12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1915/19_03_1915/MW_1915_03_19_3_object_2558288.png
Seite 3 von 12
Datum: 19.03.1915
Umfang: 12
. ' Sie verlassen sich. auf die.wirtschaft liche' Not in Deutschland und die. Kunst der Kritischen Diplomaten, um den Krieg zu einem guten Ende zu bringen, falls es wirklich mög lich sein sollte, die Deutschen aus den Stellungen in Frankreich und Belgien zu werfen. • 9U Mnuirafrooe. Wie die „Köln. Zeitung' mitteilt, schreibt der Petersburger „Rjetsch', daß Bulgarien, Rumänien und Griechenland wegen der Dardanellenaktion verstimmt seien. Diese drei Staaten wollen weder Rußland, noch eine internationale

sein, auch diese von der Notwendigkeit eines Bündnisses mit Frankreich zu überzeugen?' „Kaum! Wir werden auch schnellstens damit an fangen, in Ihrem Sinne zu wirken!' „Das wäre sehr erfreulich!' „Sicherlich wird bei der heutigen Galatafel Majestät zum Ausdruck bringen, daß er-'lind sein Land die freundschaftlichsten Gefühle: für Ihr schönes und mächtiges Frankreich hegest!' Der Spanier hatte sich erhoben. Sein fran zösischer Kollege glaubte damit die Unterredung für beendet. Uuch er erhob sich deshalb und verabschiedete

sich mit den Worten : „Nun, diese Gesinnung Seiner Majestät wird dann also doch wohl zu einem regelrechten Bündnisse zwischen Spanien und Frankreich führest!' „Ich für meine Person hoffe es!' war die etwas doppeldeutige Untwört. Dann schüttelte man sich freundschaftlich die Hände und ging auseinander: der Franzose ein wenig beklom menen Herzens, der Spanier mit einem spötti schen Lächeln auf den zusammengekniffenen tippen. Man war höflich zu einander gewesen und doch nach echter diplomatischer Urt wie der Fuchs

1