570 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/08_11_1928/VBS_1928_11_08_8_object_3125254.png
Seite 8 von 12
Datum: 08.11.1928
Umfang: 12
beim sb. Mnzentinum in Bressanone statt. Ein sprüche können beim kgl. Ufficio bei Gerüo (Steile dl Trento oder beim Stadtamt in Bressanone bis dahin angebracht werden. Nr. 31 vom 31. Oktober 1928. 236 K o n k u r s a u f h e b u n g. Der Konkurs (feit 9. Oktober 1926) über das Vermögen des Letario Enrico Prokisch, Gewerbsmann in Bolzano, wurde wegen Mangel an Mafss- vermögcn aufgehoben. 237 Ge n o sl e n s cha ft s r e gl st e r. Neu ein- getragen wunde die Elektrizitätsgefellschast Conforzio

den Straßcnerhallungsbeikraq, und zwar auf die Betten des Gaflhauscs berech net. Besteht diese Vorschrift zu Recht? i Antwort; Das Reglement für den Straßen» erhattungsbeitrag in der Provinz Bolzano ist im ; Fcgiio annunzi legal! der Provinz Trento vom * 12. März 1927, Nr. 72, enthalten. Der Straßen* ; erhattungsbeitrag besteht aus der normalen Ab- ! gäbe, die nach Zahl und Art der Fuhrwerke vur» gcfchrieben wird, und aus der Crgänzuugsabgabe, : die jenen Handels- und Ktewerbotrcibenden vor- gcfchrieben wird, die oonr Bestände und der guten

hätte nur dann Erfolg, wenn Sie bestrette» könnten, daß Ihr Betrieb zu den „höhenhotc'.s' (Alberghi alpini) gehört. VriefkÄlften I. I. in O. Zu 1: Die Verovdnung des Schul amtes in Trento vom 11, Nov 1925 Nr. 13.120 B 34, besagt, daß ein Kind, welches vor dem 30. September das 14. Lebensjahr vollendet, von Llints wegen als nicht mehr schulpflichtig entlassen wird Die Schulpflicht dauert bis zum voll- endeten 14. Lebensjahre. Mehr käimen wir Ihnen diesbezüglich nicht sagen. — Zu 2: Dle 5 Lire gelten

22
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/05_12_1935/VBS_1935_12_05_5_object_3135071.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.12.1935
Umfang: 6
Perttnaer in Rio di Pusteria zur Schätzung der G--E- 23/11 «. 88/1 Maranza (Franz Lechner in Maranza). Provinz Trenko Nr. 48 vom 27. November 1985. 261 Ueberbot. Die am 25. November beim Trum« nal Trento versteigerten Liegenschaften im G.-E. 21/11 Ora (Johann. Otto, Hermann Condin) wurden einstweilen Adv. Cav. I. Savorana für einen zu bezeichn. Ersteber um 50.200 2. zw geschlagen. Ueberbotssrlst Vi» 10. Dezember. 254Ralschätzung. Anna Walter, aev. Woch in Maare, hat um die Ernennung eine» Sachver

» S andigen (Zwang-Versteigerung) zur Schätzung er, G.-E. 244/11 Egna (Josef Mock in Egna) angesucht. Amtliche Devisenkurse vom 4. Dezember 1935: Berlin 496.28 Zürich London 81.28 Rewyork Paris 81.80 Brüssel 401.25 12.42 210 .— Nachtrag 0 Eine verkleidet« Mörderin. Am Mittwoch starb im 8t. Klara-Spital in Trento der 31säh- rige Lukgi Daklaver, Angestellter der Zinko» graphischen Anstalt, an den Folgen eines Messer stiches, der ihm von der 29iährigen Bianca Fronza versetzt wurde. Das Mädchen

mit Brüchen behafteten Lesern zur gefl Kenntnis, daß der Orthopäde A. Z e c c h 1 seine wunderbare Vorrichtung in folgenden Orten und Gasthöfen an den unten angegebenen Tagen vorführen wird: Mer ano* Freitag, deü 18. Dezember, II Dii|*nilA* Samstag, 14. Dez., Gasthol Hotel Zentral. U BUMUHUt Alto Adige, V.Grappoli 18 Trento: Sonntag, den 15. Dezember, Gasthof Bologna, Via Bedenzani 1 Daoroto Praf. Torino N 0010 8. UI192a Orte im eigenen und im Namen de« «estrauernben Sattln, des Töchterchen«. der Mutter

