37 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/02_06_1923/TIR_1923_06_02_7_object_1988214.png
Seite 7 von 10
Datum: 02.06.1923
Umfang: 10
Samstag, L. 132?» rresree- Seike 7 NZrdersberg. 60 Lire und 30 Lire: Frain Schu lter Vefehlhoser in Aezzan, SO Lire. — L. >>ur aräubraun« Kalbinnen: Johann Bern, ^rt in Tschars, Johann Oberhöger in Martell. Zran-, Schust-r in De-.'.-n. Joses Sprenger in SÄdrmn und Joses Martin in Msrter. — ^ Für braune Kühe: Is>'f Diel!. Gcntwm. Smlan: x»tlo Gamper, Kaufmann in Latsch. Jos-i Tappei- 7i« Ve^-.an. Franz Schulter. Mariiner. Be;;au. Dic-5, Latsch. Matthias Oberhöger. Latsch, ^nd' Joses Rechenmacher

. s Dei'tgwinner beim Psingfischiefzen der Sport- schühenge?>:llschast Gries. Gedenkscheibe: Winkler Heinrich, St. Leonhard. Kaller Hans, Meran, Pattis Joses, Welfch.isfen, Bosearolli Ernst. Me- ran, WaldHaler Heinrich. Aiier. Kaufmann A„ jun., Guqqenberger Joses. FaUer Liidiui>,,. Pohl Johsrn, Hoi^r Aman, Sterzing. Schaller Franz, Kemenaier Josef. MAsibach Öbcrkan.ns Joses, Welsb>:r^, Augerer Hans, Airlan. Gasser Hans, «chlechtleiwer Josef, r?chini!> ,?ranz, Welsberg, Riftl KranH, Füqen, Umertoii« Seb

., Loiogler Simon, Plan? Fr«n. Voran, Sreinkeller Theo dor. Sanin Äomed, öi!7>iB>diicr Hans, ^ranzenz- seste, Sp«.-.i?tcnhauser Max, Uuiers?au, Trompe- deller Joses, La^e>>er Äl , Gass>.-r Jossi, Grilber Joses, Tammerle Josc?. Möllen, (^ri.der Hugo. Nals. Trasoi>er Martin. Lanier Aiuon, Marek Stesan, Auer, iienienarer Joses, Mühldach, F!<si An'on, Mehner Ludwiq, Hoser Karl. Giurns, Damian AI.. Tiers, Baldiuf Karl, St. Valentin, Kasieroler Karl. Wls. Gassec ^L«ter !«n., Mcnl>a Joses, Nals, Pa«is Eduard

. Karda-mi, Äieqler Anton, Grirsch Joief, M?ra.-i. Sreinteller 2ul., Schmied Joies. Hilpold Josek, P?rkmann Fr., Motten, Sailuari Fr.. Bachznann Äiar. Ze.'der Peter, Mauls. Kaiinnann A. sen., Lmi Erich, Fur^ler Joses, Brei.'enbcrqer Seb.. Lana. Har ra! Ferd., 'pern^haier Franz, Nägele Ziarl, Me> ran, Sthüft Georg. Jnnerkosler Al. sen.. Voran, Herbst Jose?, Deutschnofen, Weitsches jmi., Weit scheck Rud. sen., Tridus Simon. Nals. Rezenbur- ger Franz, Eppan, Äußerer Rud., Eppan, Pitter- tscharfcher Frit

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/08_05_1897/BZZ_1897_05_08_3_object_384617.png
Seite 3 von 4
Datum: 08.05.1897
Umfang: 4
bei weitem nicht so schnell erreicht werden konnten, wie der Brand um sich griff. ' (Schluß folgt.) Radfahrerprüfung. Sonntag S. d. Radsahrerprüfung am Freiturnplatze von 9—lv Uhr vormittag. Geborene von Bozen und Ztvölfmalgreien. l. April. Josef, S. deS Heinrich Waldboth, Hausbesitzer. 2. Maria. T. des Martin Spögler, Magazinsarbeiter. 3. Peter, S. des Joses Cagliarri, Maurer. 4. Maria, T. des Mario Capello, Bahnbediensteter. 5. Georg, S. des Joses Oberkosler. Müller, k. Albertina, T. des Alberto

Collaretti, Bahnbediensteter. 7, Ka tharina. T. des Gottfried Purkhard, Kondukteur. 9. Anna, T. des Franz Rasseiner, Bauer in Rentsch. Josesa, T. des Karl Leih. Kaufmann, ll. Rosa, T. des Franz Viehweider, Tischler gehilfe. Ernst, S. des Ernst Neu«, k. k. Oberlieutenant. Domi nica, T. des Paul Mazzolini, Taglöhner. Romau, S. drS Roman Maisinger. Maschinenschlosser. l2. Joses, S. des Josef Hafner, Bahnbediensteter. Guido, S. des Raymund Pollo. Maurergehilfe. Emil, S. des Josef Martinelli, Wirth. Edwin

