43 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/22_12_1915/TVB_1915_12_22_14_object_2250018.png
Seite 14 von 28
Datum: 22.12.1915
Umfang: 28
Gefangenschaft: Johann Kuenzer, Orag s; Johann Schützling. Prags.. > Aus der Verlustliste Nr. LI» Kriegsgefangene ^ , Turner Friedrich, Ltn.. 3. Ersk. Bader Vavnel, 1. Ersk., Ehr wald; Bertold! Vigil, 2. Ersk., Ulten: Federspiel Ja kob. Tragtiers., 3. B.-St., Neschen: Fuiser Johann, H. Ersk., Bozen: Fischnaller Johann. 1. Ersk:, Noden» eck; Fledrbacher Joses, 4. Ersk., Gries bei Bozen; Holzknecht Bernhard, 2. Ersk., Längenfeld: Kluckner Anton. 1. Ersk.. Leutasch: Lainprecht Alfons, 2. Ersk., Oberlienz: Mair

Johaim, 2. K., Tisens: Masazier Franz Joses, Tragtiers., MGA. 1./2., Prad; Parigger Josef, 9. K.. Tisens; Patscheider Jol)ann, 1. Ersk., Langtausers; Prinoth Johann, Pts.. 1. Tsä)nrs; Pristinger Franz, Tit.-Zgss., 1. Ersk., Mals; Reindl Martin, 6. K., Längenseld; Noll Joses, 4. Ersk., Zwölf- inalgreien: Schimpsosl Karl, 1. Ersk., Landeck: Turn- walder Josef, 2. Ersk., St. Leonhard (Pasleier): Unter- hofer Andrä, 1. Ersk., Bozen. Ergänzungen zur 144. und ?14. Ver lustliste: Kriegsgefangene

i. T.; Puringer Johann, 2. TIN.. 12. K.; Ra- bensteiner. Joses. 2. TIN.. 12. K.; Stecher Karl, , 1. TIN-, 4. K.. Wattens: Steiner Bart., 3. LSchR.. ,L. Ersk.; Trientl Vinzenz. 2. TIN.. S. K.; Unterlug. Muer Josef. L. TIN.. V. K.; Widemann WilhÄn^. 1. LSchR., b. K.» Lermoos; Wieser Josef» 1. TJR^ 4. K-, Amras. Kriegsgefangene: Heinricher Walter, Lt., 2. TIN.. 8. K.; Perkhammer Leo v., Fähnr.» 2. TIN., 6. K.; Zeiinl'.u Leopold, Lt., 2. LSchN.. ö. K. Amort Robert, 2. TJR.. 7. K.; Anderlan Josef. 2. LSchR

, 1. Ersk.» Terlan; Mitterhoser Alois. 2. LSchN., 1. Ersk., Sana; Nardini Angelo, 2. LSchR., 2. Ersk.. Salurn; Obletter Johann, Jäger oder Landesschütze;.Rabauser Johann. 2. LSchN., L. Ersk., öajen; Risehser Alois. Jäger. oder Landes» schütze: Schieden Alois, 2. TJR^ 7. K.^ Strigl Ernst, 2. LSchR.. 5. K., Toblach: Thurner Florian, 2. Lst.« Bez.-Kmdo., Jenesien; Tippl Joses, Pts., L. TJR.^ 7. K.' Vidal Josef. 2. LSchN., 3. Ersk.» Täufers; Wid- mann Hermann, 2. LSchR., 3. Ersk., Kurtatsch

. In italienischer Gefangenschaft: Alois Leitner, Terent? n; Gottfried Mutschlechner, Setzen- berg. Bus der Verlustliste Nr. 8Ü4. Tote: Sölde? von Frankenstein Eduard, Ltn. FAB. Nr. 6, Bozen; Demat- tia Joses, Ljt.-Bez.-Kmdo. Nr. 1, Gend.-Ass., Buchen- stein: Ebelsberger Anton, Lst.-Bez.-Kmdo. Nr. 1, Fin.-Ass^ Colle St. Lueia; Hilber Johann, Pts.. 1. Gen.-Ass.. Lst.-Bez.-Kmdo. Terenten; Kußtatfcher Petec. Stjch.-Bat. Klausen, Villanders; Lechner Josef. TLstJB. 1, . Terenten: Mangsr Josef. Lst.-Gefr. 1. TLstIB

