346 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/01_04_1939/DOL_1939_04_01_10_object_1201702.png
Seite 10 von 16
Datum: 01.04.1939
Umfang: 16
Noch' mittag. Saarbrücken: 16 Musik zur Unter haltung. Stuttgart: 16 Musik am Sonntagnachmittag. Budapest: feit 15.45 Zlgennornmfik. London-Regio nal: 16 Bach: JohamttS-P'isswn. Luxemburg: seit 13 UntcrhalttmgSkonzert. Monte Ceneri; 16.15 Leichte Atnsik. Sottens: 16.15 Klavier und Violine. Stroh, barg: 16 Bunte Schallplatten. Köln: 17 Unterhaltungskonzert. 17.30 Lieder von Pfitzner. Beromünster: 17.30 Schall- platten. Budapest: 17.10 Konzert des Blas orchesters des Honved-Jnf.-Regts. Nr. 2. Riga

- plattem Köln: 13.30 Tanzmusik der Meistcrkavelle» (Indnstrie-Schallplatten). Königsberg: 10.10 Front soldaten. Kamerad — ich suche dich! Leipzig: 10 Mei ster ihres Instruments. 10.20 Erster Frühling. Hör folge von Gottfried Kölwel mit Musik und Liedern von Indnstrie-Schallplatten. Stuttgart: 10 Sport am Sonntag (mit Industrie-Schallplatte»). Beromünster: 10.50 (Zürich) Konzert. Budapest: II Kirckennmsik. Krakau: 19.30 Unterhaltungskonzert. Pose«: 10.30 Schallplatte». Sofia: 19 Volkstümlich« Musik

singt. München: 19 Ans gut bayrisch! Saarbrücken: 19 Kamerad, hör zu! Die Stunde der Frontsoldaten. Unsere Such ecke: Kamerad, wo bist du. Wien: 19 Beethoven: Sonate für Violine nnd Klavier F-Dur, Werk 24 (FrühliiiaSsonate). Beromünster: 19.40 (Base) Unterhaltungskonzert. Budapest: 19 Kar- wochcn-Kirckenlieder. Luxemburg: 19.45 Wunsch platten. Riga: 19.15 Operettemmisik nnd Wiener Musik. ^Berlin: 20.10 TlchaikowSky: Symphonie |i 31c. 5, E-Moll. Deiitschlandsender: 20.15 in Dtusikalische Kurzweil

für Alle. Wir erfüllen Höreriuünsche. Königs berg: 22.35 UntcrhaltimgSinusik. Stuttgart: 22.35 Unterhaltungskonzert. Wien: 22.35 Unterhaltung wid Tanz. Beromünster: 22.30 (Basel) Bolksliedcrkonzert. 'Riga: 22 Volksnmsik. Mriikvn<s', 5. ylvril Berlin; 19 Tänze, gesnngen und gespielt. •B ffrantfiirt: 19 'M Der fröhliche Lautsprecher. Köln: 19.15 2lnS neuen Operetten und Ton filmen. München: >9 Solistcnlvnzert. Budapest: 19 80 Christns, Oratorium von Liszt. .Helsinki: |9,10 Tan» lmuser, Oper von Rich. Baguer. Luxemburg

MuSorgsky. Zum 100. Geburtstag deS russischen Komponisten. Stuttgart: 22.30 Ganz frisch. Nene Indnstrie-Schallplatten. Wien: 2230 Musik ans Wien. Budapest: 22.25 Bach: Toccata imd Fuge. Lnrembnrg: 22.15 Auszüge anS bekannten Opern »nd Operetten. Toulouse: 32.15 Funkstmtasie. 2230 Märsche. Donnerstag, V. April ß —8 Berlin: 10 Erfüllte Hörerwünsche. Drutfch- •H landsender: 19.15 Wcnn'S Frühling wird . . . «Kapelle Theo Knobel. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprecher. Köln: 19.10 Leo Eysolüt Iplcltl

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_05_1938/DOL_1938_05_21_10_object_1137027.png
Seite 10 von 16
Datum: 21.05.1938
Umfang: 16
in München.) Wien: 22.30 vom Dentschkandsender: Nachtmusik. Budapest: 22.40 Budapester Konzert orchester. Kopenhagen Knlundborg: 22.15 Opcrctten- »md Walzermusik Laibach: 22.15 Salongnartctt. Pari« P.T.T.: 22.45 Scl>nllplatten. Drag: 22.35 Schallplatten. Tonkouse: 22.15 Filmschlager. 22.35 MUitärkonzert. 22.45 Tanz. Montan, Ä3. Mir Berlin: 19.10 Raatzkc-Onintett. Brrslau: 19.10 Neu« Unterhaltungsmusik, Frankfurt: 19.10 Wenn die Mandoline spielt . . . Ita lien In Musik und Landschaft. Köln: 19.10 Lachen

). Königsberg: 22.10 Konzert (Schallplallcu). München: 22.20 Lachende Kamera. Lustige» von der Entstehung des Olympia-Film». Wien: 22.30 Nachtkonzcrt. Budapest: 22.05 Konzert des OPerrwrchesterä. Kotünhageu-Kalimdborg: 22L5 musik. Dänische Kmmuerumfik- Laidach: 81.18 Leichte Musik. London-Regional: 22.35 Tanz. Luxemburg: 22.20 Operetten musik. Pari» Eiffelturm: 22.10 Schall platten. Prag: 22.35 Klavierkompofitioncn von Ga briel Fanr«. Toulouse: 22.35 Äicht« Musik. 22.45 Bunt« Musik, «nrschna: 32 Konzert

. Saarbnickcn: 21 Slbcnd- nnlsik. Stuttgart: 21 Rbythmu» und Melodie. Wien: 21.50 Musikalische» Zwischenspiel. Beeouninster: 21 (Bern) Arzt wider Willen. Komische Oper von Charles Gonnod. Brüssel H: 21 Orchesterkonzcrt. Budapest: 21.45 Zigennerkavclle Bidak. Laibach: 21.15 Komert de» Funkorchcsier». Lille: 21.30 Bunte Musik. Poste Parisien: 21 Ovcrettcirmusik. Prebburg: 21.15 Konzert imd Cbor. Straßvnra: 21.30 Liedcr- Suite: Im wunderschönen Monat Mai. Toulouse: 21.30 Fnnlfantasie. WaleS-Regional: 21.30

. Stuttgart: 20.30 Klassisch« .Hau»- musik. Wien: 20 Rund um den KmiSruck. Bero- ''ünstcr: 20.20 (Basel) Liedervorträge von Berthe de. Vigicr Budapest: 20.40 Konzert der Philhaemo- m,ch,en Gesellschaft, Werke von Beethoven. Lille: 20.30 Pucclni - Konzert. Lonbon-Regionak: 20.30 Lobcngrin, Oper v. Wagner. 2. Akt. Mont« Ceneri: SO Mandolinenkonzert. Pari« P.T.T.: 20.30 Pincini- Konzert. Straßburg: 20.30 Konzert. Toulouse: 20.10 Leichte Musik. Berlin: 21 Wir bitten zum Tanz. Frankfurt: seit 19.10

