177 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/16_02_1901/SVB_1901_02_16_10_object_1938223.png
Seite 10 von 10
Datum: 16.02.1901
Umfang: 10
und Anna Zeiger. GremeÄ FranciSca, des Benjamin, Maganneur und GremeS Anna. Olivieri Josef, des Jlluminat, Steinbrecher und FriSmon Victoria. Rautscher Maria, deS AloiS. Spinner und Delmarco Ottilia. Kräuter Anton, des Anton, Postamtsdiener und Fegrat Maria. Paßler Agnes, deS Konrad, Bahnarbeiter und Stocker Rosa. Egger AlphonS, des Adam, Taglöhner und Weber Rosa. Mumelter Helene, des Josef, Besitzer^ und Tirler ThereS. Strasser Maria, des Josef, Handschuhmacher und Ehgarter Philomena. Furtinger

, Postamtsdiener und Egger Maria. Rath FranciSca, des Franz, Portier und Vinante Maria. Markett Franz, des Josef, Hausknecht und Flunger Anna. Vasselai Elsa, des Anton, Lokomotivführer und Gottardi Brigitta. Lun Karolina, des Karl, Weinhändler und Psenner Rosa. Untergasser Josefine, des Franz. Packträger und Putzer Maria. Pescosta AloiS, deS Augustin, Zimmermann und Qberbacher Magdalena. Gabosch Anna, des AloiS, Sattlermeister und Cimadom Anna. Jacomet Aloisia, des Josef, Obsthändler und Bonatti Aloisia

. Steiner Rosa, des Stephan, Gärber und Völkl Rosa. Harps Beronica, des Franz, t. k. Postassistent und Teutsch Veronica. Koch Otto, des Otto, Magister der Pharmacie und Kamaun Elise. Februar. Pellizari Emilie, des Romed, Schuhmachergehilfe und Hiermer Amalia. Dorrente Josestne, deS Josef, Dienstmann uns Loreiuin ThereS. Lorenzi Maria, des BasiliuS, Hausmeister und Graif Esther. ' Schober Anna, des Johann, Schmiedmeister und Brarmarer Maria. Fulterer Franz, des Paul, Drechölermeister und Pfalzer Karolina

. 21. 21. 21. 21. 28. 28. 4. 4. 4. b. j,. 9. 11. N. 11. Srarazollä Franz, Bindermeister, mit Perathoner Rosa. rger . ' I . Zeiget Josef, Hotelbesitzer, mit Senn Serafine. Spornberj Fuhrknecht, mit Plant Barbara. Weiß Anton, Besitzer, mit Zuveit Helene. Grandegger Andreas, Maschinenführci, mit Belli Karolina. Stall ni^ Lncian, Bahnschlosser, mit Martini Katharina. Februar. ^ Ludwig Georg, Güterbesitzer, mit Tschöll Rosa. Fiechter Josefs Postbediensteter, mit Girtler Maria. Sanin Vincenz, Besitzer, mit Caminada Antonia. ' Unterhoser AloiS, Bnner, mit Oberkofler

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1901/22_09_1901/BZN_1901_09_22_7_object_2421901.png
Seite 7 von 20
Datum: 22.09.1901
Umfang: 20
des Josef. Lun Anton des Mathias. 16. Fulterer Anna des Jakob. 17. Mazzolini des Josef. 28. Katan Alois des Johann. 19. Schachner «nna des Franz. 20. Pan Alois des Johann, Händler. 21. Zeiger «nna deS Josef, Besitzer. Zeiger Elisabeth des Josef, Besitzer. Barresch Paula deS Max. 22. Telser Josef des Josef, Handelsmann. 23. Berto Peltor des Anton. Weth Erneftina de» Karl, k. k. Steueramts offizial. 24. Lumper Rosa deS Johann. Reichhaltcr AloiS deS Anton, Schneider meister. ?6. Chiottini Alois deS Johann

. Bildhauer. Krüger Michard des Wilhelm, Tapezierer- und Sattlermeister. 22. Ban ini Jda des Victor. Fäckl Rosa des Jakob. 23. Klotzbücher Anton deS Kaspar. 24. Neu- mayr Franz des Franz. 25. Kohmann Heinrich des Emil. Tomasini Henrica des Josef. 26. Mayr'Franz des Franz. 28. Vallazza Josesina des Michael, Cantinwirt. 29. Pörnbacher J»hann des Anton. Höllrigl Josefine des Ernest, Bildhauer. 31. Plattner Maria des Bartlmä. Getraute vor» Bozen und Zwölfmalgrtien. Juli 1901. 1. Tamborini Santo mit Arnoldo

Clementina. Spornberger Josef mit Salcher Maria. Fröhlich Franz. Unterofsizeer, mit Oberhammer Rosa. Pschler Johann, Bindermeister, mit Nußbaumer Maria Aloisia. 2. Braito Valentin mit Seppi Rosa. Leituer Franz. Schuhmacher meister, mit Mahlknecht Clementina Winkler Georg, Tischlermeister, mit Gummerer Anna. Alexander Anton mit Piffer Amabile. 9. Lafogler Valentin mit Scheibenstock Anna. 15. Weißl Anton, Gärtner mit Aich- holzer Josefa. 22. Dr. Jakob Köllensperger, Advocat in Lana, mit Frl. Jaufer

Carolina. Viehweider Heinrich mit Partei Rosa. 29. Zischk Anton mit Tait Maria. Mally Alois mit Zobl Maria. Zelger Joses, Besitzer, mit Ballestri Anna. August 1901. '5. Karl Gemaßmer, Kaufmann, mit Josefine Oberrauch. Assanger Josef mit Maria Soradori. Burati Josef mit Pechlaner Maria. 6. Dr. Rudolf Schlesinger mit Rosa Hieke. 19. Pichler Johann mit Moor Rosa. Tauferer Paul, Schneidermeister, mit Massoner Anna. v. Vintschger Alois,: Privat, mit Mußner Lucia^ M. Wedl Fritz, Bahnbeamter, mit Mischitz

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/10_03_1909/SVB_1909_03_10_7_object_2547236.png
Seite 7 von 8
Datum: 10.03.1909
Umfang: 8
, des Johann Raas, Bauleiter, u. d. I. Busch. 23. Vinzenz, des Josef Außersdorfer, Schneidermeister, und der Karolina Dona« Maria, der Theres Ogrisegg, Köchin. 24. Wilhelm, des Wilhelm Vogel, städt. Ingenieur, und der Anna Hofseß. Franz, des Franz Ranigler. Pächter, u. d. PH. Zelger. Maria, der Maria Auer, Dienstmagd. Rosa, des Franz Prantner. Tischlermeister, und der Ka tharina Meraner. Viola, des Johann Oelmarco, Sagmeister, und der Ko lumba Carpentari. Amalie, der Amalie Gentili, Dienstmädchen. Ida

, mit Maria PSrnbacher, Wirtin. Valentin Belli, Partieführer, mit Anna Gremes, Bäurin. 12. Benjamin Menardi, k. k. Straßemneister, mit Emma To- masini, Private. Rudolf Obersteiner, Kondukteur, mit Rosa Clement, Priv. Jgnaz Lintner, Knecht, mit Maria Baumgartner, Bäurin. ^4. OtmarFaritsch, Lokomotivführer, mit Berta Jaiwer, Köchin. 18. Josef Hantinger, Bauaufseher, mit Agnes Lang, Kellnerin. Dominikus Festi, Weichenwärter, mit Hermme Girardi, Private. Albert Zani, Kaufmann, mit Maria Wieser. Private. Franz

, Dienstmädchenskind, 1 I. 13. Jakob Rohregger, verw. Taglöhner, 81 I. Notburga Trockner, Baumanndkind, 8 I. August Reinstaller, verh. Kaufmann, 58 I. 14. Georg Trockner. Baumannskind, 2 I. Josef Lechner, Dienstmädchenskind, 7 Tage. Maria Meraner, ledige Private, 64 I. 15. Johann Aigner, verh. Private, 84 I. Maria Libardi, HändlersgattLn, 40 I. Paula Treffer, Typographenskind, K I. Rosa Raffler, led. Dienstmädchen, 23 I. 16. Josef Ramoser, led. Hausknecht, 24 I. Maria Pichler, verw. Private, 46 I. Franz Girardi

