34 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/29_07_1922/MEZ_1922_07_29_3_object_659276.png
Seite 3 von 12
Datum: 29.07.1922
Umfang: 12
geehrte Redaktion! In der vorgestrigen Ausgabe' Ihres Blattes las ich einen Artikel Ihres speziellen oberbayerischen Korresvonden- ten Uber das Ausbleiben der Fremden m Süd- Bayern. Er gibt nur den Hotelwirten die Schuld, und dies ist nicht ganz richtig. Aller dings grenzt die Unverfrorenheit mancher Wirte Ausländern gegenüber an das Fabelhafte. Im Mai fragte einer meiner Freunde, der Präsident des Haager Journalistenvereines, beim Hotel Bellevue in Berchtesgaden an, wieviel der Pen sionspreis

dort im Sommer für ihn, seine Frau und zwei erwachsene Kinder betragen würde. Die Antwort lautete: 900 bis 1300 Mark pro Person und pro Tagt Ich bemerke, daß die Mark damals ungefähr doppelt so viel wert war wie jetzt. Ln der heutigen reichsdeutschen Währung (IW Mark gleich Lire 4.25) würden diese Preise also 1SW bis 3v00 Mark betragen. Der betref fende, Herr hat daraufhin auf SUdbayern ver zichtet und ist nach Jnterlaken gefahren, wo er in einem ersten Hotel pro Tag und pro Person 14 Schweizer Franken

Tage mit n u r e i n m a l Abendessen in einem Hotel in St.Ulrich im Grödner Tal 210 Lire! Und dieses Hotel lag nicht einmal in der Mitte des Ortes, sondern ziemlich ungünstig. Auf diese Weise kann-man es sich und änderen natürlich verderben. Vozner Nachrichten. «Der Bürgermeister von Bozen ist ein böswilliger Alensch u. ein Dummkopf.- . So AU lesen >im „Popolo d'Jbalia' vom 20. Jjsj U nd warum diese manierlichen Bezeichnungen für unfern 73jährijgen, fett Jahrzehnten durch das Vertrauen Mer

«ausgefpro- chen. Diese Eigenschaft scheint allerdings heut- lamm zu fern! Sein Brief ian den Bürgermeister von Arezzo wurde auch eine „Ungezogenheit' »genannt. Le sen wir die Antwort dieses Herrn und bewun- - dern wir sowohl feine historischen Kenntnisse, !als auch seine füme >ErziIchUng: „Dom Bürgermeister von Bozen! Italien, das Vaterland der Freien und des Rechtes, wird es vielleicht nie verstehen, den ausschließlichen Gebrauch der tdalien. Sprache in jenen Gebieten durchzusetzen, wo das Eindrin gens

O'beritaliens aus. Zur Eröffnung der Ausstellung wirb auch >Exz. Senator Credaro erscheinen. Neue Gäste in Obrrbozen.' Im Hotel Ober bozen ist, wie uns mitge'teüt wird, der Prä sident des italienischen Roten Kreuzes, Herr Senator Ciraolo, angekommen, und' für vie nächsten Tage wirb der Außenmsinistqc sSchvnzer mit mchreren politischen Per- l sönlichkeiten erwartet. Exzellenz Schanzer war ' bekanntlich auch im Vorjahre im gleichen Hotel ' des Herrn Holzner in Oberbozen zu Gast und > war iBeitge jener wüsten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_03_1921/MEZ_1921_03_15_7_object_618000.png
Seite 7 von 8
Datum: 15.03.1921
Umfang: 8
- und Gemüse-Samen (aus hiesiger Gegend) frisch eingetroffen. Wieder verkäufer Rabatt. Josef Nieüerwieser, Bozen, Bindergasse. 3910 prima Dachpappen zum alten Preis, solange der Vorrat reicht, bei Heinrich Wolfsgruber, Bauspängler. Meran, Rennweg 23. 2172 Ganz neuer, schwarzer Seidensammet, hochele gante, moderne, franz. Abendtoilette aus schwarzen Boleur, Chiffon, Größe 44, Fohlen pelzmantel preiswert zu verkaufen. Besichtigung von 8 bis 10 Uhr vorm, und von 1 bis 4 Uhr nachm. Hotel Regina, Obermais. 3958