Funffantasie. Warschau: 21 Chopin-Kmizert. Breslau: 22.30 Melodie und Rhhthmu». Frankfurt: 22.30 au» Wien: Kliiigendes Band au» dem Alpcnlaiid. Leipzig: 22.20 Kammermusik. Sanrbnäcken: 22.20 Kleine Kostbar keiten. Wien: 22.30 Klingendes Band au» dein Akpen- laud Uilterhaltungsorchester, Bauernkapelle Josef Wotliier, Zithergrupvo der Landsmamifchast der Opcrosterreichcr und Salzburger In Wien. Budapest: 22.30 Zlgciliicrkapelle Cgressh mi» dem Cafe Patria. Hitver,»:» II: 22.10 Konzert. Krakau: 22 Operctte

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_02_1934/DOL_1934_02_10_9_object_1193421.png
Seite 9 von 16
Datum: 10.02.1934
Umfang: 16
). 21.30 bis 23.30 Elsässischer Abend. Fasenacht in Stroßburri. — Toulouse 21.00 Unter haltungskonzert. 21.30 Militärkonzert. -77^ Berlin 22.30 bis 2.00 Und der Fasching rund um den Funk geht weiter. — Hamburg 22.80 bis 21 Wir machen unfern Dreck alleene. Lustige Beiträge. — Köln-Langenberg 22.20 Tanz un Musik met Strüß'scher an Kamelle. — Stuttgart-Mühlacker 22.00 Nachrichten. 22.50 Inventur-Aus verkauf bei Schall. Platt u. Co. — Budapest 22.10 Zigeunerkapelle Bela Raez. 1 m 11 m 11 h 11 irrii 11111

. von Jean Gilbert. RTTS Berlin 20.10 Spiel um die ZaSJ} Fledermaus. — Köln-Langen- «erg 20.10 Kölle es seck. Querschnitt durch den Kölner Karneval. Königs- dvrg-Heilsberg 20.45 Karnevalistische Musik. _ Leipzig 20.30 Apotheose des Ganzes. — Münchs» 20.00 Nachrichten. 7 Stuttgart-Mühlacker 20.10 Ball- urensn. Heiteres Faschingspotponrri. Konzert. haltunggmusik. — Hamburg 22.20 Der Schallplattler. Kein neuer Tanz. — München 22.00 Nachr. 22.15 Nacht musik. — Budapest zirka 22.10 Zigeu nerkapelle. — London

-Regional 22.30 Eershom-Parkington-Quartett.—Wien 22.00 Abendbericht. 22.20 Tanzmusik, iirmnm r w 11111 m i 11111111 n 111 iini'in Dienstag »M« München 16.10 Jugendfunl. »ff»D118.30 15 Minuten Humor. — Budapest 18.50 Klavierkonzert. — Prag 18.25 Deutsche Sendung. 'Alle deutschen Sender: 19.00 Alt- Rheinischer Karneval. — Bero münster 19.15 D'Stöcklichkrankheit. Dia lektlustspiel von Gründer. — Prag Deutsche Nachrichten. — Wien 19.15 Abendbericht 19.30 Karneval. Funkpot pourri. Deutschlandsender 20.10

Roter Domino gesucht. — Franlfurt 20.10 Großer bunter Karnevalsabend. — Hamburg 20.10 Fasching. Eine Kurzreoue. — München 20.00 Nachr. 20.10 Faschingskonzert. — Budapest 20.20 Zigeunerkapelle. — Prag 20.20 bis 21.10 Altprager Karneval. Ton» blldcr nach Motiven a. d- Fasching. —Warschau 20 02 bis 22.30 (alle poln. Sender). Die Blume v. Hawaii. Qvtte. v. Abraham. — Wien seit 10.30 Kar neval. |TV*H Hamburg 21.05 Fastelabend. — München 21.00 Eelegenbeits- köufe: Dienst am Kunden. — Bero münster 21.00

li irt 1 n 1111,11111111:11111111 in 1.1 Mittwoch ij München 18.30 Der Abend. — «X*” Stuttgart-Mühlacker 18.25 Vom schwäbischen Gemüt — Präg 18.25 Deuts che Sendung. Sille deutschen Sender: 19.00 Der Platz an der Maschine. — Veromiinste- 19.50 Der Freischütz. Oper ». Weber. — Budapest 19.30 Puccini: Toska. — Prag 10.00 Deutschs Nachr. — Toulouse 10.15 Hawaiigitarren und Operettenfragmente. — Wie» 19.20 Nachrichten. — 19.35 Die Jahreszeiten. Oratorium von Joseph Haydn. k7V/»Breslau 20.19 Dergesiene

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/02_09_1939/DOL_1939_09_02_14_object_1198944.png
Seite 14 von 16
Datum: 02.09.1939
Umfang: 16
? gtund- ,Z funkappell der Frontsoldaten. Prag: 18.45 ^Unterhaltungsmusik (2c'iiUtI(ittcn). Sero. Münster: 18.10 (Bern) Operettenkonzert. Budapest; 13 Zigeuncrninsik und Lieder. Paris P.T.T.: 18.30 Unterhaltungskonzert. Sofia: 18 Unterhaltungs- und Tanzmtisik. Stratzburg: 18 Schallplatten. Werke von Wagner. 18.30 Unterhaltungskonzert. B n Berlin: 19 Das Walter-Raatzkc-Quinieit »»spielt. Köln: 19.30 Bunte Minuten (Jndu- '■& stric.Sckmllplaitcn). Prag: 19.20 Volkslieder für Kinderstimmen. Budapest

: 19.25 Violinkonzert. Bukarest: 19.15 Abendkonzert. Droitwlch: 19 Kon zert. Hilversum IT: 19.55 Orchestcrkonzert. Luxem- bürg: 19.15 UnterhaltnngSkottzert. Pretzburg: 19.30 Slowakische Tanzlieder. Sofia: 19.30 Konzert. Stratzburg: 19 Schallplatten. y-a»« BreSlau: 20.35 Parole: Stimnnmg (Judu- Vlia stric-SchallpIntten). Köln: 20.15 Abend- * 'onzert. Königsberg: 20.35 Schallplatten. Brünn: 20.25 .Heiteres tu Wort und Lied. Miihrisch- Ostran: 20 Unterhaltungskonzert. Budapest: 20.15 Operettenkonzert