, I. des Peter Galrher, Kleidermacher. l3, Gregor, S. des Hubert Mlaker, Diurnist. lk. Joses, S. des Joses Hellweger, Hasnermeister. 17. Ernestina, T. des Hermenn Neeb, Obervfsizial der Südbahn. lS. Paul, S. des Paul Obrisl. Obsthändler. 2V. Alois, S. des Josef Zelzer. Fuhrkuecht. Franz, 2. des Anton Palman, Gärtner. 21. Josef, S. des Joses Polo, Restaurateur. Georg, S. des Georg Vigl, Lohnkutscher. Josef, S. des PacisikuS Gabloner, Greihler. 28. Anna, T. des AloiS Äofler. Hafner. 24. Ida. T. des Eduard Maas

, k. k, Professor. 26. Joses, Z, deS Joses Roitensteiner, Baumann in St. Justina. 27, Anna, T. des Paul Zulterer, Drechsler. 28. Colestin, 2. des Anton Vasselai, Lokomotivsührer- Substitut. 29. Anna. T> de Carl Delvai, Eisenbahnarbeiter. 30. Maria und Agnes, T. des Perer Baumgaetner. Taglöhner. Frida, T. des Johann o. Hoffingott, Spediteur. Telegraphischer KurS Wien 7. Mai. Papierrente skr lvv fl. lOl.M Aktien d. Kreditanstalt WV.75 Silberrente lM.75 London für IM Ps.-St. N9.55 Goldrente 1.22.55 Berlin für lvt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/22_04_1911/BRG_1911_04_22_6_object_800816.png
Seite 6 von 18
Datum: 22.04.1911
Umfang: 18
Johann, St. Leonhard. Etzthalcr Hans, Dr. Josef Spöttl, Weiß Josef, Smnkawctz Johann, Meran. Rottenstciner Johann, Meran. Rieper Anton, Lana. Waldner Franz, Marling. Maier Karl, Lana. Gruber Matthias, Lana. Menz Josef, Mar ling. Spechtenhauser Gottfried, Rissian. Matha Joses Aals. Huber Leo, Meran. Schwienbacher Josef, St. Pankraz. Wolfarter Johann, St. Martin. Wagger Georg, Burgstall. Senn Michael sen., Ateran, Pircher Martin, Naturns. Gritsch Hermann, Meran. Hellrigl Franz, Gopp Ferdinand. Meran

Josef, St. Leonhard. Aschberger Johann. Dr. Hans Jnncrhofer, Gritsch Josef, Meran. Güster Heinrich, Algund. Wegleiter Sllois sen, Lana. Moser Jakob, Algund. Sanier Alois, Meran. Bauer Johann jun., Tirol. Tschaffert Peter,. Stals. Gremer Thomas, Meran. Ladurner Franz, Algund. Nachleser: Mühlsteiger Hans. Statur»», 3687 Teiler. Schlcckerscheide: Egger Joses, Meran, 29.3 Teiler. Haller Hans, Meran. Waldner Johann, Meran. Wegleitcr Sllois jun., Lana. Ladurner Matthias, Sllgund. Schweigt Matth., Sllgund

Alois, Sllgund. Torgglcr Josef, Meran. Breitenberger Sebastian. Lana. Senn Michael sen., Jäger Heinrich, Meran. Plant Franz, Böran. Rungg Seb., Marling. Mühlstcigcr Joh., Statuen». Menz Josef, Marling. Güster Heinrich, Algund. Schöpf Karl, Stals. Waldner Franz, Marling. Gögcle Franz jun., Meran. Theiucr Josef, Sllgund. Waldner Paul. Mcrnn. Pirpamer Johann, Meran. Hcis Sllois, Hafling. Ladurner Franz, Sllgund. Stachlcser: Slsam Jakob, Ateran. 1696 Teiler. Lana. P> Plunger Joses, Al, Schenna. hord

, Alcran. Rieper Slnton, Lana. Theinrr Josef, Sllgund. Jnnerhofer Sllois, Böran. Schwienbacher Joses, St. Pankraz. Weiß Josef, Waldner Paul, Egger Sllois, Ateran. Boscarolli Ernst, Schenna. Bartolini Franz. Meran. Zucgg Ernst, Santer Severin, Lana. Güster Josef, St. Leonhard. Plunger Franz, Lana. Prünstcr Joh.. Riffian. Ladurner Michael, Algund. Ziernhöld Franz. Karais v. Karaisl Franz Freiherr, Meran. 38 Kreise. Slrmeegcw ehr: « Egger SUoi-5, Meran, 25 Kreise. Winkler Heinrich, St Leonhard. Schwenk