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/21_11_1914/SVB_1914_11_21_6_object_2519422.png
Seite 6 von 8
Datum: 21.11.1914
Umfang: 8
in die Kreissäge, wodurch er sich an drei Fingern park Verletzt. Todesfalle. JnBölS starb derweitbekanten Eichnerwirt Joses Kompatscher im Alter von 74 Jahren. — In Brixen verschied Franz Rienz- ner, Bäckermeister, 46 Jahre alt. Ei» Miniatur-Weltkrieg im Kaiser- panorama. Am 17. Juni 1900 wurden insolge der bedrohlichen Lage der europäischen Gesandt- schasten in Peking von den vor Paku liegenden Seestreitkräften der europäischen Mächte Deutschland, Oesterreich, England, Frankreich, Italien und Ruß- land, denen

., Patrouillef., EyrS. r. Oberarmschuß. — Ast- säller Ludwig, Kj., Göflan, l. Handschuß. — Haller Johann, Kj., St. Martin, l. Oberarmschuß. — Mayer hofer Alois, Lsch.. St. Ulrich, krank. — Köster Johann, Lsch., Platt, Rücken Verletzung. — Prixner Alfred, Kj., Meran, krank. — Jnzinger Karl, Ins., Obernberg, krank. — Hammel Alois, Lsch., Unterj., Linz, krank. — Fenneberg Joses, Lsch., Oberj., Hall, krank. — Segatta Alois, Lsch., Meran, l. Unterarmschuß. — Gamper Johann, Lsch., St. Gertraud, l. Handschuß

. Kj., Bozen, r. Fußschuß. — Plank Franz, Kj.,Vöran, krank —Brunner Franz, Kj., Deutschnosen. Kopsschuß. — Franklin Josts, Lsch., Aldein, r. Handschuß. — Thaler Martin, Kj.. Sarnthein, krank. — Treibenreis Anton, Patromlles., Lsch., äußerl. Verl. — Ungerer Joses, ZugSs., Lsch., Laurein, äußerl. Verl. Ueber den Ausenthalt derselben erteilt nähere Auskunft das Auskunstsbureau vom Roten Kreuz in Bozen, Silbergaffe 6. Verwundete und kranke Tiroler in Wiener Spitälern. Der Erste Tiroler Andreas Hofer.Verein

teilt dem Bozner AuSkunstSbureau vom Roten Kreuze mit, daß sich im k. k. Elisabeth-Spitale in Wien, XIV., u. a. folgende verwundete Tiroler untergebracht find: Steger Johann, Lsch., Bruneck. — Knoll Johann, Kj., Mals. — Benedikter Josef, Kj., Prettau. — Schwemberger Franz, Kj., Jmst. — Trena Jakob, Kj., Brixen. — Dalpiaz Josef, Kj-, Coredo. — Stewacher Joses, Lsch.. LatzsonS. — Steinacher Joses, Kj., Kusstein. — Feichter Johann, Lsch., Luttach. — Marmsoler Paul, Kj.. Kastckuth. — NeSweda Alfred

, Leutnant, 3. LschR. — Jäger Wilhelm, Kj., I nnsbruck . — Im Rothschild. Spital. Wien, XVIII., befinden sich folgende: Niederkofler Alois, Kj , Ahornach. —Gritsch Anton, Kj.. NalurnS. — Wlbmer Josef, Lsch., Windisch. Matrei. — Zwerger Franz, Lsch., Altrei. — Egger Rudolf, Lsch., Lmsch. — Allg. Krankenhaus' Wien, IX, Alserstraße, Abteilung Prostssor Büdingen Scarigola Karl, 4. KjR., Tramin. — Sponring Alois, 2. KjR., Vowp bei Schwaz. — Raffler Joses, 2. KjR.. Birgen. — Abteilung Professor Hohenegg: Knapp