Diolinmusik anS Italien. Budapest n: 19.20 Unterhaltungskonzert. Kopen- Hagen-Kalundbora: 19.30 Orchester- und Solisten- konzert. Luxemburg: 19.15 Konzert. >9.45 Lieder. Zarah Leander (Schallplatten). Pari» Eiffelturm: 19 Klavierkonzert. Beethoven: Sonate, op. 102. Stratz- burg: 19 Ländliche Blasmusik. WWW Alle deutschen Sender: 20 Programm nach ßl Ansage. Prag: 20 auS Brüssel Die Nach- >--» tigall. Brüssel: 20 Strawinski,-Konzert, Die Nachtigall. Budapest: 20.20 Orchestcrkonzert. Gre noble: 20.30

- konzert. M-Wxm Breslau: 22.30 Kleines Konzert. Deutschland. VVJ ender: 22.20 Eine kleine Nachtmusik. Ham» ■l■ riiT bürg: 22.40 Unterhaltungsmusik. Königsberg: 22.20 Schallplatten. München: 22.20 Fröhlich fängt die Woche an. Die Tanzkapelle des Reichsfenders München unter Karl Ranftl. Stuttgart: 22.30 Musik zur Nacht. Beromünster: 22.10 (Basel) Taiizmiisik. Budapest: 22 Zigennermusik. Hilversum >>: 22.10 Kammoriimsik, Kopenhagen-Kalundborg: 22.45 Kam mer-Musik. Luxemburg: 22.05 Symphonische Musik

. Komische Oper in zwei Akten von Nossini. Musikalische Leitung Tullio Serasi». Spielleitung Guido Salvini. Ausführende: Die Wiener Philharmoniker und der Chor der Wiener Staatsapcr, Leipzig: 19 GrotzeS BlaSkonzcrt. Saar brücken: 19 Kamerad, hör zu! Die Stunde der Front soldaten. Ilnserc Suchccke: Kamerad, wo bist du? Budapest: 19.45 Klavierkonzert. Luxeniüneg: 19.15 Lob deS Weines (Schallplatten). Paris: ,9 Unter- haltungSkonzert. Riga: 19.10 Orchesterkonzert. Sofia: 19.15 Volkstümliche Nknsik

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/11_08_1934/DOL_1934_08_11_13_object_1189634.png
Seite 13 von 18
Datum: 11.08.1934
Umfang: 18
-Quartette. — Wie« 21.00 Programm n. Ansage. 21.15 Serenade. Dirig. Dr. Beruh. Paumgartner. Mit wirkender Theodor Müller (Violine). Mozart-Orchester. »rn Berlin 22.50—24.00 Zur guten Nacht. — Hamburg 22.50 bis 0.30 Konzert. — München seit 19.00 Die ZauLerflöte. 22.20 Nachrichten. — Stuttgart 22.00 Klaviermusik v. R. Schumann. — Budapest seit 21.00 aus Wien: Mozartserenade. 22.30 Jazz kapelle. — Wien 22.30 Nachricht. 22.50 Konzert. Dienstag Stuttgart 18.00 Inselschicksale. 18.40 Armeemärsche. — Prag 18.20

Türkei. 21.45 Oestliche Musik. — Budapest 21.15 Zigeunerkapelle Jmre Magyari. — Huizen 21.10 bis 22.40 Salonmusik. — Laibach 21.30 Mando- linen-Quartett. — Toulouse 21.00 Frag mente aus Cavalleria rusticana. Oper v. Mascagni. — Wien seit 20.25 Joh. Nestroy. r?J53 Berlin 22.50 bis 1 Zur Unter« Haltung. — Breslau 22.55 Eu ropameisterschaften im Schwimmen aus Magdeburg. 4 mal 200 Meter-Staffel für Männer: 200 Meter-Brust schwimmen für Frauen. — Köln 22.45 bis 24 Konzert. — München 22.00 Nachrichten

. 22.20 bis 22.35 Funkbericht vom Frauenländerkampf Deuschland gegen Japan. — Budapest 22.30 Jazz. — Wien 22.40 Nachrichten. MIWMwIüIIMlMIMWMMMMMMMMNNIIiNWN»« Donnerstag I Berlin 19.00 Franz Schubert. — 9.00 Unrerhalt.-Konz. Breslau 19.« — Hamburg 19.00 Jetzt wandern wir zum Tor hinaus. Niederdeutsche Volks und Wanderlieder. — München 19.00 Mit Stellwagen, Eisenbahn und Auto nach Oberammergau. — Beromünster 19.10 Italien. Ünterhalt.-Mustk. — Brünn 19.50 Dalalaika-Orch. russ. Hoch schüler — Budapest

, Leitung Adolf Secker, — Köln 21.00 Orchesterkonzert. — Leipzig 21.00 Ein Abend in der alten Thomas- kantorei, Hörfolge mit Musik. — Mün chen 21.00 Deutsches Lied, deutscher 0 7A Berlin 20.10 Dein Rundfunk — y unsere Sendung. — Köln 20.10 Der gerechte Wang^ Hörspiel von Otto Lautenschlager. — Leipzig 20.10 bis 22 Abendveranstaltung. — Beromünster 20.20 Kammermusik-Konzert des Buda- vester Trios. — Budapest 20.00 Abend der Mufikhumoristen Mocsanyi und Lakos. — Bukarest 20.00 Madame m onzert aus Italien

in Salzburg. ry.’ll Berlin 20.15 bis 24 Aus den F4»J Feitballen Motoren u. Propel ler. — Frankfurt 20.10 Abendkonz. — Köln 20.10 Bunter Abend. — Mün chen 20.00 Nachr. 20.15 Ursendung. Der Pfleger von Stranberg, Hörspiel von Andreas Weinberger. — Stuttgart 20.10 Allerlei Blasmusik. — Budapest 20.00 Konzert des Budapest» Konzert orchester. — Poste Parisien 20.12 Orchesterkonzert. Mitw. Marie Tissier, Gesang. — Straßburg 20.00 Nachr. (Deutsch). 20.30 bis 22.00 Eala-Konz. — Wien seit 19.45 Elektra. Breslau

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/23_06_1934/DOL_1934_06_23_8_object_1190336.png
Seite 8 von 16
Datum: 23.06.1934
Umfang: 16
Operett:na5d. — Hamburg 20.00 Der tote Losfel. Don Peter Dörfler. Romant. Opern« abend. — Köln 20.20 Unterhaltungs- Konzert. Die fröhlichen Fünf. — München 20.00 Konzert. — Stuttgart 20,00 Der Vogelhändler. Operette von Zeller. — Budapest 20.50 Konzert. — Straßburg 20.00 Nachrichten (deutsch). 20.30 bis 22.30 Figaros Hochzeit, von Beaumarchais, Paris. — Wien 20-00 Annie im Gedränge. Lustspiel non Kreui, und A. von Seltei. IKöln 21.00 Deut>che Reiterei. ^jEine Hörfolge. — Beromünster 21.00 Nachrichten