, verh. Privat, 74 I. 17. Regina Kofler, verw. Private, 80 I. Paul Scarpato, Handlangerskind, 10 Mon. 13. Ursula Bragagna, Spenglersgattin, 20 I. Karl Rafilunger, verw. Gasarbeiter, 34 I. Alfred Pernstich, Gerberskind, 1 I. 19. Rosa Trockner, Baumannskind, 5 I. Martin Matscher, verh. Taglöhner, 54 I. Karl Lun, Weinhändlerssohn, 3 I. 20. Karl Tomasini, Besitzerssohn, 1 Mon. Maria Sturm, Ballenzieherswitwe. 79 I. Anna Rhomberg, Baumeistersgattin, 50 I. 21. Anton Ranzi, Juwelierskind, 2^ I. Anna Markett

, Besitzer. 23. Viehweider Josef, des Franz, Besitzer. 23. Lorenz! Marius, des Josef, Friseur. 28. Patauner Rosa, des Franz, Baumanu. Getraute von Gries. Monat Februar. 3. Franz Menghin. geb. zu Gries, Besitzer, mU Rottenstemer Maria, geb. zu Bozen. „ . 22. Parschalk Alois, geb. zu Kastelruth, Flnschergehrlfe m Zwölfmalgreien, mit Fiegl Theresia, geb. zu Gries. 1. 2. 5. 5. 6. 7. 7. 9. 9. 10. 10. 10. 14. 14. 24. 25. 27. Verstorbene von Gries. Monat Februar. Dr. Heinrich Brat, Arzt, geb. zu Wöhningen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/26_03_1910/SVB_1910_03_26_11_object_2550632.png
Seite 11 von 12
Datum: 26.03.1910
Umfang: 12
. ' 2. Aloifia, d. Maria Winkler, Köchin. Johanna, d. I. Callovini, Hausknecht, u. Maria Pichler. 4. Josef, d. Josef Moser, Besitzer, u. Maria Stroppa. 5. Rosa, d. Josef Guntriner, Bauer, u. Rosina Schanung. Anna, d. R.Zlabinger, Uebungsschullehrer, u. F. Keller. 6. Maria, d. M. Lüstenöder, Dienstmädchen. Franz, d. Josefa Koboltschnig, Dienstmädchen. 7. Josef, d. Franz Ranigler, Bauer, u. Philomena Zelger. Josef, d. Hadrian Faitelli, Kellermeister, u. Aloifia Orti. 8. Franz, d. Anton Obermann, Zimmerm

., u. A. Perkmann. Armin, d. Aug. Grad, Lokomotivfüh., u. A. Pfaffstaller. 9. Anna, d. Matth. Lun, Obsthändler, u. Marg. Forster. Frieda, d. Rosa Laner, Dienstmädchen. Franziska, d. Ambros Plazotta, Lampist, u. R. Scheiber. Guido, d. Guido Albertani, Schneidergeh., u. M. Noventa. 10. Regina, d. Regina Sieder, Dienstmädchen. Franziska, d. Aloisia Amboch, Dienstmädchen. 11. Alois, d. F. Untergasser, Unterhändler, u. I. Pöder. Adolf, d. Binzenz Fischer, Kutscher, u. Maria Gottardi. Alfred, d. Wilhelm Broll

, Magazinsarb., u. E. Lettini. Martha, d. Albert Zani, Kaufmann, u. Maria Wieser. Elisabeth, d. I. Zehetmaier, Kaufmann, u. M. Burtscher. 12. Wilhelm, d. I. Buxkandl, k. k. Oberjäg., u. W. Waldner. Konrad, d. Anton Ruthofer, Gärtner, u. Fr. Konrad. Heinrich, d. Karl Piazzi, Steinmetz, u. Virgina Straudi. 13. Rosa, d. Josef PiÄler, Bauer, u. Theres Roll. Hermann, d. St. Mihurko, Verschiebe?, u. A. Vedoschek. 15. Maria, d. I. Lutterotti, Kondukteur, u. R. Floriani. 17. Anna, d. Alois Parschalk, Fleischhauer

Nußbaumer. Gottfried Niedermaier, Tischlermeister, mit Maria Mayr. Peter Jerenberger, Kellerarb., mit F. Mair zu Niederwegs Ferdinand Oberdorfer, Maschinschl. mit Kath. Silgener. Anton Krahl, Friseur, mit Maria Holzinger. Franz Parisi, Bahnbediensteter, mit Rosa Andreolli. Johann Hanton, Taglöhner, mit Katharina Valentini. 8. Franz Widmann, Wirtspächter, mit Rosa Stoll. Michael Käferböck, Kondukteur, mit Maria Planötscher. Verstorbene in Bozen und Zwölfmalgreien. Monat Februar. 1. Paula, d. Jobann

, d. Bartlmä Plattner, 1 I. Anna Tutzer, Besitzersfrau, 42 I. Jakob Clement, verh. Kaufmann, 67 I. 25. Josef Schenk, verh. Taglöhner, 67 I. Johann Ritz, led. Taglöhner, 58 I. Josef Werner, verh. Besitzer, 52 I. 26. Cäsar, d. August Dalvit, Maurer, 1 Monat 27. Johann Zeni, led. Seinmetz, 37 I. 28. Johann Pircher, verh. Kaufmann, 48 I. Josef Fill, verh. Täglöhner, 48 I. Barbara Mahlknecht, Gastwirtgatttn, 31 I. Rosa Marchio, Hausknechtsgattin, 45 I. Verzeichnis der Aerzte und ihre Mmtmen. In Bozen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/14_06_1908/BZN_1908_06_14_17_object_2490539.png
Seite 17 von 28
Datum: 14.06.1908
Umfang: 28
2. Beilage zu Nr. 136 der „Bozne Auszüge ans den Pfarrbüchern. Geborene in Bozen und Zwölfmalgreien Monat Mai. 2. Augustin, S. des Josef Bernardi, Handlanger> und der Maria Corn. 3. Josef, S: des Josef Egger, Bindermeister, und der Maria Gelf. - / „ Heinrich, S. des Heinrich Profaiser, Fleischhauer, und der Karolina Sparber^ ,, Josef, S. des Josef Mahr, Bahnbediensteter, und der Antonia Hofer. ^ 6. Josef, S. deS Johann Kirchmair, Baumamr, und der Rosa Wolf. „ Johann, S. des Johann Mayer

, Lokomotivführer, und. der Kiarolina Lehner. 7. Hedwig, T. des Heinrich Krüger, Tapezierer, und der Johanna Klobasser. 8. Emanuel,T. des Emanuel Ealdonazzi, Besitzer, und der Theres Zelger. „ Karl, S. des August Pardatscher, Kaufmann, und der Regina v. Ghezzi. - „ Elisabeth, T. des Anton Tauber, Tapezierergehilfe, und der Elisabeth Tippner. 10. Georg, S. des Georg Hilber, Baumann, und der Rosa Rölk. „ Anna, T. des Josef Obrist, Tischlermeister, und der Ma ria Plattner.. - . /, Karmela, T. des Alexander Hegri

, Maurer, und der Maria Tomasi. 12. Alfred, S. des Alois.Gius, Tischlermeister, und'der Ma ria Selva. 13. Josef, S. des Silvester Crepaz, Hausknecht, und der Marianna Gasparini. ,, Anna, T. des . Alois Mock, Taglöhner, und der Maria ^ ^ Spornberger. - . „ Jmaculaw, D. des Otto Garli, Privat, und der Rosa Schletterer. 15. Rosalia, T. des Franz Kofler, Mrnvereinsdiener, und der Maria Weiß. „ Johann, S. des AndreaA Mühlböck, Kondukteur, und der Anna Fricdl. „ Angelina, T. des Franz Sartori, Taglöhner

