112 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/14_08_1895/BRG_1895_08_14_12_object_766601.png
Seite 12 von 12
Datum: 14.08.1895
Umfang: 12
[Oberinnthal] Gasthof z. Post. Hardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Kortsch t Hohensteiner, Hochmoos : Weitthaler, Badwirth. Hompalsch ; Rösslwirth. Hramsach [b.Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, ,,z. Glashaus“. Hufstein: kath. Gesellenverein. Kuppcltvies (Ulten): Johann Pichler. Kurtatsch : Gasthof z. Rose. Hana : Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reich halter. Gasthaus Tann er, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus

Castrozza ; Albergo „Rosetta“, H. Panzer. Dolomitenhotel. Matsch: Anna Wtw. Telfner, Matschach [Kaltem]; M. Plankl, Re staurateur. Kurort Meran: Hötels: Forsterbräu, Hassfurther, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen; Passerhof, Viktoria, Deutsches Haus, Holzeisen, Radetzky, Cafes; Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Gilf. Gasthäuser; Raffl, Kreuz, Stern, Burg gräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl

. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Sclienna: Prmtner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten. Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sohlen : Gstrein’sGasthof, Gasthof Sonne. Stuben: Gstirner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Zollet- Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gsclinitzer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/24_07_1895/BRG_1895_07_24_12_object_766234.png
Seite 12 von 12
Datum: 24.07.1895
Umfang: 12
. Faires [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Fardaun: Gasthof z. goldenen Rose. KortSCll i Holiensteiner, Fochmoos : Weitthaler, Badwirth. Fompatsch : Rösslwirth. Frainsach [b.Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus* *• Hufstein: kath Gesellenverein. K uppel wies (Ulten); Johann Pichler. Fnrtatsch : Gasthof z. Rose. Buna: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reich- halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth

, Schildhof. S. Martina di Castrozza. ; Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel, Matsch : Anna Wtw. Telfner, Matscliach [Kältern]; M. Plankl, Re staurateur. Furort Meran ; Hotels: Forsterbräu, Hassfurther, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen Passerhof, Viktoria, Deutsches Haus, Holzeisen, Radetzky. Cafes; Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Gilf. Gasthäuser; Raffl, Kreuz, Stern, Burg- gräfler

**, Tanzhauswirth. Schelleberg: Haus Gasser. Schlnderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Scheuiia: Prunner, Klotzner, Pircher, Xiederhof. Serfaus: Rauch’s Gastiiof. See [Patzuaun], A. Schweighofer. Sexten. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeueich: „Deutsches Haus'. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gsclinitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/22_06_1895/BRG_1895_06_22_14_object_765644.png
Seite 14 von 16
Datum: 22.06.1895
Umfang: 16
]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, ,,z. Glashaus“. Kufstein: kath. Gcsellenverein. Kuppel wies (Ulten): Johann Picbler. Kurtatsch : Gasthof z. Rose. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- lerts Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann Kirchlechner- wirthin, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüllerwirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer

, Hassfurther, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstcin. Pensionen Passerhof, Viktoria, Deutsches Haus, Holzeisen, Radetzky. Cafes: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Gilf. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Burg- gräder, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl. Restaurat., Weinstuben u.Weinschänken: Fr. Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, Grumser, Alois Harter, Schiessstand, Jak. Köder, Jos. Prantl, Jos. Ladurner, A. Ladurner

. zum Hirschen des J. Gorfer, Serasin Gurschler. Kurzenhof, Joh. Gurschler, Gamper in Kurzras, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kot ier, Gastwirth in Katharinaberg, Wirth schaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth. Schelleberg: Hans Gasser. Scliluderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher. Serfatis: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun], A. Schweighofer. Sexten. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sölden: Gstrein’s

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/13_07_1895/BRG_1895_07_13_14_object_766037.png
Seite 14 von 16
Datum: 13.07.1895
Umfang: 16
: Gasthof z. goldenen Rose. Kortsch; Hohensteiner, Eochinoos : Weitthaler, Badwirth. Rompatsch: Rösslwirtit. Eramsach [b.Brixl egg]: Angerers Gasth. • Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus“. Rufstein: kath. Gesellenverein. Euppelwies (Ulten); Johann Pichler. Eurtatsch: Gasthof z. Rose. Bann : Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Caß Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer

1 , H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Matschach [Kältern]: M. plankl, Re staurateur. Rurort Hieran: Hotels: Forsterbräu, Hassfurther, Tirolerhof, Graf V. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhof, Viktoria, Deutsches Haus, Holzeisen, Radetzky. Cafes: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Gilf. Gasthäuser; Raffl, Kreuz, Stern, Burg- gräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl. Restaurat., Weinstuben

, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kot ier, Gastwirth in Katharinaberg, Wirth schaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth. Schelleberg: Hans Gasser. Schlnderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. / Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer, Sexten. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sölden : Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stuben: Gstirner. , Stersing: Haidegger’s Gasthaus

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/12_06_1895/BRG_1895_06_12_14_object_765466.png
Seite 14 von 14
Datum: 12.06.1895
Umfang: 14
[b.Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus“. KufStein : kath. Gesellenverein. Kuppel wies (Ulten): Johann Pichler. Kurtatsch : Gasthof z. Rose. L&na : Gurschner’s, GampeFs und Kof- leFs Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafi Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann Kirchlechner- wirthin, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüllerwirth, Rest. Königsrainer

; Hotels: Forsterbräu, Hassfurther, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen Passerhof, Viktoria, Deutsches Haus, Holzeisen, Radetzky. Cafe: Meran. Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Gilt'. Gasthäuser; Raffl,- Kreuz, Stern, Burg gräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl. Restaurat., Weinstuben u.Weiuscliänken: Fr. Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Kofler, Jos. Prantl

zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Söltlen: Gstrein’s Gasthof Stoben: Gstimer. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gschnitzer, Jaufenthal, Ilotel gold. Greif, Gasthöf neue Post. Scllürgau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthaus. Stans b. Schwaz; Gasth. z.Kaltenbruuner. Stilfes am Eisak: Jos.Wieser’s Gasthaus. S tuls [Passeyer]: Restauration. Stuui: J. Mauracher’s Gasthof. Salden: Hötel Ortler, Hotel Eller Schiuaz

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/31_07_1895/BRG_1895_07_31_12_object_766352.png
Seite 12 von 12
Datum: 31.07.1895
Umfang: 12
. Hartes [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Kortscll: Holiensteiner, Kochmoos : Weitthaler, Badwirth. Kompatsch : Rössl wirtli. Kraillsuch [b.Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, ,,z. Glashaus* '■ Kufstein: kath Gesellenverein. Kuppelwies (Ulten): Johann Pichler. Kurtatseh : Gasthof z. Rose. Land : Gurschner’s, Gampcv’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirtb, Gasthof Tlieis (z. weissen Rössl), Cafe Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth

, Breitebnerwirth, Schildhof. S. Alartino di Castrossa: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch: Anna Wtw. Telfner, Matschach [Kältern]: M. Plankl, Re staurateur. Kurort Meran : Hotels: Forsterbräu, Hassfurther, Tirolerhof,. Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Örtenstein. Pensionen Passerhof, Viktoria, Deutsches Haus, Holzeisen, Radetzky. Cafds: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Gilf. Gasthäuser: Rafsl, Kreuz, Stern, Burg

', Tanzhauswirth. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Schenna : Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhos. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten,. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebencich: „Deutsches Haus“. Sölden.: Gstreiu's Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Sterzing: I-Iaidegger’s Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüssel wirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gschnitzer, Jaufenthal, Ilotel gold. Greif

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/18_09_1895/BRG_1895_09_18_14_object_767253.png
Seite 14 von 14
Datum: 18.09.1895
Umfang: 14
[Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Korfscll : Hohensteiner, Kochmoos : Weitthaler, Badwirth. ILomp&tsch: Rösslwirtli Kranisuch [b.Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus. Geiger, „z. Glasbau.-,'. Kufstein: kath Gesellenverein. Kuppelwies (Ulten): Johann Pichler. Kurtatsch : Gasthof z. Rose. Lena : Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus

di Castrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer. Dolomitenhotel. Matsch: Anna Wtw. Telfner, Metschach [Kältern]: M. piankl, Re staurateur. Kurort Meran: Hotels: Forsterbräu, Hassfurther, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, .Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen Passerhof, Viktoria, Deutsches Haus, Holzeisen, Radetzky. Cafes: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Gilf. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Burg gräfler, Löwe, Krone. roth. Adler, Rössl

“ des G. Kritzinger, Gast- Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kof ler, Gastwirth in Katharinaberg, Wirth- , Schaft „Hochjoch**, Tanzhauswirth. Schelleberg: Hans Gasser. Schinderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Schenna: Frunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun], A. Schweighofer. Sexten. Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich : „Deutsches Haus'. Sohlen : Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Steinach

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/03_08_1895/BRG_1895_08_03_12_object_766409.png
Seite 12 von 16
Datum: 03.08.1895
Umfang: 16
. Harres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Hardaun: Gasthof z. goldenen Rose. KorlSCh i Hohensteiner, Hochmoos : Weitthaler, Bad wirth. Kompatsch: Rösslwirth. Kramsach [b.Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus“. Huf stein: kath Gesellenverein. Huppehoies (Ulten); Johann Pichler. Kurtutsch : Gasthof z. Rose. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth

. S. Martino di Castrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch: Anna Wtw. Telfner, Matschach [Kältern] •_ M. Plankl, Re staurateur. Kurort Meran: Hotels: Forsterbräu, Hassfurther, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen Passerhof,- Viktoria, Deutsches Haus, Holzeisen, Radetzky. Cafe: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Gilf. Gasthäuser; Raffl, Kreuz, Stern, Burg- gräfler, Löwe, Krone

. Schellebcrg: Hans Gasser. ’ Schluderns: Gasthof z. Rössl, Hotel f* Schweizerhof. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun], A. Schweighofer. Sexten. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sölden : Gstreiu’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stuben : Gstirner. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z Sonne, Franz Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof neue

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/18_09_1897/BRG_1897_09_18_15_object_779727.png
Seite 15 von 16
Datum: 18.09.1897
Umfang: 16
[b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, ,,z. Glashaus“. Kuppelwies (Ulten); Johann Pichler.» Kurtatsch: Gasthof z. Rose. Lana: Gurschner’s, Gampe.-’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafö Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann Kirchlechner- wirthin, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüllerwirth, Rest. Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur

, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen. Passerhof, Deutsches Haus, Radetzlcy. Cafes: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser; Raffl, Kreuz, Stern, Burggräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstubuen u. Weinschänken: Langeb ner, Stadtbräuhaus, Gemassner Grumser, Alois Haller, Schiessstand, J. Kotier, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Ilais- rainer

Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Pruuner, Klotzner, Pircher* Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun], A. Schweighofer. See seid : Gasthaus zur Post. Sexten ; Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron: Mendelhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Steinach am Brenner; Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Hüter, Sclllnsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Frz

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/07_08_1897/BRG_1897_08_07_12_object_779017.png
Seite 12 von 12
Datum: 07.08.1897
Umfang: 12
Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus“. Kuppelwies (Ulten); Johann Pichler. Kurtatscli: Gasthof z. Rose. Bana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann Kirchlechner- wirthin, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüllerwirth, Rest. Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth. Laas [Vinstgau

, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhot, Ortenstein. Pensionen Passerhof, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes; Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Burggräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstubuen u. Weinschänken; Langeb ner, Stadtbräuhaus, Gemassner Grumser, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Ilais- rainer, J. Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz

, Klotzner, Pircher 1 Kiederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron : Mendelhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock. Stersing: HaideggePs Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Hüter, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/21_07_1897/BRG_1897_07_21_12_object_778748.png
Seite 12 von 12
Datum: 21.07.1897
Umfang: 12
, Badwirth. Kompatsch : Rösslwirth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus“. Kuppelwies (Ulten): Johann Pichler. Kurtatsch: Gasthof z. Rose. Dana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Caß Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann Kirchlechner- wirthin, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüllerwirth, Rest

, Tirolerhof, Graf v. Meran. Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen Passerhof, Deutsches Haus, Radetzky. Caßs: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser; Raffl, Kreuz, Stern, Burggräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstubuen u. Weinschänken; Langeb ner, Stadtbräuhaus, Gemassner Grumser, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes

, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna : Pruuner, Klotzncr, Pircher' Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron: Mendelhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stab en : Gstirner. Steinach am Brenner; Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Bären-' wirth Schwarz, Hüter, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/19_06_1897/BRG_1897_06_19_14_object_778208.png
Seite 14 von 14
Datum: 19.06.1897
Umfang: 14
. Hardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Hlerand: Bad. Hortsch: Hohensteiner, Breitenberger. Hochmoos: Weitthaler, Badwirth. Hont})atscli : Rösslwirth. Hramsach [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus“. Kuppelwies (Ölten): Johann Pichler. Hurtatsch: Gasthof z. Rose. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafd Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H.Tribus, • Schweitzer

, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Matschach [Kältern]: M. Plankl, Restau rateur. Kurort Hieran: Hötels: Forsterbräu, Hassfurther, Tirolerhof, Graf v. Meran. Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen Passerhof, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes; Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser; Raffl, Kreuz, Stern, Burggräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken; Langebner, Stadtbräu haus

, Gasthaus Keuratheis, Gasthaus Altratheis. .Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Pruuner, IClotzner, Pircher* Kiederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron: AXendelhof. Sölden: Gstreiii’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. .Sleinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirtn, Steiubock