. 21.10 Konzert. — London-Regional 21.05 bis 22.30 Sin fonie-Konzert. — Wien 21.45 Abend bericht. ETL^Breslari 22.00 Märchen. 22.45 Tanzmusik. — München 22.00 Nachrichten. 22.20 Sonnwendfeier auf dem Zugspitzplateau. — Stuttgart 22.00 Mandolinenkonzert. — Budapest 22.40 Zigeunerkapelle. — Toulouse 22.00 Hawaii-Guitarren. 22.30—24.00 Unterhaltung!-- und Tanzmusik. — Men 22.05 Strauß - Millöcker - Suvpö. Bunter Abend. — Suisse-Romande 20.00 Violine. 20.45 bis 23.15 Rusii- sches Sinfonie-Konzert. lBerlin

vom großen Thing der Dogelwelt. — Stuttaart 20.30 Operettenkonzert. — Budapest 20.15 Freilichtbühne im Zoologischen Garten. Tosca, Op. von Buccini unter Mitmi-kunq von Frau Vera Schwarz. — Straßburg 20.45 bis 22.30 Sinf- Köln 21.00 Bilder einer Aus- stellung. Die sinf. v.Mullorgsky. — München 21.00 Eine Rich.-Strauß- Folge zum 70. Geburtstag des Mei sters. — Beromünster 21.00 Nach-ichten 21.10 Zeitaenösi. eurov. Musik. Oester- reick'isch. Abend. — London-Reginoal 21.00 Orgel. — Strahbnrg 20.45 bis 22.30

Sinfoniekonzert Einlage 21.30 Nachrichten. — Wien 21.25 Mando linenkonzert. k7V7H Berlin 22.20 bis 1 Tanz — ßcipjia 22.50 bis 0.30 Tanz musik. — Budapest 22.50 Zigeuner musik. — London-Reaional 22.30 bis 24 Tanz. - Wien 22.00 Nachr. 22.20 Esoeranto-Auslandsdienst. 22.30 Man dolinenkonzert. Donnerstarz München 18.30 Vergessene Cie« der (Marg. Ianda, Alt.) — Beromünster 18.00 Musikal. Streifzug durch den Balkan. 18.30 Heiterer Abend. Süddeutsche Schnurren. — Prag 18.10 bis 18.55 Deutsche Sen dung. — Wien 18.45

Kleine Musik. Siegfried Idyll von Richard Wagner. — Mün chen 19.00 Gustav Havemann spielt — Stuttgart 19.00 Allerlei Volksmusik. — Wien 19.30 Im Rhythmus der Zei ten. Funkpotp. Alle deutschen Sender: Gemein schaftssendung. — München 20.00 Politischer Kurzbericht. — 8or- deaux 20.30 Weither. Oper n. Masienet — Budapest 20.00 Der silberne Pfeil fliegt, musikalische Revue. — Monte Ceneri 20.00 Intime Musik. — Poste Varisien 20.10 F-anzös. Musik. — Strahbnrg 20.00 Nachr. (dtsch.) 20.30 bis 22.00 Wagner

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_03_1935/DOL_1935_03_02_10_object_1156269.png
Seite 10 von 16
Datum: 02.03.1935
Umfang: 16
: Im Fasching. 20.30 Konzert des Maudolinisteu- und 8uitarristen-Clubs Carmen. — Buda pest 20.20 Zigeunermusik. — Wien 20.30 Kunterbunt. Unterhaltg. ' '•> Wyyg Leipzig 21.30 Europäisch. Kon- B zert. — Beromünster 21 Nach richten. — 21.10 Tänze, heute u. einst. — Budapest 21.10 Musikalische Funk- Nevuc von Eugen. — Huizen 21.55 bis 21.30 Orchester-Konzert. — Strasz- burg 21.00 Deutsche Nachrichten. 2> 30 bis 23.30 aus Paris: P. T. T. Hör- spicl-Abcnd. — Wien seit 20.(5 Das Licbesoerbot. Breslau 22.20

tcres Konzert a. dem 8cwandhaus. — — Beromünster 20 Si,ifo>lie-.Kov,ert der Berner Mulikgetellkchalt. Leitung Dr. Fr. Brun. Solist f>. Scheu. Bah. — Budapest 20.05 Jubiläums''''^ des Vudaer 8csanqverei's. — Suisse- Romande 20.00 Alte Mniik. — W'en seit 10.V5 Kariievalsmusik. 20.10 Lu stige Masken. Heitere Faschingsvor lesung. fTIVO Breslau 21.00 Tausendundeine > J Nacht. Schelierezade n Rimskn- Korsiakow mit Versen v. Stcf Andr->s. — Beromünster seit 20 00 Siusonie- Konzert-Einlage. 21.00 zirka sin

! - Beromünster °1 Nach richten. 21.10 Tanz. — Budapest 21.00 Bunter Abend. B»d'vester F^tching in 1325, 1035. — Polle Parisien ''15 Mozart: Sinfonie Es-Dur. — Wien seit 19 .10 Der Altlechner. 21.50 Nachr. Hamburg 22.25 Heitere Chöre W:**' von Josef Reiter. — Leipzig 22.20 bis 1 Uhr Alles durcheinander' — München 22 Nachrichten. 22.20 bis 21 Faschings-Kehrniis! Poste Parl- sien 22.05 Fcstlonz. - W'en 22 ANes schon dagewescn. Ein Ovtten.-Scherz rund nm d. unsterbliche Fledermaus v. Iah. Strauh. inmi III

IN II llili:ll>|i.|iillUll. I. Iltl 11 Ji Men ,'H Miktwo 'k- (>^V7V Berlin 10.30 Einsüh'ung i. d. 7. Sinf. v. Brmtner. - Köln 19 Besinnliche Heiterkeit. — München 19 Natiirgcschchcn als 8leichnis. - Bero münster 19.15 Alte, liebe Lieder. 19.25 Hlauderei über Fastnacht und Ascher mittwoch. 19.50 Zum Aschermittwoch. 8regoriuschor d. Liebfrauciiklrchc. — Budapest 19.30 a. d. Kgl. Ung. Over Martha. Oper von Flotow. — Wien 19.05 Nachrichten. 19.30 Eine halbe Stunde Schlager. CTTVSItk deutschen Sender: 8emein

. und 9stäiincrchar. Dr. Bulck'otter — MUn- eher 20 ?tackir. 20.10 Ursendung. Die Mitternachtshochzeit. Hörspiel v. Peter Paul Altbaus. — Stuttgart 29.15 Fräulein Schmetterling Hö-lviel um eine Puccini-Oper v. Willi Sck'äierdiek. — Berom9gster 20.10 Der königliche Schäfer (31 re pastorej. Oper van Mozart. — Budapest 20.10 Kaii'.'rl d. Budapester Siuf.-Orch. — Monte Ccne- ri 20 Mandol.- und Gitarrenkoiizert. 20.30 Die Nachtwandlerin. Over von Besiini. — Wien 20 Alpenländischer Abend. ®7ST Berlin 21 Alte