, T. des Karl Bertagnolli, Tischlergehilfe, und Maria Htzomganin. . Nachrichten' vom 14. Juni 1908. „ Ferdinand, S des Mois Feller, Bahnlvachter, und der Rosa Gallazini.. ° . . „ Friedrich, S. dos Heinrich Vobanec, Motorführer, und der Josefme Jakomet.- ^ 25. Ida; T. des Alexander Krausz, Lokonwtivführer, und der Luise, Rocca. . . , -. - 26'. Ernestine',. .B,^des. Josef Markewitz, Lokomotivsührer- - ' anwärter, und der Josefa Domes. . ' 27. Maria, T. des Alois. Friedl,^Postamtsdiener, und der Maria Egger

. ' - » „ Heinrich, S. des Clisäus Plotogher,- Bahnarbeiter/und der, Maria Eoser. - . - ' s 28. Jiilius, S. des Johann Micheli,. Schuhmachergehilfe, . und der Filomenä Rossi. . , Josef, S. des Josef Walcher, Bindermeister, und der ?Rosa Pallweber. ^ ... - „ Theres,. T. des Johann Lerer,- Kondukteur,' und der .Theres Pitterle. - .... - 29. Leopoldine, T. des Leopold Offenzeller, Kondukteur, und der Maria Amorth. , „ Karl, S. des Johann Zanotti, Maurer, und der Ma--, ria Moscon. 80. Maria, T. des Michael Menghin

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/25_09_1909/SVB_1909_09_25_9_object_2548953.png
Seite 9 von 10
Datum: 25.09.1909
Umfang: 10
enthüllt. Cook sprach das Bedauern aus, daß Peary mit unbedachten Beschuldigungen ausgetreten sei. Thronfolgesrdnttng in Serbien. Kelgrad, 23. September. (K.-B.) Die„Duconi List' meldet, daß nach dem neuen Hofstatut die Thronfolge, falls Kronprinz Alexander keine Nachkommen hinterläßt, auf Prinz Georg übergeht. Geborne in Bozen und Zwölfmalgreien. Monat August. 2. Hubert, S. d. Hubert Vilimek, Wächter, u. d. Barbara Lunz. 3. Rosa, T. d. Josef Six, Bäcker, u. d. Juliana Cincelli. Severin, S. d. Severin

, leb. Stubenmädchen. Alfred, S. d. Karl Roither, Weichenwächter, u. d. Ant. Doberer. 10. Eduard, S. d. Franz Dallapoza, Malermeister, u. d. Aloisia Hainzner. IL. Rudolf, S. d. Jvsef Egger, Bindermeister, u. d. M. Gelf. Ernst, S. d. Elisäus Plottgher, Magazinsarbeiter, u. d. Maria Coser. Josef, S. d. Linzenz Kob, Bäcker, u. b. Kreszenz Pircher. 14. Aloisia, T. d. Roman Brenn, Elektriker, u. d. Kreszenz Steinmann. 15. Josef, S. d. Zosef Pfeifer, Bauer, u. d. Rosa Mitterhofer. Maria, T. d. Attilius

, T. d. Artur Baldo, Taglöhner, u. d. Luise Nardelli. 19. Friedrich, S. d. Georg Eilmannsberger, k. k. Finanzw^ Oberaufseher, u. d. Rosa Auinger. Anton, S. d. Franz Angerer, Monteur, u. d. I. Klug. 20. Augusta, T. d. Nikolaus Hilber, Lokomotivführeranw., u. d. Klara Varesco. Franz, S. d. Franz Kert, Weichenwächter, u. d. Helena Matija. 21. Oswald, S. d. Lorenz Draßl, Kaufmann, u. b. Maria Pernstich. 22. Maria, T. d. Johann Mazzurana, Tischler, u. d. Adele Croce. 24. Anonymus, S. d. Rudolf Marzi

, Stationsaufseher, u. d. Binzentia Welponer. 25. Franz, S. d. Franz Lanziner, städt. Gefällsaufseher, u. d. Rosa Dandler. Martha, T. d. Martha Untermarzoner, led. Köchin. Guido, S. d. Johann Mick, Bahnbediensteter, u. d. Jul. Ferrari. 26. Josef, S. d. Josef Biehweider, Metzgermeister, u. d. M. Gabloner. Josefine, T. d. Leopold Kirchheim, Heizer, u. d. Theres Pittertschatscher. Kurt, S. d. Richard Sanftl, Brauereibeamter, u. d. Anna Zelger. 27. Alois, S. d. Bern. Stocker, Taglöhner, u. d. A. Platzer. 23. Josef

Rencely, Kondukteur, mit Maria Podbrisic. 14. Friedrich Koller, Bahnwächter, mit Franziska König. 16. Peter Pitscheider, k. k. Gefangenaufseher, mit Rosa Peer. 19. Anton Oberrauch, Kaufmann, mit Hedwig Canal. 21. Franz Biehweider, Wächterfubstitut, mit A. Zlatoflawek. 23. Johann Zdolcek, Magazinsarbeiter, mit Rosina Pircher. Eduard Mair, Buchblndermeister, mit Anna Mahr. 30. Johann Kimpflinger, Kondukteur, mit Klara Regele. Verstorbene in Bozen und Zwolfmalgreien. Monat August. 1. Maria Psenner

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/26_09_1909/BZN_1909_09_26_18_object_2272086.png
Seite 18 von 44
Datum: 26.09.1909
Umfang: 44
18 Auszug aus de« Kozuer Vfarrbuchern. Geborene in Bozen und Zwölfmalgreien im Monat August . 2. Hubert, S. des Hubert Vilimek, Wächter, und der Bar bara Lunz. 3. Rosa, T. des Josef Six, Bäcker, und der Juliana Cincelli. „ Severin, S. des Severin Gründl, Kellerarbeiter, und der Maria Filippi.. 4. Anna, T. des Friedrich Voglar, Kapellineister, und der Laura Kvczowska. 5. Katharina, D. der Katharina Wisentheiner, Kellnerin. tt. Heinrich, S. des Johann Troger, Güterschaffer, und der Maria Anderlan

Steinmann „ Rudolf, S. des Josef Egger, Binderrneister, u. M. Gels. 15. Josef, S. des Josef Pfeifer, Bauer und der Rosa Mit- terhofer . ^ 16. Ernst, S. des CajetanMoro,< Adjunkt und der Josefa Longhi „ Ernst, S. des Elisäns Plottogher, Magazinsarbeiter und der Maria Coser „ Marianna, T. der Agnes Schlechtlei tn er, led. Taglöhn. „ Josef, S. des Vinzenz Kob, Bäcker und der Kreszenz Pircher 17. Rudolf, S. des Darius Bailoni, Tischler und der Maria Delai 18. Siegfried, S. des Heinrich Pfeifer

, Aushilfskondukteur und der Franziska Znegg „ Maria, T. des Ottilius Obber, Zolloffizial und der Maria Morandim ' „ Antonia, T. des Johann Thaler, Buchhalter und der Barbara Weiß „ Erna, T. des. Heinrich Rusch, Lokonlotivsührer und der Josefa Gfall. . 19. Friedrich, S. des Georg Eilmannsberger, k. k. Finanz wachoberaufseher und der Rosa Auinger „ Anton, S. des Franz Angerer, Monteur uud der Josefa Klug - . 20. Augusta, T. des Nikolaus Hilber, Lokomotivführer-An- tvärter und der Klara Varesco „ Franz S. des Franz

-Kert, Weichenwächter und der Helena Matja. ^ Lorenz Draßl, Kaufmann und der Maria Pernstich 22. Maria, T. des Johann Mazzurana, Tischler und der Adele Crooe 24. Anonymus, S. des Rudolf Marzi, Statioilsanfseher und der Bmzentia Welponer - SS. Franz. S. des Franz Lanzincr. städt. Gefällsaufi-ber und der Rosa Dandler II ZV. Josef, S des Josef Viehweider. Mchgermeister und der Maria Gabloner 27. Alois, S. des Bernard Stocker, Taglöhner und der Anna Platzer „ Martha, T. der Martha Untermarzotter, led