24
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/14_01_1926/VBS_1926_01_14_22_object_3121135.png
Seite 22 von 28
Datum: 14.01.1926
Umfang: 28
. Dieses Ende des Mieterschutzes wird bei uns mit Rücksicht auf die Bestimmungen des Ausdehnungsdekretes vom März 1923 auf den 30. Se pie mb. 1926, bezw. auf den diesem Tag zunächst liegenden allgemeinen orts üblichen Kündigungstermin (d. i. November termin 1926) festzusetzen sein. Denn wie erin nerlich, hat das zitierte Ausdehnungsdekret bestimmt, daß für die Provinz Trento statt der Termin« 30. Juni, bezw. 1. Juli der 30. September, bezw. 1. Oktob. zu gelten hat. Me das amtliche Kommunique dartut

in 'beschränktem Ausmasse fortgesetzt. Der Grieser Wetter warte obliegt heute lediglich die Bericht erstattung an die meteorologische Filiale in Trento. Es war trun das Bestreben der Fremldenverkchrskvmmisston und der Kurvor- ftehung für Bolzano-Gries einen ollen An forderungen entsprechenden modernen Beob achtungsdienst aus streng wissenschaftlicher Grundlage zu sichern, dies umsomehr, als sich in internationalen Fachkreisen eine Bewegung zu Gunsten anerkannter, klimatischer Kurorte geltend macht

zum Allmächtigen. Möchte diese alle Bozner Tradition immerdar erhalten bleiben!, Besihrvechsel. Die Firma Peter Ueber» bacher, Kanditen- und Schokoladenfabrik in Bolzano, hat von der Banca Cattolica Tren- tina in Trento das Hotel Viktoria mit Garten in Bolzano um den Kaufpreis von 800.000 L. ins Eigentum erworben. — Karl Pichler, Be sitzer in Andriano, hat von Heinrich Winkler, Gastwirt zum „Schwarzen Adler' in Ter- lano, eine Wiese mit Obstbäumen tn Terlano um 8000 Lire gekauft. — Antonia Witwe Scherer, geb

27
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/05_07_1928/VBS_1928_07_05_9_object_3124814.png
Seite 9 von 12
Datum: 05.07.1928
Umfang: 12
ist eine Zahlungs anweisung Nr. 2169 der Sezione del Tesorv bei der kgl. Finanzintendanz in Trento per Lire 75V.— für Karl Außerhofer in Campo Ture» (Sand) an Pachtschilling für die Ig-l. Finanzwachkaserne in Lutago. Die Zahlungsanweisung ist im Fall« der Auf findung bei der Sezione del Tttoro vorzu weisen, wädttgens nach Ablauf eines Monates ein Duplikat ausgestellt wird. 2955 Das Ausgleichsverfahren des Jo sef Zuegg, Handelsmann in Mpiteno (Ster ling) nmrde nach gerichtlich bestätigtem Ausgleiche aufgehoben

s-Ei niageza hl 381 Oberglittnerhof, Schätzungswett L. 48.000—, geringstes Anbot Lire 32.000.—, Vadium Lire 4800.—. In allen diesen drei Cxeku- tionsfällen (Nr. 2962, 2963 und 2964) kön nen die Feilbietungsbedingniste btt der kgl. Prätur Brestanone elngefehen werden. Rr. 101 vom 27. Juni 1928. 2972 Kraftloserklärung. Das Einlage, .büchel Nr. 62.002 der Banca del Trenttna ! ' e dell' Alto Adige di Trento, mit dem Sitze j in Bolzano, lautend auf Adttano Rava» > nelli Erben in Bolzano per Lire 50.001.49

, i ist in Verlust geraten oder zu Grunde ge- > gangen. Der Inhaber hat das Büchel bin- ' um 6 Monaten dem Gerichte vorzuwttsen. I Einwendungen gegen das Amottisierungs- gesuche stnd in derselben Frist anzubringen. ' Das kgl. Tribunal in Trento wird nach | fruchtlosem Ztttablouf das Mchel für rechtsmrwirksmn «klären. I 2977 Das Ausgleichsverfahren d« ! ® >t. Firma I. B. Demetz in S. Cttstdna > roden) wurde aufachoben, well der Aus- < glttch gettchtlich bestätigt wordm ist. I 2978 Wechselklaae. Gegen Johann Raut

28
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_9_object_3133771.png
Seite 9 von 16
Datum: 02.11.1934
Umfang: 16
in Amras bei Innsbruck. n 194 Schweine verbrannt. In der Ort schaft Röthelstein bei Frohnleiten (Steier mark) vernichteten ein Brand am 29. Oktober das Wirtschaftsgebärlde des Gutes Röthel stein, das dem Grazer Fleischhauermeister Anton Kurat gehört. Nicht weniger als 104 Schweine fielen dem Brande zum Opfer. Der Brand scheint durch Selbstentzündung feucht eingebrachten Grummets entstanden zu sein. . Ein bibliographischer Wegweiser für die Venezia Tridentina. Die Eemeindebibliothek Trento

— Jahresabonne ment 16 Lire — sind an die Biblioteca Comu- nale di Trento zu richten. Erhaltet die Hont mumMI Raube Haut, schwarze Tupfen. Furunkel und Wlmmerln sind kein schöner Anblick. Ver schafft euch eine statte und gesunde Haut durch den Gebrauch der Foster-Salbe. Ihre anti- septische und hellende Wirkung ist ganz her vorragend. - Die Foster-Salbe bringt auch Hämorrhoiden. Ekzeme. Flechten und andere uckende HantatisschlSge zur Heilung. Ueberatl -'i 1.7— Haimtrifederlflire C Ginnen Mflano037