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/05_04_1944/BZLZ_1944_04_05_2_object_2102662.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.04.1944
Umfang: 6
der Bevölkerung unerschwinglich — wie sie >hre Behausung nennen, ragt machen würden.- Doch dies« s«iale Un- drohend di« Laufmundung eines Ma» ausgeglichenheit bestand .in. Rumiinien fchmengewehrs. auch schon zu normalen Zeiten In nicht Aber was ist ^ 2 ? — Flugblatter Minder großem Maße. Einen Mittel- .An unser« wpferen Verteidiger von. und Behendigkeit, den Koloß an. Dann kann Soldaten gemeistert, tr die Mine an der Seite de» Turm». Kriegsberichter Dr. Wilhelm Beuschel neue Lage in Budapest Budapest

. 4. April. — Wer heut« durch Zwischen tz-lineegestSher-nnd Regenschauer eht und sich der Friedenszeit-er- und Sturm erlebt Ungarn die Gebnrt^vee Budapest innert, mü Bild der jungen Frühlings , und betritt zugleich eltttn scheinend neuen Weg in Erkenntnis besten, daß^es wie bisher nicht weitekgehen konnte. -Eo w>4 stand, der unter ihr befottders litte, gibt um Cassino . „Ra^ die können mir za es kaum. Di« bedürfnislose Bauernschaft S»t gebrauchen... memt sein Kamerad, mne«. munMimen, oan

,ny oa, «uo «er ober, die Mast« der Bevölkerung also, verschmitzt lächelnd. Und der übrige Text Stadt zunächst gegenüber damals anscheinend leb» beut« da Ne sick mn den aeminnbrin- vermag Mi eren Fallschirmlägern nur wenig verändert hat. Allerdings sene glitzern- — .. . . . n<>nhSn U 9 rf.fn a b r Mrnd.iti/ein Hohngelächter abzuzwingen. War den Ketten Tausender von Glühbirnen, dl? sich trotz aller Wolken Uber Budapest dl, Helle ! kann das schon beißen? ^Mt wirden -'»st nächtlich alle mo^imentalen Baudenk- Sonne

in gewlsten Kreisen. Ungarns tabu aewekon llnd. Nnr die Rrlll-en konnten unter solchem System ihr satte» Da- sein fortsotzcn. - Der große Gewinner aber war der Jude. Rund 800000 Hebräer leben noch heute in Ungarn, die meisten davon ln Budapest. Nn- rähllge Firmenschilder in den Straßen ^der Stadt verraten eindeutig die Vorherrschaft des Judentums in Handel und Wirtschaft. Wohin die typisch reaktionäre Politik auf di« Dauer führen mußte, kann -man sich an den fünf Fingern abzäblen: zur Bolschenllslerung

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_03_1936/AZ_1936_03_18_5_object_1865095.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.03.1936
Umfang: 6
im Dienst? des Telephonwesens. Ein Telephongespräch mit Wien, Budapest Prag oder Berlin zählte noch vor knapp zwei Jahrzehnten zu einer Seltenheit und wurde — da mals vielleicht nicht mit Unrecht — in den Annale» der Telephongesellschaften als ein Ereignis ver merkt. Wurde eine derartige Verbindung ange fordert, so verletzte man nicht nur die Fräuleins der eigenes Zentrale in Aufregung, sondern der Beamten der ganzen Linie bemächtigte sich eine leichte Nervosität. Wird es wohl klappen? Na> türljch

in die Franziskanerkirche. Landwirtschaftliche Ausstellung von Budapest. Wie jedes Jahr, wird auch Heuer in Budapest Im März die > große Zuchtviehausstellung^ verbunden mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung eröffnet. Die Ausstellung und der Markt dauern vom 21. bis 30. März. Aus der Ausstellung ist auch eine Abteilung für die Jagd, Iagdwaffen,.Wildpflege. Iagdsportartikel usw. Nicht weniger interessant wird die Ausstellung der Dörfer sein, wodurch die Fortschritte,, die hinsichtlich der Hygiene in den Landdörfern

gemacht worden sind, vor Augen ge führt' werden. . Die Besucher der landwirtschaftlichen Ausstel« lung genießen bedeutende Fahrtbegünstigungen. Die Reiseagenturen geben eigene Tessere für die landwirtschaftliche Ausstellung von Budapest aus. Mit dieser Tessera genießen die ausländischen Be« sucher auf den ungarNchen Bahnen eine Fahrt« eMWgung^.vyn 50 Proze,nt ..Bei de^Hinfahrt zahlen sie vàder Grenze qo^oie ganze Fahrkarte bis Budapest, die Rückfahrt ist jedoch gratis. Die österreichischen, polnischen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/27_12_1944/BZT_1944_12_27_2_object_2108400.png
Seite 2 von 4
Datum: 27.12.1944
Umfang: 4
ü ‘ n uascre,n Nach Ueberwindung seines Gegen- Verbänden mit starken Krähen nach, bärtigen Gebiet elngekessclt und gehen rei r zusaniintn - poles ist der Krieg auf der Feindseite Auch in Mittellnxemburg schreiten die jj, rer Vernichtung entgegen. Die schweren Kämpfe In Ungarn in ein deutliches Ermattungsstadium deutschen Angriffe fort. Dfe Zahl der . v olfVrSH „„ dauern an. Beiderseits Budapest setz erst bevor. Doch haben wir allen breiter Front das rechte Ftußufer ge- k ®jj s solang. In unsere Front

einzubrechen. Grund, der eigenen Kraft zu ver- säubert. Nachstoßende deutsche Kräfte Pj® pllpnhnrn C .mu verhinderten unsere Truppen fit harten trauen. und unser Artilferieleuer fügten den 5Ä 0r V Si nSitoSLhZZ Kiimnfen zwischen dem Donau-Knie Amerikanern bei ihrem Rückzug Sf h ' ‘®' “\ e ™& nördlich Budapest und der slowakl- - . . - , , . . schwere Verluste zu. Im Raum von | brö der jf* ar f. n l sehen Südgrenze eine weitere Ausdeli- FsindbOntbSfl 3!lf l S(hWGIZ Bi sch scheiterten erneute Angriiie