Genfer, Tischlergehilfe mit Ida Andreaus, Köchin 12. Rudolf Nencely, Kondukteur mit Maria Podbrisic, . Dienstmädchen 14. Friedrich Koller, Bahnwächter mit Franziska Köllig, Köchin 16. Peter Pitscheider, k. k. <55efangenaufseher mit Rosa Peer Private 19. Anton Oberrauch, Kaufmann mit Hedwig Canal, Priv. 21. Franz Viehweider, Wächtersubstitut mit Anna Jlatoh- lawek. Private . 23. Johann Zdolcek, Magazinsarbeiter mit Rosina Pircher, Private. „ Eduard Mair,'Buchbiudermeister, mit Anna Mayr

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/31_07_1904/MEZ_1904_07_31_19_object_633939.png
Seite 19 von 20
Datum: 31.07.1904
Umfang: 20
, mit Tochter, -Wen ». Max. Strauß, Reisender, Wien I. Stiegler. Kaufmann, Klagenfurt Rosa Mittler. ZÄva t,. mit Tochter. Brüuu Dr. Heinrich Mimer, Hof- ü. Ger^Advokat, Wien > Math, LiÄ, Prii»mr. Wiiku - . Sida Kürschner, Kfm.-G.. m. S., Warosdin Gg. Wllh. Waldhetm, Oberlehrer, Hannover Max Wechsler, Wien Dr. Krz. Hilscher, Bureauvorstand-Stellvertr.. Lmer-der Kais. Ferd.-Nordbahn. m. T. und Sind, Wien Hans Madlsberger, k. k. PostVerwalter, Wien Paul Handle, SM-, Görlitz, Franz Arlt, Fachlehrer. Steyr Karl

a. M. Hedwig Kaffler, Priv., Bromberg Jena Kassier, Priv., Bromberg Hans Ätefan Schuster 77 Frau Dr. Rosa Tausig m. 2 2«. Wien Fran Rosa Semler m. Drsch., Wen Leo Stern, Jurist, Pancsova, Ungarn Frl. Agatha. Rubiner. Lehrerin, Wien Frau Simon Nenmann, Kaufm.-G. m. T., Budapest Hans Alois Zeidner 78 Maurice H. Fleischmann m. G- u. 2 T., Juwelier. Budapest Frau Sophie Mantel. Kaufm.-G. m 4 K., Begl. u. Drsch.. Trient Hans Fideli? Amort 36 Frau Claire Setzer m. 2 T. u. Dschst. Priv. Wen Flora Liebscher

., Aussig Frl. Karoline Schäfer. Lehrerin, WarnSdorf Anwn Absmaier. Priv-, Burghausen, Bayern Frau Luise Bäuml, Bmt.-G. m. Dienersch., Wien Hans Alois Graber 7 Frau Anna MebuS m. T. Fesy u. Hilda Drsch., Priv., Wien Gustav MebuS in. S. Gustav. Kfm., Wien Hans Johann Pardeller 89 Rosa Blau m. S. Josef. T. Grete u. Drsch.. Weingroßhändlersgattin, Wien Hans Anton Achnster S Anton Cembran, Gutsbesitzer u. Weingroß- händler, LaviS Frau Livia Cembran, Weingroßhändlers- G. m. S. Rolando, Cornelio. Bruno

, Hotelbesitzer m. K.. Abbazia Frau Mina Stingl. RechtSanw.-Witwe m. S. Hermann, stud. jur . Graz Frl. Rosa Nauschmted, Graz Frau Baumqnn, TemeSvar OSkar Levtz^jn. G., Königsberg Dr. H. EHM, Privatdozent, Wien

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/07_08_1904/MEZ_1904_08_07_16_object_634145.png
Seite 16 von 18
Datum: 07.08.1904
Umfang: 18
, Sprottau i. Pr. Haus Stefau Schuster 77 Frau Dr. Rosa Tausig m. 2 T. Ä! ien Fran Rosa Semler m. Drsch., ^ i u Frl. Agatha, Rubiner, Lehrerin, Wien Frau Simon Nenmann, Kaufm.-G. m. T., Budapest Karl Guttmann, Priv-, Budapest Dr. Joh. Krno, Adv., Miava, Ungarn Dr- BÄa Taussig, Hof- u. Ger.-Adv., Wien Haus Älois Seidner 78 Maurice H. Fleischmann m. G- u. 2 T., Juwelier, Budapest Frau Sophie Mantel, Kausm.-G. m 4 K., Begl. u. Drsch., Trient Haus Fidelis Ämort 36 Frau Claire Setzer m. 2 T. A. Dschft. Priv

m. Begl., Prw., Stuttgart Adolf Schlicht, Amtsvorsteher m. G., Berlin Haus Rosa Kral 132 Frau Martha Sachse m. T. Margarete, Priv., Berlin Frau Bertha Boscowitz m. 3 K. u. Drsch/ Priv.. Wien Mohmau Annie West m. Schwester Lizzie, Priv., London Haus Alois Graber 7 Frau Anna Mebns m. T. FeLY u. HUda Drsch., Prw., Wien Gustav Mcbus m. S. Gustav, Kfm., Wien Karl Breyiug, Priv., Wieu Haus Josef Mayr 114 Otto Oettl m. G., 3 K., Amt., Aussig Frl. Karoline Schäfer, Lehrerin, WarnSdorf Anton Absmaier. Prw

Frau Marie Bräsch, Priv. m. Bed., Wien Haus Ar. 68 Frl. Paula Murr, Prw., Innsbruck Haus Äuua Strickuer 31 Karl Götz m. Fam., Bozen Haus Frau; Pittracher 11 Franz Lenz, Marienbad Haus Johaun pardeller 89 Rosa Blau m. S. Josef, T. Grete u. Drsch., Weingroßhändlersgattin, Wien Haus Anton Schuster 8 Anton Cembran. Gutsbesitzer u. Weingroß- händler, LaviS Frau Livia Cembran, WeingroßhändlerZ- G. m. S. Rolando, Cornelio, Bruno Antonio u. Drsch., Awis Haus Michael Ämort, 30 Gottfried von Viitorelli, Hptm

m. G.. T. «. Bed., Trieft Exc. Fr. v. Sindwger, PrLs.-G. m. S , T. ' u. «ed.. Trieft Fr. Dr. Lippert m. 2 T u- Bed., Trieft Baron Latterwann, k. k. Hofrat m. Fam. u. Drsch., Wien Frl. Rosa v. Pichler, Graz Villa von Grebmer Alez. R. v. Pichler, k. k. Statthaltereirat m. Fam., Spalato Villa von Gckert Fr. Jel. Dutsch w. T., Augsburg Dr. Ed. Sanier, k. k Hofrat m. Familie u. Drsch., Innsbruck Ansitz Alairamhof Ludw. R. v. Spaun, k. k. Hoftat m. Fam. u. Drsch, Wien Erwin R. v. Spaun, k. k. Hof- u. Gerichts- Adv

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/14_08_1904/MEZ_1904_08_14_17_object_634373.png
Seite 17 von 18
Datum: 14.08.1904
Umfang: 18
Kappelmayer, Kfm-, Regensburg Haas Stefau Schuster 77 Frau Dr. Rosa Tausig m. 2 T. I! ien Fran Rosa Semler m. Drsch-, - : n Frl. Agatha. Rubiner. Lehrerin, Wien Karl Gnttmann. Priv., Budapest Dr- B^la Taussig. Hos- u. Ger-Adv.. Wien Dr. Samuel Stern, Adv.. Poysdorf N.-O. Emil Mahla, k. Dir.-Aflessor, München Haus Älois Seidner 78 Maurice H. Fleischmann m. G. u. 2 T., Juwelier. Budapest Frau Sophie Mantel, Kaufm.-G. m 4 K., Begl. u. Drsch., Trient Haus Fidelis Ämort 36 Frau Claire Setzer m. 2 T. u. Dschft

