11 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/27_05_1924/BZN_1924_05_27_3_object_2501826.png
Seite 3 von 8
Datum: 27.05.1924
Umfang: 8
Arzt in das Postauto ein, das in der Richtung Meran fuhr. Da das Auto vollbesetzt war, stieg der 13jäh- rige Handelsschüler Albert Pixner, Sohn des THeiswirtes in St. Leonhard, aus, um sei nen Platz dem Arzte freizumachen, stieg dann wieder ein, da er bei der Einsteigtür einen Platz zum Stehen gesunden hatte. Als das Auto weiterfuhr, hatte der an der Tür lehnende Pixner unvermerkt den Schlie ßer der Tür infolge der Platzknappheit geöffnet, die Tür ging auf und er fiel aus dem fahrenden Auto heraus

ein« Es siel ihm nur ein kleiner Geldbetrag in die! Hände. Er nahm dasür aber Stoffe im Werte von 700 bis 800 Lire mit. Die Ausführung des Diebstahles zeigte, daß der Dieb mit den ört lichen Verhältnissen vertraut war. Es gelang den Agenten der Quästur, das Bürschchen in der Person eines gewissen Schöpser auszuheben. IN seinem Besitze fand man eine Menge Dietriche. Vor den Augen des Vaters in die Passer gei fallen und ertrunken. Am Montag, 26. ds. wollte in St. Leonhard i. Pass. der 13jährige Frick

- baches führt knapp oberhalb der Dorfbrücke in St. Leonhard eine Wasserleitung über den Wal- tenbach in den Frickanger herüber zur Bewässe rung desselben. - Die Holzrinne ist an einem Drahtseil aufgehängt. Auf dieser Holzrinne machte sich der älteste, 14 Jahre alte Sohn Ro bert Hofer des Frickwirtes zu schaffen, wie es heißt, wollte er das Wasser abkehren, als aus einmal die Rinne entzweibrach. Der Knabe hatte noch die Geistesgegenwart, das Drahtseil zu er fassen und sich daran einige Minuten

1