. Für Sommer: Erste u. zweite Köchin, Kaffee köchin, 1 Kellnerin, Zimmermädel, Serviererin, Wäscherin, Geflügelmädel. Näh. Stellenvermitt lung der Wirtsgenoffenschaft Meran. 4024 Tüchtiger Mann oder Frau, gelernter Gärtner gesucht, event. Dauerstelle. Hotel Aders, Obermals. 4049 kochenlernerin mit Borkenntnissen gesucht. Hotel Aders, Obermais. 4050 Modell zum Frifierenlernen gesucht. Friseurge- schäft am Steinernen Steg, Obermais. 4082 Damenschneider und Schneiderinnen gesucht. Mode-Salon Ladurner, Meran

, Haboburger- straße Nr. 20. 4083 Aushilfsköchin wird für Sonntags aufge- genommen. 4068 Gebildete Stütze mit Buchhaltungskenntnissen gesucht. Meran, Steinachplatz 8, 1. St. 4070 Hausnäherin auf ein paar Tage für sofort gesucht. Hotel Kronprinz, Meran. 4069 Kellnerlehrling wird ausgenommen. Hotel Kron prinz, Meran. 4075 Mehrere Arbeiterinnen werden ausgenommen. Hans Kröß, Obst- export. Franz Ferdinand-Kai, Untermats. 4061 Freie Wohnung, einfach möbliert, findet mit 1. April jüngeres, kinderloses Ehepaar

erbeten unt. „Meraner 4043' an die Landeszeitung Meran. 4043 Junger Mann, intelligent von representanten Aeußeren, sucht Stellung im Hotel oder Ge» chästshaus, als Bürokraft oder sonstige ent- prechende Beschäftigung. Offerte unter „Be- cheiden 4058' an die Landsztg. Meran. 4055 Korrespondent, deutsch, italienisch, französisch, englisch, sucht Stellung. Angebote unt. „4066' an die Landeszeitung Meran. 4066 Auslagenarrangeur welcher auch Büroarbeiten macht oder Handelsreisen, sucht Stellung. An gebote

Zimmer, eventuell mit Abendessen ln ruhigem Borort Merans. Gefl. Offerte erb. an Frau Bettina Weiß, Hotel Stadt Bozen, Bozen. 4074 Gesucht für die Zeit vom 15. Oktober bis zum 15. April eine moderne herrschaftliche 6—6- Zimmerwohmmg, vollständig möbliert. Offerte an Colonel Renaux. Meraner Hof. 4078 5000 Lire Darlehen zu Übernahme eines Ge- schästes gegen hohe Zinsen und Sicherstellung gesucht. Unter „Sicherstellung 4037' an die Landesztg. Meran. 4087 5000 Lire gegen Sicherstellung oder erstkl. Hypo

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/01_09_1902/BZZ_1902_09_01_7_object_355007.png
Seite 7 von 10
Datum: 01.09.1902
Umfang: 10
- und Schaumwein - Kellerei, ynn em ourcyicynirrllcyer AUslrieo von Rinder, 500 Schweinen oder 500 Schafen.) Amtliche Kcnideiiliste mn Ksze». (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 30. August.) Hotel Bristol. I. A. Schürt, Harry Schnud u. Fam., London. Dr. Kaufmann, New-Iork. Fritz Hebberling, München. Jda Wagner, Linz. Frau Maria Strack, Dr. Otto Strack, Köln. M. Well mann, Stuttgart. Dr. Albert Kallmann, Frankfurt. Ernst Heger u. Frau, Leo Ganglbauer, St. Pölten, Max May u. Fam