[' .... Dnriv „„.„„«orra »ent. mit starke t Krätzen Budapest von nach Paris unterwegs. beiden Seiten zu umfassen. Gegen die V>g.°. Mehrei e ainei tkanischc Ban- Einbrüche bei Stuhl welßenburg sind Knabenkönig Peter wird abserviert Scbubaschltsch als Liquidator der jugoslawischen Exilregierung .. i „„ i. c ei« -—‘'••«vw S t o c kli o 1 nt, 26. Dezember, denn in der neuen Regierung werden \\^>Uen m dI(T a \virts^iaftB eile S unfer- eigene Gegenangriffe im Gange. Uebcr Der Vorsitzende der jusoslawischen

ken Paiizerkräften unterstützten An griffe der Bolschewisten zerschlagen. Ein deutsches Panzerkorps vernichtete hier In der Zeit vom 21. bis 23. Dezem ber 216 feindliche- Panzer. Gestern fielen 25 weitere sowjetische Panzer und zahlreiche Fahrzeuge deutschen Schlachtfliegern zum Opfer. Beglei tende deutsche und ungarische Jäger schossen 19 sowjetische Flugzeuge ab. Bei Budapest stehen unsere Kampf gruppen in schweren Abwehrkämpfen gegen bolschewistische Kräfte, die in den Raum westlich der Stadt

Ravenna wurde eine feindliche Aufklärungsgruppe zer schlagen. \ In Ungarn dauern die schweren Ab wehrkämpfe weiter an. Während die Bolschewisten westlich Budapest in nordwestlicher und nördlicher Rich tung Vordringen konnten, scheiterten ihre Angriffe, die sie von Osten her gegen den Brückenkopf führten. Auch nördlich des Eipcl und am unteren Zagyva hielt der Feind seinen starken Druck, aufrecht. Bei Oroß-Stef* felsdorf und östlich Kaschau schlugen unsere Divisionen alle sowjetischen Angriffe blutig

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/12_01_1935/DOL_1935_01_12_11_object_1157864.png
Seite 11 von 16
Datum: 12.01.1935
Umfang: 16
d. einige Schubertwerke (ll). 10.50 Uebertrag. aus d. Stadttheater: Die Fledermaus, Operette v. Johann Strang. — Budapest seit 18.20 Harfcn- konzert. 19.20 Reszö Felcki sinnt mit Klavierbegleitung. — London-Regio nal 10.30 bis 20.45 Konzert. Maria Sandra. Sopran. — Strasiburg 18.00 big 19.45 Sinfonie-Konzert. -*««1 fuT.'i' Alle deutschen Scnder: 20.00 Konzert. Mitw.: Marg. Slezak, Sopran: Elle Teaclhosf. Mezzosop'an; Walter Ludwig, Tenor: Eottlieb Zeit- Hammer, Bast. — Beromünster seit 10.50 Die Fledermaus, Ouerette

Nachrichten. Slballplatt. 21.30 bis 23.30 Hörsoiel- Abend. — Wien 21.30 Nachricht. 21 40 Viktor Korda: Das Handwerk im Volkslied. Zunft und Meister (mit GeiangabelspieN. ffTTT Sitte deutschen Sender: 22 00 X-' 2lus Köln Kapelle Leo Eysoldt spielt. — Budapest '2 10 Zig-nner- kanelle spielt ungar. Lieder u. Volks weisen. — Drag 22.25 Nachricht, und Sport (d-nUch). 22.30—23.00 Schram mel. — Wien 22.05 Konzert. Orchester der Wiener Symphoniker. 22.30 Nach- t ri(*-'l'l. s 111 | M I I I ■ 111111: | 11 I 111

I 1 IIIIIITIII ontaq Leipzig 18.20 Volkslieder, ge- sungen vom Deutschen Volks- licder-Terzett u. dem Voelkner-Duett. 18.55 Parademärsche der alten Armee. — Budapest 18.30 Uebertrag. aus dem Königs. Ugar. Opernhause: Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg. fiT&TQ Hamburg 19.00 Mozart auf der c?^-^Neise nach Prag. Nach der Novelle r> Eduard Mörike Hörspiel. 19.40 Acb bitterer Winter. Chorsieder. — Leipzig- 19.35 Der >'auk-k'l. Körper unter der Lupe. — Münch'» 19.00 Griff in's Heute. 10 <5 Blasmusik

. — Beromünster 10 01 Schallplatt, 10.25 Dr. K. Wollt: Da-; Gott<>rsebais des hl. Franz von Anisi. — Budapest feit 1830 D-e M-ist-rsii'ger. - W'en 19.00 Nachrichten. 19.20 Programm »ach Anlage. «777^ Breslau 20.10 Vom Rhein zur i/A.v) Donau. Ein Abend von rheini schem Frohsinn ». Wiener Gemütlich- iBWIttl > 111111.11 I I I 1111 , M t::iiii:l'|i:iri:n ii Menskaq kV^L-ipzfg 18 20 M'stk für Volks- instrumente. — Prag >8 20 bis 18.55 Deutsche Sendung. 18 55 Dni'lche Nachrichten. — Wien 18 '5 Paul Eip- per

. — Leipzig 19.10 Die Regensburger D^viinasieu singen (Schallpl.). — München 10 Aerzte forschen. Ilrsachen der Geisteskrank- hellen. 10.'0 Münchner Fimk-Schram- meln. — Budapest >9.30 Llns dem kgl. iknv. Oecnhaillft Tosca n Vuccin!. — Wien 19 Nachrichten. 19.25 Orchester- kon.iert. deutschen Sender; Stande «r»I»der Na'au. 29.15 Di» tapfere» Weiber von Oberscheden. Eine sräh- llche Histaria trotz N'i v'd Tod. Von Nabert WatKr. — München '0 dtach- richten. — Beromünster 20 Ilbr Im Brunnen. Komische

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_06_1934/AZ_1934_06_14_2_object_1857789.png
Seite 2 von 4
Datum: 14.06.1934
Umfang: 4
zwischen dem Vatikan und Spanien. » Berlin, 13. Juni Der Zentralausschuß der Reichsbank ist für Don nerstag, den 14. Juni, 11 Uhr vormittags einberu» sen worden. Er soll eine Erklärung über die Trans ferfrage entgegennehmen. « Budapest, 12. Juni. Eine Mitteilung der ungarischen Telegraphen- Agentur besagt, daß die Gendarmerie insolge von «n«i Doste» Um den Welkmeislerschaslstilel im Bozen primo Cornerà gegen Max Baer Im Madison Square Garden in Newyork wird heute der Kampf zwischen dem Inhaber des Welt

Die „Agence Economique et Financiere' will er-! fahren haben, daß die französische Regierung bei der deutschen Regierung dagegen protestiert habe, daß die Reichsbank die Zahlungen an die Kompen- s sationsämter eingestellt hat. In zuständigen Krei sen wird diese Maßnahme der Reichsbank alsl Gruvpe zìi ermitteln. Für die erste Serie der Kämpfe Spielplan vorgesehen: Samstag, 16. Juni In Budapest: Hungaria-Sparta. Sonntag, 17. Juni In Budapest: Ferencvaros-Floridsdors. In Wien: Admira-Napoli und Austria