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/15_11_1914/BZN_1914_11_15_19_object_2430158.png
Seite 19 von 32
Datum: 15.11.1914
Umfang: 32
Kreuze, Silbergasse 6, Aus kunft. Peter Mayer aus Schönna, LSch., krank: Florian Hosmacher aus Aieran, Ins., krank. Gottlieb Schmidt aus Wolfsegg, LSch.. Kopf- oerl.; Erasmus Rettenbacher aus Taistenau. LSch., l. krank; Joses Nägele aus Frastanz, LSch., l. Fuß: Karl Gruber aus Bozen, LSch., r. Fuß: Nikolaus Bernabe aus Villazano. Art.. l. Unterschenkel: Luigi Dassari aus Valda, LSch.. krank: Josef Ischia aus Rovereto, LSch., krank: Jakob Morandussi aus Cast. Tessino, LSch., krank: Andrä Mantorani

, LSch., l. Handverl.: Joses Torboli aus Riva, LSch., krank: Heinrich Pofpichal aus Medrig, LSch., r. Schulter: Leopold Kral aus Altmanns. LSch., krank; Johann Steinbichler aus Am- pfelwang, Inf., krank; Alois Valaster aus Schrung, LSch., krank; Lorenz Loidl aus Bergram, LSch.. krank; Gottfried Lechthaler aus Neschen. LSch., krank; Czeko Anton aus Caveia, KI., r. Hand; Franz Hartl aus Urfahr, KI., r. Hand; Josef Stes aus Potok Kroßno, Ins.. I. Fuß; Ernst Driemer aus Sauslutz. Ins.,l. Futzverl

.; Binzenz Skalicky aus Dolni Dobroeic, Ins., l. Fußverl.; Julius Rieder aus Salzburg, Ins., l. Unterschenkel. Am 12. ds. sind folgende Verwundete und Kranke vom Kriegs schauplatze hier eingetroffen: Modesto A nd r io t t i aus Brentonico, LSch.. r. Knieeverl. Josef Ennemoser aus St. Martin, KI , r. Seite, l. Fuß. Valentin Franzelin aus Truden. Art., krank. Joses Grab her aus Lustenau, LSch., krank. Benjamin Pircher aus Meran, KI., l. Oberschenkelschuß. Alois Prinster aus St. Martin, LSch^ r. Arm. Alois

. l. Oberschenkel. Jakob A ufd er klamm aus Völlan, KI., r. Handverl. Joses Grub er aus St. Walburg, KI., krank. Robert Seloa aus Koltern, KI., r. Obersch. Joses Schenk aus Algund. KI : Bruch. Johann Zehl aus Velthurns, LSch., krank. Alois Kobald aus Schlanders, KI., Kopsverl. Friedrich Watsch i nger aus Bozen, KI., r. Handverl. Franz Pichler aus Bozen, KI., l. Handvsrl. Joses Waibl aus Hohen- ems, LSch.. l. Oberschenkel. Josef Rauchenzauner aus Weiß kirchen. LSch. krank. Ignaz Kunter aus Zöbern, LSch., krank

Kreuze in Bozen mit: . Im Reservefpital Nr. 4, Wien X IV.,^Schönbrunnerstraße 257 befinden sich folgende vom Kriegsschauplatze eingetroffene Soldaten: Cavoli Quittilio aus Pelugo (Tione). Durchschuß der 4 Finger der r. Hand. Giacomelli Joses Valentin aus Predazzo, Durchschuß der ^ Hand. Graber Anton aus Schwaz. krank. Pilati Vinzenz aus Eacco. Streifschuß u. Durchschuß. Reitstetter Peter aus Saalfelven, 'xj-. krank. — Im Carolinen-Kinderspital, Wien IX., Schubert- Nasse 23 befinden sich folgende