Franz, Ateran. Bauer Matth., Tirol Prunncr Josef, Schenna. Alber Sllbert, Meran. Ladurner Matth., Ladurner Josef, Algund. Egger Joses, Prantcr Jakob, Meran. Dr. Spöttl Joses, Haller Hans, Mera». Boscarolli Ernst, Schenna. Etzthalcr Hans, Hornof Gott lieb, Meran. Tanser Karl, Naturns. Weiß Josef, Nägelr Karl, Kerschbaumer Slugust, Meran. Weithaler Johann. Partschins. Jnnerhofer Martin, Lana. Maier Lorenz, Pirpamer Johann, Ladurirer Karl, Waldner Joh., Mera». 21 Kreise. Atei sterscheibe „Stutzen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1901/22_09_1901/BZN_1901_09_22_7_object_2421901.png
Seite 7 von 20
Datum: 22.09.1901
Umfang: 20
der Steiger-Abtheilung. Versammlung vor d^-. Geräthehalle. Vollzähliges Erscheinen nothwendig. Das Commando, Amateurphotographeuclnb. Morgen Sonntag, Vereinsausflug nach Andrian-Vestenstein-Nals. Abfahrt vom Bahnhofe Bozen um 12-' Nachmittag. Gf.ste willkommen. Meisterverein Gries. Montag, den 23. Sept. Zusammenkunft um 8 Uhr abends bei Roman Trafoyer in Gries. Die Vorstehung. Geborene von Bozen und Zwölfmalgveien. Juli 1901. 1. Hübler Sofie des Karl, Monteur. Mancher Hermann des Joses, Spanglermeister

. 2. Pichler Franz des Franz, Postamtsdiener. Rossii Josef des Anton. 3. Finser des Josef, Leichenwächter. Gugler Sicg- ^ied, Adoptivsohn des Ferdinand. 4. Spögler Crescenz des Johann, ^aumann. 5. Egger Heinrich des Josef, .Besitzer. 7. Mur Jda des Johann, Schneidermeister. L.'Skarck Eusebins des Eusebius. 9. Negori vnderika des Josef. Duregger Josefine des Joses, Buchhalter. Winkler «aroline des Josef. 11. Meran Henrica des Josef. 13. Mair Maria Dosef. 14. Partelli D-aria des Anton. Steffaner Josef

Elisabeth des Paul. Pro ch Maria des Anton. 12. Pernthaler Ferdinand des Joses, v. Ferrari Karolina des Ludwig, Landgerichtsrath. Zuccati Antonia des Johann. 14. Schlechtleitner Peter deS Peter. Moser Johann des Johann. Grießner Anna des Valentin. 17. Aberegger Konrad deS Peter. Südbahnbeamter. 18. Agnes Trebo des Johann k. k. Amtsdicner. Staffler Karl des Alios, Grafenbauer. Heißl Josef des Josef. Wieser Johann des Anton. 19. Moser Franz des Josef, Schnhmachermeister. 21. Strimmer Justma des Cölestin

Carolina. Viehweider Heinrich mit Partei Rosa. 29. Zischk Anton mit Tait Maria. Mally Alois mit Zobl Maria. Zelger Joses, Besitzer, mit Ballestri Anna. August 1901. '5. Karl Gemaßmer, Kaufmann, mit Josefine Oberrauch. Assanger Josef mit Maria Soradori. Burati Josef mit Pechlaner Maria. 6. Dr. Rudolf Schlesinger mit Rosa Hieke. 19. Pichler Johann mit Moor Rosa. Tauferer Paul, Schneidermeister, mit Massoner Anna. v. Vintschger Alois,: Privat, mit Mußner Lucia^ M. Wedl Fritz, Bahnbeamter, mit Mischitz

Amanda. 22. Töchterle Joses mit Kopp Anna. Authier Josef mit Weiß Anna. Vhstographifche Apparate für Dilettanten. Wir empfehlen allen, die für Photographie, diesem anregendsten und von Jedermann leicht zu erlernenden Sport, Interesse haben, das seit 1834 bestehende Speeialhaus photographi scher Bedarfsartikel der Firma A. Moll, k. u. k. Hofliefe rant, Wien, Tuchlauben 9, und die Durchsicht ihrer illue strirten Preisliste, die auf Wunsch gratis verschickt wird. Keine Sausfrau versäume