Maria Äigner 79 Dr. Eduard Sztlägyi. Advokat m. G. u. T. Pauline, Budapest Dr. med. Sigm. Stiaßny m. G.. Wien Haus Älois Äiguer 79 Arthur Hadra m. Fam. u. Drsch., Rechts- anw., Berlin Rich. Theiß, Reaittätenbes., Wien Haus Wwe. Marie Mayr Albert Wanderer m. G., Bozen Frau Gisela Zimmermann, LeamtenSwitw. m. T., Margarete u. Drsch., Wien Frau Luise Kleinpeter. Priv.. Wien Frl. Rosa Schliwa. Priv.. Wien Dr. Ed. Coumont m. G., Hof- u. Ger.- Adv., Wien Haus Änna Llrickner 31 Karl Götz m. Fanr.. Bozen

Hans Zyha, Bahnbmt. i. P., Karlsbad Haus Frau; Mracher U Franz Lenz, Marienbad Haus Johann pardeller 89 Rosa Blau m. S. Josef, T. Grete u. Drsch., Weingroßhändlersgattin, Wien Adolf Lustig, Gesch.-Relf., Wien Haus Äuton Schuster 8 Anton Cembran, Gutsbesitzer u. Weingroß händler, LaviS Frau Livia Cembra», Weingroßhändlers- G. m. S. Rolando, Conielio, Bruno Antonio n. Drsch., Lavis Haus Michael Ämort, 39 Gottfried von Vittorellt, Hptm. a. D. und FabrikSbesttzer m. G. u. K., Begleitung und. Drsch

Günther, „ „ Anna Meißner, Priv., Aspern Dr. A. Darglor, Oberkomm., d. Wr. Mag. I. Müller, Lehrer, Elfe« I. Winter, Buchh., Men A. Doller, Lithogruph, Dresden E. Schweisenberg, Kfm.. Charlottenburg A. Lhotka, Lehrer, Wien Rosa Rollmann. Oriv-, Wien Mitzi Manthner, Wien Maria Leiwolf, Kfm.-G., Men

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/13_08_1905/MEZ_1905_08_13_12_object_645397.png
Seite 12 von 18
Datum: 13.08.1905
Umfang: 18
. Rostoff. Rußland Woldemar Runge, Regisseur m. G., Berlin Frl. Elisabeth Kempe, Priv., Braunschweig Frl. Deodine Kempe, Priv., Brannfweig Josef Ntchl m. G-, Oberlandesgerichtsrat, Eolmar, Elsaß Gasthof und Pension Lannn Rosa Semler, Priv., Wien Risa Engelmann Irene Warmuth m. T., Private, Wien, Josef Provedaui, Priv., Venedig Albert Blaufuß m. T., Aiöbelhändler, Teplitz-Tchönau Otto Schuster, Kanfm., Berlin Leonore Schuster, Berlin Gisela Schuster, Berlin Willy Schuster, Berlin Paula Tittinger

, Beamter, Florids- dorf-Wien Gasthof Rose Ludwig Merth, Priv., Wien Herum Merth, Priv., Wien Erwin Heyne m. G., Fabr., Dresden Emil Beschnidt, Prof., Breslau Stefan Dub, Geschäftsmann, Wien Frl. Bertha Kopp, Lehrerin, Berlin Ludwig Graf, Beamter m. G. Elise, Wien Villa Marie Amort 6 Dr- Franz Wiedenhoser m. G-, k. k. Schul rat ii. k. k. Bezirks-Schulinsp., Wien Frau Rosa Löbl, Priv., Prag Frau Emilie Byhan, Pr-v., Stötha, Sachsen Konrad Byhan, Nötha, Sachsen Frau Jane Rieder, Priv., Genf P. Ebert

Frl. Karoline Schäfer, Lehrerin, Warnsdorf Julius Rausuitz, Justizrat ni. G., Berlin Hans Rosa Aral 1^52 Ernst Koch, Oberland.-Ger.-Rat i. R. in. G. Krätchen, Würzburg Julius Bornemann, Kaufm, Berlin Mela Bornemann, Berlin Hilde Bornemann, Berlin Hans Anton Schnster 8 Anton Cembran, Weingroßhdl. ni. Fam. u. Drfch., Lavis Hans Alois Schwärzler öS Hans Bachmann, Bozen Auguste Fischek, Musik-Lehrerin am k. u. k. Offizicrstöchter-Jnstitut in Wien Emil Fischek, Realschüler. Wien Gabriel Tänczos

Schwamberger, Bozen Hans Alois Alfreiöer 6Y Iwan Merkulieff m. G., T u. Drfch., Priv., Dr. jur. Heinr. Stenger. Priv. m. G. Ada, Wolsk, Rußland Kinder Heinz, Helene n. Drfch., München Hans Stefan Schuster 77 Hans Johann Pardeller 8Y Dr. Bela Taufsig m. G. Rosa u. Töchter Frau Eleonore Mayue m. S. John Mahne, Fritzi u. Irma, Priv., Wien Rentiere, Bad Reichenhall Fr. Mna Epstein, Priv., Wien Fr. AmalieO'Reilly, Rentiere, Bad Reichenhall Villa Aigner II. Anton Ertl m. Fam-, Bozen Eduard Stern, Kaufm-, Wien

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/21_08_1904/MEZ_1904_08_21_18_object_634586.png
Seite 18 von 18
Datum: 21.08.1904
Umfang: 18
Lesser, Kfm., „ „ Haus Domauig 38 Frau M. Zeh m. S-, Priv., Meran Moritz Pick m. G, Kfm., Zsombolya, Ung. Dr. med. S. Pillitz, Prw., Budapest Leop. Sulovitz, Amt., Wien Gustav Drechsler, Wien Haus Atefau Schuster 77 Frl. Agatha, Rubiner, Lehrerin, Wien Karl Guttmauu, Priv., Budapest Dr. B6la Taussig, Wien Frl. Klara v. Wegerer, Berlin Frl. Martha v. Wegerer, Berlin Fr. Dr. Rosa Taussig m. Frl. Fritzi, Wien Haus Älois Leidner 73 Maurice H. Fleischmann m. G. u. 2 T-, Juwelier. Budapest Frau Sophie

. Righ. Priv., London Frl. Maud Righ, Prw., London Frl. Miller Righ. . Sophie Schostall m. T.. Eisenb.-Jnsp.-G., Wien Haus Rosa Kral 132 Frau Bertha BoScowitz m. 3 K. u. Drsch/ Priv.. Wien Moßmau Annie West m. Schwester Lizzie, Priv., London Frau Bertha Berger m. T., Przv., Wien Leop. Berger, Oberbmt., Wien Haus Älois Graber 7 Frau Anna Mebus m. T. Fesy u. Hilda Drsch., Prw., Wien Gustav MebuS m. S. Gustav, Kfm., Wien Karl Brehing, Priv., Wien Haus Joses Mayr 114 Otto Oettl m. G.. 3 K., Bmt., Aussig

Maria Ä.iguer 79 Dr. Eduard Szilägyi, Advokat m. G. u. T. Pauline, Budapest Haus Älois 2Uguer 79 Arthur Hadra m. Fam. u. Drsch., Rechts anw., Berlin Karl Köpel, Ksm., Wien Haus Wwe. Marie Mayr Albert Wanderer m. G-, Bozen Frau Gisela Zimmermann, Beamtenswltw. m. T., Margaret« u. Drsch., Wien Frau Luise Kleinpeter. Priv., Wie» Frl. Rosa Schliwa, Prw.. Wien Dr. Ed. Coumont m. G, Hof- u. Ger.- Adv.. Wien Haus Äuua Ztrickner 31 Karl Götz m. Fam., Bozen Hans Syha, Bahnbmt. i. P., Karlsbad Haus Engelbert