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/18_08_1915/BTV_1915_08_18_1_object_3051781.png
Seite 1 von 4
Datum: 18.08.1915
Umfang: 4
Landesschützen Quirin Tanzer, beide des II. Landessch.-Reg., dein Einj.-Freiw. Korporal Friedrich Richter, dein Kanonier^.FranzlSnß>»-Seid^ desAeldZa^... Reg., dem Einj.-Freiw. Tit.-Korporal Rudolf v. Frank, den Vormeistern Joses Lnger, Karl Hufnagel, dem Oberkanouier Ladislaus Ko)?, dem Kanonier Franz Krolop, alle fünf des ti. Fest.-Art.-Bat., dem Sappeur Iguaz Plast der 3./1-l. ^app.-Komp., dem Zugsführer Josef Skrivauek, dem Pionier Franz Holans, beide des ^.clegr.-ilicg., dem Laudsturm-Zugsführer, Tit

.-Feldivebel Georg Zauuer, den Landstnrm- Zugssührern Johaiui Egger, Bartolo Savetti, dem Landsturm-Norporal, Tit.-Zngssnhrcr Lnd wig Vonderleu, dem Laudstiiriii-Gefreiten, Tit.- Zugssührer Emanuel Tomairini, den Landsturm- Korporalen Franz Folie, Michael Kröll, Jgnaz Huber, den Lanvsturm-Gefreiten, Tit.-Korporal Georg Groß, den Landstnrm-Gcsreiten Joses Hüttner, Johann Aiellitzer, Joses ^tiederbacher, Wilhelm Wechselberger, 'Alois Wcltschebier, den Landsturmmännern, Tit.-Gesreiteu Joh. Vvggen- hnber

, Johann Gatterer, Georg .Hastauer, Josef Hauser, Josef Margreiter, Audreas Wibmer, Georg Wörgötter, Joses Äianger, Johann Wei thaler, den Landst.-Jnfanteristen ?llbert Markt, Peter Anker, Josef Bachlechner, Martin Bader, Abraham Bemann, Joses Permanschläger, Mar cel Blatzer, Battista Brigadoi, Joses Brosz, Anton Ennemoser, Peter Erharter, Joses Flat-- scher, Matthias Giarolli, Gottlieb Koch, Am- bros Aiicheli, Cornelius Montibeller, Ferdinand Prantl, Engelbert Searian, Jngeiri'o Schireider^ Michael

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/14_06_1915/BTV_1915_06_14_2_object_3051513.png
Seite 2 von 4
Datum: 14.06.1915
Umfang: 4
, Freiherr» Johann v. Kirchbach auf Lanterbach, Stephan v. Sarkotie und Vinzenz Fox; den Feldmarschallentnants: Viktor v. Schen- chenstuel, Jgnaz Edlen v. Korda, Joses Roth, ?lrtnr Arz v. ^transtenbnrg, Hugo Äiartiny, Jguaz Trollmann, Joses Krautwald iliilter von Annan, Rudolf Kralieek, Klandins Ezibulka, Ale xander Szurmay, Peter .Hosmann, Ferdinand Urban Ritter v. .Hohenmark, Richard Schleyer und Ernst Karasz; dein Generalmajor Karl Bellmond Edlen von Adlerhorst uud dem Generalmajor des Nuhestan

, dem Zugsführer (BataillouShoruisteu) Johann Götfch, dem Einj.- Freiw. Zugsführer Franz .Jnngreuthmaier, deu Oberjägern Franz Zingerle, Karl Zipka, den llnterjägern Autou Lechner, Johann Pavis, Karl Riglbaner, Karl Kopp, Alois Werner, Otto Vogl, Richard Mosheimer, Matthias Weifsböck, Karl Hübner, deil Patronillesührern Jakob Stocker, Alois Pseishoser, Fritz Gabrielli, Martin Lacken bauer, Karl Frick, deu Landesschützen Franz Seliger, Karl Blaas, Friedrich Karps, Ludwig Kettmauu, Joses Schwabl uud Johauu