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/05_11_1892/BRG_1892_11_05_7_object_749058.png
Seite 7 von 12
Datum: 05.11.1892
Umfang: 12
Habtmann. Alois Beck. Rudolf Freiherrn v. Uslar-Gleichen, Leopold Restarowitsch. Zdijlav R. v. Zaluski; ferner zu Leutenants in der Reserve: Joses Blaas, Ludwig Beke; ferner im Truppen- rechnungsführeroffizierskorps zum Hauptmann Rech nungsführer zweiter Klasse Moritz Edlen von Zä- sar, zum Oberlieut-Rechgf. Gottfried Kuhner.^zum Lietenant Rechnungsführer Josef Kowarz; in der Militärintendantur zum Mil. Oberintendanten Jo hann Kriz zum Militärintendanten den Militärun- teaintendanten Karl Gabriel

, in der Militäroer- pflegsbeamtenbranche Gustav Schulz, Vorstand des Militärverpflegsmagazins in Innsbruck. Ferners geruhten Se. Majestät zu erneunen im Aktivstande der k. k. Landwehr: zum Obersten Norbert Rioe von Westen, Kommandant des 4. Landwehc-Jnf.- Reg.; zu Oberstlieutenants Robert Scherian, Kom mandant. : des Landesschützenbataillons; und Jo hann Wodniansry des 25. Landwehrbataillons; zu Hauptleuten l. Klasse Georg Bartl des 1. und Jo sef Pittner des 3. Ldsch.-Bat.; zu Oberlietenants: Joses Koch

) recht zahlreich zu erscheinen, da Bor besprechung behufs Gründung einer Turnermu sikkapelle stattfindet. Schießstands- Nachrichten. K. k. Sauptschirtzstand Meran. Bestgewinner beim Gnadengabenschießen am 30. Oktober. Distanz 200 Schrilte. Am Haupt: Josef Hölzl, Joses Dragl, Karl Haßfurlher, Josef Egger. Peter Koffer. Am Schlecker: Heinrich Pfaffstaller. Josef Hölzl, R. Abart, Joses Prantl, C. Hagwell, Josef Draßl, Job. Egger, Karl Rieper, Josef Pfaffstaller, A. Gaffer. Beide Prä- mien gewinnt Joh

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/25_03_1908/MEZ_1908_03_25_3_object_673085.png
Seite 3 von 18
Datum: 25.03.1908
Umfang: 18
, abends : Sitzung des Wahlaus schusses. Erscheinen aller Mitglieder desselben sehr wichtig. Tie miorgige Wochen-ZusaMmen kunft wird des Feiertags halber auf Samstag verschoben. (K. k. Hauptschießstand Meron.) Bestgewinner beim Gnadengaben-Schießen am 15. ds.: Haupt: Alber Albert, Hafner Josef, Haller Haus, Mikutta Franz, Egger Alois, Weiß Josef; Schlecker: Hafner Josef, Alber Albert, Egger Mois, Klotzner Anton, Weiß Joses, Rat schiller Anton, Mikutta Franz, Haller Hans, Mairhofer Joh., Pirbamer Joh

: Josef Hölzl, Bürgermeister; Obmann-Stellvertreter: Ä. Leiter; 1. Schriftwart: Ferd. Ladnrner: 2. Schriftwart: Ant. Huber; Kassier: Karl Langer; Chronist: Anton Kofler; 1. Kneipwart: Panl Ladurner; 2. Kneipwart: Josef Haas; 1. Fahr wart: Josef Kofler; 2. Fahrwart: Anton Weber; Zeugwart: Emil Biasi; Beiräte: Hölzl Jakob, Köster Alois, Weiß Joses, Lex Hans, Spöttl Max und Dedek Robert. Die Verlegung deS Ver-- einslokales zum „Ratskeller' iu Untermais wurde einstimmig, angenommen. Weiters wurde

beschlossen, an jedem ersten Dienstag im Monat eine Voll-Versammlung (zugleich Kneipabend) abzuhalten. Mit einem „All Heil!' auf das fernere stramme Znsammenhalten schloß mann-Stellvertreter A. Leiter die Versammlung. (Die Maiser Reseroistenkolonne) hielt ant 22. ds. ini Vereinslokal Gasthos Kofler in Untekmais die gutbesuchte Generalversamm lung ab, wobei folgende Vereinsfunktioncire ge wählt wurden: Obnrmm: Mairhofer Johann; Obntannstellvertreter: Hafner Joses; Kassier: Sparer Franz; 1. Schriftführer

7