; pittracher 11 Franz Lenz, Marienbad Haus Johaun pardetler 89 Rosa Blau m. S. Josef, T. Grete u. Drsch., Weingroßhändlersgattin, Wien Adolf Lustig. Gesch.-Reis., Wien Haus Änton Schuster 8 Anton Cembran, Gutsbesitzer u. Weingroß- händler. Ladt» Frau Livia Cembran, WeingroßhändlerS- G. m. S. Rolando, Cornelw, Bnino Antonio u. Drsch., LaviS Etsthtal Meran Holet Graf von Meran Mrs. Josp. Coocks m. 2 T., GlaSaow Jakob HÄwig m. G., Dr. Phil., Mainz Dr. med. Max Schubert m. G., Schwewitz Karl v. Wahrenberg

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/28_08_1904/MEZ_1904_08_28_16_object_634788.png
Seite 16 von 18
Datum: 28.08.1904
Umfang: 18
Taussig, Wien Frl. Irma Taussig, Wien Fr. Dr. Rosa Taussig m. Frl. Fritzi, Wien Haus Älois Seidner 78 Maurice H. Fletschmann m. G. u. 2 T., Juwelier, Budapest Frau Sophie Mantel, Kaufm.-G. m 4 K., Begl. u. Trsch., Trient Haus Fidrlis Ämort 36 Frau Claire Setzer m. 2T. «Dschst. Priv. Wien Flora Liebscher, Privat. Wien Haus Johann Äukeutaler 149 Frl. Grete Beer. Wien Frau Fanny Taußky, Kfm.-G. m. 3 K. u. Bed.. Wien Fr. Hermine Lipschitz, Priv. m. T. Alice, Wim Frau Sidonie Lewai, Priv. m. T. Irma, Fiume

Sigmund Lipschitz, Kfm. m. S. u. Drsch., Wien Adolf Levai, Bankdirektor, Fiume Julius Beer m. S. Ernst. Begl u. Drsch., Äsm-, Wien Frau Paula Beer, Kfm.-G-, Wien Hans Josef Weger 29 Frau Emmy Zeitbravd m. Sohn Werner, Priv., Berlin Frau Nanette Hansen m. Begl., Priv., Stuttgart Haus Rosa Kral 132 Frau Bertha Boscowitz m. 3 K. u. Drsch.' Priv., Wien Haus Älois Graber 7 Frau Anna Mebus m. T. Fesy u. Hilda Drsch., Priv, Wien Gustav Mebus m. S. Gustav. Kfm., Wien Haus Josef Mayr 114 Frl. Karoline Schäfer

, Bozen Haus Maria Äigner 79 Dr. Eduard Szilägyi, Advokat m. G. u. T. Pauline, Budapest Haus Älois Äigner 79 Arthur Hadra m. Fam. u. Drsch-, Rechts- anw., Berlin Haus Wwe. Marie Mayr Albert Wanderer m. G., Bozen Frau Gisela Zimmermann, Beamtenswitw. m. T., Margarete u. Drsch., Wien Frau Luise Kleinpeter. Priv., Wien Frl. Rosa Schliwa, Priv., Wien Haus Änua Ztrickuer 31 Karl Götz m. Fam., Bozen Hans Syha, Bahnbmt. i. P., Karlsbad Haus Engelbert Steindl 88 Franz Voith, Bozen Anton Stowasser, Bozen Haus

Helene Türkei, Lehrerin, Wien Haus Courad Mayr 12 Karl Raunert, Bozen Engelbert Hohler. Marienbad Max Winkler. Bozen Oswald Seidler, Bozen Haus Michael Ämort 3V Dr. Heinr. v. Vitorelli. Gew.-Jnsp. a. D., Innsbruck Marie v. Vitorelli, Priv. m. Bed., Innsbruck Haus 68 Eduard Knabl, Gymnasial-Prosessor m. G., Stockerau b. W. Haus Frau; pitlracher 11 Franz Lenz, Marienbad Haus Johann pardeller 89 Rosa Blau m. S. Josef. T. Grete u. Drsch., Weingroßhändlersgattin, Wien Ernestine Mühlrad, Peiv., Wien Haus

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/24_07_1904/MEZ_1904_07_24_16_object_633704.png
Seite 16 von 18
Datum: 24.07.1904
Umfang: 18
Domauig 38 Frau M. Zeh m. S-, Priv., Meran Frau Henriette Schosberg m. T., Priv. Wien Frau Fanny Skutezky, m. Frl. T. Melita, Wien Erich Alexander, Dr. jur., KammergerichtS- refereudar. Berlin rl. Emma Rückersfeldt, Lehreriu. Bromberg kar Vogel, Kaufm., HohenemS Haus Htefan Schufte 7 Frau Dr. Rosa Tausig m. 2 T Aien Fran Rosa Semler m. Drsch., ÄS:» Hermann Nenman, Kaufmann ui 2 Töchter n. 1 Sohn. Budapest Leo Stern, Jurist, Pancfova, Ungarn Frl. Agatha, Rubiner. Lehrern, Wien Haus Älois Seidner

Conrad Mayr 12 Karl Raunert, Bozen Engelbert Hohler, Marienbad Max Winkler, Bozen Oswald Seidler, Bozen Haus Josef Gschuitzer 121 Engelbert Lugert, Konzertmeister, Bozen Frl. E. I. Ramsdorf, engl. Lehrerin Pen sionat Karolinum, Altenburg, Sachsen Haus Anna Str ckner 31 Karl Götz m. Fam., Bozen Haus Franz Wracher 11 Haus Älois Graber 7 Lenz, Marienbad Frau Anna Mebns m. T. Fesy u. Hilda Drsch., Priv, Wien Gustav Mebus m. S. Gustav, Kfm., Wien Hans Johann pardeller 89 Rosa Blau m. S. Josef. T. Grete

.-Rat m. G., Altona August Reicher, Kfm., Auerbach Rud. Trundt, Amtsger.-Sekr., Flurnau Gustav Reinhold, Auerbach Jak. Leonard m. G. u. S., Kaiserslautern A. Melaschk, Lehrer, Schöneberg-Berlin A. Bahr, Lehrer Spreitz a. L. Franz Frank, Dorsen i. B. Richard Klnnke, Redakteur, Kamenz i. S. Rosa u. Christina Lorsch, Frankfurt a. M. M. Brand, Dorsen Franz Römisch, Agent, Dorten Max Brückner, Arzt, Dresden Josef Stüngen, Molkereibesitzer, Dorfe» Hans Maier, Kfm., Dorfen Gustav Motschmann. Bankbeamter

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/14_04_1904/SVB_1904_04_14_7_object_1946803.png
Seite 7 von 8
Datum: 14.04.1904
Umfang: 8
. S. d. Joh., Berschubtaufs., u. d. Peer Karol. g. RSdler Ludwig, S. d. Karl, Landesversicherungsbeamter, u. d. Aigner Julians. S. Rötzer Franz, S. d. Anton. Fiaker, u. d. Fegrat Rosa. 8. Grummer Jda, T. d. Josef. Kellermeist., u. d. Gröber Rosa. L. Mader Aosef, S. d. Ludwig, Spinner, u. d. FranziSci Cand. S. Unterkofler Josefina, T. d. Johann, Schneidergehilfe, u. d. Fogolari Maria. 9. Filippi Theresia, T. d. Cäsar. Tagl., u. d. Ebeicher Regina. 10. v. Gumvenberg Freiherr Karl, S- d. Rudolf, Gutsbesitzer

, u. d. Pernter Josefa. 7 ' 16. Zifchg Anna, T. d. Anton, Maurer, u. d. Tait Maria. 16. Seeber Alois u Anton, Söhne d. Alois, Faßbinder, u. d Poregger Rosa. . , 16°. Oberbaufer Hildegard, T. d. Heinr., Kondukt., u. d. Kö?er Mar 16. Costavedoi Florian, S. b. Peter, Tischler, u. d. Gaspari Jos. 13. Duarli Aloisia. T. d. Jak . städt. Beamter, u. d. Stimpfl Mar. 15. Stabinger Josefa, T. d. Martin, Schuhmachermeister, u. d. Panizza Theresia. 19. Seebacher Maria. T. d. Nikolaus u. d. Pichler Aloisia