., München. Anton Natheifius u Frau, Hamburg. Fanny Ganglbauer, Lehr., Auguste AbeleS u. 2 Kinder, Dr.-Witwe, Leopold Bardart, Kfm., Wien. Hotel de l'Europe. Max Precht, Student, Konrad Kutzner, Stud., Walter Willnow, Landricht., Berlin. Br. Berto, München. Max Eler u. Frau, Adv., Augsburg. Herm. Lipkow u. Frau, Ingen., Breslau. Frl. S. E. Schallbruch, Düsseldorf. Rud. Liebwind u. Frau, Günzburg. Hotel Greif. Dr. med. Richard Schubert u. Frau, Arzt, Dessau. Wr. Augustin Schmid. Miß C. Schmid. Herm

Cohn, Lehrerin, Joh. Cohn, Lehr., Rud. Reschauer, Frau Jda Edle v. Pollat, Dr. I. Rösner, S. Schüller, Rich. Tunkler v. Treuinfeld u. Frau, Wien. Hotel Walter von der Bogelweide. Fritz Freilitz u. Frau. Jg. Pantker, Kfm., Berlin. Seb. Panzer, Prof., Gg. Maier u. Fam., Nürnberg. Frau Elisa Lec-Roche, Amerika. Tidow u. Tocht., Fabr., Hannover. Alois Krivanek, Rsd., Wien. Dr. Alfons Prey, Dir., Salzburg. F. Döselmüller, Dresden. Joh. Robitschek, Prof., Wien. Gg. Koch, Postassist., Hannover. Paul

Grubner, Kfm., Dresden. Wilh. Schlöndorn, Hannover. H. Grimm u. Tocht., Wien. Daniel, Rsd., H. Naftles, Kfm., Arnold Schwabe, Priv., Wien. B. Lenggel, Rsd. Alf. Duchaufforer u. Fam., Paris. Paul Schulten u. Frau, Fabrikant, Mannheim. O. Thoman, Kfm., Josef Scheingraber, Rsd., München. Ek. Sutigor, Triest. Gustav Thie» mann, Berlin. Franz Unger u. Frau, Priv., Buda pest. Otto Kühne u. Frau, Magdeburg. Karl Pona- ter, Nürnberg. Hotel Mondschein. Max Mödge, Ernst Här tung, Notar, Schökingen. Frl. Elisa

Köke, Schwerin. Julius Solding u. Frau, Kfm., München. Sofie Sprenger, Lehrerin. Herne. Hotel Tirol. W. Fischer, Pastor, Bautzen. I. Baumann, Maler, Leipzig. Carola Dorner, Wilh. Steiner, Priv., Dr. E. Breindl, Adv., Wien. H. DikenS, Rsd., Paul Wisgott, Referend., Otto Uhlen- hart, Bauführer, Essen. Jos. Singer, M.-Ostrau. Eisenhut. Joh. Mittich, Stud., Toblach. Mich. Vetroler, Schabs. Lorenzi, Vigalzano. Joh. Mair. Grandl. Josef Czerny u. Frau. P. Prantl, Anna Zögsch. Köchin, Lana. Herm. Perotti

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1895/07_08_1895/SVB_1895_08_07_3_object_2438104.png
Seite 3 von 8
Datum: 07.08.1895
Umfang: 8
über die geradezu exorbitanten. Obst preise hören. ! Vom Orieser Kurhaus. Die Restauration wurde in der Sitzung vom 2. August von der Kur- vorstehung Herrn Friedrich Weiß m a i r, Ober- kelli-er im Hotel Victoria, übertragen. Im Ganzen waren 7 Offerte um diesen Pacht eingelaufen, nämlich (außer dem Genannten) noch von: Franz Himmelstoß im Lschler Kurhause; Frau Maximilian« > Franz in Bozen; I.. Pfeifer, Besitzer des Kurhauses Marbach im Odenwald; Franz Genger im Grand Hotel. „Fon taine' im Ostende ; A. Fleisch