-Ujpest. In Torino: Juventus-Teplitzer. In Bologna: Bologna-Bocskai. In Kladno: Kladno-Ambrosiana. In Prag: Slavia-Rapid. Arbitro-Barlassina. Samstag. 23. Juni In Wien: Floridsdors-Ferencoaros. Sonntag, 24. Juni In Budapest: Uspest-Äustria. In Debecin: Bocskai-Bologna. In Wien: Rapid-Slavia. In Prag: Sparta-Hungaria. In Milano: Ambrosiana-Kladno. In Teplitz: Teplitzer-Juveiitus. In Napoli: Napoli-Admira. Timms Um den Daviscup Italien-Tschechoslowakei Nach dem glänzenden Sieg über die Schweiz , Willkür

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_09_1936/AZ_1936_09_24_5_object_1867266.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.09.1936
Umfang: 6
von Appiano herum gegangen und es gelang ihm durch die Verspre chung von Arbeitsbeschaffung zahlreichen Land wirten Geld herauszulocken. Schließlich wurde sein Betragen doch zu ausfäl lig und er wurde zur Anzeige gebracht. Bei der Verhandlung wurde er zur erwähnten Strafe ver- Solzau». 25. September Geburten 0 Eheschließungen 0 Teilnahme der italienischen Bäcker am Kongreß von Budapest. Die fascistische Union der Kaufleute von Bol-> zano teilt mit, daß am 29. und 3V. September itt Budapest die Ausstellung

. pnd der,Kongreß der ungarischen Bäcker abgehalten Der fascistische Reichsverband d'er..BjMr ìst den Einladung der ungarischen Regierung zur Teil« nähme am Kongresse nachgekommen. Die Teil« nahmsquote ist nachstehende: Lire 575 (Fahrt Venezia—Budapest und zurück in zweiter Klasse« Verpflegung und Unterkunft in erstklassigen Gast höfen am 28., 29., 39. September, 1. und 2. Okto« ber.) Bei der Meldung für die Teilnahme ist der! Betrag von Lire 209 zu entrichten. Die^Abfahrt von Venezia erfolgt

am 27. Sepfeinber um 17.2V Uhr. Die Teilnehmer haben sich Äs. September, um 8 Uhr im Hotel Terminus iy VenHla einzu finden- > S « » Bayrischer Hof, Hubertusstube (Portici 10). Jeden Abend Konzert. Trio Casari Domlnikanerkeller: Kapelle HeitlerMyon Luce-Kino: „Skandal in Budapest' . Central-Sino: „Ball im Savoy' mi^Mta Alpaii und Hans Jaray Roma-Kino: „Der Klub der 39'. vis nsusn fUr un6 ^Viintsi' »tack elngalrolle». - l.agar bìeteì aa QusUttit u. ?ràviir6lgk«!t M5LL-5e»5li5l0 L.« 5 l oà IL O OH Obutmarkt

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/08_01_1945/BZT_1945_01_08_2_object_2108488.png
Seite 2 von 4
Datum: 08.01.1945
Umfang: 4
- bruchsversuche. NorwouKB wvenoa lenden sowjetischen Zwecklügen bedürfen s(elien sie in K v^ r b än d? g - -- voreestoßene feindliche V n rbande. Die Schlacht um Budapest geht wei- fahrzeuge. Ein weiterer Dampfer wnr- BlSOlSöfS ausgezeichnet . 6. Jänner ter-hlSen''Itnch^SllS SchiS e bdand^sicl7ein*', 1 OoTBRT. dem Führerhaupt quar- Aus dem Führerhauptqoar- gf « « ' f ? in dliche Angriffe am Ostrand, ^ iSt VOT E'^nzen7'nm Wehrmachtbericht DasoLmmando der Wehrmacht n^VSert £ wird gemeldet: In den schweren

,m Abwehrfeuer liegen. Im Raum so| , en am 29 Dezember 1944 der Gegenangriffe der inzwischen her- te{ daV on 26 in Luftkämpfen durch un- Basloguc warfen Panzerverbände m j tta g S zwe j sowjetische Otiiziersparla- angeführten feindlichen Verbände sind Jäger und Schlachtflieger. »«u Norden und Osten a *|S re ' fend den mentäre vor Budapest trotz deutlicher unsere Trappen besonders in den Kurland scheiterten südlich Gegner in Richtung auf die Stadt zu- Kennzeichnung von deutschen Truppen unteren Vogesen

und dcr a driatischen Kü- le, die immer deutlicher im komnni- . . .... . nisiischen Gewaltstaat Titos den 2 te halten schwere Kampfe an. Untergang ihres Volkstums und ihrer In Ungarn scnlug die tapfere Be- Heimat besiegelt sehen. Es stehen Satzung von Budapest heftige Angriffe deshalb schon Jetzt zahlreiche Stowe- der Bolschewisten ab. Nördlich der nen mit der Waffe in der Hand zum Donau ist der Feind an der Gran- Sclmlz ihrer Siedlungen und ihres Front nii{ starken Kräften zum An- Landes im Kampf

angreifend den mentäre vor Budapest trotz deutlicher onsere Truppen besonders in '■'egner in Richtung auf die Stadt zu ... -- s — f, ~' ick und machten v ! ’er 400 Oefavgenc. In Lothringen wie im Elsaß sind un sere Truppen im Vormarsch. Bei der stellt hierzu lest: Vor der deutschen j, n msan vom nmu mm.,, ----- „„„ “btainer#- Verhänd« V-r;o!'rtn'r d's F-indes wurde das Hauptkampflinie sind nicht sowjetische jer nach Süden überschritten. 76 Pan* Reichsgebiet nur .. . gesamte Gebiet zwischen Weißenburg

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/05_02_1941/AZ_1941_02_05_4_object_1880898.png
Seite 4 von 4
Datum: 05.02.1941
Umfang: 4
- u, UhrmachergeschSft Caiagrande. Bolzano. !s» lephon 28-97 H Klavier Pianini, gebraucht, gut erhalten, zu esucht. Angebote mit Angabe von taufen Preis, iarke. Färb« günstige Gelegenheit' Italiana Bolzano. erbeten Unione unter »2lZ Pubblicità B Z An der griechisch-albanischen Front: schwieriger Skarl eines Flugzeuges vom sumpsigen, kaum vom Schnee befreiten Loden. wärts von Budapest bis zur Grenze völ lig vereist ist, steigt von Stunde zu Stun de. Die Eisolöcke, vie stellenweise bis zum Grund des Flußbettes reichen

, behindern den Wasserabfluß und müssen mit Bom ben gesprengt werden. Wo dies nicht rechtzeitig gelingt, treten ausgedehnte Ueberschwemmungen auf. Bei Budapest die Donau um 6S0 Zentimeter über NeberWknmllllgel! iy Ungar« Budapest, 4. — In Ungarn sind chwere veberschwemmungen eingetreten, besonders in der Gegend von Szeged, wo es infolge des dichten Nebels nicht aelun- gen war. die großen Eisblöcke zu spren gen, die das Wasser der Flüsse aufstauen und die Ueberschwemmungen verursachen. Bei Erösi brach

ein großer Deich und das Wasser überflutete ein ausgedehntes Ge biet. Ueberschwemmungsgesahr besteht auch in Budapest, wo das Wasser bereits gleich hoch steht wie die Straße. Der Wasserstand der Donau, die süd» em Normalstand. Die Innenstadt ist we Niger gefährdet, wohl aber die Vororte wo das Wasser bereits in die Straßen gedrungen ist. Feuerwehr- und Arbeiter mannschaften wurden zur dringendsten Hilfeleistung eingesetzt. 35.000 Schweine wurden ,n Sicherheit gebracht, 600 muß ten geschlachtet

