68 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/04_05_1886/BZZ_1886_05_04_4_object_354207.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.05.1886
Umfang: 8
. Elisc Mx, Kleinmünchen I. Luders, Pr»sessor, Äschen. Zsidor Michalnp, Reisender, Wien. Joses u Leopold Morodcr, Maler, Gröden. Aug. Ocsterrcicher mit Frau, Kfm. München. Filomena Sadde, Private, Trient. Josef Stiiloßstcin, Kfm, München. Heinr. Schott und H. Müller, Cand Theol Mcran. Frau Singer mit Sohn, Private, München. S. Stcnccl, Kfm, Polen. Dr. Anton Val de Lievre, Professor. Innsbruck- Harrafser u. Webhofer, Privat. Bruueck. Leonhard Graz, Architekt, Konrad Cramer, Privaricr. Fürth. Zoo

. Köllner u. Julius Raumann, Wien- C. s. Möller mit Tochter, Kiel. ZK, Kröpf, Kfm, Wien NnKcscr, Bildhauer. St. Ulrich. Leopold Prinz. Fabrikant, Wien. Th. Ruf, Pri, at, Donibirn S- Scharfer mil Frau, Fabrikant, Stuttgart. Karl R v Schmidt u Frau, Oberst, Riva M- Wiltenheim u. Frl. Homberg, Wiesbaden. Z-. Brandl, Verwalter, Innsbruck. Peter Bereut, Smd., Westfalen. Bishop, Berg- werkbcsitzcr, London. Hoyrebe, Stud., Köln. Otto Hupp, Privatier mu Frau, München Znsam mit Frau, Kfm., Gröden Th- Mön- nichs

, Arzt, >Dresden. C. Boche mit Frau, Arzi, Wien. TH.Fränzl. Inspek tor, Prag. Fritz Wolf. Privat. Rosenheim. Sotvl ünßvl. Baron Ludwig Bicg.leben, Kältern. H. Botschen, Kfm , Wien Anna Krumm. Guts besitzerin, Livland Robert Merdoloi. Kfm-, Leipzig. Rosa Ortner, Gastwirthin, Trafoi. Emil Rotermandt, Hotelier, Riga. Maria Schwert, Private, Wien. M. Eristanelli^Handelsmann, Fondo. I. Frauch, Kfm., Wien Leopold Pfeifferer, Reisender, Wien Johann und Florian Von- metz, Waiddruck. vei«»v Roso. Anton

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1874/14_12_1874/BZZ_1874_12_14_3_object_441531.png
Seite 3 von 4
Datum: 14.12.1874
Umfang: 4
mit der Zu sage, was in Seinen Kräften steht zur Förderung des Unternehmens beitragen zu wollen. (Im Montafou) liegt bei den obersten Höfen 6 Fuß tiefer Schnee, der Aeste geknickt und mancherlei andere Schäden angerichtet hat. (Prinzessin Gisela) befindet sich, wie uns aus München geschrieben wird, in einem Zustande, der für die Familie des Prinzen Leopold ein freudige» Ereigniß erwarten läßt. (Vom Hofe). Se. Majestät der Kaiser wird bis nach Weinachten in Gödöllö bleiben, wo auch der Kronprinz Rudolph

in den nächsten Tagen ein- treffen wird. — Der Großherzog Ferdinand von Tos» kana ist von Pest in Wien q eingetroffen. — Kronprinz Rudolph ist am 8. d. Nachmittags um 3 Uhr 15 Minuten aus Salzburg in München einge troffen, von dem Prinzen Leopold und der Prinzessin Gisela am Bahnhofe empfangen und sofort in deren Palais geleitet worden. Der Aufenthalt deS Kron prinzen in München wird vier bis fünf Tagen dauern. Am 9. d. VormittaqS stattete der Kronprinz der Kö nigin-Mutter und den Prinzen Luitpold und Arnulph

Besuche ab. Nachmittags 5 Uhr war Familiendiner beim Kronprinzen Leopold, an dem der Kronprinz, die Prinzen Luitpold, Arnulph und Adalbert. die Ks, nigin-Mutter nnd die Prinzessin Therese theilnahmen. (Ein Friseur in New-OrleanS) hat eine Anstalt für die „Reparatur' des menschlichen Haares eta- blirt. Der Besitzer rühmt sich nicht, daß erverlorenes Haar wieder ersetzen kann, sondern erbietet sin ein fach, neues Haar zu pflanzen. Da Haar, wie er sagt, eine Pflanze ist, kann eS irgendwo hingepflanzt

3