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/07_07_1897/BRG_1897_07_07_13_object_778523.png
Seite 13 von 14
Datum: 07.07.1897
Umfang: 14
. Kochmoos : Weitthaler, Bad Wirth. Kompatsctt : Rösslwirth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus“. Kuppeltcies (Ulten); Johann Pichler. Kurtatsch: Gasthof z. Rose. Land: Gurschner’s, GampePs und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), CafL Reich halter, Gasthaus Tanuer, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann ICirchlechner- wirthin, Gruber Burgerhies, Weger

: Hotels: Förster brau, Hassfurther, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen Passerhof, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbruuu. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Burggräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstubueu u. Weinscliänken: Langeb ner, Stadtbräuhaus, Gemassner Grumser, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J, Ladurner

zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzncr, Pircher - Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. ' Siegmundskron: Mendelhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Steinach am Brenner. Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: HaideggePs Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Hüter, Schlüsselwirth, Knollenherger, z. Sonne

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/29_09_1897/BRG_1897_09_29_12_object_779917.png
Seite 12 von 14
Datum: 29.09.1897
Umfang: 14
[b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus. Geiger. ,,z. Glashaus* Kup 2 )elioies (Ulten): Johann Pichler. Kur tatsch: Gasthof z. Rose. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- lePs Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reich halter. Gasthaus Tanner, Haseuwirth, Schiessstandwirtli, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann Kircblechner- wirfhin, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüllerwirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer. Restaurateur

, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhof, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Burggräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstubuen u. Weinschänken: Langeb ner, Stadtbräuhaus, Gemassner Grumser, Alois Heller, Schiessstaud, J. Kofler, J. Prautl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Laduruer (Partanes), Luseuberger, Ilais- rreiner

Schweizerhof, Gasthos Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Prunner, IClotzner, Pircher- Niederhof. Serfaus: Kauch’s Gasthof. See [Patznaun], A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sieginundskron : Mendelhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Steinach am Brenner. Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Hüter, Schlüsselwirt)), Knollenberger

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/01_09_1897/BRG_1897_09_01_12_object_779416.png
Seite 12 von 12
Datum: 01.09.1897
Umfang: 12
. Kompatsch: Rösslwirth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus'. Kuppelwics (Ulten): Johann Pichler. Kurtatsch: Gasthof z. Rose. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth. Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H.Tribus, Scliweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann Kirchlechner- wirthin, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüllerwirth, Rest. Königsrainer

, Hassfurther, Tirolerhof, Graf v. Meran. Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen Passerhof, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Burggräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstubuen u. Weinscliänken: Langeb ner, Stadtbräuhaus, Gemassner Grumser, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner» A. Ladurner, Seb. Ladurner

zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Pruuner, KJotzner, Pircher 1 Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaün]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron : Mendelhof. “Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stoben: Gstirner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steiubock, Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Hüter

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/18_08_1897/BRG_1897_08_18_12_object_779185.png
Seite 12 von 12
Datum: 18.08.1897
Umfang: 12
. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus“. Kuppdwies (Ulten): Johann Pichler. Kurtatsch: Gasthof z. Rose. Lana: Gurschner’s, GampePs und Kof- lePs Gasthäuser, Pslasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), CafL Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann Kirchlechner- wirthin, Grober Burgerhies, Weger, Altmüllerwirth, Rest. Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur

, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen. Passerhof, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Burggräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstubuen u. Weinschänken; Langeb- ‘ ner, Stadtbräuhaus, Gemassner Grumser, Alois Halter, Schiessstand, J. Kolter, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladumer, Seb. Ladumer (Partanes), Lusenberger, Ilais- rainer

Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher 1 Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmttndskron: Mendelhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben : Gstimer. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: Haideggeris Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Hüter, Sclllüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Frz

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/28_08_1897/BRG_1897_08_28_14_object_779360.png
Seite 14 von 14
Datum: 28.08.1897
Umfang: 14
: Rösslwirth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus*'. Kupp ehe) es (Ulten): Johann Pichler. Kurtatsch: Gasthof z. Rose. Banai Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pslasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann Kirchlechner- wirthin, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüllerwirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer

, Tirolerhof, Graf v. Meran. ' Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhof, Deutsches Haus, Radetzky. Caßs: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser: Rafd, Kreuz, Stern, Burggräder, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstubuen u. Weinschänken: Langeb ner, Stadtbräuhaus, Gemassner Grumser, Alois Haller, Schiessstand, J. Köder, J. Prantl, J. Ladurner» A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes

, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Prunner, IClotzner, Pircher* Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten : Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron: Mendelhof. Sölden: Gstreiu’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock. Stcrxing: Haidegger’s Gasthaus, Büreu- wirth Schwarz, Hüter, Schlüsselwirth