Fürsorge institutes und den apostolischen Segen des selben für die Teilnehmer der Eröffnungsfeier Übermittelt. In den Nachmiüagsftunden nahmen S. Kgl. Hoheit und der Minister mit den Behörden^ an der Eröffnung der-elektrifizierten Bahn linien Bolzano—Trento und Bolzano-u- Merano und anschließend des neuen Schlacht hauses und des Landeslagerhauses teil, die bereits in vollem Betrieb stehen. Um 4 Uhr fuhren S. Kgl. Hoheit, Minister Exz. Di Crollalanza und die Spitzen der Be hörden mit Sonderzug

29
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/29_04_1937/VBS_1937_04_29_7_object_3136023.png
Seite 7 von 8
Datum: 29.04.1937
Umfang: 8
1987. 1060 Realv « rstetgorungen. a) Auf A.be« “ * ‘ “ Trento wurde die Zwang»« verst. G-E. 9/11 Ponte all'Jfarco (Josef Nieder, wleser. durch Masseverwalrer Adv. E. Berto- relle) bewilligt. verst. (eine Partie, Au-tuks« drei» 144.000 L, Vadium 28.800 L, Nevervote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 1». Mai. 10.80 Uh«. , 10618) Auf.A. der Bodenkreditanstakt Verona wurde die ZviangSverst. G.-E. 222/11 u. 2251/11 Ap- dtano (AloiS Spitaler in Pigeno-Appiano) be willigt. verst. (eine Part

der offenen HandelSges. Paul Kirch« lechner sowie auf die offene HandelSges. aus« ^behnt., KoilkurSrichter ist Cav. E. Radnich, Maffeverwalter Adv. H. Honig in Merano. Forderungsanmeldungen bi» 16. Mai. . 1069 Grundenteignung. Zweck» Erbauung von Kasernen wurden zu Gunsten de» Kriegs. Ministerium« in Bolzano-Grie» Enteignungen von Grund durchgeführt. Vrovtnz Trenko Nr. 84 vom 17. Aprff. 1583 Reakversteigerung. Auf A. de» Adv. C. Moser in Trento wurde die ZwangSverst. G.-E. 8/1 Lortaeeia (2. Partie

) und 71/II Cortaecia (8. Partie) bewilligt. Mederverst. (erhöhte AusrufSpreile 700 L u. 5367 L. Bedien 100 u. 586 L. Ueverbote nicht unter fe 166 Lj beim Tribunal Trento am 17. Mai, 9 Uhr. Sport s s. 9. ttnUai, Beigen*,' Sämtliche Svieker sowie Mitglieder de» Vereine» werden aufgefordert sich heute abend» v Uhr tm Dovoiavorohelm in der Dante, straße zweck» Mnglleder-Befprechungen einzufinden. Bücher «. Zeitschriften «eher» Mob« für Alle«. Das Maiheft Wrt ave» vor. wa» Wr die Sommerreise oder flir Wochenend

30
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/02_04_1931/VBS_1931_04_02_6_object_3128184.png
Seite 6 von 12
Datum: 02.04.1931
Umfang: 12
!i>r den Betrachter mit der Baumform des Mo»ioz Nehsw GrferrhahN'Gxvreßverkehv zu Frachtsutpreifen (Mitteilung der Transalpe.) Den verschiedenen Wünschen Rechnung tragend, als auch, um den Stückgut- verkehrder Eisenbahn wieder zuzuführen, hat die Eisenbahnverwaltung folgende Neuerungen veröffentlicht: Die Station Bolzano fertigt ab heut« täg lich, und zwar um 16.50 Uhr einen direk ten Eilzug für Stückgüter mit fol» enden Destinationen ab: . Waggon bestimmt für Trento und An kunft dort 19.27 Uhr; 2. Waggon

bestimmt für Derona P. D. und Ankunft dort 3.00 Uhr; 3. Waggon bestimmt für Derona P. R. und Ankunft dort 0.50 Uhr; 4. Waggon bestimmt für Venezia und An kunft dort 12.07 Uhr; 5. Waggon bestimmt für Milano und An kunft dort 13.40 Uhr; . ö. Waggon bestimmt für Bologna und An kunft dort 13.30 Uhr. Dieser Zug hält und entladet in allen grö ßeren Zwrschenstationen. somit auch zwischen Bolzano und Trento. Die Auflieferung der Waren hat bis Mittag zu erfolgen, damit der Abgang am gleichen Tage gewährleistet

wird. Die Zahlung der Bahnfracht erfolgt ohne Zuschläge als Frachtgut (Piccola velocita), die Beförderung dagegen als beschleunigtes Eilgut. Der oben angeführte Eilzug verkehrt eben falls täglich in der Richtung ab Bologna, Milano, Venezia, Verona, Trento nach Bol zano und trifft hier um 13.55 Uhr ein. Cs ist das Vorgehen der Bahnverwaltung nur zu begrüßen und wird den Handel be stimmt fördern, wenn damit gerechnet wer den kann, daß zum Beispiel bestellte Ware ab Milano zum Frachtguttarif bereits

34