, den Laudesschützen Franz Schwarz, Johann Goller, Attilio Zanetti, Johailn Furch, Frauz Rottensteiner, Johann .Heid, Josef Maierhoser, Joses Mark, Franz Nardon, Robert Gruber, Johauu Wiedaller, Georg Weninger, Franz K'raiis, Kandido Sotto- pietra, Rudolf King, Stephan Zoder, Peter Eibl, Georg Krepel, Leopold Hütter, Jakob Webersdorfer, Frauz Gimpel, Peter Siadler, Georg Messner, Johann Lnkasser, Cyrill Mator- deS nnd 5larl Valentini, sämtliche des III. Lan- dessch.-Neg.; den Zngssührern Eduard Fahruberger, Otto

Wegerer, deu Unterjägern A^artin Stibanitz, Karl Kaiser, Jnlins .Hrnschka, Johann Rotte,lsteiner, Franz Denk, dem Patronillesührer Joses Mattle, dein Einj.-Freiw., Ptttronillesührer Erich Annsrl, den Laiidesschützen ^everino Sadvri, Johann Grnber, Giovanni Agosti, Johann Glnderer, Jg naz Glaser, Leopold Federspiel, Ferdinand Wei chart, Ludwig Frick, Autou Schalter, Franz Sine- tana, Ferdinaud Easet, Pietro ^alvatera, Mar tin Leitner, .Heinrich Probst, den Blessierten- trägern Josef Brnnnmaier, Franz

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/07_03_1914/SVB_1914_03_07_7_object_2517343.png
Seite 7 von 10
Datum: 07.03.1914
Umfang: 10
7 März 1914 XksLe? BollSdlau Seite 7 Korrespondenzen. Kalter«, 4. MSrz. (Verschiedenes.) Das Fürstenpaar Camposranco und Tochter find am 28. v. M. von ihrer Wiener Reise wieder hieher zurückgekehrt. — Der Gemeindeausschuß hat in seiner letzten Sitzung die Wegschafferstelle (Straßen meister) dem Joses Obrist verliehen. Derselbe diente bei der Artillerie, wo er zum ZugSsührer avancierte. — Herr Alois Sölva, Obmann der Bauernkellerei- Genossenschaft, hat von den Gebrüder Ludwig das Seehotel

und diesem solgte der originelle geistliche Vortrag des hochw. Herrn Dekan Anton Lintner über die Worte »Gleichheit, Freiheit und Brüderlichkeit' im guten und christlichen Sinne angewandt aus die Vinzenz- könserenzen und der von ihnen unterstützten Armen. Nach dem interessanten, vom Schriftführer Herrn Joses Peschel vorgetragenem Tätigkeitsberichte gab Herr Kassier Jgnaz Pohler den genauen Kasia- bericht, dem wir folgende Daten entnehmen: Ver- bucht wurden 292 Posten. Die Einnahmen lwt einem ausgenommenen

. Er wurde in Untermais begraben. — Rosa Kathrein, LehrerStochter aus Lsas, starb an em,m Herzklappensehler. Die Leiche wurde nach Laas überführt. — Das W tter ist windig und kühl. Meran, 4. März. (Schützenwahl.) Am Sonntag nachmittags wurde am k. k. Hauptschieß- stande die Wahl der Schützenräte vorgenommen. Herr Dr. Joses Spott!, unser bisheriger sehr ver dienter Oberschötzenweister, hatte eine Wiederwahl ! in die Vorstehung zum großen Bedauern abgelehnt. ! Gestern Abend

sollte die Oberschützenmeifierwahl ! stattfinden, ?s wurde aber k^ine Einigung erzielt. , Herr Dr. Spönl war einfach zur Annahme dieser I Stelle nicht zu bringen und der dann zum Ober schützenmeister gewählte Herr Schloßbesitzer BoS- carolli nahm die auf ihn entfallende Wahl auch nicht an. ES wird somit eine Neuwahl not wendig sein. Meran, 5. März. (Der hochwst. Prälat Dr. Joses Hu tter) hat in den wenigen Wochen seines AusenthalteS in der Marienherberge in dem Grade an Kräften zugenommen, daß er schon be deutende Fußtouren