, Kellner in Horb in Württemberg und Anton Wieninger, Kellner im Hotel „Bellevne' in Berchtesgaden. . Post-und ZNgsversMtnng. In Folge eines Felsabsturzes zwischen Gries und Steinach am Brenner in der Nacht vom 5. auf 6. August, erlitten sowohl der Personenzug Nr. 14, Ankunft in Bozen um 8 Uhr 3 Mm. morgens, auf welchen der Felsblock gestürzt war, als auch der Schnellzug Nr. 6, Ankuft in Bozcn um 5 Uhr 53 Min.- früh, ein? mehr als zweistündige Verspätung. ' Glülckichermeise soll, außer der Beschädi gung

Corporationen, bezw. Einzeln-Mitglieder zu ver zeichnen : Verschönerungsverein Arzl, Verschönerungs verein Sterzing, Genossenschaft der Hotel-, Gast-, Schank- ünd Cafghausgewerbe in Innsbruck, l. Tischler-Productiv- Genossenschaft in Innsbruck,' Club der Weinhändler in Bozen, Christofle u. Comp. in Wien, Gedeon von Hibler jun., Hans Hörtnagel, Fleischwaaren-Erzeuger, Dr. Franz Maaßen, k. k. Ober-Postcommissär, Anton Schumacher, Buchdruckereibesitzer, und Hermann Hueber^ Zollagent; sämmtliche in Innsbruck

in Gießhübl- Puchstein. — Das Bureau des Landesverbandes in der Rudolfstraß? in Innsbruck wurde Heuer seit Beginn der Sommer-Saison von nahe an 2000 Personen be treffs Lösung von Fahrkarten der Staatsbahnen und der Südbahn, sowie von Rundreise- und Cook-Billets, dann auch zur Behebung von Cur- und Hotel -Prospecten, sowie um Auskünfte verschiedenster Art über Heilbäder, Sommerfrischorte, Touren in den Gletschergebieten und Dolomiten !c. in Anspruch genommen. Die größte Be-

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/25_05_1911/BZN_1911_05_25_5_object_2288636.png
Seite 5 von 24
Datum: 25.05.1911
Umfang: 24
dieser Passanten und man kann diese Beobachtung nicht bloß in den Straßen der Stadt und in den Hotels, sondern namentlich des Mends im Batzenhäusl machen, wo solche Pärchen stets in mehreren Exemplaren zu finden sind. So wohl aus der Mendel, als auch in Oberbozen und Kloben- stein hat das Sommerleben bereits eingesetzt, und im Men- delhof haben sich schon ziemlich viele Freunde dieser pracht vollen Gegend seßhaft gemacht, was bald auch vom Grand Hotel Venenal gelten tvird. das seine Pforten vor einigen Tagen

eröffnet bat. In Oberbozen finden wir sowohl bei Horner als auch im Hotel Hoser des Anton Friedl eine grö ßere Anzahl von Gästen, die den Frühling dort oben in der entzückenden Höhe misleben wollen, und sich in Lobpreisun gen über die berrliche Gegend und die treffliche Verpfle gung sali überbieten. Ein anderes Regiment ilt übriaens auch im Hotel Po't in Klobemtein eingezogen, seit der Päch ter. Herr Bemmelmanns, selW die Zügel in die Hand ge nommen bat und die Wirtsckastsführuna in die an ibm

ge wohnten Bahnen aelenkt bat. Auch bierüber bat man in letz terer Zeit nur Vorte»lbaftes aebört. und der beste Beweis hiesür lieot wobl in dem Umstände, daß seit obiaem Zeit- .vunkt nicht bloß die Vassanten sondern auch solche Gä''te. die ?nm länaeren Aufenthalte auf dem Ritten weilen, nch sebr lobend über da? Hotel Nmt ausgesvrochen baben. Nach den bisber einaelanaten Beswlluuaen zu schlief-en, wird die Som- mersaison snwobl in Oberboyen, als auch in Klobenstein nichts?u wünschen übrig lassen

6