, 76 I. 2. g 4. 5. 5. 8. 8. 8. 8. 1«. 12. 13. 14. 15. IS. 17. 17. 17. 17. 18. 18. 18. 19. 21. 22. 23. 24 24. 25. 2K. 26. 27. 27. 28. 28. 31. 31. Maria Kurzweil, verh. Private, 63 I. Karolina Rohregger, Witwe, 71 I. Rosa Schmid, Professorsgattin, 38 I. Josef Eichel, k. k. Landesgerichtsrat, 48 I. Anna Karli, BesitzerSkind, 12 I. Aristides Nikolini, verh. Schuster, 34 I. Anna Pötsch, Witwe, 68 I. Matthias Kofler, Kind. Franz Anderle, verh. Stadtarbeiter, 60 I. Johann Moser, Kind, 1 I. Anna Christonell, led. Küchenmagd, 2l I. Peter Steinmann, verwitw. Schustermeister, 72 I. Maria Fohrer, led. Hausmeisterin, 59 I. Maria Ronkal. led. Köchin

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_09_1901/MEZ_1901_09_01_24_object_598345.png
Seite 24 von 30
Datum: 01.09.1901
Umfang: 30
Krennerlmhn Kostensatz (10öS M. ü. d. M.) Fortsetzung. Haus Peter Äiguer Nr. 68 Haus Änna Strickner Nr 31 Fu.M.Kirchhoffm.N.AlmaKirchhoff, Meran Max Winkler m. G. Elise Winkler, Schlägt, Ob.-Oest. Musterthal Uiederdors 1154 M. ü. d. M. Uebertrag aus Liste Nr. 9: 1057 Parteien m. 1836 Personen. Laut Meldung im Gemeindeamte: Neu ansekommeu vom 22. bis 29. August 1901. Haus Äutou Schuster Nr. 3 Jakob Wassermann, Schriftsteller m. G. Julia Wassermann, Wien Haus Rosa Kral 132 Fr. My. Hudetz m. Tocht

Gruber, Wien Alois Pohl, Kaufmann, Wien von Gcrnerth, Landesgerichtsrath, Wien Edelheim, Meran Freifrau v. Ungelt r m. T., München Otto von Krumhaar in. G.. Berlin Frau Bertha Schwarz, Wien Marie Montner, k. k. Stiftsdame, Wien Melanie Lefevre, Private, Wien Bernard Kugler Frau Rosa Escher m. T., Triest Eduard Rußizke, Seeuudararzt, Wien Franz Goerger m. G., Kaufmann, Coblenz Emil Davidor, Ksm., Hildesheim Alois Bnrggartter m. G., Leoben Richard Herzl, Kaufmann, Paris Rosa Ettel m. T., Uhrmachersg

., Bruneck Rosa Friedinger. Dociorsg., Strengberg N. O. Richard Schmid m. G-, Wien Bruno Siegling, k. Kreisamtinspektor m. G., Pommern Ludwig Schmid, k. k. Zeichen-Pros. m. Cousine, Pilsen A. Krach, Beamter m. Schw., Wien Gustav Bertz, Stuttgart Paul Fink, Kaufmann, Berlin Dr. Joses Weil, M. Oberarzt, Triest Adols Müllner, k. !. Oberlieuteuant, Wien Wilhelm v. Sesigang, k. k. Hofrath, Wien Frl. Steidel, Berlin Prof. Dr. I. Hlava m. G., Prag Carl Hamann, Kaufmann, Prag Dr. Max Pfann, einer. Wiener Hof

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/16_05_1906/SVB_1906_05_16_7_object_2532478.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.05.1906
Umfang: 8
verboten.) Geborene in Bozen und Zwölsmalgreien. Monat April. 1. Alois, S. des Franz Baumgartner, Bauer, und der Marie Plattner. Karmela, T. des Johann Gatti, Mechaniker, und der Marie Bertotti. Marie, T. des Franz Sotriffer, Bildhauer, und der Antonia Jecmen. 2. Christian, S. des Christian Schrott, Bahnwächter, und der Philomena Fink. 3. Josef, S. des Kassian Mair, Arveiter, und der Philo mena Rottensteiner. Richard, S. des Matthias Thurner, Kaufmann, und der Rosa Lartschneider. 5. Joses, S. des Josef

Dorigatti, Kondukteur, und der Karolina Speranza. Ottilie, T. des Josef Erspan, Titular-Wachtmeister, und der Albertine Meraner. 6. Wilhelm, S. des Josef v. Ghezzi, Lokomotivführer, und der Anna Wolf. Rosa, T. des David Augschöll, Hausknecht, und der Marie Crepaz. ' Hilda, T. des Johann Tschaffler, Ziegeleibesitzer, und der Anna Runggaldier. Josef, S. des Franz Sartori, Taglöhner, und der Amalia Baldo. 7. Franz, S. des Franz Hütter, Schneidermeister, und der Theres Gruber. 9. Rosa, T. des Matthias

Pertramer, Kutscher, und der Emilie Potrich. 10. Josef, S. des Franz Egger, Fuhrknecht, und der Theres Reichsigl. 11. Elisabeth, T. des Franz Stampfer, Baumann, und der Kreszenz Ceschi. Franz, S. des Heinrich Proxauf, Bodenwichser, und der Rosa Ploner. 12. Elisabeth, T. des Kanut Grandegger, Schuldiener, und der Marie Poch er. 13. Alois, S. des Ferruccio Zorzi, Führer-Substitut, und der Angela de Bombardi. Aloisia, T. des Josef Moser, Besitzer, und der Marie Stroppa. 17. Johann, S. des Alois Sand

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/27_03_1909/TIR_1909_03_27_9_object_141831.png
Seite 9 von 12
Datum: 27.03.1909
Umfang: 12
, Schneidermeister, und der Karolina Dona. Maria, der Theres Ogrisegg, Köchin. 24. Wilhelm, des Wilhelm Vogel, städt. Ingenieur, und der Anna Hofseß. Franz, d. Franz Ranigler, Pächter, u. d. F. Zelger. Maria, der Maria Auer, Dienstmagd. 26. Rosa, des Franz Prantner, Tischlermeister, und der Katharina Meraner. Viola, des Johann Delmarco, Sagmeifler, und der Kolumba Carpentari. Amalie, der Amalie Gentili, Dienstmädchen. Ida, des Humbert Facchinetti, Schirmfabrikant, und der Barbara Ämplatz. 28. Max, d. Al. Ploner

, k. k. Slraßenmeister, mit Emma Tomasini, Private. Rud. Obersteiner. Kondukteur, m. Rosa Clement.Private. Jgnaz Lintner, Knecht, mit M. Baumgartner, Bäuerin. 14. Otmar Faritsch, Lokomotivführer, m. B. Jaitner, Köchin. 18. Jos. Hantinger, Bauausseher, mit Agnes Lang, Kellnerin. Dom. Festi, Weichenwärter, mitHerm. Girardi, Private. Albert Zani, Kaufmann, mit Maria Wieser, Private. Franz Rittirsch, Gerichtsdiener, mit J.Sturm, Private. 25. Rud. Hemerka, Maschinenschlosser, m. V.Pseil, Köchin. verstorbene: 1. Angelina

Trockner, Baumannskind, 2 I. Josef Lechner, Dienstmädchenskmd, 7 Tage. Maria Meraner, ledige Private, »'.4 I. Johann Aigner, verheirateter Privat, I, Diaria Libardi, Händlersgattin. I. Paula Trisfer, TypographenSkind. I. Rosa Rassler, lediges Dienstmädchen, 2Z Joses Raino'er, led. Hausknecht, Z4 Maria Pichler, verw. Privat, 46 Franz ^irardi, verh. Privat, 7'- I. Regina Kosler, verw. Private, W I. Paul Scarpato, Handlangerskind, lv Z)!. Ursula Bragagna, SpenglerSgattin, 20 I Karl Rasllunger, verw