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/27_03_1935/DOL_1935_03_27_3_object_1156142.png
Seite 3 von 12
Datum: 27.03.1935
Umfang: 12
und Budapest. Wie bereits mehr mals mitgeteilt, veranstaltet die Sektion Bol zano der Dante-Alighieri-Gesellschast «ine Nmnensfest I. tgl. Hoheit der .Herzogin von Pretoria Heute feiert I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistvia ihr Ramensfest. Wir entbieten der hohen Frau aus diesem festlichen Anlass unsere ehrerbietigsten Glückwünsche. b Rückkehr der Avangnardifken aus Rom. Mit einem Sonderzug sind am Montag die lv00 oberetscher Avanguardisten aus Rom zurückgekehrk. Am Bahnhof hatten sich die Behörden

ab 27 . März 15 Tage hindurch die Hauptliste 1933 der obligatorischen Handwerker-Syndikatsbciträge für Meisterfchüler und Arbeiter im all gemeinen auf. Ebenso liegt in derselben Zeit die Liste der landwirtschaftlichen Arbeiter. Kolonen und Halbpächter für die Syndikats beiträge 1935 zur Einsichtnahme auf. zehntägige Gesellschaftsreise von Bolzano nach Wien und Budapest zur Uebergabe der von der hiesigen Sektion für die Sektion Budapest des Vereines gespendeten Fahne. Die Reise beginnt in Bolzano

Einrichtungen: Donnerstag, den 18. April: Stadtbcsichtigung in großen Autos und freier Ausflug auf den Kobenzl; Freitag, 19. April: Abreise nach Budapest; 20. April: Stadtbesichtigung in großen Autos, Nieder legung eines Kranzes am Denkmal des Un bekannten Soldaten; 21. April: Pontifikal- messe in St. Stephan, nachmittags Ausflüge in die Umgebung: 22. April: Besuch beim Faschio und bei den italienischen Institu tionen; 23. April: Besuch der altrömischen Stadt Aquincum und Umgebung, Uebergabe der Fahne

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_01_1938/AZ_1938_01_12_6_object_1870443.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.01.1938
Umfang: 6
Kolnay feiner jungen Frau Margit zu stammen, von der jetzt ganz Budapest spricht, nzeil ihre Details bei einer Ge richtsverhandlung an die Öffentlichkeit gelangten. Kolnay mißtraute der eheli chen Treue seiner Frau und setzte sich Mit einer jungen Schauspielerin in Dàin- dung, die er dafür gewann, den gerade j A!»»V ^ A «»àrìàE^»» Roma Sino. Heute der schönste, rührendste ANÄ idealste Film: „Im siebenten Himmel' mit Simone Simon, James Stewart. Mady Christians und Zea» Hcrsholt. Regie: Henry! King

. Indessen war der Chauf feurposten seine einzige Erwerbsquelle. Die Ehe der Kolnays ist geschieden wor den; der Bankdirektor hat die Zofe sei ner Frau geheiratet, und ganz Budapest fragt sich jetzt, wie man dem mittellosen anderen Paar zu einem soliden Ehe glück verhelfen könnte. Die Aussichten sind gering, da Kolnay vom Gericht zur Ali mentation seiner Frau nur für die Zeit verpflichtet ist, während sie ledig bleibt, andererseits aber den Operettengedanken nicht so konsequent durchführt

zert Frankfurt, 19.10: Singendes, klingendes Frankfurt: 20: Festkonzert Hamburg, 19.10: Bunte Abendmusik; 20 Uhr: Festkonzert ^ Köln, 19.10: Tanzmusik: 20: Festkonzert Leipzig, 19.10: Und so weiter; 20.10, wie Berlin München, 19.10: Unterhaltungskonzert Stuttgart, 19.15: Vom deutschen Fliegergeist: 20: Festkonzert Brüssel, 20.1S: Schallplatten; 21: Buntes Pro gramm Budapest, 19.40: Konzert: 20.55: Europakon zert aus Hilversum Bukarest, 20.10: Klavierkonzert; 20.55: Eu- ropakonzert ' Monte Teneri

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_03_1937/AZ_1937_03_23_6_object_2636279.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.03.1937
Umfang: 6
, sind miteinander verlobt. Maria hat große Begeisterung für Musik, doch weder ihr Vater, noch ihr Bräutigam nehmen dies ernst. Anläßlich eines Konzertes in Budapest des großen Mei sters Liszt, erkennt Marin ihre Bestimmung: eine be rühmte Äkisikerin zu werden. Später geht sie nach Wei mar durch, flüchtet zu Liszt. Der Meister überredet Mariens Mutter, die ihrer Tochter nachgeeilt war, dem Mädchen Gelegenheit zur Ausbildung zu geben. So wurde Maria eine Schülerin Liszt und verliebte kick) in den Lieblingsschüler

: 21: Der Hakin weiß es, eine Komödie von Rolf Lauckner Hamburg, 21.10: Beethoven-Konzert: 22.30: Tanz- und Volksmusik Breslau, 20.10: Kreuzsidele Musikanten: 22.30: Tanz Leipzig» 20.10: Das Neueste und Aktuellste In Wort und Ton; 22.30: Snmphomekonzert: 23: Mozart-Konzert München» 20.1V: Aolksliedersingen zwischen Salzach und Inn: 20.1« Wiener Konzert: 20.40 und 21^10: Bun tes Konzert Zürich» 20: Dvr Bettelstudent, Operette von Millöcker Prag» 1S.Z0: Gott und das Weib, Oper von Jirak Budapest, 20.50

: Parsifal, Oper von Wagner, zweiter und dritter Akt. (Erster Akt: Budapest s lim 18.30) Bukarest. 59: Mandolinenkönzert.- 20.30: Symphonie- Konzert London National» 19.25: Orgelmusik: 20.45: Konzert des BBC-Orchesters: 22^0: Volkstümliche Melodien London Regional, 19: Klaviermusik; 20.45: Buntes Ge sangskonzert: 22: Solistenkonzert Zlloale Teneri, 19: Konzert; 20: Konzert Paris p. T. T.. 19.18: Lieder; 21: Buntes Programm; 21.30: Drama Sottens, 20.30: Russische Musik Ss^bnrg, 18.30: Konzert: 21.30

21