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/18_09_1914/TIR_1914_09_18_3_object_132871.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.09.1914
Umfang: 4
, Masch.-Gew.- Abt., LS., linker Armschuß; Brigadoi, LS., Schuß r. Schulter; Dietl Johann, LS., marod; FaeS Polikarpo, LS., Handschuß; Fondanari Fortunata, LS., Brustschuß r. Seite; Forni, LS., Rheumatismus; Frai Johann, KI., Schulter schuß; Groß Johann, KI., Kopsstreifschuß; Haumtraz, LS., l. Knieschuß; Kalem, LS., Schuß l. Wade; Kastner Josef, Kanonier, Schuß r. Fuß; Kuenzer Karl, KI., Rippenbruch; Los August, KI., Schuß r. Fuß; Martin Joses, KI., Armschutz; Martin stätter, LS., marod; Ma- lesardi

Josef, LS., marod; Manica Friedrich, LS.. Armschuß; Merz Joses, LS., Hufschlag; Nemeczek Franz, LS., Schenkelschuß; Einjähr. Neubacher, Ins., Schuß l. Haud; Nußbau mer Ferdinand, LS., Schuß in die Ferse; Platt ner Alois, KI., Brust- und Bauchschuß; Platt ner Theodor,-KI., 2 Schuß- und 3 Schrapnellver- wundungen; Reich Heinrich, KI., Schuß r. Ober schenkel; Rigardoi, LS., Schuß r. Schulter; Rösch Kajetan, LS., Schentelschuß; Riinsem, LS., marod- Selva Robert. KI., Schenkelschuß; Stedile Alois

bedenklicher Natur mar. befindet sich bereits auf dem Wege der Besserung; Kaufmann Joses, 27 Jahre. Bauer. Laim. 2. KJR.. akut. Darmkat.; Plankl Joses. 22 Jahre, Bauer, Kal tem, 2. KJR., Schrapnellschns; an der r. Hand; Rimml Hermann, W Jahre. Bauer, Sölden, 2. KJR., Schuß l. Oberarm; Sappelzer Mich., 27 Jahre, Wagner, Mühlbach, 2. KJR.. direkter Leistenbruch; Tofsol Silvio. 2t Jahre, Hotelier, San Martina di Castrozza, 2. KJR.. Magen- midi Darmkat.; Winkler Johann, 29 Jahre, Bauer, Krancbitteni. 2. KJR

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/22_11_1914/TIR_1914_11_22_8_object_129804.png
Seite 8 von 12
Datum: 22.11.1914
Umfang: 12
, LS., linker Wademchnü; Leys von Sci)allberg aus Bozen, LS., krank; Mayal Anton aus Kastelruth, LS., krank; Pittig her Battifta aus Anderlan, LS., rechter Schulterschusz; Schenk Heinrich ans Eppan, LS., krank; Stick er Joses aus Mals, KI., rechter Armschusz, Weiterc. werden als marod oder verletzt gemel det ! Brandlehner ^lugelus aus Enneberg, Fuszschufz (Iosessstadt); Daverda Anton aus En neberg, Nippen, nnd Armschusz (Prag); Josef von Deleman aus Girlan (Wien); Michael Firg aus Meran (Franzensbad

); Gasser Jo^ef aus Theis bei Klausen (Wien); Patrouillen Michael Haas ans Untcrinais (Franzensbad); Joses Kast- lunger ans Enneverg (Prag); Franz Konra- ter ans Enneberg. Schulter- und Obevschenkel- sckuiß (Bruck a, M.); Jakob Leiter aus Mar lins, (FranzenSliad); Jgnaz L o t t e r s b e r g e r ans Windischmatrei, Sciuilterschusj (Steyr); Alois Mitterhoser aus Partschins (Wien); Joses Morlaug aus Enueberg, Aiinschusz (Prag); Jos. Niederbofer aus Algund (Frauzensbad); Pe ter Pedervi IIa auS Enneberg