- Gasarbeiter, !4 I- Alfred Pernstich, Äerberskind, 1 I. Rosa Trockner, Baumannskind. 5 I. Marlin Matscher, verh. Taglöhner, 5t I. Karl Lun, Weinhändlerssohn, 3 I. Karl Tomasini, Besigerssohn, 1 M. Maria Sturm, Ballenzieherswitwe, 7 > Z Anna Rhomberg, BaumeisterSgattin, 5U I. Anton Ranzi, Juwelierskind, 2>/- I- Anna Markelt, AuslegerSgattin. 35 I. Amaiia Svaldi, led. Prwale, 33 I. Vikioria Nardin, led. Taglöhnerin, 2«! I. Viktor Schmid, led. Handlanger, 46 I. Vitus Pltris, led. Jagdgehilse, 25 I. Andreas

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/11_08_1909/SVB_1909_08_11_6_object_2548565.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.08.1909
Umfang: 8
erscheint in nächster Nummer. Z« unserem Artikel 1897 bis 19O7 bemerken wir, daß es auf Seite 2, Spalte 1, statt „und 1902 das neue Weingesetz' selbstverständlich heißen 1907 soll. Geborue in Bozen und Zwotfmalgreien. Monat Juli. 1. Heinrich, S. d. Rudolf Agostini, Tischler, u. d. Juliana Lorenz. 2. Magdalena, T. d. Josef Viehweide?, Besitzer, u. d. Anna Schlechtleitner. Alois, S. d. Alois Caldera, Bahnbediensteter, u. d. Agnes Unterpertinger. Amalia, T. d. Oswald Schmied, Kondukteur, u. d. Rosa Possat

, u. d. Marie Marsoner. Amalia, T. d. Konstanz Giovanazzi, Schleifer, u. d. An gela Campostella. Karl, S. d. Karl Kuenzer, Maurer, u. d. Marie Staffier. Anna, T. d. Hilar. Reß, Taglöhn., u. d. Oliva Clementi. 30. Rudolf, S. d. Alois Pollo, Tischlerm., u. d. Rosa Weiß. Betraute von Bozen und Zwolfmalgreien. Monat Juli. 5. Obermair Johann, Spengler, m. Amalia Geiger, Private. Obermann Anton, Zimmerm., m. Anna Perkmann, Köchin. Joh. Schubert, Kondukteur, m. Rosa Feichtner, Private. 12. Max Segala, Kondukteur

, m. Marie Vadagnini, Ladnerin. August Leitner, Zuckerbäcker, m. Rosa Viehweider, Kellnerin. Armin v. Hoffingott, Spediteur, m. Stephanie Himmelstoß, Private. 19. Gregor Dobernik, Stationsleiter, m. Lidwina Graziadei, Private. Joh. Morandell, Besitzer, m. Emma Steinegger, Dienst«, 26. Johann Cimadom, Malergehilfe, m. Al. Leone, Näherin. Heinrich Ramofer, Obsthändlerssohn, m. Anna Springer, Köchin. Benjamin Scala, Maurer, m. Juliava Glacomuzzi, Tag- lohnerin. Verstorbene in Bozen und Zwölfmalgreies. Monat

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/15_03_1902/SVB_1902_03_15_4_object_2524078.png
Seite 8 von 16
Datum: 15.03.1902
Umfang: 16
.) Das Haus begann die Debatte über das Unterrichtsbudget und zwar den Titel Centrale. Nächste Sitznng mor gen (Freitag). Geborene in Bozen und Zwölfmalgreien. Monat Februar. 2. Robert, S. des Michelangelo Perusi, Tischler. Maria, T. des Adolf Kalikowsky, Tuchweber. Maria, T. des Anton Vigl, Pächter. . Johann, S. des Johann Franzelin, Gärbergehilfe. 3. Rosa, T. des Franz Wenter, Rautnerbauers in St. Justina. 4. Karl, S. des Johann Ebnicher, Baumann in Viertel Eisak. Alois, S. desAlois Unterhofer

v. Tschurtschenthaler, Kaufmann. Rosa, T. des Josef v. Fioresi, Geschäftsreisender. 13. Josefine, T. des Josef Kößler, Seilerwaren-Fabrikant. 19. Rosa, T. des Johann Zanotti, Maurer. Maria, T. des Franz Wiedenhofer, Partieführer. 20. Anton, S. des Peter Maier, Zolleinnehmer in St. Anwn. 22. Max, S. des Johann Gruber, Wagenkuppler. Anna,T. desJohann Pichler, Bnumann in St. Magdalena. 23. Oswald, S. des Josef Ferrari, Placatierungs-Jnstituts- Jnhaber. 24. Alois, S. des Josef Gruber, Schustermeister. 25. Alexander

, T. deS Franz Pregnella, und der Josefa Folie. 14. Maria, T. des Johann Thurner, und der Rosa Höller. Maria, T. des Joachim Bonadiman, und der Maria Bintarelli. Getraute von Gries. Monat Februar. Raßler Johann, mit Bederlunger Maria. Peternader Johann, mit Schweigkofler Crescenz. Eisenreich Georg, mit Hiller Anna. Bartl Engelbert, mit Josefa Marchetti. Verstorbene von Gries. Monat Februar. 5. Abraham Brück, leb. Jsraelit, 51. I. 7. Maria Edle von Schilling aus Estland, 17 I. 9. Anna Mair, ledig, 54 I. Maria

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/29_12_1901/MEZ_1901_12_29_7_object_601847.png
Seite 7 von 18
Datum: 29.12.1901
Umfang: 18
Bogl Dc. von Hepper^er Frau Sofie Putz und Jamil'e Dr. Ziffer Frau Kleißel G. Oberhemmer und Familie Georg Torggler und Fcau v. Anreiter Bäckers Nachfolgerin) Joses H-ss« M. Bombiert Jac. Zupincic Adols Weil und Frau E. M»y>r und Frau Aaton Holjgethan Carl Tautz Emil Kcaft MalhiaS Forcher und Frau Rosa Mayr M. H. Fischer und Fam. A. Gasser und Familie Johann Vigl u. Famili« I. Ursch Schinabeck Therese Pollner Georg Jungnickel AloiS Mayr und Familie F BebrenS und Famili« Dr Röchelt und Familie

Pollak Katharina Wtw- Jenny Fcau Dr. Dührßen Hermann Alexander Dr. Ladurner uud Fra» Rosa Reibmahr L. HolstSttZr und Frau Dr. B-rsiS Anton Plant, sen. Trousil und Frau Dr. Kores und Frau Daniel Weill Falkenbei-n Fülop A. Gujl-r und Frau Baron Huppmail»'» Erben LadistouS Spitko und Fcau Dr. F-i«de. vög-le und Frau Dr. R Binder und Fran Fanny Hartmann D.-. M. B-ermaun und Frau Franz Mayr Jzs,s Pcschel und Frau Johinn Waldnir Dc. Novotny und Frau Veit Kle nl rchuer und Frau Saron Kutschers Carl

Alberti von Popoff Rosa Torgler Graf H- Salm Gmjr. Baronin HuSzSr Hans Prunne? Josef Prantl Dr. Otto v. Sölder C. I. HaSwell Dr. Schreiber Emilie I. v. Erlenthal Frl. Pel.gia Dielitz Rosa Tänner Julie Schlesinger B. Johannes A. Abel Dr. Beninger Berger Peter Ct. Stalnig Johann Karlegger A. Himmel Diniel Klotz Johann Metz Frau San -R-th Lotz Frl. M. Cazin Frl.J Meyer Frl. Aliche Mc. u. MrS. Weither Bird Frau v. Marchetti Craeyvanger C. Bauer Josesa Kostner RouS H rmann R-fseiner Staffier Wischo

21