in der er die Schützen ermahnte, fich immer als brave, patriotische und tadellose Männer zu bezeigen. Mit einem dreimaligen „Hoch!' auf Se. Majestät den Kaiser Franz Joses I.. dem Spielen der Kaiserhymne, endete die kirchliche Feier. Nachdem diese vorüber war, wurde sogleich unter klingendem Spiele zum Schießstande marschiert und daS Freischießen

der Unfallstelle am User angeschwemmt. Die Leiche konnte bisher noch nicht geborgen werden. — Schloß Weiherburg bei Innsbruck wurde von der Stadtgemeinde Innsbruck um 200.000 Kr. ersteigert. Aus Hberinntal. Am 25. d. M. wurden in Zams die Ueber- reste des Bauers Franz Lins gefunden. Es war Wohl wenig, was das Feuer nicht verzehrt hat, etliche Knochen und ein Teil des Schädels. — Am 25. d. M. früh um 7 Uhr riß dem 50jährigen ledigen Bauern Joses Anton Schmied beim Binden einer Holzfuhre ein Strick

. — In Rattenberg starb der Serviten pater Stephan M. Hohenauer, 68 Jahre alt. Nordtiroler Franziskanerprouinz. Am Am 25. August erhielten in Pupping solgende acht Kandidaten der nordtirolischen Franziskanerprovinz das hl. Ordenskleid: Ansgar (Georg Bauer) aus Eitelbrunn in Bayern. — Stanislaus (Stephan) Foidl aus St. Johann i. T. — Thomas Ap. (Matthias) Kogler aus Hopfgarten in Tirol. — Johann Ev. (Fr. T) Humenberger aus Stro heim in Oberösterreich. — Cajus (Alfons) Tra foier aus Bozen. — Emericus (Joses

1