. Auf dem Felde der Ehre sind gefallen: Angelus Costisella und Unterjäger Jakob Evardin, beide aus Enneberg. - Wie uns aus Sand in Tau fers gemeldet wird, ist ZugSführer Joses Steger, Besitzer des Bades Winkel in Kematen bei Sand, in einem ungarischen Spitale, nachdem er ans dem ga- Iiz!fä>en Schlachtfeld!' erkrankte, gestorben. — Aus Steinhaus schreibt man uns, daß Peter Steg er, Besitzer des Galserslimiidgntcs in St. Peter-Abrn, gefallen ist. Steger bekleidete mehrere Jahre hin durch in St. Peter das Amt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/29_05_1916/BTV_1916_05_29_1_object_3052797.png
Seite 1 von 2
Datum: 29.05.1916
Umfang: 2
Klasse: znm zweiten Male: dem Zugsführer Alois Wieser des 3. Tir. Kai- serjäger-Reg.; die Silberne Tapferkeits--Medaille zweiter Klasse: de^. tLaudsturmjäger Florian Gröber des 3. Tir. Kaiserj.-Ncg.; dem Obersenerwerker Richard Haarmann nnd dem Kanonier Joses Plangger, beide dcK II. Gcb.-Zlrt.-Reg.; dein Jäger Karl Roubiuek des 1. Tir. Kaiserj.-Reg.; dem Kadetten in der Res. Georg Schiefst! des- Tir. Käiserj.- Jieg.; dem Reservekorporal Jkobert Gans; des 1-1. Sapp.-Bat.; denr Reservepionier Joses Don

-- auer des 2. Pion.-Bat.; dem Patrouilleführer Johaun Hanslik der Reit. Tir. Landesfch.-Div.; dem Reservefähnrich Ernst Süs;, dein Einj.-Freiw. Zugsführer Albert Mayer und dem Nescrvezugs- führer Georg Teufel, alle drei des I. Laudesfch.- Reg.; dem Jiefervefähnrich Friedrich Mörtenhnber, dem Iieserveoberjäger Josef ?!engebauer, dein Zngsfnhrer Johaun Schrettl, den Nefcrvcziigs-- fnhrern Joses Paschinger, Albert Blnm, dem Kriegsfreiwilligen Zugsführer Gustav Ausflug, dem Nnterjäger Josef Opel

.-Oberjäger Chri stin!'. Nikoluffi, dem Standsch.-Zngssührer Peter 'Nicolnssi-Sueider nnd dem Standsch.-Nnterjäger Liuo Nicolussi, alle drei der Standsch.-Komp. Lnsern; dem Wachtmeister zweiter Klasse Johann Dellavcdova des Landcsgcnd.-K'mdos. Nr. 3, Abt. Nr. 10; die Bronzene Tapse rkcits-Medaille zum zweiten Male: dem Landst.-Nntcrjäger Anton Gstreiu und dem Patrouillesnhrcr Joses Media, beide des II. Lau- dessch -Reg.; Marchetti de. deiil Standsch.-Uuterjäger Standsch.-Bat. Gries. Emil 2 Präs. 357

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/22_11_1914/BZN_1914_11_22_20_object_2430345.png
Seite 20 von 32
Datum: 22.11.1914
Umfang: 32
Ohrringe; Somariva Anna Ohrringe. Ring und Brosche; Resi Niedermaier'2 Ringe: Ungenannt 1 Ring. Bruchteile: Ungen . 2 Ringe. Bruchteile; Ieline'k 1 gold. Ring Kranken- und Uerwundetenliste. Kranken- und Berwundetentransport nach Bozen. Am IS. ds. kamen in Bozen nachfolgend verzeichnete verwun dete und kranke Soldaten in Bozen an. Christanell Johann aus Algund. LSch., krank. Huber Joses aus Algund, LSch.. krank. Bayer Oskar aus Wien. LSch., krank. H u b e r Franz aus Lana. LSch., l. Fußschuh. Dalpiaz