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/23_06_1897/BRG_1897_06_23_16_object_778284.png
Seite 16 von 16
Datum: 23.06.1897
Umfang: 16
z. Rose. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann Kirchlechner- wirthin, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüllerwirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth. Baas [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus Laatsch [b. Mals

, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes; Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schöubrunn. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Bürggräfler, Löwe, Krone. roth. Adler, Rössl. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Langebner, Stadtbräu haus, Gemassner Grumser, Alois Hailer, Schiessstand, Jak. Kotier, Josef Prantl, Jos. Ladurner, A. Ladurner. Sebastian Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr. Reiner, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahn restauration, Vigil Wallnöfer, Zwick

: Pruuner, Klotzner, Pircher 1 Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Palznaun]. A. Schweighofer. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein, Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron: Mendelhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. .Sleinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: HaideggePs Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Hüter, Sclllüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal , Hotel gold. Greif, Gasthof zur neue

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/26_07_1893/BRG_1893_07_26_12_object_753380.png
Seite 12 von 12
Datum: 26.07.1893
Umfang: 12
. Seidl’s Gasthaus Kufstein: Daxenbichler’s Gasthof. Kurtatsch : Gasthof z. Rose. Bann : Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafö Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann Kirchlechner- wirthin, Seb. Rainer, Gruber Burgerliies, Weger Altmüllerwirth, Maria Weger, Rest, Königsrainer. Laos [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen

, zur Stadt München, Wälder,Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof. Pensionen: Passerhof, Viktoria, Deutsches Haus, Holzeisen, Radetzky. Cafö: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasth.: Rafft, Kreuz, Stern, Löwe, Krone. Engel, rothen Adler, Rössl. Restaurat,. Weinstuben u. Weinschänken: Arquin in Ortenstein, Fr. Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Kofler, Jos. Prantl, Jos. Ladurner, Sebastian Ladurner (Partanes), Lusen- berger, Haisrainer, J. Marchetti, Pitsch, Gebr

: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sigmundskron, A. Oberrauch, Ueber- etscher Hof. Salden: Gstrein’sGasthof Sterzing: HaideggePs Gasthof, J. Eg ger, z. gold. Hirsch, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüssel wirth, Thaler, Gastgeber, Brauhaus Sterzing. Schörgau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthaus. Stau# b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner, Stilfes am Eisak: Josef WiesePs Gast haus. S tllls [Passeyer

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/18_07_1896/BRG_1896_07_18_13_object_772541.png
Seite 13 von 14
Datum: 18.07.1896
Umfang: 14
Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus“- Bus stein: kath. Gesellenverein. Buppehvies (Ulten); Johann Pichler. Burtatsch : Gasthof z. Rose. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafü Reich halter, Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann Kirchlechner- wirthin, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüllerwirth, Rest. Königsrainer, Ulpmer

v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen Passerhof, Viktoria, Deutsches Haus, Holzeisen, Radetzky. Caffe: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Gilf. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Burg- gräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl. Restaurat., W einstuben u.W einschänken: Fr. Frei, Stadtbräuhaus, Geraassner, Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Koller, Jos. Prantl, Jos. Ladumer, A. Ladumer, Sebastian Ladumer (Par

. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten. Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron: Ueberetschnerhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstimer. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth. Sterzing : HaideggePs Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Hüter, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof neue Post, Jos. Thaler. Svhörguu [Sarnthein]: GeigePs

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/12_08_1896/BRG_1896_08_12_12_object_772955.png
Seite 12 von 12
Datum: 12.08.1896
Umfang: 12
; Rösslwirth. Kramsach [b.Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus“- Kufstein: kath. Gesellenverein. Kuppehvies (Ulten); Johann Pichler. Kurtutsch: Gasthof z; Rose. Jja.ua: Gurschner’s, GampePs und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Caß Reich halter. Gasthaus Tanuer, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann Kirchlechner- wirthin, Grober Burgerhies, Weger, Altmüllerwirth

: Hotels: Forsterbräu, Hassfurther, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt Müncheu, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhof, Viktoria, Deutsches Haus, Holzeisen, Radetzky. Caßs; Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbronn, Gilf. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Burg- gräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl; Restaurat., Weinstuben u.Weinschänken: Fr. Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, -Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Kotier, Jos. Prantl

: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Güsthof Kreuz, Schwalt. Schenna: Pronner, Klotzner, Pircher. Hiederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten. Anton -Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundslcron: Ueberetschnerhof, Men- delhof. Sölden : Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sönne. Stäben : Gstirner. Steillach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth. Sterzing : Haideggeris Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Hüter

21