und Kranke als im Allgemeinen Krankenhause Wien ?X., Alserstraße, befindlich, gemeldet: AbteilungProsessorBüdinge r: Searigola Karl. T. Kaiserj.-Reg. 4 aus Tramin. Ognibeni Lucchino, T. KIR. ^ aus Centa Giocchino. Sponring Alois, 2. T. KIR. aus Vomp bei Schwaz. Rassler Joses, 2. T. KIR., aus Virgen. > Abteilung Professor Hohenegg: Knapp Alois. L. T. KIR., aus Milland bei Brixen. Barosse Severino, 2. T. KIR., aus Lesana. Psdooilla Serasio aus Bengen, 3. T. KIR. Hullrieder Michel. 4. T. KIR.. aus Ellmau

! sberg: Dellana Angelo, 4. T. KIR., aus Blezio Superiore. Girardi Johann, 2. T. KIR-, aus Civezzano. Lun Alois, 3. T. KIR., vom Ritten. Micheli Joh-, 4. T. KIR., aus Bozen. Paolazzi Pietro, 4. T. KIR., aus Favre bei Trient. Peham Joses, 1. T. KIR.. aus Innsbruck. Sölva Peter, 1. T. KIR., aus Koltern. Werner Franz. Feldjägerbat. Nr. 14, aus Amras bei Innsbruck. ft die beste Kaffeewürze, und wo man ihn kennt, genießt er den Vorzug. Vermöge Deiner^ unerreichte« Qualität war er bis heute

10
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1914/02_10_1914/LZ_1914_10_02_6_object_3309108.png
Seite 6 von 18
Datum: 02.10.1914
Umfang: 18
alt, Bruneck, 1. Kaiserj.-Reg., Schuß i. Arm. Neurnrer Alois, 25 Jahre alt, St. Leonhard, Pustertal, 4. Kaiserj -Reg., Unterschenkelschnß. Schander Gottfr., 23 Jahre alt, Hofern, 3. Kaiserj.-Reg., l. Unterarm. Hittaler Ge org, 32 Jahre alt, Terenten, Pustertal, 3. Ldsch -Reg., marod. Oberhammer Joses, 8t Jahre alt, Cortina, 3. Ldsch.-Reg., Ruhr gehabt. Verwundete in Hall: Leonhard Jungmann von Kartitsch bei Sillian, 27. Feldj.-Bat., Wangenschuß Panzl Johann von Windifch-Matrei, 4. Kaiserj.-Reg

., Rheumatismus. DureggerJakob von Abfalters dach, Zugsführer. Schuß in die linke Hand. Auer Sebastian von Sand in Taufers, Rückenschuß. Rudolf Stocker von Nieder- Olang ist marod. Verwundete in Bozen: Bachmann Karl aus Innichen, Kaiserj -Zugs- führer, Schuß in beiden Füßen. Mayr Franz aus Untervintl, Ldsch.-Patrouillefllhrer, Schuß l. Hand. Strauß Franz, Sand i. T., Landessch., Schuß l. Ober arm. Verwundete in Brixen: Joses Brunner, Arbeiter, Leisach, 2. Kaiserj.- Reg., nach Ruhr genesen. Josef Mairhofer

Rudolf Lechner, Reservekadett Franz Reichart, Reservekadett Kail Kutschera Ritter v. Aichbergen und Ri servesähnrich Mathias Lad- stätter; vom 2. Regiment Major Karl EUren berg, Hauptmann Paul Emil v. Formentini Freiherr zu Tolmein und Viglia, Hauptmann Joses Nowak, Reserveleutnant Dr. Alfred Brun ner nnd Kadett Hans Freiherr v. Spiegelfeld; vom 3. Regiment Major Franz Bauer und Ober leutnant Hans Haklhammer und vom 4. Regi ment Hauptmann Karl Rilter v. Broschek und Oberleutnant Karl Mayern

11